@phdthesis{Senf2016, author = {Senf, Ninja Natalie}, title = {Organisationale Anspruchsniveaus: Eine empirische Exploration im Rahmen der Spitzengastronomie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-2218}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {273}, year = {2016}, abstract = {Meine Dissertationsschrift widmet sich dem Ph{\"a}nomen der organisationalen Anspruchsniveaus und untersucht empirisch, wie sich diese entwickeln und welchen Einfluss ihre Entwicklung auf das strategische Verhalten von Unternehmen nimmt. Ausgangspunkt der Arbeit ist die Feststellung, dass Anspruchsniveaus ein vielversprechendes Konzept darstellen, um strategisches Verhalten zu erkl{\"a}ren, ihre bisherige Erforschung aber unter konzeptionellen und methodischen Problemen leidet. Mit der Folge, dass die zentralen Fragen, n{\"a}mlich wie Anspruchsniveaus gebildet werden und wie sie das strategische Verhalten von Unternehmen genau beeinflussen, nach wie vor offen sind. Relevanz f{\"u}r die Organisations- und Strategieforschung erlangen organisationale Anspruchsniveaus vor allem durch die mit ihnen assoziierten Funktionen im Rahmen des strategischen Entscheidungsprozesses. Hier werden sie als Maßst{\"a}be f{\"u}r Erfolg und Misserfolg erachtet, die als Referenzpunkte zur Ergebnisbeurteilung dienen (Referenzpunktfunktion) und in Abh{\"a}ngigkeit vom festgestellten Ergebnis Einfluss auf die Auswahl von Handlungsalternativen nehmen (Entscheidungsfunktion). Dem zugrunde liegt die essentielle Annahme, dass Erfolg prinzipiell ein subjektives Empfinden ist, das sich in Abh{\"a}ngigkeit von den relevanten Maßst{\"a}ben {\"a}ndert - mit Auswirkungen auf das Risikoverhalten, das Lernen, das Suchverhalten und die Wandelbereitschaft von Unternehmen. Folglich ist es von großer Bedeutung, diese Maßst{\"a}be in ihrem Entstehen und in ihren Konsequenzen n{\"a}her zu verstehen. Hierf{\"u}r gehe ich der Entwicklung (im Sinne der Entstehung und Ver{\"a}nderung) von Anspruchsniveaus und ihren Folgen unter zwei Gesichtspunkten nach: Einerseits im Sinne einer theoretisch-konzeptionellen Aufarbeitung der Diskussion zu Anspruchsniveaus, die die bisherige Auseinandersetzung mit Anspruchsniveaus in der Literatur rekapituliert und die impliziten Annahmen sowie das problematische immanente Prozessverst{\"a}ndnis herausstellt; andererseits im Sinne einer empirischen Exploration der Entwicklung von Anspruchsniveaus im empirischen Kontext der Spitzengastronomie. Im Rahmen einer qualitativen Fallstudie wird hier die strategische Entwicklung von vier Spitzenrestaurants nachvollzogen und verglichen, woraus sich Einsichten in die Konzeption, Entwicklung und Wirkung von organisationalen Anspruchsniveaus im empirischen Feld ergeben. Bezogen auf die Konzeption zeige ich auf, dass organisationale Anspruchsniveaus komplexe, multidimensionale und interdependente Ph{\"a}nomene sind, die in einem idiosynkratrischen Anspruchsprofil m{\"u}nden. Ihre Entwicklung ist entsprechend auch kein rein intentionaler und deliberater Vorgang, sondern zudem durch emergente Prozesse gepr{\"a}gt und von internen und externen Faktoren beeinflusst. In Hinblick auf die Wirkung von organisationalen Anspruchsniveaus stelle ich heraus, dass nicht von einer direkten und klaren Kopplung zwischen Anspruchsniveaus, Feedback und Handeln ausgegangen werden kann. Vielmehr m{\"u}ssen die Akteure das in sich mehrdeutige und komplexe Feedback zun{\"a}chst mittels eines selektiven Interpretationsprozesses auf ein bearbeitbares Maß reduzieren. Welche Handlungsimplikationen sich daraus ergeben h{\"a}ngt dar{\"u}ber hinaus jedoch noch von der jeweiligen Diskrepanztoleranz und der Ver{\"a}nderungsneigung ab. Schließlich mache ich mittels einer Langzeitbetrachtung die problematischen Folgen dauerhaft steigender Anspr{\"u}che deutlich und leite Reflexionspraktiken zum Umgang damit ab. Insgesamt pl{\"a}diere ich daf{\"u}r, vom noch vorherrschenden linearen Prozessverst{\"a}ndnis Abstand zu nehmen, und stattdessen von einer wechselseitigen Beeinflussung zwischen dem Anspruchsprofil, Feedback und Handeln auszugehen.}, language = {de} } @phdthesis{Wiafe2018, author = {Wiafe, Lukas}, title = {Strategische Praktiken: Eine empirische Untersuchung in einem Technologieunternehmen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-3177}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {307}, year = {2018}, abstract = {In dieser Arbeit wird die Entstehung und Entwicklung strategischer Praktiken im Alltag eines Technologieunternehmens empirisch untersucht. Dazu werden sechs Alltagssequenzen, in denen sich das Unternehmen mit Problemsituationen aus der Produktgestaltung, der Zuliefererbeziehung sowie dem Gesch{\"a}ftsfeld konfrontiert sieht, mithilfe einer qualitativen Einzelfallstudie, exploriert. Die Untersuchung macht drei theoretische Beitr{\"a}ge: Erstens wird mit dem in dieser Arbeit entwickelten Praxisfilter-Modell gezeigt, wie strategische Praktiken