TY - THES A1 - Amigoni, Gaja T1 - "Creative workspace: Talk vs. Action - A qualitative study on the substantive and symbolic roles and effects of creative workspaces in modern organizations" N2 - In recent decades, workspace design, as an enabling factor for creativity and innovation, has become the focus of organizational efforts in many firms and among practitioners who are showing a growing interest in the design of creative work environments. This research developed from the observation that firms can design creative workspaces to foster everyday creativity in work-related settings (action – substantive role) and/or to strengthen the company´s corporate image in order to appear as creative to the eyes of a targeted audience (talk- symbolic role). This study explored and assessed the relations existing between creative workspaces and everyday creativity and corporate image respectively. The substantive and symbolic roles and effects of creative workspaces were addressed through qualitative interviews with nineteen informants working for sixteen selected organizations. Data collected was triangulated with additional material gathered through field notes, on-site observations in 32 German companies, written as well as photographic documentation. The results led to a comprehensive, scientific definition of the creative workspace. Empirical findings informed the process of creation and the spatial characteristics of creative workspaces fostering or hindering everyday creativity in work-related settings. Not only, companies were categorized according to the roles, aimed effects and spatial configurations of their creative workspaces and four aspects were identified as been conducive to everyday creativity together with workspace design. As for the symbolic side, six different plausible roles of creative workspaces were proven to have an impact on corporate image. This study confirmed that creative workspaces designed for symbolic purposes can affect and provoke the reactions of external, targeted groups of stakeholders. A three-layer model of engagement informing and guiding companies´ communication strategy in relation to creative workspaces was also suggested. Understanding the substantive and symbolic roles and effects of creative workspaces in relation to creative performances (action) and perceptions (talk) is meant to provide academic knowledge and clearance on the strategic intents and objectives guiding organizations in relation to the design of their physical environments. The increased knowledge and awareness gained in relation to creative workspaces will also allow practitioners and organizations to make more conscious and informed decisions by taking into account a broader spectrum of stakeholders, spanning from the internal focus on individuals at work to external stakeholders such as investors and young talents. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4617 ER - TY - BOOK A1 - Tjaden, Maike T1 - "Implementierung von Elementen des Konfliktmanagements in Peer Tutoring Programmen" Am Beispiel möglicher Interessenkonflikte zwischen Fach Peer Tutor/innen, Studierenden und Dozierenden der Europa-Universität Viadrina N2 - Das Konzept des Peer Tutoring (PT), den Wissensschatz von Studierenden durch einen hierarchiefreien Austausch untereinander zu erweitern , setzten im April 2013 zwei der drei Fakultäten an der Europa-Universität Viadrina (EUV) in die Tat um. Das PT-Projekt sah nicht nur die Einführung von studentischen Peer Tutor_innen in kultur- und wirtschaftswissenschaftlichen Fachtutorien vor, sondern befasste sich auch mit der Gestaltung von sog. Lern- und Studiergruppen. Doch welchen Chancen, aber auch Herausforderungen sehen sich die studentischen Peer Tutor_innen gegenüber? Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, mögliche Konfliktfelder zu eruieren, die sich im Kontext der Tätigkeit von Fach Peer Tutor_innen (FPT)ergeben können. Um herauszufinden, wie die Kompetenzen der FPT im Bereich Konfliktmanagement gestärkt, bzw. verbessert werden könnten, beschäftigt sich die Arbeit zunächst mit dem Konzept des Peer Tutorings sowie mit dem Konfliktumgang an Universitäten und Hochschulen aus theoretischer Sicht. Im Rahmen einer qualitativen Untersuchung in Form von halbstrukturierten Interviews werden die Erfahrungen aller am Peer Tutoring Prozess teilhabenden Beteiligten ausgewertet. Berücksichtigt werden dabei die Fach Peer Tutor_innen der wirtschafts- und der kulturwissenschaftlichen Fakultät, die sie betreuenden Dozierenden sowie die an den Fachtutorien teilnehmenden Student/innen. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei insbesondere drei Fragen: (1.) Mit welchen Konflikten sind die FPT konfrontiert? (2.) Wie gehen sie mit diesen Konflikten um? (3.) Welche Maßnahmen könnten für sie hilfreich sein, um das eigene Konfliktmanagement zu verbessern? Die Ergebnisse der Befragung zeigen, dass die FPT je nach Fakultät unterschiedliche Konflikte erleben und auch auf verschiedene Weise mit diesen umgehen: Während FPT der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät es als problematisch erleben, nicht auf Fragen vonseiten der Studierenden antworten zu können, haben die kulturwissenschaftlichen FPT Schwierigkeiten, sich in ihrer Doppelrolle als Student_in und Lehrkraft zurechtzufinden. Dies kann u.a. mit dem unterschiedlichen Auftrag durch die jeweilige Fakultät begründet werden. Im Gegensatz zu den Wirtschaftswissenschaftler_innen, die einen klaren Lehrauftrag haben, ihre Studierenden bei fachlichen Übungen zu unterstützen, ist der Rahmen, innerhalb dessen FPT der Kulturwissenschaften ihre Tutorien anbieten, nicht so klar abgesteckt und bietet, aber erfordert somit auch größere Gestaltungsfreiheit. Im Hinblick auf mein Forschungsanliegen, wie die Situation der FPT verbessert und ihr Konfliktmanagement gestärkt werden könnte, habe ich folgende Handlungsmöglichkeiten herausgearbeitet: Im Rahmen der Ausbildung als FPT könnte der Konflikt zwischen den Rollen als Student_in auf der einen und Lehrkraft auf der anderen Seite explizit diskutiert werden; didaktische Kompetenzen sollten in diesem Kontext ebenfalls vermittelt werden; außerdem könnte eine Plattform geschaffen werden, die einen Austausch zwischen Studierenden, Peer Tutor_innen, aber auch zwischen Letztgenannten und Dozierenden ermöglicht. N2 - The peer tutoring program which is based on the idea of students benefitting from a non-hierarchical, complementary exchange that enables both partners to refine and expand their knowledge was implemented at two of the three faculties of the European University of Viadrina (EUV) in April 2013. The program introduced not only student peer tutors for subject study work at the faculties of cultural and economic studies, but also learning and studying groups. So what chances as well as challenges are the peer tutors in subject study work (so called Fach Peer Tutor/innen) facing? The aim of this study is to look for potential areas of conflict facing the tutors’ work at the EUV. In order to strengthen the peer tutors skills in conflict management, the study at first examines peer tutoring and conflict management in a university context from a theoretical point of view. This qualitative research was realized by interviews, evaluating the experiences of all roles carried out by individuals participating as tutors. This includes the peer tutors of the economic and cultural science faculties, the university lecturers and the students attending their tutorials. The study focuses mainly on three questions: (1.) What kind of conflicts are the tutors facing? (2.) How do they handle these conflicts? (3.) Which