TY - THES A1 - Wonschik, Claus-Robert T1 - Mikrobielle Carbonisierung - Untersuchung und Bewertung von Verfahren und Produkt T1 - Microbial cabonation - investigation of process and product N2 - Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Untersuchungen sollten zeigen, ob das Verfahren der Mikrobiellen Carbonisierung ein alternatives Behandlungsverfahren zur Anhebung der Kohlenstoff- und Nährstoffgehalte von Kompost ist und sich Emissionen einsparen lassen. Hierzu wurde das Verfahren der Mikrobiellen Carbonisierung einer offenen Kompostierung in verschiedenen Versuchsreihen gegenübergestellt, in denen neben Prozessbedingungen auch die Substrateigenschaften untersucht wurden. Die Untersuchungen zeigen, dass die Endsubstrate der Mikrobiellen Carbonisierung eine hohe Kohlenstoffeffizienz aufweisen. Die höheren Kohlenstoffgehalte der MC-Komposte im Vergleich zu konventionellen Komposten gehen mit einem höheren Wasserhaltevermögen einher, das insbesondere in niederschlagsarmen Regionen bei der Kompostanwendung vorteilhaft sein kann. In Bezug zu den übrigen Nährstoffen, konnten keine signifikant höheren Konzentrationen in den MC-Komposten im Vergleich zu den konventionell erzeugten Komposten festgestellt werden. Darüber hinaus sollte im Rahmen der Arbeit die Frage beantwortet werden, ob mikrobiell karbonisierte Komposte gütegesichert sind und einen Beitrag zur Steigerung von Erträgen leisten können. Die Untersuchungen zeigen, dass die Schwermetallgrenzwerte insbesondere bei den MC-Komposten sowohl die Bioabfallverordnung, als auch die Düngemittel-verordnung nahezu immer einhalten. Hinsichtlich der Seuchen- und Phytohygiene sind die MC-Substrate nach einer achtwöchigen Behandlung als unbedenklich anzusehen und halten die Vorgaben der Bioabfallverordnung bezüglich der Prüfkriterien und Indikatororganismen ein. Präventiv wird jedoch eine zwölfwöchige Behandlung empfohlen, da die physikalischen Hygienisierungsfaktoren der Bioabfallverordnung, im speziellen die Temperaturführung, nicht eingehalten werden. Dies ist im Wesentlichen auf die mesophilen Prozessbedingungen bei der Mikrobiellen Carbonisierung zurückzuführen. Durch eine Sondergenehmigung des Verfahrens ist jedoch eine Marktfähigkeit gegeben. Die durchgeführten Versuchsreihen zeigen überdies, dass die Emissionen bei der Mikrobiellen Carbonisierung im Vergleich zur offenen Kompostierung signifikant geringer sind. Dies kann auf den geringeren Mineralisierungsgrad der MC-Komposte zurückgeführt werden, da bei der Mikrobiellen Carbonisierung im Gegensatz zur Kompostierung keine aktive Belüftung oder mechanische Umsetzung der Substrate stattfindet. Des Weiteren ist der technische und apparative Aufwand bei der Mikrobiellen Carbonisierung geringer als bei der offenen Kompostierung. Dies führt dazu, dass die Mikrobielle Carbonisierung in ökonomischen Aspekten anderen am Markt verfügbaren Technologien überlegen ist. N2 - The investigations carried out within this manuscript should show whether the method of microbial carbonation is an alternative treatment method for increasing the carbon and nutrient content of compost by saving process emissions. For this purpose, the process of microbial carbonation was compared with the process of an open composting in various test series, in which the substrate properties were investigated in addition to process conditions. The investigations show that the final substrates of the microbial carbonation have a high carbon efficiency. The higher carbon content of the MC composts compared to conventional composts is associated with a higher water holding capacity, which can be particularly advantageous in composting applications in low-precipitation regions. Regarding to the other determined nutrients, no significantly higher concentrations could be found in the MC composts compared to conventionally produced composts. In addition, the question should be answered within the determination, whether microbial carbonated composts are quality-assured and can contribute to the increase of yields. The investigations show that the heavy metal limit values, especially in the case of the MC composts, almost always comply with the German Bio-waste Ordinance as well as the German Fertilizer Ordinance. With regard to epidemic and phyto hygiene, the MC substrates are to be viewed as harmless after an eight-week treatment and comply with the provisions of the German Bio-waste Ordinance on the test criteria and indicator