@phdthesis{Peter1999, author = {Peter, Stefanie}, title = {Maximilian Kolbe - Die Entstehung eines Heiligen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00012}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {1999}, abstract = {Die Arbeit hat den katholischen Heiligen Maximilian Kolbe und seinen Kult im heutigen Polen zum Gegenstand. Davon ausgehend behandelt die Arbeit Fragen nach dem Auftauchen und der Wirksamkeit von Denkfiguren - gewissermaßen deren Verlaufskurven - und besch{\"a}ftigt sich mit Formen und Grenzen der Repr{\"a}sentierbarkeit historischer Ereignisse. Die Figur Maximilian Kolbe bezieht ihre Spannung .aus der Tatsache, daß hier versucht wird ein "modernes" Ereignis , Auschwitz, im R{\"u}ckgriff auf ein vermeintlich "vormodernes" Darstellungsmuster, den christlichen M{\"a}rtyrer zu fassen. Um die Entstehung eines Heiligen zu untersuchen, wird die Gesamtheit der Erz{\"a}hlungen, die es {\"u}ber ihn gibt, und die Handlungen, die ihm gelten, zum Forschungsfeld gemacht. Nicht, ob und warum Kolbe ein Heiliger ist, sondern was ihn in den Augen der Akteure zu einem Heiligen werden l{\"a}ßt , ist hier das Thema. Der Heilige Maximilian Kolbe nimmt erst in der Verdichtung disparater Erz{\"a}hlungen Gestalt an und wird so zum Aushandlungsprozeß unterschiedlichster Interessen und {\"U}berzeugungen. Die Heiligenerz{\"a}hlung in all ihrer Disparatheit und ihren immer neuen Formulierungen konstituiert also das ethnographische Feld. Der Kult Maximilian Kolbes wird hier als regionaler Kult bezeichnet, weil er verschiedene lokale Zentren hat und durch die Aktivit{\"a}ten bestimmter Akteursgruppen zusammengehalten wird. Die ersten vier Hauptkapitel der Arbeit: "Ein Heiliger des 20. Jahrhunderts", "Topographie", "Spurensicherung" und "Ikonographie", zeichnen ein Gesamtbild des Heiligen und seines Kultes wie er vorgefunden wird. Maximilian Kolbe ist als Produkt eines kirchenrechtlichen Heiligsprechungsprozesses zu betrachten. Mit Kolbes Kanonisierung er{\"o}ffnete der amtierende Papst eine bis heute unabgeschlossene Reihe moderner M{\"a}rtyrerheiliger. Dieses formalisierte Verfahren der Kanonisierung stellt eine Plausibilisierungs- oder Wahrheitsstrategie dar. An den heutigen Orten des Kultes in Polen wird jeweils ein bestimmtes Ereignis oder eine Station im Leben Kolbes, bzw. sein Tod und Nachleben in Szene gesetzt. Dabei stellt sich heraus, daß die Figur dieses Heiligen polyvalent ist: an jedem der Orte wird n{\"a}mlich ein anderer Kolbe abrufbar. Nicht an allen Orten ist die kultische Praxis die gleiche und auch die bereitgestellten Sinnangebote unterscheiden sich. Die Differenz besteht vor allem zwischen dem Narrativ der Vorkriegs- und dem der Nachkriegszeit. In den Kapiteln "Reproduktion eines Heiligen", "Kolbe als Instrument der Politik", "Schutzpatron der {\"U}berlebenden" und "Die Zelle" geht es um die Praxis der Heiligenverehrung, die als totale soziale Tatsache f{\"u}r die ethnographische Beschreibung ins Gewicht f{\"a}llt. Daf{\"u}r bedarf es einer Beobachtung der Kulthandlungen, die sich je nach Ort, Zeit und Akteuren verdichten. Die Untersuchungen und Fallbeispiele zeigen, wie Kolbe als Heiliger, M{\"a}rtyrer oder Held, als Deutungsmuster f{\"u}r pers{\"o}nliches Leid oder als nationales Symbol plausibel wird. Die F{\"a}lle werden jeweils in dichter Beschreibung dargestellt, wobei sowohl Bef{\"u}rworter, als auch Kritiker des Heiligen und seines Kultes zu Wort kommen. Die Neugestaltung einer Kolbe-Ausstellung in Niepokalanow, einem von Kolbe selbst aufgebauten Kloster wird zum Ausgangspunkt, um zu beschreiben wie ein Netzwerk von Akteuren bestehend aus K{\"u}nstlern, Ausstellungsmachern, Franziskanern und katholischen Massenmedien, den Heiligen an einem der wichtigsten polnischen Marienwallfahrtsorte inszeniert. Das Beispiel des "Gegenheiligen" macht zum einen die poleninterne Problematik Kolbes deutlich: der Auschwitz-M{\"a}rtyrer als diskursives Feld auf dem Katholiken und Kommunisten {\"u}ber nationale Erinnerung verhandeln und der {\"u}ber die sakrale Funktion mitdefiniert, in welcher Weise sich die polnische Nation auf katholische Tradition st{\"u}tzt, sich durch diese erneuert. Zum anderen f{\"u}hrt es aber auch die Unm{\"o}glichkeit eine "wahre Geschichte" zu erz{\"a}hlen vor Augen. Eine Frage, die sich gerade bei der Untersuchung post-kommunistischer Erinnerungsdiskurse in den L{\"a}ndern Ostmitteleuropas noch einmal anders stellt. Hier existierten auch schon vor 1989 nationalistische Gegen-Narrative zu den offiziellen, vom kommunistischen Staat ideologisierten. W{\"a}hrend Kolbe f{\"u}r die Generation der Auschwitz-{\"U}berlebenden als Identifikationsfigur f{\"u}r die eigene Lebens- und Leidensgeschichte dienen konnte, {\"u}bernahm er f{\"u}r die Aktivisten und Unterst{\"u}tzer der Solidarnosc-Bewegung im Polen der achtziger Jahre eher eine Funktion als Transmitter.}, subject = {Kolbe}, language = {de} } @phdthesis{Graw2003, author = {Graw, Isabelle}, title = {Aneignung und Ausnahme}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00028}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2003}, abstract = {bla}, subject = {K{\"u}nstlerin}, language = {de} } @phdthesis{Angelini2004, author = {Angelini, Gianna}, title = {Il TELEGIORNALE IN ITALIA:}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00036}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2004}, abstract = {Il lavoro si propone di legittimare la possibilit{\`a} della adozione di uno strumento di analisi testuale non ancora sperimentato in ambito di testo multimediale dinamico, e cio{\`e} la disciplina della Testologia Semiotica cos{\`i} come elaborata dallo studioso ungherese J{\´a}nos Sandor Petőfi. La motivazione alla base della scritta metodologica fa da sfondo alla stessa idea su cui si regge l'intera impostazione del lavoro: quella secondo cui solo una disciplina che si avvalga di strumenti e si basi su principi epistemologici che prevedano e inglobino la categoria della complessit{\`a} al proprio interno abbia le giuste potenzialit{\`a} per una spiegazione della complessit{\`a} della manifestazione stessa del reale. In particolare, l'oggetto della ricerca e dunque il suo campo di sperimentazione {\`e} rappresentato dal telegiornale italiano. Dopo aver elaborato una nuova definizione dello stesso in vista di una prospettiva interdisciplinare e dopo aver esposto l'impianto teorico generale del lavoro, si passa ad un'analisi del corpus di riferimento rappresentato dai servizi di cronaca trasmessi da tre tg nazionali (Tg1, Tg5, TgLa7) nell'edizione serale nel periodo compreso fra il marzo del 2003 e il giungo dello stesso anno.}, subject = {Italien}, language = {it} } @phdthesis{Grote2004, author = {Grote, Stefanie}, title = {'Objekt' Mensch.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00043}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2004}, abstract = {Eine Auseinandersetzung mit Leni Riefenstahl im Heute ist immer auch eine Auseinandersetzung mit Leni Riefenstahl im Gestern. Der fr{\"u}he Ruhm als privilegierte und von Hitler protegierte Starregisseurin des Dritten Reiches begr{\"u}ndete die Schande der Nachkriegszeit, die ihrerseits wiederum den sp{\"a}ten Ruhm begr{\"u}ndet oder zumindest einen nennenswerten Beitrag dazu leistet. Die Langlebigkeit und Emotionalit{\"a}t der Kontroverse um die unpolitische K{\"u}nstlerin oder die ambitionierte NS-Propagandistin reflektieren die Streitbarkeit von Person und Werk, aber auch die Popularit{\"a}t der Diskussion nicht trotz, sondern wegen dieser Karriere. Im Auftrag des "F{\"u}hrers" verfilmte Leni Riefenstahl die N{\"u}rnberger NSDAP-Reichsparteitage der Jahre 1933-1935 in Folge sowie die XI. Olympischen Spiele in Berlin 1936. Sie verstand es, die Wirkungsmacht des Mediums zu nutzen, seinen Authentizit{\"a}tswert und die 'Beweiskraft' des Bildes im Interesse der Potentaten zu funktionalisieren. Die Regisseurin {\"a}sthetisierte und verewigte somit insgesamt vier Großveranstaltungen des nationalsozialistischen Deutschland auf Zelluloid - und setzte Akzente. Sie montierte, selegierte und inszenierte Zeitgeschehen nach eigenen Relevanzkriterien. Unser Bild von den Reichsparteitagen und der Olympiade ist Riefenstahls Bild von den Reichsparteitagen und der Olympiade; es ist Anschauungsmaterial einer ausschnitthaften, k{\"u}nstlerisch bearbeiteten und interessengeleiteten Reproduktion von Ereignissen, es ist Darstellung, Abbildung von Realit{\"a}t, nicht 'die' Realit{\"a}t. Im Interesse einer Sichtbarmachung der Arrangements zwischen Regierungsspitze und Filmproduzentin ber{\"u}cksichtigt die vorliegende Untersuchung produktionsgeschichtliche Zusammenh{\"a}nge und konzentriert sich in ihren filmanalytischen Betrachtungen auf die Ermittlung von Korrespondenzen zwischen NS-Ideologie und Film-Ikonografie im Allgemeinen. Das Erkenntnisinteresse gilt im Besonderen den Formen der kinematografischen Menschen- und K{\"o}rperbildpr{\"a}sentation und den m{\"o}glichen Konsequenzen der Rezeption im Hinblick auf die Popularisierung und/oder Etablierung der misanthroph-dualistischen NS-Ideologie. Eine D{\"a}monisierung der Filmarbeiten ist f{\"u}r die Beantwortung der Frage nach der Reziprozit{\"a}t von Auftragskunst und Politik ebenso wenig hilfreich wie die Glorifizierung. Eine detaillierte, mikroanalytische Auseinandersetzung mit der Spezifik der 'Riefenstahl-{\"A}sthetik' soll verhelfen, die Subtilit{\"a}t filmsprachlicher Ideologie- und Politikvermittlung im Kontext des Dritten Reiches zu dekuvrieren und den Begriff der Verantwortung von k{\"u}nstlerischem Schaffen sowohl in der Epoche des Nationalsozialismus als auch in der retrospektiven Verwendung zu pr{\"a}zisieren.}, subject = {Riefenstahl}, language = {de} } @phdthesis{Marinozzi2004, author = {Marinozzi, Francesco}, title = {La spettacolarizzazione nella televisione italiana}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00054}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2004}, subject = {Italien}, language = {it} } @phdthesis{CorreadeOliveiraKlaus2004, author = {Correa de Oliveira Klaus, Liliane}, title = {Recepcao de Imagens Telejornalisticas no Brasil, ou o Poder das Emissoras}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00068}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2004}, abstract = {Wir haben in dieser Arbeit versucht, ein theoretisches Modell bez{\"u}glich der Bilderrezeption in den brasilianischen Fernsehnachrichten zu entwickeln. Wir m{\"u}ssen jetzt Nachrichtenbilder genauer definieren. Laut Weidenmann, sind informative Bilder sind die„…die erstellt werden, um Aussagen zu bestimmten Inhalten zu machen. Diese Bilder kommen vor allem in instruktionalen Situationen zum Einsatz, die arrangiert werden, um Wissen und K{\"o}nnen zu erwerben." Die Bilder des Fernsehnachrichten geh{\"o}ren dazu. Oder mindestens sollten dazu geh{\"o}ren.}, subject = {Brasilien}, language = {pt} } @phdthesis{Indzhov2005, author = {Indzhov, Ivo}, title = {Die Fernsehtransformation in Bulgarien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00078}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2005}, abstract = {Als zentrale These der Dissertation soll gelten, dass die Informationsvermittlung durch das Leitmedium Fernsehen eine entscheidende Rolle bei der Zustimmung bzw. Ablehnung der Transformationsprozesse und insbesondere der Anpassung an die europ{\"a}ischen Regeln durch die bulgarische Bev{\"o}lkerung spielt. Die Arbeit verfolgt zwei grundlegende Zielsetzungen: - Die Beschreibung der entscheidenden Etappen der bereits weit fortgeschrittene, doch immer noch nicht endg{\"u}ltig abgeschlossene Fernsehtransformation in Bulgarien nach der Wende, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse der Politikvermittlung bei den drei meistgesehenen Sendern (es handelt sich um das Kanal 1 des {\"o}ffentlich-rechtlichen BNT und die Privaten bTV und Nova TV) liegt. - Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei die Berichterstattung {\"u}ber die EU/die europ{\"a}ische Integration bei Kanal 1 und bTV: Wird die EU glorifiziert, realistisch vermittelt oder abgelehnt? Welchen Beitrag leistet das Fernsehen zur {\"o}ffentlichen Meinungsbildung bei der europ{\"a}ischen Integration des Landes? Um diese Schwerpunkte in Detailanalysen belegen zu k{\"o}nen, sollten zun{\"a}chst einige allgemeinere Problemfelder kritisch betrachtet analysiert werden: die Rolle der Medien bei der Demokratie (Kapitel 1); die Grundz{\"u}ge der Fernsehtransformation in Bulgarien (Kapitel 2) und die Besonderheiten der EU-Berichterstattung (Kapitel 4). Im Kapitel 3 wurde die Entwicklung des Programmangebotes in der Primetime von den drei f{\"u}hrenden Sendern f{\"u}r jeweils zwei Wochen in vier ausgew{\"a}hlten Jahren im Zeitraum zwischen 1990 und 2003 einer Strukturanalyse unterzogen. Im 5. Kapitel wurde eine Inhaltsanalyse auf semantischer Ebene zur (EU-) Berichterstattung in den Hauptnachrichten von Kanal 1 und bTV vorgenommen. Es wurden die Beitr{\"a}ge f{\"u}r vier voneinander getrennten Wochen in der Periode zwischen 2003 und 2004 codiert. Außerdem sind eine spezielle Europa-Sendung von Kanal 1 und die erste Werbekampagne zur Popularisierung der EU-Integration vom Herbst 2003 Einzelanalysen unterzogen worden. F{\"u}nfzehn Jahre nach der Wende l{\"a}sst sich die Politikvermittlung im Fernsehen als erschwert bezeichnen, nicht zuletzt infolge der Evolution des Fernsehprogramms. Die Ergebnisse der Strukturanalyse f{\"u}r das Jahr 2003 zeigen bei allen drei Sendern einen deutlichen Vorsprung der Unterhaltungsangebote zu Lasten von Informationssendungen. An der Spitze lag die Sparte „Fiction". Auf Platz 2 folgte bei beiden Privatsendern die „Nonfiktionale Unterhaltung". Nicht zuf{\"a}llig hat der {\"o}ffentlich-rechtliche Sender seit 2001 beinahe die ganze relativ neue quotenstarke Sparte vom Rivalen bTV {\"u}bernommen. Allerdings bewahrt Kanal 1 seine f{\"u}hrende Rolle im Bereich der Informations- und Politikvermittlung, obwohl innerhalb von 14 Jahren der Anteil von dessen Informationssparte 46 auf 36 Prozent gesunken ist. 2003 sendete Kanal 1 doppelt soviel Information wie Nova TV und 1/3 mehr als bTV. Das Modell der Abbildung des einheimischen politischen Geschehens in der Primetime bei den stark an der Gewinnmaximierung orientierten Sendern bTV und Nova TV, die sich fast ausschließlich auf die Nachrichten konzentrieren, {\"u}berrascht nicht. Doch der festgestellte quantitative Vorsprung von Kanal 1 geht nicht in einen qualitativen {\"u}ber: in dessen politischen Sendungen herrscht {\"u}blicherweise eine regierungsfreundliche Berichterstattung vor. Dazu belegten die Ergebnisse der Inhaltsanalyse auch f{\"u}r Bulgarien die weltweit bestehende Tendenz der Konzentration der Beitr{\"a}ge auf nationale Belange. Innerhalb der (nationalen) Berichterstattung in den Hauptnachrichten von Kanal 1 und bTV wird {\"u}berwiegend {\"u}ber Politik berichtet. Dazu wird das politische Geschehen in Bulgarien unvollst{\"a}ndig, zu Gunsten der Exekutive und deren Repr{\"a}sentanten, abgebildet: die Folge dieser Fokussierung des Nachrichtenflusses ist eine ziemlich verzerrte mediale Konstruktion der Realit{\"a}t. Gleichzeitig - im Zusammenhang mit den dargestellten Kommunikationsproblemen der EU und den Besonderheiten der Informationsmodelle von Kanal 1 und bTV, erstaunt es nicht, dass auf die EU-Beitr{\"a}ge ein sehr geringerer Anteil der gesamten Berichterstattung in den Hauptnachrichten entf{\"a}llt: 8,3 Prozent der Sendedauer bei Kanal 1 und nur 4,3 Prozent bei bTV . In einer Periode, in der die historische Erweiterung der EU in vollem Gange ist und die EU sich grundlegend umgestaltet, wird den bulgarischen Zuschauern die europ{\"a}ische Integration {\"u}berwiegend als politische Beziehung zwischen Bulgarien und der Union dargestellt, als ein prim{\"a}r b{\"u}rokratisches Procedere, das sich fast ausnahmslos zwischen Sofia und Br{\"u}ssel vollzieht, wobei im Vordergrund die Leistungen der einheimischen Staatsm{\"a}nner pr{\"a}sentiert werden. Auf Platz 2 landen die EU-Gipfel. Subthemen wie etwa die „europ{\"a}ische Sozialpolitik", die „Jugendpolitik in Europa", die „EU-{\"O}konomik" und die „EU-B{\"u}rgerschaft" sind in den Nachrichten nicht vertreten. Die EU-Erweiterung und die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte der Integration werden ausgeblendet. Abschließend bleibt festzustellen, dass das Fernsehen in Bulgarien einen unguenstigen Beitrag zur Europ{\"a}isierung der bulgarischen Gesellschaft leistet. Kanal 1 und insbesondere bTV tragen nicht dazu bei, umfassend und vollst{\"a}ndig {\"u}ber die Vor- und Nachteile der EU-Mitgliedschaft zu informieren und damit realistische Vorstellungen und Orientierungswissen f{\"u}r die Bev{\"o}lkerung zu bieten. Die bulgarische Fernseh{\"o}ffentlichkeit ist nach wie vor prim{\"a}r an der nationalen Thematik interessiert und informiert; von einem Beitrag des Beitrittslandes Bulgarien zur Gestaltung einer europ{\"a}ischen Medien{\"o}ffentlichkeit kann kaum gesprochen werden. Fazit: Die Schw{\"a}chen bei der Politikvermittlung und der Darstellung des EU-Themas im bulgarischen Fernsehen k{\"o}nnten eine k{\"u}nftige Politikverdrossenheit und eine passive {\"o}ffentliche Meinung ausl{\"o}sen, zu einem Zeitpunkt, an dem die demokratische Konsolidierung Bulgariens weit fortgeschritten ist und das Land ihre Chancen ausnutzen soll vom Mitgliedschaft in der EU zu profitieren.}, subject = {Bulgarien}, language = {de} } @phdthesis{Suhr2005, author = {Suhr, Grietje}, title = {Eine Chance f{\"u}r neue Paradigmen?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00086}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2005}, abstract = {Die Vor- und Fr{\"u}hgeschichte Polens, der Tschechischen Republik und Ungarns wird vom kulturhistorischen Ansatz dominiert. Dennoch werden - wenn auch von einem sehr {\"u}berschaubaren Personenkreis - theoretische, meist aus dem angloamerikanischen Raum entlehnte, Konzepte ber{\"u}cksichtigt und angewandt. Die in diesen drei L{\"a}ndern am intensivsten unter Verwendung theoretischer Ideen diskutierten Themen werden vorgestellt, darunter die Auseinandersetzung mit dem Positivismus in Polen, die Diskussion {\"u}ber Besonderheiten arch{\"a}ologischer Quellen oder die praxisorientierte Anwendung r{\"a}umlicher Modelle sowie umweltarch{\"a}ologischer Fragestellungen. Anhand von Experteninterviews wird hinterfragt, welche Faktoren in einem forschungsgeschichtlich bedingt theoriearmen Umfeld zur Besch{\"a}ftigung mit Theorie f{\"u}hren, warum diese Konzepte keinen gr{\"o}ßeren Personenkreis erreichen und ob sich die Situation mit dem Ende des Kommunismus {\"a}nderte.}, subject = {Arch{\"a}ologie}, language = {de} } @phdthesis{Siems2006, author = {Siems, Volker}, title = {Der Lampenmacherfall}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-00099}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2006}, abstract = {Die {\"U}bertragbarkeit von Management-Techniken wird in den Unternehmen ausgehandelt. Neue Management-Techniken werden in der organisationalen Funktionsweise des Operierens von Entscheidungen im Unternehmen imaginiert, und finden auf diese Weise Eingang in die laufende Evolution der Strukturen des Unternehmens. Unternehmen imaginieren neue Management-Techniken, indem sie sie sich zum Modell nehmen, weil sich ihr Gebrauch in Bezug auf den Zweck oder die Aufgabe des Unternehmens in vergleichbaren Situationen bew{\"a}rt haben, weil sie in Bezug auf politische Vorteile als n{\"u}tzlich erscheinen, weil sie das Unternehmen mit ihrer Anwendung als so modern erscheinen lassen, dass eine Zugeh{\"o}rigkeit zu einer besonderen Gruppe angezeigt werden kann (Mode), weil bestimmte Techniken als professionell erinnert werden und deshalb deren Anwendung f{\"u}r richtig erachtet wird oder weil sich das Unternehmen durch Einflussverh{\"a}ltnisse im Außenverh{\"a}ltnis, etwa durch Gesetze, durch Kunden, durch das Mutterunternehmen oder durch Kapitalgeber, gezwungen sieht, die Anwendung der Technik glaubhaft machen zu m{\"u}ssen. Entscheidungen zu neuen Management-Techniken, stellen die alten Entscheidungserwartungen, Strukturen der Organisation, zur Disposition, indem sie neue Erwartungen an das weitere Entscheiden stellen. In diesen Entscheidungen werden neben der Vorgabe der neuen Management-Technik aber auch nicht-entscheidbare Entscheidungspr{\"a}missen, Organisationskultur, die insbesondere auf die Geschichte der Organisation, {\"U}blichkeiten, Standards, Werte und insbesondere auch auf die Art und Weise der Einf{\"u}hrung der neuen Erwartungen rekurrieren, relevant. Einflussverh{\"a}ltnisse und Bew{\"a}hrungen entscheiden, inwiefern sich das Modell der neuen Management-Technik in {\"u}bliche Praxis verwandelt. Einflussverh{\"a}ltnisse beruhen auf Unsicherheitsabsorption, der Aussicht auf positive Sanktionen und der als Drohung empfundene M{\"o}glichkeit negative Sanktionen zu erleiden. Unsicherheitsabsorption etabliert Einfluss dann, wenn die durch eine Entscheidung angebotenen Sinninhalte nicht weiter hinterfragt werden und so eine Entscheidung als Pr{\"a}misse in weitere Entscheidungen eingeht. Unsicherheitsabsorption entsteht also durch {\"U}berzeugen, dass die realen Verh{\"a}ltnisse durch die angebotenen Sinninhalte repr{\"a}sentiert werden, aber auch wenn Entscheidungen aus anderen Gr{\"u}nden nicht hinterfragt werden. Das Etablieren von Einfluss aufgrund entsprechender Antizipation positiver oder negativer Sanktionen, h{\"a}ngt von den vorliegenden Pr{\"a}ferenzstrukturen ab. Einfluss und Gegeneinfl{\"u}sse, die beispielsweise auf der F{\"a}higkeit, Unm{\"o}glichkeiten etwa im Rekurrieren auf Expertenwissen glaubhaft zu machen, oder in der Androhung von Kooperationsverweigerung beruhen, etablieren Einflussverh{\"a}ltnisse, in denen die Umsetzung der neuen Management-Technik ausgehandelt wird und diese Ver{\"a}nderungen erf{\"a}hrt. Wir sprechen von einer politik-kulturellen Aushandlung in der Politik, also die M{\"o}glichkeit bindende Entscheidungen zu etablieren, und Kultur, der Komplex der nicht entscheidbaren Entscheidungspr{\"a}missen oder Ged{\"a}chtnis des Unternehmens, gemeinsam betrachtet werden. Organisationskultur sorgt hierbei f{\"u}r ein Wiedereinf{\"u}hren vergangener Strukturen in die derzeitige Entscheidungsoperation als deren Erinnerung, wenn diese in der vorliegenden Situation als subsumierbar angesehen werden, bzw. als Vergessen anderer Strukturen, die einem Subsummieren entgegenst{\"u}nden. Organisationskultur sorgt hierdurch f{\"u}r eine Selbststeuerung der Organisation: Entscheidungen laufen immer in die von der politiko-kulturellen Aushandlung getriebenen Evolution und l{\"o}sen Ver{\"a}nderungen aus; eine zielgerecht planbare Steuerbarkeit ist hierdurch f{\"u}r die Gesamtorganisation ausgeschlossen. Dies muss nicht heißen, dass Teilstrukturen nicht technisiert werden k{\"o}nnen, dass also die von der Management-Technik vorgeschlagene feste Kopplung tats{\"a}chlich etabliert werden kann. Eine solche Technisierbarkeit beruht auf der Individualisierbarkeit des Entscheidungsprozessierens, indem Entscheidungen den einzelnen Entscheidern, Individuen, zugeordnet werden k{\"o}nnen und diese f{\"u}r das Folgen bzw. nicht Folgen der Vorgaben verantwortlich gemacht werden k{\"o}nnen. Aber auch diese Technisierung erweist sich als kulturabh{\"a}ngig, weil das Etablieren von Einfluss kulturabh{\"a}ngig ist. Eine solche technische Steuerbarkeit, in der Outputs planbar auf entsprechende Inputs folgen, bedarf der Kontrolle der umliegenden Strukturen, um sich tats{\"a}chlich zielf{\"u}hrend zu erweisen, es bedarf also wieder das Eingreifen der Gesamtorganisation auf sich selbst. Mit dem Erkennen der Selbststeuerung relativiert sich das Bild des Managers als Entscheider, der durchgreifend Ver{\"a}nderungen einsetzt, und zeigt den Manager im Gegensatz dazu eher als Ausl{\"o}ser von Ver{\"a}nderungsprozessen, weshalb wir das Management als Personifizierung des Entscheidens der Organisation angesehen haben und die Individualisierung des Managements in der Zuschreibung von Entscheidungen als Mittel der Organisation entdeckt haben, die Paradoxie des Entscheidens von Unentscheidbaren zu entfalten und somit Anhaltspunkte zu erlangen, weiter entscheiden zu k{\"o}nnen oder gar zu m{\"u}ssen. Diese politiko-kulturelle Aushandlung konnten wir beim Lampenmacher beobachten und die beobachtete Lampenmacherkultur und -politik in den folgenden sieben Merkmalen beschreiben: i) Obchodzenie: eine bestimmte Art und Weise des Umgehens der F{\"u}hrung, das am besten gelingt, wenn dem Vorgesetzten selbst der Fehler des Scheiterns zugeschrieben werden kann und der Versuch, Kontrollen zu umgehen, ii) Respekterwartungen und die Person in der Gruppe: Selbstbestimmung, Umgang mit Kritik und Respekterwartungen in Abh{\"a}ngigkeit von bestimmten Rangbeziehungen, die darauf ausgelegt sind das Bild und die moralischen Anspr{\"u}che einer Person in der Gruppe aufrecht zu erhalten, iii) Anwesenheit: diese Personenkonstruktion gilt nur unter Anwesenden, iv) Schriftlichkeit und M{\"u}ndlichkeit: Schriftliches gilt als