measures would help them to improve their conflict management? The results of this study indicate that the peer tutors experience with conflicts and conflict management differs according to their faculty: tutors of the economic faculty don´t feel comfortable if they are not able to respond to students questions. Whereas tutors of the cultural studies faculty find it difficult to deal with the double role of being a student and a teacher at the same time. Contrary to the first group having a distinct teaching assignment of guiding students through exercises, the latter have more freedom to determine the content of their tutorials. The most important way to improve the situation of the tutors is to strengthen their skills in conflict management. This could be done by: - explicitly discussing their role conflict as student and teacher - giving support for gaining educational competences - introducing a platform for the exchange between students and tutors as well as between tutors and lecturers. T3 - Forschung zu Wissenserwerb und Lehr-/Lernprozessen - 1 KW - Peer Tutoring KW - Konfliktmanagement an Hochschulen KW - Qualitative Inhaltsanalyse KW - Peer Tutoring KW - Conflict management at universities KW - Qualitative research Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-886 ER - TY - THES A1 - Kersten, Jörg T1 - "Medizinethische Theorie und Praxis in der DDR, dargestellt am Beispiel der Behandlung kritisch kranker Patienten mit wahrscheinlich infauster Prognose in Gesundheitseinrichtungen" T1 - Medico-ethical Theory and Practice in the German Democratic Republic Presented and Exemplified in Treatment of Critically Ill Patients with Probable Unfavourable Prognosis in Medical Settings N2 - Angesichts des medizinischen und medizintechnischen Fortschritts werden die Möglichkeiten lebenserhaltender bzw. lebensverlängernder Maßnahmen ständig erweitert. Der Arzt – insbesonders der Intensivmediziner – steht daher immer öfter vor einer ethischen Entscheidung: Soll er alle medizinischen Mittel zur Lebensverlängerung nutzen, auch wenn keine Besserung des Zustandes des Patienten zu erreichen ist und evtl. nur der Prozess des Sterbens verlängert wird? Oder ist es aus humanistischer Sicht auch im Sinne des Patienten angesagt, zu einer das Sterben begleitenden palliativen Therapie überzugehen? Unter diesem Gesichtspunkt wird der Stand der medizinethischen Diskussion und der medizinischen Praxis in der ehemaligen DDR untersucht. Dazu wird die einschlägige Literatur, offizielle Veröffentlichungen in den Medien und Lehrbüchern, die auch der Ausbildung der Mediziner zugrunde lagen, analysiert. Ebenso sind die Verfassung der DDR und rechtliche Festlegungen, soweit sie für das Thema der Untersuchung relevant sind, Gegenstand der Recherche. In der Arbeit werden die politisch-ideologischen Positionen der Medizinethik der DDR und der Rechtssprechung in relevanten Fällen vorgestellt. Ihre Anwendung in der klinischen Praxis wird erläutert. Eine Befragung ehemals leitender Mitarbeiter des Gesundheitswesens der DDR dient der Veranschaulichung und gleichzeitig einer gewissen Verifizierung des wesentlichen Ergebnisses der Arbeit. Es besteht darin, dass die Medizinethik der DDR zu fast deckungsgleichen Standpunkten wie in der BRD kam. Auch die rechtlichen Festlegungen bzw. Konsequenzen in beiden Staaten unterscheiden sich nicht voneinander. Das wird auf folgende Ursachen zurückgeführt: Trotz unterschiedlicher politischer, ideologischer und sozialer Verhältnisse und Positionen wurde auch in der DDR die Existenz allgemeingültiger ethischer Prinzipien anerkannt, die für das Funktionieren jeder Gesellschaft erforderlich sind. Trotz staatlicher Trennung wirkten in der DDR die humanistischen Traditionen des Berufsethos der deutschen Ärzteschaft fort. Da es sich beim Gesundheitswesen um einen "machtfernen" Bereich des gesellschaftlichen Lebens handelte, erfolgte hier keine Einflussnahme politischer Institutionen und Organe in ärztliches Handeln im untersuchten Gebiet. Dies unterschied sich somit grundsätzlich von der Achtung anderer Bürger- oder Menschenrechte. Der Verstoß gegen humanistische Wertvorstellungen in diesem Bereich hätten den Bemühungen um die ideologische und humanistische Legitimierung der politischen Ordnung der DDR Abbruch getan. Ähnliche vergleichende Untersuchungen sollten auch in anderen Ländern des ehemaligen "Ostblocks", die seit 2004 Mitglied der Europäisschen Union sind, durchgeführt werden. Diese Ergebnisse könnten entsprechende politische Harmonisierungsbemühungen im Bereich der Gesundheitspolitik, insbesonders bei Fragen humanistischer Verhaltensweisen und deren rechtliche Konsequenzen beim Untersuchungsgegenstand unterstützen. N2 - Today's medical and medico-technical progress presents continual improvements in life-support and life prolongation. The medical practitioner, particularly the critical care specialist, is often faced with ethical decisions. Should he take advantage of every possible measure of preserving the patient's life even if no improvement is to be expected and even if decease is protracted? Or, from the humanitarian point of view, is it not better for the patient if a change to palliative therapy is made, concurrently to the last phase of life? These are the aspects in which the standard of medico-ethical discussions and the medical practice of the former G.D.R. are to be examined. For this, appropriate literature, official publications in the media, text books and also standard works used for medical education, all have been analysed. The Constitution of the G.D.R. and legal acts, so far as they might be relevant for the theme of the investigation, have also been included in the research. In this investigation the political-ideological position of medical ethics in the G. D. R. and the verdicts in relevant cases have been considered and their application in clinical practice have been explained. Former leading senior colleagues of the health system of the G.D.R. have been questioned and this has served in illustrating and, simultaneously, in giving a certain verification of the essential results of the examination. The result of the work shows that medico-ethics in the G.D.R. almost coincided with those of the B.R.D. Even the legal decisions, or, consequences in both States´ didn't differ from each other. The reason for that can be explained as follows. In spite of political, ideological and social conditions and positions in the G.D.R., the existence of generally accepted ethical principles, which are an essential part of every functioning society, were respected. In spite of the separation of Eastern Germany, the humanitarian tradition of the professional ethics of the German medical world was held upright. As the health scheme was respected as being a part of social life which was beyond other powers, no political institution or organ influenced medical decisions within the field of the investigations. This was a fundamental difference from the respect paid to other human, or, civil rights. The violation of human moral conceptions in this faculty would have destroyed all the efforts of the ideological and human legitimation of the political order of the G.D.R. Similar comparative examinations should be carried out in other countries of the former "Eastern Bloc" that have been members of the European Union since 2004. The result of these examinations could support corresponding efforts of political harmonization in the section of health politics, particularly in questions of humanitarian behaviour and its consequences in the subject being examined. KW - Medizinische Ethik KW - Deutschland KW - Sterbehilfe KW - Intensivmedizin