organisms. Preventively, however, a 12-week treatment is recommended as the physical hygiene factors of the German Bio-waste Ordinance, in particular the temperature management, are not observed. This is mainly due to the mesophilic process conditions in microbial carbonation. However, a market authorization is given by a special authorization of the treatment process. Moreover, the series of experiments show that emissions are significantly lower in microbial carbonation compared to open composting. This can be attributed to the lower degree of mineralization of the MC composts, because in the case of microbial carbonation, in contrast to composting, no active ventilation or mechanical conversion of the substrates takes place. Furthermore, the technical and equipment costs for microbial carbonation are lower than for open composting. As a result, microbial carbonation is economically superior to other technologies available on the market treating organic waste. KW - Mikrobielle Carbonisierung KW - Biologische Abfallbehandlung KW - Organische Abfälle KW - Bodenverbesserung KW - Biologische Verfahrenstechnik KW - Humusreproduktion KW - Organischer Dünger KW - Microbial carbonation KW - Biological digestion KW - Organic waste KW - Soil improvement KW - Biotechnology KW - Humus reproduction KW - Organic fertilizer KW - Biologische Abfallbehandlung KW - Organisches Düngemittel KW - Bioverfahrenstechnik KW - Humuswirtschaft KW - Organischer Abfall Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-41607 ER - TY - BOOK ED - Hirsch, Florian ED - Raab, Alexandra ED - Raab, Thomas T1 - Beiträge zur Landnutzungsgeschichte in der Niederlausitz und im Erzgebirge T1 - Contributions to land use history in Lower Lusatia and the Ore Mountains N2 - In diesem Band sind verschiedene Beiträge zur Landnutzungsgeschichte in der Niederlausitz und im Erzgebirge zusammengefasst. Die ersten vier Beiträge befassen sich mit historischen Ackerfluren und Wölbäckern in der Niederlausitz. Archäologische Untersuchungen, in Kontext gestellt mit archivalischen Quellen und historischen Karten, geben gemeinsam mit dem Einsatz naturwissenschaftlicher Methoden und Visualisierungen hochauflösender LiDAR-Daten neue Einblicke in die ehemalige Landnutzung. Der fünfte Beitrag aus dem Erzgebirge beschreibt die Nutzung von ehemaligen Meilerplätzen als Quellengattung der Montanarchäologie. N2 - This volume collects various articles on land-use history in Lower Lusatia and in the Ore Mountains. The first four contributions are concerned with historical agricultural fields and ridge-and-furrow in Lower Lusatia. Archaeological investigations combined with archival sources and historical maps, together with the application of natural scientific methods and visualisations of high-resoultion LiDAR-data provide new insights into former land-use. The fifth contribution from the Ore Mountains describes the use of former charcoal burning sites as research source in mining archaeology. T3 - Geopedology and Landscape Development Research Series - 10 KW - Niederlausitz KW - Ackerfluren KW - Wölbäcker KW - Pollenanalyse KW - Meilerplätze KW - Montanarchäologie KW - Lower Lusatia KW - Agricultural fields KW - Ridge-and-furrow KW - Pollen analysis KW - Charcoal burning sites KW - Mining archaeology KW - Niederlausitz KW - Geoarchäologie KW - Umweltarchäologie KW - Flur KW - Ackerfläche KW - Wölbacker KW - Pollenanalyse Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-53887 SN - 2196-4122 ER - TY - CHAP ED - Raab, Alexandra ED - Raab, Thomas ED - Schopper, Franz T1 - Erfassung und Bewertung von vorindustriellen Meilerstandorten – Workshop 19. Februar 2019 N2 - Dieser Band umfasst die Vorträge eines Workshops, der im Rahmen des DBU-Projekts „Bewahrung von vorindustriellen Meilerstandorten in Brandenburg – Ein Beitrag zur modellhaften Sicherung und nachhaltigen Nutzung einer durch anth-ropogene Umwelteinflüsse gefährdeten historischen Kulturlandschaft“ am 19. Februar 2019 an der BTU in Cottbus durchgeführt wurde. Ziel des DBU-Projekts ist es, vorindustrielle Meilerstandorte im Land Brandenburg möglichst flächenhaft zu erfassen und deren Denkmalwert zu ermitteln, um einen Beitrag zum Schutz dieser bisher kaum beachteten Bestandteile der historischen Kulturlandschaft zu leisten. In der Modellregion Niederlausitz wird ein auf GIS-Methoden basiertes Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe Strategien und Konzepte erarbeitet werden, die