@phdthesis{Klinchang2009, author = {Klinchang, Parilak}, title = {Kultur- und Kommunikationsanalyse zwischen Deutschen und Thail{\"a}ndern. Probleme und Entwicklungspotenziale der interkulturellen Kommunikationsf{\"a}higkeiten als Lehr- Lernziel f{\"u}r den Deutschunterricht}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-749}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2009}, abstract = {Die Forschung basiert auf einer qualitativen Untersuchung. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, welche Kommunikationsprobleme und Verstehensprobleme in deutsch- thail{\"a}ndischen Kontaktsituationen und im Fremdsprachenunterricht auftreten k{\"o}nnen und wie die interkulturelle Kompetenz des Fremdsprachenunterrichts und Kommunikationskompetenz erweitert werden k{\"o}nnen. Die Methoden der Untersuchung sind problemzentrierte Interviews mit 22 thail{\"a}ndischen Lernenden und deutschen Lehrenden sowohl in Deutschland als auch in Thailand (Kurzfrageb{\"o}gen, Interview- Leitfaden, Gruppendiskussionen sind erg{\"a}nzende Elemente) und die Anwendung des ethnopsycholinguistischen Lakunen-Modells auf die Analyse der Kommunikationsprobleme zwischen Deutschen und Thail{\"a}ndern. M{\"o}gliche Ursachenfelder f{\"u}r Kommunikationsprobleme und Verstehensl{\"u}cken zwischen Deutschen und Thail{\"a}ndern sind: Sprache, Unterschiedliche Hierarchieorientierung, Unterschiedliche Wertorientierung/ Erwartungen, Unterschiedliches Rollenverst{\"a}ndnis, Unterschiedliche Moralvorstellungen, Tabubrechung, Unterschiedliche Lehr- und Lernstile und unterschiedliche Bildungssysteme, Unterschiedliche Diskussionsstile und gegenteilige Argumente. Lakune Modell effektiv hilft bei der Analyse der verborgenen Probleme der Kommunikation und der kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Thail{\"a}ndern und aus den Erkenntnissen der Untersuchung ergeben sich folgende Thesen bzw. Forderungen an den Fremdsprachenunterricht:1)Nicht nur verbale Kompetenz, sondern auch nonverbale Kompetenz und soziokulturelle Kompetenz sollten als anerkannter Bestandteil kommunikativer Kompetenz ber{\"u}cksichtigt werden.. 2)Sowohl der Fremdsprachenlehrer als auch der Fremdsprachenlerner sollten zur diffirenzierten Wahrnehmung und Interpretation von Zeichensystem bzw. Code (Sprache, K{\"o}rpersprache, Verkehrzeichen, Kleidung usw.) sensibilisiert werden. 3)Die Voraussetzungen des Lernens (Lehr- und Lernsstile, Lehr- und Lerngewohnheiten, Merkmale der Gegenst{\"a}nde, Farbe usw.) sollten im Unterricht ber{\"u}cksichtigt werden. 4) Kulturspezifische Verhaltensweisen m{\"u}ssen Lehrern und Lernern bewusst gemacht werden und es gilt herauszufinden, welche kulturell bedingten Verhaltensweisen zu problematischen Situationen f{\"u}hren k{\"o}nnen. 5)Unterschiedliche Mentalit{\"a}t/ Werte/ Normen sollten bewusst gemacht werden. 6)Jeder Lehrer und Lerner sollte sich seiner eigenen Kompetenzen auf rezeptiver und produktiver Ebene bewusst werden.7)Der Lehrer sollte sich mit den Verhaltensweisen, Kodierungs- und Dekodierungsregeln der Kulturen seiner Lernergruppe auseinandersetzen und sein eigenes Verhalten daraufhin anpassen, um Missverst{\"a}ndnisse zu vermeiden. 8)K{\"o}rpersprache sollte in verschiedenen Bereichen des Fremdsprachenunterrichts und in {\"U}bungs- und Arbeitsformen einbezogen und explizit trainiert werden. 9)Unterrrichtmaterial zum Erwerb interkultureller Kompetenz im Fremsprachenunterricht (Deutschunterricht) muss weiterentwickelt und auf eine effektive {\"U}bertragbarkeit in den Unterricht hin analysiert werden.}, subject = {Kulturanalyse}, language = {de} } @phdthesis{Wolf2007, author = {Wolf, Nicole}, title = {Make it Real. Documentary and other cinematic experiments by women filmmakers in India.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-663}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2007}, abstract = {This project explores documentary film practices in India with a specific focus on the relation between documentary film, social movements and political thought and practice. The book concentrates on historical moments significant both in terms of political—referring to state politics as well as non-state activism—and documentary film developments, between the mid 1970s and the present. Hereby, the main body of this anthropological and interdisciplinary research foregrounds the work of women documentary filmmakers and argues that their negotiations of their socio-political and film cultural contexts has led them to, time and again, provoke crucial shifts in and the expansion of documentary modes present today. Hence, Make it Real! argues for feminist film/politics not as a sub-cultural realm, but as making propositions for the political as such and here in particular supported through the continuous discourses in and around documentary mode film. The Make it Real! of the chosen title refers to the book's theoretical approach, which perceives documentary film not as a tool to represent political issues but as a social, political and artistic practice, which continuously opens out the new—new debates on local and global citizenry. This translates into working from the politics that documentaries make through the realities that they imagine and engender and which are often political by thinking and arguing beyond what is thought within the "limits of the possible" (Ranci{\`e}re). Those contextual proposals for the real and the intelligible develop throughout the book into an interrogation of the ethics of documentary mode filmmaking in the context of contemporary regional and global conflict. Herein the themes discussed include the constitution of movements as such, questions of gender and public space, sexuality and the nation, presentations of the female body, as well as, and interrelated, debates on the politics of historicity, on the question of Human/Rights, victimhood and citizenship and the ethics of listening. The book chapters elaborate on singular moments in which particular historical-political constellations and the discourse and practice of documentary mode filmmaking generate points of emergence or a so called turn, which redefine relations between image making, the political and collectivity. Crucial nodes are: The rise of a new independent documentary film movement in the mid 1970s under a State of Emergency and therefore its particular relation to the nation state, to Marxist ideologies as well as its affinities to the Latin American Third Cinema movement. The particular development of mutual impact between documentary filmmaking and the Indian women's movements in the 1980s, the influence of national and international development organisations on film productions in the 1990s as well as the changing media scene post market liberalisation in 1989, up to the moment of a recent significant turn during the years 2002 to 2004. The latter can be seen as a key moment for filmmakers to rethink the relation between documentary film and its possibilities to address pressing contemporary issues such as the communal violence in Gujarat against the minority Muslim population in 2002, which was followed by increasing pressures through censorship regulations of the state. Both challenges spurred new networks for debate as well as state alternative screening and distribution possibilities and, together with and dependent on preceding developments, paved the way for what might be called 'the new Indian documentary'. Make it Real! addresses those moments of emergence through the prism of in-depth portraits of selected film examples - where the production process has in most cases been followed ethnographically. Film projects have been chosen for their innovative formal contributions, while recognizing that the focus on urban contexts as well as the personal selection does not at all lead to a representative description. Nevertheless, the examples are perceived as relevant moments of density from where legacies and genealogies are traced. The very writing of film histories is hereby thematized and the subjective views of individuals and institutions, including of the author herself, are implicated and reflected upon. Furthermore, this text argues for the theorizing that arises from conversations (also as media practice) as well as for an ethnography which does not merely describe and analyze the present but seeks to be attuned to the signals of the future present. Filmmakers whose works are addressed in more detail, next to many others mentioned, are: Monica Bhasin, Madhusree Dutta, Deepa Dhanraj, Sherna Dastur, Pooja Kaul, Surabhi Sharma, Soudhamini, Paromita Vohra.