TY - THES A1 - Gu, Xiaoying T1 - Animal biodiversity and food web restoration based on large vertebrate carcasses T1 - Faunistische Diversität und Nahrungsnetzrestauration auf großen Vertebratenkadavern N2 - Carcasses of large vertebrate animals are integral elements in the natural environment. The aim of the present study is to clarify the relation between large carcasses and local ecosystems. It has been investigated which and how many animals are directly or indirectly involved into the carcass decomposition process, and whether there is a succession of community pattern during different carcass decomposition stages. A special focus was on the question how the temporal and the spatial distribution of arthropods are influenced by the carcass and its properties. A new classification of decomposition stages is proposed based on a new openness index for a carcass. Three carcass food web models for the research area were composed dependent on different seasons in the course of the year: Carcass exposed in spring, summer, and winter, respectively. Subsequently, the feasibility of using carcasses as a tool for food web restoration on a regional scale has been discussed. From 2009 to 2011, in total, nine different carcasses from Meles meles, Capreolus capreolus, Cervus elaphus, and Sus scrofa were exposed in the research area, a former military training area situated in Eastern Germany. Pitfall traps were used to collect arthropods visiting the carcasses. Bird’s and Mammal’s attendance have been detected by automatic cameras and direct observation. In total, more than 112,000 arthropods from 25 taxa were identified. For Coleoptera Silphidae, Geotrupidae, Trogidae, Staphylinidae (partly) and Heteroptera the investigation could be carried out on species level. The existence of carcasses in the research area significantly increased arthropod diversity and abundance. Long term exposed carcasses significantly influenced vertebrates occurrence, vegetation and the surrounding soil as to diversity and various environmental conditions, respectively. The main consumers of carcasses in summer were various arthropods, Corvus corax and Haliaeetus albicilla. Besides the already well-known carrion arthropods, Orthoptera, Lepidoptera, and Apocrita were observed using carcasses directly. In winter, the main consumers of carcasses were Sus scrofa, Vulpes vulpes, Canis lupus, Corvus corax, and Haliaeetus albicilla. By multivariate analysis it could be shown that the main factors influencing the occurrences of arthropods are the weight and the degree of openness of the carcass, and the main factor for the carcasses decomposition process is the openness index of the carcass. Carcass exposition is a cheap and efficient method to use large wild games which did not die from disease for the food web restoration in the research area. N2 - Kadaver größerer Wirbeltiere sind integraler Bestandteile einer naturnahen Landschaft. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Bedeutung größerer Kadaver für das lokale Ökosystem weitergehend zu klären. Dazu wurde untersucht, welche und wie viele Tiere direkt oder indirekt am Dekompositionsprozess beteiligt sind und ob es eine bestimmte Abfolge bestimmter Lebensgemeinschaften im Verlauf verschiedener Abbaustadien gibt. Insbesondere wurde die Frage nach der zeitlichen und räumlichen Verteilung verschiedener Tiergruppen am Aas untersucht. Eine neue Klassifikation verschiedener Dekompositionsstadien auf Grundlage eines neu eingeführten „openness index“ für Kadaver wird vorgeschlagen. Drei verschiedene Modelle für die Sukzession der Lebensgemeinschaften am Kadaver werden entwickelt, je nachdem, ob das Aas im Frühling, Sommer oder Winter exponiert ist. Des Weiteren wird die Möglichkeit diskutiert, Kadaver als Mittel zur Wiederherstellung natürlicher Nahrungsnetze auf regionaler Ebene einzusetzen. Zwischen 2009 und 2011 wurden insgesamt neun Kadaver der Säugetierarten Meles meles, Capreolus capreolus, Cervus elaphus und Sus scrofa im Untersuchungsgebiet Lieberoser Heide, einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Ostdeutschland, exponiert. Die Erfassung der Arthropoden am Aas erfolgte mit Bodenfallen. Die Präsenz von Vögeln und Säugetieren am Aas wurde mit automatischen Kameras und direkter Beobachtung ermittelt. Insgesamt wurden ca. 112.000 Arthropoden aus 25 Taxa identifiziert. Für die Coleoptera Silphidae, Geotrupidae, Trogidae, Staphylinidae (zum Teil) und Heteroptera konnten die Untersuchungen auf Artebene erfolgen. Die Präsenz von Kadavern führte zur deutlichen Erhöhung der lokalen Biodiversität und Abundanz der Arthropoden. Über eine längere Zeitdauer exponierte Kadaver führten zu vermehrtem Auftreten von Wirbeltieren und beeinflussten Vegetation und Bodenparameter der unmittelbaren Umgebung deutlich. Die wichtigsten Konsumenten am Aas im Sommer waren diverse Arthropoden, Corvus corax und Haliaeetus albicilla. Neben den bereits bekannten aasfressenden Arthropoden wurden auch Orthopteren, Lepidopteren und Apocrita als direkte Nutzer am Aas beobachtet. Im Winter waren die wichtigsten Konsumenten Sus scrofa, Vulpes vulpes, Canis lupus, Corvus corax, und Haliaeetus albicilla. Durch die Anwendung multivariater Statistik konnte gezeigt werden, dass die wichtigsten Faktoren, die das Auftreten von Arthropoden beeinflussen, das Gewicht und der Öffnungsgrad (openness index) des Kadavers sind, der wichtigste Faktor für den konkreten Ablauf der Dekomposition wiederum der Öffnungsgrad. Die Exposition von Kadavern größerer, nicht krankheitsbedingt verendeter Wildtiere ist eine günstige und effektive Methode zur Etablierung natürlicher Nahrungsnetze. KW - Germany KW - Wiederherstellung natürlicher Nahrungsnetze KW - Dekomposition KW - Arthropoda KW - Größere Vertebraten-Tierkadaver KW - Deutschland KW - Large vertebrate animal carcasses KW - Decomposition process KW - Arthropods KW - Food web restoration KW - Lieberoser Heide KW - Kadaver KW - Bodenökologie Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-30752 ER - TY - THES A1 - Abugiche, Samuel Ajonina T1 - Impact of hunting and bushmeat trade on biodiversity loss in Cameroon : a case study of the Banyang-Mbo Wildlife Sanctuary T1 - Auswirkung von Jagd und Buschfleisch mit Handel auf den Verlust von Biodiversität in Kamerun: Eine Fallstudie aus dem Banyang-Mbo Wild Schongebiet N2 - The Banyang-Mbo Wildlife Sanctuary is a multiple-use lowland tropical rainforest in South West of Cameroon. This area was designated by the government of Cameroon with a focus of protecting 11 species including the most endangered primates in Central and West Africa, the Drill (Mandrillus leucophaeus) and Chimpanzees (Pan troglodytes). Local communities maintain user-rights of the forest and its natural resources as long as the conservation goals of the protected areas are not compromised. With many villages in and around the sanctuary and an ever-increasing population, most villagers rely on bushmeat to meet both dietary requirements and as a source of income. The purpose of the six-month study was to assess the current impact of hunting pressure on wildlife biodiversity loss with hope to recommend managed sustainable hunting system to the Ministry of Forestry and Wildlife. Carcasses of animals brought in daily by the eighty-four hunters who participated in the study were weighed, sexed and aged and socio-economic data collected by recording weapon type, use, price of each animal killed and its destination by 14 research assistants in 14 study villages. Hunters were interviewed in an attempt to understand hunters' perception of hunted game and their capacity to implement a managed hunting system. Study results indicated that 44 animal species were harvested with a total of 3,176 individual animals killed, giving an estimated total biomass of 22,397 kg in both the Banyang and Mbo areas. The Banyang ethnic group registered more harvest in terms of both off-take 1,888 animals and biomass 13,476 kg (13.5 tons) while the Mbo ethnic group extracted 1,288 animals with a biomass of 8,921.02 kg (9.00 tons) over the six-month study period. When placed into taxonomic groups, duikers constituting (34%), rodents (22%), other protected species (15%) and monkeys (11%) of the total animals extracted were most affected by hunting within the whole of BMWS. Larger-bodied animals like primates and duikers were most vulnerable to gun hunting while smaller carnivores and rodents were more vulnerable to wire snaring and trapping. Poisoned baits were used in some villages to trap Cane rats and Monkeys. Hunting peaks were attained during the raining season especially during the months of July and August. However, some small peaks occurred during the dry season especially in the months of November and January. More males (47%) were killed than females (43%) for all species over the six-month study period. Unknown sex constituted (10%) of the total extracted animals registered. Adults comprised (69%) of the total catch for all species registered, juveniles and infants constituted (23%) and (8%) respectively. Generally the Banyang ethnic group either consumed or sold locally (83%) of their total harvested bushmeat and sold only (11%) to outside traders. The Mbo ethnic group consumed or sold locally (47%) of the total bushmeat killed and sold (39%) to outside bushmeat dealers. Economic gains in terms of financial income from sale of bushmeat at the Banyang-Mbo Wildlife Sanctuary do not seem to be profitable as one hunter earned on average 22.629F CFA (US $47) per month over the study period compared to 125.000F CFA (US $258) earned by an average civil servant in Cameroon. One kilogramme of the most expensive bushmeat such as Pangolin (Manis gigantea) and Brush-tailed porcupine (Atherurus africanus) was on the average about 4.7 times less expensive than the price of one kg of domesticated animals such as fresh cow beef or goat meat. The Drill (Mandrillus leucophaeus) and the Chimpanzee (Pan troglodytes) are at high risk of local extinction in this area. Meanwhile species like the Leopard (Panthera pardus), Buffalo (Syncerus nanus), the African Elephant (Loxodonta africana) and the Giant pangolin (Manis gigantea) were not recorded killed in any of the 14 study villages and are feared to be locally extinct. There was a steady decline in off-take and biomass of large-bodied species like duikers and primates in the total harvest of both ethnic groups over time during the study period. This suggests that hunting of larger-bodied animals may not be sustainable within the Banyang-Mbo Wildlife Sanctuary. The future of Blue duikers seems bleak if hunting continues unchecked. Poverty, population increase, unemployment and the weak enforcement of existing wildlife laws are the driving forces behind the unsustainable harvest of wildlife resources at the Banyang-Mbo wildlife Sanctuary. N2 - Das Banyang-Mbo Wildlife Schutzgebiet ist ein unter vielfältigen Nutzungen stehender tropischer Regenwald im südwestlichen Flachlandbereich des westafrikanischen Landes Kamerun. Dieser Bereich wurde durch die Regierung Kameruns unter Schutz gestellt, um insgesamt 11 Arten zu schützen, u.a. die in Zentral-und Westafrika gefährdeten Primatennarten (Mandrillus leucophaeus) und (Pan troglodytes). Der lokalen Bevölkerung wurden gewisse Nutzungsrechte eingeräumt, soweit die ausdrücklich formulierten Schutzziele des Schutzgebietes nicht berührt sind. Um das Schutzgebiet herum liegen viele Dörfer mit einer stetig steigenden Bevölkerungszahl, und die meisten Dorfbewohner nutzen das Wild einerseits für ihre eigene Ernährung und anderseits als Einkommensquelle. Ziel der sechsmonatigen Untersuchungen war es, den gegenwärtigen Einfluß der Jagd auf den Rückgang der Biodiversität zu analysieren und Vorschläge für ein nachhaltiges Wildmanagement zu entwickeln. Die täglich von den 84 an der Studie teilnehmenden Jägern getöteten Tiere wurden gewogen, Geschlecht und Alter bestimmt; weitere sozio-ökonomische Daten wie Waffentyp, Anwendung, Preise für die getöteten Tiere und deren Verwendung wurden von 14 Mitarbeitern in den 14 in die Untersuchungen einbezogenen Dörfern erhoben. Die Jäger wurden bezüglich ihrer Meinung zur Jagd, zu den gejagten Tieren und zu den Möglichkeiten der Implementation eines geordneten Jagdsystems befragt. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass 44 Tierarten gejagt wurden, wobei insgesamt 3.176 Individuen getötet wurden. Dies entspricht einer Biomasse von 22.400 kg in den Gebieten von Banyang und Mbo. Im Untersuchungszeitraum von sechs Monaten entnahmen die Banyang insgesamt 1.888 Tiere mit einer Biomasse von 13.479 kg, während die Mbo 1.288 Tiere mit einer Biomasse von 8.921 kg erlegten. Dabei entfällt ein Anteil von (34%) auf Ducker, auf Nager (22%), auf andere geschützte Arten (15%) und auf Primaten (11%) aller gejagten Tiere innerhalb des gesamten Schutzgebietes. Großtiere wie Primaten und größere Antilopen sind gefährdeter durch die Jagd mit Gewehren, während kleinere, räuberisch lebende Tiere öfter durch Schlingfallen gefangen werden. Köderfallen wurden gelegentlich zum Fang von Rohrratten und Affen eingesetzt. Die meisten Tiere wurden während der Regenzeit, besonders im Juli und August erlegt, allerings wurden auch viele Tiere in der Trockenzeit, besonders im November und im Januar erlegt. Männchen wurden öfter getötet als Weibchen (47% zu 43% für alle Arten in sechs Monaten, (10%) konnten nicht zugeordnet werden). Erwachsene Tiere machten einen Anteil von (69%) aus. Im Allgemeinen verzehrten die Banyang (83%) des erjagten Buschfleisches und verkauften nur (11%), die Mbo verzehrten (47%) und verkauften (39%) an Händler. Ökonomischer Gewinn in Form von Einkommen aus dem Handel mit Buschfleisch im Bereich des Banyang-Mbo Wildlife Schutzgebietes ist offenbar nicht hoch, ein Jäger verdient im Mittel 22.629F CFA (47 US $) pro Monat über den Untersuchungszeitraum, während ein öffentlich Bediensteter in Kamerun pro Monat 125.000F CFA (258 US $) verdient. Ein Kilogramm des teuersten Buschfleisches wie das des Pangolin (Manis gigantea) und das des Stachelschweines Atherurus africana war etwa 2,7 mal teurer als das Fleisch domestizierter Tiere wie etwa Rinder oder Ziegen. Der Drill (Mandrillus leucophaeus) und der Schimpanse (Pan troglodytes) sind in den untersuchten Bereichen stark vom Aussterben bedroht. Andererseits wurden Arten wie der Leopard (Panthera pardus), Büffel (Sycerus nanus), Elefant (Loxodonta africana) und Riesenschuppentier (Manis gigantea) im Bereich der 14 untersuchten Dörfer nicht gejagt und getötet, eventuell sind diese Arten bereits lokal ausgestorben. Es wurde eine stetige Abnahme der Entnahme von Biomasse größerer Tiere durch Jagd durch beide ethnischen Gruppen während des Untersuchungszeitraumes festgestellt. Dies legt die Vermutung nahe, daß die Jagd auf Großtiere keine nachhaltige Bewirtschaftung des Banyang-Mbo Wildlife Schutzgebietes darstellt. Armut, hohes Bevölkerungswachstum, Arbeitslosigkeit und die unzureichende Umsetzung der gesetzlichen Regelungen bilden die wichtigsten Gründe für die nichtnachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen im “Banyang-Mbo Wildlife Sanctuary”. KW - Kamerun KW - Jagd KW - Fleischhandel KW - Biodiversität KW - Einfluß KW - Jagd KW - Buschfleischhandel KW - Biodiversitätsrückgang KW - Banyang-Mbo Wild Schongebiet KW - Impact KW - Hunting KW - Bushmeat trade KW - Biodiversity loss KW - Banyang-Mbo wildlife santuary Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-9550 ER - TY - THES A1 - Antwi, Effah Kwabena T1 - Integrating GIS and remote sensing for assessing the impact of disturbance on habitat diversity and land cover change in a post-mining landscape T1 - Integrative Nutzung von GIS und Fernerkundung zur Erfassung der Auswirkung von Störung der Habitatdiversität und Veränderungen der Vegetationsbedeckung in einer Bergbaufolgelandschaft N2 - Human influence on the biosphere has transformed natural land cover (LC) into modified LC. Shifting focus from individual species study to large-scale assessment is therefore needed to restore the damaged ecosystem. The hypotheses were: (a) the post-mining landscapes are getting more diverse over time (b) GIS, remote sensing and patch analyst can generate LC information and landscape characterization statistics for assessing habitat diversity and