TY - JOUR T1 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg, 2018,3 (05.03.2018) N2 - Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der BTU Cottbus–Senftenberg (GWPS BTU) vom 02. März 2018 Ersetzt Abl 02/2003 und Mbl 71/2002 T3 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg - 2018, H. 3 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-44522 ER - TY - JOUR ED - Steinbach, Jörg T1 - Rechenschaftsbericht des Präsidenten der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus - Senftenberg : Berichtszeitraum 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018 N2 - Vorgelegt durch den Präsidenten der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. (NUWM, UA) DSc. h.c. Jörg Steinbach Hon.-Prof. (ECUST, CN) T3 - Rechenschaftsbericht / Präsident der BTU Cottbus - Senftenberg - 2017/18 KW - Bericht KW - Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg KW - Hochschulverwaltung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-46316 ER - TY - JOUR T1 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg, 2018,24 (05.10.2018) N2 - Neufassung der fachspezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Master-Studiengang Maschinenbau (M. Eng.) mit fachhochschulischem Studienprofil vom 04. Oktober 2018 (s. dazu 1. Änderungssatzung, AMBl 5/2021) T3 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg - 2018, H. 24 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-46330 ER - TY - BOOK ED - Steinbach, Jörg T1 - Wir forschen, lehren und lernen aus Leidenschaft für eine bessere Welt von morgen N2 - Unsere Universität trägt mit dazu bei, eine Welt zu schaffen, die auf eine nachhaltige Zukunft ausgerichtet ist. Mit interdisziplinärer Forschung, innovativer Lehre, Wissens-, Technologietransfer und Weiterbildung suchen wir nach Lösungsansätzen für die Herausforderungen im Bereich Energie, Informationstechnologien, Umwelt, Gesundheit und Kultur. Dabei arbeiten wir auf internationaler, nationaler wie auch auf regionaler Ebene mit anderen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sowie mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Kultur eng zusammen. Unsere noch junge Geschichte verstehen wir als Chance für die Weiterentwicklung einer modernen Technischen Universität, die sich verantwortungsbewusst den Anforderungen unserer Zeit stellt. Mit interdisziplinären Verfahrensweisen und Gemeinschaftssinn gehen wir neue Wege in all unseren Bereichen. Kreativität und Weltoffenheit sind dabei unsere Markenzeichen. Unsere Stärke liegt im intensiven Dialog: zwischen Studierenden und Lehrenden, zwischen Fakultäten und Verwaltung, zwischen Hochschulleitung und Fachgebieten. Unsere Größe erlaubt uns ein Miteinander, um das uns andere Universitäten beneiden. Wir leben Leistungsbereitschaft mit Gemeinsinn, Streben nach Erfolg mit einer respektvollen Diskussionskultur sowie eigenverantwortliches Handeln mit einer wertschätzenden Arbeitskultur gleichermaßen. Familie und alle Lebensformen von Vielfalt schätzen wir. Die enge Verzahnung innerhalb unserer Universität, unsere internationale Vernetzung und die kooperative Zusammenarbeit prägen eine Kultur, die eine ideale Voraussetzung für erfolgreiches Forschen und Studieren ist. Der gemeinschaftliche Charakter unserer Universität unterscheidet uns von vielen anderen Hochschulen. KW - Forschung KW - Wissens- und Technologietransfer KW - Lehre KW - Internationalität KW - Innovation KW - Innovation Research KW - Knowledge and technology transfer KW - Teaching KW - Internationality KW - Innovation KW - Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg KW - Cottbus KW - Forschung KW - Wissens- und Technologietransfer KW - Hochschule KW - Lehre KW - Internationalität KW - Innovation Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-45375 PB - Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg CY - Cottbus ER - TY - JOUR T1 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg, 2018,6 (18.04.2018) N2 - Berufungsordnung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) vom 11. April 2018 (Ersetzt durch AMbl 19/2021) T3 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg - 2018, H. 6 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-44762 ER - TY - JOUR T1 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg, 2018,12 (11.07.2018) N2 - Erste Änderungssatzung zur Immatrikulationsordnung vom 11. Juli 2018 Neubekanntmachung: Immatrikulationsordnung vom 11. Juli 2018 (Ersetzt AMbl 01/2015) T3 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg - 2018, H. 12 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-45384 ER - TY - JOUR T1 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg, 2018,30 (28.11.2018) N2 - Neufassung der fachspezifischen Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau (B. Eng.) mit fachhochschulischem Studienprofil vom 26. November 2018 (s.a. AMbl 21/2019 und AMbl 23/2021) Unter "Weitere Hinweise" finden Sie den Link zu Anlage 6 des Amtlichen Mitteilungsblatts der BTU Cottbus-Senftenberg. T3 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg - 2018, H. 30 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-46694 ER - TY - JOUR T1 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg, 2018,9 (28.06.2018) N2 - Zweite Änderung der Satzung über die Durchführung hochschuleigener Auswahlverfahren in örtlich zulassungsbeschränkten Bachelor- und Master-Studiengängen (AuswahlSa) vom 12. Juni 2018 Neubekanntmachung: Satzung über die Durchführung hochschuleigener Auswahlverfahren in örtlich zulassungsbeschränkten Bachelor- und Masterstudiengängen (AuswahlSa) vom 12. Juni 2018 (Ersetzt AMbl. 1/2017 und AMbl. 14/2017) T3 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg - 2018, H. 9 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-45310 ER - TY - JOUR T1 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg, 2018,10 (02.07.2018) N2 - Ordnung über die „Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang“ (DSH) an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg vom 28. Juni 2018 (Ersetzt durch AMbl 5/2020) T3 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg - 2018, H. 10 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-45359 ER - TY - JOUR T1 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg, 2018,7 (26.04.2018) N2 - Satzung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) für die Vergabe von Leistungsbezügen – (Hochschulleistungsbezügesatzung - HLeistBS) vom 14. Dezember 2017 (Ersetzt durch AMbl 25/2021) T3 - Amtliches Mitteilungsblatt der BTU Cottbus–Senftenberg - 2018, H. 7 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-44825 ER -