@misc{Lienstromberg2009, type = {Master Thesis}, author = {Lienstromberg, Wilhelm}, title = {Spurensuche in Timmel. Die historischen Geb{\"a}ude Timmels als Teil der Kulturlandschaft rund um die Fehrgebiete Ostfrieslands.}, doi = {10.11584/opus4-1341}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13417}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {I -- 119}, year = {2009}, abstract = {Das Dorf Timmel z{\"a}hlt rund 950 Einwohner und liegt in der ostfriesischen Gemeinde Großefehn im Landkreis Aurich. In seiner unmittelbaren N{\"a}he wurde 1633 das "Große Fehn" durch vier Emder B{\"u}rger gegr{\"u}ndet, die in Erbpachtrecht eine Erlaubnis erhielten, 400 Diemat (1 Diemat = ca. 0,57 ha) Hochmoor des unwegsamen Moorgebietes auf der ostfriesisch-oldenburgischen Halbinsel abzugraben und zu kultivieren. Timmel war zu damaligen Zeit bereits ein ansehnliches Kirchdorf, dessen erste arch{\"a}ologische Spuren bis in das 8. Jahrhundert n. Chr. datieren. Die mittelalterliche Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte war durch den Bau einer Kirche, die Gr{\"u}ndung eines mittelalterlichen Klostervorwerks sowie die landwirtschaftliche Nutzung der umgebenen Niederungsgebiete und sandigen Geestb{\"o}den gepr{\"a}gt, doch mit dem Beginn der Moorkolonisation erlangte der Ort f{\"u}r ann{\"a}hernd 200 Jahre eine zentrale Bedeutung f{\"u}r die Region. In der zweiten H{\"a}lfte des 19. Jahrhunderts f{\"u}hrte die zunehmende Industrialisierung zu einem wirtschaftlichen Niedergang der Fehnsiedlungen und auch Timmel verlor seine vorherrschende Position, sodass zunehmend wieder die Landwirtschaft zum Haupterwerbszweig der Bewohner wurde. Heute liegt die Gemeinde verkehrsg{\"u}nstig zwischen den ostfriesischen St{\"a}dten Aurich, Leer und Emden. Sie gilt gleichermaßen bei den Bewohnern wie auch bei Reisenden als attraktiver Wohnstandort und touristischer Anziehungspunkt in einer weitgehend intakten Kulturlandschaft. Im Spannungsfeld zwischen ostfriesischer Landesgeschichte und der regionalen Bedeutung des Ortes hat sich in Timmel ein vielschichtiges kulturelles Erbe erhalten, das von einem reichen arch{\"a}ologischen Bodenarchiv fr{\"u}her b{\"a}uerlicher und klerikaler Baut{\"a}tigkeit bis zu aussagekr{\"a}ftigen Geb{\"a}uden aus der Zeit des Historismus reicht. Dabei zeigt die große Kontinuit{\"a}t im l{\"a}ndlichen Hausbau und regionalen Landesausbau, dass es die Bewohner immer wieder verstanden sich den ver{\"a}nderten Lebensbedingungen anzupassen. Im Laufe der Ortsgeschichte pr{\"a}gte sich eine kontrastreiche Bau- und Kulturlandschaft, deren Entwicklung bis in die Gegenwart als nicht abgeschlossen gelten kann. So gab es gerade in j{\"u}ngerer Zeit viele positive Effekte, die zu einer Belebung des Ortes f{\"u}hrten, doch ebenso gerieten historische Geb{\"a}ude und Kulturlandschaftsteile im Zuge tiefgreifender Ver{\"a}nderungen landwirtschaftlicher Produktionsprozesse und d{\"o}rflicher Sozialstrukturen in Bedr{\"a}ngnis. Sie sollten nicht leichtfertig kurzlebigen Interessen geopfert werden und verdienen in einer zuk{\"u}nftigen Betrachtung des Ortsbildes eine gr{\"o}ßere Beachtung, wozu die vorliegende Masterarbeit beitragen m{\"o}chte. Die Masterarbeit kn{\"u}pft an das bereits vor Ort begonnene Vorhaben zur Initiierung eines historischen Rundweges an und liefert einen Beitrag, um den vorhandenen Geb{\"a}udebestand unter baugeschichtlichen und denkmalpflegerischen Gesichtspunkten in einen Rundweg einzuordnen. Als Quellen werden Archivalien, ortskundliche Forschungen sowie die Ergebnisse mehrerer Sichtungen des Geb{\"a}udebestandes verwandt, die insgesamt ein umfassendes Bild der historischen Baut{\"a}tigkeit und des ortsnahen Landausbaus erm{\"o}glichen. Neben charakteristischen Hausgattungen wie das ostfriesische Gulfhaus, werden auch f{\"u}r den Ort außergew{\"o}hnliche Geb{\"a}ude wie die Kirche und die Navigationsschule besprochen. Details und Spuren des vergangenen Baugeschehens sollen interessierten Teilnehmern am historischen Rundweg anschaulich die lokale Baugeschichte, das Leben und Wirtschaften der Hausbewohner sowie einen {\"u}ber das lokale Erbe hinausf{\"u}hrenden Einblick in die historische Baukultur Norddeutschlands vermitteln. „Spurensuche in Timmel" fordert zudem die B{\"u}rger auf, sich aktiv und verantwortungsvoll gegen{\"u}ber den Sch{\"a}tzen {\"u}ber und unter der Erde zu verhalten und sich auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse f{\"u}r den Erhalt einzelner historischer Geb{\"a}ude und ortsbildpr{\"a}gender Strukturen einzusetzen. Dabei stehen in der vorliegenden Arbeit gerade die unscheinbaren Baudenkmale im Vordergrund der Betrachtung, die im l{\"a}ndlichen Kontext zunehmend als bedeutende sozialgeschichtliche Quelle zu verschwinden drohen.}, language = {de} } @misc{Barke2010, type = {Master Thesis}, author = {Barke, Irina}, title = {Das ehemalige Rittergut der Industriellenfamilie Borsig in Groß Behnitz. Bauhistorische Analyse und denkmalpflegerische Zielstellung im Kontext brandenburgischer Gutsanlagen.