@article{Kocher1996, author = {Kocher, Eva}, title = {Gewerkschaftsorganisation, Arbeitsrecht und Staat - Brasilien zwischen Korporativismus und Neoliberalismus}, series = {Zeitschrift f{\"u}r ausl{\"a}ndisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht (ZIAS)}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r ausl{\"a}ndisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht (ZIAS)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-3739}, year = {1996}, abstract = {F{\"u}r viele Gewerkschaften, insbesondere in schwach organisierten Bereichen, die auf die Zwangsabgabe angewiesen sind oder die ihre Existenzberechtigung haupts{\"a}chlich aus den Sozialaufgaben beziehen, w{\"a}re eine Umsetzung der IAO-{\"U}bereinkommen zur Gewerkschaftsfreiheit existenzgef{\"a}hrdend. Auf der anderen Seite ist man sich in der CUT bewußt, daß der einzige Weg zu einer autonomen Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung {\"u}ber die Gewerkschaftsfreiheit f{\"u}hrt. Nicht umsonst besch{\"a}ftigt sich der Dachverband seit langem intensiv mit den Erfahrungen anderer L{\"a}nder bei der Umsetzung eines demokratischen Systems der Arbeitsbeziehungen.}, language = {de} }