auch in anderen Regionen die Bewahrung historischer HKM-Landschaften und anderer vorindustrieller Kulturlandschaftsrelikte erlaubt. Wesentliches Element des Verfahrens ist eine Musteranalyse, mit der das Mosaik an HKM-Standorten und die Bezüge ganzer HKM-Gruppen zu weiteren Kulturrelikten und v. a. auch Hinterlassenschaften der historischen Landnutzung dargestellt werden. So lassen sich Kategorien für die Schutzwürdigkeit einzelner Standorte oder ganzer HKM-Areale ableiten, auf deren Grundlage die Ausweisung von Schutzgebieten erfolgen kann. Aufgrund der Zusammenarbeit von Behörden und einer Universität sowie durch die Einbindung lokaler und regionaler Akteure der unterschiedlichen Fachdisziplinen können hier Nutzungs- und Interessenkonflikte im Schnittbereich von Denkmal-, Natur- und Umweltschutz praxisnah vermieden werden. Die Beiträge in diesem Tagungsband reichen von aktuellen Ergebnissen der Meilerforschung bis hin zu denkmalpflegerischen Aspekten und bilden eine wichtige Grundlage für die Diskus-sion in dem o.g. DBU-Projekt. T3 - Geopedology and Landscape Development Research Series - 8 KW - Holzkohlemeiler KW - Köhlerei KW - Bodendenkmal KW - Bodenkunde KW - Geoarchäologie KW - Niederlausitz KW - Kulturlandschaft KW - Bodendenkmal KW - Köhlerei KW - Meiler KW - Geoarchäologie KW - Geoinformationssystem Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-48171 SN - 2196-4122 ER - TY - THES A1 - Hirsch, Florian T1 - Post-LGM-zeitliche Pedogenese und Geomorphodynamik in den spanischen Zentralpyrenäen T1 - Post-LGM soil development and geomorphodynamics in the Central Spanish Pyrenees N2 - Obwohl die pleistozänen Vereisungen bereits lange Gegenstand geowissenschaftlicher Forschung sind, wird das jüngste Glazial bezüglich Ausmaß und Chronologie kontrovers diskutiert. Für die spanischen Zentralpyrenäen wird derzeit, wie auch für andere Vergletscherungsgebiete während des Spätpleistozäns, eine zum globalen letzten glazialen Maximum (gLGM) frühere und damit asynchrone Vereisung angenommen. Aufgrund der zeitlichen Differenz von 10 ka bis 30 ka vor dem gLGM ist in den spanischen Zentralpyrenäen eine im Vergleich zu den gLGM-zeitlich geprägten Vergletscherungsgebieten differenzierte Geomorphodynamik und Bodenbildung zu erwarten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung der spätquartären Bodenentwicklung und Geomorphodynamik in zwei benachbarten Tälern der spanischen Zentralpyrenäen, die beide von gLGM-asynchronen Gletschervorstößen geprägt wurden. Die Untersuchungen wurden mittels einer Kombination sedimentologischer und bodenkundlicher Methoden durchgeführt, um neben der Identifikation der Sedimentfazies die pedogene Entwicklung darzustellen. Die chronologische Einordnung der Befunde erfolgte mittels 15 optisch stimulierter Lumineszenzdatierungen (OSL-Datierungen) und einer 14C-Datierung. Die Ergebnisse belegen eine prozessual sehr ähnliche Landschaftsentwicklung wie in den mitteleuropäischen Glazial- und Periglazialgebieten. Zwar konnten in der vorliegenden Arbeit keine rißzeitlichen Sedimente datiert werden, die intensive Lessivierung auf den als rißzeitlich beschriebenen lössbedeckten Terrassen wird aber auf die Entwicklung einer Parabraunerde während des letzten Interglazials zurückgeführt. Mit dem Würm beginnt sowohl im Glazialraum als auch im Extraglazialraum eine Phase aktiver Geomorphodynamik. Für den Periglazialbereich können Lössanwehung um 61 ± 4 ka und Solifluktion um 55 ± 5 ka nachgewiesen werden. Die über glazialen Sedimenten hangenden und von Solifluktion und Lösseintrag geprägten Hauptlagen wurden zwischen 14,4 ± 1,2 ka bis 10,6 ± 0,8 ka gebildet. In den rezent von Lessivierung gekennzeichneten Hauptlagen wurden bei den mikromorphologischen Untersuchungen keine Pedorelikte einer früheren Bodenbildung gefunden. Dies weist unter Berücksichtigung der Altersdifferenz von etwa 20 ka zwischen den hier datierten Hauptlagen und dem bisher angenommenen Alter des letzten Gletschervorstoßes um 35 ka entweder auf eine markante Stabilität der Landschaft ohne jegliche Bodenentwicklung über einen Zeitraum von 20 ka oder auf eine massive Erosion vor 14,4 ka. Aufgrund der methodisch problematischen OSL-Datierungen, auf denen die Asynchronitätstheorie basiert, muss die gLGM-asynchrone Chronologie der spanischen Zentralpyrenäen stark angezweifelt werden. Diese Schlussfolgerung wird untermauert durch die in der jüngsten Literatur mehrfach beschriebenen maximalen Gletschervorstöße