TY - THES A1 - Filetti, Mirko T1 - Open Source basierte Virtuelle Forschungsumgebungen für Projekte in der ökologischen Langzeitforschung : das „Rapid L-TER VRE“ Baukastenkonzept zur schnellen und nachhaltigen Realisierung T1 - Open Source based virtual research environments for projects in long-term ecological research : the „Rapid L-TER VRE“ kit concept for rapid and sustainable development N2 - Virtuelle Forschungsumgebungen (VRE), sind Plattformen auf Basis von Informations- und Kommunikationstechnologien (engl. ICT) mit ganzheitlichem Ansatz, die das wissenschaftliche Arbeiten im Team und insbesondere dessen Kommunikation und Organisation unterstützen sollen. Sie haben zum Ziel, schneller und besser zu nachvollziehbaren Ergebnissen zu gelangen, als bisher. Projekte in der ökologischen Langzeitforschung (engl. long-term ecological research, im Folgenden als L-TER bezeichnet) sind durch den Langzeitaspekt und Raumbezug in der Regel umfangreiche Projekte mit mittleren und großen Datenmengen (Medium Data und Big Data) sowie interdisziplinären, örtlich verteilten Forschungsgruppen. Sie sind daher prädestiniert für den Einsatz von VREs. Die vorliegende Arbeit untersucht die spezifischen Aspekte und Anforderungen an virtuelle Forschungsumgebungen von L-TER Projekten im Kontext der Umweltinformatik. Dazu wird der Begriff „L-TER VRE“ eingeführt. Grundlage hierfür ist der Stand des Wissens zu allgemeinen VREs, Datenmanagement und ICT, die interdisziplinär in Verbindung gebracht werden mit den Zielen, Methoden und Daten der L-TER (z.B. Analyse von Zeitreihen). Es zeigt sich, dass sich die Anforderungen an L-TER VREs – aufgrund ihres Einsatzbereiches für langfristige L-TER Projekte – in der Nachhaltigkeit durch ihre Persistenz (Daten, Infrastruktur), Flexibilität (projektspezifische Rahmenbedingungen), der eingesetzten ICT und vom Faktor „Mensch“ mit seinem gesellschaftlichen Umfeld von VREs für andere Aufgaben unterscheiden. Aus den Erkenntnissen wird ein innovatives Baukastenkonzept mit dem Namen „Rapid L-TER VRE“ zur Planung, dem Aufbau und Betrieb von L-TER VREs vorgestellt. Es basiert auf Open-Source-Software und kann durch die gemeinsame Basis der Bausteine auch für allgemeine VREs Verwendung finden. Da VREs oder ähnliche ICT-Infrastrukturen im Rahmen von „e-Science“ als Rückgrat für die Organisation der Projekte prädestiniert sind, ist der Aufbau solcher Infrastrukturen oft schon zur Voraussetzung bei der Antragstellung von Projekten geworden. Ein Prototyp sollte daher bereits vor oder bei der Antragstellung existieren. Spätestens zum Projektbeginn muss eine Produktivumgebung zur Verfügung stehen. Vor diesem Hintergrund ist das Konzept „Rapid L-TER VRE“ speziell für eine schnelle (engl. rapid) Entwicklung von VRE Prototypen mit einer kurzen Übergangsphase in den Produktivbetrieb ausgelegt. Das Baukastenkonzept wird auf verschiedene existierende Projekte im Umfeld des Fachgebietes „Environmental Informatics“ und der Fakultät „Umwelt und Naturwissenschaften“ der BTU Cottbus-Senftenberg konzeptionell, sowie in der Form von Prototypen angewendet und dessen Anwendbarkeit allgemein bewertet. Aus den Erkenntnissen werden allgemeine Schlussfolgerungen in Bezug auf den Einsatz von Technologien und die Nachhaltigkeit für den erfolgreichen Betrieb von L-TER VREs gezogen – dabei steht der Mensch als „maßgeblicher“ Faktor im Mittelpunkt. N2 - Virtual research environments (VREs) are information and communication technology (ICT) platforms that apply a holistic approach in supporting scientific communities. In particular communication and organization among members of a research group is necessary. With VREs scientific results can be obtained faster, more efficiently and shared with the community on the platform in an immediate, comprehensible and easily accessible form. At the moment, there is no VRE software framework existing, that would be immediately applicable - "out-of-the-box" and suitable for any field of research - "one size fit them all". Large scale and long-term research projects are often interdisciplinary, generate large data sets and may involve the collaboration of spatial distributed research groups. In this thesis project specific aspects and their associated requirements for VREs are examined on the basis of exemplary long-term ecological research (L-TER) projects. The premise for this objective is a profound comprehension of the general functioning of VREs, data management and ICT, which are merged from an interdisciplinary point of view with the objectives, methods and data management of long-term ecological research (e.g. time series analysis). It could be shown that in the field of sustainability the requirements of L-TER VREs differ from general VREs in terms of persistence (data, infrastructure), flexibility (project specific), ICT, and "humans" with their social interaction. Based on these findings, an innovative model kit called "Rapid L-TER VRE" was developed, which is comprised of several compatible modules. By combining them, an efficient framework for planning, setup and operation of L-TER VREs can be presented. "Rapid L-TER VRE" utilizes open-source software and can be applied in any VREs, thanks to the shared conceptual basis of the modules. In the context of “e-science” VREs or similar ICT-platforms are predestined to become the backbone of complex research projects and as a result of this, are often viewed as a prerequisite for novel research proposals. A prototype should therefore be available before or during an application process, but latest at the beginning of a research project. "Rapid L-TER VRE" was specifically designed for the rapid development of VRE prototypes having a short transition phase to an efficient infrastructural research tool in a productive environment. The model kit was applied conceptually, as well as in the form of a prototype to various existing projects from the chair of environmental informatics and the faculty of environment and natural science of the BTU Cottbus-Senftenberg.By assessing the VRE’s practicality, general conclusions on the successful operations of VREs relating to applied technologies and susatainability could be drawn. Humans with their communities must are the „evaluating“ and leading factor in the centre. KW - Virtuelle Forschungsumgebung KW - Ökologische Langzeitforschung KW - Umweltinformatik KW - E-Science KW - Open-Source KW - Virtual research environment KW - Long-term ecological research KW - Environmental informatics KW - E-Science KW - Open-Source KW - Umweltinformatik KW - Virtuelle Forschungsumgebung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-48405 ER - TY - THES A1 - Güth, Mareike T1 - Vergleichende populationsgenetische Untersuchungen an Arthropoden in gestörten Offenlandschaften T1 - Comparative population genetic investigations on arthropods in disturbed open landscapes N2 - Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden an zwei Insektenarten, dem Laufkäfer Calathus erratus (Sahlberg 1827) und dem Sandohrwurm Labidura riparia (Pallas 1773), Untersuchungen zur genetischen Diversität und Populationsstruktur durchgeführt, um Rückschlüsse auf die Entwicklung der genetischen Variabilität in gestörten und fragmentierten Landschaften zu ziehen. Auch Aussagen über das Besiedlungsgeschehen in der Lausitz wurden getroffen. Dabei wurden Calathus erratus-Individuen von 13 Untersuchungsstandorten in Bergbaufolgelandschaften und von ehemaligen Truppenübungsplätzen populationsgenetisch mittels Amplified Fragment Length Polymorphism (AFLP) untersucht. Bei Labidura riparia erfolgten populationsgenetischen Untersuchungen an 21 Populationen. Hier wurden Sekundärhabitate (Bergbaufolgelandschaften, ehemalige Truppenübungsplätze und eine Kalihalde) sowie Primärhabitate (Ostseeküste, Binnendüne) beprobt. Als molekulares Markersystem kamen Mikrosatelliten zum Einsatz. Es wurde gezeigt, dass Insekten als Pionierbesiedler relativ schnell großflächige, gestörte Offenlandbereiche im Gebiet der Lausitz besiedeln können. Der Sukzessionstyp (Primär- oder Sekundärsukzession), sowie das Alter der Flächen seit Beendigung des Störungsvorganges, spielten dabei nur eine untergeordnete Rolle. Wichtig für den Besiedlungsprozess ist das Vorhandensein geeigneter Habitatbedingungen, welche besonders durch Standortfaktoren wie Vegetation und anderen strukturellen Komponenten beeinflusst werden. Bei beiden Arten, dem Laufkäfer Calathus erratus und dem Sandohrwurm Labidura riparia, wurden hohe Gen-Diversitäten und eine starke genetische Ähnlichkeit der Populationen auch über größere geographische Entfernungen hinweg festgestellt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit fand bei beiden Untersuchungsarten im Gebiet der Lausitz kein