@phdthesis{Peter1999, author = {Peter, Stefanie}, title = {Maximilian Kolbe - Die Entstehung eines Heiligen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00012}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {1999}, abstract = {Die Arbeit hat den katholischen Heiligen Maximilian Kolbe und seinen Kult im heutigen Polen zum Gegenstand. Davon ausgehend behandelt die Arbeit Fragen nach dem Auftauchen und der Wirksamkeit von Denkfiguren - gewissermaßen deren Verlaufskurven - und besch{\"a}ftigt sich mit Formen und Grenzen der Repr{\"a}sentierbarkeit historischer Ereignisse. Die Figur Maximilian Kolbe bezieht ihre Spannung .aus der Tatsache, daß hier versucht wird ein "modernes" Ereignis , Auschwitz, im R{\"u}ckgriff auf ein vermeintlich "vormodernes" Darstellungsmuster, den christlichen M{\"a}rtyrer zu fassen. Um die Entstehung eines Heiligen zu untersuchen, wird die Gesamtheit der Erz{\"a}hlungen, die es {\"u}ber ihn gibt, und die Handlungen, die ihm gelten, zum Forschungsfeld gemacht. Nicht, ob und warum Kolbe ein Heiliger ist, sondern was ihn in den Augen der Akteure zu einem Heiligen werden l{\"a}ßt , ist hier das Thema. Der Heilige Maximilian Kolbe nimmt erst in der Verdichtung disparater Erz{\"a}hlungen Gestalt an und wird so zum Aushandlungsprozeß unterschiedlichster Interessen und {\"U}berzeugungen. Die Heiligenerz{\"a}hlung in all ihrer Disparatheit und ihren immer neuen Formulierungen konstituiert also das ethnographische Feld. Der Kult Maximilian Kolbes wird hier als regionaler Kult bezeichnet, weil er verschiedene lokale Zentren hat und durch die Aktivit{\"a}ten bestimmter Akteursgruppen zusammengehalten wird. Die ersten vier Hauptkapitel der Arbeit: "Ein Heiliger des 20. Jahrhunderts", "Topographie", "Spurensicherung" und "Ikonographie", zeichnen ein Gesamtbild des Heiligen und seines Kultes wie er vorgefunden wird. Maximilian Kolbe ist als Produkt eines kirchenrechtlichen Heiligsprechungsprozesses zu betrachten. Mit Kolbes Kanonisierung er{\"o}ffnete der amtierende Papst eine bis heute unabgeschlossene Reihe moderner M{\"a}rtyrerheiliger. Dieses formalisierte Verfahren der Kanonisierung stellt eine Plausibilisierungs- oder Wahrheitsstrategie dar. An den heutigen Orten des Kultes in Polen wird jeweils ein bestimmtes Ereignis oder eine Station im Leben Kolbes, bzw. sein Tod und Nachleben in Szene gesetzt. Dabei stellt sich heraus, daß die Figur dieses Heiligen polyvalent ist: an jedem der Orte wird n{\"a}mlich ein anderer Kolbe abrufbar. Nicht an allen Orten ist die kultische Praxis die gleiche und auch die bereitgestellten Sinnangebote unterscheiden sich. Die Differenz besteht vor allem zwischen dem Narrativ der Vorkriegs- und dem der Nachkriegszeit. In den Kapiteln "Reproduktion eines Heiligen", "Kolbe als Instrument der Politik", "Schutzpatron der {\"U}berlebenden" und "Die Zelle" geht es um die Praxis der Heiligenverehrung, die als totale soziale Tatsache f{\"u}r die ethnographische Beschreibung ins Gewicht f{\"a}llt. Daf{\"u}r bedarf es einer Beobachtung der Kulthandlungen, die sich je nach Ort, Zeit und Akteuren verdichten. Die Untersuchungen und Fallbeispiele zeigen, wie Kolbe als Heiliger, M{\"a}rtyrer oder Held, als Deutungsmuster f{\"u}r pers{\"o}nliches Leid oder als nationales Symbol plausibel wird. Die F{\"a}lle werden jeweils in dichter Beschreibung dargestellt, wobei sowohl Bef{\"u}rworter, als auch Kritiker des Heiligen und seines Kultes zu Wort kommen. Die Neugestaltung einer Kolbe-Ausstellung in Niepokalanow, einem von Kolbe selbst aufgebauten Kloster wird zum Ausgangspunkt, um zu beschreiben wie ein Netzwerk von Akteuren bestehend aus K{\"u}nstlern, Ausstellungsmachern, Franziskanern und katholischen Massenmedien, den Heiligen an einem der wichtigsten polnischen Marienwallfahrtsorte inszeniert. Das Beispiel des "Gegenheiligen" macht zum einen die poleninterne Problematik Kolbes deutlich: der Auschwitz-M{\"a}rtyrer als diskursives Feld auf dem Katholiken und Kommunisten {\"u}ber nationale Erinnerung verhandeln und der {\"u}ber die sakrale Funktion mitdefiniert, in welcher Weise sich die polnische Nation auf katholische Tradition st{\"u}tzt, sich durch diese erneuert. Zum anderen f{\"u}hrt es aber auch die Unm{\"o}glichkeit eine "wahre Geschichte" zu erz{\"a}hlen vor Augen. Eine Frage, die sich gerade bei der Untersuchung post-kommunistischer Erinnerungsdiskurse in den L{\"a}ndern Ostmitteleuropas noch einmal anders stellt. Hier existierten auch schon vor 1989 nationalistische Gegen-Narrative zu den offiziellen, vom kommunistischen Staat ideologisierten. W{\"a}hrend Kolbe f{\"u}r die Generation der Auschwitz-{\"U}berlebenden als Identifikationsfigur f{\"u}r die eigene Lebens- und Leidensgeschichte dienen konnte, {\"u}bernahm er f{\"u}r die Aktivisten und Unterst{\"u}tzer der Solidarnosc-Bewegung im Polen der achtziger Jahre eher eine Funktion als Transmitter.