}, subject = {Dokumentarfilm}, language = {en} } @book{Fabig2012, author = {Fabig, Cornelia}, title = {Auf den Pfaden des Fremden - Eine Spurensuche im Prosatext von Stefan Chwin „Die Gouvernante"}, isbn = {2191-2572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-760}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2012}, abstract = {In der vorliegenden Bachelorarbeit wird am Roman von Stefan Chwin „Die Gouvernante" herausgearbeitet, auf welche Weise das Fremde in die Lebenswelt von Menschen eindringt und wie es sich auf das Seelenleben, die Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung und die Identit{\"a}tsbildung von Menschen auswirkt. So wurde sich auf die Spur von ausgew{\"a}hlten Protagonisten begeben, welche in einem literarischen Wegenetz der Fremdheit wandelten und in ihren Spuren Informationen hinterließen. Der Roman ist in eine Rahmenhandlung eingebettet und umfasst ein ganzes Jahrhundert der wechselhaften Geschichte Polens. Die Analyse ist auf den Abschnitt von der Ankunft Esther Simmels im Hause der Celińskis bis zu ihrer pl{\"o}tzlichen Abreise begrenzt, weil der Autor hier am intensivsten Figurenkommunikation und Handlungsgeschehen konstruiert und weil er hier das Seelenleben der Figuren am ausf{\"u}hrlichsten beschrieben hat. Dar{\"u}ber hinaus l{\"a}sst er das Warschau um 1900 im Glanz der Zeit des Fin de Si{\`e}cle vor dem geistigen Auge des Lesers erstrahlen. Die Analyse zeigt, dass man, um Fremdheit zu erleben, nicht einmal aus dem Haus gehen muss - Das Fremde sucht uns im wahrsten Sinne des Wortes „heim": So geschehen in der Person der Esther Simmel, die eines Tages im Warschau des vorigen Jahrhunderts in einem Haus in der Ulica Nowogrodzka vor der T{\"u}r stand, um ihren Dienst als Fremdsprachenlehrerin bei den Celińskis anzutreten und zu einer „Heimsuchung" des Fremden f{\"u}r die gesamte Familie wurde, was letztlich die famili{\"a}re Ordnung bedrohte und die „lebensweltlichen Gewissheiten" der Familienmitglieder in Frage stellte. In dieser „Heimsuchung", wurde auch die Ambivalenz des Fremden zwischen Positivem und Bereicherndem sowie Verunsicherndem und Bedrohlichem sichtbar. Stefan Chwin versteht es auf einf{\"u}hlende Weise, die intersubjektiven Beziehungen, die Esther Simmel mit den Familienmitgliedern eingeht, zu beschreiben. Familie Celiński handelt nach den Geboten der christlichen N{\"a}chstenliebe; Esther wird in ihrem Hause gastfreundlich aufgenommen und w{\"a}hrend ihrer schweren Krankheit aufopferfungsvoll gepflegt. Die beiden S{\"o}hne der Familie verlieben sich in Esther und geraten dadurch in subtile und gef{\"a}hrliche Abenteuer, aus denen sie als starke Pers{\"o}nlichkeiten, gewachsen an Erfahrungen und mit einer gewandelten Identit{\"a}t, hervorgehen.}, subject = {Fremdheit }, language = {de} } @book{BeicheltvonOndarzaVerheugenetal.2011, author = {Beichelt, Timm and von Ondarza, Nicolai and Verheugen, G{\"u}nter and Berger, Cathleen and {\"U}cker, Christina and H{\"a}de, Ulrich and Erler, Petra and Decker, Philipp and Lowitzsch, Jens and Lechevalier, Arnaud and Becker, Daniel}, title = {Die EU auf dem Weg zur Wirtschaftsregierung? Europ{\"a}ische Reaktionen auf die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise}, editor = {Beichelt, Timm and von Ondarza, Nicolai and Verheugen, G{\"u}nter}, doi = {10.11584/opus4-67}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-781}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Die erste Ausgabe der Schriftenreihe MES-Perspektiven widmet sich den europ{\"a}ischen Reaktionen auf die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise. Dabei wird im Lichte dieser dreifachen Krise der {\"u}bergreifenden Fragestellung nach dem zuk{\"u}nftigen Weg der Europ{\"a}ischen Union nachgegangen und eine umfassende Analyse der j{\"u}ngsten kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und juristischen Entwicklungen im Zuge der aktuellen Krise(n) unternommen. Beginnend mit einem kurzen Abriss von Cathleen Berger und Christina {\"U}cker {\"u}ber den Verlauf der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise und das bisherige Krisenmanagement in der EU werden die Auswirkungen der entsprechenden Reform- und Rettungspakete auf die europ{\"a}ische Integration zun{\"a}chst aus politikwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Timm Beichelt und Nicolai von Ondarza zeigen, wie die bisherigen Beschl{\"u}sse, anders als fr{\"u}here {\"A}nderungen an der Struktur der EU Wirtschafts- und W{\"a}hrungspolitik, {\"u}ber eine Reihe von Einzelbeschl{\"u}ssen in der europ{\"a}ischen Tagespolitik in Reaktion auf externen Druck der Finanzm{\"a}rkte zu Stande gekommen sind. Im Anschluss widmet sich Ulrich H{\"a}de aus rechtswissenschaftlicher Perspektive der Frage nach der Kompatibilit{\"a}t der Beschl{\"u}sse mit europ{\"a}ischem und deutschem Recht, insbesondere mit Blick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Eurorettungsschirm EFSF vom September 2011. Die Auswirkungen der Krise auf die soziale Integration stehen im Mittelpunkt des Beitrags von Petra Erler. Aus Ihrer Sicht ist es der EU trotz des bisher beschlossenen B{\"u}ndels an Rettungspaketen und Reformprogrammen nicht gelungen, den Druck der Finanzm{\"a}rkte von den Schuldenstaaten zu nehmen, so dass die europ{\"a}ische Politik auch weiterhin von den Marktteilnehmern getrieben wird. Im Anschluss folgen vier Beitr{\"a}ge, die sich mit der {\"o}konomischen Dimension der Krise befassen: Philipp Decker analysiert die Gr{\"u}nde f{\"u}r die prohibitiv ansteigenden Refinanzierungskosten f{\"u}r die Schuldenstaaten. Im Anschluss setzt Jens Lowitzsch sich in seinem Beitrag mit der Problematik auseinander, ob es im Rahmen der Krisenbew{\"a}ltigung m{\"o}glich sei, Lehren aus dem Insolvenzrecht des Privatsektors zu ziehen. Arnaud Lechevalier vergleicht vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um die Unterschiede in der Krisenreaktion Frankreichs und Deutschlands die damit verbundenen Folgen f{\"u}r das Wirtschaftswachstum, das nationale Haushaltsdefizit und die Besch{\"a}ftigung. Und da sich unter dem Eindruck der Unsicherheiten und Schwierigkeiten im Umgang mit der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise innerhalb des europ{\"a}ischen Wirtschaftsraumes auch die Frage nach Referenzmodellen außerhalb der EU stellt, zieht Daniel Becker anschließend das Beispiel des Fiskalischen F{\"o}deralismus der USA als Vergleichsfolie heran. Hintergrund ist, dass die Vereinigten Staaten zwar einen {\"a}hnlichen Verschuldungsgrad wie die Eurozone insgesamt aufweisen, aber von den Finanzm{\"a}rkten weiterhin als solide und liquide bewertet werden. In seinem abschließenden Beitrag zieht G{\"u}nter Verheugen schließlich Schlussfolgerungen aus der Krise und ihrer Bew{\"a}ltigung f{\"u}r die institutionelle Weiterentwicklung der EU. Die Schriftenreihe MES-Perspektiven wird vom Masterstudiengang European Studies der Europa-Universit{\"a}t Viadrina herausgegeben. In dieser ersten Ausgabe haben sich externe Experten mit Lehrenden, Mitarbeitern und Studierenden des Studiengangs in dem vorliegenden Sammelband zusammengetan, um die europ{\"a}ische Krise umfassend zu beleuchten.}, subject = {Frankfurt / Universit{\"a}t }, language = {de} } @book{Adler2013, author = {Adler, Jona Kathrin}, title = {Von der Idee zur Verordnung - Die Rolle zivilgesellschaftlicher und institutioneller Akteure im Entstehungsprozess der Europ{\"a}ischen B{\"u}rgerinitiative}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-796}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {2009 wurde mit dem Vertrag von Lissabon die Europ{\"a}ische B{\"u}rgerinitiative (EBI) eingef{\"u}hrt. Gem{\"a}ß Artikel 11 des Vertrags haben B{\"u}rger der Europ{\"a}ischen Union (EU) das Recht einen Gesetzgebungsvorschlag bei der Europ{\"a}ischen Kommission einzureichen, wenn mindestens eine Millionen Unterschriften von mindestens sieben EU Mitgliedsstaaten gesammelt werden konnten. Die entsprechenden Regularien und Prozeduren wurden mittels einer Verordnung von Europ{\"a}ischem Parlament und Rat im Februar 2011 festgelegt. Die Einf{\"u}hrung der EBI ist das Resultat eines politischen Prozesses, welcher in den 1990er Jahren begann, als M{\"o}glichkeiten direkter Demokratie auf der europ{\"a}ischen Ebene bereits von sowohl institutionellen als auch zivilgesellschaftlichen Akteuren als L{\"o}sung f{\"u}r das Problem des wachsenden Demokratiedefizits der EU diskutiert wurden. Daran ankn{\"u}pfend untersucht diese Arbeit die politischen Prozesse entlang der verschiedenen Phasen des Entscheidungsfindungsprozesses, der letztlich zur Einf{\"u}hrung der EBI gef{\"u}hrt hat. Das Ziel der Analyse ist es, die verschiedenen zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteure, die Einfluss auf die Entwicklung der EBI genommen haben, sowie deren spezifischen Funktionen in diesem Prozess zu identifizieren. Dar{\"u}ber hinaus werden die speziellen Charakteristiken der verschiedenen Phasen dieses Prozesses, die eine besondere Auswirkung auf die Strategien und M{\"o}glichkeiten der beteiligten Akteure haben, herausgearbeitet. Um die Analyse mit wissenschaftlichen Debatten zu verbinden, werden die Theorien direkter, assoziativer und deliberativer Demokratie herangezogen: Die Theorie direkter Demokratie resultiert in der These, dass die EBI von zivilgesellschaftlichen Akteuren unterst{\"u}tzt wurde, w{\"a}hrend die europ{\"a}ischen Institutionen sie ablehnten, da sie einen Machtverlust durch die Einf{\"u}hrung von Instrumenten direkter Demokratie bef{\"u}rchteten. Die Theorien assoziativer und deliberativer Demokratie andererseits dienen als Basis f{\"u}r die Hypothese, dass je st{\"a}rker eine Phase des politischen Entscheidungsprozesses durch partizipative Elemente charakterisiert ist, desto gr{\"o}ßer ist der Einfluss zivilgesellschaftlicher Akteure. Die Verifikation dieser Hypothesen erfolgt anhand einer Analyse von Berichten der beteiligten Akteure und mittels der Untersuchung offizieller EU-Dokumente. Dies wird erg{\"a}nzt durch Interviews mit zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteuren, die in den Prozess involviert waren und dementsprechend als Experten fungieren. Durch eine chronologische Analyse des politischen Entscheidungsprozesses k{\"o}nnen folgende Schl{\"u}sse gezogen werden: Die Einf{\"u}hrung der EBI in das Europarecht wurde haupts{\"a}chlich durch die zwei zivilgesellschaftlichen Organisationen Mehr Demokratie/Democracy International sowie dem Initiative and Referendum Institute Europe initiiert. Diesen gelang es sowohl die Mitglieder der nationalen Parlamente als auch des EP w{\"a}hrend des EU-Konvent von 2002/03 von ihren Ideen zu {\"u}berzeugen. Aufgrund der Tatsache, dass allen beteiligten Mitgliedern ein gleiches Mitspracherecht in Bezug auf Agenda-Setting und Entscheidung zugesprochen wurde, konnte die EBI im Rahmen des Konvents beschlossen werden. 