einzelnes Besiedlungsereignis, sondern eine kontinuierliche Immigration von Individuen statt, bzw. findet immer noch statt. Flächen der Bergbaufolgelandschaften und der Truppenübungsplätze, auf denen die Arten rezent auftreten, können als Ausgangshabitate für die Kolonisation neuer Habitate in der Lausitz dienen. Beide Arten weisen eine hohe Mobilität auf. So waren alle untersuchten Sandohrwürmer geflügelt. Es ist von einem Flugvermögen auszugehen. Für die Laufkäferart Calathus erratus wurde ein hoher Anteil makropterer Individuen überwiegend auf jungen Untersuchungsflächen in der Bergbaufolgelandschaft nachgewiesen und damit ein aktiver Kolonisationsprozess dokumentiert. Weiterhin wiesen beide Arten eine geringe, auf eine räumliche Populationsstruktur zurückzuführende Populationsdifferenzierung auf. Bei Labidura riparia wurde, im Gegensatz zu Calathus erratus, eine räumliche Populationsstruktur festgestellt, die dem isolation-by-distance Modell folgte. Die Sandohrwurmpopulationen der Untersuchungsstandorte der Küste unterschieden sich genetisch von den Festlandspopulationen. Als Ausgangspunkt der Besiedlung der Bergbaufolgelandschaften diente mit hoher Wahrscheinlichkeit die Binnendüne bei Dömitz. Die Kolonisation der Offenstandorte der Lausitz durch Calathus erratus und Labidura riparia erfolgte auch aus umgebenden Habitaten. Bergbaufolgelandschaften und ehemalige Truppenübungsplätze verfügen über eine wichtige Habitatfunktion für Tierarten, die auf offene, sandige Habitate angewiesen sind. Diese Standorte sind besonders wegen ihrer Großflächigkeit als Refugialräume geeignet. Mit fortschreitender Sukzession wird sich der Anteil von Offenlandflächen in den Bergbaufolgelandschaften und auf Truppenübungsplätzen verringern. Während der Laufkäfer Calathus erratus durch sein breiteres Habitatspektrum auch im Bereich von Ruderalfluren eine hohe Überlebenswahrscheinlichkeit hat, ist der Sandohrwurm Labidura riparia auf bestehende natürliche Standorte und anthropogen geschaffene Sekundärstandorte angewiesen. Beide Insektenarten sind jedoch in der Lage, eventuell neu entstehende Habitate zu besiedeln. N2 - Within the framework of this thesis, I carried out molecular investigations of genetic variation and population structure of two insect species, the ground beetle Calathus erratus and the earwig Labidura riparia, to confirm the development of genetic variability in disturbed and fragmented landscapes. Also statements on colonisation of the insect species in Lusatia have been made. Investigations of population genetics of Calathus erratus were carried out on 13 sites in post-mining landscapes and former military training areas applying Amplified Fragment Length Polymorphism (AFLP) method. In total, 21 populations of Labidura riparia were investigated. Populations from secondary habitats (post-mining landscape, former military training areas and a potassic heap) and primary habitats (coast of Baltic See, inland dune) were included. Microsatellites were used as a molecular marker system. It was demonstrated that insects quickly colonise large disturbed open-landscapes in Lusatia. Succession type (primary or secondary succession) and age of sampling sites (time since dumping) were of less importance for colonisation. On the other hand, suitable habitat conditions, for instance sparse vegetation and structural components, are important for the colonisation process. For the ground beetle Calathus erratus and the earwig Labidura riparia, high gene-diversity and low genetic differentiation among populations were found, also over larger geographical distances. For both species the data suggest that there was no single colonisation event, but continuous immigration of individuals. The post-mining landscape itself and former military training areas with current populations of the species can have served as sources for colonisation of new habitats in Lusatia. Both species are highly mobile. All sand-earwigs were winged, thus flight ability can be assumed. For beetle species Calathus erratus large proportions of macropterous individuals were found on young investigation sites in the post-mining landscape. Both species show only weak differentiation among the populations. In contrast to Calathus erratus in Labidura riparia an isolation-by-distance pattern was found. The earwig populations from coastal sites were genetically differentiated from mainland populations. Colonisation of post-mining landscape by Labidura riparia started obviously from an inland-dune near Dömitz. Colonisation of Lusatia by Calathus erratus and Labidura riparia took place from surrounding habitats. Post-mining landscapes and former military training areas are important habitats for species mainly restricted to open sandy landscapes. The significance of the habitats as refuge sites is especially due to the comparatively huge size of the landscape. With ongoing succession the amount of open land areas in post-mining landscapes and former military training areas will decrease, making the habitat unsuitable for these species. The ground beetle Calathus erratus is able to use also ruderal sites as habitats, the earwig Labidura riparia is reliant on natural and secondary sites created by man. However, both species are able to colonise new developing habitats. KW - Niederlausitz KW - Gliederfüßer KW - Populationsgenetik KW - AFLP KW - Populationsstruktur KW - Calathus erratus (Sahlberg 1827) KW - Labidura riparia (Pallas 1773) KW - AFLP KW - Mikrosatelliten KW - Population structure KW - Calathus erratus (Sahlberg 1827) KW - Labidura riparia (Pallas 1773) KW - AFLP KW - Microsatellites Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-4459 ER - TY - THES A1 - Bröring, Udo T1 - Analyse der Heteropterengemeinschaften von süßen und brackigen Gewässern auf küstennahen Düneninseln T1 - Analysis of species assemblages of heteroptera in brackish and freshwater environments of German Dune Islands N2 - Auf den ostfriesischen Düneninseln wurden zwischen 1979 und 1994 etwa 250 süße und brackige aquatische Lebensräume auf die Artenzusammensetzungen von aquatilen Heteropteren untersucht. 32 Arten der Nepomorpha und 11 Arten der Gerromorpha wurden nachgewiesen, das entspricht 64 bzw.73 % der Arten des angrenzenden Festlandes. Nach eingehender faunistischer Analyse wurden Muster von Artenzusammensetzungen und deren Veränderungen unter Berücksichtigung verschiedener Umweltvariablen zu Vegetation, Gewässerchemie und Topographie mit Hilfe von diversen Gradientenanalysen untersucht. Bildung und Veränderungen verschiedener Muster von Artenzusammensetzungen sind im Hinblick auf die räumliche Skala der Gewässersysteme der Inselgruppe im wesentlichen abhängig von Gewässergröße, Salinität, Beschattung, Gesamtdeckung der Vegetation, Sediment sowie Gewässertiefe und relativer Lage auf den Inseln, Hydrophytenbedeckung, Salinität, Sediment sowie Gewässertiefe für die kleinere Betrachtungsebene der Gewässersysteme einzelner Inseln. Aspekte der Störung, interspezifischer Interaktionen, Kolonisationsdynamik und Arten-Areal Beziehungen werden im einzelnen diskutiert. Ergänzend erfolgt ein Vergleich mit anderen aquatischen Tiergruppen und eine kurze Diskussion naturschutzfachlicher Aspekte. N2 - Species distribution and abundance of the Heteroptera were studied on the coastal young and old East Frisian (Germany) situated at the south part of the North Sea. Between 1979 and 1994 in total about 250 fresh and brackish water habitats were investigated. 