}, subject = {Kolbe}, language = {de} } @phdthesis{Graw2003, author = {Graw, Isabelle}, title = {Aneignung und Ausnahme}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00028}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2003}, abstract = {bla}, subject = {K{\"u}nstlerin}, language = {de} } @phdthesis{Angelini2004, author = {Angelini, Gianna}, title = {Il TELEGIORNALE IN ITALIA:}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00036}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2004}, abstract = {Il lavoro si propone di legittimare la possibilit{\`a} della adozione di uno strumento di analisi testuale non ancora sperimentato in ambito di testo multimediale dinamico, e cio{\`e} la disciplina della Testologia Semiotica cos{\`i} come elaborata dallo studioso ungherese J{\´a}nos Sandor Petőfi. La motivazione alla base della scritta metodologica fa da sfondo alla stessa idea su cui si regge l'intera impostazione del lavoro: quella secondo cui solo una disciplina che si avvalga di strumenti e si basi su principi epistemologici che prevedano e inglobino la categoria della complessit{\`a} al proprio interno abbia le giuste potenzialit{\`a} per una spiegazione della complessit{\`a} della manifestazione stessa del reale. In particolare, l'oggetto della ricerca e dunque il suo campo di sperimentazione {\`e} rappresentato dal telegiornale italiano. Dopo aver elaborato una nuova definizione dello stesso in vista di una prospettiva interdisciplinare e dopo aver esposto l'impianto teorico generale del lavoro, si passa ad un'analisi del corpus di riferimento rappresentato dai servizi di cronaca trasmessi da tre tg nazionali (Tg1, Tg5, TgLa7) nell'edizione serale nel periodo compreso fra il marzo del 2003 e il giungo dello stesso anno.}, subject = {Italien}, language = {it} } @phdthesis{Grote2004, author = {Grote, Stefanie}, title = {'Objekt' Mensch.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00043}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2004}, abstract = {Eine Auseinandersetzung mit Leni Riefenstahl im Heute ist immer auch eine Auseinandersetzung mit Leni Riefenstahl im Gestern. Der fr{\"u}he Ruhm als privilegierte und von Hitler protegierte Starregisseurin des Dritten Reiches begr{\"u}ndete die Schande der Nachkriegszeit, die ihrerseits wiederum den sp{\"a}ten Ruhm begr{\"u}ndet oder zumindest einen nennenswerten Beitrag dazu leistet. Die Langlebigkeit und Emotionalit{\"a}t der Kontroverse um die unpolitische K{\"u}nstlerin oder die ambitionierte NS-Propagandistin reflektieren die Streitbarkeit von Person und Werk, aber auch die Popularit{\"a}t der Diskussion nicht trotz, sondern wegen dieser Karriere. Im Auftrag des "F{\"u}hrers" verfilmte Leni Riefenstahl die N{\"u}rnberger NSDAP-Reichsparteitage der Jahre 1933-1935 in Folge sowie die XI. Olympischen Spiele in Berlin 1936. Sie verstand es, die Wirkungsmacht des Mediums zu nutzen, seinen Authentizit{\"a}tswert und die 'Beweiskraft' des Bildes im Interesse der Potentaten zu funktionalisieren. Die Regisseurin {\"a}sthetisierte und verewigte somit insgesamt vier Großveranstaltungen des nationalsozialistischen Deutschland auf Zelluloid - und setzte Akzente. Sie montierte, selegierte und inszenierte Zeitgeschehen nach eigenen Relevanzkriterien. Unser Bild von den Reichsparteitagen und der Olympiade ist Riefenstahls Bild von den Reichsparteitagen und der Olympiade; es ist Anschauungsmaterial einer ausschnitthaften, k{\"u}nstlerisch bearbeiteten und interessengeleiteten Reproduktion von Ereignissen, es ist Darstellung, Abbildung von Realit{\"a}t, nicht 'die' Realit{\"a}t. Im Interesse einer Sichtbarmachung der Arrangements zwischen Regierungsspitze und Filmproduzentin ber{\"u}cksichtigt die vorliegende Untersuchung produktionsgeschichtliche Zusammenh{\"a}nge und konzentriert sich in ihren filmanalytischen Betrachtungen auf die Ermittlung von Korrespondenzen zwischen NS-Ideologie und Film-Ikonografie im Allgemeinen. Das Erkenntnisinteresse gilt im Besonderen den Formen der kinematografischen Menschen- und K{\"o}rperbildpr{\"a}sentation und den m{\"o}glichen Konsequenzen der Rezeption im Hinblick auf die Popularisierung und/oder Etablierung der misanthroph-dualistischen NS-Ideologie. Eine D{\"a}monisierung der Filmarbeiten ist f{\"u}r die Beantwortung der Frage nach der Reziprozit{\"a}t von Auftragskunst und Politik ebenso wenig hilfreich wie die Glorifizierung. Eine detaillierte, mikroanalytische Auseinandersetzung mit der Spezifik der 'Riefenstahl-{\"A}sthetik' soll verhelfen, die Subtilit{\"a}t filmsprachlicher Ideologie- und Politikvermittlung im Kontext des Dritten Reiches zu dekuvrieren und den Begriff der Verantwortung von k{\"u}nstlerischem Schaffen sowohl in der Epoche des Nationalsozialismus als auch in der retrospektiven Verwendung zu pr{\"a}zisieren.