}, doi = {10.11584/opus4-1324}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13243}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {5 -- 212}, year = {2010}, abstract = {Zusammenfassung: Gegenstand der Untersuchung ist das ehemalige Rittergut der Berliner Industriellenfamilie Borsig in Groß Behnitz bei Nauen. Es liegt circa 50 Kilometer westlich von Berlin im heutigen Landkreis Havelland. Die Geb{\"a}ude der Gutsanlage sind zu großen Teilen erhalten. Nur das Herrenhaus fiel im Zuge von Bodenreform und Neubauernprogramm dem Abriss zum Opfer. Die bauhistorisch bemerkenswerte Anlage, bestehend aus repr{\"a}sentativem Gutstor, Logierhaus und fast vollst{\"a}ndig erhaltenen Wirtschaftsgeb{\"a}uden in Ziegelbauweise, wird in dieser Arbeit umfassend mit allen Baulichkeiten vorgestellt und bewertet. Dabei wird die Gesamtanlage als Ensemble betrachtet, obwohl sie momentan als solches nicht eindeutig wahrnehmbar ist. Der b{\"u}rgerliche Unternehmer Albert Borsig schuf in Groß Behnitz ab 1866, innerhalb von weniger als zehn Jahren, nach zeitgen{\"o}ssischen Architekturvorbildern aus dem Fabrik- und Industriebau eine moderne Gutsanlage, wie sie in Brandenburg selten zu finden ist. Der Einsatz von Guss- und Schmiedeeisen als St{\"u}tzen, Decken- und Dachstuhlkonstruktionen war f{\"u}r landwirtschaftliche Bauten zu dieser Zeit ungew{\"o}hnlich. F{\"u}r die Bauaufgabe in Groß Behnitz besch{\"a}ftigte Borsig keine etablierten Architekten, sondern unbekannte bauausf{\"u}hrende Baumeister aus Berlin sowie Handwerksmeister aus der Umgebung. Dennoch l{\"a}sst die Architektur der Wirtschaftsgeb{\"a}ude die klare Traditionslinie des von Schinkel und seinen Sch{\"u}lern gepr{\"a}gten Berliner Rundbogenstils erkennen. Die zeitgen{\"o}ssische Stilvorstellung des in Potsdam und Berlin verbreiteten sogenannten „italienischen Villenstils" nach dem Vorbild der Fabbrica, eingebettet in die Landschaftsgestaltung, findet in Groß Behnitz mit den beiden Turmh{\"a}usern Anwendung. Somit vereinen sich in der Architektur der Behnitzer Gutsanlage Elemente des st{\"a}dtischen Industriebaus mit denen des urspr{\"u}nglich l{\"a}rllichen, italienisierenden Villenstils. Die Familie Borsig und ihre Bauten pr{\"a}gten das Dorf Groß Behnitz sowie die ehemals dazugeh{\"o}renden Vorwerke bis heute nachhaltig. Es stellt sich die Frage nach der Zukunft der baulichen Anlage, deren landwirtschaftlicher Zweck obsolet geworden ist. Das Gutstor mit den beiden Troph{\"a}en des ehemaligen Oranienburger Tores in Berlin wurde 1975 unter Denkmalschutz gestellt. Alle Geb{\"a}ude der Gutsanlage stehen seit 1993 unter Schutz. Neben Erhaltungsgrundsatz und Bestandsschutz steht heute die Aufgabe der ad{\"a}quaten Umnutzung der Gutsanlage im Mittelpunkt. Voraussetzung f{\"u}r die Findung einer passenden Nutzung ist das Verst{\"a}ndnis der Bau- und Kulturgeschichte der Anlage. Hierf{\"u}r will die vorliegende Arbeit einen wichtigen Beitrag leisten. Neben der Betrachtung denkmalgerechter Umnutzungen von Gutsanlagen werden daher konkrete thematische Nutzungen vorgeschlagen. Einleitend wird ein kurzer {\"U}berblick der Firmen- und Familiengeschichte der Borsigs gegeben und die historische Entwicklung der Behnitzer Gutsanlage vom 18. Jahrhundert bis zur aktuellen Situation dargestellt. Die Baugeschichte des Gutes im Zeitraum des Borsig'schen Besitzes von 1866 bis 1945 wird umfassend untersucht. Nach einem {\"U}berblick {\"u}ber die Entwicklung der Gutsanlage werden die Baumeister, der Baustil, architektonische Details und das Baumaterial vorgestellt und mit zeitgen{\"o}ssischen Vorbildern verglichen. Abschließend wird der Wert der Anlage zusammengefasst und auf seine heutige Bedeutung hin untersucht. Vor dem Hintergrund vergleichbarer Gutsanlagen in Brandenburg werden Empfehlungen f{\"u}r k{\"u}nftige Nutzungen und Nutzungsstrategien entwickelt. Zum besseren Verst{\"a}ndnis der Anlage und der beschriebenen Baudetails dient ein umfangreicher Geb{\"a}udekatalog, in dem alle unmittelbar zur Gutsanlage geh{\"o}rigen Geb{\"a}ude systematisiert in Text und Bild vorgestellt werden. Der Bildanhang enth{\"a}lt weitere topografische Karten, Situationspl{\"a}ne und Bauzeichnungen des Gutes in chronologischer Reihenfolge.}, language = {de} } @misc{Weber2010, type = {Master Thesis}, author = {Weber, Klaus}, title = {Das ehemalige Geb{\"a}ude der Botanischen Staatsinstitute in Hamburg als Heimatschutzarchitektur und naturwissenschaftliche Bildungsst{\"a}tte Ein Beitrag zur Historie des heutigen Hauptgeb{\"a}udes der Bucerius Law School}, doi = {10.11584/opus4-1339}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13391}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {1 -- 69}, year = {2010}, abstract = {Das Hauptgeb{\"a}ude der Bucerius Law School, eine im Jahr 2000 von der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gegr{\"u}ndete private Hochschule f{\"u}r Rechtswissenschaft in Hamburg, ist ein historischer, Anfang des 20. Jahrhunderts von Albert Erbe (1868-1922) errichteter Bau am alten Botanischen Garten der Stadt. {\"U}ber die Intentionen und k{\"u}nstlerischen