KW - Medicin Ethic KW - Germany KW - medicide KW - Intensiv Care Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-438 ER - TY - THES A1 - Grote, Stefanie T1 - 'Objekt' Mensch. T1 - 'Object' Man. N2 - Eine Auseinandersetzung mit Leni Riefenstahl im Heute ist immer auch eine Auseinandersetzung mit Leni Riefenstahl im Gestern. Der frühe Ruhm als privilegierte und von Hitler protegierte Starregisseurin des Dritten Reiches begründete die Schande der Nachkriegszeit, die ihrerseits wiederum den späten Ruhm begründet oder zumindest einen nennenswerten Beitrag dazu leistet. Die Langlebigkeit und Emotionalität der Kontroverse um die unpolitische Künstlerin oder die ambitionierte NS-Propagandistin reflektieren die Streitbarkeit von Person und Werk, aber auch die Popularität der Diskussion nicht trotz, sondern wegen dieser Karriere. Im Auftrag des "Führers" verfilmte Leni Riefenstahl die Nürnberger NSDAP-Reichsparteitage der Jahre 1933-1935 in Folge sowie die XI. Olympischen Spiele in Berlin 1936. Sie verstand es, die Wirkungsmacht des Mediums zu nutzen, seinen Authentizitätswert und die 'Beweiskraft' des Bildes im Interesse der Potentaten zu funktionalisieren. Die Regisseurin ästhetisierte und verewigte somit insgesamt vier Großveranstaltungen des nationalsozialistischen Deutschland auf Zelluloid - und setzte Akzente. Sie montierte, selegierte und inszenierte Zeitgeschehen nach eigenen Relevanzkriterien. Unser Bild von den Reichsparteitagen und der Olympiade ist Riefenstahls Bild von den Reichsparteitagen und der Olympiade; es ist Anschauungsmaterial einer ausschnitthaften, künstlerisch bearbeiteten und interessengeleiteten Reproduktion von Ereignissen, es ist Darstellung, Abbildung von Realität, nicht 'die' Realität. Im Interesse einer Sichtbarmachung der Arrangements zwischen Regierungsspitze und Filmproduzentin berücksichtigt die vorliegende Untersuchung produktionsgeschichtliche Zusammenhänge und konzentriert sich in ihren filmanalytischen Betrachtungen auf die Ermittlung von Korrespondenzen zwischen NS-Ideologie und Film-Ikonografie im Allgemeinen. Das Erkenntnisinteresse gilt im Besonderen den Formen der kinematografischen Menschen- und Körperbildpräsentation und den möglichen Konsequenzen der Rezeption im Hinblick auf die Popularisierung und/oder Etablierung der misanthroph-dualistischen NS-Ideologie. Eine Dämonisierung der Filmarbeiten ist für die Beantwortung der Frage nach der Reziprozität von Auftragskunst und Politik ebenso wenig hilfreich wie die Glorifizierung. Eine detaillierte, mikroanalytische Auseinandersetzung mit der Spezifik der 'Riefenstahl-Ästhetik' soll verhelfen, die Subtilität filmsprachlicher Ideologie- und Politikvermittlung im Kontext des Dritten Reiches zu dekuvrieren und den Begriff der Verantwortung von künstlerischem Schaffen sowohl in der Epoche des Nationalsozialismus als auch in der retrospektiven Verwendung zu präzisieren. N2 - A discussion about Leni Riefenstahl inevitably implies a discussion about her career in the Third Reich. The early fame as Hitler's privileged filmmaker explains as well the disgrace in post-war-times as the late fame at the end of the century. The longevity and emotionality of the controversy about the unpolitical artist or the ambitious propagandist of National Socialist ideology reflects the disputability of the person and her work but also the popularity of the discussion not despite but on account of that career. Engaged by the "Führer", Riefenstahl filmed the Nazi Party Rallies from 1933 to 1935 in succession and the XI. Olympic Games in Berlin 1936. She perfectly knew how to use the power of the medium, to exploit the strength of authenticity and evidence of the picture as such. She aestheticized and perpetuated altogether four mass events of National Socialist Germany on celluloid. She selected, stylized and idealized contemporary history according to personal criterias of relevance. Our image of the Nazi Party Rallies and the Olympics is Riefenstahls image of the Nazi Party Rallies and the Olympics, it is illustrative material of an artistically arranged reproduction of realtity, not 'the' reality. In the interests of revealing the intensity of kooperation between the government and the filmmaker, this statement concentrates as well on details of the producion history as on the microanalytical research of exemplary sequences. The artistic style of presenting pictures of man and bodies is the focus of attention and connected to the question of its effect on people in the context of misanthropy as the mainstay of Nazi ideology. A detailed analysis of Riefenstahls work reveals the subtlety of cinematography to convey and (possibly) popularize politics and dogmatism and implies the aspect of responsibility with regard to artistic creations in the context of the Third Reich. KW - Riefenstahl KW - Leni KW - Dokumentarfilm KW - Körperbild KW - Nationalsozialismus KW - Ideologie KW - Riefenstahl Leni KW - Nationalsozialismus KW - Drittes Reich KW - Körperbild KW - Ästhetik KW - Propaganda KW - Riefenstahl Leni KW - National Socialism KW - Third Reich KW - aesthetics KW - propaganda Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-00043 ER - TY - THES A1 - Zenner, Charlotte Annelene T1 - ABC fürs Leben - Sind Achtsamkeitsprogramme im Schulkontext ein wirksamer Ansatz? N2 - Einleitung: Obwohl Achtsamkeitsprogramme für den Bildungsbereich zunehmend an Popularität gewinnen, ist die empirische Basis für deren Anwendung noch unzureichend. In dieser Dissertation stelle ich a) einen metaanalytischen Review über den aktuellen For-schungsstand und b) selbsterhobene empirische Daten bezüglich der Wirksamkeit acht-samkeitsbasierter Interventionen im Schulkontext, unter der Berücksichtigung der metho-dischen Güte von Evaluationsstudien in diesem neuen Forschungsfeld, vor. Methode: a) Um auch nicht-publizierte Studien ausfindig machen zu können, wurde eine weitläufige Suchstrategie gewählt. Informationen zur Studienqualität sowie quantitative Daten wurden extrahiert und Effektstärken auf Basis des Modells zufallsvariabler Effekte ermittelt. b) In 2 Pilotstudien wurde die Wirksamkeit eines Achtsamkeitsprogramms in Bezug auf spezifische Aufmerksamkeitsfähigkeiten, die Selbstregulationsfähigkeit, die Empathiefähigkeit, psychische Gesundheit und das Wohlbefinden in einem kontrollierten Prä-post-Design untersucht. In Studie I nahm eine 4. Klasse (n = 20) an einem sechswö-chigen Achtsamkeitsprogramm teil, während in Studie II eine 2. Klasse (n = 25) an einer modifizierten Version des Programms (20 Wochen) teilnahm. Die jeweilige Parallelklasse fungierte als Kontrollgruppe. Ergebnisse: a) 24 Studien konnten ausfindig gemacht werden, von denen 11 nicht publi-ziert sind. Größtenteils wurden kontrollierte Designs (k = 19) verwendet. Von Klasse 1 bis Klasse 12 nahmen insgesamt 1348 Schülerinnen und Schüler an einem Achtsamkeits-training teil und 871 fungierten als Kontrollgruppe. Die globalen Effekte beliefen sich auf g = 0.40 für kontrollierte und g = .41 für Prä-post-Effektgrößen. Domänenspezifische, kontrollierte Effektgrößen variierten zwischen g = 0.80 für Maße der kognitiven Perfor-manz und g = 0.19 für emotionale Probleme. Jedoch war die Varianz der Studieneffekte überzufällig groß. Sie konnte zum Teil durch die unterschiedliche Intensität der Pro-gramme aufgeklärt werden. b) In Studie I ergaben sich hypothesenkonträre Interaktionsef-fekte (Zeit x Gruppe) für drei Subskalen eines Lehrkräftefragebogens (Hyperaktivi-tät/Unaufmerksamkeit, Probleme mit Gleichaltrigen, prosoziales Verhalten, alle p ≤ .05). In Studie II zeigten sich hypothesenkonforme Interaktionseffekte (Zeit x Gruppe) für die