TY - JOUR A1 - Srodecki, Paul T1 - Rezension: "Wikinger oder Slawen? Die ethnische Interpretation frühpiastischer Bestattungen mit Waffenbeigabe in der deutschen und polnischen Archäologie"/ Wiebke Rohrer. Marburg: Verlag Herder-Institut, 2012. ISBN 3879693765 N2 - Um die ethnische Herkunft der in den frühpiastischen Gräbern gefundenen Toten entbrannte bereits recht früh eine polnisch-deutsche Forschungskontroverse. Zahlreichen der gefundenen Grabbeigaben konnte eine skandinavische Herkunft nachgewiesen werden. Von nationalen Interessen geleitet, versuchten die polnischen und deutschen Archäologen des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts das Ausgegrabene nun nach ihren Vorstellungen zu interpretierten: Für die Polen handelte es sich um frühmittelalterliche Importe, die auf unterschiedlichen Handelswegen ins Piastenreich gelangt seien. Für die deutschen Wissenschaftler waren die Funde eindeutige Beweise für die Anwesenheit von Skandinaviern im frühen Piastenreich, „die mitsamt ihrer mitgeführten persönlichen Habseligkeiten bestatte[t]“ (S. 1) worden seien. Dieser ‚slawisch-germanische' Disput beschränkte sich indessen nicht nur auf die Archäologie, sondern griff schnell auf weitere historische und kulturwissenschaftliche Disziplinen aus. Y1 - 2021 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/docId/902 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-9020 ER -