@misc{Augustynowicz2016, author = {Augustynowicz, Christoph}, title = {Rezension: "Ludzie i krasnoludki - powinowactwa z wyboru"/ Joanna Majchrzyk, Tadeusz Budrewicz, Jerzy Axer, Tadeusz Bujnicki. Warszawa: DiG, 2014. ISBN 978-83-7181-840-0}, organization = {Digitale Wissenschaftsplattform Pol-Int (www.pol-int.org)}, doi = {10.11584/opus4-1213}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-12139}, year = {2016}, abstract = {Phantastische Figuren und ihr metaphorisches Potential f{\"u}r die Kulturwissenschaften haben st{\"a}ndig Konjunktur: Vampire, Zombies, Hexen - sie alle besch{\"a}ftigen die Popul{\"a}rkultur in ihren multimedialen Auspr{\"a}gungen und funktionieren zumeist auf der Grundlage historischer Folien. Der konkret vorliegende Band besch{\"a}ftigt sich mit der menschlichen Affinit{\"a}t f{\"u}r das Konstrukt des Zwerges/Koboldes „von der Volksd{\"a}monologie zur Ikone der Massenkultur" (S. 12). Als zentralen {\"u}bergeordneten Bezugspunkt nehmen die HerausgeberInnen daf{\"u}r Kindheit als analytische Kategorie an, sowie Schutz und Wunscherf{\"u}llung als die Hauptvektoren koboldesken Wirkens.}, language = {de} }