von den Klassenlehrerinnen eingeschätzte Subskala Verhaltensprobleme (p ≤ .01) sowie für die von den Horterzieherinnen eingeschätzten Subskalen Probleme mit Gleichaltrigen und Prosoziales Verhalten (beide p ≤ .05). In Bezug auf spezifische Aufmerksamkeitsfä-higkeiten, die Selbstregulationsfähigkeit, die Empathiefähigkeit, das Wohlbefinden und den Gesamtwert für psychischen Auffälligkeiten waren keine Interaktionseffekte festzu-stellen. Die Evaluation ist grundsätzlich als durchführbar einzustufen, allerdings ist die Adäquatheit einiger der üblicherweise verwendeten Messinstrumente infrage zu stellen. Fazit: Die vorläufigen Belege für die Wirksamkeit von Achtsamkeitsprogrammen im Schulkontext erfordern Replikationen in methodisch hochwertigeren Untersuchungen. Bei der Methodenwahl sollten die Besonderheiten der Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler sowie des Settings Schule stärker beachtet und für die Umsetzung innovativer Forschungsmethoden genutzt werden. N2 - Introduction: Mindfulness programs for schools are popular. Currently, the enthusiasm for this approach outweighs the evidence supporting its application. In this dissertation I present a) a meta-analytic review of the existing evidence and b) further empirical data regarding the efficacy of mindfulness-based school programs, also considering the me- thodological quality of evaluation studies in this nascent field. Methods: a) In order to locate both published and unpublished studies a comprehensive search strategy was applied. Data on methodology and outcomes of included studies were extracted. Effect sizes were combined using the random-effect model. b) In two pilot stu- dies, effects of a mindfulness-based school program on measures of attention, self- regulation, empathy, mental health and well-being were examined in a controlled pre-post design. In study I, n = 20 fourth grade students took part in a 6 week-mindfulness pro- gram; in study II, n = 25 second grade students participated in a modified version of the mindfulness program (20 weeks). Parallel classes served as the control. Results: a) Twenty-four studies were located, of which eleven were unpublished. Nineteen studies used a controlled design. Altogether, 1,348 students were instructed in mindful- ness, with 863 serving as comparison groups, ranging from school grades 1 to 12. Overall effect sizes were g = 0.41 within groups and g = 0.40 between groups. Domain specific, controlled, effect sizes varied from g = 0.80 for measures of cognitive performance to g = 0.19 for measures of emotional problems. However, heterogeneity was significant and could partly be explained by the intensity of mindfulness programs. b) In study I, interac- tion effects (time x group) occurred in three subscales of teacher ratings on mental health (hyperactivity/inattention, peer relationship problems, prosocial behaviour), indicating the superiority of the control (all p ≤ .05). In study II, interaction effects (time x group) occur- red in one subscale of teacher questionnaires in mental health (conduct problems, p ≤ .01) and in two subscales of after-school-care teachers (peer relationship problems, prosocial behaviour (both p ≤ .05)), reflecting improvement in the mindfulness class. In general, the feasibility of this evaluation can be confirmed, but the adequacy of some measures being applied in this field of research need to be adressed. Abstract  II  Conclusion: Preliminary evidence supports the efficacy of mindfulness programs, but replication in rigorous research designs is required. Future research should consider the special features of students and the school setting. KW - Achtsamkeit KW - achtsamkeitsbasierte Programme KW - Schule KW - Bildung KW - mindfulness Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2151 ER - TY - RPRT A1 - Schultz, Helga T1 - Abschlussbericht zum Projekt: Geschichte der deutsch-polnischen Grenzregion im europäischen Vergleich T1 - Final report for the research project: History of the German-Polish border region in European comparison N2 - Im Ergebnis der vielfältigen empirischen Forschungen, die in das Projekt eingingen, wurden folgende neue Einsichten gewonnen: Die Grenzregionen innerhalb des Ostblocks unterlagen generell anderen Bedingungen als die westeuropäischen. Die gewaltsamen Bevölkerungsverschiebungen der Nachkriegszeit ermöglichten in den Grenzregionen eine sozialistische Transformation im Laboratorium, deren wirtschaftliche Strukturen die gegenwärtige Transformation beeinflussen. Die Marginalisierung der Grenzregionen wurde durch die sozialistische Planwirtschaft nicht überwunden, die Abschottung wurde durch das Staatsmonopol des Außenhandels enorm verstärkt. Während die Homogenisierung der gesellschaftlichen und politischen Strukturen und die internationalistische Rhetorik eine institutionalisierte Kooperation begünstigten, standen die Kontrollinteressen der Mächtigen dem entgegen. Die Grenzen im "sozialistischen Lager" waren prinzipiell hermetisch. Die Liberalisierung erfolgte unter dem Druck der gesellschaftlichen Modernisierung (Automobilisierung, Medien) in der nachstalinistischen Zeit. Sie blieb unvollständig und konnte im übergeordneten Machtinteresse (Schließung der Grenzen aller Nachbarländer nach Zulassung der Solidarność in Polen) widerrufen werden. Unter der Decke der internationalistischen Rhetorik wuchsen neue nationale Rivalitäten, die in der sozialistischen Mangelwirtschaft gründeten. Das überraschende Ergebnis der Projektarbeit ist der fortlebende, ungebrochene Nationalismus, der auch während der sozialistischen Periode die Nachbarschaft prägte. Die gänzliche oder teilweise Vertreibung der Minderheiten vergrößerte die Kluft zum Nachbarn. Die Abriegelung der Grenzen verstärkte Misstrauen und Ängste. Eine neue Welle der Mythenbildung verband die kommunistische Herrschaft sowjetischer Prägung mit einer nationalen Mission. Diese historischen Kontinuitäten und ihr Einfluss auf die gegenwärtigen Umwälzungen in Ostmitteleuropa sind deshalb Anliegen der weiteren Arbeit der Forschungsgruppe, die sich im Jahr 2000 als Forschungsstelle für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas konstituierte. Die Institutionalisierung des Projekts erfolgte über die Reihe "Frankfurter Studien zur Grenzregion", die seit 1996 im Berlin-Verlag Arno Spitz GmbH erscheint. N2 - From the manifold empirical research rose the following new insights: Conditions for border regions inside the Eastern bloc were generally different from the Western European. Because of the compulsive population exchange after the war, a socialistic transformation like in a laboratory was possibly. These structures impact still the transformation to market economy of our days. The socialist planned economy could not overcome the marginalization of border regions. The isolation from the neighbourhood was strengthened by the governmental foreign trade monopoly. The institutional cooperation between border regions was favoured by the adjustment of social and political structures and by the ideology of internationalism. However, the rulers requirement for control was a barrier. Frontiers inside the socialist camp functioned hermetic in general. When the Stalinist era was finished, a modest liberalisation happened under the pressure of modernisation (mobilisation, television). Liberalisation was modest and partial, and could arbitrary reversed by the communist leaders. For instance, all neighbouring countries closed their borders with Poland, when Solidarność occurred. Because of the economy of scarcity, under the carpet of internationalist rhetoric grew new nationalist rivalries. A surprising result of