entstehen ohne das es daf{\"u}r eines ex ante festgelegten B{\"u}ndels von Aktivit{\"a}ten oder Praktiken bedarf. Zweitens wird durch die Rekonstruktion von Entwicklungsverl{\"a}ufen ein Beitrag zur Stabilit{\"a}t und zum Wandel strategischer Praktiken geliefert. Die Arbeit zeigt drittens auf, dass der Strategiebegriff nicht nur als ein Muster von Entscheidungen und Handlungen, sondern als ein Muster von Praktiken zu konzipieren ist. F{\"u}r die Managementpraxis sind Strategien vor allem in problematischen und dynamischen Umwelten erforderlich. Entsprechend lassen sich aus dieser Arbeit drei Handlungsimplikationen ableiten: Zun{\"a}chst wird empfohlen in Problemsituationen nicht auf die handelnden Akteure, sondern auf die von ihnen vollzogenen Praktiken abzustellen. Ferner kann der entwickelte Praxisfilter in konflikt{\"a}ren Situationen als ein rhetorisches Tool eingesetzt werden, um Interdependenzen zwischen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zur Reflexion zu bringen. Zuletzt zeichnet sich der Praxisfilter durch seine Kontextgebundenheit aus, sodass unintendierte Nebeneffekte bei der Entwicklung zuk{\"u}nftiger Handlungsoptionen nicht außer Acht gelassen werden.}, language = {de} } @phdthesis{Reschke2018, author = {Reschke, Monika}, title = {Entrepreneurial Founder Teams: An Empirical Investigation of the Cofounder Relationship in the Course of Venture Creation and Growth}, doi = {10.11584/opus4-420}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-4204}, school = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {251}, year = {2018}, abstract = {Several contributions from organizational, strategy and entrepreneurship research emphasize the cofounder relationship as a promising concept to explain the success of growing companies and acknowledge its peculiarities in contrast to conventional group or team behavior. Despite the recognized relevance of the cofounder relationship for organizational success, there has not been any systematic attempt to examine how a cofounder relationship develops in the course of venture creation and growth, even though most start-up teams split up in their first years of founding. As a result, key questions about the origins, evolution and stabilization of the cofounder relationship remain unresolved and a profound understanding of what dynamics of a relationship affect relationship maintenance and business innovation is missing. Drawing on insights from two different research disciplines, couple research and management research, I place the cofounder relationship as a central theoretical concept in the foreground of my research, especially the development of the quality of interaction among the members of a team from the perspective of the founders' subjective expectations of the relationship itself as well as the joint start-up project in order to find out how the founder's relationship and capabilities develop and stabilize over time. To examine these questions, I focus on the most prominent form of cofounder teams, i.e. dyadic team constellations, and draw on the findings of six case studies from a qualitative-exploratory and procedural analysis design to shed light on the phenomenon under study. Based on the theoretical and empirical investigations, this work shows that (1) the cofounder relationship may be better understood by examining the founders' individual expectations of autonomy and connection in their relationship (relationship expectation) as well as their expectations on the development and growth of their organizations (business expectation) over time, (2) relationship expectations in early stages of business creation are proximity-oriented, whereas cofounders place greater emphasis on autonomy in later stages of development and, ultimately, on achieving a balance of closeness and distance, (3) business expectations in early start-up phases are generally illusory and cofounders focus on converging and overly optimistic goals, whereas over time, individual business expectations are weighted more and the tolerance to accept expectations discrepancies decreases, (4) adapting and synchronizing diverging goal expectations and entrepreneurial actions becomes a critical skill for stable teams, (5) relationship expectations and growth expectations co-evolve in a dynamic way and cofounder relationships embrace contradictory needs that are constantly present and striving for balance, (6) relationship stability can only be achieved by maintaining relationships through an ongoing dialectical flux and by reaching a dynamic equilibrium in relationship definition and satisfaction levels of individuals. Overall, the findings of this dissertation offer contributions to better understanding the complex and multi-dimensional nature of the cofounder relationship as well as the development of internal relationship structures and provide a number of implications for further empirical research.}, language = {en} }