32 and 11 species of Nepomorpha and Gerromorpha, respectively, were found, which is 64 and 73 % of the species number of the adjacent mainland, respectively. After a faunistical analysis different gradient analyses (DCA, CCA) including 15 environmental variables referring to vegetation, water chemistry, and topography were performed in order to describe community patterns of Heteroptera and their temporal variations on different levels. Maintenance and variation of community patterns are mainly determined by size of habitat, salinity, shaddowing by surrounding trees, percentage of vegetation cover, sediment, and water depth for the level of the whole archipelago, for habitats on single islands a ranking is found according to position on the island, percentage of hydrophyte cover, salinity, sediment and water depth, respectively. Aspects of disturbance regimes, interspecific interactions, colonization dynamics, and species-area relations are discussed in detail. A comparison with community patterns of aquatic Coleoptera and Mollusca and a discussion of some aspects of nature protection are added. KW - Wanzen KW - Schnabelkerfe KW - Gerromorpha KW - Gemeinschaft KW - Küste KW - Heteroptera KW - Nepomorpha KW - Gerromorpha KW - Ökologie KW - Kleingewässer Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-1553 ER - TY - THES A1 - Vorwald, Jörn T1 - Methodenvergleich von graphenbasierten Modellen zur Vorhersage von Artenvorkommen T1 - Method comparison of graph based models for species occurence prediction N2 - Dem Moment der Vorhersage kommt eine zentrale Rolle innerhalb der Konzepte der ökologischen Modellierung zu. Flächendeckende Information ist durch die gegenwärtigen Möglichkeiten der Fernerkundung auf die integrative Charakterisierung von größeren Ausschnitten der Landschaft beschränkt, eine Ermittlung einzelner Arten oder Lebensgemeinschaften ist nicht sinnvoll möglich. Deshalb werden Ausschnitte der Landschaft in Form mehr oder weniger repräsentativer Untersuchungsflächen intensiv untersucht und durch Interpolation/ Extrapolation oder Analogieschluss auf den Rest der Landschaft geschlossen. Die Verwendung z. T. hochkomplexer statistischer Modelle, die einen vom Beobachter bestimmten Ausschnitt aus allen verfügbaren Eigenschaften der Landschaft bzw. der Umwelt der Organismen als Parameter verrechnen, ist die gängige Praxis in der Modellierung. Im Zusammenwirken von punktueller Erfassung der Zielorganismen, (Satelliten-)Fernerkundung, Autökologie und Statistik entsteht ein Abbild der Wirklichkeit als Modell, das in jedem Verarbeitungsschritt (insbesondere in den Interpretationsschritten) Fehler und Unsicherheiten erzeugt, fortschreibt und/oder potenziert. Diese Fehlerfortschreibung und –vergrößerung wird vermieden, je einfacher die Modelle sind, wobei gleichzeitig eine Einbeziehung verfügbarer und wahrscheinlich wichtiger Information unterbleibt, so dass von Seiten des Modellierers eine Abwägung vorzunehmen ist, ob einfache und weniger fehlerbehaftete oder aber komplexe und fehlerbehaftete Modelle vorzuziehen sind. In der vorliegenden Auswahl wurden die einfachen Modelle bevorzugt. Auf 158 Probeflächen in Südost-Brandenburg (Spree-Neiße-Kreis, Stadt Cottbus, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Oberspreewald-Lausitz) wurden 37 Heuschreckenarten mit Frequenzen zwischen 0,6 und 99,4 % nachgewiesen, sowie die Aktivität von 49 Libellenarten mit Frequenzen zwischen 0,6 und 74,1 % dokumentiert. Die Beobachtungsdaten wurden verwendet, um mit Hilfe einfacher graphenbasierter topographischer Modelle Vorhersagen über das Vorkommen von Arten zu machen. Als Modelle wurden Delaunay-Triangulationen, Gabriel-Graphen, Minimal spannende Bäume, Graphen über die nächsten Nachbarn, sowie Voronoi-Diagramme verwendet. Außerdem wurde mit Hilfe der Methode des ‚leave-one-out’ über einige Graphen ‚modellierte Beobachtungen’ berechnet. Zum Modellvergleich wurden alle Modelle gegen alle anderen unter Einbeziehung der Beobachtungen und der ‚modellierten Beobachtungen’ hinsichtlich der Korrelation der Arten-Vektoren paarweise gegenübergestellt. Dabei ist deutlich geworden, dass es Modellpaare gibt, sehr hoch miteinander korreliert sind. Es wurde geprüft, ob die Korrelationen von der Anzahl der Nachbarn, der Relation der Zahlen der unbekannten zu den Zahlen der bekannten Nachbarn, oder der Wichtung der einzelnen Nachbarn, oder den Distanzen der Nachbarn voneinander abhängig sind. Solche Abhängigkeiten treten schwach oder gar nicht in Erscheinung. Es ist ersichtlich, dass sowohl die Konstruktion der Graphen (d. h. die Wahl des Modells), als auch die Struktur des Graphen mit den untersuchten Flächen als Knoten einen Einfluss auf die Übereinstimmung der Vorhersageergebnisse nimmt. Zur Vorhersagegüte wird die gängige Praxis, die Vorhersage des verwendeten Modells an den zugrunde liegenden Beobachtungen zu messen, grundsätzlich kritisiert, da der Modellcharakter der Beobachtungen nicht ausreichend reflektiert und die Beobachtungen von unbekannter Güte sind. Es wird daher vorgeschlagen, die in dieser Untersuchung verglichenen Modelle mit den adäquaten ‚modellierten Beobachtungen’ als Maßstab der Vorhersagegüte zu vergleichen. Aus diesem und anderen Gründen werden die Voronoi-Diagramme bzw. die dazu dualen Delaunay-Triangulationen als ‚beste Modelle’ herausgestellt, wobei die ähnlichen Gabriel-Graphen eine vergleichbare Güte erreichen können. N2 - Prediction is evident within concepts for ecological modelling. Getting comprehensive information is restricted to integrative characterisation of landscape sectors due to recent abilities of remote sensing. Furthermore, the detection of single species or biocoenosises can not be achieved in a reasonable way. Therefore more or less representative study areas will be investigated intensively, followed by an interpolation or extrapolation process or conclusion by analogy incorporating for the remaining landscape. Using statistical models of high complexity with implication of observer determined parameters or properties of the landscape or the species’ environment is state of the art in ecological modelling. The combination of different methods like point detection of target organisms, remote sensing (by sattelites), autecology and statistics will result in a model which reflects reality at its best. This combination process will produce or adjust or exponentiate errors and uncertainties, particularly while interpreting. This can be avoided using simple models. In the same way, the introduction of available and probably important information will be suppressed. Thus, a modeller will trade simple models with less errors against complex models with more errors. Here, simple models had been prefered. In south east Brandenburg 158 study sites (county Spree-Neiße-Kreis, city of Cottbus, county Landkreis Dahme-Spreewald, county Landkreis Oberspreewald-Lausitz) were investigated. The number of 37 orthoptera species were detected. The detection frequencies were calculated between 0.6 % and 99.4 %. In addition, the activities of 49 odonata species were documented. In this species groups the detection frequencies have been calculated between 0.6 % and 74.1 %. The observation data were used to predict the species’ occurrence using simple graph based topographic models. The models Delaunay triangulation, Gabriel graphs, minimum spanning trees, nearest neighbour graphs and voronoi tessellations were used. Furthermore, ‘modelled observations’ were calculated by the method of leave-one-out, which were included into the study. For model comparison every model were pairwise compared to all other ones including the ‘modelled observations’. The existence of very high correlated model pairs became apparent. The influence of the number of neighbours, the relations between numbers of known and numbers of unknown neighbours, the weighting of single neighbours, and the distances between neighbours were examined. There are no or only weak dependencies. It is obvious, that the construction of graphs (meaning the choice of model) as well as the internal structure of the graph influence the result of prediction as. Even as it is state of the art in modlling, it was fundamentally criticised to measure the predictive power of a model by comparing it with the observation. The modelling character of observation is not reflected adequately in the modelling literature. Furthermore, the observation quality is not known. That is why it is recommended to compare models with adequate modelled observations to get a standard of prediction quality. For this and other reasons, the Voronoi tessellation and the dual Delaunay triangulation became apparent as ‘best models’. The similar Gabriel graphs can produce results of comparable quality. KW - Umweltökonomie KW - Dynamische Modellierung KW - Graphentheorie KW - Landschaftsökologie KW - Angewandte Landschaftsökologie KW - Ökologische Modellierung KW - Graphentheorie KW - Vorhersage von Artvorkommen KW - Odonata KW - Caelifera/ Ensifera KW - Ecological modelling KW - Graph theory KW - Species occurence prediction KW - Odonata KW - Caelifera/ Ensifera Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-4667 ER - TY - THES A1 - Felinks, Birgit T1 - Primärsukzession von Phytozönosen in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft N2 - Die Beschreibung und Analyse der aktuellen terrestrischen Phytozönosen in den naturnahen Bereichen der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft, unter Verwendung verschiedener räumlicher und zeitlicher Maßstabsebenen, zeigt, dass die erfassten Vegetationsbestände in hohem Maße durch individualistische Eigenschaften ausgewiesen sind. Diese Schlussfolgerung basiert darauf, dass es im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht möglich war, mittels multivariater statistischer Methoden, kausale Zusammenhänge zwischen verschiedenen gemessenen sowie nominalen Umweltparametern und den jeweiligen Vegetationsbeständen nachzuweisen. Vielmehr ist davon auszugehen, dass