TY - CHAP ED - Raab, Thomas ED - Gerwin, Werner ED - Hinz, Christoph ED - Krautblatter, Michael T1 - Anthropogenetische Geomorphologie - Geomorphologie im Anthropozän : Virtuelle Jahrestagung des Arbeitskreises für Geomorphologie 2020, 28./29. September 2020, BTU Cottbus - Senftenberg T1 - Anthropogenic geomorphology - Geomorphology in the anthropocene N2 - In diesem Band finden sich das Programm und die Kurzfassungen der Beiträge zur Jahrestagung 2020 des Deutschen Arbeitskreises für Geomorphologie, die am 28. und 29.9.2020 als virtuelle Konferenz stattgefunden hat. Die Tagung wurde von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ausgerichtet und von 120 Teilnehmer*innen besucht. Das Tagungsthema lautete „Anthropogenetische Geomorphologie – Geomorphologie im Anthropozän“ und befasste sich mit der aktuell unter verschiedenen Aspekten diskutierten Frage des Einflusses des Menschen auf seine natürliche Umgebung. Die Lausitz bietet mit den Bergbauaktivitäten eine Vielzahl von Beispielen von tiefgreifenden Veränderungen der Erdoberflächenformen durch menschliche Einflüsse. Die insgesamt 23, auf zwei Themenblöcke aufgeteilten Vorträge sowie 21 Posterbeiträge in drei thematischen Sessions zeigten darüber hinaus zahlreiche weitere Beispiele aus verschiedenen Regionen weltweit. Der internationale Charakter der Tagung wurde durch die große Zahl englischsprachiger Beiträge unterstrichen. N2 - This volume contains the program and the abstracts of the contributions to the 2020 annual conference of the German Working Group for Geomorphology, which took place on September 28 and 29, 2020 as a virtual conference. The conference was organized by the Brandenburg Technical University Cottbus-Senftenberg (BTU) and attended by 120 participants. The topic of the conference was "Anthropogenic Geomorphology - Geomorphology in the Anthropocene" and dealt with the issue of humans as a key driver for landform evolution, which is currently being discussed under various aspects. With its mining activities, Lusatia offers a multitude of examples of profound changes in the shape of the earth's surface due to human influences. The 23 talks, divided into two thematic blocks, as well as 21 poster contributions in three thematic sessions also showed numerous other examples from different regions around the world. The international character of the conference was underlined by the large number of contributions in English. T3 - Geopedology and Landscape Development Research Series - 9 KW - Anthropogenetische Geomorphologie KW - Geopedologie KW - Anthropozän KW - BTU KW - Anthropogenic geomorphology KW - Geopedology KW - Anthropocene KW - Geomorphologie KW - Anthropozän Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-53633 SN - 2196-4122 ER -