TY - JOUR A1 - Heinecke, Steffi T1 - Rezension: "Return of the Jew. Identity narratives of the third post-Holocaust generation of Jews in Poland."/Katka Reszke. Boston: Academic Studies Press, 2013.ISBN: 978-1618112460 N2 - Zwei ethnographische Studien aus dem Jahr 2013 beschäftigen sich mit der „Wiederkehr des Jüdischen“ in die polnische Gesellschaft seit 1989. Erica T. Lehrer beschreibt, wie im post-sozialistischen Kazimierz eine jüdische Kulturlandschaft (wieder)entsteht und Katka Reszke erforscht die Muster, nach denen die dritte post-Holocaust Generation polnischer Juden ihre Identität konstruiert. Trotz gewisser Gemeinsamkeiten im Hinblick auf den Entstehungskontext und einiger thematischer Überschneidungen, unterscheiden sich die beiden Studien doch in theoretischer Herangehensweise und Forschungsinhalt. Pflege des jüdischen Erbe Polens in Kazimierz Erica T. Lehrer rückt in ihrer Studie Poland Revisited. Heritage Tourism in Unquiet Places den Ort Kazimierz mit seinen vielfältigen sozialen, kulturellen und ökonomischen Praktiken in den Mittelpunkt. Der Ort als Manifestation alltäglicher Erinnerungsarbeit, transnationaler Verflechtungen und des Versuchs „to re-envision a Jewish Europe“ wird als Beobachtungsgegenstand gewählt. Hieran lässt sich beobachten, wie verschiedene am Tourismus, an der Gründung von Museen und dem Erhalt von Kulturerbe beteiligte Akteure jüdische Erinnerung konstruieren, weitergeben und umformen. Anders als vergleichbare Studien (wie etwa Ruth Ellen Grubers „Virtually Jewish“ von 2002) konzentriert sich die Autorin vor allem auf positiv gefasste, sprich inklusive Identitätsarbeit, welche alltäglich von Juden und Nicht-Juden in mannigfaltigen Austauschprozessen geleistet wird (ethnography of possibility). In den lebhaft geschilderten Beispielen zeigt sie, wie diese Orte bzw. Momente als Ausgangspunkte für die kritische Hinterfragung der eigenen individuellen und kollektiven Identität von nicht-jüdischen Polen und Juden aus aller Welt dienen. Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/docId/740 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:521-opus4-7401 ER -