Ambitionen des Architekten sowie {\"u}ber die fr{\"u}he Baugeschichte bis zum Umbau f{\"u}r die Bucerius Law School ist wenig bekannt. So gilt das in auff{\"a}lliger stadthistorischer und st{\"a}dtebaulicher Lage situierte Geb{\"a}ude als Museumsbau und als Beispiel f{\"u}r den Heimatstil Erbe'scher Pr{\"a}gung. Die Seitenfl{\"u}gel sollen in einer zweiten Bauphase nach wenigen Jahren auf das jetzige Ausmaß verl{\"a}ngert worden sein. Es soll daneben bis zum Verkauf an die Zeit-Stiftung mehrere gr{\"o}ßere Eingriffe gegeben haben. Gesicherte Quellennachweise zu all diesen Informationen konnten jedoch vorwiegend nicht festgestellt werden, so dass hier eine Forschungsl{\"u}cke auszumachen war, die die vorliegende Arbeit ein St{\"u}ck weit schließt. Die Masterarbeit beleuchtet das Geb{\"a}ude haupts{\"a}chlich von zwei Perspektiven. Es wird zun{\"a}chst als Bautyp Naturwissenschaftliches Museum" untersucht. Ausgehend von der einschl{\"a}gigen Forschungsliteratur und zeitgen{\"o}ssischen Quellen werden dazu zun{\"a}chst die Grunds{\"a}tze und Standards identifiziert, die die Architektur zu Beginn des 20. Jahrhunderts f{\"u}r diesen Bautyp entwickelt hatte. Zum zweiten wird das Geb{\"a}ude aus dem Schaffenskontext des Architekten Albert Erbe heraus interpretiert. Hierzu tr{\"a}gt die Arbeit anhand der einschl{\"a}gigen Forschungsliteratur erst einmal die Grundgedanken der Heimatschutzbewegung und die daraus entwickelten Charakteristika eines architektonischen Heimatstils zusammen, um dann die besonderen Auspr{\"a}gungen in Hamburg und bei Albert Erbe zu skizzieren. Dabei wird teilweise ebenfalls auf zeitgen{\"o}ssische Quellen, insbesondere {\"A}ußerungen von Albert Erbe selbst, zur{\"u}ckgegriffen. Die so zusammengetragenen Fakten dienen in einem zweiten Schritt als Grundlage f{\"u}r die Auswertung der zeitgen{\"o}ssischen Quellen zur fr{\"u}hen Baugeschichte des Hauses, vorwiegend Akten aus dem Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg, aber auch Dokumente aus den Archiven der Bucerius Law School und der Zeit-Stiftung sowie aus der Baupr{\"u}fabteilung der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Quellenanalyse geht dabei in Teilbereichen {\"u}ber die beiden Hauptfragestellungen hinaus. Dies hat dokumentarische Zwecke: Nebenbei werden damit weitere Aspekte der Baugeschichte sowie der Biographie Albert Erbes beleuchtet und so die festgestellten fehlenden Quellennachweise geliefert. Bei der Beantwortung der beiden Hauptfragestellungen bleiben die Quellen allerdings nur bedingt aussagekr{\"a}ftig, da von Albert Erbe nur marginal {\"A}ußerungen {\"u}berliefert sind, seine Absichten also nur mittelbar erschlossen werden konnten. Das Geb{\"a}ude kam unter erheblich finanziellem Druck und unter maßgeblichem, teilweise laienhaftem Einfluss des Nutzers, Zacharias, Direktor der Botanischen Wissenschaften in Hamburg, zustande. Es war auch deshalb ein funktionaler Kompromiss: Zwar nahm es sehr moderne Elemente auf, so wurden die Laboratorien architektonisch von der Sammlung getrennt. Es ist aufgrund des Schinkelzitats, der Mittelrotunde, zudem eindeutig als Museum zu erkennen. Es fand jedoch keine konsequente Trennung der wissenschaftlichen Sammlung und der Schausammlung statt, was ein wichtiger architektonischer Standard f{\"u}r den Bautyp „Naturwissenschaftliches Museum" zu Beginn des 20. Jahrhunderts war. Ob das im Sinne Albert Erbes gewesen ist, konnte nicht rekonstruiert werden. Es ist jedoch zu vermuten, dass Erbe die Standards bekannt waren, und er wegen des engen finanziellen Rahmens die Planungen nicht weiter beeinflusste. K{\"u}nstlerisch scheint in den Quellen bei der einzigen direkten {\"A}ußerung von Albert Erbe die Uneindeutigkeit durch. Den Zeitgenossen erschien das Geb{\"a}ude keinesfalls als Heimatstil. Das Haus taugt schließlich auch deshalb nur bedingt als Referenz f{\"u}r den Erbe'schen Heimatstil, da es in einer Schaffensphase entstanden ist, in der Erbe nur bedingt eigenverantwortlich war. Die auff{\"a}llige Vernachl{\"a}ssigung des Geb{\"a}udes in seinen Publikationen best{\"a}tigt das noch einmal. Der Bau ist zusammengefasst gesehen mehr Museum als Heimatstil. Er kann jedoch stimmig in den Schaffenskontext von Albert Erbe eingeordnet werden, so dass er als Dokument des „pragmatischen Heimatstils" und der beiden Schaffensphasen Albert Erbes in Hamburg und als Dokument f{\"u}r die damaligen Empfehlungen und Diskurse in der Museumsarchitektur zu bewerten ist.