monitoring land cover change (LCC) in a disturbance-dominated area (c) relationship exist between habitat diversity and field based species richness/LCC and environmental conditions/LCC and biodiversity losses. The general aims of this research were (a) to assess the impact of disturbance on LCC and habitat diversity (b) to identify how accurately patterns of habitat diversity, complexity, fragmentation, primary production and LCC can be assessed or predicted with GIS and remotely sensed data. LC maps of 1988, 1991, 1995, 1998, 2000 and 2003 were produced from LANDSAT TM images of Schlabendorf Nord and Schlabendorf Süd. These images were used to survey the changing landscape. After classifying the images based on dominant land cover types, the area and perimeter of all patches were defined. Landscape characterization metrics were generated using patch analyst. LCC statistics were estimated for each LC map year. Change detection extension was used to identify changes among vegetation or land cover types into “negative change”, “no change” and “positive change”. DCA ordination technique (CANOCO) was used to study similarity among the distribution of land cover types. Other relevant analysis made include soil pH analysis and climate data evaluation. The outcome of the research shows that the process of LCC takes place at the interface between environmental and human systems. Land cover transformations in most cases in Schlabendorf were as a result of progressive and reversed plant succession. Overall changes in both landscapes showed increased area of pine afforestation, deciduous trees afforestation, lake and mixed grassland with trees. The LCC s were predominantly caused by harvesting of afforested pine, restoration related construction activities or other land cover management practices, reverse succession, low soil pH especially along the path of the mine strip, loss of soil fertility, human decisions and policies. There was increase in habitat richness, heterogeneity, fragmentation, and shape complexity due to decrease in habitat size, increased land use intensity etc. Lower habitat diversity in Schlabendorf Süd was due to the comparatively large landscape area, high patch number and higher habitat richness in most cases which confirms the claim that relationship between habitat diversity and habitat heterogeneity varies according to scale (Tews et al., 2004). Increase in biomass accumulation particularly in Schlabendorf Süd contributed to the exchanges for greenhouse gases between the forest cover, soil and the atmosphere, hence changing the climatic condition on terrestrial ecosystems, biodiversity and LCC. Unlike Schlabendorf Nord, Schlabendorf Süd still undergoes more active reclamation activities resulting in less similarity between the two post-mining landscapes over time. Within a given ecosystem, any change in habitat diversity can change the number of species in the resulting habitats types, in other words habitat diversity can be used to predict the species richness in a given ecosystem. The approach to this work provides a beneficial trade off between expensive ground vegetation or LCC survey and low-priced image processing analysis. It requires less manpower and less time but greatly reliable for assessing LCC, habitat diversity/richness and heterogeneity in large inaccessible areas such as dunes in post-mining landscape. N2 - Menschlicher Einfluss auf die Biosphäre hat die natürliche Vegetationsbedeckung (LC) verändert. Deshalb wird eine Verschiebung von Studien einzelner Arten zu großräumigen Untersuchungen benötigt, um geschädigte Ökosysteme wieder herzustellen. Die Hypothesen waren: (a) die Diversität in den Bergbaufolgelandschaften steigt im Laufe der Zeit; (b) GIS, Fernerkundung und Patch-Analyse können LC-Informationen und Statistiken zur Landschaftskennzeichnung erzeugen, die für die Bestimmung von Habitatdiversität und zur Überwachung des Wandels der Landbedeckung (LCC) in einem störungsdominierten Gebiet genutzt werden können; (c) es gibt eine Beziehung zwischen Habitatdiversität und Felddaten zu Artenreichtum/LCC, Umweltbedingungen/LCC und Diversitätsverlusten. Die allgemeinen Ziele dieser Forschung waren (a) die Auswirkung der Störung auf LCC und Habitatdiversität festzustellen, (b) zu überprüfen, wie genau Muster der Habitatdiversität, der Komplexität, der Fragmentierung, der Primärproduktion und des LCC mit GIS und Ferndaten bestimmt oder vorausgesagt werden können. LC-Karten der Jahre 1988, 1991, 1995, 1998, 2000 und 2003 wurden aus LANDSAT-TM-Bildern von Schlabendorf-Nord und Schlabendorf-Süd erstellt. Diese Bilder wurden verwendet, um die sich ändernde Landschaft zu erfassen. Nach der Klassifizierung der Bilder auf der Basis der dominierenden Klassen der Landbedeckung wurden das Gebiet und der Durchmesser aller Patches definiert. Metriken zur Landschaftscharakterisierung wurden unter Verwendung der Patchanalyse erzeugt. LCC Statistiken wurden für jedes LC-Kartenjahr geschätzt. Change detection extension wurde verwendet, um Änderungen der Vegetation oder der land cover types als „negative Änderung“, „keine Änderung“ und „positive Änderung“ zu identifizieren. DCA-Ordination (CANOCO) wurde verwendet, um Ähnlichkeiten der Verteilung der land cover types zu studieren. Andere relevante Analysen umfassen die Messung des Boden-pH-Wertes und eine Auswertung der Klimadaten. Die Ergebnisse zeigen, dass der LCC-Prozess an der Schnittstelle zwischen menschlichen und Umweltsystemen stattfindet. Änderungen der Landbedeckung in Schlabendorf resultierten in den meisten Fällen aus progressiver und regressiver Pflanzensukzession. Insgesamt zeigten sich in beiden Landschaften ein vergrößertes Gebiet der Kieferaufforstung, der Aufforstung mit Laubbäumen, des Sees und des Offenlandes mit Bäumen. Die LCCs wurden überwiegend durch Rodung der aufgeforsteten Kiefern, durch Restaurierungsmaßnahmen, durch umgekehrte Sukzession, durch den niedrigen pH-Wert im Boden besonders entlang des Tagebaus, durch Verlust der Bodenfruchtbarkeit sowie durch politische Entscheidungen verursacht. Es gab eine Zunahme des Habitatreichtums, der Heterogenität, der Fragmentierung und der Komplexität wegen der Verringerung der Habitatgröße, der steigenden Landnutzungsintensität etc. Die geringere Habitatdiversität in Schlabendorf-Süd lag in den meisten Fällen am verhältnismäßig großen Landschaftsausschnitt, an der hohen Zahl der Patches und am höheren Habitatreichtum. Das bestätigt die Annahme, dass das Verhältnis zwischen Habitatdiversität und Habitatheterogenität von der Skalierung abhängig ist. Die Zunahme der Biomasseakkumulation insbesondere in Schlabendorf-Süd trug zum Treibhausgasaustausch zwischen der Waldbedeckung, dem Boden und der Atmosphäre bei und veränderte folglich die klimatischen Verhältnisse in terrestrischen Ökosystemen, die Biodiversität und den LCC. Anders als Schlabendorf-Nord durchläuft Schlabendorf-Süd noch weitere Rekultivierungsmaßnahmen, so dass daraus im Laufe der Zeit eine geringere Ähnlichkeit zwischen den zwei Bergbaufolgelandschaften entstehen wird. Innerhalb eines vorhandenen Ökosystems kann jede Änderung in der Habitatdiversität die Artenzahl in den resultierenden Habitattypen ändern, mit anderen Worten kann Habitatdiversität verwendet werden, um den Artenreichtum in einem gegebenen Ökosystem vorauszusagen. Die vorliegende Arbeit liefert einen vorteilhaften Ausgleich zwischen teurer Vegetations- oder LCC-Analyse und preiswerterer Bildverarbeitungsanalyse. Sie erfordert weniger menschliche Arbeitskraft und weniger Zeit, ist aber zuverlässig genug für die Einschätzung des LCC, von Habitatdiversität/Reichtum und der Heterogenität in großen unzugänglichen Bereichen wie Dünen in Bergbaufolgelandschaften. KW - Landschaftsbewertung KW - Landschaftsanalyse KW - Fernerkundung KW - Geoinformationssystem KW - GIS KW - Fernerkundung KW - Landschaft KW - Fragmentierung KW - Reklamation KW - GIS KW - Remote sensing KW - Landscape KW - Fragmentation KW - Reclamation Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-7825 ER - TY - THES A1 - Brunk, Ingo T1 - Diversität und Sukzession von Laufkäferzönosen in gestörten Landschaften