festgelegt und nicht verhandelbar, v) Kombinowanie: Abneigung gegen Formalisierung und Planung, weil sich die Dinge ohnehin noch {\"a}ndern werden und Geschicktheit im Moment die Verh{\"a}ltnisse so zusammenzuf{\"u}hren, dass das Ziel erreicht werden kann, vi) Hierarchie: starke hierarchische Gefolgschaft, die, wenn Kontrollierbarkeit nicht gew{\"a}hrleistet ist, unter Wahrung der Person an der Oberfl{\"a}che verbleibt, und Obchodzenie im Seitenblick des Wissenschaftlers beobachtbar macht, vii) Verantwortung und Verantwortlichkeit: starker Machtgebrauch vom Mutterunternehmen mit harten, druckvollen und willk{\"u}rlichen negativen Sanktionen und Vermeidung von Verantwortlichkeit, die einhergehend mit der starken Hierarchisierung zu einer f{\"u}r den Lampenmacher typischen Technisierung nach der Regel „Sag mir was ich tun soll und trag die Verantwortung daf{\"u}r" f{\"u}hrte. In der politiko-kulturellen Aushandlung zeigte sich insbesondere die Rolle des aus dem Westen Europas stammenden Mutterunternehmens als wichtig. Unterliegt die Situation der Organisation, Erwartungen der Delegation von Freiheitsrechten bei Eintritt in die Organisation sowie Erwartungen der Planung und der Pr{\"u}fung von Entscheidungen auf Profitabilit{\"a}t, so scheinen die Respekterwartungen und Erwartungen bez{\"u}glich Kombinowanie von den Vertretern des Mutterunternehmens nicht erf{\"u}llt worden zu sein. In der Folge wurde mit Obchodzenie reagiert, die der ausl{\"a}ndischen F{\"u}hrung wieder besondere H{\"a}rte und Druck „abverlangte." So schloss sich die Gegenseitigkeit sich erf{\"u}llender Erwartungen, die zu der beschriebenen Lampenmacherkultur und -politik f{\"u}hrte: einerseits der Versuch durch Obchodzenie aus der gef{\"a}hrlichen Verantwortung zu entkommen, sich jede Entscheidung absegnen zu lassen und der F{\"u}hrung nicht zu widersprechen, aber doch seine Selbstbestimmung nicht aufzugeben und auf der anderen Seite: die Erwartung, dass die polnischen Mitarbeiter nichts alleine entscheiden k{\"o}nnen, dass man ihnen alles sagen m{\"u}sse, dass nur mit harter Hand und Kontrolle gef{\"u}hrt werden k{\"o}nne, weil sonst nicht gemacht werden w{\"u}rde, was aufgetragen wurde. In dieser Auseinandersetzung kam es zu diesen Erwartungen entsprechenden Zuschreibungen, etwa {\"u}ber die Polen, Freddie: „they don't have brain, you never change them" oder {\"u}ber die aus dem Westen auf der anderen Seite: Piotr: „Wir haben hier auch Kultur, Freddie w{\"u}rde sich wundern." Diese orientalistisch identit{\"a}tsbildende Gruppenabgrenzung entsteht in der politiko-kulturellen Aushandlung im R{\"u}ckgriff auf „Offensichtlichkeiten," dass eben der Westen besser war und der kommunistische Osten schlechter. W{\"a}hrend auch andere Gruppenabgrenzung, etwa zwischen den einzelnen Abteilungen, zu beobachten sind, die aber nach einem Streit wieder beigelegt werden, emotionalisieren und versch{\"a}rfen diese orientalistischen Identit{\"a}tszuschreibungen die politiko-kulturelle Aushandlung weiter. Dabei {\"u}berraschen uns diese Zuschreibungen angesichts der bekannten Respekterwartungen und Selbstbestimmungswillen nicht besonders: Gentlemen „haben Kultur" und brauchen sich nichts sagen zu lassen. Die {\"U}bertragbarkeit westlicher Management-Techniken auf den Lampenmacher ist dadurch insbesondere in Frage gestellt, wenn sie ausdr{\"u}cklich als westliche eingef{\"u}hrt werden. Um polnisches Management unterscheiden zu k{\"o}nnen, definierten wir westliches Management als in den Vereinigten Staaten des 19. Jahrhunderts in einer Kultur der individuellen moralischen Ungebundenheit und auf Experimenten beruhenden Pragmatismus entstandenes Management, in dem westliche Management-Techniken wie beispielsweise das Scientific Management aber auch sp{\"a}ter das Management by Objectives entstanden sind. {\"U}bertragungen nach Europa und in alle Welt setzten insbesondere zum Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Bekanntwerden der {\"u}berlegenen Produktivit{\"a}t des amerikanischen Managements ein. Gef{\"o}rdert durch die Bildung von Wirtschaftsakademien bzw. Betriebswirtschaftswissenschaftlicher Fakult{\"a}ten und Institute, Auslandreisen, Expansion amerikanischer Unternehmensberatungen, die Marshallplanf{\"o}rderung und Milit{\"a}rische Zusammenarbeit verst{\"a}rkte sich die {\"U}bertragung amerikanischer Management-Rezepte insbesondere durch die deutliche Demonstration der {\"U}berlegenheit w{\"a}hrend der Weltkriege, die, wenn sie auch beispielsweise durch den Erfolg japanischer Automobilproduzenten etwas von ihrer Dringlichkeit eingeb{\"u}ßt haben, bis heute anh{\"a}lt. Der Beginn der Industrialisierung in Polen fiel in die Teilungszeit im 19. Jahrhundert, die ersten {\"U}bertragungen westlicher Management-Techniken d{\"u}rften stark durch den Einfluss der jeweiligen Besatzer und durch fremdes Kapital erfolgt sein. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann man in inoffiziellen Managementkursen amerikanische Management-Techniken zu rezipieren. Bis heute bleibt eine starke Behandlung und Bekanntheit dieser Praktiken im universit{\"a}ren Bereich beobachtbar. Einzug in die organisationale Praxis fanden westliche Management-Techniken insbesondere mit der nach dem zweiten Weltkrieg verst{\"a}rkten Industrialisierung sozialistischer Pr{\"a}gung, durch die {\"U}bernahme Leninistischer Praktiken, die insbesondere durch das Scientific Management inspiriert wurden. Die {\"U}bernahme westlichen Managements verst{\"a}rkte sich nach 1989 und so kam es dann ja auch zur {\"U}bertragung auf den Lampenmacher. Sehen wir einmal von den durch Orientalismus entstehenden Problemen der {\"U}bertragung westlicher Management-Techniken beim Lampenmacher ab, so konstatieren wir in der Unterscheidung des Lampenmachermanagements insbesondere zwei Ver{\"a}nderungen. Zum einen beobachteten wir bei der Delegation von Freiheitsrechten auf Institutionen, wie einer Management-Technik, beim Lampenmacher h{\"o}here moralische Anspr{\"u}che, die wir in der Bedeutung der Person, der Respekterwartungen und der Selbstbestimmung erkannten. Zum anderen ist der Lampenmacher Pragmatismus im Gegensatz zum amerikanischen Pragmatismus von Planungsaversion und Kombinowanie gepr{\"a}gt. W{\"a}hrend im amerikanischen Management Ver{\"a}nderungsbestrebungen aufgrund experimenteller Evidenzen auf Einsicht und Zustimmung treffen, spielt beim Lampenmacher die Wahrung der Person, die es nicht {\"o}ffentlich zu kritisieren gilt, eine entscheidende Rolle. Neben derartigen Ver{\"a}nderungen erscheint uns die {\"U}bertragbarkeit beim Lampenmacher stark in Frage gestellt, weil Ver{\"a}nderungen in starkem Maße von deren Kontrollierbarkeit abh{\"a}ngig sind. Was uns vor die Frage f{\"u}hrt, inwiefern wir in Bezug auf den Lampenmacher von westlichen Management-Techniken sprechen k{\"o}nnen. In unserem Blick {\"u}ber den Lampenmacher hinaus, in dem wir aus 28 Interviews verschiedene Managements in Polen vorstellten, best{\"a}tigten sich unsere Beobachtungen in Bezug auf Respekterwartungen und Kombinowanie. Es stellte sich allerdings heraus, dass trotzdem F{\"a}lle beobachtet werden k{\"o}nnen, in denen sich Mitarbeit als normal und Obchodzenie oder Orientalismus als un{\"u}blich erwiesen. Wir f{\"u}hren dies auf das Vorliegen von ad{\"a}quaten Respekt- und Kombinowanie-Erwartungen zur{\"u}ck. In diesen F{\"a}llen konnte auch die {\"U}bertragbarkeit westlicher Management-Techniken, wie etwa das Management by Objectives mit entsprechender Verantwortungs{\"u}bernahme beobachtet werden, auch wenn die Ver{\"a}nderung etwa in einem respektvoll moralischen Umgang oder der Vorliebe eines Kombinowanie-Pragmatismus zu beobachten war. Die Frage, ob wir diese Besonderheiten als polnisches Management bezeichnen k{\"o}nnen, wollten wir erst nach einer geschichtlichen Betrachtung entscheiden. Dabei erstaunte uns zun{\"a}chst ein Vergleich des 1994 gegr{\"u}ndeten Lampenmachers mit sozialistischem Management, bei dem wir sowohl in Hinsicht auf die politische Rationalit{\"a}t als auch auf die wirtschaftliche Rationalit{\"a}t viele {\"A}hnlichkeiten beobachten konnten und von einigen Mitarbeitern, die Meinung vertreten wurde, dass es fr{\"u}her, vor der Wende, besser gewesen sei. Aus den Interviews ergab sich ein ambivalenteres Bild, wobei insbesondere den staatlichen Betrieben aber auch den {\"a}lteren Mitarbeitern sozialistische Verhaltensweisen und Praktiken zugeschrieben wurden. Die Suche in der Vergangenheit zeigt in Polen eine lange Tradition von Respekterwartungen und Kombinowanie. Die Moderne des 19. Jahrhunderts, die in der Industrialisierung das vereinzelte Individuum in der Fabrik in einer Objektivierung des Subjekts positionierte, fiel in Polen in die Zeit der Teilung. In Auflehnung gegen die Besatzer kam es zur Bildung der polnischen Nation in einer romantischen Glorifizierung des vormals polnischen Adels, der Szlachta, als katholisch, ritterlich, br{\"u}derlich und respektvoll in Rangbeziehungen. Im Wettlauf der Moderne zeigte sich die Kombinowanie als einzige M{\"o}glichkeit den Besatzern zu trotzen und in den unw{\"a}gbaren und willk{\"u}rlichen Umgebungen erfolgreich zu sein und auch zu den Praktiken und {\"U}berzeugungen einer katholischen Religionsaus{\"u}bung besser zu passen als etwa ein theoretisierendes Vorausplanen, auch wenn Kombinowanie als in einer Slawischen Seele (S³owia{\~n}ska Dusza) begr{\"u}ndet, glorifiziert wird. In der Zwischenkriegszeit erkennen wir die Relevanz von Respekterwartungen und Drang nach Selbstbestimmung in der Problematik eigene autorit{\"a}re Institutionen wie etwa Polizei einzuf{\"u}hren und Kombinowanie als Erfolgsrezept im Umgang mit den chaotischen Verh{\"a}ltnissen dieser Zeit. So wollen wir davon ausgehen, dass auch die nach dem Krieg eingef{\"u}hrte Ideologie und Praktiken des Marxismus-Leninismus eine polnische Ver{\"a}nderung erfahren haben. Wobei wir beobachten, dass sich auch hier Respekterwartungen und Kombinowanie weiterhin bew{\"a}hrend tradierten. Wir vermuteten jedoch, dass insbesondere die materialistische Obchodzenie und die oberfl{\"a}chliche Personenkonstruktion mit der Marxschen Idee des dialektischen Materialismus in Einklang standen und diese f{\"o}rderte. In diesen Ver{\"a}nderungen erkannten wir die Selbststeuerungsmechanismen der Gesellschaft, in der verschiedene soziale Systeme mit einander Co-Evolutionen vollf{\"u}hren und beispielsweise Politik nicht zielgenau steuernd in die Wirtschaft eingreifen kann oder Organisationen eigene Kulturen ausbilden. Praktiken, Ideologien und Theorien werden im Weltgesellschaftlichen Diskurs imaginiert und insbesondere in Abh{\"a}ngigkeit von der M{\"o}glichkeit, Einflussverh{\"a}ltnisse zu etablieren, und Kultur, die als soziales Ged{\"a}chtnis das Erinnern und Vergessen von vergangenen Strukturen steuert, ver{\"a}ndert. So k{\"o}nnen lokale Erinnerungen in Polen aber auch beim Lampenmacher, aus der Lampenmacher-Geschichte oder aus der polnischen Geschichte wirksam werden und uns auf der Grundlage unserer Beobachtungen von polnischem Management sprechen lassen. Auch die abweichenden Beispiele k{\"o}nnen wir {\"u}ber das Etablieren entsprechender Einflussverh{\"a}ltnisse und das Einspielen von Bew{\"a}hrungen genauso erkl{\"a}ren, wie das Auftreten von {\"A}ußerungen, dass es vor der Wende von 1989 besser gewesen sei. Hier zeigen sich Entt{\"a}uschungen, die mit den neuen selegierten Strukturen in Verbindung gebracht werden, und diese im Laufe der Restabilisierung wieder variieren. In der Bezeichnung {\"a}lterer Manager, denen sozialistische Verhaltensweisen zugeschrieben werden, als nicht reformierbar erkannten wir ein Rekurrieren auf Transformationstheorien, wie beispielsweise der Habitustheorie, die auf die Persistenz mentaler Strukturen rekurriert. Wir erkannten hierin die Wiedereinf{\"u}hrung der Rede von Transformation und Transformationstheorie in die Evolution in Form von vorher/nacher-Unterscheidungen, die in der laufenden politiko-kulturelle Aushandlung in Anschlag gebracht wird. Der derzeitige Stand weltgesellschaftlicher Ausdifferenzierung l{\"a}sst es zu lokale Kulturen zu unterscheiden. Ob weitere Ausdifferenzierung zu Isomorphismen f{\"u}hrt, wie von Vertretern des Neo-Insitutionalismus erwartet, erscheint uns aufgrund unserer Beobachtungen fraglich. Wir schlagen vor, hier zun{\"a}chst von Isoph{\"a}nomenologismus zu sprechen, weil die {\"U}bertragung zwar mit den selben dekontextualisierten Begriffen, wie Management by Objectives, Sozialismus oder Kapitalismus, arbeitet, sich die Strukturen aber nicht unbedingt angleichen und man aufgrund der lokalen Ver{\"a}nderung {\"U}berraschungen erleben wird. Ob die Isoph{\"a}nomenologisierung die Isomorphisierung der Weltgesellschaft vorantreibt, d{\"u}rfte von der Dringlichkeit, mit der diesen {\"U}berraschungen begegnet wird, abh{\"a}ngen.}, language = {de} } @book{Geyso2009, author = {Geyso, Lena von}, title = {{\"U}ber das Er-Finden von Identit{\"a}t : Olga Tokarczuks Roman "Taghaus - Nachthaus"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-321}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2009}, abstract = {Anhand eines literarischen Textes von Olga Tokarczuk wird in der vorliegenden Arbeit Identit{\"a}tsbildung in postmodernen Umbruchssituationen untersucht. Literatur wird hierbei als k{\"u}nstlerischer Ausdruck einer soziokulturellen Fragestellung verstanden. Olga Tokarczuks Roman "Taghaus - Nachthaus" ist ein Beispiel einer auf Ambivalenz fußenden postmodernen Identit{\"a}tskonstruktion. "Taghaus - Nachthaus" schildert die Geschichte(n) von Bewohnern eines Grenzortes, in dem aufgrund lebensweltlicher Umw{\"a}lzungen kulturelle Zugeh{\"o}rigkeiten und identit{\"a}tsstiftende Selbstverst{\"a}ndlichkeiten wiederholt aufgel{\"o}st wurden. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil werden unterschiedlichen Identit{\"a}tsaspekte, die bei der Lekt{\"u}re des Romans sichtbar werden, dargestellt und anhand allgemeiner kulturwissenschaftlicher Begrifflichkeiten und Methoden in Bezug auf den Begriff "Identit{\"a}t" untersucht. Es wird aufgezeigt, dass Identit{\"a}t nur in Form st{\"a}ndiger Neukonstruktion denk- und erfahrbar wird. Nach der allgemeinen Begriffsbestimmung wird das Verh{\"a}ltnis von Identit{\"a}t und Literatur betrachtet. Die Arbeit zeigt, welche aktive und aktivierende Rolle Literatur in den immer komplexer werdenden Identit{\"a}tsdiskursen unserer Gegenwart zu spielen vermag. Der letzte Teil illustriert diese These an konkreten Textbeispielen des Romans und untersucht, wie Identit{\"a}t durch literarische Konstruktionen hergestellt und realisiert werden kann (Pilzmetapher), was dann in Bhabhas Idee vom "dritten Raum" eine theoretische St{\"u}tzung findet.}, subject = {Tokarczuk}, language = {de} } @phdthesis{vonStillfried2010, author = {von Stillfried, Nikolaus}, title = {Theoretical and empirical explorations of "Generalized Quantum Theory"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-336}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2010}, abstract = {Im Kern vertrete ich mit dieser Dissertation die These, dass es von grosser Bedeutung f{\"u}r verschiedene wissenschaftliche Disziplinen sein k{\"o}nnte, die in der Quantenphysik gewonnenen Erkenntnisse gr{\"u}ndlich zur Kenntnis zu nehmen und dass, dar{\"u}ber hinaus, einige Prinzipien der Quantentheorie einigermassen direkt und erkenntnisbringend auf andere Gegenstandsbereiche {\"u}bertragen werden k{\"o}nnen. Die Ergebnisse meiner Arbeit legen meines Erachtens nahe, dass im Falle einer solchen Rezeption der Quantenphysik nicht nur mit Wissenszuwachs und erweitertem Verst{\"a}ndnis zu rechnen ist, sondern auch mit Ver{\"a}nderungen der Wissenschaftskultur, sowie der Kultur im Allgemeinen. Neben einer kurzen Behandlung des Observablen- und des Wahrscheinlichkeitsbegriffs fokussieren sich meine Untersuchungen vorrangig auf die Konzepte Komplementarit{\"a}t und Verschr{\"a}nkung. Hierbei ergeben sich u. a. die folgenden spezifischen Thesen: Im Bezug auf Observablen: - Der Observablenbegriff, der besagt, dass jedwede Aussage {\"u}ber den Zustand eines Quants nicht unabh{\"a}ngig von einer den Zustand probabilistisch ver{\"a}ndernden Interaktion mit diesem Quant getroffen werden kann, gilt strengenommen auch f{\"u}r makroskopische Elements des Universums Im Bezug auf Wahrscheinlichkeit: - Die in der Quantenphysik vorgefundene und damit f{\"u}r die gesamte physikalische Realit{\"a}t in gewissem Mass g{\"u}ltige probabilistische Unvorhersagbarkeit von Ereignissen kann sowohl als Resultat eines absoluten Indeterminismus wie auch eines absoluten Determinismus interpretiert werden. - Die heute vorherrschende einseitige Deutung im Sinne eines absoluten Indeterminismus ist daher logisch nicht zu rechtfertigen und vermutlich eher kulturell bedingt. Im Bezug auf Komplementarit{\"a}t: - Das Verh{\"a}ltnis von subjektivem Bewusstsein und materiellem K{\"o}rper als Beschreibungen eines Individuums ist strukturell isomorph zu dem Verh{\"a}ltnis von Welle und Teilchen als Beschreibungen eines Quants. - Ein Aspekt dieser Isomorphie ist, dass sich in beiden F{\"a}llen die jeweiligen Beschreibungen gegenseitig ausschliessen und sich weder aufeinander reduzieren noch in einer logisch koh{\"a}renten und rational fassbaren „Metabeschreibung" verbinden lassen. - Stattdessen eignen sich f{\"u}r eine solche Metabeschreibung, z.B. der Konzeptualisierung einer den beiden Beschreibungen zugrunde liegenden und sie dadurch verbindenden „Realit{\"a}t", nur rational nicht fassbare Beschreibungen, wie z.B. „Nichts". - Dies impliziert eine un{\"u}berwindbare Beschr{\"a}nkung f{\"u}r jeden Versuch, mittels des Verstandes alleine, endg{\"u}ltige und eindeutige Erkenntnis {\"u}ber die Realit{\"a}t jenseits der Gegens{\"a}tze zu gewinnen. - Dies wiederum dient als Hinweis auf die potentielle Unverzichtbarkeit von transrationalen (sog. akategorialen oder nichtdualen) Bewusstseinszust{\"a}nden f{\"u}r einen umfassenden Bezug zur Realit{\"a}t und eine dementsprechend ad{\"a}quate Interaktion mit ihr. - Die bewusste Auseinandersetzung mit o. g. Beschr{\"a}nkung des Verstandes und die Erkundung von m{\"o}glichen erg{\"a}nzenden Erkenntniswegen erscheint mir, vor allem in Anbetracht unserer gegenw{\"a}rtig eher einseitig verstandesbetonten (Wissenschafts-) Kultur, von erheblicher Bedeutung zu sein. Im Bezug auf Verschr{\"a}nkung: - Die Ph{\"a}nomenologie bestimmter, bisher wissenschaftlich nicht abschliessend erkl{\"a}rbarer Gegebenheiten (wie z.B. telepathischer, pr{\"a}kognitiver und psychokinetischer Erfahrungen oder die berichtete Wirksamkeit verschiedener alternativmedizinischer Verfahren) deckt sich mit der Hypothese, dass es sich dabei um makroskopische Verschr{\"a}nkungseffekte analog zu denen in der Quantenphysik handelt. - Dies gilt insbesondere auch f{\"u}r die Nichtreproduzierbarkeit der genannten Ph{\"a}nomene unter experimentellen Bedingungen, da eine zuverl{\"a}ssige Reproduzierbarkeit einer Verletzung des f{\"u}r Verschr{\"a}nkungskorrelationen geltenden Signal{\"u}bertragungsverbots entspr{\"a}che. - Damit stellt sich u. a. die Frage, wie beweis- bzw. falsifikationsorientierte Wissenschaftskulturen mit der Tatsache verfahren sollen, dass potentiell reale und durchaus auch plausible Ph{\"a}nomene prinzipiell nicht experimentell reproduzierbar sein k{\"o}nnten. - Grunds{\"a}tzlich ist es aufgrund der angestellten {\"U}berlegungen jedenfalls notwendig, die M{\"o}glichkeit der Faktizit{\"a}t der fraglichen Ph{\"a}nomene auch in Abwesenheit von wiederholbaren experimentellen Best{\"a}tigungen anzuerkennen. - Dies beinhaltet die M{\"o}glichkeit, dass Kategorien wie Bewusstsein, Bedeutung, Intention und Sinn via nicht-kausaler Korrelationen als strukturierende Kr{\"a}fte in der physischen Realit{\"a}t wirken, zus{\"a}tzlich zu den bisher bekannten kausalen Kr{\"a}ften. - Des Weiteren deutet es auf die M{\"o}glichkeit hin, dass das subjektive Erleben als eine unverzichtbare Instanz der Wahrheitsfindung neben der objektiven, oder zumindest intersubjektiv abstrahierten, Erkenntnis anerkannt werden muss. - Die Wahrnehmung und theoretische Aufarbeitung dieser M{\"o}glichkeiten ist, meiner Ansicht nach, von grosser Bedeutung f{\"u}r unsere gegenw{\"a}rtige (Wissenschafts-)Kultur, insbesondere in kausalistisch ausgerichteten oder beweis- bzw. falsifikationsorientierten Forschungsgebieten. Neben der Herausarbeitung dieser und anderer Thesen soll meine Arbeit auch einen leicht zug{\"a}nglichen und dennoch faktisch korrekten {\"U}berblick {\"u}ber die relevanten experimentellen Beobachtungen der Quantenphysik zur Verf{\"u}gung stellen, um deren Rezeption in physikfernen Disziplinen zu erleichtern.}, subject = {Quantenphysik}, language = {de} } @book{Tschaepe2009, author = {Tsch{\"a}pe, Karl-Konrad}, title = {Herodot und die Krim - zwischen Mythos und Geschichtsschreibung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-340}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2009}, abstract = {Diese Arbeit versteht sich in erster Linie als kulturwissenschaftlicher Kommentar zu den Beschreibungen des Großraumes Krim bei Herodot. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Mythen, die Herodot wiedergibt oder die wenigstens auf seinen Schilderungen beruhen. Um Dichtung und Wahrheit zu "trennen", habe ich zun{\"a}chst versucht, herauszubekommen, was Herodot {\"u}berhaupt {\"u}ber die Krim wissen konnte, indem ich die neuesten Erkenntnisse der Arch{\"a}ologie zusammengetragen habe, die mir verf{\"u}gbar waren. Der n{\"a}chste Schritt galt den Erz{\"a}hlungen Herodots, und zwar zun{\"a}chst dem Feldzug der Perser gegen die Skythen. Er ist f{\"u}r unser Thema in dreierlei Hinsicht interessant: erstens, weil er in die N{\"a}he der Krim f{\"u}hrt und wiederholt Anlass f{\"u}r die Beschreibung der Halbinsel, der Taurer und der Skythen ist. Zweitens bietet sich dieser Feldzug an, um dar{\"u}ber nachzudenken, in wieweit nicht nur die Literatur Topoi hervorbringt, sondern auch die Geschichte selbst. Und drittens l{\"a}sst sich an ihm zeigen, wie Herodot seinen historischen Bericht in literarische Formen kleidet; wie in einem Drama lassen sich in Herodots Bericht ansteigende Handlung, retardierendes Moment und H{\"o}hepunkt der Handlung deutlich zeigen. Ein n{\"a}chster Teil der Arbeit konzentriert sich auf die V{\"o}lkerbeschreibungen rund um die Krim. Hier vermischt sich - nicht zuletzt aus Herodots eigener Sicht - besonders deutlich Fabelhaftes und Glaubw{\"u}rdiges, was mich zu der These f{\"u}hrt, dass die Krim in Herodots Weltsicht in der Peripherie verortet ist; mit Peripherie ist hier allerdings nicht eine uninteressante Randzone gemeint, sondern ein Gebiet, dass vom Zentrum der Konzentration von Erfahrung und Wissen genau so weit entfernt ist, dass einerseits an seiner Existenz nicht gezweifelt wird, dass aber andererseits genug Freiraum f{\"u}r die Projektionen von {\"A}ngsten, Ideen und W{\"u}nschen bleibt. Ich versuche zu begr{\"u}nden, dass die Einrichtung dieser Art Peripherie offenbar ein menschliches Grundbed{\"u}rfnis bedient. Ein vorletzter Punkt widmet sich den g{\"a}nzlich unglaubw{\"u}rdigen Berichten Herodots. Er selbst bezweifelt sie, obwohl er sie erw{\"a}hnt. Es handelt sich um drei Versionen der Herkunftsgeschichte der Skythen. Der Schluss der Arbeit behandelt die Glaubw{\"u}rdigkeit von Herodots Krim-Beschreibungen. Dabei versuche ich zu differenzieren, zwischen dem sichtlichen Bem{\"u}hen Herodots um Aufrichtigkeit einerseits und andererseits dem Problem, dass Herodot nicht alles, was er beschreibt, auch selbst gesehen haben muss und somit m{\"o}glicherweise dem einen oder anderen Topos erliegt.