}, language = {de} } @misc{Lucas2010, type = {Master Thesis}, author = {Lucas, Stefanie}, title = {„proposed by Jordan" Die Unterschutzstellung der Altstadt von Jerusalem als UNESCO-Welterbe}, doi = {10.11584/opus4-1333}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13337}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {2 -- 79}, year = {2010}, abstract = {Die Welterbekonvention der UNESCO von 1972 f{\"u}hlt sich dem Gedanken einer gemeinsamen Verantwortungs{\"u}bernahme f{\"u}r den Schutz und Erhalt von Kultur- und Naturg{\"u}tern von außergew{\"o}hnlicher und globaler Bedeutung verpflichtet, wobei die so genannte Welterbeliste eine zentrale Rolle einnimmt. Dass es alleinig den Vertragsstaaten der Konvention zukommt, auf ihrem Hoheitsgebiet befindliche Kultur- und Naturg{\"u}ter f{\"u}r einen Eintrag in diese Liste vorzuschlagen, versieht die Idee eines internationalen Kulturg{\"u}terschutzes mit nationalen Komponenten. Vor diesem Hintergrund wirft die erfolgreiche Nominierung der Altstadt von Jerusalem durch Jordanien Fragen auf, da damit 1981 ein Ort in die Welterbeliste aufgenommen wurde, der sich auf v{\"o}lkerrechtlich ungekl{\"a}rtem Terrain befindet, an das sich konkurrierende politische und religi{\"o}se Anspr{\"u}che richten. Den Nominierungs- und Unterschutzstellungsprozess nachzuzeichnen und im politisch gepr{\"a}gten Spannungsfeld von nationalen Anspr{\"u}chen und internationalem Kulturg{\"u}terschutz zu verorten, war die Aufgabe vorliegender Arbeit. Sowohl die Frage der Politisierung der UNESCO als auch die narrativen Inbesitznahmen des kulturellen Erbes der Altstadt von Jerusalem zur Legitimierung religi{\"o}ser und nationaler Hoheitsanspr{\"u}che sind schon vielfach bearbeitet worden. Eine Auseinandersetzung mit den Auswirkungen dieser beiden Aspekte auf den Nominierungs- und Entscheidungsfindungsprozess im Rahmen der Welterbekonvention sowie eine ausf{\"u}hrliche Darstellung der einzelnen Verfahrensschritte sind bislang aber nicht erfolgt. Grundlage der vorliegenden Arbeit bildete die quellenkritische Auswertung und Analyse der von Jordanien vorgelegten Antragsunterlagen und der offiziell dokumentierten Textquellen der einzelnen Gremien der UNESCO, wobei zur Kontextualisierung der Vorg{\"a}nge einschl{\"a}gige Forschungsliteratur herangezogen wurde. Die Nominierung der Altstadt von Jerusalem f{\"u}r die Welterbeliste durch Jordanien erfolgte in Reaktion auf die von Seiten Israels seit 1967 in der Altstadt get{\"a}tigten Maßnahmen. Die israelische Besetzung Ostjerusalems, das ab 1948 unter der v{\"o}lkerrechtlich nicht anerkannten Hoheit Jordaniens gestanden war, hatte massive Eingriffe in den baulichen Charakter der Altstadt nach sich gezogen. Dabei standen insbesondere der Abriss eines Teils des muslimischen Viertels, die Enteignung von Grundeigentum zugunsten der Erweiterung des j{\"u}dischen Viertels und arch{\"a}ologische Grabungen im Zentrum der Kritik der arabischen Welt. Das Vorgehen Israels stieß auch auf vehemente Kritik der internationalen Staatengemeinschaft. Die von einem erstarkenden arabischen Block und osteurop{\"a}ischen Staaten initiierten Resolutionen der UNESCO wurden gegen den Widerstand vor allem von westlichen Staaten beschlossen, die in diesen eine Verkn{\"u}pfung von kulturellen und politischen Fragen ausmachten. Diese Spannungen kamen auch im World Heritage Committee zum Tragen, das {\"u}ber die jordanische Nominierung, die fast ausschließlich islamische Monumente umfasste und zentrale j{\"u}dische St{\"a}tten ausklammerte, zu befinden hatte. Da sich die Altstadt nicht auf dem Hoheitsgebiet Jordaniens befand und ihm damit auch nur begrenzte Eingriffs- und Gestaltungsm{\"o}glichkeiten bez{\"u}glich des dortigen baukulturellen Erbes zukam, wurden vor allem von westlichen Staaten die Zul{\"a}ssigkeit des Antrags und die Kompetenz Jordaniens, den in der Konvention festgeschriebenen Zielen nachzukommen, bestritten. Mit der letztendlich mehrheitlich getroffenen, aber nicht von westlichen Staaten unterst{\"u}tzten Entscheidung auf Eintragung in die Welterbeliste hatte das Komitee zun{\"a}chst der unbestrittenen Bedeutung der Altstadt als World Heritage Rechnung getragen. Gleichzeitig hatte es aber nicht nur die berechtigten Zweifel an den M{\"o}glichkeiten der Umsetzung des Status negiert, sondern auch die Artikulation nationaler Hoheitsanspr{\"u}che erm{\"o}glicht und diese im Rahmen seiner Einflusssph{\"a}re anerkannt. Somit spiegelt die Aufnahme der Altstadt von Jerusalem in die Welterbeliste die Kr{\"a}fteverh{\"a}ltnisse innerhalb der UNESCO und die daraus resultierende Positionierung der Organisation in der Jerusalem-Frage zu Beginn der 1980er-Jahre wider.}, language = {de} } @phdthesis{Schade2013, author = {Schade, Yvonne}, title = {Social Business Angels - Vision oder Realit{\"a}t? Qualitative Untersuchung zum Investitionsverhalten von privaten Investoren im sozialen Bereich}, doi = {10.11584/opus4-149}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-1492}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {239}, year = {2013}, abstract = {This dissertations deals with the informal start-up finance of social entrepreneurs by private investors, their activities and behaviour in the social and ecological space. Neither in practice nor in theory does any doubt exists about the relevance of private investors for the financing of entrepreneurs especially in the seed- and start-up phase and studies in this area exist. Yet, such insights do not exist for the financing in social entrepreneurship. Some first investment activities of private investors in Germany but especially in the US and Great Britain show increased interest in social entrepreneurship. Though, the scientific community has yet to pay the deserved interest in this field. Neither the finance literature regarding social businesses nor publications are dealing with business angels and private investors in social entrepreneurship. From a scientific view point a clear research gap exists. In practice, this lack of knowledge can lead to an inefficiency in the capital market. The result are increasingly high cost for the identification of new investment opportunities for both sides as well as a waste of the great financial potential the informal capital market has to offer to social entrepreneurs.