in den östlichen Pyrenäen, die zum gLGM-synchrone Alter aufweisen, und in Anbetracht der Befunde aus der vorliegenden Arbeit. N2 - According to the state of knowledge, the glacial advances in the Eastern Pyrenees were synchronous with the global LGM during the Late Pleistocene (MIS 2), but the glacial advances in the Central Spanish Pyrenees at MIS 3 were asynchron with the global LGM. Whereas in the Eastern Pyrenees the glacial advances are dated in several well agreeing studies by surface exposure dating of boulders from lateral or terminal moraines, the asynchronity of the Central Spanish Pyrenees was postulated mainly by OSL dating on glacial and fluvial sediments and on radiocarbon dating of pollen from lacustrine deposits. The time difference of about 15 ka raises the question if this is a result of (local) climate factors or owed to failures caused by using several dating techniques on different archives. Anyway, if this time lag is correct, post-LGM formation of soils and sediments from the Late Pleistocene should be different between the Eastern Pyrenees and the Central Spanish Pyrenees. The therefore applied a combined approach of geomorphological, sedimentological and pedological investigations to reconstruct the Late Quaternary landscape development in the Aragon- and Gallego Valley of the Central Spanish Pyrenees. Our study reveals that in both valleys the Pre-Holocene geomorphodynamics on the lateglacial deposits show clear analogies with findings from Pleistocene periglacial landscapes in Central Europe. For MIS 4 and early MIS 3 periglacial processes are proven by loess deposition and formation of solifluction sediments. The glacial sediments, which were dated in earlier studies into mid MIS 3 and counted so far as prove for the asynchronous LGM of the Central Spanish Pyrenees, are covered by periglacial deposits of lateglacial age (14 ka to 11 ka). Surprisingly neither the glacial sediments have pedogenic features that indicate lateglacial soil development, nor do the periglacial deposits show indications for lateglacial soil erosion. Therefore, soil formation began after the sedimentation of the periglacial deposits, either implying a striking timeframe of more than 15 ka with a stable landscape without any pedogenesis, or the untenability of the MIS 3 age of the glacial sediments. Because further phases of geomorphodynamics can be differentiated during the Holocene with truncated soil profiles and the correlate sediments of soil erosion next to undisturbed soils in periglacial sediments with a lateglacial age, the thesis of an asynchronous LGM in the Central Spanish Pyrenees is challenged and the findings advocate a synchronous LGM in the Gallego- and Aragon valley analog to the Eastern Pyrenees. T3 - Geopedology and Landscape Development Research Series - 5 KW - Mikromorphologie KW - Bodenentwicklung KW - Vergletscherung KW - Quartär KW - Pleistozän KW - Pyrenäen KW - Landschaftsentwicklung KW - Lessivierung KW - Mikromorphologie KW - Rubefizierung KW - Holozän KW - Bodenentwicklung KW - Landschaftsentwicklung KW - Pyrenäen KW - Sekundäre Carbonate KW - Bodenbildung KW - Late quaternary KW - Soil development KW - Soil genesis KW - Landscape development KW - Periglacial slope deposits KW - Micromorphology KW - Pyrenees KW - Rubefication KW - Secondary carbonates Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-43765 SN - 2196-4122 CY - Cottbus ER - TY - CHAP ED - Raab, Thomas ED - Gerwin, Werner ED - Hinz, Christoph ED - Krautblatter, Michael T1 - Anthropogenetische Geomorphologie - Geomorphologie im Anthropozän : Virtuelle Jahrestagung des Arbeitskreises für Geomorphologie 2020, 28./29. September 2020, BTU Cottbus - Senftenberg T1 - Anthropogenic geomorphology - Geomorphology in the anthropocene N2 - In diesem Band finden sich das Programm und die Kurzfassungen der Beiträge zur Jahrestagung 2020 des Deutschen Arbeitskreises für Geomorphologie, die am 28. und 29.9.2020 als virtuelle Konferenz stattgefunden hat. Die Tagung wurde von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ausgerichtet und von 120 Teilnehmer*innen besucht. Das Tagungsthema lautete „Anthropogenetische Geomorphologie – Geomorphologie im Anthropozän“ und befasste sich mit der aktuell unter verschiedenen Aspekten diskutierten Frage des Einflusses des Menschen auf seine natürliche Umgebung. Die Lausitz bietet mit den Bergbauaktivitäten eine Vielzahl von Beispielen von tiefgreifenden