}, subject = {Griechenland }, language = {de} } @phdthesis{Feddersen2010, author = {Feddersen, Lars Harald}, title = {Die Darstellung Rudolf Virchows in der Vossischen Zeitung im Zeitraum vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-350}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2010}, abstract = {DIE DARSTELLUNG RUDOLF VIRCHOWS IN DER VOSSISCHEN ZEITUNG IM ZEITRAUM VOM 1. JANUAR 1844 BIS ZUM 31. DEZEMBER 1865 Rudolf Virchow erforschte u.a. als Pathologe, Hygieniker, Anthropologe, Ethnologe und Pr{\"a}historiker bedeutende Grundlagen der modernen Wissenschaft. Diese vielschichtigen T{\"a}tigkeitsbereiche zeichnen ihn als einen der bedeutendsten Wissenschaftler v.a. der Medizingeschichte aus. Als Politiker engagierte sich Virchow in erster Linie im sozial- und gesellschaftspolitischen Bereich. Themen wie Gesundheit, Bildung und Turnen interessierten ihn ebenso wie die Besserstellung unterprivilegierter gesellschaftlicher Randgruppen. Zielgerichtet und politisch h{\"o}chst aktiv engagierte sich Virchow im Berliner Stadtparlament. Er war Mitbegr{\"u}nder der "Deutschen Fortschrittspartei" und langj{\"a}hriges Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. Seine humanistische {\"U}berzeugung, sein Sozial- und Demokratieverst{\"a}ndnis schienen dazu pr{\"a}destiniert, eigene wissenschaftliche Forschungsergebnisse politisch umzusetzen und sie so gesellschaftlich nutzbar zu machen. Virchow schien es mit anderen Worten nur konsequent, medizinische Innovation und politische Ausf{\"u}hrung zum Nutzen der Allgemeinheit zu einen. Neben seinem {\"u}berw{\"a}ltigenden Leistungsspektrum war es diese Verschmelzung von wissenschaftlicher Erkenntnis und politischer Umsetzung, die Virchow vor dem Hintergrund seines humanit{\"a}ren Strebens zum Nutzen der Gemeinschaft herausragend machte. Dieses wurde von keinem Wissenschaftler seiner Zeit erreicht. Die vorliegende Arbeit soll die Darstellung Virchow's in der Berliner "Vossischen Zeitung" und das umfassende Wirken Virchow's vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865 erforschen. Anhand der Zeitungsberichte von, mit und {\"u}ber Virchow werden so im Zeitraum von 22 Jahren s{\"a}mtliche seiner T{\"a}tigkeitsbereiche, unter anderem als Arzt und Wissenschaftler, aber auch als Politiker, Anthropologe und Pr{\"a}historiker, untersucht. Insbesondere werden Virchow's bislang wenig bzw. nicht erforschten T{\"a}tigkeiten, unter anderem als Stadtverordneter im Berliner Stadtparlament, Virchow's umfangreiches Wirken f{\"u}r das Turn- und Bildungswesen in Berlin und Preußen, dessen umfassende Vortrags- und Vereinst{\"a}tigkeit und dessen Einsatz f{\"u}r die Verbesserung der Gesundheitspflege, beispielsweise bei der Aufkl{\"a}rung und Vorbeugung von (epidemischen) Erkrankungen, beleuchtet und der Virchow-Forschung in dieser Form erstmalig zur Verf{\"u}gung gestellt. So soll diese Arbeit beispielsweise bei der Trichinenkrankheit durch zeitgen{\"o}ssische Dokumente zeigen, auf welche Weise Virchow seine humanit{\"a}ren Zielsetzungen, hier die Umsetzung von Pr{\"a}ventivmaßnahmen gegen die Infektion mit Trichinen, durchsetzte bzw. welcher Mittel und Medien er sich hierzu bediente und wie unmittelbar f{\"u}r Virchow Politik und Medizin ineinander verzahnt waren. So war Virchow als Wissenschaftler und Arzt nicht nur an der Entdeckung der Trichinen beteiligt. Er erkannte auch deren pathogene Wirkung f{\"u}r Mensch und Tier. Die "Vossische Zeitung" machte die Bev{\"o}lkerung auf Virchow's Entdeckung der Trichinenkrankheit und deren Folgen f{\"u}r Gesundheit und Leben der Menschen aufmerksam. Virchow war schließlich als Politiker f{\"u}r die Probleml{\"o}sung, die Realisierung der zwangsweisen mikroskopischen Fleischbeschau, verantwortlich. Auch dar{\"u}ber berichtete die "Vossische Zeitung". Der erste Teil dieser Arbeit soll die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen in Berlin und Preußen im Forschungszeitraum, die Entstehung der marktbedingten Zweiklassengesellschaft und das Bildungswesen in Preußen zur Mitte des 19. Jahrhunderts darstellen. Dar{\"u}ber hinaus wird es um die Geschichte der "Vossischen Zeitung" und deren Bedeutung f{\"u}r das politische und wissenschaftliche Wirken Virchow's gehen. Auch Virchow selber, seine Biographie und seine Rolle als Naturwissenschaftler, Politiker, Humanist und Familienvater sollen hier vorgestellt werden. Neben Virchow und seiner Zeit werden die H{\"o}hepunkte dieses ersten Teils eine Analyse aller Mitteilungen der "Vossischen Zeitung" zu Virchow sein und eine Darstellung zur Berichterstattung von, mit und {\"u}ber Virchow aus Sicht der "Vossischen Zeitung" im Zeitraum vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865. Hierin sollen Virchow und sein Wirken unter Berufung auf die Angaben der "Vossischen Zeitung" anhand ausgew{\"a}hlter Themenkomplexe betrachtet und analysiert werden. Folgende Inhalte sollen hier bearbeitet werden (siehe Inhaltsverzeichnis): 1. Virchow als wissenschaftlich arbeitender Arzt im Lichte der "Vossischen Zeitung" 2. {\"U}bersicht zum Wirken Virchow's in der Berliner Stadtverordnetenversammlung aus Sicht der "Vossischen Zeitung" im Zeitraum von 1859 - 1865 3. Virchow's Entdeckung der Trichinen und die Durchsetzung pr{\"a}ventiver Maßnahmen zur Trichinellose aus Sicht der "Vossischen Zeitung" 4. Virchow's statistischer Verdienst f{\"u}r die Stadt Berlin 5. Virchow's Wirken in der Vorbereitungskommission zum 5. Internationalen statistischen Kongress vom 06.-12.09.1863 in Berlin aus Sicht der "Vossischen Zeitung" 6. Virchow's Wirken f{\"u}r die Bildungspolitik in Berlin und Preußen 7. Virchow's Wirken zu Entstehung und Nutzung des Kommunalblattes 8. Virchow's Wirken f{\"u}r das Turnwesens in Berlin und Preußen 9. Darstellung der Duellangelegenheit zwischen Virchow und von Bismarck aus Sicht der "Vossischen Zeitung" und die Reaktionen des Volkes Der zweite Teil dieser Arbeit (Anhang 1) soll als n{\"u}tzliche Bibliographie f{\"u}r die weitere Virchow-Forschung s{\"a}mtliche Ver{\"o}ffentlichungen der "Vossischen Zeitung" von, mit und {\"u}ber Virchow im Zeitraum vom 1. Januar 1844 bis zum 31. Dezember 1865 in eigener sprachlicher Wiedergabe enthalten. Es werden fast ausschließlich Artikel ber{\"u}cksichtigt, die Virchow namentlich erw{\"a}hnen. Berichte und Artikel ohne Nennung Virchow's, auch wenn diese im sachlichen Zusammenhang zu seinen Projekten standen, werden meist vernachl{\"a}ssigt. Die chronologisch-tabellarische Darstellung und ein durchnummeriertes Inhaltsverzeichnis erleichtern hier die Lesbarkeit. Zeitdokumente aus der "Vossischen Zeitung" von, mit und {\"u}ber Virchow, die f{\"u}r die Virchow-Forschung von besonderem medizinhistorischen Wert sind und bisher v{\"o}llig unbekannt waren, sollen dem originalen Wortlaut der Zeitung entsprechend und ebenfalls chronologisch geordnet, den dritten Teil dieser Arbeit bilden (Anhang 2).}, subject = {Virchow}, language = {de} } @techreport{Schultz2006, author = {Schultz, Helga}, title = {Schlussbericht zum Projekt "Wirtschaftsnationalismus in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert"}, organization = {Forschungsstelle f{\"u}r Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas}, doi = {10.11584/opus4-35}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-363}, year = {2006}, abstract = {Das Ringen um die unabh{\"a}ngige nationale Wirtschaft war in Ostmitteleuropa ein wesentlicher Teil des Kampfes um die eigene Staatlichkeit. Er trat mit der Industrialisierung und Nationsbildung im 19. Jahrhundert hervor, als die in Aufl{\"o}sung begriffenen St{\"a}ndegesellschaften sich ihrer Entwicklungs- und Wohlfahrtsdistanz zu Westeuropa bewusst wurden. Er diente der {\"U}berwindung von R{\"u}ckst{\"a}ndigkeit und der Suche nach alternativen Modernisierungswegen. Der Wirtschaftsnationalismus ist eine Erscheinung langer Dauer. Zur Erkl{\"a}rung entwickelten wir die Hypothese, dass sich eine ostmitteleurop{\"a}ische Wirtschaftskultur mit nationalistisch gepr{\"a}gten Werthaltungen herausgebildet habe, die durch Institutionen und kulturelles Ged{\"a}chtnis verstetigt wurde. Anhand der Genossenschaftsbewegung, die im {\"o}stlichen Europa eine ungleich st{\"a}rkere politische Rolle als in ihren Ursprungsregionen spielte, konnte verfolgt werden, wie eine aus dem Westen (Modelle Schulze-Delitzsch, Raiffeisen) transferierte Institution im Feld der ostmitteleurop{\"a}ischen Wirtschaftskultur verwandelt und zu einer S{\"a}ule sowohl der Nationalbewegung als auch des Wirtschaftskampfes wurde (Lorenz). Das kollektive und kulturelle Ged{\"a}chtnis verstetigte wirtschaftsnationalistische Werthaltungen durch Sprachfiguren wie "nationales Besitztum" und dessen "Aus-verkauf" durch "Fremdkapital". Sie wurden verbreitet durch machtvolle Parolen wie "Jeder zu den Seinen". Nach 1989 erfolgte ein breiter R{\"u}ckgriff auf die wirtschaftsnationalistische Rhetorik der Zwischenkriegszeit. Das konnte speziell f{\"u}r die Debatte {\"u}ber ausl{\"a}ndische Direktinvestitionen nachgewiesen werden (Jajesniak-Quast). Ein wichtiges Narrativ des ostmitteleurop{\"a}ischen Wirtschaftsnationalismus ist die Vernachl{\"a}ssigung und Beraubung der von nationalen Minderheiten besiedelten inneren Peripherien der Großreiche (Habsburgermonarchie, Kaiserreich, Zarenreich). Die vergleichende Untersuchung ergab hingegen, dass in befriedender Absicht eine Umverteilung zugunsten der Peripherien erfolgte, obwohl eine solche Regionalpolitik damaligen wirtschaftspolitischen Grunds{\"a}tzen nicht entsprach (M{\"u}ller). Der Aufbau eines Kooperationsnetzes ostmitteleurop{\"a}ischer Forscher und westlicher Osteuropahistoriker war die Grundlage des Projekts, der L{\"a}ndervergleich die entscheidende Methode.}, subject = {Ostmitteleuropa}, language = {de} } @techreport{Schultz2000, author = {Schultz, Helga}, title = {Abschlussbericht zum Projekt: Geschichte der deutsch-polnischen Grenzregion im europ{\"a}ischen Vergleich}, organization = {Forschungsstelle f{\"u}r Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-372}, year = {2000}, abstract = {Im Ergebnis der vielf{\"a}ltigen empirischen Forschungen, die in das Projekt eingingen, wurden folgende neue Einsichten gewonnen: Die Grenzregionen innerhalb des Ostblocks unterlagen generell anderen Bedingungen als die westeurop{\"a}ischen. Die gewaltsamen Bev{\"o}lkerungsverschiebungen der Nachkriegszeit erm{\"o}glichten in den Grenzregionen eine sozialistische Transformation im Laboratorium, deren wirtschaftliche Strukturen die gegenw{\"a}rtige Transformation beeinflussen. Die Marginalisierung der Grenzregionen wurde durch die sozialistische Planwirtschaft nicht {\"u}berwunden, die Abschottung wurde durch das Staatsmonopol des Außenhandels enorm verst{\"a}rkt. W{\"a}hrend die Homogenisierung der gesellschaftlichen und politischen Strukturen und die internationalistische Rhetorik eine institutionalisierte Kooperation beg{\"u}nstigten, standen die Kontrollinteressen der M{\"a}chtigen dem entgegen. Die Grenzen im "sozialistischen Lager" waren prinzipiell hermetisch. Die Liberalisierung erfolgte unter dem Druck der gesellschaftlichen Modernisierung (Automobilisierung, Medien) in der nachstalinistischen Zeit. Sie blieb unvollst{\"a}ndig und konnte im {\"u}bergeordneten Machtinteresse (Schließung der Grenzen aller Nachbarl{\"a}nder nach Zulassung der Solidarność in Polen) widerrufen werden. Unter der Decke der internationalistischen Rhetorik wuchsen neue nationale Rivalit{\"a}ten, die in der sozialistischen Mangelwirtschaft gr{\"u}ndeten. Das {\"u}berraschende Ergebnis der Projektarbeit ist der fortlebende, ungebrochene Nationalismus, der auch w{\"a}hrend der sozialistischen Periode die Nachbarschaft pr{\"a}gte. Die g{\"a}nzliche oder teilweise Vertreibung der Minderheiten vergr{\"o}ßerte die Kluft zum Nachbarn. Die Abriegelung der Grenzen verst{\"a}rkte Misstrauen und {\"A}ngste. Eine neue Welle der Mythenbildung verband die kommunistische Herrschaft sowjetischer Pr{\"a}gung mit einer nationalen Mission. Diese historischen Kontinuit{\"a}ten und ihr Einfluss auf die gegenw{\"a}rtigen Umw{\"a}lzungen in Ostmitteleuropa sind deshalb Anliegen der weiteren Arbeit der Forschungsgruppe, die sich im Jahr 2000 als Forschungsstelle f{\"u}r Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas konstituierte. Die Institutionalisierung des Projekts erfolgte {\"u}ber die Reihe "Frankfurter Studien zur Grenzregion", die seit 1996 im Berlin-Verlag Arno Spitz GmbH erscheint.}, language = {de} } @techreport{SchultzHarre2010, author = {Schultz, Helga and Harre, Angela}, title = {Schlussbericht zum Projekt "Agrarismus in Ostmitteleuropa 1880-1960"}, organization = {Forschungsstelle f{\"u}r Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ostmitteleuropas}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-405}, year = {2010}, abstract = {Ausgehend von der Hypothese, dass die ostmitteleurop{\"a}ischen V{\"o}lker auf dem Weg in die Moderne nicht nur mit den Entwicklungsr{\"u}ckst{\"a}nden der Peripherie und dem Erbe der Fremdherrschaft in Großreichen konfrontiert waren, sondern - mit der bedeutenden Ausnahme der Tschechen - unvollst{\"a}ndige Bauern- und Adelsgesellschaften blieben, suchte das Projekt nach den besonderen Wirkungen des Agrarismus w{\"a}hrend entscheidender Perioden der Modernisierung in Europa. Der Agrarismus, wie er in Ostmitteleuropa vornehmlich in der ersten H{\"a}lfte des 20. Jahrhundert einflussreich war, bot den Agrargesellschaften nahezu ohne B{\"u}rgertum eine Ideologie des Dritten Weges zwischen Kapitalismus und Kommunismus. Ergebnis ist, dass es mit der Dreiheit von b{\"a}uerlicher Familienwirtschaft, Genossenschaften und Selbstverwaltung zwar einen kleinsten gemeinsamen Nenner des ostmitteleurop{\"a}ischen Agrarismus gegeben hat, dass er jedoch vielf{\"a}ltige theoretische und politische Muster auspr{\"a}gte, abh{\"a}ngig von Machtverh{\"a}ltnissen, Bodenbewirtschaftungssystemen, Traditionen. Drei {\"u}bergreifende Fragen kristallisierten sich heraus: • In welchem Verh{\"a}ltnis standen Bauernemanzipation und Nationalbewegung? • Wie entwickelte sich die Spannung zwischen Demokratisierung und Autoritarismus? • Wie verhielten sich intellektuelle F{\"u}hrer und Massenbewegung zueinander? Die politische Mobilisierung im Kampf um die Landreform leistete in Verbindung mit der Erringung des allgemeinen Wahlrechts Wesentliches f{\"u}r die Integration der l{\"a}ndlichen Bev{\"o}lkerung in die Nationalstaaten. Bedeuteten Integration und Partizipation der Bauern {\"u}ber Landreform und allgemeines Wahlrecht zweifellos einen Demokratisierungsschub, so war doch der ostmitteleurop{\"a}ische Agrarismus keineswegs per se demokratisch. Nationalismus und Antikapitalismus beg{\"u}nstigen Antisemitismus, Nationalit{\"a}tenkampf und autorit{\"a}re Regimes. Der Agrarismus durchdrang das geistige und kulturelle Leben der ostmitteleurop{\"a}ischen Bauerngesellschaften, er wurde Teil ihrer nationalen Identit{\"a}t. Am Bauernmythos wirkten K{\"u}nstler und Intellektuelle. Die großen F{\"u}hrergestalten der ostmitteleurop{\"a}ischen Bauernparteien, wie Stjepan Radić, Antonin Švehla, Alexandr Stambolijski, Ion Mihalache oder Wincenty Witos entstammten jedoch dem b{\"a}uerlichen Milieu. Der ostmitteleurop{\"a}ische Agrarismus ist eine transnationale Erscheinung, charakterisiert durch wandernde Zentren, einen intensiven, {\"u}ber die Region hinausreichenden Institutionen- und Ideentransfer und {\"u}bernationale Institutionenbildung, gipfelnd in der Gr{\"u}ndung des Prager Internationalen Agrarb{\"u}ros, der Gr{\"u}nen Internationale. Die Forschungen des Projekts geben ein eindrucksvolles Bild des Agrarismus als einer gesamteurop{\"a}ischen Erscheinung im {\"U}bergang zur Moderne, die doch in Ostmitteleuropa eine ganz besondere, geschichtswirksame Gestalt gewann. Gerade der Vergleich mit westeurop{\"a}ischen L{\"a}ndern wie Schweden oder Italien zeigt die Sonderentwicklung des {\"o}stlichen Mitteleuropa in Kontakt und Abgrenzung zum westeurop{\"a}ischen Modell der Integration des Agrarsektors in den industriellen Kapitalismus, aber ebenso in Abgrenzung zum osteurop{\"a}ischen (russisch-sowjetischen) Agrarkommunismus. Das Projekt setzte mit Fellows aus sechs ostmitteleurop{\"a}ischen L{\"a}ndern - Tschechien (3), Polen (2), Ungarn (2), Rum{\"a}nien (2), Slowakei (1), Bulgarien (1) - ganz auf die dort gewachsenen Forschungskapazit{\"a}ten. Workshops und Konferenzen mit Beteiligung westeurop{\"a}ischer Wissenschaftler banden das Projekt intensiv in den internationalen Diskurs ein.}, subject = {Ostmitteleuropa}, language = {de} } @phdthesis{Bednarski2010, author = {Bednarski, Mikołaj}, title = {The Adequate Level of Public Broadcasting Regulation and the Polish Television Market}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-389}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2010}, abstract = {The dissertation "The Adequate Level of Public Broadcasting Regulation and the Polish Television Market" analyzes and evaluates the overall significance of public market involvement in general and specifically in the Polish TV signal transmission segment. Public broadcasting as the sector's most distinct form of governmental involvement receives special consideration in this context. The dissertation's theoretical fundament consists on the one hand of the major technological parameters accompanying the market, and on the other hand of the two main theoretical approaches influencing this industry: the theories of competition policy and media policy. Based on the technological preconditions of the television sector, its natural markets and products are identified, thereby connecting the technological sphere with a market model terminology. The theoretical approaches examine the TV market's economic and socio-political specifics with the focus on the question of public market regulation, its justification, configuration, and extend. Based on the technological and theoretical foundations, Poland's television market is presented in its broader context. Country-specific characteristics as to the market's integration into its wider socio-political framework implies considering the Polish television sector's historical development, beginning at the country's major political transition in 1989. Poland's audiovisual broadcasting market is subsequently analyzed empirically from three interrelated angles: from the legislative, the political, and the economic perspective. The detailed analysis of the market's broad framework allows for a definition of its factual public market involvement level and for the elaboration of its shortcomings according to the previously derived theoretical postulates. Based on the multi-perspective analysis, refinement suggestions as to the adequate extent and configuration of Poland's public involvement in the broadcasting market are formulated.}, subject = {Audiovisuelle Medien}, language = {en} } @phdthesis{Szymański2010, author = {Szymański, Aleksander}, title = {Die polnische Wahlkampagne 2007 - Eine politische und medientechnische Analyse}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-394}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2010}, abstract = {In den zwanzig Jahren nach dem Systemwechsel {\"a}nderte sich die politische Szene Polens entscheidend. Die Wahlkampagne 2007 war in diesem Hinblick besonders bedeutend, da der politische Kampf sich gr{\"o}ßtenteils nur zwischen drei Parteien - Prawo und Sprawiedliwość (PiS), Platforma Obywatelska (PO) und dem Wahlb{\"u}ndnis Lewica i Demokraci (LiD) abspielte. Politische Grundelemente, wie z.B. Wahlprogramme oder Wahlstrategien, die bislang eine sehr begrenzte Rolle spielten, wurden zu den bedeutendsten Einflusswerkzeugen aller Parteien. Auch der Charakter der Medien wandelte sich drastisch, da man von passiver Informationsweitergabe zur aktiven Einflussnahme ins Wahlgeschehen hin{\"u}berging. In der vorliegenden Arbeit wird der gesamte Verlauf der Wahlkampagne im Rahmen des politischen Marketings sowie einer medientechnischen Analyse evaluiert. Es werden die Strategien der einzelnen Parteien und der Medien erkannt und ihr Einfluss auf das politische Geschehen und letztendlich auf das Wahlergebnis beurteilt. Den Ausgangspunkt der Analyse bildet die Theorie zum Thema des politischen Marketings sowie der Medien. Dabei werden die Ph{\"a}nomene der "Amerikanisierung", der Imagebildung, der Emotionalisierung der Politik und der Medienrealit{\"a}t angesprochen. Ferner wird die Interdependenz von Politik und Medien diskutiert. Basierend auf diesen Informationen wird das Konzept der politischen Kommunikation vorgestellt, welches das Fundament jeder erfolgreichen Wahlkampagnenstrategie ist. Im weiteren Teil wird die Ausgangssituation in Polen ausf{\"u}hrlich vorgestellt, bevor die verschiedenen politischen Ereignisse der Wahlkampagne n{\"a}her untersucht und mit dem theoretischen Basiswissen kontrastiert werden. Bei der Analyse stehen insbesondere die Wahlwerbespots und die Fernsehduelle der Spitzenkandidaten im Vordergrund. Abschließend wird die Wahlkampagne nochmals gesamt{\"u}bergreifend untersucht und es erfolgt eine summarische Evaluierung der politischen Handlungen der einzelnen Parteien sowie der Medien.}, subject = {Politische Sprache}, language = {de} } @phdthesis{Grundmann2010, author = {Grundmann, Melanie}, title = {Dandy und Tabu. Transgressionen bei Stendhal, Th{\´e}ophile Gautier und George Moore}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-427}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2010}, abstract = {Das dandystische Streben nach Einzigartigkeit und Originalit{\"a}t f{\"u}hrt letztendlich zur Tabuverletzung. Darin kommt der Konflikt zwischen dem Dandy und der Gesellschaft zum Ausdruck, der vorrangig auf dem Gebiet der Moral ausgetragen wird. Aufgrund seines Originalit{\"a}tsstrebens steht der Dandy in konstanter Opposition zur b{\"u}rgerlichen Gesellschaft, die Konformit{\"a}t fordert. Er widerspricht den Werten und Normen dieser Gesellschaft. Seine Verachtung der Regeln f{\"u}hrt zur Tabu{\"u}berschreitung, die einer Kritik und Zur{\"u}ckweisung der gesellschaftlichen Moral gleichkommt. W{\"a}hrend Stendhal und Th{\´e}ophile Gautier das allgemeine Wahrheitstabu herausforderten, das die franz{\"o}sische Gesellschaft im beginnenden 19. Jahrhundert pr{\"a}gte, spielte George Moore gegen Ende jenes Jahrhunderts in England mit den Tabus des K{\"o}rpers und der menschlichen Natur. All dies f{\"u}hrte letztlich zur {\"U}berschreitung des ultimativen Erkenntnistabus. Tabu{\"u}berschreitungen erlauben eine ver{\"a}nderte Perspektive und ein kritisches Hinterfragen der Werte und Normen einer Gesellschaft. Vermittels der {\"A}sthetik pr{\"a}sentierten diese Autoren neue Wahrnehmungsweisen der Welt, die von der herk{\"o}mmlichem Moral verurteilt wurden, aber neue Erkenntnisse und Alternativen aufwiesen.}, subject = {Tabu }, language = {de} } @phdthesis{Kersaint2013, author = {Kersaint, Mait{\´e}}, title = {Exploring Public Diplomacy 2.0: A Comparison of German and U.S. Digital Public Diplomacy in Theory and Practice}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-939}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {Designed as an exploratory study, this dissertation consists of a policy analysis of German and U.S. American approaches to public diplomacy 2.0, understood as public diplomacy by means of social media. The study's main argument is that in spite of claims to the contrary, social media did not substantially change the practice of public diplomacy. No digital turn took place: Both countries' governments act according to their respective foreign policy tradition and public diplomacy doctrines and, by doing so, confirm a historical institutionalist view on politics. After developing public diplomacy as an integrated concept that incorporates facets of several other related ones like propaganda, branding and cultural relations, it will be demonstrated that public diplomacy remains an instrument of power employed by a given state to reaffirm its might; it is not destined to empower other groups. It will also be shown how social media's premises like transparency and decentralization clash with those of public diplomacy and government administration, and how this impedes public diplomacy's operationalisation on the Internet. It will be explored how that contradiction affects the practice of public diplomacy 2.0 and how its stakeholders deal with given implications by laying out a methodological framework based on historical institutionalism that combines content analysis and expert interviews. On a doctrinal strategic level, the dissertation will then show how the U.S. public diplomacy endeavour is strategically embedded into a wider concept, driven by post-9/11 feelings of vulnerability and the desire to win back hearts and minds. The German approach, on the other hand, refuses such a take, which is partly due to the country's history and negative experiences with propaganda especially during World War II. To Germany, distancing itself from its eventful past through presenting the country as a peaceful, stable democracy is paramount. Combined with the process of coming to terms with the major shakeup the country's reunification brought about, this attitude leads to a struggle to find a new political identity. The body of rules restricting and guiding public diplomacy 2.0 reflects these elements of both countries' respective history and foreign policy tradition. This underscores the weight of history and reaffirms its centrality as a factor for understanding politics. The paper's centrepiece is constituted by a comparative content analysis of the Facebook pages and Twitter feeds belonging to the German embassy in Great Britain (UK) and its American counterpart. The comparison was made over three months in 2011 during discussions about the possible adoption of a financial transaction tax. This particular conflict situation - the UK opposed the measure, backed by the USA, while Germany advocated for it - could have provided a textbook case for the use of social media in public diplomacy. The analysis will, however, reaffirm the allegations made in the dissertation's theoretical parts: Contrary to public opinion, social media are neither interactive nor a mass phenomenon. Communication is employed to echo official government positions as stated in national foreign policy and public diplomacy doctrines as well as to legitimize general policy through subtle rhetorical strategies. The dissertation on hand will further come to the conclusion that the effects of public diplomacy 2.0 can hardly be assessed (if at all), mainly because of a lack of reliable measuring frameworks and monitoring tools. Rather, social media are a listening and opinion gathering device, providing governments with big data on their audience.