(Vgl. Sorheim 2003, S. 338) The dissertation starts with a deep dive into the area of Social entrepreneurship, it`s possibilities and specific challenges with regards to funding. A conceptually frame is developed, based on research on Business Angels. This qualitative and explorative work is bases on open and only partially structured interviews with ten business angels. The contribution of this dissertation is the intensive and detailed discussion and exploration of this knowledge gap with active social investors. As a result, this work delivers first insights into the topic and can be used for further research and explorations. In particular, the following aspects are being explored throughout the course. All findings are evaluated in the light of relevant theories from the fields of economics, psychology and sociology. I. Who is the social investor and what drives him? II. How are the deal flow and investment process structured and what are are influencing factors? III. What characterizes the investor-investee relationship? IV. What theoretical modells can explain the private social investor and his behaviour?}, language = {de} } @phdthesis{Boensch2013, author = {Boensch, Mariola}, title = {Kulturelle Unterschiede in der deutsch-polnischen Wirtschaftskommunikation - Fiktion oder Realit{\"a}t? Eine soziokulturelle Umweltanalyse}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-1687}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {345}, year = {2013}, abstract = {Die Frage nach nationalkulturellen Unterschieden wird heute mehr denn je von Wirtschaft und Gesellschaft gestellt und an die Wissenschaften gerichtet. Letztere versuchen der Nachfrage mit zahlreichen Studien und neuen Disziplinen zu begegnen, die den Bedarf weder decken, noch diesem ad{\"a}quat entsprechen k{\"o}nnen. Den Kern dieses Buches bildet eine umfassende Suche nach managementrelevanten Unterschieden zwischen Deutschen und Polen. Es wird gezeigt, dass das Interkulturelle Management problematische Situationen f{\"a}lschlicherweise kulturellen Unterschieden zuschreibt, deren eigentliche Ursachen anderorts liegen. Auch Forscher liefern sich in kulturvergleichenden Managementstudien unbemerkt ihren eigenen Vorurteilen {\"u}ber die zu untersuchenden L{\"a}nder aus und tragen auf vielf{\"a}ltige Weise zu ihrer kulturellen Distanz bei. Insgesamt wird aus der vorliegenden Untersuchung deutlich, dass kulturelle Unterschiede zwischen Deutschen und Polen sich nur schwer nachweisen lassen, wohingegen Stereotype die jeweiligen Diskurse wesentlich pr{\"a}gen und die Beziehungen erheblich behindern. Die vorliegende Arbeit geht auf viele dieser Aspekte ein und zeigt Wege zu einer besseren kulturellen Verst{\"a}ndigung auf, indem beispielsweise ein Vergleich nationaler institutioneller Rahmenbedingungen vorgenommen wird und personal{\"o}konomische Ans{\"a}tze Anwendung finden. Das Buch ist ein hilfreiches Nachschlagewerk zur soziokulturellen Umwelt in Polen und behandelt die folgenden Themenschwerpunkte: 1. Demografische Vergleiche und wechselseitige Betrachtungen von Deutschen und Polen auf den Ebenen der {\"O}ffentlichkeit, Jugend und Eliten. 2. Kritische Analyse und Diskussion gegenseitiger Stereotype und kulturvergleichender Studien im deutsch-polnischen Kontext 3. Kritische Analyse und Diskussion der wissenschaftlichen Disziplin des Interkulturellen Managements. 4. Kulturelle Unterschiede, institutionelle Rahmenbedingungen und andere relevante Aspekte in der Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Polen aus der Sicht von Auslandsentsandten. 5. Personal{\"o}konomik als L{\"o}sungsansatz bei nach außen hin kulturell bedingten Personalproblemen.