Veränderungen der Erdoberflächenformen durch menschliche Einflüsse. Die insgesamt 23, auf zwei Themenblöcke aufgeteilten Vorträge sowie 21 Posterbeiträge in drei thematischen Sessions zeigten darüber hinaus zahlreiche weitere Beispiele aus verschiedenen Regionen weltweit. Der internationale Charakter der Tagung wurde durch die große Zahl englischsprachiger Beiträge unterstrichen. N2 - This volume contains the program and the abstracts of the contributions to the 2020 annual conference of the German Working Group for Geomorphology, which took place on September 28 and 29, 2020 as a virtual conference. The conference was organized by the Brandenburg Technical University Cottbus-Senftenberg (BTU) and attended by 120 participants. The topic of the conference was "Anthropogenic Geomorphology - Geomorphology in the Anthropocene" and dealt with the issue of humans as a key driver for landform evolution, which is currently being discussed under various aspects. With its mining activities, Lusatia offers a multitude of examples of profound changes in the shape of the earth's surface due to human influences. The 23 talks, divided into two thematic blocks, as well as 21 poster contributions in three thematic sessions also showed numerous other examples from different regions around the world. The international character of the conference was underlined by the large number of contributions in English. T3 - Geopedology and Landscape Development Research Series - 9 KW - Anthropogenetische Geomorphologie KW - Geopedologie KW - Anthropozän KW - BTU KW - Anthropogenic geomorphology KW - Geopedology KW - Anthropocene KW - Geomorphologie KW - Anthropozän Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-53633 SN - 2196-4122 ER - TY - CHAP ED - Raab, Thomas ED - Raab, Alexandra ED - Gerwin, Werner ED - Schoppert, Franz ED - Dähnert, Detlef T1 - Landschaftswandel - landscape change N2 - Unter dem Motto „Landschaftswandel – Landscape Change“ haben der LSGL, das FZLB, das BLDAM, und die VEM im Juni 2009 ein gemeinsames Symposium an der BTU Cottbus organisiert und ausgerichtet. Um dem wachsenden wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Interesse an dieser Thematik Rechnung zu tragen, sind in diesem Band ausgewählte Beiträge von Referenten des Symposiums veröffentlicht. Die Beiträge zeigen die Breite der am Thema „Landschaftswandel – Landscape Change“ beteiligten Disziplinen, Akteure und Regionen: vom Bergbaubetreiber über die Botanik zur Archäologie und der physischen Geographie, von der Lausitz über Bayern bis nach Griechenland. T3 - Geopedology and Landscape Development Research Series - 1 KW - Lausitz KW - Geoarchäologie KW - Palynologie KW - Archäologie KW - Lausitz KW - Landschaftsentwicklung KW - Geoarchäologie KW - Braunkohlenbergbau KW - Konferenzschrift KW - Cottbus 2009 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-40479 SN - 2196-4122 ER - TY - THES A1 - Dietrich, Nils T1 - Einflüsse unterschiedlich aufbereiteter Bioabfallgärreste auf die bodenphysikalischen Kennwerte von Ackerböden T1 - Influence of differently processed biowaste fermentation residues on the physical characteristics of arable soils N2 - Bioabfälle sind eine wertvolle Ressource, welche laut Kreislaufwirtschaftsgesetzt (KrWG) möglichst umfassend genutzt werden sollte. Hierfür bietet sich neben der aeroben Kompostierung der Einsatz von kommunalen Bioabfälle in Biogasanlagen an, wodurch neben dem stofflichen zusätzlich ein energetisches Recycling erfolgt. Um Gärreste im natürlichen Stoffkreislauf ganzheitlichen bodenbezogen einsetzen zu können, müssen rechtliche Qualitätsanforderung der Bioabfallverordnung (BioAbV) und der Düngeverordnung (DüV) eingehalten werden, was eine nachgelagerte Aufbereitung der Gärreste bedingt. Dabei ist die Landwirtschaft schon heute der Hauptabnehmer der bei der Bioabfallbehandlung erzeugten Komposte und Gärreste. Bedingt durch das heterogene Ausgangsmaterial Bioabfall und der anaeroben Behandlungsmethode unterscheiden sich die entstehenden Bioabfallgärreste von klassischen organischen Düngern (Mist, Kompost und Klärschlamm). Über die bodenphysikalische Wirkung aufbereiteter Bioabfallgärreste ist wenig bekannt, da der Fokus bei Abfallstoffen bisher eher auf den chemischen und biologischen Parametern liegt. Gemeinhin wird eine positive bodenphysikalische Wirkung bei Zuführung von organischer Substanz impliziert. Diese Annahme zu prüfen, ist Forschungsgegenstand dieser Arbeit. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Wirkung von vier unterschiedlich aufbereiteten Gärrestprodukten aus der Bioabfallvergärung auf die bodenphysikalischen Kennwerte in einem dreijährigen Feldversuch und fünf Gefäßversuchen (sandiger Boden) untersucht. Die verwendeten Gärrestsubstrate entstammen einer zweistufigen Biogasanlage und wurden im Nachgang nochmals kompostiert sowie teilweise pelletiert. Zur Charakterisierung des Einflusses der Gärrestprodukte auf die bodenphysikalischen Kennwerte wurden an gestörten und ungestörten Bodenproben aus dem Feldversuch sowie den Gefäßversuchen die Parameter Textur, Lagerungsdichte, Kennwerte der Wasserbindung, gesättigte Wasserleitfähigkeit und Luftleitfähigkeit unter Laborbedingungen bestimmt. Die Applikation von aufbereiteten Bioabfallgärreste auf landwirtschaftlichen Nutzflächen führt zu einer Zunahme des Gehalts an organischer Substanz im Boden und kann damit positiv auf die bodenphysikalischen Eigenschaften wirken. Innerhalb des dreijährigen Feldversuches und der Gefäßversuche konnten jedoch keine signifikanten Effekte der aufbereiteten Gärrestprodukte auf die bodenphysikalischen Kennwerte festgestellt werden. Da die Wirkung organischer Dünger auf physikalische Bodeneigenschaften sowohl von der applizierten Menge als auch von der Versuchsdauer abhängen, sind Effekte voranging in Langzeitversuchen festzustellen, was bei zukünftigen Versuchsdesignen beachtet werden sollte. N2 - Biowaste is a valuable resource, which, according to the Recycling Management Act (KrWG), should be used as extensively as possible. For this purpose, in addition to aerobic composting, the use of municipal bio-waste in biogas plants is an option, which means that, in addition to material-based recycling, energy-based recycling takes place. In order to be able to use digestate in the natural material cycle in a holistic soil-related manner, the legal quality requirements of the Biowaste Ordinance (BioAbV) and the Fertilizer Ordinance (DüV) must be complied with, requiring downstream processing of the digestate. The main part of the compost and digestate produced during biowaste treatment is already used by agriculture. Due to the heterogeneity of the raw material bio-waste and due to the anaerobic treatment method, the resulting bio-waste fermentation residues differ from conventional organic fertilizers (manure, compost and sewage sludge). Little is known about the physical effects of processed biowaste fermentation residues on the soil, as the focus in the case of waste materials has so far tended to be on the chemical and biological parameters. In general, a positive effect on the soil physics is implied when adding organic matter. Testing this assumption is the subject of this thesis. As part of this work, the effect of four differently processed digestate products from biowaste fermentation on the soil physical parameters was investigated in a three-year field test and five container tests (carried out in sandy soil). The applied digestate substrates originate from a two-stage biogas plant and were subsequently composted again as well partially pelletized. To characterize the influence of the digestate products on the soil physical characteristics, the parameters texture, storage density, characteristics of water binding, saturated water conductivity and air conductivity were determined under laboratory conditions on disturbed and undisturbed soil samples from the field test and the container tests. The application of processed biowaste digestate on agricultural land leads to an increase in the content of organic matter in the soil and can thus have a positive effect on the soil physical characteristics. However, within the three-year field test and the vessel tests, no significant effects of the processed digestate on the soil physical properties could be determined. Since the effect of organic fertilizers on the soil physical properties depends both on the amount applied and on the duration of the experiment, effects must be determined in long-term experiments. The trial design of future experiments should thus be chosen accordingly. T3 - Geopedology and Landscape Development Research Series - 12 KW - Bodenphysik KW - Organische Bodenhilfsstoffe KW - Gärreste KW - Pellets KW - Lagerungsdichte KW - Soil physics KW - Organic soil additives KW - Pellets KW - Bulk density KW - Bodenphysik KW - Gärrest KW - Bodendichte KW - Organisches Düngemittel KW - Pellet Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-56539 ER - TY - THES A1 - Nicolay, Alexander T1 - Untersuchungen zur (prä-)historischen Relief-, Boden- und Landschaftsentwicklung im südlichen Brandenburg (Niederlausitz) T1 - Investigations on (pre-)historic relief, soil and landscape development in southern Brandenburg (Lower Lusatia) N2 - Ausgangspunkt für die vorliegende Arbeit war die Annahme, dass die archäologisch dokumentierte historische und moderne Holzkohleproduktion (17. bis 19. Jhd.) im Gebiet der Niederlausitzer Braunkohlentagebaue (Südbrandenburg) äolische Dynamik i.S. einer Umweltverwüstung auslöste. Hauptgegenstand der Untersuchungen waren natürliche sowie nutzungsbedingte Veränderungen des Reliefs und des Bodens im Bereich von Kleintälern, Dünen- und Flugsandfeldern. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den kausalen Zusammenhängen zwischen Landschaftsentwicklung (Relief-, Substrat- und Pedogenese) und (prä-)historischer Landnutzung, insbesondere im Hinblick auf die Rekonstruktion geomorphologischer Teilaktivitäts- bzw. –stabilitätsphasen auseinander. Sie knüpft damit an eine Reihe jüngerer Arbeiten zur postglazialen Landschaftsentwicklung in Ost- und Nordostdeutschland an. Zur räumlichen und zeitlichen Abgrenzung und zur Charakterisierung der äolischen Dynamik sowie der pedogenen Entwicklung wurden mittels sedimentologisch-bodenkundlicher Methoden pedostratigraphische Detailuntersuchungen an archäologischen Sondagen und begrabenen Bodenprofilen durchgeführt. Die chronologische Einordnung der Befunde in den Kontext der Kultur- und Siedlungsgeschichte erfolgte Anhand 29 optisch stimulierter Lumineszenz-Datierungen (OSL) an äolischen und fluvialen Sedimenten sowie anhand 27 14C-Datierungen an begrabenen Böden. Archäologische Befunde sowie historische Karten wurden in die Betrachtung einbezogen und trugen wesentlich zur Rekonstruktion der Landschaftsgeschichte bei. Im Ergebnis der Untersuchungen wurden neun Phasen morphologischer Teilaktivität bzw. -stabilität identifiziert. Phasen äolischer Aktivität wurden für die jüngere Dryas, das durch Menschen wenig beeinflusste Präboreal/Boreal sowie mehrheitlich für das ältere Holozän nachgewiesen. Äolische Umlagerungsprozesse und Bodenbildungen konnten zudem mit germanischen und mittelalterlichen sowie erstmals mit modernen Siedlungs- und Landnutzungsphasen korreliert werden. Die äolische Umlagerung konzentriert sich dabei vor allem auf siedlungsnahe Randbereiche. Siedlungsferne Bereiche sind aufgrund ihrer Marginalität bzw. ihrer anhaltend forstlichen Nutzung dagegen unbeeinflusst. Phasen morphologischer Stabilität sind durch Bodenbildungen sowie Nachweise ehemaliger ackerbaulicher Nutzung charakterisiert. Als maßgebliche pedogenetische Prozesse wurden die für Mitteleuropa typische Verbraunung/Verlehmung und Podsolierung identifiziert. Die Podsolierung der Braunerden fand den Ergebnissen zufolge frühestens in der Bronzezeit statt. Die jüngste Phase wurde auf ca. 250 Jahre alten äolischen Sedimenten nachgewiesen. Die vorliegenden Ergebnisse bekräftigen die bislang vorliegenden Ergebnisse überregionaler Forschungen zur Thematik, tragen aufgrund ihrer Regionalität und Interdisziplinarität jedoch wesentlich zum Verständnis der Kultur- und Landschaftsentwicklung in der Niederlausitz bei. N2 - Starting point for the present work was the assumption that archaeological evidence of historic and modern charcoal production (17th to 19th century) in Southern Brandenburg causes aeolian sand drifting in the sense of environmental devastation. Main subject of the pedostratigraphic investigations were natural as well as land-use related changes of the relief and soil within small valleys, dune fields and drift sand areas. The present study deals with the casual links between landscape development (relief, substrate- and soil formation) and (pre-)historic land-use development focussing on reconstruction phases of geomorphological in-/activity. It ties in with a series of recent works on postglacial landscape development in East and Northeast Germany. To study the age and the causes of aeolian dynamics, stabilization and soil formation periods, on large archaeological survey trenches and (buried) soil profiles standard soil physical and chemical laboratory analyses as well as optically stimulated luminescence (OSL) and radiocarbon dating (14C) were carried out. To reconstruct landscape development also archaeological features as