Südbrandenburgs T1 - Diversity and succession of ground beetle communities in disturbed landscapes of Southern Brandenburg N2 - Insgesamt wurden in verschiedenen Forschungsvorhaben sowohl auf ehemaligen Truppenübungsplätzen als auch in der Bergbaufolgelandschaft systematisch Laufkäfer erfasst und untersucht. Insgesamt wurden 333 Jahresfänge aus 14 verschiedenen Bergbaufolgelandschaften, von 8 verschiedenen ehemaligen Truppenübungsplätzen und weiteren Vergleichsflächen ausgewertet. Die Ergebnisse lassen sich folgendermaßen zusammenfassen. In der Niederlausitz sind gestörte Landschaften (Bergbaufolgelandschaften, ehemalige Truppenübungsplätze) reich an Laufkäferarten. Ein sehr hoher Anteil der nachgewiesenen Arten gehört zu brandenburg- und/oder deutschlandweit seltenen oder gefährdeten Arten. Bei diesen Arten handelt es sich insbesondere um stenotope Spezialisten früher Sukzessionsstadien. Unter den nachgewiesenen Arten befinden sich deutschlandweit extrem seltene Arten und Wiederfunde von in Brandenburg bereits als verschollen eingestuften Arten. Die in der Bergbaufolgelandschaft repräsentativ vorhandenen Biotoptypen (Sandoffenflächen, Sandtrockenrasen, Ackerunkrautfluren, Ruderalfluren) wurden im Wesentlichen durch alle potentiell in Brandenburg möglichen Arten besiedelt. Eine Nichtbesiedlung der Bergbaufolgelandschaft durch prinzipiell geeignete Arten konnte nicht festgestellt werden. Die Flächengröße hatte auf der Makroskala keine wesentliche Bedeutung für die Erklärung der Artenzahlen. Dadurch unterscheidet sich dieser „Inseltyp“, als insulärer Extremstandort in der Kulturlandschaft, sowohl von realen Inseln, als auch von durch Fragmentierung entstandenen terrestrischen Habitatinseln, auf denen oft die Flächengröße und die Isolation der Inseln eine große Rolle für die Erklärung der Artenzahlen der Laufkäfer spielten. Hier sollten weitere Untersuchungen ansetzen, und insbesondere die Frage klären ob und welchen Einfluss Habitatheterogenität bzw. –diversität, bzw. die die Umgebung der Bergbaufolgelandschaften auf die Artenzahlen haben. Die Besiedlung durch Laufkäfer erfolgt vor allem in den ersten Jahren nicht zufällig erfolgt, da dieselben Pionierarten (xerobionte, mittelgroße Arten mit hohem Dispersionsvermögen und Präferenz zu offenen Sandstellen) sowohl bei primären als auch bei sekundären Sukzessionsvorgängen das Gros der Individuen und der Biomasse stellen. Die Artenzusammensetzungen der spezifischen Zönosen wird zumindest in den ersten Jahren allerdings sehr stark durch „zufällige“ Besiedlungsprozesse und die direkte Umgebung geprägt. Strukturelle Parameter der Vegetation hatten sowohl bei der primären als auch bei der sekundären Sukzession die höchste Bedeutung für die Erklärung der Artenzahlen der Laufkäfer. Die „structural diversity hypothesis“ wird nach den vorliegenden Ergebnissen deutlich besser unterstützt als die „taxonomic diversity hypothesis“. Die Ergebnisse werden in Bezug auf die Anwendbarkeit weiterer ökologische Hypothesen überprüft: microhabitat specialisation hypothesis“ „hunting efficiency hypothesis“ „enemy-free space hypothesis“. Zwischen der primären und der sekundären Sukzession der Laufkäferzönosen konnten keine wesentlichen Unterschiede herausgearbeitet werden. Die Ergebnisse werden vor allen in Bezug auf Artenzahlen, Artenzusammensetzung, Diversität, Biomassen, Größenklassen, Flügelausbildung, ökolo. Typen dargestellt und diskutiert. Die wichtigsten Ergebnisse waren: Die Artenzahlen wiesen in den ersten 10 Jahren stets ein deutliches Maximum auf. Dieses Maximum lässt sich sehr gut mit dem von Wilson (1969) beschriebenen non-interactive equilibrium in Übereinstimmung bringen. Anschließend erfolgt mit zunehmender Vegetationsbedeckung eine Abnahme der Artenzahlen in Übereinstimmung mit dem interactive equilibrium. Eine Wiederzunahme der Artenzahlen in noch späteren Sukzessionsstadien konnte mit dem vorliegenden Datenmaterial innerhalb der Untersuchungszeiträume nicht festgestellt werden. Im Verlauf der primären und sekundären Sukzession lassen sich deutlich zwei Biomassemaxima unterscheiden, von denen eins in den ersten 10 Jahren der Sukzession auftritt und durch hohe Aktivitätsdichten insgesamt und die Eudominanz einer Pionierart hervorgerufen wird. Das erste Biomassemaximum ist zeitlich vor dem Maximum der Artenzahlen der Laufkäfer in den Zönosen einzuordnen und tritt im non-interactive equilibrium auf. Ein zweites Maximum der Biomassen tritt erst nach fortgeschrittener Bewaldung auf und wird durch die allmähliche Einwanderung und schließlich der Dominanz großer Waldarten mit hohen individuellen Biomassen hervorgerufen. Die Sukzessionsabfolge der dominanten Arten der frühen Sukzessionsstadien wird nach den vorliegenden Ergebnissen durch verschiedene Parameter die Vegetationsbedeckung determiniert, die mit den Aktivitätsdichten hochkorreliert waren. Andere (v.a. bodenkundliche) Umweltvariablen waren von untergeordneter Bedeutung. N2 - Several ground beetle communities were studied in disturbed landscapes of Brandenburg / Germany. Main aim was to characterise ground beetle communities and their patterns in space (Micro-, Meso-, Makroscale) and time (real time series vs. false time series (Chronosequenzes). Primary brown coal mining sites are predestined for study of primary succession, while former military training areas offer good sample localities for the study of secondary succession processes. Within the study and several research projects nearly all important disturbed areas of southern Brandenburg were studied. KW - Brandenburg KW - Renaturierung <Ökologie> KW - Laufkäfer KW - Biozönose KW - Sukzession KW - Diversität KW - Carabidae KW - Laufkäfer KW - Ökologie KW - Succession KW - Diversity KW - Carabidae KW - Ground beetles KW - Community ecology Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-4670 ER - TY - THES A1 - Denkinger, Petra T1 - Auswirkungen kleinräumiger Störung auf Vegetationsbestände der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft T1 - Effects of small-scale disturbance on plant communities of the post-mining landscape of Lower Lusatia N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung der Vegetation in Sandlebensräumen nach kleinräumiger Störung. Sie leistet damit einen Beitrag zur Erforschung von Prozessen, die im Rahmen von Sekundärsukzessionen ablaufen. Die Auswertung folgt dem „multi-patch“-Ansatz. Durch die Auswahl einer Braunkohlen-Bergbaufolgelandschaft als Untersuchungsgebiet kommen einige Besonderheiten hinzu, wie Großräumigkeit und Unzerschnittenheit der Landschaft, z. T. extreme abiotische Verhältnisse, bekanntes Flächenalter und gleichzeitig ablaufende Primärsukzession. Regelmäßige häufige kleinräumige Störungen durch Wildschwein-Wühltätigkeit prägen das natürliche Störungsregime. In einem experimentellen Ansatz wurde 1-malig im Frühjahr eine Störung durchgeführt, die natürliche Wildschwein-Wühltätigkeit imitieren sollte. Anschließend wurde die pflanzliche Wiederbesiedlung parallel zur Entwicklung der Vegetation auf ungestörten Referenzflächen analysiert. Dabei wurden in drei ehemaligen Tagebauen die repräsentativen Vegetationseinheiten Sandtrockenrasen, Calamagrostis epigejos-Hochgrasbestand und Roteichenforst einbezogen. Ergänzend fanden Kartierungen der Umgebungsvegetation sowie Diasporenbank- und Diasporenfall-Untersuchungen statt. Die Ergebnisse bestätigen die Hypothese, dass in den untersuchten Sandlebensräumen auf der „patch“-Ebene der Artenreichtum nach kleinräumiger Störung im Allgemeinen zunimmt. Auf der „multi-patch“-Ebene findet keine Artenzunahme statt, da alle hinzutretenden Arten Teil des lokalen Arteninventars sind. Artenausfälle gab es kaum, die Arten haben an derartige Störungen angepasste Eigenschaften: sie regenerieren sich vegetativ bzw. generativ. Vor allem kurzlebige Arten, d. h. Therophyten und zweijährige bis kurzlebige Arten mit einmaliger Blühphase, traten nach der Störung hinzu. Die meisten sind in der Lage eine langlebige Diasporenbank aufzubauen. Die hinzutretenden Arten können sowohl aus der Diasporenbank als auch aus dem Diasporeneintrag stammen. In Einzelfällen wurde indirekt Fernausbreitung nachgewiesen, d. h. es traten Arten