kleinräumige Vegetationsmuster und diskrete Ereignisse maßgeblichen Einfluss auf den hohen Anteil an nicht erklärter Varianz haben, der auch nach Einbeziehung der Umweltparameter in dem Datensatz verbleibt. So konnte mittels 'point pattern analysis' nachgewiesen werden, dass bei einer Initialbesiedlung, der zunächst vegetations- und diasporenfreien Rohbodensubstrate, zufällige Verteilungsmuster überwiegen. Abweichungen von diesen zufälligen Besiedlungsmuster zu Sukzessionsbeginn sind im Wesentlichen auf Mikroreliefunterschiede zurückzuführen. Für die sich jeweils vor Ort einstellende Artenzusammensetzung spielt dabei in erster Linie die Verfügbarkeit von Diasporen aus dem regionalen Artenpool eine dominierende Rolle. Umweltparameter hingegen scheinen für eine erfolgreiche Etablierung der Diasporen nur dann ausschlaggebend zu sein, wenn es sich um "extreme" standörtliche Verhältnisse handelt, wie z.B. bei Vorherrschen von Tertiärsubstraten oder Staunässe sowie an sehr steilen Hangbereichen. Nach erfolgreicher Etablierung der Initialarten konnte auf einer kleinräumigen Maßstabsebene eine Verstärkung der initialen Vegetationsmuster beobachtet werden. Zurückzuführen ist dies einerseits auf die einsetzende Diasporenproduktion und -ausbreitung in unmittelbarer Umgebung der Mutterpflanze. Andererseits ist auch in Betracht zu ziehen, dass Initialbesiedler die Funktion von 'nurse plants' übernehmen, indem sie sowohl Strukturen ausbilden, die vermehrt Diasporen "einfangen" können, aber auch (z.B. mikroklimatisch) günstigere Bedingungen schaffen und auf diese Weise eine Etablierung neu ankommender Diasporen erleichtern. In den sich anschließenden Folgestadien gewinnen verschiedene Aspekte raumzeitlicher Dynamik an Bedeutung, die erneut zur Entstehung offener Bodenstellen beitragen können. Als ein ausschlaggebender Faktor ist in diesem Zusammenhang insbesondere das vor Ort herrschende Störungsregime zu nennen. Zur Beschreibung der daraus resultierenden Vegetationsdynamik ist am ehesten das Konzept der Patch- bzw. Gap-dynamics geeignet. Da zu diesem Zeitpunkt sowohl eine Diasporenbank vorhanden ist und sich auch ein lokaler Artenpool ausgebildet hat, bietet das Karussell-Modell einen guten Ausgangspunkt für die weiter gehende Analyse der Vegetationsdynamik. Sowohl die zufälligen Besiedlungsmuster in den Initialstadien als auch das Störungsregime in den Folgestadien tragen dazu bei, dass die im Untersuchungsgebiet vorgefundenen Vegetationsbestände häufig durch eigenständige Artenkombinationen charakterisiert sind, die darüber hinaus aber auch breite Übergangsbereiche aufweisen. Zur Darstellung und Analyse eines derartigen Vegetationskontinuums eignen sich am besten verschiedene direkte und indirekte Ordinationsmethoden. Dabei zeigte es sich, dass eine Zuordnung zu konkreten Einheiten im pflanzensoziologischen Sinn kaum möglich ist, so dass zur Bezeichnung der im Untersuchungsgebiet vorgefundenen Vegetationseinheiten vorwiegend die Dominanz einzelner Arten, oder auch Artengruppen, unter Berücksichtigung von Strukturparametern verwendet wird. Da die Sukzession in der Bergbaufolgelandschaft ihren Ausgang von diasporen- und vegetationsfreien Flächen nimmt, auf denen Konkurrenzsituationen zunächst nur von untergeordneter Bedeutung sind, ist ein großes Erfahrungswissen in Bezug auf Vegetationsdynamik, welches überwiegend auf einer Analyse von Sekundärsukzession beruht und somit größtenteils unter Konkurrenzbedingungen gewonnen wurde, auf die Verhältnisse im Untersuchungsgebiet nicht übertragbar. Dies betrifft einerseits die Auswertung autökologischer Eigenschaften, wie z.B. Lebensformen und Strategietypen, andererseits aber auch die Ableitung von Sukzessionsmechanismen. Dagegen konnte im Rahmen dieser Arbeit nachgewiesen werden, dass Facilitation, zumindest in den frühen Phasen der Primärsukzession, eine entscheidende Rolle spielt, während in der Literatur zumeist der Einfluss von Inhibition hervorgehoben wird und Facilitation nur eine nachrangige Bedeutung eingeräumt wird. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass Facilitation in späteren Sukzessionsstadien gegenüber Inhibition oder auch Tolerance an Bedeutung verliert. Die detaillierte Auswertung der vierjährigen Dauerflächen zeigt, dass selbst auf einer Probestelle nur selten eine gleichgerichtete Vegetationsentwicklung zu beobachten ist. Infolge dieser hohen räumlichen Heterogenität und zeitlichen Variabilität sind zur schematischen Darstellung des Sukzessionsverlaufs in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft an Stelle von linearen Sukzessionsreihen so genannte Sukzessionsnetze vorzuziehen, die sowohl mehrere Initialstadien als auch verschiedenartige Übergänge in den Folgestadien zulassen. Darüber hinaus halten sie die Optionen offen, dass einzelne Stadien übersprungen werden können bzw. eine "rückwärts" gerichtete Vegetationsentwicklung ablaufen kann. Gleichzeitig lässt sich auf diese Weise darstellen, dass eine Vorhersage der zeitlichen Vegetationsdynamik im Untersuchungsgebiet mit hohen Unsicherheiten behaftet ist. Diese Schwierigkeiten bei einer Vorhersage des Sukzessionsverlaufs liegen vor allem darin begründet, dass diskrete Ereignisse und kontinuierliche Prozesse interagieren. Zwar können diskrete Ereignisse nach ihrem Eintreten relativ leicht erfasst werden, zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen jedoch keine verlässlichen Aussagen bezüglich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit vor. Kontinuierliche Prozesse hingegen lassen sich zwar besser für die Vorhersage des Sukzessionsverlaufs verwenden, sie sind jedoch nur unter Verwendung indirekter Methoden nachweisbar. Aus den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass der Verlauf der Primärsukzession in den Offenlandbereichen der Bergbaufolgelandschaft, außer durch die Verfügbarkeit von offenen Bodenstellen und Diasporen, in erheblichen Ausmaß, auch von Strukturparametern, die sich in den frühen Stadien herausbilden, sowie von den Eigenschaften der Arten selbst, beeinflusst wird. Dem Konzept der 'preemptive initial floristics' ist somit eine große Bedeutung beizumessen. N2 - The description and analysis of the current terrestrial vegetation phytocoenosis by the use of different spatial and temporal scales within the Lower Lusatian post-mining landscape shows that the vegetation stands are characterised by individualistic properties to a considerable degree. This conclusion is mainly based on the fact that it was not possible by means of multivariate statistical methods to detect significant correlations between different measured or nominal environmental parameters and species composition. Instead it turns out that fine-scale vegetation patterns as well as stochastic events may account for a high proportion of the unexplained variance which remains in the data set even after including numerous environmental parameters. By means of 'point pattern analysis' it could be proven that during initial colonization of the bare substrates random vegetation patterns prevail. Deviations from these random patterns are mostly due to different forms of the micro-relief. In general species composition depends primarily on the availability of diaspores from the regional species pool, whereas environmental parameters only seem to be decisive for a successful colonization if 'extreme' conditions, e.g. tertiary substrates, wet substrates, or very steep slope areas, are predominant. Subsequent to a successful establishment of the initial species an increase of the initial vegetation patterns on a fine scale could be observed. On the one hand this is due to the beginning of the production of diaspores and their dispersal in vicinity of the parent plant. On the other hand it has to be taken into consideration that initial colonisers may act as 'nurse plants' by setting structures which lead to a higher amount of 'trapped' diaspores or which create more favourable site conditions (e.g. micro-climatically) which could facilitate the establishment of new diaspores. During the following successional stages different aspects of spatio-temporal dynamics gain importanc which contribute to the formation of new open areas. A decisive factor within this context is the local disturbance regime. The resulting vegetation dynamics can be described best by the concept of patch- or gap-dynamics. Since both a diaspore bank and a local species pool has established by now, the carousel-model offers a good approach for the further analysis of vegetation dynamics. Random colonization patterns as well as the local disturbance regime contribute to the fact that the investigated vegetation stands are characterised by rather distinct species compositions, though they may also reveal