}, language = {de} } @misc{Petzold2013, type = {Master Thesis}, author = {Petzold, Ulrich}, title = {Das r{\"o}mische Amphitheater in Durres/Albanien Bauforscherische Untersuchungen und Konzepte f{\"u}r eine touristische Entwicklung}, doi = {10.11584/opus4-1340}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13403}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {1 -- 122}, year = {2013}, abstract = {Durr{\"e}s, das griechische Epidamnos und r{\"o}mische Dyrrachium, ist heute die zweitgr{\"o}ßte Stadt Albaniens, eine wichtige Hafenstadt und zusammen mit der Hauptstadt Tirana das Wirtschaftszentrum des Landes. Die seit der Antike bis heute andauernde Siedlungskontinuit{\"a}t erschwert die Erforschung der Hinterlassenschaften der verschiedenen Epochen, zumal die Stadt in den letzten zwanzig Jahren ein st{\"a}dtebaulich kaum gesteuertes Wachstum von 100.00 auf heute {\"u}ber 200.000 Einwohner erfuhr. Das Amphitheater liegt inmitten der Altstadt, welche sich auf einen sehr kleinen Teil des heutigen Stadtgebietes beschr{\"a}nkt. Es wurde erst 1966 wiederentdeckt - ein Hausbesitzer war bei Gartenarbeiten auf einen Hohlraum gestoßen. In der Folge wurden große Teile des Ovals freigelegt und der {\"O}ffentlichkeit zug{\"a}nglich gemacht. Im Rahmen des vom Deutschen Arch{\"a}ologischen Institut und der Hochschule Regensburg initiierten Forschungsprojektes wurde mittels Lasertachymetrie ein Gesamtaufmass aller zug{\"a}nglichen Bereiche des Amphitheaters erstellt, da ein solches bisher nicht existierte. Parallel dazu entstanden ein Raumbuch und eine Fotodokumentation. Im Mittelpunkt der Masterarbeit steht die Beantwortung bauforscherischer Fragestellungen. Es werden die verschiedenen Bereiche des Amphitheaters ausf{\"u}hrlich beschrieben und in ihrer Funktion gedeutet. Die Lage an einem Hang stellt dabei eine Besonderheit dar, die zu unkonventionellen L{\"o}sungen f{\"u}r die Erschließung f{\"u}hrte. Dazu kommen grunds{\"a}tzliche {\"U}berlegungen zur Grundform und den Gesamtabmessungen des Amphitheaters. Als Ergebnis entstand ein Rekonstruktionsvorschlag f{\"u}r das gesamte Amphitheater. Des Weiteren entstand eine Darstellung der Geschichte der Stadt Durr{\"e}s sowie eine Entwicklungsgeschichte der Gladiatorenspiele und des Bautypus' ‚Amphitheater'. Beim Amphitheater von Durr{\"e}s handelt es sich danach um ein Amphitheater 'imperialen Typs', welches sein Vorbild im Colosseum von Rom hat. Das Amphitheater sollte in der Provinz den kaiserlichen Machtanspruch versinnbildlichen und hatte somit neben seiner Funktion als Austragungsst{\"a}tte der Gladiatorenspiele auch eine ausgesprochen repr{\"a}sentative Aufgabe. Weiterhin werden im Rahmen der Masterarbeit, ausgehend von der heutigen Situation, grunds{\"a}tzliche {\"U}berlegungen zu einer touristischen Entwicklung des Amphitheaters angestellt, welche u.a. zu dem Schluss f{\"u}hren, dass die aus einer direkten ‚Vermarktung' des Amphitheaters zu erzielenden Einnahmen keine ausreichende finanzielle Basis f{\"u}r erforderliche Investitionen darstellen. Vielmehr sind diese im Rahmen eines Gesamtkonzeptes zu sehen, welches insgesamt dazu beitr{\"a}gt, die Attraktivit{\"a}t der Stadt Durr{\"e}s f{\"u}r ‚Kulturtouristen' zu erh{\"o}hen.}, language = {de} } @misc{Dubbeldam2013, type = {Master Thesis}, author = {Dubbeldam, Pieter Matijn}, title = {Johannes Martin Kießling. Die Eisenbahnsiedlung Gremberghoven, K{\"o}ln und die Gartensiedlung an der Hindenburgstraße, Frankfurt (Oder). St{\"a}dtebau im Spannungsfeld zwischen Industrialisierung, Reformbewegung und Wohnungsnot.}, doi = {10.11584/opus4-1343}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-13439}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {2 -- 132}, year = {2013}, abstract = {Ziel der nachstehenden Arbeit ist es, am Beispiel der Siedlungen Gremberghoven in K{\"o}ln und an der Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) das stadtplanerische und siedlungsplanerische Werk des Architekten Johannes Martin Kießling zu analysieren und in einen Kontext zu bringen mit den Str{\"o}mungen in der Architektur und dem Siedlungsbau zwischen 1900 und 1925. Insbesondere soll hierbei die Bezeichnung Kießlings f{\"u}r die Siedlung an der Hindenburgstraße als „Gartensiedlung" dahingehend untersucht werden, ob der Architekt sich bewusst an den Theorien der Gartenstadtbewegung orientiert hat und ob sich in den in diesem Zeitraum entstandenen exemplarisch ausgew{\"a}hlten Siedlungen Parallelen in Entwurf und Gestaltung finden lassen. Die Arbeit betrachtet zun{\"a}chst die Situationen der St{\"a}dte K{\"o}ln und Frankfurt (Oder) zwischen 1910 und 1925. Hierbei wird die industrielle Entwicklung und der damit in Verbindung stehende Bedarf an Arbeitskr{\"a}ften als auch der daraus resultierende Bedarf an Wohnungen f{\"u}r ebendiese betrachtet. Ein besonderer Akzent wird dabei auf die Eisenbahn als Arbeitgeber und Wohnungsgeber und dessen reformatorische Ans{\"a}tze im Bereich des Wohnungsbaus gelegt. Den Theorien und Str{\"o}mungen des zeitgem{\"a}ßen St{\"a}dtebaus in diesem Zeitraum widmet die Arbeit ein Kapitel, in dem st{\"a}dtebauliche Schriften wie „Der St{\"a}dtebau nach seinen k{\"u}nstlerischen Grunds{\"a}tzen" von Camillo Sitte ebenso Beachtung finden wie die allgemeine und die internationale St{\"a}dtebauausstellung in Berlin und D{\"u}sseldorf im Jahre 1910 und der genossenschaftliche Wohnungsbau in Deutschland zu dieser Zeit. {\"U}ber die Anf{\"a}nge der Gartenstadttheorien mit den Werken von Theodor Fritsch (Stadt der Zukunft 1896) und Ebenezer Howard (Garden cities of tomorrow 1898) und die sich daraus entwickelnde Gartenstadtbewegung in England und Deutschland f{\"u}hrt die Arbeit zu exemplarischen Siedlungsplanungen in beiden L{\"a}ndern. Um den Vergleich der Siedlungen Gremberghoven in K{\"o}ln und an der Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) mit den Theorien und Siedlungen der Zeit f{\"u}hren zu k{\"o}nnen, werden diese systematisch in den folgenden Kapiteln untersucht. Sowohl die Gr{\"u}ndungskonzeptionen als auch der st{\"a}dtebauliche Entwurf, die Geb{\"a}udetypologien, die Infrastruktur und {\"o}ffentliche Bauten und Fl{\"a}chen werden hierbei als Vergleichsfaktoren verwendet. F{\"u}r den Fall der Gartensiedlung an der Hindenburgstraße in Frankfurt (Oder) ist auch die Gegen{\"u}berstellung des von Hans Bernoulli entworfenen Bebauungsplans der Nuhnen-Vorstadt in die Betrachtungen mit einzubeziehen. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung zu den Siedlungen Johannes Martin Kießlings im Kontext des St{\"a}dtebaus der Bauzeit dieser Siedlungen und zur Gartenstadtbewegung.}, language = {de} } @phdthesis{Cojocaru2014, author = {Cojocaru, Laura}, title = {ISR+ Entwicklung eines kommunikationsbasierten computergest{\"u}tzten Systems zur Diagnostik der g{\"a}ngigsten psychosomatischen St{\"o}rungen nach ICD-10}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-1742}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {156}, year = {2014}, abstract = {Die vorliegende Arbeit bringt eine interaktive, gestufte, strukturierte computergest{\"u}tzte Diagnostik aller psychischen St{\"o}rungen der ICD-10 auf den Weg: das ICD-10-Symptom-Rating-Plus (ISR+). Vereinfacht dargestellt, basiert das Vorgehen auf einer Symptom- und Syndrom-Diagnostik psychischer Beeintr{\"a}chtigungen durch Anwenden der Syndromskalen des ICD-10-Symptom-Rating (ISR). Hierzu werden dem Kliniker f{\"u}r jedes der erfassten und f{\"u}r den jeweiligen Patienten relevanten Syndrome die entsprechenden diagnostischen Leitlinien bzw. Kriterien in algorithmischer Form zur Bewertung angeboten, erg{\"a}nzt durch eine grafische Aufbereitung des individuellen Patientenratings, wenn ein entsprechendes Patientenrating des Kriteriums vorliegt. Dadurch erh{\"a}lt der Kliniker eine erste unmittelbare Information der Patientensicht bez{\"u}glich des zu bewertenden Kriteriums als Ausgangspunkt f{\"u}r seine Entscheidungsfindung. Dann wird der Kliniker auf der Basis adaptiven Testens durch die in der Folge notwendigen diagnostischen Entscheidungen geleitet und erh{\"a}lt abschließend einen Vorschlag einer entsprechende(n) F-Diagnose(n) der ICD-10; immer werden auch die entsprechenden Ausschlusskriterien der ICD-10 aufgef{\"u}hrt. Abschließend m{\"u}ssen die vorgeschlagenen Diagnosen best{\"a}tigt (bzw. verworfen) und die Hauptdiagnose bestimmt werden. Dar{\"u}ber hinaus erh{\"a}lt der Kliniker eine Auflistung der Symptome, bei denen der Patient eine Belastung angibt und die z. B. f{\"u}r den Arztbrief, den Antrag zur Aufnahme einer Richtlinientherapie oder beim Entlassungsbericht ben{\"o}tigt werden. Das gesamte Softwaresystem besteht aus dem Patientenrating. Dieses umfasst die urspr{\"u}nglichen 29 ISR-Items, erg{\"a}nzt durch mindestens 19 weitere Items (in Abh{\"a}ngigkeit davon, welche zus{\"a}tzlichen Optionen vom Kliniker gew{\"u}nscht werden), dem Expertenrating I, das die f{\"u}nf Syndrome abdeckt, die mit den ISR-Syndromskalen erfasst werden, und dem Expertenrating II, mit dessen Hilfe alle bislang noch nicht diagnostizierten psychischen Syndrome bewertet werden k{\"o}nnen. Im Rahmen dieser Promotion wurden erstens, der generelle Ablaufplan des Gesamtprojekts in detaillierter Form sowie zweitens, die genauen Algorithmen der f{\"u}nf Syndrommodule des ISR+ f{\"u}r das Expertenrating I entwickelt. F{\"u}r diese interdisziplin{\"a}re, jedoch in erster Linie in der medizinischen Informatik anzusiedelnde Arbeit wurde zuerst der idealtypische Diagnoseprozess bei psychischen St{\"o}rungen analysiert, um den allgemeinen Programmablauf des ISR+ zu entwickeln, was praktische diagnostische Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie erforderte. Die Ergebnisse dieser Analyse mussten dann zu den Konstruktionsprinzipien der ICD-10 in Beziehung gesetzt werden. Schließlich wurde eine Softwarel{\"o}sung zur Umsetzung konzeptualisiert. Dann wurde die jeweils {\"o}konomischste Gestaltung des diagnostischen Algorithmus f{\"u}r die Modulerstellung der f{\"u}nf Syndrome ermittelt. Hierzu mussten die jeweiligen Leitlinien bzw. Kriterien f{\"u}r jede einzelne Differenzialdiagnose der ICD-10 herausgearbeitet und mit denen der {\"u}brigen Differenzialdiagnosen des Moduls abgeglichen werden. Da jedes der f{\"u}nf Module anderen Konstruktionsprinzipien folgte und unterschiedliche diagnostische Entscheidungen verlangte, war eine spezifische Entwicklungsarbeit f{\"u}r jedes Modul notwendig. Diese Problematik dr{\"u}ckt sich z. B. in der variierenden Anzahl von Differenzialdiagnosen pro Syndrommodul aus. So mussten beim Zwangsmodul lediglich f{\"u}nf ICD-10-Differenzialdiagnosen ber{\"u}cksichtigt werden, beim Essst{\"o}rungsmodul waren es acht, beim Angstmodul und dem Modul f{\"u}r die somatoformen St{\"o}rungen waren es jeweils 12 und beim Depressionsmodul sogar 27 verschiedene Differenzialdiagnosen. Außerdem sollten die unterschiedlichen diagnostischen Kenntnisse verschiedener klinischer Nutzer Ber{\"u}cksichtigung finden; Erfahrene sollten nicht mit redundanten Informationen versorgt werden, relativ unerfahrene Kliniker aber gleichzeitig schnellen Zugang zu den f{\"u}r sie typischerweise erforderlichen Wissenselementen haben. Dies wird erreicht durch Hervorheben der relevanten Kriterien f{\"u}r die Erfahreneren, sozusagen als Erinnerungsanker, in Verbindung mit Informationsbuttons, {\"u}ber die unerfahrenere Kollegen Details abrufen k{\"o}nnen. Diese Arbeit pr{\"a}sentiert die Ergebnisse dieser Analyseprozesse, den Ablaufplan des ISR+ und die f{\"u}nf Syndrommodule des Expertenratings I.