2005 allerdings scheiterte der Vertrag {\"u}ber eine Verfassung f{\"u}r Europa. Trotz weniger partizipativer Elemente innerhalb der legislativen Prozeduren, die zur Einf{\"u}hrung der EBI im Vertrag von Lissabon und zur Verabschiedung der EBI-Richtlinie gef{\"u}hrt haben, konnten zivilgesellschaftliche Organisationen ihren Einfluss mittels der informellen Kooperation mit dem EP im Rahmen eines Policy-Netzwerks bewahren. Im Gegensatz zur Hypothese spielten nicht nur zivilgesellschaftliche Akteure, sondern auch Europaparlamentarier und nationale Parlamentarier eine entscheidende Rolle bei der Einf{\"u}hrung der EBI.}, subject = {Europ{\"a}ische Union}, language = {de} } @phdthesis{Leeb2013, author = {Leeb, Susanne}, title = {Die Kunst der Anderen: „Weltkunst" und die anthropologische Konfiguration der Moderne}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-807}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {Diese Dissertation untersucht den Stellenwert nichteurop{\"a}ischer K{\"u}nste und Artefakte f{\"u}r die Ausbildung der Kunstgeschichte ab dem fr{\"u}hen 19. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre. Sie erarbeitet dabei die Genese und Fabrikation eines universalistischen Weltkunstbegriffs. Den historischen und politisch-{\"o}konomischen Hintergrund bilden die sich ab dem sp{\"a}ten 18. Jahrhundert ausweitenden Handelsbeziehungen, Kolonialismus und Imperialismus. Untersucht werden Wissenschaftsbegriffe und Geschichtskonstrukte, die, so die These, zu einem ausschließenden Einschluss der nichteurop{\"a}ischen K{\"u}nste in die und aus der Kunstgeschichte gef{\"u}hrt haben: Sie wurden meist an den Anfang der Kunst gestellt, ohne sie zur Kunst zu z{\"a}hlen. Es bedurfte ihrer Integration wie ihrer Zur{\"u}ckweisung, damit sich Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft als ihrem Selbstverst{\"a}ndnis nach allgemeing{\"u}ltige Wissenschaften zu etablieren vermochten. Im Zentrum stehen vor allem deutschsprachige Autoren, die die Kunstgeschichte als akademische Disziplin mitbegr{\"u}ndeten und die sich in vielen F{\"a}llen durch einen antiklassischen Zug ausweisen. Denn nur f{\"u}r sie war die „Kunst der Anderen" von Belang. Die Arbeit steht unter dem Begriff der „anthropologischen Konfiguration der Moderne" (Michel Foucault). Im Zuge der westlichen Expansion gerieten nicht nur massenweise fremde Artefakte in den europ{\"a}ischen Blick. Auch die gleichzeitig entstehenden Disziplinen Anthropologie und Ethnologie machten es notwendig, sich mit den K{\"u}nsten anderer Kulturen zu befassen, die zuvor kaum Thema waren. Erst als ‚der Mensch' als Gattungswesen definiert war, tauchte die Frage auf, ob Artefakte sogenannter Naturv{\"o}lker auch zur Kunst zu rechnen seien. Die Anthropologie erlaubte einerseits eine {\"O}ffnung. Diskutiert wird, inwieweit u.a. Gottfried Semper, Alois Riegl, Karl Woermann, Aby Warburg, Carl Einstein oder Willi Baumeister zu ihren jeweiligen Kunstbegriffen nur dadurch gelangten, dass sie sich auf nichteurop{\"a}ische K{\"u}nste bezogen. Andererseits werden all jene Vorannahmen untersucht, unter denen diese K{\"u}nste und Artefakte nur als eingeschlossene Ausgeschlossene Geltung erlangten. Solche Ambivalenzen werden in f{\"u}nf Kapiteln verfolgt. Die „Kunst der Tiere" ist symptomatisch f{\"u}r die jede Anthropologie konstituierende Grenzziehung zwischen Mensch und Tier. Anhand der Schriften Johann Gottfried Herders, Friedrich Schillers oder Karl Woermanns wird untersucht, inwieweit ein gattungsbezogener Menschheitsbegriff eine humanistische Teleologie als seine Gegenseite ausbildete, in deren Konsequenz andere Kulturen als noch nicht zur Humanit{\"a}t gelangt abgewertet wurden. Ein zweites Kapitel widmet sich der Konstitution des Ornaments als Inbegriff der prim{\"a}ren und allen V{\"o}lkern gemeinsamen Kunst. Gottfried Semper etwa entwickelte aufgrund seiner Annahme eines Schmucktriebs eine kulturanthropologische, antiklassizistische und demokratieorientierte Kunsttheorie. W{\"a}hrend die meisten Ans{\"a}tze bis in die 1920er Jahre vom dominierenden Fortschritts- und Entwicklungsdenken getragen sind, brechen andere mit solchen geschichtsphilosophischen und darwinistischen Modellen. Dies gilt f{\"u}r Aby Warburg oder die Zeitschrift Documents, insbesondere f{\"u}r ihre Autren Carl Einstein und Georges Bataille. Mit ihrer Kritik an den bis dato g{\"u}ltigen Zuschreibungen und Klassifikationen ging eine Internalisierung dessen einher, was vormals an „fremde" K{\"u}nste delegiert worden war. In einem weiteren Kapitel steht „Weltkunst" als ein universalistisches Konzept zur Diskussion, das sich {\"u}ber den Stilbegriff formiert hat. Argumentiert wird, dass sich die Stilgeschichte als das weitesten greifende Konzept erwiesen hat, um die K{\"u}nste der „Anderen" unter die eigenen Kunstbegrifflichkeiten zu subsumieren. Mit den Ans{\"a}tzen von Alois Riegl, Karl Lamprecht oder Josef Strzygowski l{\"a}sst sich zudem zeigen, dass sich national{\"o}konomische, koloniale oder rassistische Interessen mit der Stilgeschichte bestens verbinden ließen. Ein vorletztes Kapitel widmet sich H{\"o}hlenmalereien als urzeitlicher Legitimationsfigur f{\"u}r jedwede menschliche Kunstbet{\"a}tigung. Es reicht von ihrer Inanspruchnahme f{\"u}r eine zunehmend germanophile und rassistische Kunstgeschichte bis zu ihrer Stellung als anthropologische Neubegr{\"u}ndungsfigur der Kunst nach 1945. Diese wissenschaftsgeschichtliche wie kunsttheoretische Arbeit ist nicht zuletzt durch die aktuelle Debatten um eine Global Art History motiviert. Insofern die Globalisierung als neue {\"o}konomische Machtstruktur auftritt, ist es umso notwendiger, dass die Kunstgeschichte(n) historisch und zeitgen{\"o}ssisch auf die Verwickeltheit ihrer Begriffe, ihrer {\"a}sthetischen Kriterien und ihrer k{\"u}nstlerischen Gegenst{\"a}nde mit ihren l{\"a}ngst ehemaligen Anderen und jetzigen Zeitgenossen reflektiert, ohne die eigenen Pr{\"a}missen und Standards zu universalisieren, wie es im untersuchten Zeitraum weitestgehend der Fall war.}, subject = {Kunstgeschichte}, language = {de} } @phdthesis{Jansen2013, author = {Jansen, Natalie}, title = {Einfluss der westlichen Ern{\"a}hrung auf die Entstehung und den Verlauf von Tumorerkrankungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-813}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {Einfluss der westlichen Ern{\"a}hrung auf die Entstehung und den Verlauf von Tumorerkrankungen und Tumorentstehung Dr. med. Natalie Jansen Tumorerkrankungen geh{\"o}ren weltweit zu den dritth{\"a}ufigsten Todesursachen. Die UNO gibt als Prognose f{\"u}r die Tumorerkrankungen eine Verdoppelung der Erkrankungen bis zum Jahr 2030 aus. Trotz intensiver Forschung und immer neuen Chemotherapeutika konnte zwar in den letzten Jahren die Fr{\"u}herkennung verbessert werden, die {\"U}berlebenschancen bei metastasierten Tumorleiden hat sich in den letzten 25 Jahren kaum ver{\"a}ndert. Es werden in der Literatur bereits verschiedene Zusammenh{\"a}nge von Adipositas, Ern{\"a}hrung, Diabetes mellitus mit Tumorerkrankungen diskutiert. Coy hat 1996 das TKTL1 Gen entdeckt und im weiteren einen Glukose-abh{\"a}ngigen Tumorstoffwechsel von aggressiven Tumorzellen. Durch diese Entdeckung wird die Hypothese von Warburg best{\"a}tigt, dass Tumorzellen eine ge{\"a}nderte Energiegewinnung haben, eine „aerobe Glykolyse", welche Glukose trotz Anwesenheit von Sauerstoff zu Laktatwert abbaut. Coy zeigte, dass aggressive Tumorzellen {\"u}ber Steuerung des TKTL1 Gens Glukose {\"u}ber den Pentosephosphatweg zu Glycerinaldehyd-3-phosphat und Acetyl-CoA abbauen. Die hohe Konzentration von Acetyl-CoA hemmt die Pyruvatdehydrogenase, so dass ein Abbau zu Laktat erfolgt. Die im nicht-oxidativen Teil des Pentosephosphatweges erzeugte Energie dient den Tumorzellen als Energielieferant f{\"u}r das Wachstum. Aufgrund der deutlich geringeren Energieausbeute muss hier jedoch das 20-30 fache an Glukose abgebaut werden . TKTL1 positive Tumorzellen k{\"o}nnen weiterhin durch die Nichtnutzung von Sauerstoff und die Deaktivierung der Mitochondrien die nat{\"u}rliche