}, subject = {Riefenstahl}, language = {de} } @phdthesis{Marinozzi2004, author = {Marinozzi, Francesco}, title = {La spettacolarizzazione nella televisione italiana}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00054}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2004}, subject = {Italien}, language = {it} } @phdthesis{CorreadeOliveiraKlaus2004, author = {Correa de Oliveira Klaus, Liliane}, title = {Recepcao de Imagens Telejornalisticas no Brasil, ou o Poder das Emissoras}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00068}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2004}, abstract = {Wir haben in dieser Arbeit versucht, ein theoretisches Modell bez{\"u}glich der Bilderrezeption in den brasilianischen Fernsehnachrichten zu entwickeln. Wir m{\"u}ssen jetzt Nachrichtenbilder genauer definieren. Laut Weidenmann, sind informative Bilder sind die„…die erstellt werden, um Aussagen zu bestimmten Inhalten zu machen. Diese Bilder kommen vor allem in instruktionalen Situationen zum Einsatz, die arrangiert werden, um Wissen und K{\"o}nnen zu erwerben." Die Bilder des Fernsehnachrichten geh{\"o}ren dazu. Oder mindestens sollten dazu geh{\"o}ren.}, subject = {Brasilien}, language = {pt} } @phdthesis{Indzhov2005, author = {Indzhov, Ivo}, title = {Die Fernsehtransformation in Bulgarien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00078}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2005}, abstract = {Als zentrale These der Dissertation soll gelten, dass die Informationsvermittlung durch das Leitmedium Fernsehen eine entscheidende Rolle bei der Zustimmung bzw. Ablehnung der Transformationsprozesse und insbesondere der Anpassung an die europ{\"a}ischen Regeln durch die bulgarische Bev{\"o}lkerung spielt. Die Arbeit verfolgt zwei grundlegende Zielsetzungen: - Die Beschreibung der entscheidenden Etappen der bereits weit fortgeschrittene, doch immer noch nicht endg{\"u}ltig abgeschlossene Fernsehtransformation in Bulgarien nach der Wende, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse der Politikvermittlung bei den drei meistgesehenen Sendern (es handelt sich um das Kanal 1 des {\"o}ffentlich-rechtlichen BNT und die Privaten bTV und Nova TV) liegt. - Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei die Berichterstattung {\"u}ber die EU/die europ{\"a}ische Integration bei Kanal 1 und bTV: Wird die EU glorifiziert, realistisch vermittelt oder abgelehnt? Welchen Beitrag leistet das Fernsehen zur {\"o}ffentlichen Meinungsbildung bei der europ{\"a}ischen Integration des Landes? Um diese Schwerpunkte in Detailanalysen belegen zu k{\"o}nen, sollten zun{\"a}chst einige allgemeinere Problemfelder kritisch betrachtet analysiert werden: die Rolle der Medien bei der Demokratie (Kapitel 1); die Grundz{\"u}ge der Fernsehtransformation in Bulgarien (Kapitel 2) und die Besonderheiten der EU-Berichterstattung (Kapitel 4). Im Kapitel 3 wurde die Entwicklung des Programmangebotes in der Primetime von den drei f{\"u}hrenden Sendern f{\"u}r jeweils zwei Wochen in vier ausgew{\"a}hlten Jahren im Zeitraum zwischen 1990 und 2003 einer Strukturanalyse unterzogen. Im 5. Kapitel wurde eine Inhaltsanalyse auf semantischer Ebene zur (EU-) Berichterstattung in den Hauptnachrichten von Kanal 1 und bTV vorgenommen. Es wurden die Beitr{\"a}ge f{\"u}r vier voneinander getrennten Wochen in der Periode zwischen 2003 und 2004 codiert. Außerdem sind eine spezielle Europa-Sendung von Kanal 1 und die erste Werbekampagne zur Popularisierung der EU-Integration vom Herbst 2003 Einzelanalysen unterzogen worden. F{\"u}nfzehn Jahre nach der Wende l{\"a}sst sich die Politikvermittlung im Fernsehen als erschwert bezeichnen, nicht zuletzt infolge der Evolution des Fernsehprogramms. Die Ergebnisse der Strukturanalyse f{\"u}r das Jahr 2003 zeigen bei allen drei Sendern einen deutlichen Vorsprung der Unterhaltungsangebote zu Lasten von Informationssendungen. An der Spitze lag die Sparte „Fiction". Auf Platz 2 folgte bei beiden Privatsendern die „Nonfiktionale Unterhaltung". Nicht zuf{\"a}llig hat der {\"o}ffentlich-rechtliche Sender seit 2001 beinahe die ganze relativ neue quotenstarke Sparte vom Rivalen bTV {\"u}bernommen. Allerdings bewahrt Kanal 1 seine f{\"u}hrende Rolle im Bereich der Informations- und Politikvermittlung, obwohl innerhalb von 14 Jahren der Anteil von dessen Informationssparte 46 auf 36 Prozent gesunken ist. 2003 sendete Kanal 1 doppelt soviel Information wie Nova TV und 1/3 mehr als bTV. Das Modell der Abbildung des einheimischen politischen Geschehens in der Primetime bei den stark an der Gewinnmaximierung orientierten Sendern bTV und Nova TV, die sich fast ausschließlich auf die Nachrichten konzentrieren, {\"u}berrascht nicht. Doch der festgestellte quantitative Vorsprung von Kanal 1 geht nicht in einen qualitativen {\"u}ber: in dessen politischen Sendungen herrscht {\"u}blicherweise eine regierungsfreundliche Berichterstattung vor. Dazu belegten die Ergebnisse der Inhaltsanalyse auch f{\"u}r Bulgarien die weltweit bestehende Tendenz der Konzentration der Beitr{\"a}ge auf nationale Belange. Innerhalb der (nationalen) Berichterstattung in den Hauptnachrichten von Kanal 1 und bTV wird {\"u}berwiegend {\"u}ber Politik berichtet. Dazu wird das politische Geschehen in