}, language = {en} } @phdthesis{vonSchorlemer2014, author = {von Schorlemer, Joachim}, title = {Diskurse zur Nachhaltigkeit von Kapitalanlagen im Internet. Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse aus der Perspektive der Entscheidungsfindung.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-959}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2014}, abstract = {Die vorliegende Arbeit stellt einen Beitrag zur Untersuchung der Nachhaltigkeit von Kapitalanlagen aus der Perspektive der Entscheidungsfindung und kommunikativen Einbettung dar. Die Arbeit beruht auf einer empirischen Untersuchung.}, subject = {nachhaltige Kapitalanlagen}, language = {de} } @phdthesis{DiPuppo2011, author = {Di Puppo, Lili}, title = {The elusive question of success in the fight against corruption: An analysis of the anti-corruption field in Georgia}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-848}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {The topic of my thesis is anti-corruption activities in Georgia and the background of my research is the rise of corruption as a major development issue in the last two decades as well as Georgia's status as a model for successful anti-corruption reforms after the revolution of 2003. The starting point of my research is a striking fact that is difficult to explain if we conform to standard views about anti-corruption. Indeed, there is a consensus on the fact that Georgia has been successful in fighting corruption after the revolution of 2003. At the same time, some more critical voices also exist that point to shortcomings in the government's measures. Further, we observe that tensions between international organisations and the Georgian government appear to have increased in the post-revolutionary context in contrast to the previous period under Eduard Shevardnadze's government that was characterised by systemic corruption. This situation is unexpected to the extent that one would assume that a pro-reform government would rather win the approval of donor organisations and have no difficulty in gaining their support. Against the background of these observations, I want to explain the nature of the tensions between anti-corruption actors as well as the contestation of Georgia's claims to success in fighting corruption.}, language = {en} } @phdthesis{Fox2014, author = {Fox, Ruediger}, title = {Mitarbeitermotivation im Unternehmen - Begr{\"u}ndung und Validierung des „Gross Corporate Happiness"-Ansatzes f{\"u}r die Wirtschaft}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-979}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2014}, abstract = {Mit der wirtschaftlichen Schwerpunktverschiebung von der Manufaktur zur Wissensgesellschaft ist unternehmerische Innovationsleistung zum entscheidenden unternehmerischen Erfolgsfaktor des 21. Jahrhunderts geworden. Allerdings unterminiert die Wirtschaft in dem Versuch, durch Leistungsdruck immer h{\"o}here Effizienz zu erreichen, um mit den sich rasant {\"a}ndernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Schritt halten zu k{\"o}nnen, ihre wichtigste Voraussetzung f{\"u}r Kreativit{\"a}t und Innovation: die intrinsische Motivation ihrer Mitarbeiter. Gleichzeitig bem{\"u}hen sich eine Vielzahl an Motivationstheorien darum, einzelne Faktoren als entscheidend f{\"u}r Motivation im Arbeitskontext zu validieren. Allerdings kann nur ein ganzheitlicher Human-Ressource-Ansatz nachhaltig ein hohes Maß an intrinsischer Motivation sicherstellen, wozu bisher keine {\"u}berzeugenden Konzepte bekannt sind. Demgegen{\"u}ber leiden s{\"a}mtliche empirischen Modelle darunter, dass in ihnen f{\"u}r nachhaltige Motivation wesentliche strukturelle Elemente nachweislich deutlich unterrepr{\"a}sentiert sind. Auf Basis der Korrelation von Flow - als h{\"o}chster Form der Motivation - mit Happiness untersucht diese Arbeit, inwieweit das im K{\"o}nigreich von Bhutan entwickelte Modell des „Gross National Happiness", das in den letzten Jahren weltweit zunehmend Aufmerksamkeit erfahren hat, mit seinen neun Haupt- und 37 Unterkriterien wirksam auf die Unternehmenswelt {\"u}bertragen werden kann, um ebendiese Anforderung zu erf{\"u}llen. Es wird gezeigt, dass dieses „Gross Corporate Happiness"-Modell einerseits die wesentlichen Motivationstheorien repr{\"a}sentiert und insofern dem Anspruch an ein ganzheitliches Orientierungssystems zur Schaffung eines maximal motivierenden Arbeitsumfeldes gen{\"u}gt. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wird weiterhin bei einer Reihe deutscher b{\"o}rsennotierter Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Gr{\"o}ßen nachgewiesen, dass der Erf{\"u}llungsgrad in den 37 Kriterien des „Gross Corporate Happiness"-Modells mit der tats{\"a}chlichen Mitarbeitermotivation nahezu perfekt korreliert und dieses Modell somit deutlich alternativen Ans{\"a}tzen zur Identifikation der wesentlichen Faktoren f{\"u}r Mitarbeitermotivation {\"u}berlegen ist. In einer Nachbetrachtung wird die Frage angerissen, inwieweit dieses Modell, welches sowohl Motivation als auch organisatorisches Potential weitgehend objektiviert ermitteln kann, zur Erweiterung der klassischen Unternehmensbilanzierung geeignet ist, um insbesondere bei Unternehmen der Wissensgesellschaft das Innovationspotential der Mitarbeiter als Unternehmenswert bilanziell zu erfassen und hier eine eklatante Bewertungsl{\"u}cke im strategischen Berichtswesen zu schließen.}, subject = {Mitarbeitermotivation}, language = {de} } @phdthesis{Zorn2003, author = {Zorn, Carsten}, title = {Der Zettelkasten der Gesellschaft. Medientheorie als Gesellschaftstheorie: Eine Luhmann-Relekt{\"u}re}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-252}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2003}, abstract = {Die Dissertation hat die - gegenw{\"a}rtig noch buchst{\"a}blich ›gest{\"u}ckelte‹ - Medientheorie Niklas Luhmanns zum Gegenstand, seine zum Teil ausgesprochen heterogenen und bislang oft untereinander noch ganz unverbundenen Medienbegriffe bzw. medientheoretischen Teilst{\"u}cke also: den funktionalen Bezug des Medienbegriffs auf die »Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation«; die Theorie der »Verbreitungs-« und die der »Erfolgsmedien«; die Medium/Form-Unterscheidung; die Behandlung von Medien als »strukturelle Kopplungen« zwischen dem Gesellschaftssystem und seiner (vor allem menschlichen) Umwelt. Ziel der Arbeit ist es zun{\"a}chst, eine ganze Reihe bisher ungenutzt gebliebener kultur- und gesellschaftstheoretischer Erkl{\"a}rungspotentiale dieser Medientheorie(n) zu erschließen, also sichtbar und auch nutzbar zu machen. So wird im Laufe der Untersuchung dann aber vor allem deutlich, dass Luhmann mit seinen vielf{\"a}ltigen Anschnitten (seiner ›Verzettelung‹ gewissermaßen) des Medienbegriffs die Grundlagen f{\"u}r ein eigenes gesellschaftstheoretisches Programm gelegt hat: Es zeigt sich, dass sich auf ihrer Grundlage ein eigenst{\"a}ndiger Zusammenhang von gesellschaftstheoretischen Problemstellungen und Hypothesen entwickeln l{\"a}sst. Und dieses Programm erweist sich zudem insoweit auch als ein Gegenprojekt zum bisherigen gesellschaftstheoretischen Programm Luhmanns, als es unter anderem nahe legt, dass die Untersuchung der aktuellen gesellschaftlichen Differenzierungsform (»funktionale Differenzierung«), auf die Luhmann sich noch konzentriert hatte, eine - wenigstens langfristig - gesellschaftstheoretisch weitaus weniger aufschlussreiche Programmatik darstellt, als eine systematisierte Untersuchung medial bedingter evolution{\"a}rer Trends im Gesellschaftssystem etwa sie darstellen w{\"u}rde. Um die in den vielf{\"a}ltigen Medientheorien Luhmanns bislang erst in ›verzettelter‹ Form sozusagen vorliegende alternative Theorieprogrammatik allm{\"a}hlich lesbar werden zu lassen, konzentriert sich die Arbeit zun{\"a}chst darauf, neue Zusammenh{\"a}nge und noch ungesehene Beziehungen zwischen den genannten Teilst{\"u}cken von Luhmanns Medientheorie heraus zu arbeiten - in genauen Lekt{\"u}ren aller einschl{\"a}gigen Texte Luhmanns zu diesen ›Theoriest{\"u}cken‹ sowie vieler verstreuter Passagen, die sie im Kontext anderer Fragen und ›Theoriest{\"u}cke‹ behandeln. Um Luhmanns Medientheorie(n) als sein zweites Gesellschaftstheorie-Projekt, eine - zum Teil konkurrierende - Theorie in der Theorie gewissermaßen lesbar machen zu k{\"o}nnen, bedient die Arbeit sich außerdem eines spezifisch kulturwissenschaftlichen Verfahrens der Text-Lekt{\"u}re. Ein bestimmter Ausschnitt von Luhmanns Wirken und Werk wird als Schl{\"u}ssel zum Zusammenhang dieses Alternativprojekts gelesen: Man findet diesen theorieprogrammatischen Zusammenhang, so wird gezeigt, sozusagen vorweg genommen, allegorisch verdichtet und sinnbildlich verk{\"o}rpert in Luhmanns ›Zettelkasteniana‹ - in seinen legend{\"a}ren Bemerkungen zu seinem Zettelkasten (in zahlreichen Interviews, aber auch in einer eigens diesem Thema gewidmeten Publikation) also sowie vor allem im dort dargelegten Anteil dieses »Universalinstruments« (Luhmann) an der Theorieentwicklung. Wertvoll werden die ›Zettelkasteniana‹, genauer gesagt, vor allem wenn man die darin dargelegten Verh{\"a}ltnisse zwischen Zettelkasten, Theorieentwicklung und dem Theorie-Autor Luhmann als allegorische Veranschaulichung der - in Luhmanns Theorie verhandelten - Verh{\"a}ltnisse zwischen den Medien, dem Gesellschaftssystem und dessen (vor allem menschlicher) Umwelt liest: Nimmt man zur Kenntnis, wie sich demnach sein eigener Anteil und der Anteil seines Zettelkasten an der Theorieentwicklung allm{\"a}hlich verschoben hat (je l{\"a}nger Luhmann mit dem Zettelkasten arbeitete), so werden vor allem alle Theoreme und Formulierungen Luhmanns in noch einmal ganz anderer Weise entzifferbar, die medial bedingte evolution{\"a}re Ver{\"a}nderungen im Verh{\"a}ltnis zwischen Gesellschaftssystem und menschlicher Umwelt behandeln. Im Sinne und im Dienste der Grundhypothese - wonach in Luhmanns Medientheorien die Grundlagen gelegt sind f{\"u}r die Ausarbeitung einer ›anderen‹ Gesellschaftstheorie (einer Gesellschafts- als Medien-, bzw. einer Medien- als Gesellschaftstheorie) - richten sich die Suchbewegungen der Studie aber auch noch in andere Richtungen. Es geht dar{\"u}ber hinaus ganz allgemein darum, Kontingenzen in der Architektur wie in der Formulierung der Theorie auf eine entsprechende alternative Ausarbeitung hin zu befragen. So geht es etwa auch darum, dass Luhmanns Gesellschaftstheorie in ihrer aktuellen Anlage schon {\"u}berall, in all ihren zentralen Problemstellungen, ganz unmittelbar auf den Medienbegriff als zentrale Antwort verweist. Und nicht zuletzt geht es darum, »Mediengesellschaftswissenschaft« sozusagen als eine m{\"o}gliche Alternative zur heutigen »Medienkulturwissenschaft« kenntlich zu machen.}, subject = {Luhmann}, language = {de} } @phdthesis{Poelzl2008, author = {Poelzl, Johannes}, title = {Die Probleme kommunikativer Schnittstellen in Projektsituationen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-266}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2008}, abstract = {Abstract Die vorliegende Arbeit untersucht die Zusammenarbeit auf Projekten: Es wird die Frage betrachtet, wie es dazu kommt, dass viele Menschen miteinander reden und scheinbar im Konsens auseinander gehen, sich hinterher jedoch herausstellt, dass in Wirklichkeit kein Konsens erzielt wurde. Am Beispiel eines großen IT Transformationsprojektes in einem Weltkonzern wird die Handlungsweise der jeweiligen Akteure untersucht: CIO, Teilprojektleiter, IT Direktor f{\"u}r Infrastruktur und zwei beteiligte Beratungsparteien werden differenziert nach ihren Hintergr{\"u}nden, ihrer Handlungslogik und ihrer Sprachverwendung befragt. Mit dieser Untersuchung wird gezeigt, wie sich die Unterschiede in der jeweiligen Hintergrundsituation, in den jeweiligen Einzelzielen, {\"u}ber den jeweiligen Handlungsrahmen bis auf die Ebene der Begriffsverwendung niederschl{\"a}gt: Die Menschen reden „aneinander vorbei", weil sie gar nicht anders k{\"o}nnen. Den theoretischen {\"U}berbau bildet eine Theorie rationalen Handelns, die als Abstimmung zwischen Parteien einen „Prinzipal-Agenten-Ansatz" einschliesst, in dem die {\"u}bergeordneten Gruppenziele durch den Prinzipal dem Agenten als Einzelziele vermittelt werden. Es wird allerdings gezeigt, dass dieser Mechanismus nicht vollst{\"a}ndig ist und sich trotzdem Partikularinteressen durchsetzen - am deutlichsten am Beispiel der externen Berater: Obwohl vertraglich gebunden und damit dem Projektzweck unterworfen, steht f{\"u}r den Dienstleister doch auch immer das Interesse des weiteren Verkaufs, der weiteren Zusammenarbeit im Raum. Damit entsteht ein Zielkonflikt, der eine vollst{\"a}ndig effiziente Zielerreichung erschwert: die Unterschiede in den Hintergr{\"u}nden, die sich letztendlich auf der kommunikativen Ebene von Begriffsverwendung im Sinne von Sprachspielen durchschlagen, m{\"u}ssen an den Schnittstellen zwischen den Akteuren wieder aufgefangen werden. Als Ausblick zeigt sich die Notwendigkeit einer „{\"U}bersetzungsrolle" in einer kooperativen Situation: Eine Rolle, deren Aufgabe alleine dadurch bestimmt wird, den Einzelnen neutral zuzuh{\"o}ren, das Gesagt anhand ihrer jeweiligen Hintergr{\"u}nde zu reflektieren und auf Differenzen in Handlungs- und Sprachspielraum hinzuweisen, so dass die einzelnen Akteure darauf eingehen k{\"o}nnen.}, subject = {Projekt}, language = {de} } @phdthesis{Hedderich2009, author = {Hedderich, Juliane}, title = {Normung im Spannungsfeld nationaler und europ{\"a}ischer Politikgestaltung Fallstudie zur Genese einer europ{\"a}ischen Kennzeichnungsnorm zum Verbraucherschutz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-276}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2009}, abstract = {Mit dem Normungsverfahren der EN 12934 gelang es nationalen und europ{\"a}ischen Akteuren (vor allem Wirtschaftssubjekten), ihren jeweiligen Politikverflechtungsfallen (in bisherigen Regulierungsstrukturen) zu entkommen, indem ein koordiniertes Vorgehen korporrativer und kollektiver Akteure die Umsetzung zweier relevanter Ziele erm{\"o}glichte: a) die Anpassung der normengeleiteten Marktregulierung an die Herausforderung globaler M{\"a}rkte f{\"u}r ein bestimmtes Segment der Bettwarenindustrie und b) die langfristige Sicherung von Interessen des Verbraucherschutzes, wenn auch {\"u}ber indirekte Verfahrenswege.}, subject = {Netzwerkanalyse}, language = {de} } @phdthesis{BaldaufHimmelmann2009, author = {Baldauf-Himmelmann, Oda}, title = {Aktive Rezipienten im ostdeutschen Systemwandel, Eine qualitative Leserbriefstudie im Zeitraum 1989 - 1991}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-296}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2009}, abstract = {Die Arbeit untersucht das Ph{\"a}nomen einer bemerkenswerten "Schreibinitiative" ostdeutscher Rezipienten im Systemumbruch zwischen Oktober 1989 und Dezember 1991. Hunderttausende Briefe wurden in dieser Zeit an bisher staatstragende Medien, wie z.B. die Tageszeitungen "Neues Deutschland" (Organ des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - SED), oder auch die "junge Welt" (Zentralorgan der Freien Deutschen Jugend - FDJ) sowie an den Deutschen Fernseh- und Rundfunk der DDR und an lokale (Bezirks-)Zeitungen, wie z. B. die "Berliner Zeitung" geschickt. Dazu z{\"a}hlten Petitionen, Aufrufe, Appelle, Eingaben, Meinungsbekundungen und Anfragen. Ziel der Arbeit war es, dieses Ph{\"a}nomen anhand einer in den Archiven getroffenen Zufallsauswahl von 6667 und davon 4727 verwerteten, ungek{\"u}rzten und originalen Briefen zu ergr{\"u}nden und den Prozess des Schreibens in seiner Vielfalt, Gestalt und Bedeutung f{\"u}r den Einzelnen und die gesellschaftlichen Ver{\"a}nderungsprozesse abzubilden. Dazu wurde mittels systematisch quantitativer Inhaltsanalyse an Vorwendestudien angekn{\"u}pft. Die Untersuchung der Verarbeitungsprozesse hingegen erfolgte mit dem qualitativen Ansatz der "Grounded Theory". Im Ergebnis wurde deutlich, dass die Bev{\"o}lkerung der DDR, mit ihrer Schreibinitiative an der Entwicklung einer demokratischen {\"O}ffentlichkeit "von unten" beteiligt gewesen ist. Im Mittelpunkt ihres Interesses standen bis 1990 die politischen Ereignisse im Land. Ab Mitte 1990 (W{\"a}hrungs-Wirtschafts- und Sozialunion) r{\"u}ckten Alltagsthemen und die Bew{\"a}ltigung der Neuorientierung in den Vordergrund des Interesses. Gleichzeitig haben sich verschiedene Verarbeitungstypen in der Verarbeitung der Umbruchsituation gezeigt. Zwei Grundtypen bildeten dabei der System{\"o}ffnung gegen{\"u}ber "offene" und der "konservative" Typ. Letzter war eher bem{\"u}ht, die DDR oder Teile der DDR erhalten zu wollen. Die Anpassungsbem{\"u}hungen vollzogen sich assimilierend und akkomodierend. Konkrete Typen der Verarbeitung der Umbruchsituation konnten in: "Mitreisende", "Verweigerer", "Nutznießer", "Aktive Alltagsgestalter" "Widerst{\"a}ndler / Kritiker" und "Regredierende" differenziert werden. Die Verarbeitungsprozesse sind in einem dynamischen Prozessmodell verallgemeinernd zusammengefasst und detailliert beschrieben worden.}, subject = {{\"O}ffentlichkeit}, language = {de} } @phdthesis{Blomberg2012, author = {Blomberg, Franziska}, title = {The Bright \& Dark Sides of Civil Society - Democratic Consolidation and Regime Hybridity in Divided Societies}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-894}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2012}, abstract = {This dissertation examines the widely assumed positive effect of civil society on democratic consolidation. During the past twenty-five years, civil society has been strongly supported in target states of external democracy promotion. A relatively rising share of so-called "hybrid regimes" around the world, among them many displaying deep ethno-national divisions, has led to increased attention to the "dark sides" of civil society. Also, doubts have arisen whether external democracy promotion in general and civil society promotion in particular are actually conducive to overall democratization. This, however, so far has not been investigated systematically. The dissertation investigates this research gap and asks to what extent previous ethno-national conflict influences civil society's contribution to democratic consolidation and the role external democracy promotion plays in this context. The research is conducated on the basis of two qualitative case-studies, Bosnia-Herzegovina and the Republic Macedonia, both far advanced, but currently stagnating on their way of democratic consolidation. The research project comes to the conclusion that civil society can in fact positively influence democratic consolidation - particularly with regard to procedural aspects such as political participation, representation of interests, implementation of laws, or the rule of law - but it can also influence structural aspects, as for instance legislation, or the establishing of formal procedures for political involvement of citizens. Nevertheless, ethno-nationl divsions strongly inhibit civil society's impact. While, in fact, currently prevailing ethno-nationally mobilized cleavages affect civil society's influence more negatively than the scale of previous inter-ethnic violence - as frequently very dominant (clientelistic) networks impede coalitions and thus divide the society both vertically (between state, civil society, and citizens) as well as horizontally (within state, civil society, and citizens), which in turn limits the political influence of civil society. Summing up, civil society's theoretically assumed positive functions can, provided ethno-national divisions and incomplete democratic consolidation, be inhibitited if not negatively reversed, as the case studies show. External democracy promotion is found to play a controversial, yet potentially influencial role - as the contrast between a relatively better trained civil society in combination with a state increasingly ready to take civil society into account in Bosnia-Herzegovina on the one hand and a civil society with less ressources and a state less inclined to cooperate with critical civil society in Macedonia on the other hand shows. International organizations can, on the one hand, positively promote democratic structures, improve inter-ethnic relations, and support the establishment and improvement of civil society, notably in the fields of organizational capacity and social service provision. On the other hand, however, external democracy promotion also carries certain risks: previous practices have led to an "NGOization" and intransparent funding and clientelism between donors and recipients has fostered competition and mistrust between civil society organizations. Generally, where external democracy promotion wishes to lead to sustainable effects, external actors should provide continued support in states with weak regimes, and, in states with (over-)powerful regimes, they should provide a counterweight to the state and in support of civil society. If external democracy promotion pulls out before democratic consolidation is achieved, the risk is that (too) strong regimes may then promote mostly politically uncritical and social services providing CSOs, which will then lead to an undermining of the sustainability of civil society promotion, or, in states where sufficiently functioning structures for the cooperation between state and civil society have been established, fading external support combined with quality monitoring and incentives for elite cooperation can actually lead to "natural selection" of civil society organizations.}, language = {en} } @phdthesis{Jeberien2010, author = {Jeberien, Alexandra}, title = {Wege zu einer effektiven Anwendung - Das Instrument Liste der Welterbest{\"a}tten in Gefahr der UNESCO Welterbekonvention}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-670}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2010}, abstract = {Gegenstand der Arbeit ist die im Jahr 1972 verabschiedete UNESCO Welterbekonvention, speziell die Liste-des-Welterbes-in-Gefahr, die hinsichtlich ihrer Funktionalit{\"a}t untersucht wird. Zielstellung ist, ein System zur verbesserten Umsetzung der Welterbekonvention und als Erg{\"a}nzung der bestehenden Instrumente zu konzipieren. Zun{\"a}chst wird die Entwicklung des internationalen Kulturg{\"u}terschutzes dargestellt und wird die Welterbekonvention in diesen Kontext eingeordnet. Es folgen die Inhalte der Konvention, die Organisationsstrukturen der UNESCO sowie die ausf{\"u}hrenden Instrumente, wie die Welterbeliste und die Liste-der-Welterbest{\"a}tten-in-Gefahr, die zu ihren M{\"o}glichkeiten und Grenzen untersucht werden. Der Entwicklungsteil der Arbeit beginnt mit einem Zwischenfazit, aus dem die Anforderungen zur verbesserten Umsetzung der Welterbekonvention abgeleitet werden. Hierbei handelt es sich um Raster zur Bewertung des Gef{\"a}hrdungsgrades von Welterbest{\"a}tten, die durch spezifische Bewertungsskalen erg{\"a}nzt werden. Der zweite innovative Schwerpunkt der Arbeit stellt die Entwicklung von Maßnahmenkatalogen sowie einen grundlegenden 10-Punkte-Plan zur Behebung von Gef{\"a}hrdungen an Welterbest{\"a}tten dar. Abschließend werden die in der Arbeit entwickelten Bewertungsraster und Maßnahmenkataloge anhand beispielhafter St{\"a}tten diskutiert und bewertet.