hinzu, die nicht in der Lage sind eine Diasporenbank aufzubauen und für die sich die nächste Diasporenquelle mehr als 100 m entfernt befand. Die Geschwindigkeit der Wiederbesiedlung unterschied sich an den einzelnen Probestellen und von Jahr zu Jahr. Es bestand keine generelle Abhängigkeit vom Flächenalter oder Vegetationstyp, sondern die Geschwindigkeit war in erster Linie vom Verhalten der vor der Störung dominierenden Arten abhängig: Kryptogamen regenerierten sich in der Regel langsam, einzelne krautige Arten besiedelten die Flächen rasch durch vegetative Ausbreitung. Einige Arten wurden offensichtlich gefördert und konnten ihre ursprünglich geringe Deckung, zumeist vorübergehend, ausbauen. Die untersuchten Vegetationseinheiten können in ihrer Gesamtreaktion auf die Störung weder nach dem Tagebau, dem Flächenalter noch nach dem Vegetationstyp zusammengefasst werden. Sie reagieren trotz ähnlicher abiotischer Bedingungen, wie Nährstoffarmut, Trockenheit, sandiges Substrat, überwiegend niedrige pH-Werte, vermutlich vor allem aufgrund ihrer unterschiedlichen biotischen Voraussetzungen verschieden. Das Konzept der „preemptive initial floristics“, welches auf den Offenlandflächen der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft eine große Bedeutung für die Primärsukzession hat, hat nach der vorliegenden Untersuchung für Sekundärsukzession nach kleinräumiger Störung auf Offenland- und Aufforstungsflächen ebenfalls eine große Bedeutung. Es stellte sich heraus, dass kleinräumige Störung im Frühjahr in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft in der Regel zu kurzfristigen Veränderungen der Artenzahl und -kombination, jedoch nicht zu anderen Vegetationsstadien führt. Nachweise für die Einwanderung und anschließende nachhaltige Deckungszunahme neuer Arten konnten nicht erbracht werden. In Einzelfällen festgestellte Deckungszunahmen bisher nicht in der Vegetation dominierender Arten anderer Sukzessionsstadien sind allerdings ein Hinweis auf eine mögliche gerichtete Vegetationsveränderung hin zu einem „späteren“ Sukzessionsstadium. Unter dem gegenwärtigen natürlichen Störungsregime können die unterschiedlichen Vegetationseinheiten auf Landschaftsebene vermutlich nicht als Mosaik in einem dynamischen Gleichgewicht erhalten bleiben, da Intensität und Häufigkeit der Störungen nicht ausreichen, um „die Sukzession wieder an den Anfang zurück zu setzen“. Stattdessen bleibt, zumindest nach 1-maliger Störung, die gegebene Vegetationseinheit in der Regel erhalten. Hingegen zeigen die Ergebnisse Tendenzen, dass Wühltätigkeiten durch Wildschweine die Entwicklung hin zu „späteren“ Sukzessionsstadien beschleunigen könnten. Außerdem kommt es zum Teil, mit oder ohne kleinräumige Störung, zu zunehmendem Pinus sylvestris-Aufwuchs. Ein Erhalt des Offenlandes in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft ist unter dem gegenwärtigen natürlichen Störungsregime ohne geeignete Maßnahmen nicht möglich. N2 - The development of vegetation in sandy habitats after small-scale soil disturbance was studied in order to analyse the process of secondary succession. Data interpretation follows the multi-patch scale concept. Former brown coal open-cast mining sites were taken as the area of investigations which means some special attributes of the area like a not fragmented large-scale landscape, extreme abiotic conditions to some extent, known age after dumping as well as ongoing primary succession. The disturbance regime is characterized by frequent rooting of wild boar. In March 2002, experimental soil disturbances were conducted imitating wild boar rooting. The vegetation development on the disturbed plots and on the controls was monitored over three subsequent years. The investigation took place in three post-mining landscapes; psammophytic grasslands, Calamagrostis epigejos-stands and red oak forests were included. Additionally, soil seed bank analyses and seed rain monitoring were carried out. The results confirm the hypothesis that in the investigated sandy habitats species richness on the patch-scale generally increases after small-scale disturbance. There was no increase in species richness on the multi-patch scale. All colonizing species were part of the local species pool. Few species losses were observed. The present species have characteristic life history traits that enable them to cope with the present disturbance regime: they regenerate from seeds and buds, respectively. Mainly short-lived species were colonizing after disturbance, including annuals and short-lived species that flower only once. Most of them build up a permanent seed bank. Species colonized either from the soil seed bank or from the seed rain. In single cases species arrived which cannot build up a seed bank but were part of the vegetation at a distance of at least 100 m from the plot. Thus, long-distance seed dispersal could be proved indirectly. The re-colonization rate was different from site to site and from year to year, respectively. Generally, it did not depend on the age of the site or on the vegetation type. Mainly, it depended on the behaviour of the dominant species: Cryptogams regenerated slowly. Single herb species rapidly re-colonized the plots by means of vegetative regeneration. Several species were apparently favoured by disturbance. They increased their initial abundance in most cases temporarily. Considering the overall response to disturbance, the vegetation studied cannot be classified by the mining-site, the sample site age or the vegetation type. In spite of similar abiotic circumstances like sandy substrates, low levels of nutrients in the soil, very dry habitat conditions, and predominantly low pH levels, the reaction of the vegetation depends mainly on the biotic conditions. It was shown that the concept of “preemptive initial floristics” is very important for primary succession in the open areas of post-mining landscapes of Lower Lusatia. According to the present study, this concept is likewise important for secondary succession after small-scale disturbance in the open areas and the afforestations. The results show that small-scale disturbance in spring generally induces short-term changes of the species richness and species composition without change of vegetation type. There was no evidence for the immigration and a significant increase of cover of new species. However, single cases of cover increases of former minor species could indicate a potential vegetation development in the direction of “later” successional stages. Most probably, the present natural disturbance regime cannot maintain the different vegetation types as a mosaic in a dynamic equilibrium on the landscape scale. Frequency and severity of disturbance are insufficient to “put succession back to the beginning”. However, the vegetation types found generally remain the same after a single disturbance event. On the other hand, the results show tendencies that wild boar rooting could possibly accelerate the development in the direction of “later” successional stages. Furthermore, there is partly an increasing growth of Pinus sylvestris taking place independently of the disturbance. The preservation of open areas in the post-mining sites of Lower Lusatia is not possible without suitable Management. KW - Disturbance KW - Succession KW - Post-mining landscape KW - Sandy habitats KW - Vegetation ecology KW - Störung KW - Sukzession KW - Bergbaufolgelandschaft KW - Vegetationsökologie KW - Sandlebensräume KW - Niederlausitz KW - Bergbaunachfolgelandschaft KW - Sandboden KW - Pflanzenökologie KW - Sukzession KW - Störung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-32242 ER - TY - THES A1 - Bahn-Bernsee, Heike T1 - Bewertung der Nutzungspotentiale einer Bergbaufolgelandschaft unter dem Aspekt des wirtschaftlichen Strukturwandels der Niederlausitz T1 - Evaluation of utilization potential of post-mining landscape with special reference to structural changes in economy in Lower Lusatia N2 - Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine Nutzungspotentialbewertung einer Bergbaufolgelandschaft (BFL). Mit Hilfe einer zielorientierten Nutzwertanalyse werden die Potentiale