the project was the survival of nationalism during the socialist era in general, which stamped the neighbourhood at the borders. Through the expulsion of minorities, whether complete or not, the abyss between the neighbours extended. The hermetic frontiers fed distrust and angst. The new wave of myth building after the war linked the soviet style communist rule with a national mission. These historic continuities become the future tasks of the research group, which founded in 2000 the Research Institute for Economic and Social History of East Central Europe. Results are published in the series "Frankfurter Studien zur Grenzregion" since 1996. KW - Grenzregion KW - deutsch-polnische Beziehungen KW - Oder-Neiße-Grenze KW - border region KW - German-Polish relations KW - Oder-Neiss-line Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus-372 ER - TY - THES A1 - Simshäuser, Kathrin T1 - Achtsamkeit in der Migränebehandlung - Konzeption, Implementierung und Evaluation einer Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie (MBCT) zur Migränebehandlung vor dem Hintergrund einer salutogenetischen Perspektive T1 - Mindfulness in the treatment of migraine – conception, implementation and evaluation of a Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) for migraine treatment against the background of a salutogenetic perspective N2 - Das Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit der theoretischen Basis, Konzeption, Implementierung und Evaluation einer achtsamkeitsbasierten kognitiven Gruppenintervention für MigränepatientInnen sowie deren Untersuchung auf Schnittmengen mit dem Salutogenese-Konzept von Aaron Antonovsky. Im theoretischen Hintergrund wird ein Abriss über die medizin-historische Entwicklung des Salutogenese-Konzeptes sowie dessen theoretische Grundlagen gegeben. Es wird die Fragestellung abgeleitet, inwiefern die in dieser Studie zu evaluierende achtsamkeitsbasierte kognitive Intervention als eine salutogenetische Intervention gelten kann. In der Folge wird die für diese Arbeit adaptierte migränespezifische Version der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie (Mindfulness-Based Cognitive Therapy, MBCT) eingeführt und in den klinischen Achtsamkeitskontext eingebettet. Ferner werden mögliche klinische Ansatzpunkte der Intervention bezüglich einer Beeinflussung der Migräneerkrankung herausgearbeitet. Zuletzt wird anhand eines selbst entwickelten Strukturebenen-Modells der Salutogenese erörtert, zu welchem Grad eine Realisierung salutogenetischer Prinzipien in der migränespezifischen MBCT gesehen wird. Im empirischen Teil wurden die gesundheitsbezogenen Effekte der erstmalig durchgeführten migränespezifischen MBCT an einer Stichprobe von n = 52 MigränepatientInnen untersucht. Es handelte sich um einen randomisierten kontrollierten Trial mit drei Messzeitpunkten (Prä, Post und Follow-Up). Inhaltlich wurde die MBCT-Intervention für die ausgewählte Stichprobe von MigränepatientInnen in eine Form adaptiert, in der die ursprünglich depressionsspezifischen Elemente in migränespezifische Elemente überführt wurden. Empirisch sollte die Hypothese überprüft werden, dass sich die MBCT-Intervention gegenüber einer Wartelisten-Kontrollgruppe in den untersuchten Outcomes zum Post-Messzeitpunkt als statistisch überlegen zeigt. Erhoben wurden dazu direkte Kopfschmerzparameter (i.e. Beeinträchtigung, Intensität, Häufigkeit, Medikation) in Form von Schmerztagebüchern, sowie Variablen der psychischen Befindlichkeit und des Copings (i.e. wahrgenommener Stress, Angst, Depressivität, Stressreaktivität, Rumination, Katastrophisieren, Selbstmitgefühl und Achtsamkeit) in Form standardisierter Fragebögen. Das primäre Zielkriterium stellte der Grad an kopfschmerzbedingter Beeinträchtigung dar. Ebenfalls in Fragebogenform erhoben wurden Variablen der persönlichen Zielerreichung und allgemeinen Zufriedenheit wie Compliance zur Abschätzung der Feasibility. Aus der MBCT-Literatur abgeleitet und konfirmatorisch überprüft wurde zudem ein Mediatormodell, in welchem die untersuchten Coping-Variablen das primäre Zielkriterium der kopfschmerzbedingten Beeinträchtigung signifikant mediieren. Die Ergebnisse stellen sich wie folgt dar: Die erstmalig evaluierte migränespezifische MBCT stellte sich in der untersuchten Stichprobe als eine gut durchführbare Intervention heraus und ging im Durchschnitt mit einem hohen Grad an Erreichung der persönlichen Ziele sowie an Zufriedenheit einher. In den genuinen Kopfschmerzvariablen einschließlich der primären Zielvariablen konnte hingegen keine Überlegenheit der MBCT-Gruppe festgestellt werden, auch unterlagen diese Variablen keiner signifikanten Veränderung über die drei Messzeitpunkte. Eine Ausnahme in dieser Variablengruppe bildete die Kopfschmerzhäufigkeit. Die monatliche Anzahl an Kopfschmerztagen erzielte im direkten Gruppenvergleich einen statistischen Trend und hinsichtlich des Zeitverlaufs signifikante Veränderungen mit Effektstärken im mittelgroßen Bereich. Hinsichtlich der Variablen der psychischen Befindlichkeit und des Copings zeigte sich eine Überlegenheit der MBCT-Gruppe in vier von acht Outcomes (i.e. wahrgenommener Stress, Angst, Rumination und Katastrophisieren); die Effektstärken fielen überwiegend in den kleinen Bereich. Das Mediatormodell konnte aufgrund der nicht signifikanten Veränderung der kopfschmerzbedingten Beeinträchtigung in der a-priori-spezifizierten Weise nicht geprüft werden. Als Schlussfolgerung ist zu konstatieren, dass die Ergebnisse der MBCT-Evaluation in der Gesamtheit heterogen ausfallen. Während die MBCT-Intervention in der Hälfte der untersuchten Variablen Effekte auf die psychische Befindlichkeit aufwies, wurden relevante Kopfschmerzparameter als „harte Outcomes“ nicht signifikant beeinflusst, wenngleich die Variable der Kopfschmerzhäufigkeit eine Ausnahme bildete. Parameter der wahrgenommenen Erreichung persönlicher Ziele, Zufriedenheit und Compliance fielen in der MBCT-Bedingung insgesamt gut aus. Im Diskussionsteil dieser Arbeit wird zur Einschätzung der klinischen Bedeutsamkeit der Ergebnisse Stellung bezogen. Mögliche Gründe für die zum Teil nicht hypothesenkonformen Ergebnisse werden diskutiert und eine Einschätzung zu Möglichkeiten und Grenzen der Etablierung und Ausweitung achtsamkeitsbezogener Ansätze im Schmerzsektor vorgenommen. Die Arbeit schließt mit einer Einbettung der erzielten Ergebnisse in die im einführenden Theorieteil aufgestellte salutogenetische Perspektive auch in Form von Implikationen für potenzielle zukünftige Interventionen, die auf eine Förderung der Entfaltung von Gesundheitspotenzialen abzielen. N2 - The project of this dissertation deals with the theoretical basis, conception, implementation and evaluation of a mindfulness-based group intervention. Moreover, the intervention´s possible intersections with the concept of salutogenesis of Aaron Antonovsky are investigated. In the theoretical background, an outline is given of the medical-historical development of the concept of salutogenesis and its theoretical foundations. On that basis, the question is derived in what way the evaluated mindfulness-based cognitive intervention can be considered as a salutogenetic intervention. Subsequently, the migraine specific version of the Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) that has been adapted for this study is introduced and embedded in the clinical context of mindfulness. Furthermore, possible clinical entry points of this intervention in terms of influencing the migraine disease are worked out. Finally, a model of salutogenesis with several structural levels is created. On the basis of this model it will be discussed