}, language = {de} } @phdthesis{Behnke2014, author = {Behnke, Jens}, title = {Wissenschaft und Weltanschauung - Eine epistemologische Analyse des Paradigmenstreits in der Hom{\"o}opathieforschung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2018}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {185}, year = {2014}, abstract = {Die Hom{\"o}opathie ist eine Therapiemethode, die seit mehr als 200 Jahren praktiziert wird und eine betr{\"a}chtliche Zahl an Heilungserfolgen vorzuweisen hat. Die Evidenzlage hinsichtlich der klinischen Forschung zur Hom{\"o}opathie ist nach strengen Kriterien mindestens als ambivalent zu beurteilen und weist eine stark positive Tendenz auf, wenn im Rahmen von Meta-Analysen nicht nur einige wenige Studien ber{\"u}cksichtigt werden, sondern ein sinnvolles Gleichgewicht zwischen Selektionskriterien und Aussagekraft geschaffen wird. Die Gr{\"u}nde f{\"u}r die Verzerrungen bei der Beurteilung des Ph{\"a}nomens Hom{\"o}opathie sind auf der wissenschaftlichen Paradigmenebene zu suchen und wurzeln letztlich in spezifischen erkenntnistheoretischen Vorannahmen, die in ihrer unreflektierten Form als Weltanschauung angesprochen werden k{\"o}nnen. Diese Weltanschauung kann in als eine Form des reduktionistischen Materialismus identifiziert wer-den, welcher in Verbindung mit einem unkritischen Szientismus daf{\"u}r genutzt wird, Erkenntnissi-cherheit und eine wissenschaftlich methodische Fundierung zu pr{\"a}tendieren. Dieser Komplex erweist sich im Rahmen einer epistemologischen Analyse als transzendentalphilosophisch haltloses metaphysisches Konstrukt, welches keinesfalls dazu geeignet ist, als Kriterium f{\"u}r Wissenschaftlichkeit zu fungieren, oder gar a priori {\"u}ber die M{\"o}glichkeit respektive Unm{\"o}glichkeit bestimmter Ph{\"a}nomene zu befinden. Der unkritische Umgang eines Teils der Hom{\"o}opathiekritik mit den eigenen epistemologischen Voraussetzungen f{\"u}hrt somit zu der paradoxen Situation, dass unter Berufung auf wissenschaftliche Grunds{\"a}tze zentralen Postulaten der wissenschaftlichen Methode eine Absage erteilt wird. Vor dem Hintergrund der Science Studies l{\"a}sst sich konstatieren, dass die Hom{\"o}opathie nicht nur mit epistemologischen Setzungen in Konflikt ger{\"a}t, sondern dass naturwissenschaftliche Grunds{\"a}tze und die Methodik der klinischen Forschung in ein soziales Gef{\"u}ge eingebettet sind, in welchem neben statistisch auswertbaren Daten ebenso die Denkgewohnheiten und Erwartungshaltungen von Peer-Review-Gutachtern und die hiermit in Zusammenhang stehenden Publikationsm{\"o}glichkeiten eine Rolle spielen. Nicht zuletzt ist an dieser Stelle zu konstatieren, dass Wissenschaft als soziales System {\"u}ber mannigfaltige {\"U}berschneidungen und Verquickungen mit anderen Systemen verf{\"u}gt, zu denen sicherlich auch die {\"O}konomie geh{\"o}rt. In dieser Hinsicht ist es durchaus denkbar, dass eine wissenschaftliche {\"A}chtung der Hom{\"o}opathie mit bestimmten wirtschaftlichen Interessen konform geht, wenn sie nicht sogar teilweise durch solche motiviert sein sollte. Abschließend werden mit der Kategorienlehre, der Semiotik und den wissenschaftstheoretischen {\"U}berlegungen des amerikanischen Philosophen Charles Sanders Peirce Ans{\"a}tze pr{\"a}sentiert, welche die aufgezeigten Aporien des reduktionistischen Materialismus vermeiden. Es wird ein begriffliches Instrumentarium eingef{\"u}hrt, mit dessen Hilfe sich die entsprechenden Verk{\"u}rzungen bei der Interpretation des Ph{\"a}nomens Hom{\"o}opathie klar benennen und auch umgehen lassen, ohne auf unzul{\"a}ssige metaphysisch aufgeladene Theoreme zu-r{\"u}ckgreifen zu m{\"u}ssen. Die Hom{\"o}opathie steht innerhalb der vorliegenden Analyse stellvertretend f{\"u}r s{\"a}mtliche Gegen-standsbereiche, die sich einer einfachen Deutung durch materialistisch-reduktionistische Erkl{\"a}-rungsmuster im dargestellten Sinne entziehen. Insgesamt l{\"a}sst sich die Schlussfolgerung ziehen, dass die Grenzen g{\"a}ngiger Erkl{\"a}rungsmodelle und erkenntnistheoretischer Paradigmen h{\"a}ufig anhand von wissenschaftlichen Anomalien erkennbar werden und dann einer umfassenden Revision unterzogen werden sollten, um global neue Zug{\"a}nge und Perspektiven f{\"u}r die Wissenschaft zu erschließen, die nicht den Beschr{\"a}nkungen einer dem Fortschritt hinderlichen Weltanschauung unterliegen.}, language = {de} }