Landschaft, Infrastruktur, Wirtschaft, Arbeitsplätze, Ökologie und Nachfrage bewertet und die Gunstfaktoren des Untersuchungsgebietes (UG) herausgestellt, um mögliche Handlungsvorschläge zu geben. Leitbild des UG ist eine den gegebenen Bedingungen entsprechende nachhaltige Entwicklung einer BFL. Eine einst vom Abbau der Braunkohle lebende Region sucht ein neues Gesicht und Möglichkeiten, die durch den Tagebaubetrieb völlig veränderten Bedingungen der Landschaft, Infrastruktur, Wirtschaft, Arbeitsplätze, Ökologie, Nachfrage neu zu formieren. In einer von der Autorin eigens für diese Untersuchung entworfenen Matrix werden die Bewertungsergebnisse räumlich veranschaulicht. In Kopplung mit der Darstellung der mathematisch strukturierten Ergebnisse im Nachhaltigkeitsdreieck wird verdeutlicht, welche ökonomischen, sozialen und ökologischen Bedingungen im UG zu erwarten sind. Vor allem aus der Darstellung der Ergebnisse in der Matrix ist erkennbar, wo im UG welche Potentialfaktoren besonders günstig sind bzw. welche Kombination voneinander positiv beeinflussender Potentiale wo auftreten. Das UG wird sich nicht gleichmäßig entwickeln. Es wird entsprechend einer Knoten-Achsen-Struktur Entwicklungsschwerpunkte geben. Die Wirtschaft und die sozialen Beziehungen als Wachstumspole werden besonders in den Knoten gefördert. Die Achsen erstrecken sich entlang der infrastrukturellen Erschließung über den Rand des Gebietes hinaus und sorgen für eine Anbindung an das Umland. Das UG besitzt sehr günstige ökologische Potentiale, die bei der weiteren Entwicklung unbedingt berücksichtigt werden sollten. Als wenig günstig stellt sich das Potential der Wirtschaft heraus. Das bedeutet, dass besonders Anstrengungen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Basis in diesem Gebiet unternommen werden müssen. Schlechte ökonomische Bedingungen ziehen rasch verschlechternde soziale Verhältnisse nach sich. Das UG befindet sich in einer Region, die von Entleerungstendenzen gekennzeichnet ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine stabile und vielfältige Wirtschaft zu schaffen. Mit dem Totalausfall der ehemaligen wirtschaftlichen Basis, dem Braunkohlenabbau, müssen hier neue Wege gegangen werden, die zudem das ökologische Potential des UG unterstreichen. So genannte „Leuchttürme“ sollten das Gebiet wirtschaftlich wieder attraktiv machen und der Region eine neue Lebenschance geben. Die Autorin stellt Möglichkeiten der touristischen Nutzung vor und plädiert für die Nutzung alternativer Energien und nachwachsender Rohstoffe. Im UG muss Mut zu neuen Wirtschaftsstrukturen bewiesen werden. Je vielfältiger die neuen Möglichkeiten genutzt werden, desto stabiler wird die wirtschaftliche Basis. Je solider sich die ökonomische Grundlage festigt, desto günstiger wirkt sich das auf die sozialen Bedingungen aus. Die ökologische Gunst sollte von Anfang an bei der Gestaltung der Wirtschaft und der Entwicklung neuer Infrastruktur berücksichtigt werden. Dies wurde nicht zuletzt auch durch die Nachfrage bestätigt. Mögliche Ausgänge der Entwicklung werden in Szenarien beschrieben, in denen absichtlich die gegebenen Bedingungen in einer überspitzen Form weitergedacht werden, um das Wesentliche der möglichen Entwicklung darzustellen. Das Besondere der BFL sollte nicht nur als geschichtliche Erinnerung, sondern als raumprägendes Element erkennbar bleiben. N2 - This thesis presents an evaluation of the utilization potential of an area previously exploited by open cast mining (post-mining landscape, PML). Utilization potentials such as landscape, infrastructure, economy, jobs, ecology, and demand are evaluated by means of multicriteria analysis. Favourable factors of the study area will be emphasized in order to suggest adequate actions. Guiding principle for the study area is the sustainable development of the PML under the given circumstances. A region once dependent of mining brown coal is looking for a new look as well as for possibilities to restructure landscape, infrastructure, economy, jobs, ecology, and demand based on the completely changed conditions after open cast mining. The results of the evaluation will be presented in a spatially explicit way using special matrix models developed by the author. Coupled with a presentation of mathematically structured results in the sustainability triangle it will be clarified, which economic, social, and ecological conditions have to be expected in the study area. In particular by displaying the results in a matrix form it can be shown, which potential parameters are exceptionally favourable, where they occur, and which combination of parameters positively affecting potentials appear in which location. The study area will not develop uniformously, but centres of development can be identified along a node-axis structure. Both economy and social relations as centres of growth will be specially promoted in the nodes. The axes extend along the infrastructural development beyond the margins of the study area, thus providing links to the neighbouring regions. The study area has got a very favourable ecological potential which should be taken into consideration under any circumstance with respect to future development. On the other hand, the economic potential turns out to be less advantageous. Therefore special efforts have to be made in this field to improve the economic basis. Poor economic conditions will rapidly lead to declining social conditions. The study area is located in a region, which is characterised by an ongoing drain of workforce. Therefore it is important to create a strong and diverse economy. Because of the complete loss of the former economic basis, the mining of brown coal, new methods have to be developed to emphasize the ecological potential of the study area. So called “flagships” should make the area economically attractive once again and provide new prospects for survival. The author introduces possibilities for touristy use plead simulatneously for using renewable energy and raw material resources. Courage for implementing new economic structures has to be proved. The more the multifaceted novel possibilities will be utilised, the more sound will be the economic basis. The more the economic basis is solidified, the more advantageous will be the effects on the social conditions. Ecological priorities should be considered right from the start in the development of economy and new infrastructure. This will be approved not least by demand. Possible results of development are described in scenarios in which given conditions are deliberately extended in an exaggerated way to demonstrate the essentials of feasible development. Special properties of the PML should not only be observable as historical commemoration, but also as a landscape shaping element. KW - Niederlausitz KW - Bergbaunachfolgelandschaft KW - Strukturwandel KW - Nutzungspotential KW - Nutzwertanalyse KW - Bewertung KW - Nachhaltigkeit KW - Bergbaufolgelandschaft KW - Evaluation KW - Utilization potential KW - Post-mining landscape KW - Infrastructure KW - Multicriteria analysis Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-545 ER - TY - THES A1 - Ishizawa, Maya T1 - About the conservation of cultural landscapes: sustainability or unviability? A comparative study on the emergent landscape management in heritage sites in mountain regions: the Andes and the Pyrenees T1 - Über den Schutz von Kulturlandschaften: nachhaltig oder nicht durchsetzbar? Eine Vergleichsstudie des emergenten Landschaftsmanagements von Welterbestätten in Bergregionen: die Anden und die Pyrenäen T1 - Sobre la conservación de los paisajes culturales: sostenibilidad o inviabilidad? Un estudio comparativo del manejo emergente del paisaje en sitios patrimoniales en regiones de montaña: los Andes y los Pirineos N2 - Cultural landscapes have become categories of increasing use in the nominations to the World Heritage, because they provide frameworks for the integration of alternative understandings of heritage into the List. Nevertheless, the concept of cultural landscape takes its roots within a Western naturalist ontology. By assuming this ontology the interpretation of