to what extent a realization of salutogenetic principles could be seen in the migraine specific MBCT. In the empirical part, the first-time conducted migraine specific MBCT was evaluated in terms of its health-related effects in a sample of n = 52 migraine patients. A randomized controlled trial with three measurement points (pre, post and follow-up) was conducted. For the selected sample of migraine patients, the MBCT intervention was adapted into a form in which the originally depression specific components were transferred into migraine specific components. The hypothesis to be tested empirically was that the MBCT intervention would be superior in the examined outcomes compared to a wait-list control group at post measurement. Direct migraine parameters (i.e. impairment, intensity, frequency, medication consumption) were assessed via headache diaries. Variables of psychological wellbeing and coping (i.e. perceived stress, anxiety, depressivity, stress reactivity, rumination, catastrophizing, self-compassion, mindfulness) were assessed via standardized questionnaires. The primary outcome was the degree of headache related impairment. In order to assess the feasibility of the trial, variables of personal goal attainment as well as of contentment and compliance with the intervention were assessed via questionnaires. Moreover, a mediator model of the coping variables mediating the effect of the intervention on the primary variable was theoretically derived from the MBCT literature and confirmatorily tested in the current trial. The results are as follows: The first-time evaluated migraine specific MBCT proved to be a feasible intervention in the present sample. A high degree of achievement of personally relevant goals as well as a high level of personal contentment was observed. However, concerning the headache variables including the primary outcome of headache related impairment, no superiority of the MBCT group could be found. Also, these variables did not show any significant change throughout the three measurement points. The exception in this group of headache variables was headache frequency. The number of headache days per month showed a statistical trend towards significance in the group comparison and also significant improvements over time with effect sizes in the medium range. Concerning the variables of psychological wellbeing and coping, a significant superiority of the MBCT group was found in four of eight outcomes (i.e. perceived stress, anxiety, rumination, catastrophizing), yielding effect sizes primarily in the small range. The mediator model, however, could not be tested in the a-priori-specified manner due to the non-significant change in the primary variable. As a conclusion, the results of the MBCT evaluation can be seen as heterogeneous in their entirety. The MBCT intervention showed effects on mental well-being in half of the examined outcomes, whereas genuine headache parameters as “hard outcomes” were not significantly influenced, with the variable of headache frequency being an exception. Parameters of perception of goal-achievement, personal contentment and compliance reveiled positive results in the MBCT condition. In the discussion part of the dissertation, an estimation regarding the clinical significance of the obtained results is provided. Moreover, possible reasons for the partially non-hypothesis-compliant results were discussed. Also, a reflection on possibilities and limitations of the establishment and expansion of mindfulness-based approaches in the pain sector is given. The discussion part ends with embedding the obtained results in the salutogenetic perspective that has been presented in the theoretical background. In this manner, implications for potential future interventions will be derived which aim at fostering the unfolding of health potentials. KW - Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie KW - Mindfulness-Based Cognitive Therapy KW - Migräne KW - migraine KW - Salutogenese Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2829 ER - TY - THES A1 - Orellana Rios, Claudia Lorena T1 - Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Mitgefühl. Entwicklung und Evaluation einer Fortbildung zur Integration von Achtsamkeits- und Mitgefühlspraktiken in den Arbeitsalltag von Krankenhausteams N2 - Eine wachsende Anzahl von Studien belegt, dass achtsamkeitsbasierte Programme sich als vorteilhaft in der Förderung der Resilienz und in der Reduktion von Belastung von Krankenhausmitarbeiter*innen erweisen. Bei den gängigen Achtsamkeitsprogrammen wird jedoch in der Regel nur wenig dafür getan, den Transfer des Erlernten in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter*innen sicherzustellen. Außerdem wurde eine spezifische Gruppe achtsamkeitsbasierter Praktiken, die sogenannten Mitgefühlspraktiken und ihre resilienzsfördernde Wirkung für Krankenhausmitarbeiter*innen bisher nur unzureichend untersucht. Im Rahmen dieser Dissertation wurde ein Programm für Gesundheitsfachkräfte der stationären Versorgung entwickelt, implementiert und evaluiert, das sowohl Achtsamkeits- als auch Mitgefühlsübungen beinhaltet und direkt in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Das zehnwöchige Programm, welches aus einer Einführungssitzung und neun weiteren Praxistagen besteht, wurde von zwei erfahrenen Meditationslehrer*innen entwickelt und angeleitet. Das Programm wurde in Bezug auf seine Anwendbarkeit im Klinikalltag sowie in Bezug auf seine Wirksamkeit hinsichtlich der Förderung von Resilienz und der Reduktion von Belastungsparametern evaluiert. Hierzu wurden zwei Studien durchgeführt: eine einarmige Pilotstudie mit Prä-Post-Design sowie eine kontrollierte, nicht randomisierte Studie mit Stepped-wedge-Design. An der Pilotstudie nahmen 28 Mitarbeiter*innen eines Palliativzentrums teil. Der Evaluationsansatz bestand aus einer Mixed-Methods-Erhebung. Im Rahmen der quantitativen Evaluation wurden validierte Instrumente zur Erhebung von Stress, Depressivität und Ängstlichkeit, Burnout, Emotionale Regulationskompetenzen, somatische Beschwerden und Arbeitssituation vor und nach dem Kurs eingesetzt. Auf qualitativer Ebene wurden halbstrukturierte Interviews mit allen Teilnehmer*innen durgeführt. Die Compliance wurde anhand von Anwesenheitslisten und Tagebüchern erfasst. Es konnten signifikante Verbesserungen der Burnout-Symptomatik, der Ängstlichkeit, des wahrgenommenen Stresses, der emotionalen Regulationskompetenzen sowie der Arbeitsfreude im kleinen bis mittleren Effektstärkenbereich festgestellt werden. Die Compliance mit den Studienangeboten fiel hoch aus. Die qualitative Untersuchung ergab ein komplexes Bild hinsichtlich der Umsetzung von Achtsamkeitspraktiken im Klinikalltag: Obgleich der Kurs bei den Teilnehmer*innen auf positive Resonanz stieß, deutete die Analyse der Interviews darauf hin, dass die Mitarbeiter*innen ein starkes Bedürfnis hatten, sich als bereits sehr achtsam zu positionieren. Gleichzeitig fiel es den Mitarbeiter*innen nach eigenen Aussagen schwer, die Kursübungen regelmäßig in den Arbeitsalltag zu integrieren. Konkret wurde eine gefühlte Kluft zwischen dem „Stressmodus“ im Alltag und dem „Achtsamkeitsmodus“, den sie während der Übungen kennenlernten, beschrieben. Der „Achtsamkeitsmodus“ wurde dabei eher als ein Zustand definiert. Damit war das absichtliche Innehalten mitten im Alltag ohne einen triftigen Grund gemeint. Ein Einstieg in den „Achtsamkeitsmodus“ war für die Teilnehmer*innen nach ihrer Beurteilung nur dann möglich, wenn äußere und innere Umstände sie dazu führten, bzw. „zwangen“, aus dem „Stressmodus“ auszusteigen. Mit dem Ziel eine Evidenz höheren Grades zu erzielen und die Anwendbarkeit der Fortbildung in einem Kontext mit größerer Arbeitsdichte zu testen, wurde das Programm in einer Studie mit Kontrollgruppendesign getestet. 