broad transition zones. For the representation and analysis of such a vegetation continuum, direct and indirect ordination methods offer a powerful investigation tool. By means of these techniques it could be shown that an allocation of vegetation stands within post-mining landscapes to plant-associations is hardly possible. Instead the dominance of single species or species combinations but also structural vegetation parameters were used for the purpose of classification. Since succession in former open-cast mining areas starts from bare substrates without any vegetation or diaspores, competition is probably only of minor importance during the first stages. Therefore a vast knowledge about vegetation dynamics which is based predominantly on an analysis of secondary vegetation and therefore on comptetitive conditions is not applicable to situations within the investigation area. This concerns the analysis of autecological characteristics, e.g. life-forms or strategy types, as well as the derivation of succession mechanisms. Instead it could be shown in the present study that facilitation, at least during the early stages of primary succession, is of major importance, while in many other studies the influence of inhibition is emphasised. However it has to be assumed that in later successional stages faciliation will be only of minor importance compared to inhibition or tolerance. From the detailed analysis of permanent plots over a time period of four years it could be inferred that even plots at one study site do not show a similar vegetation development. Due to this high spatial heterogeneity and temporal variability "netlike" diagrams are more appropriate for a schematic representation of successional pathways in post-mining landscapes than linear diagrams. By this approach different initial stages as well as a variety of transitions between subsequent successional stages could be included. Furthermore they offer the possibility that some stages could be skipped as well as retrogression may occur. Additionally it becomes obvious that prediction of vegetation dynamics within the investigation area suffers from high uncertainties. These difficulties concerning the prediction of successional pathways may result from the interference of stochastic events and continuous processes. Stochastic events are open to observation however no reliable predictions concerning the probability of entrance are yet available. In contrast continuous processes are more suitable for the purpose of prediction but they can only be inferred from exploratory data analysis. As a result of the present study it can be summarised that primary succession within the open terrestrial areas of the post-mining landscape is not only influenced by the availability of open sites and diaspores but also to a substantial extent by structural parameters which develop during early stages and by differential species performance. Therefore the concept of 'preemptive initial floristics' is of great importance in order to try to explain the observed vegetation dynamics. KW - Niederlausitz KW - Bergbaunachfolgelandschaft KW - Pflanzengesellschaft KW - Vegetationsentwicklung KW - Bergbaufolgelandschaft KW - Niederlausitz KW - Primärsukzession KW - Renaturierung KW - Vegetation Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-000000053 ER - TY - THES A1 - Krawczynski, Rene T1 - Succession of Collembola in the post-mining landscape of Lower Lusatia T1 - Sukzession von Collembolen in der Bergbaufolgelandschaft der Niederlausitz N2 - 30 sampling sites at 5 mining areas and reference sites in Lower Lusatia were studied for succession of Collembola. The study took place from 2001 to 2004. Two chronosequences were chosen, one for afforestation sites and one for sites with free succession. Additional data about some soil parameters (pH, organic matter content, water content, water capacity, conductivity, phosphate, ammonium and nitrate) are also given. Most soil parameters increase with age and/or vegetation development. Only pH decreases after melioration whereas no correlations were found for phosphate. At all study sites, 13.733 specimens, distributed across 84 species were identified with Mesaphorura macrochaeta and Parisotoma notabilis as most abundant species. Succession was studied on different levels. On the level of species and ecological groups, succession is from meadow species to forest species, but on the level of specimens and ecological groups, succession is from meadow species over eurotopic species to forest species. A model for species succession is offered on the level of specimens, presented separately for the epigaeic and the endogaeic community. Both successional developments could be divided into five parts: For the epigaeic community, the 1st stage is defined as sites without vegetation. Species found here are Pseudoanurophorus alticolus, Schoetella ununguiculata, Bourletiella pruinosa and Brachystomella parvula. At the 2nd stage, already some sparse vegetation can be found. Some sites are also covered densely by moss. Here, Cryptopygus thermophilus, Isotoma anglicana and Lepidocyrtus cyaneus are found fort he first time. The 3rd stage is defined as sites with dense vegetation, generally Calamagrostis epigejos dominated sites. Oldest sites have already some shrubs made of young pines or are clearings in young woodland. Several species are found here for the first time in notable dominances: Entomobrya lanuginosa, Entomobrya multifasciata, Lepidocyrtus lignorum, Isotoma viridis, Lepidocyrtus lanuginosus, Sminthurinus aureus, Sphaeridia pumilis and Tomocerus flavescens. The fourth stage is made up by afforestations up to 43 years on reclamation sites. 5 more species are found here: Entomobrya nivalis, Neanura muscorum, Orchesella flavescens, Paratullbergia macdougalli and Tomocerus vulgaris. The 5th stage would be the climax stage, an old oak forest. It is probably not comparable to a true primeval forest, but the type of forest typical for today’s mining sites. Only 2 species were found here: Micraphorura absoloni and Entomobrya corticalis. For the endogaeic community, data is even more based on statistical evidence. Succession of the endogaeic community is more dependent on soil parameters and succession of microflora. Generally, succession is from Mesaphorura atlantica on acidic sites and Proisotoma minuta on sites with higher pH to a Mesaphorura macrochaeta community, followed by a Parisotoma notabilis dominated community. Older afforested sites are dominated by Isotomiella minor and old oak forest on undisturbed sites by Folsomia penicula. Duration of the single successional stages depends on parameters like pH, moisture, vegetational structure and availability of certain fungi as basic food resource. N2 - 30 Untersuchungsflächen und Referenzflächen wurden in der Niederlausitz auf die Sukzession von Collembolen untersucht. Die Arbeiten fanden statt von 2001 – 2004. Zwei Chronosequenzen wurden erstellt, eine für Aufforstungen sowie eine für Sukzessionsflächen. Zusätzliche Daten wurden erhoben zu Bodenparametern (pH, Humus, Wassergehalt, Wasserkapazität, Leitfähigkeit, Phosphat, Ammonium, Nitrat). Die meisten Bodenparameter nehmen mit dem Alter der Flächen und/oder der Vegetationsentwicklung zu. Nur der pH-Wert sinkt nach Melioration wogegen keine Korrelationen für Phospaht gefunden werden konnten. Insgesamt wurden 13.733 Collembolen aus 84 Arten festgestellt. Mesaphorura macrochaeta und Parisotoma notabilis waren die häufigsten Arten. Sukzession wurde auf unterschiedlichen Niveaus untersucht: Auf der Ebene von Arten und ökologischen Gruppen ist di Sukzession von Offenlandarten zu Waldarten. Auf der Ebene von Individuen und ökologischen Gruppen ist die Sukzession jedoch von Offenlandarten über euryöke Arten zu Waldarten. Ein Sukzessionsmodell auf Artebene, getrennt für epigäische und endogäische Arten, wird entwickelt. Beide Sukzessionsverläufe können in 5 Abschnitte unterteilt werden. Für epigäische Arten ist der erste Abschnitt definiert für Flächen ohne Vegetation. Hier wurden die Arten seudoanurophorus alticolus, Schoetella ununguiculata, Bourletiella pruinosa ud Brachystomella parvula gefunden. Der zweite Abschnitt ist durch spärliche Vegetation charakterisiert. Einige Flächen weisen eine hohe Moosbedeckung auf. Hier wurden Cryptopygus thermophilus, Isotoma anglicana und Lepidocyrtus cyaneus erstmals gefunden. Der dritte Abschnitt wird von dichter Vegetation geprägt, üblicherweise von Calamagrostis epigejos. Ältere Fläche haben bereits Sträucher, junge Kiefern oder sind Lichtungen in jungen Wäldern. Mehrere Arten wurden hier erstmals gefunden: Entomobrya lanuginosa, Entomobrya multifasciata, Lepidocyrtus lignorum, Isotoma viridis, Lepidocyrtus lanuginosus, Sminthurinus aureus, Sphaeridia pumilis und Tomocerus flavescens. Der vierte Abschnitt besteht aus Aufforstungen mit bis zu 43 Jahre alten Bäumen auf Kippboden. 