heritage sites is based on the division between nature and culture. The lack of a model of protection designed for the integration of all categories of heritage is evident, with the models used following the culture/nature and tangible/intangible divides. In order to study this problem, a comparative approach has been used. Two sites from mountain areas have been selected as case studies. The Ordesa and Monte Perdido National Park in Spain has been part of the transnational mixed cultural and natural heritage property in the World Heritage List Pyrenees/Mont Perdu since 1997, shared with France. The Archaeological Park of Ollantaytambo, neighbor to the Sanctuary of Machu Picchu in Peru, is included in the serial and transnational property Qhapaq Ñan/Andean Road System inscribed in the List in 2014. These sites are protected under two different models: the first focused on the conservation of nature and the second on the conservation of the past. Nevertheless, both sites have been nominated as cultural landscapes based on the presence of Intangible Cultural Heritage maintained by agropastoral communities inhabiting them. The focus is to put in question the relevance of the concepts of conservation and sustainability in these contexts and to propose landscape management as an alternative that implies maintenance and at the same time adaptation to change. The methodological design is based on a qualitative approach. The focus is the analysis of the ‘emergent landscape management’, defined as a self-organized process resulting from the interactions between the most influential actors in landscapes – the state, local communities and visitors -, ultimately leading to synergies between these actors’ practices. The results show that, first, the diversity of approaches to the notion of “landscape” entails the lack of precision of the object to be conserved. The definition set in the Operational Guidelines of the 1972 World Heritage Convention presents the concept from different epistemological perspectives. Contrasted with the criteria under which these sites have been justified as World Heritage Cultural Landscapes, an inherent contradiction is evident between the models of protection and the continuity of the way of life of local communities that represent their heritage value. Second, three landscapes have been identified based upon the model of the emergent landscape management: the landscape as a container; the landscape as habitat; and the landscape as picture. Three sets of maps, corresponding with each group of actors portray the results. Nevertheless, the groups and its understandings are not close. Key actors have been found playing roles in different groups. An overlay of the maps shows the potential for common ground connected by the key actors. Finally, even if these sites represent particular cases, they exemplify the need to reflect upon the inherent contradictions of the current conservation system. In order to develop comprehensive strategies for the viability of cultural landscapes alternatives for the continuity and autonomy of local communities need to be reflected upon. N2 - Kulturlandschaften sind zu einer häufig angewandten Kategorie für Welterbenominierungen geworden, denn sie bieten ein Rahmenkonzept für die Integration eines alternativen Verständnisses von Erbe in die Welterbeliste. Nichtsdestotrotz ist das Konzept von der Kulturlandschaft in einer westlich naturalistischen Ontologie verwurzelt. Setzt man diese Ontologie voraus, dann basiert die Interpretation von Kultur- beziehungsweise Naturdenkmälern auf der Unterscheidung zwischen Natur und Kultur. Das Fehlen eines Bewahrungskonzepts, welches einheitlich für unterschiedliche Kategorien von Welterbe entworfen worden ist, ist offensichtlich; während die momentan angewandten Modelle den Trennungen zwischen Kultur/Natur und materiell/immateriell folgen. Um dieses Problem zu untersuchen, wählt die vorliegende Studie einen komparativen Ansatz. Hierfür wurden zwei Fallbeispiele aus Bergregionen gewählt. Der Nationalpark „Ordesa y Monte Perdido“ in Spanien ist seit 1997 Teil einer transnationalen und gemischten Welt-Erbestätte, das bei der UNESCO als Welterbe „Pyrenäen/Mont Perdu“ aufgelistet ist und das sich Spanien und Frankreich miteinander teilen. Das archäologische Areal „Ollantaytambo“ in Peru, in direkter Nachbarschaft zu Macchu Picchu gelegen, gehört zum seriellen und transnationalen Welterbe „Qhapaq Ñan/Andines Straßensystem“, welches 2014 in die Liste aufgenommen wurde. Die Bewahrungskonzepte dieser beiden Welt-Erbestätten folgen zwei unterschiedlichen Modellen: das erste konzentriert sich auf die Erhaltung der Natur, das zweite auf die Bewahrung der Vergangenheit. Dennoch wurden beide Welt-Erbestätten als Kulturlandschaften für das UNESCO Welterbe nominiert, und zwar in der Kategorie ‚immaterielles Kulturerbe‘, ausschlaggebend hierbei war die Zugehörigkeit zu agropastoralen Volksgruppen, die in diesen Regionen beheimatet sind. Die vorliegende Dissertation stellt die Relevanz der Konzepte von ‚Bewahrung‘ und ‚Nachhaltigkeit‘ in Frage und schlägt stattdessen das Landschaftsmanagement als eine Alternative vor, die gleichzeitig ‚Bewahrung‘ und Anpassung an Veränderungen impliziert. Das methodische Design der Studie basiert auf einem qualitativen Ansatz. Im Fokus steht hierbei die Analyse des ‚emergenten Landschaftmanagements‘, definiert als ein sich selbstorganisierender Prozess, der aus den Interaktionen zwischen den einflussreichsten Akteuren in diesen Landschaften hervorgeht – der Staat, lokale Gemeinschaften und Besucher – und letztlich zu Synergien zwischen den Praktiken dieser Akteure führt. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen mannigfaltige Ansätze rund um den Begriff „Landschaft“. Jedoch hat dies eine Ungenauigkeit des zu bewahrenden Objektes zur Folge. Dies zeigt sich an Hand der Definition, welche in den Richtlinien zur Umsetzung der Welterbekonvention festgelegt wurde. Das Konzept wird aus verschiedenen epistemologischen Perspektiven präsentiert. Stellt man diese Perspektiven den Kriterien gegenüber, mithilfe derer die Zugehörigkeit dieser Landschaften zum Welterbe gerechtfertigt wurde, wird ein inhärenter Widerspruch zwischen den Bewahrungskonzepten und der Kontinuität des Lebensstils lokaler Gemeinschaften, welcher ja den eigentlichen Wert dieser Landschaften als Kulturerbe darstellt, offensichtlich. Zum anderen konnten – ausgehend vom Modell des emergenten Landschaftsmanagements – drei Konzepte von Landschaft identifiziert werden: Die Landschaft als Container, die Landschaft als Lebensraum, und die Landschaft als Bild. Drei Landkartensets, die mit den Akteursgruppen korrespondieren, porträtieren die Ergebnisse. Dennoch: diese Gruppen und ihre Konzepte, sind nicht hermetisch verschlossen. Während der Untersuchung konnten vielmehr bestimmte Schlüsselakteure identifiziert werden, die in verschiedenen Gruppen eine wichtige Rolle spielen. Legt man diese erarbeiteten Landkarten übereinander, so erkennt man dass es gerade durch diese Schlüsselakteure als Verbindungselemente Potenziale gibt, um für die unterschiedlichen Gruppen eine gemeinsame Basis zu finden. Auch wenn es sich bei den in der Dissertation behandelten Kulturdenkmälern letztlich nur um Einzelfälle handelt, zeigt sich anhand ihres Beispiels jedoch, dass es notwendig ist, über die inhärenten Widersprüche des aktuellen Bewahrungssystems zu reflektieren. Um umfassende Strategien für die Existenzfähigkeit kultureller Landschaften zu entwickeln, muss über Alternativen zugunsten der Kontinuität und Autonomie lokaler Gemeinschaften nachgedacht werden. N2 - El uso de las categorías de paisajes culturales se ha incrementado en las nominaciones al Patrimonio Mundial debido a que permiten la integración de entendimientos alternativos del concepto de patrimonio en la Lista. Sin embargo, el concepto de paisaje cultural está enraizado en una ontología naturalista occidental. Al asumir esta ontología, la interpretación de los sitios patrimoniales está basada en la división entre naturaleza y cultura. La falta de un modelo de protección diseñado para la integración de todas las categorías de patrimonio