Bulgarien unvollst{\"a}ndig, zu Gunsten der Exekutive und deren Repr{\"a}sentanten, abgebildet: die Folge dieser Fokussierung des Nachrichtenflusses ist eine ziemlich verzerrte mediale Konstruktion der Realit{\"a}t. Gleichzeitig - im Zusammenhang mit den dargestellten Kommunikationsproblemen der EU und den Besonderheiten der Informationsmodelle von Kanal 1 und bTV, erstaunt es nicht, dass auf die EU-Beitr{\"a}ge ein sehr geringerer Anteil der gesamten Berichterstattung in den Hauptnachrichten entf{\"a}llt: 8,3 Prozent der Sendedauer bei Kanal 1 und nur 4,3 Prozent bei bTV . In einer Periode, in der die historische Erweiterung der EU in vollem Gange ist und die EU sich grundlegend umgestaltet, wird den bulgarischen Zuschauern die europ{\"a}ische Integration {\"u}berwiegend als politische Beziehung zwischen Bulgarien und der Union dargestellt, als ein prim{\"a}r b{\"u}rokratisches Procedere, das sich fast ausnahmslos zwischen Sofia und Br{\"u}ssel vollzieht, wobei im Vordergrund die Leistungen der einheimischen Staatsm{\"a}nner pr{\"a}sentiert werden. Auf Platz 2 landen die EU-Gipfel. Subthemen wie etwa die „europ{\"a}ische Sozialpolitik", die „Jugendpolitik in Europa", die „EU-{\"O}konomik" und die „EU-B{\"u}rgerschaft" sind in den Nachrichten nicht vertreten. Die EU-Erweiterung und die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte der Integration werden ausgeblendet. Abschließend bleibt festzustellen, dass das Fernsehen in Bulgarien einen unguenstigen Beitrag zur Europ{\"a}isierung der bulgarischen Gesellschaft leistet. Kanal 1 und insbesondere bTV tragen nicht dazu bei, umfassend und vollst{\"a}ndig {\"u}ber die Vor- und Nachteile der EU-Mitgliedschaft zu informieren und damit realistische Vorstellungen und Orientierungswissen f{\"u}r die Bev{\"o}lkerung zu bieten. Die bulgarische Fernseh{\"o}ffentlichkeit ist nach wie vor prim{\"a}r an der nationalen Thematik interessiert und informiert; von einem Beitrag des Beitrittslandes Bulgarien zur Gestaltung einer europ{\"a}ischen Medien{\"o}ffentlichkeit kann kaum gesprochen werden. Fazit: Die Schw{\"a}chen bei der Politikvermittlung und der Darstellung des EU-Themas im bulgarischen Fernsehen k{\"o}nnten eine k{\"u}nftige Politikverdrossenheit und eine passive {\"o}ffentliche Meinung ausl{\"o}sen, zu einem Zeitpunkt, an dem die demokratische Konsolidierung Bulgariens weit fortgeschritten ist und das Land ihre Chancen ausnutzen soll vom Mitgliedschaft in der EU zu profitieren.}, subject = {Bulgarien}, language = {de} } @phdthesis{Suhr2005, author = {Suhr, Grietje}, title = {Eine Chance f{\"u}r neue Paradigmen?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00086}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2005}, abstract = {Die Vor- und Fr{\"u}hgeschichte Polens, der Tschechischen Republik und Ungarns wird vom kulturhistorischen Ansatz dominiert. Dennoch werden - wenn auch von einem sehr {\"u}berschaubaren Personenkreis - theoretische, meist aus dem angloamerikanischen Raum entlehnte, Konzepte ber{\"u}cksichtigt und angewandt. Die in diesen drei L{\"a}ndern am intensivsten unter Verwendung theoretischer Ideen diskutierten Themen werden vorgestellt, darunter die Auseinandersetzung mit dem Positivismus in Polen, die Diskussion {\"u}ber Besonderheiten arch{\"a}ologischer Quellen oder die praxisorientierte Anwendung r{\"a}umlicher Modelle sowie umweltarch{\"a}ologischer Fragestellungen. Anhand von Experteninterviews wird hinterfragt, welche Faktoren in einem forschungsgeschichtlich bedingt theoriearmen Umfeld zur Besch{\"a}ftigung mit Theorie f{\"u}hren, warum diese Konzepte keinen gr{\"o}ßeren Personenkreis erreichen und ob sich die Situation mit dem Ende des Kommunismus {\"a}nderte.}, subject = {Arch{\"a}ologie}, language = {de} } @phdthesis{Siems2006, author = {Siems, Volker}, title = {Der Lampenmacherfall}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00099}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2006}, abstract = {Die {\"U}bertragbarkeit von Management-Techniken wird in den Unternehmen ausgehandelt. Neue Management-Techniken werden in der organisationalen Funktionsweise des Operierens von Entscheidungen im Unternehmen imaginiert, und finden auf diese Weise Eingang in die laufende Evolution der Strukturen des Unternehmens. Unternehmen imaginieren neue Management-Techniken, indem sie sie sich zum Modell nehmen, weil sich ihr Gebrauch in Bezug auf den Zweck oder die Aufgabe des Unternehmens in vergleichbaren Situationen bew{\"a}rt haben, weil sie in Bezug auf politische Vorteile als n{\"u}tzlich erscheinen, weil sie das Unternehmen mit ihrer Anwendung als so modern erscheinen lassen, dass eine Zugeh{\"o}rigkeit zu einer besonderen Gruppe angezeigt werden kann (Mode), weil bestimmte Techniken als professionell erinnert werden und deshalb deren Anwendung f{\"u}r richtig erachtet wird oder weil sich das Unternehmen durch Einflussverh{\"a}ltnisse im Außenverh{\"a}ltnis, etwa durch Gesetze, durch Kunden, durch das