5 weitere Arten wurden hier gefudnen: Entomobrya nivalis, Neanura muscorum, Orchesella flavescens, Paratullbergia macdougalli und Tomocerus vulgaris. Das fünfte Stadium als alter Eichenwald wäre das Klimaxstadium. Er ist nicht vergleichbar mit einem echten Urwald, aber entspricht dem vorher überbaggerten Wald. Nur zwei Arten treten zusätzlich als bedeutsam auf: Micraphorura absoloni und Entomobrya corticalis. Für die endogäische Gemeinschaft sind die Daten durch Statistic noch besser abgesichert. Die Sukzession ist stärker abhängig von Bodenparametern und der Sukzession der Mikroflora. Generall ist die Sukzession von Mesaphorura atlantica auf sauren Böden und Proisotoma minuta in Böden mit höherem pH-Wert zu einer Mesaphorura macrochaeta Gemeinschaft, welcher eine von Parisotoma notabilis dominierte Gemeinschaft folgt.Ältere Aufforstungsflächen werden von Isotomiella minor dominiert und alter Eichenwald auf gewachsenem Land von Folsomia penicula. Die Dauer der einzelnen Stadien ist abhängig von Parametern wie pH, Feuchtigkeit, Vegetationsstruktur und der Verfügbarkeit bestimmter Mikroorganismen als Nahrungsbasis. KW - Niederlausitz KW - Bergbaunachfolgelandschaft KW - Springschwänze KW - Sukzession KW - Collembolen KW - Tagebau KW - Sukzession KW - Niederlausitz KW - Ökologie KW - Collembola KW - Mining KW - Succession KW - Lusatia KW - Ecology Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-388 ER - TY - THES A1 - Rommel, Kai T1 - Effizienzanalysen von energie- und umweltpolitischen Regulierungsmodellen T1 - Efficiency analysis of regulation models in energy and environmental policy N2 - Die kumulative Habilitationsschrift setzt sich aus acht Publikationen und zwei eingereichten Artikeln zusammen, die umweltökonomische und energiewirtschaftliche Forschungsthemen behandeln. Der gemeinsame thematische Hintergrund der Einzelbeiträge besteht in der Analyse von Regulierungsmodellen. Auf der theoretischen Ebene liegt der Schwerpunkt der Habilitationsschrift in der umwelt- und wettbewerbsökonomischen Effizienzanalyse von Regulierungsmodellen auf Boden- und Strommärkten. Auf der Anwendungsebene behandeln die Einzelbeiträge sowohl empirisch-analytische Verfahren als auch methodische Ansätze. Die Habilitationsschrift ist in drei Teilbereiche gegliedert. Teilbereich I beinhaltet eine Analyse von umweltökonomischen Regulierungsmodellen der Flächennutzung. In Teilbereich II wird die Problematik einer effizienten Regulierung auf unvollkommenen Energiemärkten weitergeführt. Im III. Teilbereich wird die Integration von umweltökonomischen Bewertungsverfahren in Regulierungsmodelle auf Energiemärkten untersucht. N2 - The Habilitation thesis contains eight published articles and two submitted papers dealing with investigations in environmental and energy economics. The common basis of the single articles is the analysis of regulation models. Theoretically, the thesis is focussing on efficiency analysis of land use policy in order to identify conditions for optimal efficiency of Tradable Permission Rights as well as efficient promotion of green power on energy markets. With respect to application issues, the thesis deals with empirical and analytical methods in order to implement the regarding policy goals. The thesis is structured in three different parts. The first part includes an analysis of land use policy with a second best optimal regulation model. The second part deals with conditions of efficient regulation on imperfect energy markets. The integration of contingent valuation studies into regulation schemes on energy markets is subject of the third part of the thesis. KW - Flächennutzung KW - Nutzungsrecht KW - Regulierung KW - Energiemarkt KW - Wettbewerb KW - Zahlungsbereitschaft KW - Handelbare Flächennutzungsrechte KW - Regulierung KW - Energiewirtschaft KW - Wettbewerbsökonomie KW - Zahlungsbereitschaftsanalyse KW - Tradable permission rights KW - Regulation KW - Energy economics KW - Competition theory KW - Willingness-to-pay Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-511 ER - TY - THES A1 - Angwafo, Tsi Evaristus T1 - Status of wildlife and its utilisation in Faro and Benoué National Parks North Cameroon : Case study of the Derby Eland (Taurotragus derbianus gigas Gray, 1947) and the African Wild Dog (Lycaon pictus Temminck, 1840) T1 - Ist-bestand der Wildtiere, deren Nutzung in den Nationalparks Faro und Benoué (Nord Kamerun): Fallstudie Riesenelen (Taurotragus derbianus gigas Gray, 1947) und Afrikanischer Wildhund (Lycaon pictus Temminck, 1840) N2 - Primary and secondary data were collected during the period of January – May 2005 and questionnaires were issued between August – December 2004 to know the Status of Wildlife and its Utilisation in Faro and Benoué National Parks North Cameroon: Case study of the Derby Eland (Taurotragus derbianus gigas Gray, 1947) and the African Wild Dog (Lycaon pictus Temminck, 1840). The line transect method was used to assess wildlife population. Geographical Information System (GIS) maps of Faro and Benoué National Parks were drawn to show their distribution. Eleven different wildlife species were studied in Faro and Benoué National park. The density of Kobus kob in Faro was 0.39 animals/km² and 0.28 animals/km² in Benoué and that for Acelaphus buselaphus was 0.4 animals/km² in Benoué National park. The encounter rate was calculated for all other species and it was weak in Faro ranging from 0.009 – 0.01 while in Benoué it was higher ranging from 0.03 – 0.87. The highest encounter rate was from Benoué National Park for Loxodonta africanna. The total biomass for wildlife was 13,224.4 kg/km² with the higest percentage contribution of which 60.49% coming from Taurotragus derbianus gigas in Faro National Park.The total biomass in Benoué National Park was 37, 1839 kg/km² with the biomass for Taurotragus derbianus gigas as 20 kg/km² and percentage contribution of 9.68%. The higest percentage contribution to the total biomass in Benoué National Park was 85.52% coming from Loxodonta Africana. No observations or trace of the Lycaon pictus was seen in the two parks (Faro and Benoué) within the study period. Removal and replacement rates of Taurotragus derbianus gigas showed a polynomial shaped curve with periods of population increase and decrease with regards to yearly behaviour while the previewed Lycaon pictus for hunting showed a polynomial shaped curve while its actual removal dwindled on a straight line. Removal and replacement is not influenced by sport hunting activities alone but prey availability, absence and presence of predators, disease, car accidents and other human influences. However, the critical value for the exploitation (sport hunting) of wildlife over a period of 20 years in Faro and Benoué National Parks was necessary to be determined though it was a difficult attempt. Income generated from park activities had doubled from 42.8 million F CFA to 92.5 million F CFA in 2001. Categories of hunters coming to the parks for hunting activities were 90% non-residents, 6% residents and 4% nationals hunting by permit. The estimated annual revenue from wildlife was 91,185.00 Euros and 773,685.00 Euros in Faro and Benoué National Parks respectively. Taurotragus derbianus gigas had the highest value of 19,400 Euros in Faro National Park and 87,000 Euros in Benoué National Park. Both parks contribute 0.58% of the total revenue generated by wildlife in Faro and Benoué. There was a high level of awareness about conservation of the Taurotragus derbianus gigas and the Lycaon pictus. Also was a general willingness to pay for the conservation of resources though it was an issue of a social dilemma of choosing between self interest and collective gains. However, the population was willing to pay 500 F CFA to generate a conservation fund to sustain identified conservation projects. Assessing the management policy of the government, 40% of the population wish to be compensated for giving away their resource while 28% opt for exchange, 9% expropriation, 16% continuation and 1% had indicated no option (neutral). N2 - Primäre und sekundäre Daten wurden von Januar 2005 bis Mai 2005 erhoben. Die Fragebögen zur Klärung des Wildbestandes und dessen Nutzung in den Faro und Benoué Nationalparks (Nord Kamerun) von Riesenelen (Taurotragus derbianus gigas Gray, (1947) und Afrikanischem Wildhund (Lycaon pictus Temminck, 1840) wurden im August 2004 und Dezember 2004 verteilt. Um das Ausmass der Nutzung feststellen zu können, wurde die Linien transekt-Methode angewendet. Zur Feststellung der Verteilung