43 Pflegekräften aus sieben Abteilungen einer onkologischen Klinik nahmen daran teil. Die Abteilungen wurden nicht-randomisiert einer von zwei Gruppen zugeteilt. Daraufhin erhielten beide Gruppen zeitversetzt die Intervention, wobei den Interventionsperioden von beiden Gruppen jeweils eine Warteperiode vorgeschaltet wurde (Stepped-wedge design). Um beide Gruppen zu vergleichen, wurden validierte Instrumente zur Messung von Resilienz, Belastung und interpersonellen Variablen eingesetzt. Der Vergleich der Zielparameter am Ende der Interventionsperiode von Gruppe 1 (Interventionsgruppe) und am Ende der zeitgleichen Warteperiode von Gruppe 2 (Kontrollgruppe) mittels varianzanalytischer Methoden ergab statistisch signifikante Unterschiede in den Variablen Teamkommunikation, Freude bei der Arbeit und externale Kontrollüberzeugung. Dieser Unterschied basierte jedoch nicht auf einer Verbesserung der Interventionsgruppe in den genannten Variablen, sondern auf einer Verschlechterung der Kontrollgruppe nach der Warteperiode. Als ein gewichtiger äußerer Faktor des Studiensetting muss erwähnt werden, dass die betreffende Klinik während der Studienzeit Insolvenz anmeldete und die Mitarbeiter*innen darüber in Kenntnis gesetzt wurden. Dieser Umstand hatte vermutlich einen maßgeblichen Einfluss auf die Ergebnisse und erschwert als eine Störvariable deren Interpretation. Die Compliance in dieser Untersuchung fiel ebenfalls überwiegend hoch aus. Insgesamt betrachtet konnten beide Studien zeigen, dass die Anwendbarkeit eines Achtsamkeits- und Mitgefühlkurses im Krankenhaus als gegeben angesehen werden kann. Aussagen hinsichtlich der Wirksamkeit des Trainings können jedoch nur auf einer hypothesengenerierenden Ebene formuliert werden. Kontextuelle Faktoren, subjektiven Konzepte von Achtsamkeit sowie Verhaltensmuster auf der Arbeit sollten bei der Implementierung von Achtsamkeitskursen im Krankenhaus berücksichtigt werden. N2 - A growing number of studies have shown that mindfulness-based programs can be beneficial in promoting resilience and reducing distress among hospital staff. However, in current mindfulness programs, little is usually done in order to ensure the transfer of the learned practices into the everyday work routines of the employees. Additionally, a specific group of mindfulness-based practices, the so-called compassion-based practices and their effect for the resilience of hospital staff members, have remained sparsely investigated until now. The aim of this dissertation thesis was to develop, implement and evaluate a program for health care professionals in an inpatient care setting, which includes both mindfulness and compassion exercises and can be integrated directly into everyday work routines. The ten-week program, which consists of an introductory session and nine additional practice days, was developed and delivered by two experienced meditation teachers. The program was evaluated in terms of its feasibility in everyday clinical practice as well as in terms of its efficacy in promoting resilience and reducing distress. Two studies were carried out for this purpose: a single-arm pilot study with pre-post design and a controlled, non-randomized study with a stepped-wedge design. For the pilot study, 28 employees from a palliative care center were recruited. The evaluation approach consisted of a mixed methods survey. As part of the quantitative evaluation, validated instruments were employed to assess stress, depression, anxiety, burnout, emotional regulation skills, somatic complaints and work situation before and after the course. On a qualitative level, semi-structured interviews were carried out with all participants. Compliance was evaluated using attendance lists and diaries. The evaluation revealed a significant improvement in burnout symptoms, anxiety, perceived stress, emotional regulation skills and joy at work with effect sizes from a small to medium range. Compliance with the program was high. The qualitative investigation yielded a complex picture of the implementation of mindfulness into everyday clinical practice: Although the course received positive feedback from the participants, the analysis of the interviews indicated that the employees had a strong need to position themselves as already mindful. At the same time, the employees found it difficult to regularly integrate the course exercises into their everyday work. Specifically, a perceived gap between the "stress mode" in everyday life and the "mindfulness mode" that they learned during the exercises was described. This “mindfulness mode” was rather defined as a state, characterized as intentionally pausing in the middle of everyday life without any specific reason. According to their own assessment, participants were only able to enter the "mindfulness mode" when external or internal circumstances "forced" them to disembark from the "stress mode". With the aim of obtaining higher-level evidence and testing the applicability of the training in a context with greater work density, the program was tested in a study with a control group design. 43 nurses from seven departments of an oncology clinic took part in the study. The departments were non-randomly assigned to one of two groups. The two groups then sequentially received the program, with the intervention periods being preceded by a waiting period for each group (stepped-wedge design). In order to compare both groups, validated instruments for measuring resilience, stress and interpersonal variables were used. The comparison of the target parameters at the end of the intervention period of group 1 (intervention group) and at the end of the simultaneous waiting period of group 2 (control group) using variance analysis methods, revealed statistically significant differences in the variables team communication, joy at work and external locus of control. However, this difference was not caused due to an improvement in the intervention group, but due to deterioration in the control group after the waiting period in the variables mentioned. As a major external factor of the study setting, it must be mentioned that the clinic in question declared bankruptcy during the study period and subsequently informed their employees about it. This event might have had a significant influence on the results as a confounding variable, making the interpretation of the results difficult. The compliance in this study was mostly high. All in all, both studies showed that the implementation of a mindfulness and compassion program in the hospital can be seen as feasible. Statements regarding the effectiveness of the training can only be formulated at a hypothesis-generating level. Contextual factors, subjective concepts of mindfulness and behavioral patterns at work should be taken into account when implementing mindfulness courses in hospitals. KW - Achtsamkeit KW - Burnout KW - Pflegekräfte KW - Mindfulness KW - Burnout Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-5170 ER - TY - BOOK A1 - Stierwald, Mona ED - Girgensohn, Katrin T1 - Akademische Schreibhaltungen und Schreibstrategien im Kontext von Mehrsprachigkeit. Eine ethnographische Annäherung an Narrationen lateinamerikanischer Studierender der Goethe-Universität N2 - Akademisches Schreiben findet oft in einem mehrsprachigen Kontext statt. Sei es, dass Stu-dierende mehrsprachige Forschungsliteratur konsultieren, in mehreren Sprachen kommunizie-ren oder eigene wissenschaftliche Texte verfassen – es