Mutterunternehmen oder durch Kapitalgeber, gezwungen sieht, die Anwendung der Technik glaubhaft machen zu m{\"u}ssen. Entscheidungen zu neuen Management-Techniken, stellen die alten Entscheidungserwartungen, Strukturen der Organisation, zur Disposition, indem sie neue Erwartungen an das weitere Entscheiden stellen. In diesen Entscheidungen werden neben der Vorgabe der neuen Management-Technik aber auch nicht-entscheidbare Entscheidungspr{\"a}missen, Organisationskultur, die insbesondere auf die Geschichte der Organisation, {\"U}blichkeiten, Standards, Werte und insbesondere auch auf die Art und Weise der Einf{\"u}hrung der neuen Erwartungen rekurrieren, relevant. Einflussverh{\"a}ltnisse und Bew{\"a}hrungen entscheiden, inwiefern sich das Modell der neuen Management-Technik in {\"u}bliche Praxis verwandelt. Einflussverh{\"a}ltnisse beruhen auf Unsicherheitsabsorption, der Aussicht auf positive Sanktionen und der als Drohung empfundene M{\"o}glichkeit negative Sanktionen zu erleiden. Unsicherheitsabsorption etabliert Einfluss dann, wenn die durch eine Entscheidung angebotenen Sinninhalte nicht weiter hinterfragt werden und so eine Entscheidung als Pr{\"a}misse in weitere Entscheidungen eingeht. Unsicherheitsabsorption entsteht also durch {\"U}berzeugen, dass die realen Verh{\"a}ltnisse durch die angebotenen Sinninhalte repr{\"a}sentiert werden, aber auch wenn Entscheidungen aus anderen Gr{\"u}nden nicht hinterfragt werden. Das Etablieren von Einfluss aufgrund entsprechender Antizipation positiver oder negativer Sanktionen, h{\"a}ngt von den vorliegenden Pr{\"a}ferenzstrukturen ab. Einfluss und Gegeneinfl{\"u}sse, die beispielsweise auf der F{\"a}higkeit, Unm{\"o}glichkeiten etwa im Rekurrieren auf Expertenwissen glaubhaft zu machen, oder in der Androhung von Kooperationsverweigerung beruhen, etablieren Einflussverh{\"a}ltnisse, in denen die Umsetzung der neuen Management-Technik ausgehandelt wird und diese Ver{\"a}nderungen erf{\"a}hrt. Wir sprechen von einer politik-kulturellen Aushandlung in der Politik, also die M{\"o}glichkeit bindende Entscheidungen zu etablieren, und Kultur, der Komplex der nicht entscheidbaren Entscheidungspr{\"a}missen oder Ged{\"a}chtnis des Unternehmens, gemeinsam betrachtet werden. Organisationskultur sorgt hierbei f{\"u}r ein Wiedereinf{\"u}hren vergangener Strukturen in die derzeitige Entscheidungsoperation als deren Erinnerung, wenn diese in der vorliegenden Situation als subsumierbar angesehen werden, bzw. als Vergessen anderer Strukturen, die einem Subsummieren entgegenst{\"u}nden. Organisationskultur sorgt hierdurch f{\"u}r eine Selbststeuerung der Organisation: Entscheidungen laufen immer in die von der politiko-kulturellen Aushandlung getriebenen Evolution und l{\"o}sen Ver{\"a}nderungen aus; eine zielgerecht planbare Steuerbarkeit ist hierdurch f{\"u}r die Gesamtorganisation ausgeschlossen. Dies muss nicht heißen, dass Teilstrukturen nicht technisiert werden k{\"o}nnen, dass also die von der Management-Technik vorgeschlagene feste Kopplung tats{\"a}chlich etabliert werden kann. Eine solche Technisierbarkeit beruht auf der Individualisierbarkeit des Entscheidungsprozessierens, indem Entscheidungen den einzelnen Entscheidern, Individuen, zugeordnet werden k{\"o}nnen und diese f{\"u}r das Folgen bzw. nicht Folgen der Vorgaben verantwortlich gemacht werden k{\"o}nnen. Aber auch diese Technisierung erweist sich als kulturabh{\"a}ngig, weil das Etablieren von Einfluss kulturabh{\"a}ngig ist. Eine solche technische Steuerbarkeit, in der Outputs planbar auf entsprechende Inputs folgen, bedarf der Kontrolle der umliegenden Strukturen, um sich tats{\"a}chlich zielf{\"u}hrend zu erweisen, es bedarf also wieder das Eingreifen der Gesamtorganisation auf sich selbst. Mit dem Erkennen der Selbststeuerung relativiert sich das Bild des Managers als Entscheider, der durchgreifend Ver{\"a}nderungen einsetzt, und zeigt den Manager im Gegensatz dazu eher als Ausl{\"o}ser von Ver{\"a}nderungsprozessen, weshalb wir das Management als Personifizierung des Entscheidens der Organisation angesehen haben und die Individualisierung des Managements in der Zuschreibung von Entscheidungen als Mittel der Organisation entdeckt haben, die Paradoxie des Entscheidens von Unentscheidbaren zu entfalten und somit Anhaltspunkte zu erlangen, weiter entscheiden zu k{\"o}nnen oder gar zu m{\"u}ssen. Diese politiko-kulturelle Aushandlung konnten wir beim Lampenmacher beobachten und die beobachtete Lampenmacherkultur und -politik in den folgenden sieben Merkmalen beschreiben: i) Obchodzenie: eine bestimmte Art und Weise des Umgehens der F{\"u}hrung, das am besten gelingt, wenn dem Vorgesetzten selbst der Fehler des Scheiterns zugeschrieben werden kann und der Versuch, Kontrollen zu umgehen, ii) Respekterwartungen und die Person in der Gruppe: Selbstbestimmung, Umgang mit Kritik und Respekterwartungen in Abh{\"a}ngigkeit von bestimmten Rangbeziehungen, die darauf ausgelegt sind das Bild und die moralischen Anspr{\"u}che