von Taurotragus derbianus gigas und anderem Großwild wurden GIS-Karten der Nationalparks Faro und Benoué erstellt. Elf Tierarten wurden in Faro und Benoué beobachtet. Die Individuendichte von Kobus kob betrug in Faro 0,39 Tiere/km² und 0,28 Tiere/km² in Benoué. Ausserdem wurden 0,4 Tiere/km² von Acelaphus buselaphus festgestellt. Die Biomasse für das Wildleben betrug in Faro 13,224.4 kg/km² und die Gesamtbiomasse für Taurotragus derbianus gigas betrug 9.69 kg/km² was somit einen Anteil von 60,49% an der Gesamtbiomasse darstellt. Im Benoué Nationalpark betrug die Gesamtbiomasse für Wildleben 371,839 kg/km² und die Biomasse von Taurotragus derbianus gigas 20 kg/km². Diese Tierart hat somit einen Anteil von 8.9%. Die Antreff-Wahrscheinlichkeit wurde für alle Arten errechnet. Sie ist in Faro gering und erstreckt sich von 0,009 bis 0,01 Tiere/km², während in Benoué die Spanne mit 0,03 – 0,87 Tiere/km² höher ausfällt. Der Anteil daran von Loxodonta africana betrug 85,52%. Innerhalb des Untersuchungszeitraumes konnten keine Direkt-Beobachtungen von Lycaon pictus in den beiden Parks gemacht werden oder Spuren nachgewiesen werden. Zu- und Abnahmeraten von Taurotragus derbianus gigas zeigten einen vielgestaltigen Kurvenverlauf mit Perioden von Zu- wie auch Abnahmen bezüglich des jährlichen Verhaltens, während der ebenfalls vielgestaltige Kurvenverlauf von Lycaon pictus gegenwärtig eine starke Abnahme zeigt. Die Zu- und Abnahme ist nicht nur durch (Sport-) Jagdaktivitäten beeinflusst, sondern auch durch die Verfügbarkeit von Beutetieren, die An- und Abwesenheit von Räubern, das Auftreten von Krankheiten, Unfällen mit Autos und weiteren menschliche Einflüssen. Es ist besonders wichtig, den Grenzwert in 20 Jahren Sportjagdnutzung von Wild in den Nationalparks Faro und Benoué zu ermitteln. Dieser ist jedoch schwierig festzustellen. Die Einnahmen durch Aktivitäten in den Parks haben sich von 42,8 Millionen F CFA auf 92,5 Millionen F CFA im Jahr 2001 mehr als verdoppelt. 90% der Jäger mit einer Jagderlaubnis, die in die Parks kamen, waren nicht einheimisch, 6% waren Anwohner und 4% Kameruner. Taurotragus derbianus gigas hat einen geschätzten Wert von 19400 Euros im Faro Nationalpark und von 87000 Euros im Benoué Nationalpark. Beide Parks tragen damit 0,58 % der durch Wild erzeugten Gesamteinnahmen bei. Es bestand ein hohes Maß an Bewusstsein für den Schutz von Taurotragus derbianus gigas und Lycaon pictus. Ebenso bestand eine grundsätzliche Bereitschaft für den Schutz zu bezahlen, obwohl sich eine Art soziales Dilemma zwischen den Eigeninteressen und dem Allgemeinwohl zeigte. Jedoch war die Bevölkerung immerhin bereit, 500 F CFA für einen Erhaltungsfond zu zahlen, um bestimmte Schutzprojekte zu unterstützen. Bei der Beurteilung der Managementpolitik der Regierung äußerten 40% der Bevölkerung den Wunsch, für den Verzicht auf ihre Ressourcen entschädigt zu werden. Während 28% für einen Flächentausch bzw. 9% für eine Enteignung votierten, wollten 16% eine Fortführung der jetzigen Politik. 1% machte keine Angaben. KW - Kamerun KW - Nationalpark KW - Wildtiere KW - Wildbestand KW - Cameroon KW - National park KW - Wildlife population Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-111 ER - TY - THES A1 - Wagner, Hans-Georg T1 - Untersuchungen zu Vorkommen und Ökologie von Flechten und lichenicolen Pilzen in einem Waldweidegebiet in Südniedersachsen T1 - Investigations on the occurence and ecology of lichens and lichenicolous fungi in a woodland-pasture in South-Lower-Saxony N2 - Im Reiherbachtal im Solling (Niedersachsen) wird ein im Besitz der Niedersächsischen Landesforsten befindlicher lichter Bestand etwa 200-jähriger Alteichen seit dem Sommer 2000 zum Erhalt des „Hutewaldcharakters“ mit Heckrindern und Exmoorponys beweidet. Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des als Erprobungs- und Entwicklungsprojekt (E+E) des Bundesamtes für Naturschutz ins Leben gerufenen, verkürzt meist „Hutewaldprojekt“ genannten Waldweidevorhabens zum Schutz von Arten und Lebensgemeinschaften wurde von Januar 1999 (Vorstudie) bis zum Dezember 2005 (Ende der wissenschaftlichen Begleituntersuchungen) unter anderem auch die Flechtenflora des knapp 200 ha großen Projektgebietes erfasst. Dabei wurden 189 Taxa festgestellt, eine im Vergleich mit Literaturangaben aus anderen deutschen Waldgebieten bundesweit herausragende Artenfülle. Hierin enthalten sind unter anderem 28 obligat oder fakultativ lichenicole bzw. saprophytische, flechtenähnliche Pilze, die traditionell von der Flechtenkunde mitbearbeitet werden. Da die Fachliteratur für das entsprechend zu berücksichtigende Inventar keine eindeutigen Vorgaben macht, wird eine fachlich begründete Empfehlung hierfür abgeleitet. Zusätzlich ist der Anteil landes- wie bundesweit gefährdeter Arten mit 54% bzw. 47% überdurchschnittlich hoch. Sieben Arten sind Erstnachweise für das Land Niedersachsen, eine davon auch für die Bundesrepublik Deutschland. Der Anteil der Epiphyten liegt bei 75%, knapp zwei Drittel der Arten kann eine positive Prognose gestellt werden, sollte die Beweidung fortgeführt werden. Im speziellen Teil vorliegender Arbeit werden alle 189 nachgewiesenen Arten in Text und Bild dokumentiert. Die Auswertung der dort zusammengetragenen artspezifischen Parameter zeigt, dass im Gebiet die Eiche bedeutenstes Trägergehölz epiphytischer Arten ist, was den in der Fachliteratur dokumentierten Befunden aus anderen Waldgebieten entspricht. Zugleich ist auf diesem Gehölz der Anteil gefährdeter Arten besonders hoch. Die in Forstwirtschaftskreisen weit verbreiteten Methoden der forstlichen Standortcharaktersierung mittels Zeigerwerten und Hemerobiegraden von Artenlisten führen über auch aus anderen naturräumlichen Daten zu gewinnende Erkenntnisse hinaus kaum zu weiterführenden Einsichten. Erst eine räumlich kleinskaligere Auswertung (hier auf Basis von Rasterfeldern zu 100 m x 100 m) bzw. Verwendung der in aktueller Literatur als künftig nicht mehr zu nutzen empfohlener Toxitoleranzzahlen sowie des aus anderen Zeigerwerten zu berechnenden KO-Wertes erbringt für die naturschutzfachliche Planung wichtige Zusatzinformationen über Ballungsräume seltener Arten bzw. aus Artenschutzgründen umgehend anders als bisher zu behandelnder Teilgebiete. Erstmals für deutsche bzw. niedersächsische Verhältnisse anwendbar gemacht wird eine Bewertung von Waldgebieten unter Verwendung der in ihnen erhobenen Flechtenartenlisten mit Hilfe des in Großbritannien entwickelten Revised Index of Ecological Continuity (RIEC). Er erlaubt die Ansprache eines Untersuchungsgebietes als naturschutzfachlich besonders wertvoller historisch alter Wald. Dabei bietet er die Vorteile, mittels einer vergleichsweise einfach und ganzjährig zu erhebenden Artengruppe verlässliche Aussagen zu erhalten und gleichzeitig stellvertretend für andere, schwieriger zu untersuchende Artengruppen zu stehen. Auch der britische New Index of Ecological Continuity (NIEC) wird für hiesige Verhältnisse weiterentwickelt. Beide Verfahren sind für eine Übertragung auf andere Bundesländer geeignet, bedürfen dort wie auch in Niedersachsen aber noch der statistisch abgesicherten Optimierung mittels weiterer vergleichender Untersuchungen. Angesichts des Status des Reiherbachtales als Teil des Flora-Fauna-Habitat- und Vogelschutz-Gebietes „Wälder im südlichen Solling“, dem im Gebiet anzuwendenden Erlass des Landes zur langfristigen ökologischen Waldentwicklung (LÖWE) sowie weiterer naturschutzrechtlicher Rahmenbedingungen einerseits und der „Problematik“ der Naturverjüngung der Eiche in weiten Teilen Mitteleuropas sowie den positiven Erfahrungen und Literaturanregungen hierzu, insbesondere bei Anwesenheit großer Pflanzenfresser andererseits wird für die Fortführung der begonnenen Waldbeweidung dringend plädiert. Zumindest ist das so genannte „Habitatbaum-Konzept“ der Niedersächsischen Landesforsten ebenso als nicht ausreichend zu verwerfen wie die nicht zielführende, sondern im Gegenteil sogar schädliche Verjüngungspraxis der Forstbehörden. Ein weiterführendes, an den naturschutzfachlichen Konditionen orientiertes Zukunftsszenario für das Reiherbachtal könnte nach Ansicht des Verfassers ferner die Schaffung eines großflächigen modernen Hutewaldgebietes im Sinne des in Amerika und Sibirien diskutierten „Pleistocene Re-wilding“ sein. N2 - In the low mountain area of the Solling Mountains (Lower Saxony), particularly in the valley of the Reiherbach, light oak stands of about 200 years have been grazed by Heck cattle and Exmoor ponies since summer 2000 in order to maintain the character of a woodland pasture. The approximately 200 ha area is owned by the federal state of Lower Saxony. Within the scientific part of a testing and development project funded by