Apoptose-Ausl{\"o}sung umgehen und eine Resistenz gegen{\"u}ber Chemotherapie und Strahlentherapie entwickeln, was den bisherigen fehlenden Erfolg der schulmedizinischen Therapie bei metastasierten Tumorerkrankungen erkl{\"a}rt. Coy entwickelte einen EDIM (Epitop Detektion in Monozyten)-TKTL1 Labortest zum Nachweis von erh{\"o}hten TKTL1 Werten in Tumorpatienten. Dieser Test wurde im Vergleich zum FDG-PET validiert. Durch den Glukose-abh{\"a}ngigen Tumorstoffwechsel riet Coy zu einer Ern{\"a}hrungs{\"a}nderung, um den Tumorzellen Glukose als Energiequelle zu entziehen. Die nach Coy optimale Ern{\"a}hrung von Tumorpatienten, {\"a}hnlich einer ketogenen Ern{\"a}hrung, besteht aus einer kohlenhydratreduzierten Kost (1g pro kg KG pro Tag), reich an Omega-3-Fetts{\"a}uren und mittelkettigen Trigylceriden, reich an Proteinen, sekund{\"a}ren Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Tocotrienol. Zus{\"a}tzlich 250 ml Laktatdrink, welches als Base das Laktat der Tumorzelle puffert. Die Praxisbeobachtung (11/2010-12/2011) umfasst Tumorpatienten, welche in den letzten 10 Jahren eine Tumorerkrankung oder Rezidiv/Metastasendiagnose hatten. Alle Patienten wurden im Abstand von 3 Monaten mit den EDIM-TKTL1 Labortest untersucht. Weiterhin wurde Patienten mit erh{\"o}hten TKTL1 Werten die Coy Ern{\"a}hrung erl{\"a}utert und empfohlen. Im Abstand von 3 Monaten wurden die Patienten {\"u}ber die Ern{\"a}hrungsgewohnheiten befragt und unterteilt in Gruppen: keine Ern{\"a}hrung nach Coy, teilweise Coy Ern{\"a}hrung und strenge Coy Ern{\"a}hrung. Insgesamt wurden 78 Patienten mit verschiedenen Tumorerkrankungen eingeschlossen. Bei den Tumorpatienten konnte gezeigt werden, dass der EDIM-TKTL1 Wert im hohen Maße mit dem Tumorstadium korreliert. Bei kurativen Tumorverlauf zeigten Patienten EDIM-TKTL1 Werte im deutlich niedrigeren Bereich, als Patienten mit einem palliativen Tumorverlauf. Dieser EDIM-TKTL1 Labortest zeigt nach dieser Beobachtung bei allen soliden Tumorarten fr{\"u}hzeitig einen Progress der Tumorerkrankung an und muss somit als optimaler Tumormarker in der Nachsorge bei Tumorpatienten diskutiert werden. Von den 78 Tumorpatienten haben sich 13 Patienten mit der Coy Ern{\"a}hrung besch{\"a}ftigt. Insgesamt konnte in der Praxisbeobachtung ein deutlicher Zusammenhang zwischen Tumorverlauf und Coy-Ern{\"a}hrung beobachtet werden. Nur bei Patienten mit einer strengen Coy-Ern{\"a}hrung konnte bei palliativem Tumorverlaufen eine Besserung der Tumorerkrankung erreicht werden. Zusammenfassend konnte in dieser Praxisbeobachtung gezeigt werden, dass der Tumorverlauf der Patienten einen hohen Zusammenhang mit den EDIM-TKTL1 Werten hat. Ein Tumorprogress bei soliden Tumoren {\"a}ußert sich fr{\"u}hzeitig in erh{\"o}hten EDIM-TKTL1 Werten. Weiterhin konnte in diesem Patientenkollektiv bezeigt werden, dass ein Zusammenhang zwischen den Tumorverlauf und einer Ern{\"a}hrungs{\"a}nderung im Sinne der Coy-Ern{\"a}hrung besteht. Bei palliativen Tumorpatienten mit strenger Einhaltung der Ern{\"a}hrung kam es zu einer Verbesserung der Tumorerkrankung, ohne Ern{\"a}hrungs{\"a}nderung konnte bei keinen palliativen Tumorpatienten trotz schulmedizinischer Therapie eine Verbesserung verzeichnet werden. Auch hier bedarf es dringend weiterer Forschung, um diese Praxisbeobachtung in klinischen Studien weiter zu best{\"a}tigen.}, language = {de} } @phdthesis{KienleGogolok2011, author = {Kienle-Gogolok, Andrea}, title = {Sprachliche und semiotische Aspekte hom{\"o}opathischer Heilbehandlung am Beispiel einer Hals-Nasen-Ohren-Praxis}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-556}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Die Arbeit geht von der grunds{\"a}tzlichen Hypothese aus, dass Patienten, die sich aus eigenem Impetus und unter einer die Hom{\"o}opathie und die hom{\"o}opathische Anamnese bejahenden inneren Haltung unter Offenlegung Ihrer Psyche und in harmonischer Kommunikation mit dem Arzt hom{\"o}opathisch behandeln lassen, einen im Vergleich zur Schulmedizin kosteng{\"u}nstigen und effizienten Heilerfolg erreichen.Unter Anwendung einer experimentellen Methode erfolgt eine Falldarstellung im Rahmen einer Zufallsstichprobe von echten und anonymisierten Daten von 50 Patientinnen/Patienten aller Altersgruppen, um die aufgestellte Hypothese zu untersuchen und abschließend zu bewerten. Die Patienten werden auf Ihre Psyche, Ihren aktuellen und historischen sozialen wie kulturellen Lebenshintergrund untersucht. Aus dieser intimen (Er)-kenntnis des Patienten wird ein komplement{\"a}rmedizinischer Heilungsplan erstellt, der maßgeblich auf hom{\"o}opathischen Erkenntnissen beruht und eine Beziehungsmedizin erm{\"o}glicht, die summa summarum in der Praxis erhebliche Heilbehandlungskostenersparnis bewirkt. Die statistische Auswertung der Stichprobe erbringt folgendes zentrales Ergebnis: Bei denjenigen Patienten, die die hom{\"o}opathische Behandlung mit bejahender innerer Haltung zur Hom{\"o}opathie erw{\"u}nschten und in offener harmonischer Kommunikation mit dem Arzt ihre Seelenwelt aufzeigten, zeigte sich zusammengefasst ein durchschnittlich 64,15 Prozent gr{\"o}ßerer Heilungserfolg wie bei den Patienten, die ohne bejahende innere Haltung zur Hom{\"o}opathie an der Behandlung mitgewirkt haben.}, language = {de} } @book{Bobowski2011, author = {Bobowski, Sabrina}, title = {Zwischen Industriemoloch und Kulturmetropole - St{\"a}dtebilder bei Julian Tuwim}, isbn = {2191-2572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-566}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Die Bachelorarbeit „Zwischen Industriemoloch und Kulturmetropole" befasst sich mit dem Stadtmotiv im Werk des polnischen Dichters Julian Tuwim (1894-1953). Im Hauptteil werden verschiedene Perspektiven aus Kulturwissenschaft und europ{\"a}ischer Literaturgeschichte auf die Stadt vorgestellt. Auf dieser Grundlage wird beschrieben, wie Tuwim das Motiv aufgreift und verarbeitet. W{\"a}hrend er das Motiv in seiner Jugend gelegentlich f{\"u}r sprachliche Experimente nutzt, wird die Stadt im Sp{\"a}twerk Tuwims vor allem zur Kulisse gesellschaftlicher und politischer Probleme.}, subject = {Tuwim}, language = {de} } @book{Frost2011, author = {Frost, Inken}, title = {Die Tr{\"a}ume in "Verbrechen und Strafe"}, isbn = {2191-2572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-574}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Dostojevskijs Texte sind oft als „psychologische" beschrieben worden; tats{\"a}chlich sind seine Werke aber lange vor Freuds Psychoanalyse erschienen. Dies f{\"u}hrt zu der Frage, welche Art von „Psychologie" seinen Texten zugrunde liegt. Bekannt ist, dass er die Theorien der deutschen Romantiker rezipiert hat, und er selbst ist, in seinen fr{\"u}hen Jahren, den russischen Romantikern zugerechnet worden. Im Anschluss daran reflektiert dieser Aufsatz die romantische Psychologie und untersucht, wie sie auf die Tr{\"a}ume in „Verbrechen und Strafe" angewandt werden kann. Die Ergebnisse beleuchten die Tr{\"a}ume aus einer anderen Perspektive als der psychoanalytische Ansatz; die Tr{\"a}ume erscheinen als genuin literarische - und spirituelle - Wiederholungen, Rekapitulationen und Interpretationen des Plots und dienen damit dazu, die Diegese aus einem anderen Blickwinkel neu zu erleben.}, subject = {Dostoevskij}, language = {de} } @phdthesis{Fischer2011, author = {Fischer, Sabine}, title = {DIE ZEITGEN{\"O}SSISCHE VERWENDUNG DES BEGRIFFS IDEE, DIE SPRACHLICHE GESTALTUNG VON IDEEN UND IHR SEMANTISCHES OPTIMIERUNGSPOTENZIAL}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-601}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Hinter jeder Idee lauert ein Erfolg. Deshalb hat die wissenschaftliche und {\"o}konomische Auseinandersetzung mit Ideen, ihrer effektiven Generierung und ihrer effizienten Ausgestaltung und Verwertung eine ungebrochen große Bedeutung. Aber: Die G{\"u}te einer Idee wird nicht zuerst an ihrem Inhalt gemessen - sondern daran, dass sie erst einmal als solche verstanden wird. Vor der Beurteilung einer Idee steht die Identifikation der Idee als Idee! Mit dem Verstehen der Idee entsteht also erst die Urteilsf{\"a}higkeit {\"u}ber die Idee oder die Modifikation zu einer noch besseren Idee. Unverstandene Ideen hingegen sind in jedem Fall verlorenes Potential. {\"U}berraschend ist die Tatsache, dass es hierzu weder in wissenschaftlicher als auch praxisorientierter Forschung und Literatur relevante Aussagen, Forschungsarbeiten oder methodische Ans{\"a}tze zur semantischen Optimierung von Ideen gibt. Die Forschungsfrage lautete also, ob diese L{\"u}cke gef{\"u}llt und methodisch geschlossen werden kann. Die Auseinandersetzung mit der semantischen Optimierung von Ideen f{\"u}llt die Leerstelle zwischen einer Vielzahl von Untersuchungen und Anleitungen zu Kreativit{\"a}ts- und Ideenfindungsprozessen als „Ideenentwicklungsanleitungen" einerseits und Ideen- und Innovationsmanagement als „Verwertungsanleitungen" andererseits. Malcolm Gladwell, Autor des US-amerikanischen Magazins „The New Yorker", Publizist und Unternehmensberater, hat in einem Interview im „Zeit Magazin" vom 28.5.2009 die Frage pointiert gestellt: „Man muss eine Idee elegant und effizient vorstellen