TY - JOUR T1 - Jahresbericht 2005 : Ist-Stand und Weiterentwicklung / Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum N2 - Mit dem IKMZ und der Besetzung der Leitungsstelle ist Anfang 2004 eine neue zentrale Einrichtung geschaffen worden, in der die bisher getrennten Bereiche Bibliothek, Multimediazentrum, Rechenzentrum und Verwaltungsdatenverarbeitung unter einer gemeinsamen Leitung zusammengefasst sind. Leitend für den damit begonnenen Prozess der Dienste- und Serviceintegration, mit der sich eine Optimierung der Dienstleistungsangebote und eine höhere Kosteneffizienz der Informationsinfrastruktur der BTU als Zielsetzungen verbindet, ist eine Entwicklungsplanung, die im Rahmen eines ebenfalls Anfang 2004 gestellten DFG-Antrages erarbeitet wurde und die – bezogen auf dezentral und zentral vorgehaltene IKM-Ressourcen - nachhaltig wirksame Synergie- und Vernetzungseffekte der Funktionsbereiche Netz- und Sicherheitsdienste, Rechen- und Systemleistung, wissenschaftliche Literatur- und Informationsversorgung, Multimediaproduktion und Publikation, Management- und Verwaltungsinformationen, Content- und Data-Management, Front-Office und Innovationsoffice innerhalb einer Entwicklungslaufzeit von mindestens 5 Jahren vorsieht. T3 - Jahresbericht / Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum Cottbus - 2005 KW - Cottbus / IKMZ KW - Bericht KW - Cottbus KW - IKMZ KW - Bericht Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-1790 SN - 1863-0391 ER -