}, subject = {Welterbe}, language = {de} } @phdthesis{Samonig2012, author = {Samonig, Heidi}, title = {Vom Hineinf{\"u}hlen zum HineindenkenDie Bedeutung k{\"o}rperlich-expressiver Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen f{\"u}r die emotionale Perspektiven{\"u}bernahme beim vierj{\"a}hrigen Kind}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-752}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2012}, abstract = {Vom Hineinf{\"u}hlen zum Hineindenken Die Bedeutung k{\"o}rperlich-expressiver Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen f{\"u}r die emotionale Perspektiven{\"u}bernahme beim vierj{\"a}hrigen Kind Schlagworte: emotionale Perspektiven{\"u}bernahme, emotionale Kompetenz, verk{\"o}rperter Sinn Samonig Heidi, MSc Ziel Ziel der Studie war, den stark kognitivistisch gepr{\"a}gten Mentalisierungskonzepten einen leiborientierten, ph{\"a}nomenologischen Zugang zum Verstehen der Gef{\"u}hle anderer entgegenzustellen. Der Fokus lag auf den k{\"o}rperlichen, emotionalen Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen des vierj{\"a}hrigen Kindes und deren Bedeutung f{\"u}r eine emotionale Perspektiven{\"u}bernahme. Methode Bei 67 vierj{\"a}hrigen Kindern (mittleres Alter: 52,7 Monate) wurden die nonverbalen Kompetenzen im Emotionserkennen (Affektzuordnungsmethode), im Emotionsausdruck (pantomimisches Darstellen {\"u}ber mimische Hinweisreize und Gesamtk{\"o}rperausdruck) und in der emotionalen Perspektiven{\"u}bernahme, sowohl in emotionsspezifischen als auch in inkongruenten Emotions-Situationsdarstellungen (Vignetten) untersucht. {\"U}ber ein Handpuppenspiel (induzierte Konfliktsituationen; Empathieexperiment) wurden ferner die intrapersonale Emotionsregulation, die Qualit{\"a}t im K{\"o}rperausdruck, die Empathief{\"a}higkeit und prosoziale Verhaltensweisen beobachtet. Die Auswertung der Ergebnisse des Handpuppenspiels (Videoaufnahme) erfolgte von der Untersuchungsleiterin sowie einer unabh{\"a}ngigen Raterin. Die Interraterreliabilit{\"a}ten waren zufriedenstellend hoch, die Werte f{\"u}r die Interclass-Korrelationen lagen zwischen .70 und .96. Weiters wurden die sozial-emotionalen Kompetenzen des Kindes durch die jeweilige Kindergartenp{\"a}dagogin {\"u}ber einen Fragebogen zur Verhaltensbeurteilung f{\"u}r Vorschulkinder (VBV 3-6-ER; D{\"o}pfner et al. 1993) erhoben. Es wurden Regressionsmodelle gebildet, welche Zusammenh{\"a}nge der Ergebnisse der nonverbalen Verstehens- und Ausdruckskompetenzen, untersucht im Einzelsetting, und der Einsch{\"a}tzung im Gruppengeschehen (Fragebogenerhebung) erkl{\"a}ren. Ergebnisse Den vierj{\"a}hrigen Kindern gelang eine emotionale Perspektiven{\"u}bernahme in Abh{\"a}ngigkeit von der emotionsspezifischen Situation (Freude 80\%, Trauer 65\%, {\"A}rger 64\%, Angst 53\%). Bei inkongruenten Emotions-Situationsdarstellungen bezogen sich die Kinder in ihrem Antwortverhalten mehrheitlich auf den mimischen Ausdruck, die {\"a}lteren konnten die sich widersprechenden Stimuli eher gleichzeitig erfassen (Mimik und Kontext). Das implizite Emotionswissen zeigt Parallelen zu den Ergebnissen im Emotionserkennen und Emotionsausdruck. Eine Vorhersage der emotionalen Perspektiven{\"u}bernahme ist {\"u}ber die Pr{\"a}diktoren Emotionsausdruck und Emotionserkennen signifikant m{\"o}glich (R2Adj=.43; p<.001). Die Kinder zeigten im Bew{\"a}ltigen der induzierten emotionalen Konfliktsituationen bevorzugt verhaltensbezogene Regulationsstrategien {\"u}ber nonverbale Ausdruckszeichen. Reflexive, verbale Regulationsstrategien wurden kaum angewandt. Eine Vorhersage der sozial-emotionalen Kompetenz des Kindes beurteilt {\"u}ber den Fragebogen ist {\"u}ber die Variablen Geschlecht und Alter der Kinder signifikant m{\"o}glich. Die Jungen wurden als emotional auff{\"a}lliger beurteilt (R2Adj=.23; p=.013) als die M{\"a}dchen. Je {\"a}lter die Kinder waren, desto auff{\"a}lliger wurden sie wahrgenommen. Die M{\"a}dchen hingegen wurden als sozial-emotional kompetenter eingesch{\"a}tzt (R2Adj=.12; p=.002). Die „Qualit{\"a}t im k{\"o}rperlichen Ausdruck" und der „Bew{\"a}ltigungsstil der Emotionsregulation" wurden von den Kindergartenp{\"a}dagoginnen nicht bewusst wahrgenommen, beide Pr{\"a}diktoren erwiesen sich als nicht signifikant. Selbstbezogenes empathisches Einf{\"u}hlungsverm{\"o}gen im Sinne einer emotionalen Betroffenheit wurde bei den Vierj{\"a}hrigen h{\"a}ufiger beobachtet als fremdbezogenes Einf{\"u}hlungsverm{\"o}gen im Sinne von Mitgef{\"u}hl. Hohe Empathief{\"a}higkeit (fremdbezogen) wiederum war ein starker Pr{\"a}diktor f{\"u}r prosoziale Verhaltensweisen (R2Adj=.50; p<.001). Es wurden keine Unterschiede nach Geschlecht festgestellt, aber ein signifikanter Einfluss des Alters. Schlussfolgerung Nonverbale Verstehens- und Ausdruckskompetenzen sind als wesentliche Teilfertigkeiten auf dem Weg hin zu einer reflexiven Perspektiven{\"u}bernahme zu sehen. Denn beides, was wir f{\"u}hlen und was wir denken, tr{\"a}gt zum Sinnverstehen bei. Die {\"u}blicherweise sprachgebundene Testung von Emotionswissen soll durch Items zu nonverbalen Verstehensleistungen erg{\"a}nzt werden, um der potentiellen Einflussvariable Sprache nicht ausgeliefert zu sein. Bedingt durch das noch begrenzte Sprachverst{\"a}ndnis im Vorschulalter k{\"o}nnte die F{\"a}higkeit zur Perpsektiven{\"u}bernahme systematisch untersch{\"a}tzt werden. Die Erfassung nonverbaler Ausdrucks- und Verstehenskompetenzen kann einen wesentlichen Beitrag in der Fr{\"u}herkennung emotionaler Risikofaktoren in Bezug auf die sozial-emotionale Entwicklung des Kindes liefern.}, language = {de} } @phdthesis{Klinchang2009, author = {Klinchang, Parilak}, title = {Kultur- und Kommunikationsanalyse zwischen Deutschen und Thail{\"a}ndern. Probleme und Entwicklungspotenziale der interkulturellen Kommunikationsf{\"a}higkeiten als Lehr- Lernziel f{\"u}r den Deutschunterricht}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-749}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2009}, abstract = {Die Forschung basiert auf einer qualitativen Untersuchung. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, welche Kommunikationsprobleme und Verstehensprobleme in deutsch- thail{\"a}ndischen Kontaktsituationen und im Fremdsprachenunterricht auftreten k{\"o}nnen und wie die interkulturelle Kompetenz des Fremdsprachenunterrichts und Kommunikationskompetenz erweitert werden k{\"o}nnen. Die Methoden der Untersuchung sind problemzentrierte Interviews mit 22 thail{\"a}ndischen Lernenden und deutschen Lehrenden sowohl in Deutschland als auch in Thailand (Kurzfrageb{\"o}gen, Interview- Leitfaden, Gruppendiskussionen sind erg{\"a}nzende Elemente) und die Anwendung des ethnopsycholinguistischen Lakunen-Modells auf die Analyse der Kommunikationsprobleme zwischen Deutschen und Thail{\"a}ndern. M{\"o}gliche Ursachenfelder f{\"u}r Kommunikationsprobleme und Verstehensl{\"u}cken zwischen Deutschen und Thail{\"a}ndern sind: Sprache, Unterschiedliche Hierarchieorientierung, Unterschiedliche Wertorientierung/ Erwartungen, Unterschiedliches Rollenverst{\"a}ndnis, Unterschiedliche Moralvorstellungen, Tabubrechung, Unterschiedliche Lehr- und Lernstile und unterschiedliche Bildungssysteme, Unterschiedliche Diskussionsstile und gegenteilige Argumente. Lakune Modell effektiv hilft bei der Analyse der verborgenen Probleme der Kommunikation und der kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Thail{\"a}ndern und aus den Erkenntnissen der Untersuchung ergeben sich folgende Thesen bzw. Forderungen an den Fremdsprachenunterricht:1)Nicht nur verbale Kompetenz, sondern auch nonverbale Kompetenz und soziokulturelle Kompetenz sollten als anerkannter Bestandteil kommunikativer Kompetenz ber{\"u}cksichtigt werden.. 2)Sowohl der Fremdsprachenlehrer als auch der Fremdsprachenlerner sollten zur diffirenzierten Wahrnehmung und Interpretation von Zeichensystem bzw. Code (Sprache, K{\"o}rpersprache, Verkehrzeichen, Kleidung usw.) sensibilisiert werden. 3)Die Voraussetzungen des Lernens (Lehr- und Lernsstile, Lehr- und Lerngewohnheiten, Merkmale der Gegenst{\"a}nde, Farbe usw.) sollten im Unterricht ber{\"u}cksichtigt werden. 4) Kulturspezifische Verhaltensweisen m{\"u}ssen Lehrern und Lernern bewusst gemacht werden und es gilt herauszufinden, welche kulturell bedingten Verhaltensweisen zu problematischen Situationen f{\"u}hren k{\"o}nnen. 5)Unterschiedliche Mentalit{\"a}t/ Werte/ Normen sollten bewusst gemacht werden. 6)Jeder Lehrer und Lerner sollte sich seiner eigenen Kompetenzen auf rezeptiver und produktiver Ebene bewusst werden.7)Der Lehrer sollte sich mit den Verhaltensweisen, Kodierungs- und Dekodierungsregeln der Kulturen seiner Lernergruppe auseinandersetzen und sein eigenes Verhalten daraufhin anpassen, um Missverst{\"a}ndnisse zu vermeiden. 8)K{\"o}rpersprache sollte in verschiedenen Bereichen des Fremdsprachenunterrichts und in {\"U}bungs- und Arbeitsformen einbezogen und explizit trainiert werden. 9)Unterrrichtmaterial zum Erwerb interkultureller Kompetenz im Fremsprachenunterricht (Deutschunterricht) muss weiterentwickelt und auf eine effektive {\"U}bertragbarkeit in den Unterricht hin analysiert werden.}, subject = {Kulturanalyse}, language = {de} } @phdthesis{Wolf2007, author = {Wolf, Nicole}, title = {Make it Real. Documentary and other cinematic experiments by women filmmakers in India.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-663}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2007}, abstract = {This project explores documentary film practices in India with a specific focus on the relation between documentary film, social movements and political thought and practice. The book concentrates on historical moments significant both in terms of political—referring to state politics as well as non-state activism—and documentary film developments, between the mid 1970s and the present. Hereby, the main body of this anthropological and interdisciplinary research foregrounds the work of women documentary filmmakers and argues that their negotiations of their socio-political and film cultural contexts has led them to, time and again, provoke crucial shifts in and the expansion of documentary modes present today. Hence, Make it Real! argues for feminist film/politics not as a sub-cultural realm, but as making propositions for the political as such and here in particular supported through the continuous discourses in and around documentary mode film. The Make it Real! of the chosen title refers to the book's theoretical approach, which perceives documentary film not as a tool to represent political issues but as a social, political and artistic practice, which continuously opens out the new—new debates on local and global citizenry. This translates into working from the politics that documentaries make through the realities that they imagine and engender and which are often political by thinking and arguing beyond what is thought within the "limits of the possible" (Ranci{\`e}re). Those contextual proposals for the real and the intelligible develop throughout the book into an interrogation of the ethics of documentary mode filmmaking in the context of contemporary regional and global conflict. Herein the themes discussed include the constitution of movements as such, questions of gender and public space, sexuality and the nation, presentations of the female body, as well as, and interrelated, debates on the politics of historicity, on the question of Human/Rights, victimhood and citizenship and the ethics of listening. The book chapters elaborate on singular moments in which particular historical-political constellations and the discourse and practice of documentary mode filmmaking generate points of emergence or a so called turn, which redefine relations between image making, the political and collectivity. Crucial nodes are: The rise of a new independent documentary film movement in the mid 1970s under a State of Emergency and therefore its particular relation to the nation state, to Marxist ideologies as well as its affinities to the Latin American Third Cinema movement. The particular development of mutual impact between documentary filmmaking and the Indian women's movements in the 1980s, the influence of national and international development organisations on film productions in the 1990s as well as the changing media scene post market liberalisation in 1989, up to the moment of a recent significant turn during the years 2002 to 2004. The latter can be seen as a key moment for filmmakers to rethink the relation between documentary film and its possibilities to address pressing contemporary issues such as the communal violence in Gujarat against the minority Muslim population in 2002, which was followed by increasing pressures through censorship regulations of the state. Both challenges spurred new networks for debate as well as state alternative screening and distribution possibilities and, together with and dependent on preceding developments, paved the way for what might be called 'the new Indian documentary'. Make it Real! addresses those moments of emergence through the prism of in-depth portraits of selected film examples - where the production process has in most cases been followed ethnographically. Film projects have been chosen for their innovative formal contributions, while recognizing that the focus on urban contexts as well as the personal selection does not at all lead to a representative description. Nevertheless, the examples are perceived as relevant moments of density from where legacies and genealogies are traced. The very writing of film histories is hereby thematized and the subjective views of individuals and institutions, including of the author herself, are implicated and reflected upon. Furthermore, this text argues for the theorizing that arises from conversations (also as media practice) as well as for an ethnography which does not merely describe and analyze the present but seeks to be attuned to the signals of the future present. Filmmakers whose works are addressed in more detail, next to many others mentioned, are: Monica Bhasin, Madhusree Dutta, Deepa Dhanraj, Sherna Dastur, Pooja Kaul, Surabhi Sharma, Soudhamini, Paromita Vohra.}, subject = {Dokumentarfilm}, language = {en} } @book{Fabig2012, author = {Fabig, Cornelia}, title = {Auf den Pfaden des Fremden - Eine Spurensuche im Prosatext von Stefan Chwin „Die Gouvernante"}, isbn = {2191-2572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-760}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2012}, abstract = {In der vorliegenden Bachelorarbeit wird am Roman von Stefan Chwin „Die Gouvernante" herausgearbeitet, auf welche Weise das Fremde in die Lebenswelt von Menschen eindringt und wie es sich auf das Seelenleben, die Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung und die Identit{\"a}tsbildung von Menschen auswirkt. So wurde sich auf die Spur von ausgew{\"a}hlten Protagonisten begeben, welche in einem literarischen Wegenetz der Fremdheit wandelten und in ihren Spuren Informationen hinterließen. Der Roman ist in eine Rahmenhandlung eingebettet und umfasst ein ganzes Jahrhundert der wechselhaften Geschichte Polens. Die Analyse ist auf den Abschnitt von der Ankunft Esther Simmels im Hause der Celińskis bis zu ihrer pl{\"o}tzlichen Abreise begrenzt, weil der Autor hier am intensivsten Figurenkommunikation und Handlungsgeschehen konstruiert und weil er hier das Seelenleben der Figuren am ausf{\"u}hrlichsten beschrieben hat. Dar{\"u}ber hinaus l{\"a}sst er das Warschau um 1900 im Glanz der Zeit des Fin de Si{\`e}cle vor dem geistigen Auge des Lesers erstrahlen. Die Analyse zeigt, dass man, um Fremdheit zu erleben, nicht einmal aus dem Haus gehen muss - Das Fremde sucht uns im wahrsten Sinne des Wortes „heim": So geschehen in der Person der Esther Simmel, die eines Tages im Warschau des vorigen Jahrhunderts in einem Haus in der Ulica Nowogrodzka vor der T{\"u}r stand, um ihren Dienst als Fremdsprachenlehrerin bei den Celińskis anzutreten und zu einer „Heimsuchung" des Fremden f{\"u}r die gesamte Familie wurde, was letztlich die famili{\"a}re Ordnung bedrohte und die „lebensweltlichen Gewissheiten" der Familienmitglieder in Frage stellte. In dieser „Heimsuchung", wurde auch die Ambivalenz des Fremden zwischen Positivem und Bereicherndem sowie Verunsicherndem und Bedrohlichem sichtbar. Stefan Chwin versteht es auf einf{\"u}hlende Weise, die intersubjektiven Beziehungen, die Esther Simmel mit den Familienmitgliedern eingeht, zu beschreiben. Familie Celiński handelt nach den Geboten der christlichen N{\"a}chstenliebe; Esther wird in ihrem Hause gastfreundlich aufgenommen und w{\"a}hrend ihrer schweren Krankheit aufopferfungsvoll gepflegt. Die beiden S{\"o}hne der Familie verlieben sich in Esther und geraten dadurch in subtile und gef{\"a}hrliche Abenteuer, aus denen sie als starke Pers{\"o}nlichkeiten, gewachsen an Erfahrungen und mit einer gewandelten Identit{\"a}t, hervorgehen.}, subject = {Fremdheit }, language = {de} } @book{BeicheltvonOndarzaVerheugenetal.2011, author = {Beichelt, Timm and von Ondarza, Nicolai and Verheugen, G{\"u}nter and Berger, Cathleen and {\"U}cker, Christina and H{\"a}de, Ulrich and Erler, Petra and Decker, Philipp and Lowitzsch, Jens and Lechevalier, Arnaud and Becker, Daniel}, title = {Die EU auf dem Weg zur Wirtschaftsregierung? Europ{\"a}ische Reaktionen auf die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise}, editor = {Beichelt, Timm and von Ondarza, Nicolai and Verheugen, G{\"u}nter}, doi = {10.11584/opus4-67}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-781}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Die erste Ausgabe der Schriftenreihe MES-Perspektiven widmet sich den europ{\"a}ischen Reaktionen auf die Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise. Dabei wird im Lichte dieser dreifachen Krise der {\"u}bergreifenden Fragestellung nach dem zuk{\"u}nftigen Weg der Europ{\"a}ischen Union nachgegangen und eine umfassende Analyse der j{\"u}ngsten kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und juristischen Entwicklungen im Zuge der aktuellen Krise(n) unternommen. Beginnend mit einem kurzen Abriss von Cathleen Berger und Christina {\"U}cker {\"u}ber den Verlauf der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise und das bisherige Krisenmanagement in der EU werden die Auswirkungen der entsprechenden Reform- und Rettungspakete auf die europ{\"a}ische Integration zun{\"a}chst aus politikwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Timm Beichelt und Nicolai von Ondarza zeigen, wie die bisherigen Beschl{\"u}sse, anders als fr{\"u}here {\"A}nderungen an der Struktur der EU Wirtschafts- und W{\"a}hrungspolitik, {\"u}ber eine Reihe von Einzelbeschl{\"u}ssen in der europ{\"a}ischen Tagespolitik in Reaktion auf externen Druck der Finanzm{\"a}rkte zu Stande gekommen sind. Im Anschluss widmet sich Ulrich H{\"a}de aus rechtswissenschaftlicher Perspektive der Frage nach der Kompatibilit{\"a}t der Beschl{\"u}sse mit europ{\"a}ischem und deutschem Recht, insbesondere mit Blick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Eurorettungsschirm EFSF vom September 2011. Die Auswirkungen der Krise auf die soziale Integration stehen im Mittelpunkt des Beitrags von Petra Erler. Aus Ihrer Sicht ist es der EU trotz des bisher beschlossenen B{\"u}ndels an Rettungspaketen und Reformprogrammen nicht gelungen, den Druck der Finanzm{\"a}rkte von den Schuldenstaaten zu nehmen, so dass die europ{\"a}ische Politik auch weiterhin von den Marktteilnehmern getrieben wird. Im Anschluss folgen vier Beitr{\"a}ge, die sich mit der {\"o}konomischen Dimension der Krise befassen: Philipp Decker analysiert die Gr{\"u}nde f{\"u}r die prohibitiv ansteigenden Refinanzierungskosten f{\"u}r die Schuldenstaaten. Im Anschluss setzt Jens Lowitzsch sich in seinem Beitrag mit der Problematik auseinander, ob es im Rahmen der Krisenbew{\"a}ltigung m{\"o}glich sei, Lehren aus dem Insolvenzrecht des Privatsektors zu ziehen. Arnaud Lechevalier vergleicht vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung um die Unterschiede in der Krisenreaktion Frankreichs und Deutschlands die damit verbundenen Folgen f{\"u}r das Wirtschaftswachstum, das nationale Haushaltsdefizit und die Besch{\"a}ftigung. Und da sich unter dem Eindruck der Unsicherheiten und Schwierigkeiten im Umgang mit der Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise innerhalb des europ{\"a}ischen Wirtschaftsraumes auch die Frage nach Referenzmodellen außerhalb der EU stellt, zieht Daniel Becker anschließend das Beispiel des Fiskalischen F{\"o}deralismus der USA als Vergleichsfolie heran. Hintergrund ist, dass die Vereinigten Staaten zwar einen {\"a}hnlichen Verschuldungsgrad wie die Eurozone insgesamt aufweisen, aber von den Finanzm{\"a}rkten weiterhin als solide und liquide bewertet werden. In seinem abschließenden Beitrag zieht G{\"u}nter Verheugen schließlich Schlussfolgerungen aus der Krise und ihrer Bew{\"a}ltigung f{\"u}r die institutionelle Weiterentwicklung der EU. Die Schriftenreihe MES-Perspektiven wird vom Masterstudiengang European Studies der Europa-Universit{\"a}t Viadrina herausgegeben. In dieser ersten Ausgabe haben sich externe Experten mit Lehrenden, Mitarbeitern und Studierenden des Studiengangs in dem vorliegenden Sammelband zusammengetan, um die europ{\"a}ische Krise umfassend zu beleuchten.}, subject = {Frankfurt / Universit{\"a}t }, language = {de} } @book{Adler2013, author = {Adler, Jona Kathrin}, title = {Von der Idee zur Verordnung - Die Rolle zivilgesellschaftlicher und institutioneller Akteure im Entstehungsprozess der Europ{\"a}ischen B{\"u}rgerinitiative}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-796}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {2009 wurde mit dem Vertrag von Lissabon die Europ{\"a}ische B{\"u}rgerinitiative (EBI) eingef{\"u}hrt. Gem{\"a}ß Artikel 11 des Vertrags haben B{\"u}rger der Europ{\"a}ischen Union (EU) das Recht einen Gesetzgebungsvorschlag bei der Europ{\"a}ischen Kommission einzureichen, wenn mindestens eine Millionen Unterschriften von mindestens sieben EU Mitgliedsstaaten gesammelt werden konnten. Die entsprechenden Regularien und Prozeduren wurden mittels einer Verordnung von Europ{\"a}ischem Parlament und Rat im Februar 2011 festgelegt. Die Einf{\"u}hrung der EBI ist das Resultat eines politischen Prozesses, welcher in den 1990er Jahren begann, als M{\"o}glichkeiten direkter Demokratie auf der europ{\"a}ischen Ebene bereits von sowohl institutionellen als auch zivilgesellschaftlichen Akteuren als L{\"o}sung f{\"u}r das Problem des wachsenden Demokratiedefizits der EU diskutiert wurden. Daran ankn{\"u}pfend untersucht diese Arbeit die politischen Prozesse entlang der verschiedenen Phasen des Entscheidungsfindungsprozesses, der letztlich zur Einf{\"u}hrung der EBI gef{\"u}hrt hat. Das Ziel der Analyse ist es, die verschiedenen zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteure, die Einfluss auf die Entwicklung der EBI genommen haben, sowie deren spezifischen Funktionen in diesem Prozess zu identifizieren. Dar{\"u}ber hinaus werden die speziellen Charakteristiken der verschiedenen Phasen dieses Prozesses, die eine besondere Auswirkung auf die Strategien und M{\"o}glichkeiten der beteiligten Akteure haben, herausgearbeitet. Um die Analyse mit wissenschaftlichen Debatten zu verbinden, werden die Theorien direkter, assoziativer und deliberativer Demokratie herangezogen: Die Theorie direkter Demokratie resultiert in der These, dass die EBI von zivilgesellschaftlichen Akteuren unterst{\"u}tzt wurde, w{\"a}hrend die europ{\"a}ischen Institutionen sie ablehnten, da sie einen Machtverlust durch die Einf{\"u}hrung von Instrumenten direkter Demokratie bef{\"u}rchteten. Die Theorien assoziativer und deliberativer Demokratie andererseits dienen als Basis f{\"u}r die Hypothese, dass je st{\"a}rker eine Phase des politischen Entscheidungsprozesses durch partizipative Elemente charakterisiert ist, desto gr{\"o}ßer ist der Einfluss zivilgesellschaftlicher Akteure. Die Verifikation dieser Hypothesen erfolgt anhand einer Analyse von Berichten der beteiligten Akteure und mittels der Untersuchung offizieller EU-Dokumente. Dies wird erg{\"a}nzt durch Interviews mit zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteuren, die in den Prozess involviert waren und dementsprechend als Experten fungieren. Durch eine chronologische Analyse des politischen Entscheidungsprozesses k{\"o}nnen folgende Schl{\"u}sse gezogen werden: Die Einf{\"u}hrung der EBI in das Europarecht wurde haupts{\"a}chlich durch die zwei zivilgesellschaftlichen Organisationen Mehr Demokratie/Democracy International sowie dem Initiative and Referendum Institute Europe initiiert. Diesen gelang es sowohl die Mitglieder der nationalen Parlamente als auch des EP w{\"a}hrend des EU-Konvent von 2002/03 von ihren Ideen zu {\"u}berzeugen. Aufgrund der Tatsache, dass allen beteiligten Mitgliedern ein gleiches Mitspracherecht in Bezug auf Agenda-Setting und Entscheidung zugesprochen wurde, konnte die EBI im Rahmen des Konvents beschlossen werden. 2005 allerdings scheiterte der Vertrag {\"u}ber eine Verfassung f{\"u}r Europa. Trotz weniger partizipativer Elemente innerhalb der legislativen Prozeduren, die zur Einf{\"u}hrung der EBI im Vertrag von Lissabon und zur Verabschiedung der EBI-Richtlinie gef{\"u}hrt haben, konnten zivilgesellschaftliche Organisationen ihren Einfluss mittels der informellen Kooperation mit dem EP im Rahmen eines Policy-Netzwerks bewahren. Im Gegensatz zur Hypothese spielten nicht nur zivilgesellschaftliche Akteure, sondern auch Europaparlamentarier und nationale Parlamentarier eine entscheidende Rolle bei der Einf{\"u}hrung der EBI.}, subject = {Europ{\"a}ische Union}, language = {de} } @phdthesis{Leeb2013, author = {Leeb, Susanne}, title = {Die Kunst der Anderen: „Weltkunst" und die anthropologische Konfiguration der Moderne}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-807}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {Diese Dissertation untersucht den Stellenwert nichteurop{\"a}ischer K{\"u}nste und Artefakte f{\"u}r die Ausbildung der Kunstgeschichte ab dem fr{\"u}hen 19. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre. Sie erarbeitet dabei die Genese und Fabrikation eines universalistischen Weltkunstbegriffs. Den historischen und politisch-{\"o}konomischen Hintergrund bilden die sich ab dem sp{\"a}ten 18. Jahrhundert ausweitenden Handelsbeziehungen, Kolonialismus und Imperialismus. Untersucht werden Wissenschaftsbegriffe und Geschichtskonstrukte, die, so die These, zu einem ausschließenden Einschluss der nichteurop{\"a}ischen K{\"u}nste in die und aus der Kunstgeschichte gef{\"u}hrt haben: Sie wurden meist an den Anfang der Kunst gestellt, ohne sie zur Kunst zu z{\"a}hlen. Es bedurfte ihrer Integration wie ihrer Zur{\"u}ckweisung, damit sich Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft als ihrem Selbstverst{\"a}ndnis nach allgemeing{\"u}ltige Wissenschaften zu etablieren vermochten. Im Zentrum stehen vor allem deutschsprachige Autoren, die die Kunstgeschichte als akademische Disziplin mitbegr{\"u}ndeten und die sich in vielen F{\"a}llen durch einen antiklassischen Zug ausweisen. Denn nur f{\"u}r sie war die „Kunst der Anderen" von Belang. Die Arbeit steht unter dem Begriff der „anthropologischen Konfiguration der Moderne" (Michel Foucault). Im Zuge der westlichen Expansion gerieten nicht nur massenweise fremde Artefakte in den europ{\"a}ischen Blick. Auch die gleichzeitig entstehenden Disziplinen Anthropologie und Ethnologie machten es notwendig, sich mit den K{\"u}nsten anderer Kulturen zu befassen, die zuvor kaum Thema waren. Erst als ‚der Mensch' als Gattungswesen definiert war, tauchte die Frage auf, ob Artefakte sogenannter Naturv{\"o}lker auch zur Kunst zu rechnen seien. Die Anthropologie erlaubte einerseits eine {\"O}ffnung. Diskutiert wird, inwieweit u.a. Gottfried Semper, Alois Riegl, Karl Woermann, Aby Warburg, Carl Einstein oder Willi Baumeister zu ihren jeweiligen Kunstbegriffen nur dadurch gelangten, dass sie sich auf nichteurop{\"a}ische K{\"u}nste bezogen. Andererseits werden all jene Vorannahmen untersucht, unter denen diese K{\"u}nste und Artefakte nur als eingeschlossene Ausgeschlossene Geltung erlangten. Solche Ambivalenzen werden in f{\"u}nf Kapiteln verfolgt. Die „Kunst der Tiere" ist symptomatisch f{\"u}r die jede Anthropologie konstituierende Grenzziehung zwischen Mensch und Tier. Anhand der Schriften Johann Gottfried Herders, Friedrich Schillers oder Karl Woermanns wird untersucht, inwieweit ein gattungsbezogener Menschheitsbegriff eine humanistische Teleologie als seine Gegenseite ausbildete, in deren Konsequenz andere Kulturen als noch nicht zur Humanit{\"a}t gelangt abgewertet wurden. Ein zweites Kapitel widmet sich der Konstitution des Ornaments als Inbegriff der prim{\"a}ren und allen V{\"o}lkern gemeinsamen Kunst. Gottfried Semper etwa entwickelte aufgrund seiner Annahme eines Schmucktriebs eine kulturanthropologische, antiklassizistische und demokratieorientierte Kunsttheorie. W{\"a}hrend die meisten Ans{\"a}tze bis in die 1920er Jahre vom dominierenden Fortschritts- und Entwicklungsdenken getragen sind, brechen andere mit solchen geschichtsphilosophischen und darwinistischen Modellen. Dies gilt f{\"u}r Aby Warburg oder die Zeitschrift Documents, insbesondere f{\"u}r ihre Autren Carl Einstein und Georges Bataille. Mit ihrer Kritik an den bis dato g{\"u}ltigen Zuschreibungen und Klassifikationen ging eine Internalisierung dessen einher, was vormals an „fremde" K{\"u}nste delegiert worden war. In einem weiteren Kapitel steht „Weltkunst" als ein universalistisches Konzept zur Diskussion, das sich {\"u}ber den Stilbegriff formiert hat. Argumentiert wird, dass sich die Stilgeschichte als das weitesten greifende Konzept erwiesen hat, um die K{\"u}nste der „Anderen" unter die eigenen Kunstbegrifflichkeiten zu subsumieren. Mit den Ans{\"a}tzen von Alois Riegl, Karl Lamprecht oder Josef Strzygowski l{\"a}sst sich zudem zeigen, dass sich national{\"o}konomische, koloniale oder rassistische Interessen mit der Stilgeschichte bestens verbinden ließen. Ein vorletztes Kapitel widmet sich H{\"o}hlenmalereien als urzeitlicher Legitimationsfigur f{\"u}r jedwede menschliche Kunstbet{\"a}tigung. Es reicht von ihrer Inanspruchnahme f{\"u}r eine zunehmend germanophile und rassistische Kunstgeschichte bis zu ihrer Stellung als anthropologische Neubegr{\"u}ndungsfigur der Kunst nach 1945. Diese wissenschaftsgeschichtliche wie kunsttheoretische Arbeit ist nicht zuletzt durch die aktuelle Debatten um eine Global Art History motiviert. Insofern die Globalisierung als neue {\"o}konomische Machtstruktur auftritt, ist es umso notwendiger, dass die Kunstgeschichte(n) historisch und zeitgen{\"o}ssisch auf die Verwickeltheit ihrer Begriffe, ihrer {\"a}sthetischen Kriterien und ihrer k{\"u}nstlerischen Gegenst{\"a}nde mit ihren l{\"a}ngst ehemaligen Anderen und jetzigen Zeitgenossen reflektiert, ohne die eigenen Pr{\"a}missen und Standards zu universalisieren, wie es im untersuchten Zeitraum weitestgehend der Fall war.}, subject = {Kunstgeschichte}, language = {de} } @phdthesis{Jansen2013, author = {Jansen, Natalie}, title = {Einfluss der westlichen Ern{\"a}hrung auf die Entstehung und den Verlauf von Tumorerkrankungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-813}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {Einfluss der westlichen Ern{\"a}hrung auf die Entstehung und den Verlauf von Tumorerkrankungen und Tumorentstehung Dr. med. Natalie Jansen Tumorerkrankungen geh{\"o}ren weltweit zu den dritth{\"a}ufigsten Todesursachen. Die UNO gibt als Prognose f{\"u}r die Tumorerkrankungen eine Verdoppelung der Erkrankungen bis zum Jahr 2030 aus. Trotz intensiver Forschung und immer neuen Chemotherapeutika konnte zwar in den letzten Jahren die Fr{\"u}herkennung verbessert werden, die {\"U}berlebenschancen bei metastasierten Tumorleiden hat sich in den letzten 25 Jahren kaum ver{\"a}ndert. Es werden in der Literatur bereits verschiedene Zusammenh{\"a}nge von Adipositas, Ern{\"a}hrung, Diabetes mellitus mit Tumorerkrankungen diskutiert. Coy hat 1996 das TKTL1 Gen entdeckt und im weiteren einen Glukose-abh{\"a}ngigen Tumorstoffwechsel von aggressiven Tumorzellen. Durch diese Entdeckung wird die Hypothese von Warburg best{\"a}tigt, dass Tumorzellen eine ge{\"a}nderte Energiegewinnung haben, eine „aerobe Glykolyse", welche Glukose trotz Anwesenheit von Sauerstoff zu Laktatwert abbaut. Coy zeigte, dass aggressive Tumorzellen {\"u}ber Steuerung des TKTL1 Gens Glukose {\"u}ber den Pentosephosphatweg zu Glycerinaldehyd-3-phosphat und Acetyl-CoA abbauen. Die hohe Konzentration von Acetyl-CoA hemmt die Pyruvatdehydrogenase, so dass ein Abbau zu Laktat erfolgt. Die im nicht-oxidativen Teil des Pentosephosphatweges erzeugte Energie dient den Tumorzellen als Energielieferant f{\"u}r das Wachstum. Aufgrund der deutlich geringeren Energieausbeute muss hier jedoch das 20-30 fache an Glukose abgebaut werden . TKTL1 positive Tumorzellen k{\"o}nnen weiterhin durch die Nichtnutzung von Sauerstoff und die Deaktivierung der Mitochondrien die nat{\"u}rliche Apoptose-Ausl{\"o}sung umgehen und eine Resistenz gegen{\"u}ber Chemotherapie und Strahlentherapie entwickeln, was den bisherigen fehlenden Erfolg der schulmedizinischen Therapie bei metastasierten Tumorerkrankungen erkl{\"a}rt. Coy entwickelte einen EDIM (Epitop Detektion in Monozyten)-TKTL1 Labortest zum Nachweis von erh{\"o}hten TKTL1 Werten in Tumorpatienten. Dieser Test wurde im Vergleich zum FDG-PET validiert. Durch den Glukose-abh{\"a}ngigen Tumorstoffwechsel riet Coy zu einer Ern{\"a}hrungs{\"a}nderung, um den Tumorzellen Glukose als Energiequelle zu entziehen. Die nach Coy optimale Ern{\"a}hrung von Tumorpatienten, {\"a}hnlich einer ketogenen Ern{\"a}hrung, besteht aus einer kohlenhydratreduzierten Kost (1g pro kg KG pro Tag), reich an Omega-3-Fetts{\"a}uren und mittelkettigen Trigylceriden, reich an Proteinen, sekund{\"a}ren Pflanzenstoffen wie Polyphenolen und Tocotrienol. Zus{\"a}tzlich 250 ml Laktatdrink, welches als Base das Laktat der Tumorzelle puffert. Die Praxisbeobachtung (11/2010-12/2011) umfasst Tumorpatienten, welche in den letzten 10 Jahren eine Tumorerkrankung oder Rezidiv/Metastasendiagnose hatten. Alle Patienten wurden im Abstand von 3 Monaten mit den EDIM-TKTL1 Labortest untersucht. Weiterhin wurde Patienten mit erh{\"o}hten TKTL1 Werten die Coy Ern{\"a}hrung erl{\"a}utert und empfohlen. Im Abstand von 3 Monaten wurden die Patienten {\"u}ber die Ern{\"a}hrungsgewohnheiten befragt und unterteilt in Gruppen: keine Ern{\"a}hrung nach Coy, teilweise Coy Ern{\"a}hrung und strenge Coy Ern{\"a}hrung. Insgesamt wurden 78 Patienten mit verschiedenen Tumorerkrankungen eingeschlossen. Bei den Tumorpatienten konnte gezeigt werden, dass der EDIM-TKTL1 Wert im hohen Maße mit dem Tumorstadium korreliert. Bei kurativen Tumorverlauf zeigten Patienten EDIM-TKTL1 Werte im deutlich niedrigeren Bereich, als Patienten mit einem palliativen Tumorverlauf. Dieser EDIM-TKTL1 Labortest zeigt nach dieser Beobachtung bei allen soliden Tumorarten fr{\"u}hzeitig einen Progress der Tumorerkrankung an und muss somit als optimaler Tumormarker in der Nachsorge bei Tumorpatienten diskutiert werden. Von den 78 Tumorpatienten haben sich 13 Patienten mit der Coy Ern{\"a}hrung besch{\"a}ftigt. Insgesamt konnte in der Praxisbeobachtung ein deutlicher Zusammenhang zwischen Tumorverlauf und Coy-Ern{\"a}hrung beobachtet werden. Nur bei Patienten mit einer strengen Coy-Ern{\"a}hrung konnte bei palliativem Tumorverlaufen eine Besserung der Tumorerkrankung erreicht werden. Zusammenfassend konnte in dieser Praxisbeobachtung gezeigt werden, dass der Tumorverlauf der Patienten einen hohen Zusammenhang mit den EDIM-TKTL1 Werten hat. Ein Tumorprogress bei soliden Tumoren {\"a}ußert sich fr{\"u}hzeitig in erh{\"o}hten EDIM-TKTL1 Werten. Weiterhin konnte in diesem Patientenkollektiv bezeigt werden, dass ein Zusammenhang zwischen den Tumorverlauf und einer Ern{\"a}hrungs{\"a}nderung im Sinne der Coy-Ern{\"a}hrung besteht. Bei palliativen Tumorpatienten mit strenger Einhaltung der Ern{\"a}hrung kam es zu einer Verbesserung der Tumorerkrankung, ohne Ern{\"a}hrungs{\"a}nderung konnte bei keinen palliativen Tumorpatienten trotz schulmedizinischer Therapie eine Verbesserung verzeichnet werden. Auch hier bedarf es dringend weiterer Forschung, um diese Praxisbeobachtung in klinischen Studien weiter zu best{\"a}tigen.}, language = {de} } @phdthesis{KienleGogolok2011, author = {Kienle-Gogolok, Andrea}, title = {Sprachliche und semiotische Aspekte hom{\"o}opathischer Heilbehandlung am Beispiel einer Hals-Nasen-Ohren-Praxis}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-556}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Die Arbeit geht von der grunds{\"a}tzlichen Hypothese aus, dass Patienten, die sich aus eigenem Impetus und unter einer die Hom{\"o}opathie und die hom{\"o}opathische Anamnese bejahenden inneren Haltung unter Offenlegung Ihrer Psyche und in harmonischer Kommunikation mit dem Arzt hom{\"o}opathisch behandeln lassen, einen im Vergleich zur Schulmedizin kosteng{\"u}nstigen und effizienten Heilerfolg erreichen.Unter Anwendung einer experimentellen Methode erfolgt eine Falldarstellung im Rahmen einer Zufallsstichprobe von echten und anonymisierten Daten von 50 Patientinnen/Patienten aller Altersgruppen, um die aufgestellte Hypothese zu untersuchen und abschließend zu bewerten. Die Patienten werden auf Ihre Psyche, Ihren aktuellen und historischen sozialen wie kulturellen Lebenshintergrund untersucht. Aus dieser intimen (Er)-kenntnis des Patienten wird ein komplement{\"a}rmedizinischer Heilungsplan erstellt, der maßgeblich auf hom{\"o}opathischen Erkenntnissen beruht und eine Beziehungsmedizin erm{\"o}glicht, die summa summarum in der Praxis erhebliche Heilbehandlungskostenersparnis bewirkt. Die statistische Auswertung der Stichprobe erbringt folgendes zentrales Ergebnis: Bei denjenigen Patienten, die die hom{\"o}opathische Behandlung mit bejahender innerer Haltung zur Hom{\"o}opathie erw{\"u}nschten und in offener harmonischer Kommunikation mit dem Arzt ihre Seelenwelt aufzeigten, zeigte sich zusammengefasst ein durchschnittlich 64,15 Prozent gr{\"o}ßerer Heilungserfolg wie bei den Patienten, die ohne bejahende innere Haltung zur Hom{\"o}opathie an der Behandlung mitgewirkt haben.}, language = {de} } @book{Bobowski2011, author = {Bobowski, Sabrina}, title = {Zwischen Industriemoloch und Kulturmetropole - St{\"a}dtebilder bei Julian Tuwim}, isbn = {2191-2572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-566}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Die Bachelorarbeit „Zwischen Industriemoloch und Kulturmetropole" befasst sich mit dem Stadtmotiv im Werk des polnischen Dichters Julian Tuwim (1894-1953). Im Hauptteil werden verschiedene Perspektiven aus Kulturwissenschaft und europ{\"a}ischer Literaturgeschichte auf die Stadt vorgestellt. Auf dieser Grundlage wird beschrieben, wie Tuwim das Motiv aufgreift und verarbeitet. W{\"a}hrend er das Motiv in seiner Jugend gelegentlich f{\"u}r sprachliche Experimente nutzt, wird die Stadt im Sp{\"a}twerk Tuwims vor allem zur Kulisse gesellschaftlicher und politischer Probleme.}, subject = {Tuwim}, language = {de} } @book{Frost2011, author = {Frost, Inken}, title = {Die Tr{\"a}ume in "Verbrechen und Strafe"}, isbn = {2191-2572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-574}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Dostojevskijs Texte sind oft als „psychologische" beschrieben worden; tats{\"a}chlich sind seine Werke aber lange vor Freuds Psychoanalyse erschienen. Dies f{\"u}hrt zu der Frage, welche Art von „Psychologie" seinen Texten zugrunde liegt. Bekannt ist, dass er die Theorien der deutschen Romantiker rezipiert hat, und er selbst ist, in seinen fr{\"u}hen Jahren, den russischen Romantikern zugerechnet worden. Im Anschluss daran reflektiert dieser Aufsatz die romantische Psychologie und untersucht, wie sie auf die Tr{\"a}ume in „Verbrechen und Strafe" angewandt werden kann. Die Ergebnisse beleuchten die Tr{\"a}ume aus einer anderen Perspektive als der psychoanalytische Ansatz; die Tr{\"a}ume erscheinen als genuin literarische - und spirituelle - Wiederholungen, Rekapitulationen und Interpretationen des Plots und dienen damit dazu, die Diegese aus einem anderen Blickwinkel neu zu erleben.}, subject = {Dostoevskij}, language = {de} } @phdthesis{Fischer2011, author = {Fischer, Sabine}, title = {DIE ZEITGEN{\"O}SSISCHE VERWENDUNG DES BEGRIFFS IDEE, DIE SPRACHLICHE GESTALTUNG VON IDEEN UND IHR SEMANTISCHES OPTIMIERUNGSPOTENZIAL}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-601}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Hinter jeder Idee lauert ein Erfolg. Deshalb hat die wissenschaftliche und {\"o}konomische Auseinandersetzung mit Ideen, ihrer effektiven Generierung und ihrer effizienten Ausgestaltung und Verwertung eine ungebrochen große Bedeutung. Aber: Die G{\"u}te einer Idee wird nicht zuerst an ihrem Inhalt gemessen - sondern daran, dass sie erst einmal als solche verstanden wird. Vor der Beurteilung einer Idee steht die Identifikation der Idee als Idee! Mit dem Verstehen der Idee entsteht also erst die Urteilsf{\"a}higkeit {\"u}ber die Idee oder die Modifikation zu einer noch besseren Idee. Unverstandene Ideen hingegen sind in jedem Fall verlorenes Potential. {\"U}berraschend ist die Tatsache, dass es hierzu weder in wissenschaftlicher als auch praxisorientierter Forschung und Literatur relevante Aussagen, Forschungsarbeiten oder methodische Ans{\"a}tze zur semantischen Optimierung von Ideen gibt. Die Forschungsfrage lautete also, ob diese L{\"u}cke gef{\"u}llt und methodisch geschlossen werden kann. Die Auseinandersetzung mit der semantischen Optimierung von Ideen f{\"u}llt die Leerstelle zwischen einer Vielzahl von Untersuchungen und Anleitungen zu Kreativit{\"a}ts- und Ideenfindungsprozessen als „Ideenentwicklungsanleitungen" einerseits und Ideen- und Innovationsmanagement als „Verwertungsanleitungen" andererseits. Malcolm Gladwell, Autor des US-amerikanischen Magazins „The New Yorker", Publizist und Unternehmensberater, hat in einem Interview im „Zeit Magazin" vom 28.5.2009 die Frage pointiert gestellt: „Man muss eine Idee elegant und effizient vorstellen und auswerten. Ich frage mich immer: Was ist die minimale Menge an Information, die ich mitteilen muss, um noch den Kern einer starken Idee zu vermitteln?" Auf Basis der Grounded Theory und durch Anleihen bei der dokumentarischen Methode wurden im Kern der Forschung einundzwanzig Bachelorabsolventen eines Designstudienganges in Basel/Schweiz {\"u}ber ein Jahr bei der Erarbeitung ihrer Bachelorideen befragt und ihre schriftlichen Ausarbeitungen fortlaufend ausgewertet. Vergleichend wurden Prozessdaten zum allgemeinen und speziellen Ideenverst{\"a}ndnis bei ihren Coaches und studentischen Mitarbeitern erhoben. Zum definitorischen Vergleich des Ideenverst{\"a}ndnisses wurden dreiunddreißig Gestaltungsprofis aus Wirtschaft, Journalismus und Wissenschaft befragt. Erg{\"a}nzend wurde auf hermeneutischer Basis eine Verortung des zeitgen{\"o}ssischen Ideenbegriffs vorgenommen. Die Forschungsergebnisse wurden mit dem Ziel erhoben, das System „Idee" zu erkennen und als explizites Konstrukt in ein Bild zu {\"u}berf{\"u}hren, das die wesentlichen Informationen, also die Sinneinheiten und ihre bedingenden Zusammenh{\"a}nge, auf einen Blick sichtbar, verst{\"a}ndlich und methodisierbar macht. Ergebnis ist das „dArtagnan-Prinzip" zur semantischen Optimierung von Ideen. Es erf{\"u}llt den Anspruch auf eine pointierte Ideenformulierung ebenso wie eine prozessuale Qualit{\"a}tssicherung der Idee. Es ist ein auf kleinstm{\"o}glichem Algorithmus beruhendes System der Sinneinheiten von Idee, welches das Verst{\"a}ndnis von Idee als explizites Konstrukt herstellt und es semantisch sichert, sodass es als kausales Prinzip verstanden und eingesetzt werden kann: • Semantische Optimierung von Ideen Die Verst{\"a}ndlichkeit einer Idee kann hergestellt werden und damit die Wirkung „Idee!". Die Idee wird als „Idee!" kommuniziert und identifiziert. Die Systematisierung der Sinneinheiten von einer Idee stellen das Verst{\"a}ndnis von „Idee" als explizitem Konstrukt her und sichern es semantisch. Eckpfeiler des methodischen Vorgehens sind die Erarbeitung ad{\"a}quater Ausf{\"u}hrungstiefen gegen{\"u}ber entsprechenden Zielgruppen und Abstraktionsstufen hinsichtlich der Kommunikationsmotive. • Ideenentwicklung Die Anwendung des d'Artagnan-Prinzips bildet bereits im Prozess der Ideenfindung durch das System der Sinneinheiten die kausalen Eckpfeiler einer Idee ab. Anhand des Systems kann festgestellt werden, welches oder welche Sinneinheiten bereits vorhanden sind und welche in Folge dessen im logischen Zusammenspiel noch mit Inhalten gef{\"u}llt werden m{\"u}ssen. Das d'Artagnan-Prinzip erm{\"o}glicht die Erarbeitung eines stabilen Ideen-Systems, in dem sich die Kreativit{\"a}t frei entfalten kann. • Ideen im Eignungstest Methodisch k{\"o}nnen Ideen, als vorgelagerte Qualit{\"a}tspr{\"u}fung, auf ihren grunds{\"a}tzlichen Erf{\"u}llungszustand hin gepr{\"u}ft und verortet werden. In der Ideenentwicklung kann so eine Einordnung des eigenen Ideenverst{\"a}ndnisses hinsichtlich der rhetorischen Verwendung erfolgen und best{\"a}tigt oder ver{\"a}ndert werden. • Qualit{\"a}tssicherung im Umsetzungsprozess einer Idee Die St{\"a}rke einer Idee muss sich in der konzeptionellen Ausarbeitung und Umsetzung daran beweisen, dass sie insbesondere einer regelm{\"a}ßigen {\"u}bergreifenden Abstimmung zwischen unterschiedlichen Personen und deren subjektiven Vorstellungen und Interpretationen Stand h{\"a}lt. Die Konzeption kann im Prozess durchgehend auf die semantisch optimierte Idee gepr{\"u}ft werden, um ihre einzigartige St{\"a}rke - im Prozess modifiziert oder nicht modifiziert - zu erhalten.}, subject = {Idee}, language = {de} } @phdthesis{Dornbusch2011, author = {Dornbusch, Ramona Simone}, title = {Landschaft als Kulturgut. Zum Aussagewert der aktuellen Kulturlandschaft, dargestellt am Beispiel der Gemarkung Fahrland - mit vergleichenden Aspekten zur Gemarkung Satzkorn (Potsdam).}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-615}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Die Landschaft ist immer st{\"a}rker werdenden Nutzungsanspr{\"u}chen ausgesetzt, die - bleiben Zeugnisse des Landschaftswandels unerkannt - zu einem Verlust ihrer Aussagekraft f{\"u}hren k{\"o}nnen, sodass die Entwicklung einer Kulturlandschaft nicht mehr an ihr selbst nachvollzogen werden kann. Die Analyse der aktuellen Landschaftszust{\"a}nde in Bezug auf ihre kulturhistorische Bedeutung wird dadurch besonders dringlich. Regional angelegte Studien, die sich der Genese im ausgew{\"a}hlten Landschaftsraum widmen, fehlen bislang. Ziel dieser Arbeit ist daher die zentrale Frage nach dem Aussagewert der aktuellen Kulturlandschaft, wobei sich die Untersuchung auf Art, Umfang und Qualit{\"a}t der persistenten Strukturen in dem Landschaftsraum der Gemarkung Fahrland, Ortsteil der Landeshauptstadt Potsdam im Bundesland Brandenburg, konzentriert. Die Arbeit folgt dem von Helmut J{\"a}ger 1969 definierten genetischen Ansatz, bei dem das Gewordensein fr{\"u}herer und heutiger Verh{\"a}ltnisse einer Landschaft aus dem Entwicklungszusammenhang erkl{\"a}rt wird. Durch die Anwendung der progressiven Methode konnte die quer- mit der l{\"a}ngsschnittlichen Betrachtungsweisen kombiniert werden: In der querschnittlichen Perspektive wurden die gleichzeitig neben- und miteinander vorhandenen Zust{\"a}nde untersucht. Diese einzelnen, daraus gewonnenen Zeitschichten sind anschließend in der l{\"a}ngsschnittlichen Betrachtung vergleichend untersucht worden. Dieses Vorgehen erlaubt die genetische Herleitung von Strukturen und Prozessen eines gew{\"a}hlten Zeitschnittes aus den Strukturen und Prozessen der zeitlich vorangegangenen Zeitschnitte. Der R{\"u}ckgriff auf die Geschichte erfolgte so weit, als sich direkte Bez{\"u}ge zwischen diesen Entwicklungsstufen ableiten ließen. Der Untersuchungszeitraum setzt bei der urkundlichen Ersterw{\"a}hnung Fahrlands 1197 ein und endet im Jahr 2007, wobei der Schwerpunkt auf den durch Altkarten abgedeckten Wandlungsprozessen im Zeitraum zwischen 1683 bis 1945 lag. Ausgehend von der grundlegenden Erkenntnis Anneliese Krenzlin aus dem Jahr 1952, wonach in Brandenburg aufgrund der verh{\"a}ltnism{\"a}ßig geringen Bev{\"o}lkerungsmehrung in den letzten Jahrhunderten typische, hochmittelalterliche Flur- und Ortsanlagen {\"u}ber lange Zeitr{\"a}ume erhalten geblieben sind, konnte nachgewiesen werden, dass sich bis heute der typische Charakter der Flur- und Ortsanlage aus dem Hochmittelalter erhalten hat. Der gegenw{\"a}rtige Zustand der Kulturlandschaft Fahrlands ist eine Abbild einer mehrhundertj{\"a}hrigen Geschichte. Obwohl die raumgreifenden Ver{\"a}nderungen des 20. und 21. Jahrhundert zu einer Verarmung der Landschaft gef{\"u}hrt haben, lassen sich {\"U}berreste aller bedeutsamen Zeitschnitte in der Landschaft nachweisen. Hierbei ist nicht allein entscheidend, welches Alter den {\"u}berkommenen Strukturen und Elementen der Kulturlandschaft zukommt. Weitaus bedeutsamer ist der dokumentarische und exemplarische Charakter der Relikte als Zeugnisse der Vergangenheit. Die so gewonnenen Erkenntnisse sollen sowohl einen grunds{\"a}tzlichen Beitrag zur Kl{\"a}rung der Kulturlandschaftsgenese im ostelbischen Raum leisten, als auch eine Grundlage f{\"u}r die regionale Entwicklung dieses Landschaftsraumes bilden.}, subject = {Kulturlandschaftswandel}, language = {de} } @book{Leskien2012, author = {Leskien, Tina}, title = {Erinnerungsorte im Kontext des transnationalen Ged{\"a}chtnisses - Am Beispiel des Mahnmals ″S{\"a}ule der Schande″ in Srebrenica}, isbn = {2191-2572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-629}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2012}, abstract = {W{\"a}hrend der letzten Jahrzehnte sind die Begriffe Erinnerung und Ged{\"a}chtnis nicht nur in den Fokus der wissenschaftlichen Betrachtung ger{\"u}ckt, sondern haben zudem an {\"o}ffentlichem Interesse gewonnen. Mitte der Neunziger Jahre entwickelten Jan und Aleida Assmann hierzu die Theorie des Franzosen Maurice Halbwachs aus dem Jahr 1920 weiter und strukturierten sie neu. Ihre Forschungen spiegeln mittlerweile ein zentrales Paradigma innerhalb der Kulturwissenschaften wider. Die Bachelorarbeit setzt sich mit dem geplanten Mahnmal „S{\"a}ule der Schande" auseinander, welches an den V{\"o}lkermord vom 11.Juli 1995 in Srebrenica erinnern soll. Die Errichtung des Mahnmals beabsichtigt die offensive Anklage der Vereinten Nationen aufgrund ihres Nichteingreifens w{\"a}hrend der Ermordung tausender bosnischer Muslime begangen durch bosnische Serben. Der Entwurf des Mahnmals zeigt die Initialen der Vereinten Nationen „U und N", welche gef{\"u}llt mit den Schuhen der Opfer auf einem H{\"u}gel nahe Potočari/Srebrenica aufgestellt werden sollen. Mit diesem Konstrukt wollen die Initiatoren - das Zentrum f{\"u}r politische Sch{\"o}nheit und die M{\"u}tter von Srebrenica - ein sichtbares Zeichen setzen, um die Schuld der westlichen Zivilisation w{\"a}hrend des V{\"o}lkermordes anzuprangern. Im Fokus der Arbeit stehen die einzelnen Erinnerungsgemeinschaften, ihre Hintergr{\"u}nde, Bed{\"u}rfnisse und Interessen. Berufend auf Aleida Assmann, die die Kategorien von Opfer, T{\"a}ter und Zeugenschaft innerhalb dieses Kontexts etabliert hat, hinterfragt diese Arbeit die Beziehungen zwischen den verschiedenen Gruppen. Des Weiteren wird die Theorie Assmanns in Hinblick auf den Begriff der Transnationalit{\"a}t analysiert, der f{\"u}r das Projekt „S{\"a}ule der Schande" von großer Bedeutung ist. Es werden insbesondere die Aspekte von Zeit und Raum betrachtet. Ziel der Analyse ist es herauszustellen, das es nicht darum geht, in der Vergangenheit zu verharren, sondern sich der Chancen und Herausforderungen des Transnationalen bewusst zu werden, um Genozide, wie den von Srebrenica aufzuarbeiten und in Zukunft zu verhindern.