und auswerten. Ich frage mich immer: Was ist die minimale Menge an Information, die ich mitteilen muss, um noch den Kern einer starken Idee zu vermitteln?" Auf Basis der Grounded Theory und durch Anleihen bei der dokumentarischen Methode wurden im Kern der Forschung einundzwanzig Bachelorabsolventen eines Designstudienganges in Basel/Schweiz {\"u}ber ein Jahr bei der Erarbeitung ihrer Bachelorideen befragt und ihre schriftlichen Ausarbeitungen fortlaufend ausgewertet. Vergleichend wurden Prozessdaten zum allgemeinen und speziellen Ideenverst{\"a}ndnis bei ihren Coaches und studentischen Mitarbeitern erhoben. Zum definitorischen Vergleich des Ideenverst{\"a}ndnisses wurden dreiunddreißig Gestaltungsprofis aus Wirtschaft, Journalismus und Wissenschaft befragt. Erg{\"a}nzend wurde auf hermeneutischer Basis eine Verortung des zeitgen{\"o}ssischen Ideenbegriffs vorgenommen. Die Forschungsergebnisse wurden mit dem Ziel erhoben, das System „Idee" zu erkennen und als explizites Konstrukt in ein Bild zu {\"u}berf{\"u}hren, das die wesentlichen Informationen, also die Sinneinheiten und ihre bedingenden Zusammenh{\"a}nge, auf einen Blick sichtbar, verst{\"a}ndlich und methodisierbar macht. Ergebnis ist das „dArtagnan-Prinzip" zur semantischen Optimierung von Ideen. Es erf{\"u}llt den Anspruch auf eine pointierte Ideenformulierung ebenso wie eine prozessuale Qualit{\"a}tssicherung der Idee. Es ist ein auf kleinstm{\"o}glichem Algorithmus beruhendes System der Sinneinheiten von Idee, welches das Verst{\"a}ndnis von Idee als explizites Konstrukt herstellt und es semantisch sichert, sodass es als kausales Prinzip verstanden und eingesetzt werden kann: • Semantische Optimierung von Ideen Die Verst{\"a}ndlichkeit einer Idee kann hergestellt werden und damit die Wirkung „Idee!". Die Idee wird als „Idee!" kommuniziert und identifiziert. Die Systematisierung der Sinneinheiten von einer Idee stellen das Verst{\"a}ndnis von „Idee" als explizitem Konstrukt her und sichern es semantisch. Eckpfeiler des methodischen Vorgehens sind die Erarbeitung ad{\"a}quater Ausf{\"u}hrungstiefen gegen{\"u}ber entsprechenden Zielgruppen und Abstraktionsstufen hinsichtlich der Kommunikationsmotive. • Ideenentwicklung Die Anwendung des d'Artagnan-Prinzips bildet bereits im Prozess der Ideenfindung durch das System der Sinneinheiten die kausalen Eckpfeiler einer Idee ab. Anhand des Systems kann festgestellt werden, welches oder welche Sinneinheiten bereits vorhanden sind und welche in Folge dessen im logischen Zusammenspiel noch mit Inhalten gef{\"u}llt werden m{\"u}ssen. Das d'Artagnan-Prinzip erm{\"o}glicht die Erarbeitung eines stabilen Ideen-Systems, in dem sich die Kreativit{\"a}t frei entfalten kann. • Ideen im Eignungstest Methodisch k{\"o}nnen Ideen, als vorgelagerte Qualit{\"a}tspr{\"u}fung, auf ihren grunds{\"a}tzlichen Erf{\"u}llungszustand hin gepr{\"u}ft und verortet werden. In der Ideenentwicklung kann so eine Einordnung des eigenen Ideenverst{\"a}ndnisses hinsichtlich der rhetorischen Verwendung erfolgen und best{\"a}tigt oder ver{\"a}ndert werden. • Qualit{\"a}tssicherung im Umsetzungsprozess einer Idee Die St{\"a}rke einer Idee muss sich in der konzeptionellen Ausarbeitung und Umsetzung daran beweisen, dass sie insbesondere einer regelm{\"a}ßigen {\"u}bergreifenden Abstimmung zwischen unterschiedlichen Personen und deren subjektiven Vorstellungen und Interpretationen Stand h{\"a}lt. Die Konzeption kann im Prozess durchgehend auf die semantisch optimierte Idee gepr{\"u}ft werden, um ihre einzigartige St{\"a}rke - im Prozess modifiziert oder nicht modifiziert - zu erhalten.}, subject = {Idee}, language = {de} } @phdthesis{Dornbusch2011, author = {Dornbusch, Ramona Simone}, title = {Landschaft als Kulturgut. Zum Aussagewert der aktuellen Kulturlandschaft, dargestellt am Beispiel der Gemarkung Fahrland - mit vergleichenden Aspekten zur Gemarkung Satzkorn (Potsdam).}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-615}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Die Landschaft ist immer st{\"a}rker werdenden Nutzungsanspr{\"u}chen ausgesetzt, die - bleiben Zeugnisse des Landschaftswandels unerkannt - zu einem Verlust ihrer Aussagekraft f{\"u}hren k{\"o}nnen, sodass die Entwicklung einer Kulturlandschaft nicht mehr an ihr selbst nachvollzogen werden kann. Die Analyse der aktuellen Landschaftszust{\"a}nde in Bezug auf ihre kulturhistorische Bedeutung wird dadurch besonders dringlich. Regional angelegte Studien, die sich der Genese im ausgew{\"a}hlten Landschaftsraum widmen, fehlen bislang. Ziel dieser Arbeit ist daher die zentrale Frage nach dem Aussagewert der aktuellen Kulturlandschaft, wobei sich die Untersuchung auf Art, Umfang und Qualit{\"a}t der persistenten Strukturen in dem Landschaftsraum der Gemarkung Fahrland, Ortsteil der Landeshauptstadt Potsdam im Bundesland Brandenburg, konzentriert. Die Arbeit folgt dem von Helmut J{\"a}ger 1969 definierten genetischen Ansatz, bei dem das Gewordensein fr{\"u}herer und heutiger Verh{\"a}ltnisse einer Landschaft aus dem Entwicklungszusammenhang erkl{\"a}rt wird. Durch die Anwendung der progressiven Methode konnte die quer- mit der l{\"a}ngsschnittlichen Betrachtungsweisen kombiniert werden: In der querschnittlichen Perspektive wurden die gleichzeitig neben- und miteinander vorhandenen Zust{\"a}nde untersucht. Diese einzelnen, daraus gewonnenen Zeitschichten sind anschließend in der l{\"a}ngsschnittlichen Betrachtung vergleichend untersucht worden. Dieses Vorgehen erlaubt die genetische Herleitung von Strukturen und Prozessen eines gew{\"a}hlten Zeitschnittes aus den Strukturen und Prozessen der zeitlich vorangegangenen Zeitschnitte. Der R{\"u}ckgriff auf die Geschichte erfolgte so weit, als sich direkte Bez{\"u}ge zwischen diesen Entwicklungsstufen ableiten ließen. Der Untersuchungszeitraum setzt bei der urkundlichen Ersterw{\"a}hnung Fahrlands 1197 ein und endet im Jahr 2007, wobei der Schwerpunkt auf den durch Altkarten abgedeckten Wandlungsprozessen im Zeitraum zwischen 1683 bis 1945 lag. Ausgehend von der grundlegenden Erkenntnis Anneliese Krenzlin aus dem Jahr 1952, wonach in Brandenburg aufgrund der verh{\"a}ltnism{\"a}ßig geringen Bev{\"o}lkerungsmehrung in den letzten Jahrhunderten typische, hochmittelalterliche Flur- und Ortsanlagen {\"u}ber lange Zeitr{\"a}ume erhalten geblieben sind, konnte nachgewiesen werden, dass sich bis heute der typische Charakter der Flur- und Ortsanlage aus dem Hochmittelalter erhalten hat. Der gegenw{\"a}rtige Zustand der Kulturlandschaft Fahrlands ist eine Abbild einer mehrhundertj{\"a}hrigen Geschichte. Obwohl die raumgreifenden Ver{\"a}nderungen des 20. und 21. Jahrhundert zu einer Verarmung der Landschaft gef{\"u}hrt haben, lassen sich {\"U}berreste aller bedeutsamen Zeitschnitte in der Landschaft nachweisen. Hierbei ist nicht allein entscheidend, welches Alter den {\"u}berkommenen Strukturen und Elementen der Kulturlandschaft zukommt. Weitaus bedeutsamer ist der dokumentarische und exemplarische Charakter der Relikte als Zeugnisse der Vergangenheit. Die so gewonnenen Erkenntnisse sollen sowohl einen grunds{\"a}tzlichen Beitrag zur Kl{\"a}rung der Kulturlandschaftsgenese im ostelbischen Raum leisten, als auch eine Grundlage f{\"u}r die regionale Entwicklung dieses Landschaftsraumes bilden.}, subject = {Kulturlandschaftswandel}, language = {de} } @book{Leskien2012, author = {Leskien, Tina}, title = {Erinnerungsorte im Kontext des transnationalen Ged{\"a}chtnisses - Am Beispiel des Mahnmals ″S{\"a}ule der Schande″ in Srebrenica}, isbn = {2191-2572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-629}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2012}, abstract = {W{\"a}hrend der letzten Jahrzehnte sind die Begriffe Erinnerung und Ged{\"a}chtnis nicht nur in den Fokus der wissenschaftlichen Betrachtung ger{\"u}ckt, sondern haben zudem an {\"o}ffentlichem Interesse gewonnen. Mitte der Neunziger Jahre entwickelten Jan und Aleida Assmann hierzu die Theorie des Franzosen Maurice Halbwachs aus dem Jahr 1920 weiter und strukturierten sie neu. Ihre Forschungen spiegeln mittlerweile ein zentrales Paradigma innerhalb der Kulturwissenschaften wider. Die Bachelorarbeit setzt sich mit dem geplanten Mahnmal „S{\"a}ule der Schande" auseinander, welches an den V{\"o}lkermord vom 11.Juli 1995 in Srebrenica erinnern soll. Die Errichtung des Mahnmals beabsichtigt die offensive Anklage der Vereinten Nationen aufgrund ihres Nichteingreifens w{\"a}hrend der Ermordung tausender bosnischer Muslime begangen durch bosnische Serben. Der Entwurf des Mahnmals zeigt die Initialen der Vereinten Nationen „U und N", welche gef{\"u}llt mit den Schuhen der Opfer auf einem H{\"u}gel nahe Potočari/Srebrenica aufgestellt werden sollen. Mit diesem Konstrukt wollen die Initiatoren - das Zentrum f{\"u}r politische Sch{\"o}nheit und die M{\"u}tter von Srebrenica - ein sichtbares Zeichen setzen, um die Schuld der westlichen Zivilisation w{\"a}hrend des V{\"o}lkermordes anzuprangern. Im Fokus der Arbeit stehen die einzelnen Erinnerungsgemeinschaften, ihre Hintergr{\"u}nde, Bed{\"u}rfnisse und Interessen. Berufend auf Aleida Assmann, die die Kategorien von Opfer, T{\"a}ter und Zeugenschaft innerhalb dieses Kontexts etabliert hat, hinterfragt diese Arbeit die Beziehungen zwischen den verschiedenen Gruppen. Des Weiteren wird die Theorie Assmanns in Hinblick auf den Begriff der Transnationalit{\"a}t analysiert, der f{\"u}r das Projekt „S{\"a}ule der Schande" von großer Bedeutung ist. Es werden insbesondere die Aspekte von Zeit und Raum betrachtet. Ziel der Analyse ist es herauszustellen, das es nicht darum geht, in der Vergangenheit zu verharren, sondern sich der Chancen und Herausforderungen des Transnationalen bewusst zu werden, um Genozide, wie den von Srebrenica aufzuarbeiten und in Zukunft zu verhindern.