einer Person in der Gruppe aufrecht zu erhalten, iii) Anwesenheit: diese Personenkonstruktion gilt nur unter Anwesenden, iv) Schriftlichkeit und M{\"u}ndlichkeit: Schriftliches gilt als festgelegt und nicht verhandelbar, v) Kombinowanie: Abneigung gegen Formalisierung und Planung, weil sich die Dinge ohnehin noch {\"a}ndern werden und Geschicktheit im Moment die Verh{\"a}ltnisse so zusammenzuf{\"u}hren, dass das Ziel erreicht werden kann, vi) Hierarchie: starke hierarchische Gefolgschaft, die, wenn Kontrollierbarkeit nicht gew{\"a}hrleistet ist, unter Wahrung der Person an der Oberfl{\"a}che verbleibt, und Obchodzenie im Seitenblick des Wissenschaftlers beobachtbar macht, vii) Verantwortung und Verantwortlichkeit: starker Machtgebrauch vom Mutterunternehmen mit harten, druckvollen und willk{\"u}rlichen negativen Sanktionen und Vermeidung von Verantwortlichkeit, die einhergehend mit der starken Hierarchisierung zu einer f{\"u}r den Lampenmacher typischen Technisierung nach der Regel „Sag mir was ich tun soll und trag die Verantwortung daf{\"u}r" f{\"u}hrte. In der politiko-kulturellen Aushandlung zeigte sich insbesondere die Rolle des aus dem Westen Europas stammenden Mutterunternehmens als wichtig. Unterliegt die Situation der Organisation, Erwartungen der Delegation von Freiheitsrechten bei Eintritt in die Organisation sowie Erwartungen der Planung und der Pr{\"u}fung von Entscheidungen auf Profitabilit{\"a}t, so scheinen die Respekterwartungen und Erwartungen bez{\"u}glich Kombinowanie von den Vertretern des Mutterunternehmens nicht erf{\"u}llt worden zu sein. In der Folge wurde mit Obchodzenie reagiert, die der ausl{\"a}ndischen F{\"u}hrung wieder besondere H{\"a}rte und Druck „abverlangte." So schloss sich die Gegenseitigkeit sich erf{\"u}llender Erwartungen, die zu der beschriebenen Lampenmacherkultur und -politik f{\"u}hrte: einerseits der Versuch durch Obchodzenie aus der gef{\"a}hrlichen Verantwortung zu entkommen, sich jede Entscheidung absegnen zu lassen und der F{\"u}hrung nicht zu widersprechen, aber doch seine Selbstbestimmung nicht aufzugeben und auf der anderen Seite: die Erwartung, dass die polnischen Mitarbeiter nichts alleine entscheiden k{\"o}nnen, dass man ihnen alles sagen m{\"u}sse, dass nur mit harter Hand und Kontrolle gef{\"u}hrt werden k{\"o}nne, weil sonst nicht gemacht werden w{\"u}rde, was aufgetragen wurde. In dieser Auseinandersetzung kam es zu diesen Erwartungen entsprechenden Zuschreibungen, etwa {\"u}ber die Polen, Freddie: „they don't have brain, you never change them" oder {\"u}ber die aus dem Westen auf der anderen Seite: Piotr: „Wir haben hier auch Kultur, Freddie w{\"u}rde sich wundern." Diese orientalistisch identit{\"a}tsbildende Gruppenabgrenzung entsteht in der politiko-kulturellen Aushandlung im R{\"u}ckgriff auf „Offensichtlichkeiten," dass eben der Westen besser war und der kommunistische Osten schlechter. W{\"a}hrend auch andere Gruppenabgrenzung, etwa zwischen den einzelnen Abteilungen, zu beobachten sind, die aber nach einem Streit wieder beigelegt werden, emotionalisieren und versch{\"a}rfen diese orientalistischen Identit{\"a}tszuschreibungen die politiko-kulturelle Aushandlung weiter. Dabei {\"u}berraschen uns diese Zuschreibungen angesichts der bekannten Respekterwartungen und Selbstbestimmungswillen nicht besonders: Gentlemen „haben Kultur" und brauchen sich nichts sagen zu lassen. Die {\"U}bertragbarkeit westlicher Management-Techniken auf den Lampenmacher ist dadurch insbesondere in Frage gestellt, wenn sie ausdr{\"u}cklich als westliche eingef{\"u}hrt werden. Um polnisches Management unterscheiden zu k{\"o}nnen, definierten wir westliches Management als in den Vereinigten Staaten des 19. Jahrhunderts in einer Kultur der individuellen moralischen Ungebundenheit und auf Experimenten beruhenden Pragmatismus entstandenes Management, in dem westliche Management-Techniken wie beispielsweise das Scientific Management aber auch sp{\"a}ter das Management by Objectives entstanden sind. {\"U}bertragungen nach Europa und in alle Welt setzten insbesondere zum Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Bekanntwerden der {\"u}berlegenen Produktivit{\"a}t des amerikanischen Managements ein. Gef{\"o}rdert durch die Bildung von Wirtschaftsakademien bzw. Betriebswirtschaftswissenschaftlicher Fakult{\"a}ten und Institute, Auslandreisen, Expansion amerikanischer Unternehmensberatungen, die Marshallplanf{\"o}rderung und Milit{\"a}rische Zusammenarbeit verst{\"a}rkte sich die {\"U}bertragung amerikanischer Management-Rezepte insbesondere durch die deutliche Demonstration der {\"U}berlegenheit w{\"a}hrend der Weltkriege, die, wenn sie auch beispielsweise durch den Erfolg japanischer Automobilproduzenten etwas von ihrer Dringlichkeit eingeb{\"u}ßt haben, bis heute anh{\"a}lt. Der Beginn der Industrialisierung in Polen fiel in die Teilungszeit im 19. Jahrhundert, die ersten {\"U}bertragungen westlicher Management-Techniken d{\"u}rften stark durch den Einfluss der jeweiligen Besatzer und durch fremdes Kapital erfolgt sein. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann man in inoffiziellen Managementkursen amerikanische Management-Techniken zu rezipieren. Bis heute bleibt eine starke Behandlung und Bekanntheit dieser Praktiken im universit{\"a}ren Bereich beobachtbar. Einzug in die organisationale Praxis fanden westliche Management-Techniken insbesondere mit der nach dem zweiten Weltkrieg verst{\"a}rkten Industrialisierung sozialistischer Pr{\"a}gung, durch die {\"U}bernahme Leninistischer Praktiken, die insbesondere durch das Scientific Management inspiriert wurden. Die {\"U}bernahme westlichen Managements verst{\"a}rkte sich nach 1989 und so kam es dann ja auch zur {\"U}bertragung auf den Lampenmacher. Sehen wir einmal von den durch Orientalismus entstehenden Problemen der {\"U}bertragung westlicher Management-Techniken beim Lampenmacher ab, so konstatieren wir in der Unterscheidung des Lampenmachermanagements insbesondere zwei Ver{\"a}nderungen. Zum einen beobachteten wir bei der Delegation von Freiheitsrechten auf Institutionen, wie einer Management-Technik, beim Lampenmacher h{\"o}here moralische Anspr{\"u}che, die wir in der Bedeutung der Person, der Respekterwartungen und der Selbstbestimmung erkannten. Zum anderen ist der Lampenmacher Pragmatismus im Gegensatz zum amerikanischen Pragmatismus von Planungsaversion und Kombinowanie gepr{\"a}gt. W{\"a}hrend im amerikanischen Management Ver{\"a}nderungsbestrebungen aufgrund experimenteller Evidenzen auf Einsicht und Zustimmung treffen, spielt beim Lampenmacher die Wahrung der Person, die es nicht {\"o}ffentlich zu kritisieren gilt, eine entscheidende Rolle. Neben derartigen Ver{\"a}nderungen erscheint uns die {\"U}bertragbarkeit beim Lampenmacher stark in Frage gestellt, weil Ver{\"a}nderungen in starkem Maße von deren Kontrollierbarkeit abh{\"a}ngig sind. Was uns vor die Frage f{\"u}hrt, inwiefern wir in Bezug auf den Lampenmacher von westlichen Management-Techniken sprechen k{\"o}nnen. In unserem Blick {\"u}ber den Lampenmacher hinaus, in dem wir aus 28 Interviews verschiedene Managements in Polen vorstellten, best{\"a}tigten sich unsere Beobachtungen in Bezug auf Respekterwartungen und Kombinowanie. Es stellte sich allerdings heraus, dass trotzdem F{\"a}lle beobachtet werden k{\"o}nnen, in denen sich Mitarbeit als normal und Obchodzenie oder Orientalismus als un{\"u}blich erwiesen. Wir f{\"u}hren dies auf das Vorliegen von ad{\"a}quaten Respekt- und Kombinowanie-Erwartungen zur{\"u}ck. In diesen F{\"a}llen konnte auch die {\"U}bertragbarkeit westlicher Management-Techniken, wie etwa das Management by Objectives mit entsprechender Verantwortungs{\"u}bernahme beobachtet werden, auch wenn die Ver{\"a}nderung etwa in einem respektvoll moralischen Umgang oder der Vorliebe eines Kombinowanie-Pragmatismus zu beobachten war. Die Frage, ob wir diese Besonderheiten als polnisches Management bezeichnen k{\"o}nnen, wollten wir erst nach einer geschichtlichen Betrachtung entscheiden. Dabei erstaunte uns zun{\"a}chst ein Vergleich des 1994 gegr{\"u}ndeten Lampenmachers mit sozialistischem Management, bei dem wir sowohl in Hinsicht auf die politische Rationalit{\"a}t als auch auf die wirtschaftliche Rationalit{\"a}t viele {\"A}hnlichkeiten beobachten konnten und von einigen Mitarbeitern, die Meinung vertreten wurde, dass es fr{\"u}her, vor der Wende, besser gewesen sei. Aus den Interviews ergab sich ein ambivalenteres Bild, wobei insbesondere den staatlichen Betrieben aber auch den {\"a}lteren Mitarbeitern sozialistische Verhaltensweisen und Praktiken zugeschrieben wurden. Die Suche in der Vergangenheit zeigt in Polen eine lange Tradition von Respekterwartungen und Kombinowanie. Die Moderne des 19. Jahrhunderts, die in der Industrialisierung das vereinzelte Individuum in der Fabrik in einer Objektivierung des Subjekts positionierte, fiel in Polen in die Zeit der Teilung. In Auflehnung gegen die Besatzer kam es zur Bildung der polnischen Nation in einer romantischen Glorifizierung des vormals polnischen Adels, der Szlachta, als katholisch, ritterlich, br{\"u}derlich und respektvoll in Rangbeziehungen. Im Wettlauf der Moderne zeigte sich die Kombinowanie als einzige M{\"o}glichkeit den Besatzern zu trotzen und in den unw{\"a}gbaren und willk{\"u}rlichen Umgebungen erfolgreich zu sein und auch zu den Praktiken und {\"U}berzeugungen einer katholischen Religionsaus{\"u}bung besser zu passen als etwa ein theoretisierendes Vorausplanen, auch wenn Kombinowanie als in einer Slawischen Seele (S³owia{\~n}ska Dusza) begr{\"u}ndet, glorifiziert wird. In der Zwischenkriegszeit erkennen wir die Relevanz von Respekterwartungen und Drang nach Selbstbestimmung in der Problematik eigene autorit{\"a}re Institutionen wie etwa Polizei einzuf{\"u}hren und Kombinowanie als Erfolgsrezept im Umgang mit den chaotischen Verh{\"a}ltnissen dieser Zeit. So wollen wir davon ausgehen, dass auch die nach dem Krieg eingef{\"u}hrte