}, subject = {Kollektives Ged{\"a}chtnis}, language = {de} } @book{Mengel2012, author = {Mengel, Nora}, title = {Die russische Idee bei Dostoevskij: Versuch einer Gegen{\"u}berstellung des Ideologen und Dichters}, isbn = {21912572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-632}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2012}, abstract = {Will man die sog. russische Idee begreifen, so sollte man sich zun{\"a}chst dar{\"u}ber bewusst werden, dass ihr stets {\"u}beraus vielschichtige und oftmals antithetische Aussagen zugrundegelegen und die Kontroversen {\"u}ber die Frage nach ihrer Konsistenz und Suggestivkraft bis heute keinen Abschluss gefunden haben. Allgemein gesprochen handelt es sich hierbei um eine v.a. das russische Geistesleben des 19. und 20. Jh. dominierende Idee, die weit in die Geschichte Russlands zur{\"u}ckgreift, um Russland von den anderen, d.h. insbesondere westeurop{\"a}ischen L{\"a}ndern geistig-kulturell abzugrenzen. Die daraus resultierende Selbstbestimmung bzw. Sonderstellung mit den ihr einher gehenden nationalen und universalen Aufgaben, wird stets auf verschiedenen Argumentationswegen innerhalb des Diskurses der russischen Idee zu analysieren und zu begr{\"u}nden versucht. Dieses allumfassende, vielf{\"a}ltige, aus dem religi{\"o}s-metaphysischen Wesen der russischen Philosophie hervorgegangene Denkprinzip, muss, da auf der Ost-West-Dichotomie aufbauend, immer im Zusammenhang mit der Geschichte des Abendlandes und dessen Selbstbild gesehen werden. Russland beginnt sich fortw{\"a}hrend als das Andere zu begreifen. Im slavophilen Russlandbild, welches das Fundament der russischen Idee bildet, verwandelt sich dabei die vermeintliche R{\"u}ckst{\"a}ndigkeit Russlands nunmehr zum Privileg. Ein darauf folgender Ansatz entspringt vornehmlich der Gedankenwelt des Philosophen und Publizisten Fedor Dostoevskijs in Form der Idee des Počvenničestvo, welche vor dem Hintergrund der sich ab der zweiten H{\"a}lfte des 19. Jh. ver{\"a}ndernden politisch-sozialen Umst{\"a}nde in Russland ebenso auf die privilegierte Stellung des russischen Charakters durch die vermeintliche {\"U}berwindung des Fremden im Eigenen zu schließen versucht. W{\"a}hrend die počvenniniki, Dostoevskij, Grigor'ev und Strachov, in den Zeitschriften Vremja und Epocha zun{\"a}chst ihr metaphysisches gesellschaftliches Ideal, welches v.a. auf einem romantisch-konservativen Geschichts- und Nationsverst{\"a}ndnis fußt und in enger Beziehung zur Literatur und Literaturkritik steht, in die Sph{\"a}re der sie umgebenden Wirklichkeit zu integrieren suchen, sollte sich ihr Fokus zusehends auf die Ausdifferenzierung einer moralisch-ethischen, sich von der Realit{\"a}t entfernenden Ideologie verschieben und somit ein verst{\"a}rkter, neuer Anstoß f{\"u}r die Ausformung einer russischen Idee sein. Ihre Vorstellungen basieren v.a. darauf, das ganze Leben erfassen und alle Gegens{\"a}tze, wie Ideales und Reales, Subjekt und Objekt, Westler und Slavophile, Intelligencija und Bauern, in der Synthese auss{\"o}hnen zu wollen. Stets betrachten sie die Geschichte als prozesshaft, die das Leben in seiner organischen Entwicklung allm{\"a}hlich formt. Zur Besinnung darauf und somit auf die eigenen nationalen Ideen fordern die počvenniki die Notwendigkeit der R{\"u}ckkehr zur počva. Das gesamte russische Volk solle sich den vereinten Prinzipien der Universalmenschlichkeit und der Br{\"u}derlichkeit, die in der nationalen Idee der russischen narodnost' verwurzelt sind, bewusst werden und somit zur wahren Erkenntnis gelangen. Obgleich alle V{\"o}lker nach Meinung der počvenniniki mit ihrem jeweiligen nationalen Ideen im Streben nach dem Absoluten ihren gleichberechtigten Teil beitragen, argumentieren sie, in zusehender antiwestlicher Haltung mit einer Besserbef{\"a}higung des Russen in der Welt. Wie ein Mensch der Idee des Počvenničestvo in der Vorstellung Dostoevskijs aussehen sollte, k{\"o}nnen wir seinem polyphonen Roman Преступление и наказание (1865) am Beispiel der Figur Dimirij Prokof'ič Razumichin, dem bodenst{\"a}ndigen, gebildeten und br{\"u}derlichen Studenten, entnehmen. Im Dialog gleichberechtigter, selbstst{\"a}ndiger, freier Stimmen, gelingt es dem Helden im Roman jedoch nicht, die Auss{\"o}hnung Raskol'nikovs mit dem wahren organischen Leben zu bewirken. Ein endg{\"u}ltiges, abschließendes Wort zur Auss{\"o}hnung aller Stimmen w{\"u}rde der von Michail Bachtin dargebrachten, dialogischen Gestaltungsform des gesamten Romans, die der Idee des Počvenničestvo und Dostoevskijs Prinzip der Universalmenschlichkeit und Br{\"u}derlichkeit sehr nahe steht, gegenl{\"a}ufig sein. Dennoch formuliert der Dichter Dostoevskij im Epilog die vom Ideologen Dostoevskij vertretene Aussicht auf Vers{\"o}hnung und zeigt einmal mehr die Zuwendung Dostoevskijs zum metaphysisch moralisch-ethischen Ideal im slavophilen Kontext. An der Gegen{\"u}berstellung des Dichters von Преступление и наказание und des Begr{\"u}nders der Idee des Počvenničestvo sehen wir, dass der Schriftsteller, trotz seiner einzigartig differenzierten Gestaltungskunst, den Ideologen nicht ganz außen vor zu lassen imstande ist. Die Vielschichtigkeit und Widerspr{\"u}chlichkeit der russische Idee nimmt auf das ganze Wesen Dostoevskijs und das seines Schaffens Einfluss, was sich letztlich nur intuitiv, nicht rational deuten l{\"a}sst.}, subject = {Westler}, language = {de} } @book{Markschteder2011, author = {Markschteder, Anton}, title = {Die Militarisierung des Sports in der Sowjetunion der Zwischenkriegszeit}, isbn = {21912572}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-649}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Die Oktoberrevolution von 1917 setzte der Entwicklung des russischen Sports ein abruptes Ende. Mit dem kommunistischen Experiment sollte in Sowjetrussland ein neues Modell des Sports entwickelt werden, das sich vom b{\"u}rgerlichen Sport des Westens bewusst abgrenzte und den Anforderungen des neuen gesellschaftlichen Systems entsprach. Eine umfassende physische Kultur, die Fizkultura, sollte weit {\"u}ber die Grenzen reiner K{\"o}rperert{\"u}chtigung und Wettkampfspektakeln gehen. Sie sollte dar{\"u}ber hinaus ein Vehikel zu einer gesunden Lebensweise, Hygiene, sozialer Erziehung, Leistungsf{\"a}higkeit und Patriotismus sein. Die Fizkultura war damit ein wichtiger Teil des Konzepts des „Neuen Menschen", eines neuen zivilisatorischen Typus von Mensch, der sein geistiges und k{\"o}rperliches Potenzial nur in einer kommunistischen Gesellschaft aussch{\"o}pfen kann. Durch die politische Isolation von ausl{\"a}ndischen Einfl{\"u}ssen abgeschottet und im Schatten großer innenpolitischer sozialer Verwerfungen entwickelte sich die Fizkultura in den 1920er Jahren zu einem diskursiven Feld, in dem unterschiedliche, zuweilen utopische Konzepte die Herausbildung des jungen sowjetischen Sports pr{\"a}gten. Den Zweikampf der beiden wichtigsten Str{\"o}mungen - der Hygieniker und der Militaristen - entschieden f{\"u}r sich schließlich die letzteren. Allein schon die erneute Kriegsgefahr mit dem wieder erstarkten Polen und die wache Erinnerung an den Ersten Weltkrieg und den Russischen B{\"u}rgerkrieg statteten die Militaristen mit entscheidenden Argumenten aus, die Fizkultura st{\"a}rker nach ihrer milit{\"a}rischen Verwendung zu betrachten. Erst recht f{\"u}hrte die allgegenw{\"a}rtige Gewissheit einer baldigen unvermeidbaren Konfrontation mit dem Westen, die die 1930er Jahre pr{\"a}gte, zu einer massiven Militarisierung des sowjetischen Sports. Organisiert wurde die Kanalisierung der Fizkultura in die Wehrert{\"u}chtigung vor allem durch den paramilit{\"a}rischen Verband Osoaviachim - die Gesellschaft zur F{\"o}rderung der Verteidigung, des Flugwesens und der chemischen Industrie. Nominell ein nichtstaatlicher Verein, war die Osoaviachim in Wirklichkeit weit in die Verteidigungsstrukturen der Sowjetunion eingebunden und besaß mitunter strategische Schl{\"u}sselfunktionen. Vor allem aber gew{\"a}hrleistete die Osoaviachim durch die massive und fl{\"a}chendeckende Militarisierung des Sports die Durchsetzung der allgemeinen Wehrpflicht und die prim{\"a}re soldatische Ausbildung der k{\"u}nftigen Rekruten. Als eine faktische Schattenarmee, die zeitweise bis zu 17 Mio. Mitglieder besaß und die allein in den ersten Monaten nach dem {\"U}berfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion die Rote Armee mit 7,2 Mio. neuen ausgebildeten Soldaten belieferte, trug die Osoaviachim maßgeblich zum Ausgang des Zweiten Weltkrieges bei. Die Geschichte der Militarisierung des Sports in der Sowjetunion der Zwischenkriegszeit verdeutlicht anschaulich die Diskrepanz zwischen den ideellen Anspr{\"u}chen der kommunistischen Ideologie und der auf Zwang und Ausbeutung basierenden totalit{\"a}ren Machtaus{\"u}bung des Stalinismus.}, subject = {Stalinismus}, language = {de} } @phdthesis{Waibel2010, author = {Waibel, Jens}, title = {Die deutschen Auslandsschulen - Materialien zur Außenpolitik des Dritten Reiches}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-654}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2010}, abstract = {Die systematische Analyse der Entwicklung der deutschen Auslandsschulen in der Zeit des Nationalsozialismus, bisher aufgrund unzureichend erschlossener Quellenlage nicht vorliegend, zeigt die weltweite Reichweite aber auch lokale Durchsetzungsschwierigkeiten des nationalsozialistischen Bildungssystems. Die Schulen befinden sich in einer antagonistischen Grundkonstellation: Einerseits angebunden an das deutsche Schulsystem, andererseits mit teilweise erheblicher r{\"a}umlicher Entfernung zum deutschen Staatsgebiet, multiethnischer Zusammensetzung der Sch{\"u}ler- und Lehrerschaft sowie gr{\"o}ßtenteils privater Tr{\"a}gerschaft. Die politisch motivierte Einflussnahme auf die Auslandsschulen stellt sich in drei zeitlichen Stufen dar. Zun{\"a}chst die Gleichschaltung der Lehrerschaft, Tr{\"a}gervereine und Schulvorst{\"a}nde der Schulen und beginnender, ab 1934 massiver Exodus j{\"u}discher Sch{\"u}ler. Das Ende dieser Periode stellt die Ver{\"o}ffentlichung der neuen Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die h{\"o}heren deutschen Auslandsschulen 1935 dar. Darauffolgend die Phase der Konsolidierung nationalsozialistischer Kr{\"a}fte und Gedankengut an den Schulen. Ab 1935 gelangen nationalsozialistische Propaganda und Unterrichtsauftrag ungefiltert an die Auslandsschulen. Kritische Stimmen, wie sie noch 1933 und 1934 zu h{\"o}ren waren, verstummten aufgrund des konsequenten Austauschs beim Lehrpersonal und bei den Schulvorst{\"a}nden. Schließlich mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erfolgt die Verst{\"a}rkung des direkten Einflusses des Dritten Reichs auf Schulleben und Unterrichtspl{\"a}ne in den Achsenstaaten und besetzten Gebieten. Die deutschen Auslandsschulen in den neutralen L{\"a}ndern sind in einer Sonderstellung, dort wird weiterhin die Gesetzeslage des Gastlandes beachtet. Es erfolgen Schließungen der deutschen Schulen in den alliierten Staaten und deren Verb{\"u}ndeten. Die Gleichschaltung der Auslandsschulen bis 1936 wurde bef{\"o}rdert durch den gezielten Einbau von Parteimitgliedern der NSDAP bzw. deren Sympathisanten in die Schulvorst{\"a}nde. Neben der Auslandsorganisation der NSDAP entwickelte sich der 1933 gegr{\"u}ndete Gau Ausland des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB) zu einer zweiten St{\"u}tze der NSDAP im Ausland. Im Dritten Reich verdr{\"a}ngte dieser Gau den bestehenden alten Auslandslehrerverband, indem die aktiven Auslandslehrer in großer Zahl dem neuen Gau beitraten. {\"U}ber den NSLB gelangte nationalsozialistisches Gedankengut an die Auslandsschulen. Letztlich setzten sich die Anh{\"a}nger der nationalsozialistischen Bewegung flankiert durch die Unterst{\"u}tzung der Parteidienststellen und die Weisungen der Reichsministerien durch. Vor allem das lehrende Personal stand im Fokus der Einflussnahme der Schulen durch die Parteidienststellen. Die Gliederungen der NSDAP waren von Beginn an bestrebt, die „nationalpolitische Zuverl{\"a}ssigkeit" der Lehrer bei deren Auswahl pr{\"u}fen zu lassen. Die bereits vor 1933 eingestellten Lehrer wurden in der Folgezeit durch die lokalen Ortsgruppenleiter {\"u}berpr{\"u}ft. Das zu entsendende Lehrpersonal wurde ab 1934 nach seiner politischen Einstellung ausgew{\"a}hlt und durchlief vor der Entsendung eine politische Schulung des NSLB. Schon die Macht{\"u}bernahme 1933 hatte zu Abmeldungen j{\"u}discher Sch{\"u}ler von Auslandsschulen gef{\"u}hrt, insbesondere nach Verabschiedung der Hochschulzugangs-beschr{\"a}nkungen im Reich im April 1933. Ab 1938 ist eine gezielte Verdr{\"a}ngung von manchen Schulen feststellbar. Ab 1933 erfolgte ebenfalls eine verst{\"a}rkte Einflussnahme auf die Lehrinhalte der Auslandsschulen. Ab diesem Zeitpunkt gab der f{\"u}r die Fachaufsicht {\"u}ber den zu vermittelnden Unterricht an den Auslandsschulen zust{\"a}ndige „Gutachterausschuss f{\"u}r das Schulwesen im Auslande" im RMI systemkonforme Lehrpl{\"a}ne f{\"u}r jede einzelne Unterrichtsdisziplin heraus. Wegweisend f{\"u}r die Lehrinhalte der Schulen war eine Grundsatzrede des Reichsinnenministers Frick im Jahre 1933 {\"u}ber die Umgestaltung des Unterrichts im Dritten Reich. Die grundlegenden Elemente dieser Rede fanden Einzug in die 1935 vom Reichserziehungsministerium erlassene neue Pr{\"u}fungsordnung f{\"u}r die h{\"o}heren deutschen Auslandsschulen. Insgesamt ergibt der systematische Vergleich jedoch eine hohe Diversit{\"a}t der Schulen bez{\"u}glich der Rezeption der Vorgaben, beeinflusst von ihrer geographischen Lage und personellen Zusammensetzung. Die Bandbreite reicht von unmittelbarer bzw. vorauseilender Anpassung an den neuen Geist wie etwa bei den Schulen in Alexandria oder La Paz, {\"u}ber erhebliche Widerst{\"a}nde, die sp{\"a}terem Druck weichen mussten (z.B. in Montevideo und Guatemala) bis hin zu einer eigenen Widerstandsgr{\"u}ndung, der Pestalozzischule in Buenos Aires.}, subject = {Nationalsozialismus}, language = {de} } @phdthesis{Kersten2011, author = {Kersten, J{\"o}rg}, title = {"Medizinethische Theorie und Praxis in der DDR, dargestellt am Beispiel der Behandlung kritisch kranker Patienten mit wahrscheinlich infauster Prognose in Gesundheitseinrichtungen"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-438}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2011}, abstract = {Angesichts des medizinischen und medizintechnischen Fortschritts werden die M{\"o}glichkeiten lebenserhaltender bzw. lebensverl{\"a}ngernder Maßnahmen st{\"a}ndig erweitert. Der Arzt - insbesonders der Intensivmediziner - steht daher immer {\"o}fter vor einer ethischen Entscheidung: Soll er alle medizinischen Mittel zur Lebensverl{\"a}ngerung nutzen, auch wenn keine Besserung des Zustandes des Patienten zu erreichen ist und evtl. nur der Prozess des Sterbens verl{\"a}ngert wird? Oder ist es aus humanistischer Sicht auch im Sinne des Patienten angesagt, zu einer das Sterben begleitenden palliativen Therapie {\"u}berzugehen? Unter diesem Gesichtspunkt wird der Stand der medizinethischen Diskussion und der medizinischen Praxis in der ehemaligen DDR untersucht. Dazu wird die einschl{\"a}gige Literatur, offizielle Ver{\"o}ffentlichungen in den Medien und Lehrb{\"u}chern, die auch der Ausbildung der Mediziner zugrunde lagen, analysiert. Ebenso sind die Verfassung der DDR und rechtliche Festlegungen, soweit sie f{\"u}r das Thema der Untersuchung relevant sind, Gegenstand der Recherche. In der Arbeit werden die politisch-ideologischen Positionen der Medizinethik der DDR und der Rechtssprechung in relevanten F{\"a}llen vorgestellt. Ihre Anwendung in der klinischen Praxis wird erl{\"a}utert. Eine Befragung ehemals leitender Mitarbeiter des Gesundheitswesens der DDR dient der Veranschaulichung und gleichzeitig einer gewissen Verifizierung des wesentlichen Ergebnisses der Arbeit. Es besteht darin, dass die Medizinethik der DDR zu fast deckungsgleichen Standpunkten wie in der BRD kam. Auch die rechtlichen Festlegungen bzw. Konsequenzen in beiden Staaten unterscheiden sich nicht voneinander. Das wird auf folgende Ursachen zur{\"u}ckgef{\"u}hrt: Trotz unterschiedlicher politischer, ideologischer und sozialer Verh{\"a}ltnisse und Positionen wurde auch in der DDR die Existenz allgemeing{\"u}ltiger ethischer Prinzipien anerkannt, die f{\"u}r das Funktionieren jeder Gesellschaft erforderlich sind. Trotz staatlicher Trennung wirkten in der DDR die humanistischen Traditionen des Berufsethos der deutschen {\"A}rzteschaft fort. Da es sich beim Gesundheitswesen um einen "machtfernen" Bereich des gesellschaftlichen Lebens handelte, erfolgte hier keine Einflussnahme politischer Institutionen und Organe in {\"a}rztliches Handeln im untersuchten Gebiet. Dies unterschied sich somit grunds{\"a}tzlich von der Achtung anderer B{\"u}rger- oder Menschenrechte. Der Verstoß gegen humanistische Wertvorstellungen in diesem Bereich h{\"a}tten den Bem{\"u}hungen um die ideologische und humanistische Legitimierung der politischen Ordnung der DDR Abbruch getan. {\"A}hnliche vergleichende Untersuchungen sollten auch in anderen L{\"a}ndern des ehemaligen "Ostblocks", die seit 2004 Mitglied der Europ{\"a}isschen Union sind, durchgef{\"u}hrt werden. Diese Ergebnisse k{\"o}nnten entsprechende politische Harmonisierungsbem{\"u}hungen im Bereich der Gesundheitspolitik, insbesonders bei Fragen humanistischer Verhaltensweisen und deren rechtliche Konsequenzen beim Untersuchungsgegenstand unterst{\"u}tzen.}, subject = {Medizinische Ethik}, language = {de} } @phdthesis{Ohm2007, author = {Ohm, Britta}, title = {The Televised Community. Culture, Politics, and the Market of Visual Representation in India}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-469}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2007}, abstract = {This book is essentially an ethnography of television production in a situation of acute change. In late February 2002, when the fieldwork for this thesis commenced, an Express train carrying many Hindu-nationalist activists caught fire outside a small-town station in the West-Indian state of Gujarat. The incident set off the most brutal and most clearly state-sponsored violence against the Muslim minority (more than 2000 dead, 200 000 displaced) in India's post-Independence history. It was the first communal violence that was 24x7 reported nation-wide by commercial television, and it was the first pogrom on a global scale that was covered live and uncensored by competing networks from the same country (rather than international media "uncovering" such a form of organised violence and persecution). Researched under this impression of mediated real violence, this thesis provides, firstly, an analysis of the interplay of transnational media corporations, particularly Rupert Murdoch's Star TV, in their pursuit of creating profitable national consumer markets, preferably in a democracy like India, with the anti-minority politics, modes of popular/populist mobilisation and discursive strategies of Hindu nationalism. It looks at the economic, technological, medial, political, social, visual/iconographic and legal aspects of this interplay and delineates their concrete manifestations in news as well as in entertainment programming of everyday television (particularly in very popular shows and channels at the time). These aspects are set into the larger framework of globalisation, privatisation, commercialisation and neo-liberal policies, the related thrusts of social upward mobility (especially in the new middle classes), 'good governance' (instead of socio-economic justice) and shifting class-, caste-, majority-minority and national-regional relations in the context of a re-formulation of nation and state that defines and legitimises new logics of inclusion and exclusion. Secondly, this work is a study of "Indianisation" and lingual/representational politics in the context of the growing precariousness of the liberal-secular discourse and of democratic, independent mass media in India. Especially English-language journalists, whose largely critical coverage of the anti-Muslim violence experienced an hitherto unknown rejection on the part of TV audiences (and consequently produced a slump in advertising revenues), turned with the Gujarat crisis out to epitomise the ambivalence of challenging the definitional power of a privileged postcolonial class: its rightful critique carries the danger of vindicating and naturalising anti-minority cultural nationalism. The study follows and examines, before the background of a normative construction of a Hindi-speaking, 'authentic' media consumer, the changing position of both English and Hindi-producing journalists and producers, their respective perceptions of alienation, speechlessness and empowerment, their unwanted role as activists in the context of shifting meanings of 'neutrality' and 'objectivity', their difficulties or agility in assessing their options and maintaining, changing or even developing their convictions, and the strategies they find or reject for adapting to the circumstances. In this context, thirdly, this book engages in a critical debate of anthropological assessments of globalisation and media change and theories of postcolonialism on the one hand and conventional modes of ethnography on the other hand. It attempts to show the 'blind spot' of the mutual linkage between Hindu nationalism and economic liberalisation in the approaches specifically of Arjun Appadurai and the Subaltern Studies Group and argues for a stronger reflection and consideration in anthropological research on the cooperation between 'the global' and 'the local' in terms of disabling and anti-emancipatory mechanisms rather than focussing mainly on aspects of empowerment and negotiation of identity. At the same time it proposes, by introducing an 'ethnographic moment' instead of the 'ethnographic present', a flexibility in ethnography that is aware of its increasingly ephemeral character and that takes account of the pace of change in the media as well as of the grown likelihood, in a global era of post-traditional wars and genocidal politics, of the field researcher to be confronted with incalculable situations of conflict and violence.}, subject = {Fernsehschaffender}, language = {en} } @periodical{Schmitz2017, author = {Schmitz, Christina}, title = {Die Demokratief{\"o}rderung der EU in Albanien}, editor = {Beichelt, Timm and Nowak, Carsten and Schwarze, Reimund}, address = {Frankfurt (Oder)}, doi = {10.11584/opus4-258}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2587}, pages = {100}, year = {2017}, abstract = {This thesis investigates the European Union's (EU) recent support for democracy-building in its candidate country Albania. Emphasis is put on the development in two particular fields of action: public administration reform (1) and development of civil society (2). The publications of the EU-specific 'Instrument for Pre-Accession' (IPA) between 2007 and 2015 provide the most relevant sources for analysis and argumentation. In a first step, the EU's declared goals and expected effects as formulated in these IPA reports are analysed. In a second step, a comparison between these expectations and goals on the one hand and the evaluation of the EU's progress reports on the other hand points to cur-rent improvements as well as remaining challenges with regard to democracy-building in Albania. While it can be argued that progress has been achieved in both fields of action, public administration and civil society, several fundamental concerns remain so far unre-solved. Three big issues currently still impede the further support and development of democracy in Albania: the historical legacy of the communist regime, the unwillingness of the political elite to reform fundamental structures and institutions as well as the approach of the EU itself that requires the acquisition of traditional Western models of democracy.