}, subject = {Kollektives Ged{\"a}chtnis}, language = {de} } @book{Mengel2012, author = {Mengel, Nora}, title = {Die russische Idee bei Dostoevskij: Versuch einer Gegen{\"u}berstellung des Ideologen und Dichters}, isbn = {21912572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-632}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2012}, abstract = {Will man die sog. russische Idee begreifen, so sollte man sich zun{\"a}chst dar{\"u}ber bewusst werden, dass ihr stets {\"u}beraus vielschichtige und oftmals antithetische Aussagen zugrundegelegen und die Kontroversen {\"u}ber die Frage nach ihrer Konsistenz und Suggestivkraft bis heute keinen Abschluss gefunden haben. Allgemein gesprochen handelt es sich hierbei um eine v.a. das russische Geistesleben des 19. und 20. Jh. dominierende Idee, die weit in die Geschichte Russlands zur{\"u}ckgreift, um Russland von den anderen, d.h. insbesondere westeurop{\"a}ischen L{\"a}ndern geistig-kulturell abzugrenzen. Die daraus resultierende Selbstbestimmung bzw. Sonderstellung mit den ihr einher gehenden nationalen und universalen Aufgaben, wird stets auf verschiedenen Argumentationswegen innerhalb des Diskurses der russischen Idee zu analysieren und zu begr{\"u}nden versucht. Dieses allumfassende, vielf{\"a}ltige, aus dem religi{\"o}s-metaphysischen Wesen der russischen Philosophie hervorgegangene Denkprinzip, muss, da auf der Ost-West-Dichotomie aufbauend, immer im Zusammenhang mit der Geschichte des Abendlandes und dessen Selbstbild gesehen werden. Russland beginnt sich fortw{\"a}hrend als das Andere zu begreifen. Im slavophilen Russlandbild, welches das Fundament der russischen Idee bildet, verwandelt sich dabei die vermeintliche R{\"u}ckst{\"a}ndigkeit Russlands nunmehr zum Privileg. Ein darauf folgender Ansatz entspringt vornehmlich der Gedankenwelt des Philosophen und Publizisten Fedor Dostoevskijs in Form der Idee des Počvenničestvo, welche vor dem Hintergrund der sich ab der zweiten H{\"a}lfte des 19. Jh. ver{\"a}ndernden politisch-sozialen Umst{\"a}nde in Russland ebenso auf die privilegierte Stellung des russischen Charakters durch die vermeintliche {\"U}berwindung des Fremden im Eigenen zu schließen versucht. W{\"a}hrend die počvenniniki, Dostoevskij, Grigor'ev und Strachov, in den Zeitschriften Vremja und Epocha zun{\"a}chst ihr metaphysisches gesellschaftliches Ideal, welches v.a. auf einem romantisch-konservativen Geschichts- und Nationsverst{\"a}ndnis fußt und in enger Beziehung zur Literatur und Literaturkritik steht, in die Sph{\"a}re der sie umgebenden Wirklichkeit zu integrieren suchen, sollte sich ihr Fokus zusehends auf die Ausdifferenzierung einer moralisch-ethischen, sich von der Realit{\"a}t entfernenden Ideologie verschieben und somit ein verst{\"a}rkter, neuer Anstoß f{\"u}r die Ausformung einer russischen Idee sein. Ihre Vorstellungen basieren v.a. darauf, das ganze Leben erfassen und alle Gegens{\"a}tze, wie Ideales und Reales, Subjekt und Objekt, Westler und Slavophile, Intelligencija und Bauern, in der Synthese auss{\"o}hnen zu wollen. Stets betrachten sie die Geschichte als prozesshaft, die das Leben in seiner organischen Entwicklung allm{\"a}hlich formt. Zur Besinnung darauf und somit auf die eigenen nationalen Ideen fordern die počvenniki die Notwendigkeit der R{\"u}ckkehr zur počva. Das gesamte russische Volk solle sich den vereinten Prinzipien der Universalmenschlichkeit und der Br{\"u}derlichkeit, die in der nationalen Idee der russischen narodnost' verwurzelt sind, bewusst werden und somit zur wahren Erkenntnis gelangen. Obgleich alle V{\"o}lker nach Meinung der počvenniniki mit ihrem jeweiligen nationalen Ideen im Streben nach dem Absoluten ihren gleichberechtigten Teil beitragen, argumentieren sie, in zusehender antiwestlicher Haltung mit einer Besserbef{\"a}higung des Russen in der Welt. Wie ein Mensch der Idee des Počvenničestvo in der Vorstellung Dostoevskijs aussehen sollte, k{\"o}nnen wir seinem polyphonen Roman Преступление и наказание (1865) am Beispiel der Figur Dimirij Prokof'ič Razumichin, dem bodenst{\"a}ndigen, gebildeten und br{\"u}derlichen Studenten, entnehmen. Im Dialog gleichberechtigter, selbstst{\"a}ndiger, freier Stimmen, gelingt es dem Helden im Roman jedoch nicht, die Auss{\"o}hnung Raskol'nikovs mit dem wahren organischen Leben zu bewirken. Ein endg{\"u}ltiges, abschließendes Wort zur Auss{\"o}hnung aller Stimmen w{\"u}rde der von Michail Bachtin dargebrachten, dialogischen Gestaltungsform des gesamten Romans, die der Idee des Počvenničestvo und Dostoevskijs Prinzip der Universalmenschlichkeit und Br{\"u}derlichkeit sehr nahe steht, gegenl{\"a}ufig sein. Dennoch formuliert der Dichter Dostoevskij im Epilog die vom Ideologen Dostoevskij vertretene Aussicht auf Vers{\"o}hnung und zeigt einmal mehr die Zuwendung Dostoevskijs zum metaphysisch moralisch-ethischen Ideal im slavophilen Kontext. An der Gegen{\"u}berstellung des Dichters von Преступление и наказание und des Begr{\"u}nders der Idee des Počvenničestvo sehen wir, dass der Schriftsteller, trotz seiner einzigartig differenzierten Gestaltungskunst, den Ideologen nicht ganz außen vor zu lassen imstande ist. Die Vielschichtigkeit und Widerspr{\"u}chlichkeit der russische Idee nimmt auf das ganze Wesen Dostoevskijs und das seines Schaffens Einfluss, was sich letztlich nur intuitiv, nicht rational deuten l{\"a}sst.}, subject = {Westler}, language = {de} } @book{Markschteder2011, author = {Markschteder, Anton}, title = {Die Militarisierung des Sports in der Sowjetunion der Zwischenkriegszeit}, isbn = {21912572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-649}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Die Oktoberrevolution von 1917 setzte der Entwicklung des russischen Sports ein abruptes Ende. Mit dem kommunistischen Experiment sollte in Sowjetrussland ein neues Modell des Sports entwickelt werden, das sich vom b{\"u}rgerlichen Sport des Westens bewusst abgrenzte und den Anforderungen des neuen gesellschaftlichen Systems entsprach. Eine umfassende physische Kultur, die Fizkultura, sollte weit {\"u}ber die Grenzen reiner K{\"o}rperert{\"u}chtigung und Wettkampfspektakeln gehen. Sie sollte dar{\"u}ber hinaus ein Vehikel zu einer gesunden Lebensweise, Hygiene, sozialer Erziehung, Leistungsf{\"a}higkeit und Patriotismus sein. Die Fizkultura war damit ein wichtiger Teil des Konzepts des „Neuen Menschen", eines neuen zivilisatorischen Typus von Mensch, der sein geistiges und k{\"o}rperliches Potenzial nur in einer kommunistischen Gesellschaft aussch{\"o}pfen kann. Durch die politische Isolation von ausl{\"a}ndischen Einfl{\"u}ssen abgeschottet und im Schatten großer innenpolitischer sozialer Verwerfungen entwickelte sich die Fizkultura in den 1920er Jahren zu einem diskursiven Feld, in dem unterschiedliche, zuweilen utopische Konzepte die Herausbildung des jungen sowjetischen Sports pr{\"a}gten. Den Zweikampf der beiden wichtigsten Str{\"o}mungen - der Hygieniker und der Militaristen - entschieden f{\"u}r sich schließlich die letzteren. Allein schon die erneute Kriegsgefahr mit dem wieder erstarkten Polen und die wache Erinnerung an den Ersten Weltkrieg und den Russischen B{\"u}rgerkrieg statteten die Militaristen mit entscheidenden Argumenten aus, die Fizkultura st{\"a}rker nach ihrer milit{\"a}rischen Verwendung zu betrachten. Erst recht f{\"u}hrte die allgegenw{\"a}rtige Gewissheit einer baldigen unvermeidbaren Konfrontation mit dem Westen, die die 1930er Jahre pr{\"a}gte, zu einer massiven Militarisierung des sowjetischen Sports. Organisiert wurde die Kanalisierung der Fizkultura in die Wehrert{\"u}chtigung vor allem durch den paramilit{\"a}rischen Verband Osoaviachim - die Gesellschaft zur F{\"o}rderung der Verteidigung, des Flugwesens und der chemischen Industrie. Nominell ein nichtstaatlicher Verein, war die Osoaviachim in Wirklichkeit weit in die Verteidigungsstrukturen der Sowjetunion eingebunden und besaß mitunter strategische Schl{\"u}sselfunktionen. Vor allem aber gew{\"a}hrleistete die Osoaviachim durch die massive und fl{\"a}chendeckende Militarisierung des Sports die Durchsetzung der allgemeinen Wehrpflicht und die prim{\"a}re soldatische Ausbildung der k{\"u}nftigen Rekruten. Als eine faktische Schattenarmee, die zeitweise bis zu 17 Mio. Mitglieder besaß und die allein in den ersten Monaten nach dem {\"U}berfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion die Rote Armee mit 7,2 Mio. neuen ausgebildeten Soldaten belieferte, trug die Osoaviachim maßgeblich zum Ausgang des Zweiten Weltkrieges bei. Die Geschichte der Militarisierung des Sports in der Sowjetunion der Zwischenkriegszeit verdeutlicht anschaulich die Diskrepanz zwischen den ideellen Anspr{\"u}chen der kommunistischen Ideologie und der auf Zwang und Ausbeutung basierenden totalit{\"a}ren Machtaus{\"u}bung des Stalinismus.