Ideologie und Praktiken des Marxismus-Leninismus eine polnische Ver{\"a}nderung erfahren haben. Wobei wir beobachten, dass sich auch hier Respekterwartungen und Kombinowanie weiterhin bew{\"a}hrend tradierten. Wir vermuteten jedoch, dass insbesondere die materialistische Obchodzenie und die oberfl{\"a}chliche Personenkonstruktion mit der Marxschen Idee des dialektischen Materialismus in Einklang standen und diese f{\"o}rderte. In diesen Ver{\"a}nderungen erkannten wir die Selbststeuerungsmechanismen der Gesellschaft, in der verschiedene soziale Systeme mit einander Co-Evolutionen vollf{\"u}hren und beispielsweise Politik nicht zielgenau steuernd in die Wirtschaft eingreifen kann oder Organisationen eigene Kulturen ausbilden. Praktiken, Ideologien und Theorien werden im Weltgesellschaftlichen Diskurs imaginiert und insbesondere in Abh{\"a}ngigkeit von der M{\"o}glichkeit, Einflussverh{\"a}ltnisse zu etablieren, und Kultur, die als soziales Ged{\"a}chtnis das Erinnern und Vergessen von vergangenen Strukturen steuert, ver{\"a}ndert. So k{\"o}nnen lokale Erinnerungen in Polen aber auch beim Lampenmacher, aus der Lampenmacher-Geschichte oder aus der polnischen Geschichte wirksam werden und uns auf der Grundlage unserer Beobachtungen von polnischem Management sprechen lassen. Auch die abweichenden Beispiele k{\"o}nnen wir {\"u}ber das Etablieren entsprechender Einflussverh{\"a}ltnisse und das Einspielen von Bew{\"a}hrungen genauso erkl{\"a}ren, wie das Auftreten von {\"A}ußerungen, dass es vor der Wende von 1989 besser gewesen sei. Hier zeigen sich Entt{\"a}uschungen, die mit den neuen selegierten Strukturen in Verbindung gebracht werden, und diese im Laufe der Restabilisierung wieder variieren. In der Bezeichnung {\"a}lterer Manager, denen sozialistische Verhaltensweisen zugeschrieben werden, als nicht reformierbar erkannten wir ein Rekurrieren auf Transformationstheorien, wie beispielsweise der Habitustheorie, die auf die Persistenz mentaler Strukturen rekurriert. Wir erkannten hierin die Wiedereinf{\"u}hrung der Rede von Transformation und Transformationstheorie in die Evolution in Form von vorher/nacher-Unterscheidungen, die in der laufenden politiko-kulturelle Aushandlung in Anschlag gebracht wird. Der derzeitige Stand weltgesellschaftlicher Ausdifferenzierung l{\"a}sst es zu lokale Kulturen zu unterscheiden. Ob weitere Ausdifferenzierung zu Isomorphismen f{\"u}hrt, wie von Vertretern des Neo-Insitutionalismus erwartet, erscheint uns aufgrund unserer Beobachtungen fraglich. Wir schlagen vor, hier zun{\"a}chst von Isoph{\"a}nomenologismus zu sprechen, weil die {\"U}bertragung zwar mit den selben dekontextualisierten Begriffen, wie Management by Objectives, Sozialismus oder Kapitalismus, arbeitet, sich die Strukturen aber nicht unbedingt angleichen und man aufgrund der lokalen Ver{\"a}nderung {\"U}berraschungen erleben wird. Ob die Isoph{\"a}nomenologisierung die Isomorphisierung der Weltgesellschaft vorantreibt, d{\"u}rfte von der Dringlichkeit, mit der diesen {\"U}berraschungen begegnet wird, abh{\"a}ngen.}, language = {de} } @book{Geyso2009, author = {Geyso, Lena von}, title = {{\"U}ber das Er-Finden von Identit{\"a}t : Olga Tokarczuks Roman "Taghaus - Nachthaus"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-321}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2009}, abstract = {Anhand eines literarischen Textes von Olga Tokarczuk wird in der vorliegenden Arbeit Identit{\"a}tsbildung in postmodernen Umbruchssituationen untersucht. Literatur wird hierbei als k{\"u}nstlerischer Ausdruck einer soziokulturellen Fragestellung verstanden. Olga Tokarczuks Roman "Taghaus - Nachthaus" ist ein Beispiel einer auf Ambivalenz fußenden postmodernen Identit{\"a}tskonstruktion. "Taghaus - Nachthaus" schildert die Geschichte(n) von Bewohnern eines Grenzortes, in dem aufgrund lebensweltlicher Umw{\"a}lzungen kulturelle Zugeh{\"o}rigkeiten und identit{\"a}tsstiftende Selbstverst{\"a}ndlichkeiten wiederholt aufgel{\"o}st wurden. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil werden unterschiedlichen Identit{\"a}tsaspekte, die bei der Lekt{\"u}re des Romans sichtbar werden, dargestellt und anhand allgemeiner kulturwissenschaftlicher Begrifflichkeiten und Methoden in Bezug auf den Begriff "Identit{\"a}t" untersucht. Es wird aufgezeigt, dass Identit{\"a}t nur in Form st{\"a}ndiger Neukonstruktion denk- und erfahrbar wird. Nach der allgemeinen Begriffsbestimmung wird das Verh{\"a}ltnis von Identit{\"a}t und Literatur betrachtet. Die Arbeit zeigt, welche aktive und aktivierende Rolle Literatur in den immer komplexer werdenden Identit{\"a}tsdiskursen unserer Gegenwart zu spielen vermag. Der letzte Teil illustriert diese These an konkreten Textbeispielen des Romans und untersucht, wie Identit{\"a}t durch literarische Konstruktionen hergestellt und realisiert werden kann (Pilzmetapher), was dann in Bhabhas Idee vom "dritten Raum" eine theoretische St{\"u}tzung findet.}, subject = {Tokarczuk}, language = {de} }