well as historical maps were included in the spectrum of methods. The result of the investigation was that 9 phases of morphological stability and activity were identified. Evidence of intensive drift sand formation was identified for the younger dryas period, the boreal/preboreal and the older holocene. Aeolian relocation / drift sand formation and soil formation processes could also be correlated with germanic, mediaeval and for the first time in this region with modern settlement- and land-use phases. The aeolian mobilization of quarternary sediments concentrates on areas close to settlements, while unsettled and undisturbed areas were uninfected due to forestry. Phases of morphological stability are characterized by soil formation and proofed by evidence of agricultural land-use (plough marks). The main pedological processes identified was brunification which indicate geomorphological stability at least until the Bronze Age. Podsolization took place at the earliest in the Bronze Age. The more recent phase of podsolization has been proven on 250 a year old aeolian sediments. The results of the study confirm older and supra-regional research. Due to the local character and interdisciplinarity, the results substantially contribute to a better understanding of the contexts and interactions between settlement, land-use and landscape development. KW - Äolische Dynamik KW - Bodenentwicklung KW - Bodenerosion KW - Landschaftsentwicklung KW - Geoarchäologie KW - Drift sand KW - Soil formation KW - Soil erosion KW - Landscape development KW - Geoarchaeology KW - Bodenentwicklung KW - Bodenerosion KW - Geoarchäologie KW - Landschaftsentwicklung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-44334 ER - TY - BOOK A1 - Raab, Alexandra A1 - Raab, Thomas A1 - Bonhage, Alexander A1 - Schneider, Anna A1 - Hirsch, Florian A1 - Agthe, Markus A1 - Pommerenke, Alf T1 - Historische Köhlerei in Südbrandenburg - Begleitband zum Köhlerpfad Waldschule Kleinsee T1 - Historical charcoal burning in South Brandenburg – Accompanying book to the Köhlerpfad Waldschule Kleinsee N2 - Im Rahmen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projektes „Erfassung und Bewertung von vorindustriellen Meilerstandorten in Brandenburg – Ein Beitrag zur Bewahrung, Sicherung und nachhaltigen Nutzung einer historischen Kulturlandschaft” (Az 34082/01) wurde ein Lehrpfad im Tauerschen Forst angelegt. Der Köhlerpfad Waldschule Kleinsee übernimmt eine wichtige Funktion bei der Vermittlung von archäologischen und umweltwissenschaftlichen Themen für Bildungseinrichtungen und für die interessierte Öffentlichkeit. Der Begleitband zum Köhlerpfad ergänzt die an vier Stationen des Lehrpfads vermittelten Themen zur „Historischen Köhlerei im Tauerschen Forst“, „Aufbau und Betrieb eines Holzkohlemeilers“, „Relikte der historischen Köhlerei“ und „Historische Köhlerei als Forschungsthema“. Darüber hinaus bietet der Begleitband umfassendes Hintergrundwissen zur historischen Köhlerei im Allgemeinen und zur Köhlerei im Tauerschen Forst im Speziellen. N2 - Within the framework of the DBU-funded Project „Registration and evaluation of pre-industrial charcoal burning locations in Brandenburg – A contribution to the preservation, protection and sustainable use of a historical cultural landscape” (Az 34082/01) an educational trail was established in the Tauer Forst district. The Köhlerpfad Waldschule Kleinsee fulfils an important function transmitting knowledge of archaeological and environmental topics for educational institutions and for the interested public. The accompanying book supplements the topics “Historical charcoal burning in the forest district Tauer”, “Construction and operation of a charcoal hearth”, “Relicts of historical charcoal burning” and “Historical charcoal production as research topic”. In addition, the accompanying book presents comprehensive background information about historical charcoal burning in general, and in particular about charcoal burning in the forest district Tauer. T3 - Geopedology and Landscape Development Research Series - 11 KW - Lausitz KW - Tauerscher Forst KW - Holzkohlemeiler KW - Archäologie KW - Umweltwissenschaften KW - Lausatia KW - Forest distric Tauer KW - Charcoal hearth KW - Archaeology KW - Environmental science KW - Tauer (Landkreis Spree-Neiße) KW - Niederlausitz KW - Lehrpfad KW - Köhlerei KW - Meiler KW - Geoarchäologie Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-54883 ER -