}, subject = {Stalinismus}, language = {de} } @phdthesis{Waibel2010, author = {Waibel, Jens}, title = {Die deutschen Auslandsschulen - Materialien zur Außenpolitik des Dritten Reiches}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-654}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2010}, abstract = {Die systematische Analyse der Entwicklung der deutschen Auslandsschulen in der Zeit des Nationalsozialismus, bisher aufgrund unzureichend erschlossener Quellenlage nicht vorliegend, zeigt die weltweite Reichweite aber auch lokale Durchsetzungsschwierigkeiten des nationalsozialistischen Bildungssystems. Die Schulen befinden sich in einer antagonistischen Grundkonstellation: Einerseits angebunden an das deutsche Schulsystem, andererseits mit teilweise erheblicher r{\"a}umlicher Entfernung zum deutschen Staatsgebiet, multiethnischer Zusammensetzung der Sch{\"u}ler- und Lehrerschaft sowie gr{\"o}ßtenteils privater Tr{\"a}gerschaft. Die politisch motivierte Einflussnahme auf die Auslandsschulen stellt sich in drei zeitlichen Stufen dar. Zun{\"a}chst die Gleichschaltung der Lehrerschaft, Tr{\"a}gervereine und Schulvorst{\"a}nde der Schulen und beginnender, ab 1934 massiver Exodus j{\"u}discher Sch{\"u}ler. Das Ende dieser Periode stellt die Ver{\"o}ffentlichung der neuen Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die h{\"o}heren deutschen Auslandsschulen 1935 dar. Darauffolgend die Phase der Konsolidierung nationalsozialistischer Kr{\"a}fte und Gedankengut an den Schulen. Ab 1935 gelangen nationalsozialistische Propaganda und Unterrichtsauftrag ungefiltert an die Auslandsschulen. Kritische Stimmen, wie sie noch 1933 und 1934 zu h{\"o}ren waren, verstummten aufgrund des konsequenten Austauschs beim Lehrpersonal und bei den Schulvorst{\"a}nden. Schließlich mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erfolgt die Verst{\"a}rkung des direkten Einflusses des Dritten Reichs auf Schulleben und Unterrichtspl{\"a}ne in den Achsenstaaten und besetzten Gebieten. Die deutschen Auslandsschulen in den neutralen L{\"a}ndern sind in einer Sonderstellung, dort wird weiterhin die Gesetzeslage des Gastlandes beachtet. Es erfolgen Schließungen der deutschen Schulen in den alliierten Staaten und deren Verb{\"u}ndeten. Die Gleichschaltung der Auslandsschulen bis 1936 wurde bef{\"o}rdert durch den gezielten Einbau von Parteimitgliedern der NSDAP bzw. deren Sympathisanten in die Schulvorst{\"a}nde. Neben der Auslandsorganisation der NSDAP entwickelte sich der 1933 gegr{\"u}ndete Gau Ausland des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB) zu einer zweiten St{\"u}tze der NSDAP im Ausland. Im Dritten Reich verdr{\"a}ngte dieser Gau den bestehenden alten Auslandslehrerverband, indem die aktiven Auslandslehrer in großer Zahl dem neuen Gau beitraten. {\"U}ber den NSLB gelangte nationalsozialistisches Gedankengut an die Auslandsschulen. Letztlich setzten sich die Anh{\"a}nger der nationalsozialistischen Bewegung flankiert durch die Unterst{\"u}tzung der Parteidienststellen und die Weisungen der Reichsministerien durch. Vor allem das lehrende Personal stand im Fokus der Einflussnahme der Schulen durch die Parteidienststellen. Die Gliederungen der NSDAP waren von Beginn an bestrebt, die „nationalpolitische Zuverl{\"a}ssigkeit" der Lehrer bei deren Auswahl pr{\"u}fen zu lassen. Die bereits vor 1933 eingestellten Lehrer wurden in der Folgezeit durch die lokalen Ortsgruppenleiter {\"u}berpr{\"u}ft. Das zu entsendende Lehrpersonal wurde ab 1934 nach seiner politischen Einstellung ausgew{\"a}hlt und durchlief vor der Entsendung eine politische Schulung des NSLB. Schon die Macht{\"u}bernahme 1933 hatte zu Abmeldungen j{\"u}discher Sch{\"u}ler von Auslandsschulen gef{\"u}hrt, insbesondere nach Verabschiedung der Hochschulzugangs-beschr{\"a}nkungen im Reich im April 1933. Ab 1938 ist eine gezielte Verdr{\"a}ngung von manchen Schulen feststellbar. Ab 1933 erfolgte ebenfalls eine verst{\"a}rkte Einflussnahme auf die Lehrinhalte der Auslandsschulen. Ab diesem Zeitpunkt gab der f{\"u}r die Fachaufsicht {\"u}ber den zu vermittelnden Unterricht an den Auslandsschulen zust{\"a}ndige „Gutachterausschuss f{\"u}r das Schulwesen im Auslande" im RMI systemkonforme Lehrpl{\"a}ne f{\"u}r jede einzelne Unterrichtsdisziplin heraus. Wegweisend f{\"u}r die Lehrinhalte der Schulen war eine Grundsatzrede des Reichsinnenministers Frick im Jahre 1933 {\"u}ber die Umgestaltung des Unterrichts im Dritten Reich. Die grundlegenden Elemente dieser Rede fanden Einzug in die 1935 vom Reichserziehungsministerium erlassene neue Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die h{\"o}heren deutschen Auslandsschulen. Insgesamt ergibt der systematische Vergleich jedoch eine hohe Diversit{\"a}t der Schulen bez{\"u}glich der Rezeption der Vorgaben, beeinflusst von ihrer geographischen Lage und personellen Zusammensetzung. Die Bandbreite reicht von unmittelbarer bzw. vorauseilender Anpassung an den neuen Geist wie etwa bei den Schulen in Alexandria oder La Paz, {\"u}ber erhebliche Widerst{\"a}nde, die sp{\"a}terem Druck weichen mussten (z.B. in Montevideo und Guatemala) bis hin zu einer eigenen Widerstandsgr{\"u}ndung, der Pestalozzischule in Buenos Aires.}, subject = {Nationalsozialismus}, language = {de} } @phdthesis{Kersten2011, author = {Kersten, J{\"o}rg}, title = {"Medizinethische Theorie und Praxis in der DDR, dargestellt am Beispiel der Behandlung kritisch kranker Patienten mit wahrscheinlich infauster Prognose in Gesundheitseinrichtungen"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-438}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Angesichts des medizinischen und medizintechnischen Fortschritts werden die M{\"o}glichkeiten lebenserhaltender bzw. lebensverl{\"a}ngernder Maßnahmen st{\"a}ndig erweitert. Der Arzt - insbesonders der Intensivmediziner - steht daher immer {\"o}fter vor einer ethischen Entscheidung: Soll er alle medizinischen Mittel zur Lebensverl{\"a}ngerung nutzen, auch wenn keine Besserung des Zustandes des Patienten zu erreichen ist und evtl. nur der Prozess des Sterbens verl{\"a}ngert wird? Oder ist es aus humanistischer Sicht auch im Sinne des Patienten angesagt, zu einer das Sterben begleitenden palliativen Therapie {\"u}berzugehen? Unter diesem Gesichtspunkt wird der Stand der medizinethischen Diskussion und der medizinischen Praxis in der ehemaligen DDR untersucht. Dazu wird die einschl{\"a}gige Literatur, offizielle Ver{\"o}ffentlichungen in den Medien und Lehrb{\"u}chern, die auch der Ausbildung der Mediziner zugrunde lagen, analysiert. Ebenso sind die Verfassung der DDR und rechtliche Festlegungen, soweit sie f{\"u}r das Thema der Untersuchung relevant sind, Gegenstand der Recherche. In der Arbeit werden die politisch-ideologischen Positionen der Medizinethik der DDR und der Rechtssprechung in relevanten F{\"a}llen vorgestellt. Ihre Anwendung in der klinischen Praxis wird erl{\"a}utert. Eine Befragung ehemals leitender Mitarbeiter des Gesundheitswesens der DDR dient der Veranschaulichung und gleichzeitig einer gewissen Verifizierung des wesentlichen Ergebnisses der Arbeit. Es besteht darin, dass die Medizinethik der DDR zu fast deckungsgleichen Standpunkten wie in der BRD kam. Auch die rechtlichen Festlegungen bzw. Konsequenzen in beiden Staaten unterscheiden sich nicht voneinander. Das wird auf folgende Ursachen zur{\"u}ckgef{\"u}hrt: Trotz unterschiedlicher politischer, ideologischer und sozialer Verh{\"a}ltnisse und Positionen wurde auch in der DDR die Existenz allgemeing{\"u}ltiger ethischer Prinzipien anerkannt, die f{\"u}r das Funktionieren jeder Gesellschaft erforderlich sind. Trotz staatlicher Trennung wirkten in der DDR die humanistischen Traditionen des Berufsethos der deutschen {\"A}rzteschaft fort. Da es sich beim Gesundheitswesen um einen "machtfernen" Bereich des gesellschaftlichen Lebens handelte, erfolgte hier keine Einflussnahme politischer Institutionen und Organe in {\"a}rztliches Handeln im untersuchten Gebiet. Dies unterschied sich somit grunds{\"a}tzlich von der Achtung anderer B{\"u}rger- oder Menschenrechte. Der Verstoß gegen humanistische Wertvorstellungen in diesem Bereich h{\"a}tten den Bem{\"u}hungen um die ideologische und humanistische Legitimierung der politischen Ordnung der DDR Abbruch getan. {\"A}hnliche vergleichende Untersuchungen sollten auch in anderen L{\"a}ndern des ehemaligen "Ostblocks", die seit 2004 Mitglied der Europ{\"a}isschen Union sind, durchgef{\"u}hrt werden. Diese Ergebnisse k{\"o}nnten entsprechende politische Harmonisierungsbem{\"u}hungen im Bereich der Gesundheitspolitik, insbesonders bei Fragen humanistischer Verhaltensweisen und deren rechtliche Konsequenzen beim Untersuchungsgegenstand unterst{\"u}tzen.