erscheint häufig selbstverständlich, diesen akademischen Tätigkeiten in einer multilingualen Umgebung und auch mehrsprachig nachzugehen. Divergiert die eigene Erstsprache dabei von der Wissenschaftssprache, steigt der Grad der Komplexität. Die Herausforderung für mehrsprachige Studierende aus anderen Sprach- und Schreibkulturen besteht diesbezüglich nicht allein in der akademischen Zielspra-che an sich, sondern auch in der effizienten Organisation des eigenen Schreibprozesses. In-wiefern die Einbindung mehrerer Sprachen entgegen der konventionellen Meinung als ein entscheidendes Element zur Weiterentwicklung der eigenen Schreibfähigkeiten fungieren kann und anhand welcher Strategien dies geschieht, steht im Zentrum des Beitrags. Im Rahmen meiner Magisterarbeit beschäftige ich mich mit dem Schreiben unter den Bedin-gungen von Mehrsprachigkeit an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt. In meiner qualitativen Studie werden prinzipiell mehrsprachige Schreibprozesse und Schreibstrategien beleuchtet, wobei der Fokus auf Spanisch sprechenden Studierenden aus Lateinamerika liegt. Es wurden narrative Interviews durchgeführt und mittels Qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet. Diese geben Aufschluss darüber, wie die Studierenden unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit schreiben und wie sie von ihren Schreiberfahrungen be-richten. Vier Leitfragen kristallisierten sich im Zuge der explorativen Studie als relevant her-aus und wurden dieser Arbeit zugrunde gelegt: 1) Wie gestalten sich die Sprach- und Schreibbiographien der Studierenden und inwie-fern können hier dargelegte Haltungen auf die Schreibpraxis in der Zielsprache Deutsch übertragen werden? 2) Auf welche Weise stellen die Studierenden ihre Schreibstrategien dar, auf die sie wäh-rend des Schreibens auf Deutsch zurückgreifen? 3) Inwiefern werden mehrsprachige Schreibstrategien in mehrsprachigen Textprodukten visuell nachvollziehbar? 4) An welche Faktoren knüpft sich die Wahl der mitunter mehrsprachigen Schreibstrate-gien? In Anbetracht der Studienergebnisse lässt sich schlussfolgern, dass sich die mehrsprachigen Schreibenden der Potenziale multilingualer Schreibstrategien weitestgehend unbewusst sind. Hierbei beeinflussen Sprach- und Schreibbiographien die jeweiligen Schreibhaltungen und das zugehörige individuelle Strategieinventar der Schreibenden. Alles in allem könnte das Ressourcenbewusstsein für Mehrschriftigkeit durch didaktische Formate (z.B. Workshops) und die aktive Reflexion über Schreibprozesse gefördert werden. N2 - Academic writing often takes place in multilingual contexts: Multilingual students consult multilingual research literature, communicate in several languages and write academic texts with more than just one language in their minds. It seems to be natural to perform these activities in a multilingual setting. As for native writers, the challenge for non-native writers lies in the efficient organization of the writing process. When the L1 diverges from the academic language complexity increases. Nevertheless, the integration of several languages in the planning and writing process might constitute a significant element for developing one’s writing abilities. In my Master’s thesis I outline the results of an empirical study with 4 Latin-American students at Goethe University in Frankfurt, focusing on writing attitudes, writing strategies and conditional factors for the latter. Using narrative interviews and qualitative content analysis, I seek to ask the following questions: • How do linguistic biographies and biographies of writing shape the attitudes towards writing in German as a foreign language? • How do non-native multilingual writers describe their writing strategies with which they operate when writing in German? • How do multilingual text products reflect multilingual writing strategies? • Which factors influence the choice of multilingual writing strategies? Results show that multilingual writers seem quite unaware of the potentials of multilingual writing strategies. In this respect, linguistic biographies and biographies of writing are impact factors for both attitudes towards writing and, in consequence, a writer’s individual inventory of writing strategies. However, conscience of the resource character of multilingual writing practice could be achieved via didactic formats (e.g. workshops) and the active reflection on writing processes. T3 - Schreiben im Zentrum, Schriftenreihe zur Schreibzentrumsforschung - 6 KW - empirical study KW - non-native writers KW - writing attitudes KW - writing strategies Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-1987 CY - Frankfurt Oder ER - TY - BOOK A1 - Buchen, Tim A1 - Grelka, Frank A1 - Rindlisbacher, Stephan A1 - Bresciani, Marco A1 - Mischke, Jakob A1 - Paul, Sebastian A1 - Tolkatsch, Dimitri A1 - Zamoiski, Andrei A1 - Voigtmann, Mathias ED - Buchen, Tim ED - Grelka, Frank T1 - Akteure der Neuordnung. Ostmitteleuropa und das Erbe der Imperien, 1917 – 1924 T1 - W poszukiwaniu nowego ładu. Europa Środkowo-Wschodnia wobec upadku imperiów, 1917 – 1924 N2 - Nach dem Zusammenbruch der Großreiche am Ende des Ersten Weltkriegs war eine nationalstaatliche Ordnung für Ostmitteleuropa keineswegs alternativlos. Welche Staaten in nationaler oder imperialer Gestalt bestehen würden, war ein Spiel mit offenem Ausgang. Der Tagungsband zeigt an sieben Fallbeispielen, wie lokale Akteure auf rechtliche, politische und militärische Neuordnungen zwischen Ostsee und adriatischem Küstenland Einfluss nahmen. Neue Forschungsansätze beleuchten die Auswirkungen ostmitteleuropäischer Erfahrungen auf die internationale Geschichte der Nachkriegsjahre abseits der Versailler Diplomatie. N2 - Po upadku imperiów pod koniec pierwszej wojny światowej kształt opartego na państwach narodowych ładu Europy Środkowo-Wschodniej nie był bynajmniej przesądzony. Nie sposób było przewidzieć, które państwa przetrwają w narodowej lub imperialnej postaci. Niniejszy tom pokonferencyjny demonstruje na siedmiu przykładach, jak lokalne podmioty wpływały na tworzenie się nowego ładu prawnego, politycznego i wojskowego od Bałtyku po wybrzeże adriatyckie. Nowe koncepcje badawcze naświetlają skutki środkowo-wschodnioeuropejskich doświadczeń dla międzynarodowej historii lat powojennych z dala od rokowań dyplomatycznych w Wersalu. N2 - After the collapse of the great empires at the end of World War I, the reorganization of East Central Europe along the lines of nation-states was by no means a foregone conclusion. There was no way to predict which country would survive in a national or imperial form. In seven case studies on countries between the Baltic and the Adriatic Seas, this conference volume discusses the influence of local actors on legal, political and military reorganizations. New research approaches highlight the effects of Eastern European experiences on post-World War I international history far from diplomacy at Versailles. T3 - Interdisciplinary Polish Studies - 4 KW - Erster Weltkrieg KW - Erster Weltkrieg, Karpatenukraine, Belarus, Polen, Ukraine, Ostmitteleuropa, Habsburgermonarchie, Österreich-Ungarn, Ostgalizien, Grenzziehungen, Lettland, Russland KW - Pierwsza wojna światowa, Karpato-Ukraina, Białoruś, Polska, Ukraina, Europa Środkowo-Wschodnia, imperium Habsburgów, Austro-Węgry, Galicja Wschodnia, wytyczanie granic, Łotwa, R KW - World War I, Carpatho-Ukraine, Belarus, Poland, Ukraine, East Central Europe, Habsburg Monarchy, Austria-Hungary, Eastern Galicia, defining borders, Latvia, Russia Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2391 SN - 978-3-7375-0077-7 PB - epubli CY - Berlin ER -