@article{Pieper2016, author = {Pieper, Markus}, title = {V{\"o}lkerfreundschaft mit Hindernissen. Kommunalpartnerschaften zwischen Polen und der DDR in den sechziger Jahren und die B{\"u}rden der sozialistischen B{\"u}rokratie}, series = {Interdisciplinary Polish Studies, 5: Was sind Polenstudien? 13 Antworten / Czym są studia o Polsce? 13 odpowiedzi}, journal = {Interdisciplinary Polish Studies, 5: Was sind Polenstudien? 13 Antworten / Czym są studia o Polsce? 13 odpowiedzi}, doi = {10.11584/ips.5.2}, pages = {31-40 | 177-186}, year = {2016}, language = {mul} } @book{Pieper2020, author = {Pieper, Markus}, title = {Parteiauftrag: St{\"a}dtepartnerschaft. Kommunalpartnerschaften zwischen Polen und der DDR und ihre Transformation nach 1989}, publisher = {epubli}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-753118-50-5}, doi = {10.11584/ips.8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-7752}, publisher = {Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt}, pages = {498}, year = {2020}, abstract = {Am Beispiel der seit 1959 bestehenden St{\"a}dtepartnerschaft Dresden - Breslau (Wrocław) wird die Geschichte der kommunalen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen anschaulich und umfassend dargestellt. Trotz aller Ideologisierung und Instrumentalisierung {\"o}ffneten die sozialistischen Partnerschaften immer auch R{\"a}ume f{\"u}r pers{\"o}nliche Kontakte zwischen Deutschen und Polen - vor allem in Zeiten geschlossener Grenzen. Ein Ausblick auf die Jahre seit der Systemtransformation zeigt Kontinuit{\"a}ten und Br{\"u}che der Partnerschaften.}, language = {mul} }