}, subject = {Medizinische Ethik}, language = {de} } @phdthesis{Ohm2007, author = {Ohm, Britta}, title = {The Televised Community. Culture, Politics, and the Market of Visual Representation in India}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-469}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2007}, abstract = {This book is essentially an ethnography of television production in a situation of acute change. In late February 2002, when the fieldwork for this thesis commenced, an Express train carrying many Hindu-nationalist activists caught fire outside a small-town station in the West-Indian state of Gujarat. The incident set off the most brutal and most clearly state-sponsored violence against the Muslim minority (more than 2000 dead, 200 000 displaced) in India's post-Independence history. It was the first communal violence that was 24x7 reported nation-wide by commercial television, and it was the first pogrom on a global scale that was covered live and uncensored by competing networks from the same country (rather than international media "uncovering" such a form of organised violence and persecution). Researched under this impression of mediated real violence, this thesis provides, firstly, an analysis of the interplay of transnational media corporations, particularly Rupert Murdoch's Star TV, in their pursuit of creating profitable national consumer markets, preferably in a democracy like India, with the anti-minority politics, modes of popular/populist mobilisation and discursive strategies of Hindu nationalism. It looks at the economic, technological, medial, political, social, visual/iconographic and legal aspects of this interplay and delineates their concrete manifestations in news as well as in entertainment programming of everyday television (particularly in very popular shows and channels at the time). These aspects are set into the larger framework of globalisation, privatisation, commercialisation and neo-liberal policies, the related thrusts of social upward mobility (especially in the new middle classes), 'good governance' (instead of socio-economic justice) and shifting class-, caste-, majority-minority and national-regional relations in the context of a re-formulation of nation and state that defines and legitimises new logics of inclusion and exclusion. Secondly, this work is a study of "Indianisation" and lingual/representational politics in the context of the growing precariousness of the liberal-secular discourse and of democratic, independent mass media in India. Especially English-language journalists, whose largely critical coverage of the anti-Muslim violence experienced an hitherto unknown rejection on the part of TV audiences (and consequently produced a slump in advertising revenues), turned with the Gujarat crisis out to epitomise the ambivalence of challenging the definitional power of a privileged postcolonial class: its rightful critique carries the danger of vindicating and naturalising anti-minority cultural nationalism. The study follows and examines, before the background of a normative construction of a Hindi-speaking, 'authentic' media consumer, the changing position of both English and Hindi-producing journalists and producers, their respective perceptions of alienation, speechlessness and empowerment, their unwanted role as activists in the context of shifting meanings of 'neutrality' and 'objectivity', their difficulties or agility in assessing their options and maintaining, changing or even developing their convictions, and the strategies they find or reject for adapting to the circumstances. In this context, thirdly, this book engages in a critical debate of anthropological assessments of globalisation and media change and theories of postcolonialism on the one hand and conventional modes of ethnography on the other hand. It attempts to show the 'blind spot' of the mutual linkage between Hindu nationalism and economic liberalisation in the approaches specifically of Arjun Appadurai and the Subaltern Studies Group and argues for a stronger reflection and consideration in anthropological research on the cooperation between 'the global' and 'the local' in terms of disabling and anti-emancipatory mechanisms rather than focussing mainly on aspects of empowerment and negotiation of identity. At the same time it proposes, by introducing an 'ethnographic moment' instead of the 'ethnographic present', a flexibility in ethnography that is aware of its increasingly ephemeral character and that takes account of the pace of change in the media as well as of the grown likelihood, in a global era of post-traditional wars and genocidal politics, of the field researcher to be confronted with incalculable situations of conflict and violence.}, subject = {Fernsehschaffender}, language = {en} } @periodical{Schmitz2017, author = {Schmitz, Christina}, title = {Die Demokratief{\"o}rderung der EU in Albanien}, editor = {Beichelt, Timm and Nowak, Carsten and Schwarze, Reimund}, address = {Frankfurt (Oder)}, doi = {10.11584/opus4-258}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2587}, pages = {100}, year = {2017}, abstract = {This thesis investigates the European Union's (EU) recent support for democracy-building in its candidate country Albania. Emphasis is put on the development in two particular fields of action: public administration reform (1) and development of civil society (2). The publications of the EU-specific 'Instrument for Pre-Accession' (IPA) between 2007 and 2015 provide the most relevant sources for analysis and argumentation. In a first step, the EU's declared goals and expected effects as formulated in these IPA reports are analysed. In a second step, a comparison between these expectations and goals on the one hand and the evaluation of the EU's progress reports on the other hand points to cur-rent improvements as well as remaining challenges with regard to democracy-building in Albania. While it can be argued that progress has been achieved in both fields of action, public administration and civil society, several fundamental concerns remain so far unre-solved. Three big issues currently still impede the further support and development of democracy in Albania: the historical legacy of the communist regime, the unwillingness of the political elite to reform fundamental structures and institutions as well as the approach of the EU itself that requires the acquisition of traditional Western models of democracy.}, subject = {EU}, language = {de} } @phdthesis{Bosetzky2018, author = {Bosetzky, Sascha}, title = {Emerging as an agentic-empathic leader: The effects of a leadership empathy intervention}, doi = {10.11584/opus4-405}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4059}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {256}, year = {2018}, abstract = {Purpose - The dissertation seeks to explore the qualitative changes in leadership behavior after an empathy development intervention has been visited. Design/methodology/approach - Literature on empathy, empathy development, emotion-al intelligence, leadership and leader-member-exchange was used to build a theoretical background for observing changes in behavior of the participating leaders. Results from the literature on empathy and emotional intelligence development were taken to conceptualize an empathy development intervention which was then facilitated for 11 participants, 6 of whom were leaders. Qualitative, unstructured interviews were held with the participants in leadership positions which were then analyzed using Grounded Theory. Findings - The emergence of an agentic-empathic leadership style was identified in 4 out of 6 participants. These participants used behavioral emotional intelligent skills taught in the intervention to actively shape their own behavior, their team cultures, and their followers' behavior in an agentic yet empathic way reporting various positive effects from a reduction to sick days to an increase in compliant behavior and motivation. The changed leadership behavior helped them to build up their self-efficacy in situations which they formerly per-ceived as challenging. Research limitations/implications - The number of participants that contributed to the building of theory was relatively small as only six matched the criteria for inclusion into the sample. The whole research project was undertaken by a single researcher. Though this is not unusual for a doctoral thesis it entails certain limitations since possible distortions and biases in the qualitative design cannot be ruled out. A number of measures have been taken to improve study quality. Practical implications - The results help to better understand the impact of an empathy intervention on leadership behavior. While it is expected that participants become more empathic afterwards, the occurrence of instances of agentic behavioral traits were surpris-ing. It greatly increased the range of application of the behavioral emotional intelligent skills. A leadership style balancing agency and empathy can be very useful in leading a team of highly skilled individuals, motivating them to high performance as well as retaining them. Originality/value - As far as I know, the effects of an empathy intervention on the quality of leadership behaviors have not been researched before. Previous held hunches on the effect of empathy/emotional intelligence on leadership behavior were not confirmed.}, language = {en} }