the Federal Agency for Nature Conservation the distribution of lichen-species was carried out from January 1999 till December 2005. Compared to literature on lichens in German forests, the extraordinary high number of 189 taxa was found. As obligatory or facultative lichenicolous or saprophytic lichen like fungi are traditionally included by lichenological investigations, such 28 species are also considered within the 189 species of this study. The proportion of endangered species on regional as well as on national level is very high (54% and 47% respectively). Seven species were found for the first time in Lower Saxony, one species is new for Germany. The proportion of epiphytes is about 75%, about two thirds have a positive perspective if grazing will continue. All 189 species are described in detail. Due to the species specific requirements, oak trees are the most important carriers for epiphytic species which is in accordance with literature on other forest areas. The proportion of endangered species on oak-trees is exceptionally high. Standard methods from forestry to characterize stands by indicators and grades of hemeroby obtained from species lists are not fine tuned. Only when results of smaller plots (here: 100 m x 100 m) are used, preferably in combination with indicators on tolerance for toxicity, important additional information can be obtained as to aggregation of rare species and treatment of single stands. However, the use of values on tolerance for toxicity is not recommended for future research. For the first time, the Revised Index of Ecological Continuity (RIEC) developed in the United Kingdom is used on German territory to assess forest areas using species lists of lichens. The calculation of the index makes it possible to assess a study area as valuable ancient forest. An advantage is to use a group of species which can be easily monitored in order to end up with reliable assessments instead of using other, generally more difficult to handle species groups such as beetles. The British New Index of Ecological Continuity (NIEC) is adapted for local situations. Both indices can be used in other parts of Germany but for serious optimal results there should be more comparable studies. The study area is subdued to many regulations: flora-fauna-habitat and special protected area “Wälder im südlichen Solling”, the order to manage it by Lower Saxony’s plan for sustainable ecological forest development “LÖWE”, and further legal regulations on nature conservation. On the one hand, rejuvenation of oak seems to be a problem in many parts of Central Europe, and on the other hand, solutions are offered from literature especially by use of megaherbivores. For these reasons, grazing in the study area should continue. At least the concept of “habitat trees” used by forest authorities should be reconsidered as well as the commonly used method for rejuvenation of trees which is considered to have negative effects on biodiversity. A future scenario which is oriented on the concept of “Pleistocene Re-Wilding” as it is discussed in America and Russia, should be considered not only for the immediate study area but for a large and modern area of woodland pasture. KW - Niedersachsen KW - Waldweide KW - Flechten KW - Flechtenbesiedelnde Pilze KW - Bewertung KW - Flechten KW - Niedersachsen KW - Waldweide KW - Bewertungsverfahren KW - Naturschutz KW - Lichens KW - Lower-Saxony KW - Woodland-pasture KW - Mode of assessment KW - Nature conservation Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-22941 ER - TY - THES A1 - Kanongdate, Kamalaporn T1 - Driving forces influencing the fluctuation of the number of Purple Herons (Ardea purpurea) at Bung Khong Long Ramsar Site, Thailand T1 - Ursachen der Veränderungen in den Individuendichten des Purpurreihers (Ardea purpurea) am Bung-Khong-Long-Ramsar Vogelschutzgebiet, Thailand N2 - The decrease in the maximum number of Purple Herons (Ardea purpurea) observed at Bung Khong Long Non-Hunting Area, northeastern Thailand since 2004 has been attributed to the changes in food supply in the lake. The aim of the present research was to investigate the actual food supply in the different periods of two migratory seasons of the bird (October 2009 – April 2010 and October 2010 – April 2011). Scarce food supply was hypothesized to be one of the most important reasons which provoke these birds to leave the lake to other wetlands during the migratory seasons. Six sampling stations were selected based on the foraging areas of Purple Heron around the lake where the water level did not exceed 1.5 m. The sampling was focused on fish, shrimps, amphibians, and insect larvae, which are the major food sources. Two kinds of equipment were used including fish net bags and fish traps. An investigation of amphibians was carried out during the night using light attack on their eyes. The wet biomass of these food sources was determined and compared with the daily food requirement of Purple Heron in each period of the migratory seasons. The local fishery was also taken into account as a habitat disturbance, and was subsequently analyzed using questionnaires. The actual food supply of Purple Herons at the foraging areas during the second migratory season decreased from the early to late period. This was in accordance with the reduction in the number of Purple Herons throughout the migratory season. It is shown that the biomass of medium size fish is the highest in every period. It is suggested that the major food source is from this group. Therefore, the reduction in fish biomass has influenced the total food supply of Purple Herons. Even though the bird forages on a wide range of prey types, other food sources showed a low biomass which could not support the maximum number of Purple Heron throughout the migratory season. Moreover, overfishing in the lake was reported and expected to be a major factor influencing the changes in the food supply of Purple Herons in this lake. Ultimately, the number of Purple Herons decreased from six in the early migratory period to two in the late migratory period. N2 - In dem im Norden Thailands liegenden Bung-Khong-Long-Ramsar-Vogelschutzgebiet wurde seit 2004 ein Rückgang der Populationsdichte der Purpurreiher (Ardea purpurea) festgestellt. Der Rückgang in diesem Gebiet, in dem keine Jagd erfolgt, wurde auf Veränderungen des Nahrungsangebotes im Bung-Khong-Long-See zurückgeführt. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Ermittlung des Nahrungsangebotes innerhalb zweier Wanderzyklen der Reiher, denn ein verändertes oder reduziertes Nahrungsangebot gilt als einer der Gründe, warum die Vögel während der Wanderungszeit den Bung-Khong-Long-See verlassen und andere Nahrungshabitate aufsuchen. Es wurden Proben an sechs verschiedenen am See gelegenen Probestellen (maximale Wassertiefe 1,5 m), die von den Purpurreihern zur Nahrungssuche aufgesucht werden, entnommen. Die Erfassung des Nahrungsangebotes konzentrierte sich auf Fische, Garnelen, Amphibien und Insektenlarven, die die Hauptnahrungsquelle der Vögel bilden. Für den Fang wurden Netze und Fischfallen eingesetzt, Amphibien wurden in der Nacht durch Licht angelockt und untersucht. Die Feuchtbiomasse der Fische wurde erfasst und mit dem täglichen Nahrungsbedarf der Purpurreiher innerhalb der Wanderzyklen in Beziehung gesetzt. Darüber hinaus wurde die lokale Fischerei-Praxis als potentieller Störfaktor in den Vogelhabitaten durch Umfragen ermittelt. Das Nahrungsangebot für die Purpurreiher nahm zum Ende des zweiten Wanderzyklus ab, was mit der abnehmenden Anzahl der Vögel korrespondierte. Es zeigte sich, dass zu jedem Zeitpunkt der Untersuchungen Fische mittlerer Größe die höchste Biomasse aufwiesen. Da diese als präferierte Hauptnahrungsquelle der Vögel dienen, führt der rückläufige Bestand an diesen Fischen zu wesentlichen Veränderungen im Gesamt-Nahrungsangebot. Auch wenn Purpurreiher ein breites Beutespektrum aufweisen, können die übrigen möglichen Ressourcen (Garnelen, Amphibien und Insektenlarven) aufgrund ihrer geringeren Biomassen die Reiher-Populationen während ihrer Überwinterung nicht ausreichend versorgen. Darüber hinaus wurde bei den durchgeführten Umfragen von einer Überfischung des Sees berichtet, was als Hauptgrund für das reduzierte Nahrungsangebot für die Vögel gilt. Demzufolge sank die Anzahl an Purpurreihern innerhalb des betreffenden Wanderzyklus von sechs auf zwei Individuen. KW - Thailand KW - Vogelschutzgebiet KW - Populationsdichte KW - Überfischung KW - Nahrungsangebot KW - Purpurreiher KW - Thailand KW - Zugvogel KW - Süßwasser Ökosystem KW - Ardea purpurea KW - Thailand KW - Migratory bird KW - Freshwater ecosystem Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-27149 ER -