}, subject = {EU}, language = {de} } @phdthesis{Bosetzky2018, author = {Bosetzky, Sascha}, title = {Emerging as an agentic-empathic leader: The effects of a leadership empathy intervention}, doi = {10.11584/opus4-405}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4059}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {256}, year = {2018}, abstract = {Purpose - The dissertation seeks to explore the qualitative changes in leadership behavior after an empathy development intervention has been visited. Design/methodology/approach - Literature on empathy, empathy development, emotion-al intelligence, leadership and leader-member-exchange was used to build a theoretical background for observing changes in behavior of the participating leaders. Results from the literature on empathy and emotional intelligence development were taken to conceptualize an empathy development intervention which was then facilitated for 11 participants, 6 of whom were leaders. Qualitative, unstructured interviews were held with the participants in leadership positions which were then analyzed using Grounded Theory. Findings - The emergence of an agentic-empathic leadership style was identified in 4 out of 6 participants. These participants used behavioral emotional intelligent skills taught in the intervention to actively shape their own behavior, their team cultures, and their followers' behavior in an agentic yet empathic way reporting various positive effects from a reduction to sick days to an increase in compliant behavior and motivation. The changed leadership behavior helped them to build up their self-efficacy in situations which they formerly per-ceived as challenging. Research limitations/implications - The number of participants that contributed to the building of theory was relatively small as only six matched the criteria for inclusion into the sample. The whole research project was undertaken by a single researcher. Though this is not unusual for a doctoral thesis it entails certain limitations since possible distortions and biases in the qualitative design cannot be ruled out. A number of measures have been taken to improve study quality. Practical implications - The results help to better understand the impact of an empathy intervention on leadership behavior. While it is expected that participants become more empathic afterwards, the occurrence of instances of agentic behavioral traits were surpris-ing. It greatly increased the range of application of the behavioral emotional intelligent skills. A leadership style balancing agency and empathy can be very useful in leading a team of highly skilled individuals, motivating them to high performance as well as retaining them. Originality/value - As far as I know, the effects of an empathy intervention on the quality of leadership behaviors have not been researched before. Previous held hunches on the effect of empathy/emotional intelligence on leadership behavior were not confirmed.}, language = {en} } @phdthesis{Ono2005, author = {Ono, Asayo}, title = {Der pantomimische Mythos}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-189}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2005}, abstract = {Trotz der F{\"u}lle an Beitr{\"a}gen zur Kleistforschung finden sich nur wenige Versuche, die Hauptmotive seines Werks zu benennen. Eine koh{\"a}rente Autorintention ist ohne weiteres weder aus Geschichten und Anekdoten {\"u}ber Kleist noch aus den sp{\"a}rlichen von ihm selbst stammenden Reflektionen {\"u}ber sein Schaffen ablesbar. Von denen umreißt eine der sp{\"a}testen immerhin das Problem. Wenige Monate vor seinem Selbstmord schreibt er seiner Schwester Marie: "ich habe von meiner fr{\"u}hesten Jugend an, alles Allgemeine, was ich {\"u}ber die Dichtkunst gedacht habe, auf T{\"o}ne bezogen. Ich glaube, daß im Generalbaß die wichtigsten Aufschl{\"u}sse {\"u}ber die Dichtkunst enthalten sind." In meiner Dissertation soll diesem 'Generalbaß' nachgesp{\"u}rt werden, wobei der Schwierigkeit Rechnung zu tragen ist, dass Kleists Protagonisten gerade in entscheidenden Momenten verstummen. Deswegen wird besonders auf die Diskrepanz zwischen verbalem und nonverbalem Ausdruck der Akteure geachtet, zumal diese oftmals mit dem Mythos vom S{\"u}ndenfall verkn{\"u}pft ist- ein Thema, das von Kleist insbesondere unter den Aspekten menschlicher Erkenntnisf{\"a}higkeit und der Paradiesvertreibung allenthalben bearbeitet wurde. Darin begegnet der S{\"u}ndenfall nicht als ein aus der Vergangenheit {\"u}berkommener Mythos, sondern als etwas im Aktuellen Erfahrbares, besser als etwas, das abermals erfahrbar gemacht werden muss, weil ein zweites Essen vom Baum vielleicht die M{\"o}glichkeit bietet "in den Stand der Unschuld zur{\"u}ckzufallen". Meine These gr{\"u}ndet sich daher auf Max Kommerells Beobachtung, dass Kleists Protagonisten zu sich selbst Verurteilte sind. Seine Dichtung versucht, den Mythos des S{\"u}ndenfalls zu aktualisieren. Kleist h{\"a}tte demnach innerhalb eines anthropologischen Experimentierfelds gedichtet, um seine Figuren den S{\"u}ndenfall im Leben, vornehmlich aber im Augenblick des Todes erfahren zu lassen. Die Gegenw{\"a}rtigung des S{\"u}ndenfalls zeigt bei Kleist die Problematik des menschlichen K{\"o}rpers. Der Mensch ist menschlich, aber gleichzeitig animarisch.}, subject = {Germanistik}, language = {de} } @book{Borries2013, author = {Borries, Julian}, title = {Neue Akteure auf dem Br{\"u}sseler Parkett: Die europ{\"a}ischen politischen Stiftungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-821}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {Die europ{\"a}ischen politischen Stiftungen sind seit der Schaffung eines einheitlichen Rechtsrahmens durch eine EU-Verordnung im Dezember 2007 und durch die Finanzierung des Europ{\"a}ischen Parlaments zu neuen politischen Akteuren auf europ{\"a}ischer Ebene geworden. Ausgehend von den Debatten um die demokratische Legitimation der EU wurden f{\"u}r die Stiftungen zwei Hauptaufgaben identifiziert: Sie sollen zur Schaffung einer europ{\"a}ischen Debatte zwischen den politischen Akteuren der EU und den B{\"u}rgern beisteuern und die Arbeit der europ{\"a}ischen Parteien in enger Anbindung st{\"a}rken und unterst{\"u}tzen. Bisher ist unzureichend erforscht, inwiefern die Stiftungen diese Aufgaben tats{\"a}chlich ausf{\"u}llen und insbesondere in welcher Form sie konkret mit den Parteien zusammenarbeiten. Die zentrale Fragstellung dieser Arbeit lautet, wie sich die Beziehung der europ{\"a}ischen politischen Stiftungen zu den europ{\"a}ischen politischen Parteien gestaltet. Mithilfe des akteurszentrierten Institutionalismus analysiert die empirische Studie, in welcher Form eine Zusammenarbeit zwischen Stiftungen und Parteien stattfindet und wie die Akteure ihre Beziehung jeweils einordnen. Methodisch st{\"u}tzt sich die Untersuchung auf die qualitative Analyse von drei Untersuchungsf{\"a}llen, die mit Hilfe von Experteninterviews ausgewertet werden: das Centre of European Studies, die Foundation for European Progressive Studies und die Green European Foundation. Das Ergebnis der Studie zeigt, dass die untersuchten Stiftungen verschiedene individuelle Profile innerhalb des bestehenden rechtlichen Rahmens geschaffen haben, deren Auspr{\"a}gungen nicht zwingend mit den Interessen der jeweiligen europ{\"a}ischen Partei im Einklang stehen. Je unabh{\"a}ngiger die Stiftungen agieren, desto weniger findet eine direkte Zusammenarbeit und Unterst{\"u}tzung im Interesse der jeweiligen Partei statt.}, language = {de} } @phdthesis{MacPhail2013, author = {MacPhail, Jean C.}, title = {LEARNING IN DEPTH. A CASE STUDY IN TWIN 5X5 MATRICES OF CONSCIOUSNESS}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-836}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {In this study consciousness involves experience of five non-verbal states documented in Indian tradition, and also of five levels, verbal exemplifications of the content of the states. When these two aspects are related to each other orthogonally, twin, obverse 5x5 matrices of consciousness emerge, one pertaining to the verbal „logical" side of consciousness and the other to the holistic „experiential" side, which together make up the whole picture of the development of the human psyche. These findings are generated from a database on the transformation of consciousness (yoga) of Vivekananda, the nineteenth century Indian monk who modernized India and introduced yoga to the West. He progresses through five states sequentially while continually interrelating with five levels held up as an integrated, co-extensive unity by his instructor, Ramakrishna. When state experience at any particular stage connects with a level of the same stage, what supervenes is samadhi, a radical and permanent transformation of Vivekananda's consciousness that apparently gave the authority to his views that later proved to be so powerful in transforming both India and the West. In addition, Vivekananda's own method of teaching ten years later in both locations corresponds to the matriceal pattern. These phenomena may relate to the accession of a fifth state of consciousness characterized by the ability to integrate all preceding levels and states into the fully developed matrices. This is the origin of the term Integral Vedanta that permeates all of Vivekananda's work.}, language = {en} } @phdthesis{Griemsmann2013, author = {Griemsmann, Silke}, title = {Die Darstellung Rudolf Virchows in der Vossischen Zeitung im Zeitraum vom 1. Januar 1866 bis zum 31. Dezember 1885}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-850}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {Die vorliegende Dissertationsschrift soll ankn{\"u}pfen an die bereits bekannten Tatsachen aus Virchows Leben und diese erg{\"a}nzen. Wissenschaftliches Ziel ist es, die Virchow-Forschung voranzutreiben und mit jeder Fundstelle ein komplexeres Bild dieses so hervorragenden Mannes zu zeichnen und den Erschließungsgrad der Virchow-Archivalien (vgl. Andree 2002, S. 78) zu erh{\"o}hen, auch in Verbindung mit anderen Dissertationsprojekten. Beginnend mit dem Kapitel {\"u}ber Virchow und seine Vereinst{\"a}tigkeit sind exemplarisch zwei Vereine herausgegriffen, zum einen der Berliner Handwerkerverein, zum anderen der Oranienburger Tor-Bezirksverein. In beiden Vereinen wurde Wissensvermittlung betrieben, ein f{\"u}r Virchow sehr wichtiges Thema. Allerdings verschloss sich der Bezirksverein auch politischen Themen nicht, wie die Berichterstattung der VZ zeigt. Im Rahmen der Aufarbeitung der Fundstellen stellte sich auch heraus, dass der Oranienburger Tor-Bezirksverein bis dato fast g{\"a}nzlich unbekannt war, so dass die zusammengetragenen Fakten als Erweiterung gelten k{\"o}nnen. Um Virchow ganz grunds{\"a}tzlich in seinen politischen Ansichten zu charakterisieren, wurden f{\"u}r das sich anschließende Kapitel Zitate aus der VZ zusammengetragen. Ziel war es, einen nachhaltigen Eindruck von Virchows Idee zu Politik und ministerieller Verantwortlichkeit zu generieren. Wissenschaftlich noch keine besondere Beachtung, weil in diesem Umfang noch nicht bekannt, erfuhr die leidenschaftliche und vehemente Auseinandersetzung mit dem Hofprediger Adolf Stoecker im Wahlkampf 1884. In diesem Kapitel sind alle Wahlreden erw{\"a}hnt und teilweise zitiert, die beide gehalten haben. Weiteren wissenschaftlichen Untersuchungen ist es vorbehalten, im Hinblick auf die Person Stoeckers das aufgefundene Material auszuwerten. Weitere in der VZ ver{\"o}ffentlichte Reden Stoeckers aus dem Jahr, die keinen Bezug zu Virchow haben, liegen zus{\"a}tzlich vor sind aber nicht Teil dieser Dissertationsschrift. Das vorletzte Kapitel stellt Virchows Stellung gegen{\"u}ber Frauen und Juden dar. Unter Ber{\"u}cksichtigung der Erwerbs- und Bildungssituation von Frauen und M{\"a}dchen in Preußen im Betrachtungszeitraum wurden die Fundstellen in den zeitlichen Kontext gestellt. Ziel war es, den zun{\"a}chst nur lesend gewonnen vagen Eindruck, dass Virchow sehr wohl Frauen unterst{\"u}tzt hat, mit Fakten zu best{\"a}tigen. Ausgangspunkt f{\"u}r den zweiten Teil des Kapitels ist der Berliner Antisemitismusstreit und die zunehmende Gewalt gegen Juden in Russland. F{\"u}r die Opfer dieser Auseinandersetzungen setzt sich Virchow im Rahmen von Spendensammlungen ein und in den Auseinandersetzungen mit Stoecker verurteilt er die Angriffe auf das Sch{\"a}rfste. Allerdings finden sich Stellungnahmen Virchows zu Juden und ihrem Glauben im gesamten Betrachtungszeitraum und zeigen deutlich, dass er sich die Gleichheit aller Konfessionen w{\"u}nscht. Im abschließenden Kapitel sind Zitate Virchows aus verschiedenen Kontexten erfasst, um den Blick auf ein Gesamtbild seiner Person zu erm{\"o}glichen und neben dem Politiker und Arzt auch den Menschen Virchow darzustellen.}, subject = {Virchow}, language = {de} } @phdthesis{Kerckhoff2013, author = {Kerckhoff, Annette}, title = {Von Rezeptschatzk{\"a}stlein und Gottes Apotheke. Prominente Laienheilerinnen, ihre Gesundheitsratgeber und Schriften}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-872}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2013}, abstract = {Laienheilerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts sind ein in der Medizingeschichte nur wenig erforschtes Thema. Gemeint damit sind Frauen, die ohne ein Medizinstudium oder den Heilpraktikerschein Kranke behandelten, pers{\"o}nlich, telefonisch oder postalisch berieten. Bis heute befinden sich viele Laienheilerinnen, ihre Schriften und die dort gegebenen Empfehlungen in einem Spannungsfeld zwischen oft kritikloser Akzeptanz der breiten Bev{\"o}lkerung auf der einen Seite, Ignoranz und Ablehnung in der {\"A}rzteschaft auf der anderen Seite. Ziel der vorliegenden Arbeit war eine kritische Ann{\"a}herung, basierend auf dem Vergleich von Biografie, Ressourcen und problematischer Aspekten von 12 ausgew{\"a}hlten Laienheilerinnen Methode: Im ersten Schritt wurde breit in der medizinhistorischen Literatur nach Laienheilerinnen gesucht. Als Prominenz wurden das Verfassen von Schriften (im gesundheitlichen Kontext), Vortragst{\"a}tigkeit, die Gr{\"u}ndung von Praxen, Therapieeinrichtungen, Kurheimen oder Lehrinstituten, die Entwicklung oder Begr{\"u}ndung von Arzneimitteln, die Funktion als Namenspatronin, die W{\"u}rdigung als Ehrenb{\"u}rgerin definiert. Die Recherche ergab Hinweise auf {\"u}ber 50 Frauen, 12 Frauen wurden ausgew{\"a}hlt (u.a. aufgrund der Datenlage zum Endzeitpunkt der Recherche), Kurzbeschreibungen zu weiteren 23 Frauen finden sich im Anhang. Zu den ausgew{\"a}hlten 12 Frauen wurde nachfolgend zu den Kategorien Leben, Diagnose- und Therapieverfahren und Schriften recherchiert. Ergebnisse: Ausgew{\"a}hlt wurden Amalie Hohenester (1827-1878), Grete Flach (1897-1994) Maria Treben (1907-1991), Ida Hofmann (1846-1924), Magdalene Madaus (1857-1925), Karoline Gr{\"u}ber (1862-1940), Maria Schlenz (1881-1946), Klara Muche (1850-1926), Emma Kunz (1892-1963), Catharine Kohlhoff (1894-1982), Anita Backhaus (1898-1971) und Rosa Treiner (1912-2000). Die soziale Herkunft der untersuchten Frauen umfasste alle gesellschaftlichen Schichten. Aufgrund der unterschiedlichen Berufsausbildungen und beruflichen T{\"a}tigkeiten lassen sich die untersuchten Laienheilerinnen in den Typus der „Lehrerin", der „Praktikerin/Landwirtin", der „K{\"u}nstlerin", der „Pflegerin", der „Journalistin" und der „Gesch{\"a}ftsfrau" untergliedern. Anlass zur Auseinandersetzung mit der Heilkunde war bei 4 Frauen die famili{\"a}re Tradition, bei 5 Frauen eine eigene Erkrankungen, bei 3 Frauen das kranke Kind. Als {\"u}bereinstimmende Merkmale mehr als der H{\"a}lfte der Frauen waren ein intensives Selbststudium, Haushaltsf{\"u}hrung und Familienarbeit, wesentliche T{\"a}tigkeitsbereiche neben der rein therapeutischen Behandlung waren Gesundheitsaufkl{\"a}rung, Gesundheitserziehung, Pr{\"a}vention und h{\"a}usliche Pflege. Die Schriften der ausgew{\"a}hlten Frauen umfassen Schriften zu Gesundheitsthemen, zu weltanschaulichen Themen, Gedichte, Kunstb{\"a}nde, Kochb{\"u}cher, Rezeptesammlungen. Die Gesundheitsratgeber sind dabei {\"u}bereinstimmend gekennzeichnet durch den Appell zur Selbsthilfe und einen pragmatischen Ansatz, d.h. die Vermittlung von Selbsthilfestrategien, die Adaption naturheilkundlicher Anwendungen an den Alltag, daneben die Behandlung von frauenspezifischen Fragestellungen, Gesundheitserziehung und h{\"a}usliche Pflege. Zu den problematischen Aspekte des Wirkens der Laienheilerinnen geh{\"o}ren die illegale Aus{\"u}bung der Heilkunde, mangelndes medizinisches Wissen, Heilungsversprechen, die Behandlung schwerer Erkrankungen und Infektionskrankheiten, das Wecken {\"u}berh{\"o}hter Hoffnungen, den Einsatz unerforschte Verfahren oder problematische Rezepturen und das Verh{\"a}ltnis gegen{\"u}ber der {\"A}rzteschaft. In diesen Punkten verhielten sich die 12 ausgew{\"a}hlten Laienheilerinnen sehr unterschiedlich. Entsprechend unterschiedlich war ihre Akzeptanz. Diskussion: Die untersuchten Laienheilerinnen stellen keinen einheitlichen Typus dar. Typisches Merkmal ist vielfach die Vermittlung von naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien. Die Kritik an dem Verhalten mancher Frauen ist berechtigt, dies rechtfertigt jedoch nicht die bislang nur wenig erfolgte medizinische Untersuchungen der vermittelten therapeutischen Empfehlungen. Diese Empfehlungen stellen keine Alternative zur Schulmedizin dar. Ausblick: Weitere biographische Forschung w{\"a}re sinnvoll. Ausgew{\"a}hlte Maßnahmen sollten jedoch gepr{\"u}ft werden und im Rahmen von Patientenschulungen Eingang in die Medizin finden, da sie sich in besonderem Maße zur Anwendung im h{\"a}uslichen Setting anbieten, Eigeninitiative und Selbstwirksamkeit der Patienten erh{\"o}hen.}, subject = {Medizingeschichte}, language = {de} } @phdthesis{Pietza2014, author = {Pietza, Manuela}, title = {Kontrollierte Studien zur Wirksamkeit der Quantenheilung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus-941}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, year = {2014}, abstract = {Das Ziel dieser Studie ist es, erstmalig die gesundheitsbezogene Wirksamkeit der Quantenheilungsmethode zu untersuchen sowie deren zugrunde gelegte Theorie kritisch zu reflektieren. Hierzu sind Patienten vor und unmittelbar nach der Behandlung sowie 12 Wochen sp{\"a}ter anhand standardisierter Frageb{\"o}gen {\"u}ber ihre bio-psycho-soziale Gesundheit befragt worden. Die ermittelten Daten weisen {\"u}ber alle angewandten Testverfahren große positive Effekte in den einzelnen Parametern auf. Zur Diskussion der Wirkfaktoren werden innerhalb der Studie diverse psychotherapeutische Erkl{\"a}rungsmodelle betrachtet. Als m{\"o}gliche Wirkmechanismen bieten sich vor allem der Placeboeffekt, kognitive Prozesse und das Vier-Faktoren-Modell von Frank und Frank (1991), welches als Therapieschulen {\"u}berschneidend zusammengefasst wurde, an. Die Rolle des Bewusstseins, mit einer positiven Ausrichtung auf individuelle Selbstheilungskr{\"a}fte, wird innerhalb des Gesundheitswesens als kulturell zeitgem{\"a}ß hervorgehoben. Insgesamt l{\"a}sst sich ein Zusammenhang zwischen quantentheoretischen Modellen und der Quantenheilung zum jetzigen Zeitpunkt nicht belegen.}, language = {de} } @phdthesis{Mecke2020, author = {Mecke, Bettina-Dorothee}, title = {Nation, Werte und Kultur. Zum Selbstbild Polens am Beispiel des Auslandssenders TV Polonia (2003-2005)}, doi = {10.11584/opus4-832}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-8324}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {280}, year = {2020}, abstract = {Was ist ´gut´, was ´schlecht´? Welche Dinge haben eine hohe Wertigkeit, welche nicht? Was aus dem kulturellen Erbe wird tradiert? Wie wird erinnert und an was? Wie stellt man sich selbst dar, wie ´die Anderen´? All diese Aspekte sind Teil eines gesellschaftlichen Aushandlungsprozesses. Sie werfen ein zeithistorisches Schlaglicht auf das Selbstverst{\"a}ndnis einer Gesellschaft. Diese Prozesse finden zu einem nicht unwesentlichen Teil im Fernsehen statt. Als Massenmedium nimmt es in den Zuschreibungsprozessen eine wichtige Vermittlerrolle ein. Es verbreitet Informationen {\"u}ber ethische Wertmaßst{\"a}be. Es repr{\"a}sentiert einen kulturellen Kanon, also einen Konsens dar{\"u}ber, was aus dem kulturellen Erbe als kollektives Wissen tradiert werden soll. Und schließlich schafft und transportiert es Fremd- und Autostereotype und ist damit zentral an der Bildung kultureller Selbstbilder beteiligt. Die Frage danach, welche Informationen im Fernsehen vermittelt werden und auf welche Art und Weise dies geschieht, wirft daher immer auch ein Schlaglicht auf das Verst{\"a}ndnis von Welt zu einem gegebenen Zeitpunkt in einer gegebenen Gesellschaft. Anders formuliert: Ausgangspunkt des Forschungsinteresses ist die triviale Feststellung, dass Fernsehen ein wichtiger Tr{\"a}ger von Ideologien ist. TV Polonia wendet sich in seiner Funktion als staatlicher Auslandssender an ein Publikum außerhalb Polens. Dennoch eignet sich gerade dieses Programm, ein Schlaglicht auf aktuelle Diskurse kollektiver Selbstverst{\"a}ndigung in Polen zu werfen. Grund daf{\"u}r ist eine Programmatik, die versucht, {\"U}berzeugungen zu vermitteln, die als zentral f{\"u}r das polnische Selbstverst{\"a}ndnis erachtet werden. In TV Polonia geht es darum, ein konzentriertes ´Bild von Polen´ zu exportieren. Ziel ist die Ein- bzw. R{\"u}ckbindung der im Ausland lebenden Polonia an Polen und damit die Stabilisierung einer Vorstellung von der weltumspannenden Gemeinschaft aller Polen. Vor dem Hintergrund des sich durch das Programm ziehenden Konzeptes einer Polonia, die in unaufl{\"o}sbarer ethnischer und kultureller Verbindung zu Polen gedacht wird, kann man von einem spezifischen Bildungsauftrag TV Polonias sprechen. Sein Ziel ist die St{\"a}rkung einer polnischen Werte- und Abstammungsgemeinschaft, die Polen und Polonia als ein großes nationales Kollektiv versteht. Die Identifikation mit der Nation ist daher die alles beherrschende Klammer. Die spezifische Bildungsarbeit von TV Polonia manifestiert sich in der Tradierung eines kulturellen und historischen nationalen Kanons sowie der Vermittlung zentraler Werte wie bspw. Familie, hochkulturelle Bildung, Widerstandsgeschichte, aber auch die Pflege der polnischen Sprache. Bei der Art und Weise, wie auf TV Polonia kollektive {\"U}berzeugungen und kollektives Wissen vermittelt werden, l{\"a}sst sich die deutliche Betonung eines traditionellen Weltbilds herauslesen, das sich an Vorgaben der katholischen Morallehre orientiert. Zus{\"a}tzlich wird dies noch einmal verst{\"a}rkt durch das Fehlen von Alternativentw{\"u}rfen. Das Programm von TV Polonia setzt sich zu zwei Dritteln aus Produktionen des Inlandprogramms des polnischen staatlichen {\"o}ffentlichen Fernsehens, TVP, zusammen. Die in dieser Arbeit am Beispiel von TV Polonia herausgearbeiteten Diskurse stammen damit zu großen Teilen aus dem Inlandprogramm des polnischen staatlichen Fernsehens. Obwohl also die namensgebende Polonia eigentliche Adressatin ist, muss man davon ausgehen, dass das Auslandsfernsehen zugleich f{\"u}r einen wesentlichen Teil des {\"o}ffentlichen Fernsehens in Polen stehts ─ eine Hypothese, deren {\"U}berpr{\"u}fung in einer eigenst{\"a}ndigen Analyse nachzugehen w{\"a}re.}, language = {de} } @phdthesis{Koester2021, author = {K{\"o}ster, Anne Julia}, title = {Diversity-sensitive education for Native migrants in Mexico A critical analysis of the impact of monocultural ethnocentric education system structures on the educational quality of minoritized groups}, doi = {10.11584/opus4-1250}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12504}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {316}, year = {2021}, abstract = {This dissertation critically examines how the monocultural ethnocentric structures of the Mexican education system - that are reproduced in the course of change processes in macro-level institutions, in their educational policies and their diversity-sensitive educational approaches - affect the educational quality of Native Mexican peoples, and, in particular, of the internal migrants among them. Theoretical approaches, such as Critical Race Theory, Structuration Theory, Diversity Education Theory and Change Theory are combined with results of a critical mixed-method analysis of empirical data from the Mexican research context to first uncover the origins and mechanisms of the reproduction of monocultural ethnocentric structures in today's Mexican society. Then, the different internal migration patterns and related demographic profiles of Native Mexicans are explored. Afterwards the structures of the Mexican education system as well as the scope of influence of its institutions at the macro level are analyzed. Finally, the availability, accessibility, acceptability and adaptability of education for Native peoples in Mexico is examined. The abductive, interdisciplinary, longitudinal and iterative analysis showed that the educational quality of the Native Mexicans, and, in particular of the internal migrants among them, is lower compared to non-Native Mexicans, because institutions at the macro level of the education system that opt at dismantling the existing monocultural ethnocentric system structures in order to improve the educational quality for minoritized groups such as Native Mexicans, are unable to implement their diversity-sensitive educational approaches and related policies due to their limited resources and their corresponding low scope of influence.}, language = {en} }