es evidente, pues los modelos existentes siguen las divisiones entre cultura/naturaleza y material/inmaterial. Para estudiar este problema, hemos usado una aproximación comparativa. Dos sitios en áreas de montaña han sido seleccionados como casos de estudio. El Parque Nacional Ordesa y Monte Perdido en España forma parte de la propiedad transnacional compartida con Francia de patrimonio mixto cultural y natural Pyrenees/Mont Perdu, en la Lista desde 1997. El Parque Arqueológico de Ollantaytambo, vecino al Santuario de Machu Picchu en Perú, se encuentra incluído en la propiedad serial y transnacional Qhapaq Ñan/Sistema vial andino inscrito en la Lista en el 2014. Estos sitios están protegidos bajo dos modelos diferentes: el primero enfocado en la conservación de la naturaleza y el segundo en la conservación del pasado. Sin embargo, ambos sitios han sido nominados como paisajes culturales basados en la presencia del Patrimonio Cultural Inmaterial mantenido por la comunidades agropastorales que los habitan. El foco de este estudio es poner en cuestionamiento la pertinencia de los conceptos de conservación y sostenibilidad en estos contextos y proponer el manejo del paisaje como una alternativa que implica mantenimiento y al mismo tiempo, adaptación al cambio. El diseño metodológico está basado en una aproximación cualitativa al problema. El análisis se enfoca en el 'manejo emergente del paisaje', definido como un proceso auto-organizado que resulta de las interacciones entre los actores más influyentes en los paisajes -el estado, las comunidades locales y los visitantes-, y que llevan finalmente a sinergias entre las prácticas de estos actores. Los resultados muestran que, primero, la diversidad de aproximaciones a la noción de "paisaje" lleva a la falta de precisión del objeto a ser conservado. La definición establecida en las Guías Directivas de la Convención del Patrimonio Mundial de 1972 presenta el concepto desde diferentes perspectivas epistemológicas. Contrastadas a los criterios en base a los cuales estos sitios han sido justificados como Paisajes Culturales del Patrimonio Mundial, una contradicción inherente se hace evidente entre los modelos de protección y la continuidad del modo de vida de las comunidades locales que representan su valor patrimonial. Segundo, tres paisajes han sido identificados siguiendo el modelo de análisis del manejo emergente del paisaje: el paisaje como contenedor, el paisaje como habitat y el paisaje como imagen. Tres grupos de mapas, correspondientes a cada grupo de actores representan los resultados. No obstante, los grupos y sus entendimientos no son cerrados. Se ha encontrado actores clave que cumplen roles en los diferentes grupos. Una superposición de los mapas muestra el potencial de los intereses comunes conectados por los actores clave. Finalmente, a pesar de que estos sitios representan casos particulares, ejemplifican la necesidad de reflexionar sobre las contradicciones inherentes del sistema actual de conservación del patrimonio. A fin de desarrollar estrategias integradoras para la viabilidad de los paisajes culturales, es necesario reflexionar sobre alternativas para la continuidad y autonomía de las comunidades locales. KW - Cultural landscapes KW - Landscape management KW - World heritage KW - Intangible cultural heritage KW - Community involvement KW - Kulturlandschaften KW - Landschaftsmanagement KW - Welterbe KW - Immaterielles Kulturerbe KW - Einbezug der Lokalbevölkerung KW - Paisajes culturales KW - Manejo del Paisaje KW - Patrimonio Mundial KW - Patrimonio Cultural Inmaterial KW - Participación de la comunidad KW - Kulturlandschaft KW - Weltnaturerbe KW - Kulturerbe KW - Landschaftsschutz KW - Umweltbezogenes Management Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-30644 ER - TY - THES A1 - Diangha, Mercy Nambu T1 - The effects of habitat heterogeneity and human influences on the diversity, abundance, and distribution of large mammals: the case of Deng Deng National Park, Cameroon T1 - Die Auswirkungen von Habitatheterogenität und menschlicher Einflüsse auf die Vielfalt, Dichte und Verteilung von großen Säugetieren: der Fall Deng Deng National Park, Kamerun N2 - Large mammals constitute an integral part of biological resources, and hence fundamental elements in many ecosystems. In view of the roles played by habitats and humans in structuring large mammal populations, research was conducted in the Deng Deng National Park, with the aim to identify and characterize the spatial and temporal patterns of habitats, determine the relationship between habitat heterogeneity and mammal abundance and also to investigate the types and extent of human pressure on various large mammal species in the park. Distance sampling technique and kilometric index analyses approaches were applied to determine species presence, frequency and abundance, with dung, nests, and tracks used as proxy for species presence. Using a spatio-temporal analysis approach in Geographic Information System, species distribution was analyzed. Small and medium sized duikers, red river hog and gorilla were most frequently encountered. Important is the record of elephant for the first time in the park, emphasizing the importance of the park for large mammal conservation. Diverse land cover types that constitute habitats for flora and fauna were distinguished and characterized as dense forest, mature secondary forest, young secondary forest, tree and grassland savanna, settlement and degraded areas, and water bodies. Area, mean patch size, shape, density and richness metrics of these land cover types varied, emphasizing the heterogeneity of the park landscape. No significant differences (0.2 ≤ p ≥ 0.8) were observed in species abundance due to diverse habitat characteristics in the park. Species exhibited generalist habits with preference mostly for the dense and mature secondary forest habitat types. Temporal pattern over a 23 years’ time lag projected a 6.19 % increase in dense forest cover, suggesting future shelter opportunities for large mammals in the park. The park is experiencing threats that are changing the physical environment in simple and reversible manner but also threats that have changed the parks environment in permanent ways; all from impacts of adjacent human settlements and development activities. Generally, species abundance was significantly high (p = 0.03) in habitats where threats encounter rates were low, and low in habitats affected by high human activity; a clear indication that these activities have eventually created depressing effects on the habitats of large mammal species in the park. Actions aimed to limit human activities around the park, and aiming to sustain the large mammals and their habitats, especially within the hotspots identified in this study, are therefore proposed to ensure a more sustainable future for large mammals in the Deng Deng National Park. N2 - Große Säugetiere bilden einen integralen Bestandteil der biologischen Ressourcen und sind daher wichtige Elemente in vielen Ökosystemen. Angesichts der Bedeutung, die Lebensräume und Aktivitäten der Menschen bei der Strukturierung großer Populationen von Säugetieren spielen, wurden im Deng-Deng-Nationalpark Untersuchungen mit dem Ziel durchgeführt, die räumlichen und zeitlichen Muster von Lebensräumen zu identifizieren und zu charakterisieren, den Zusammenhang zwischen der Heterogenität der Lebensräume und der Abundanz von Säugetieren zu bestimmen bzw. die unterschiedlichen Arten und das Ausmaß des durch Menschen ausgeübten Drucks auf verschiedene große Säugetierpopulationen im Nationalpark zu untersuchen. Ansätze der ›distance-sampling-technique‹ und der >kilometric-index-analysis< wurden angewandt, um die Präsenz der Arten zu bestimmen. Die Häufigkeit und Intensität von Dung und Spuren wurde stellvertretend für Informationen über die Anwesenheit von Arten genutzt. Die ›spatio-temporal‹-Analyse mit einem GIS wurde herangezogen, um die Verteilung der Arten weitergehend zu analysieren. Kleine und mittlere Ducker, Pinselohrschweine und Gorillas traten am häufigsten auf. Bedeutsam ist der erstmalige Nachweis des Elefanten im Park, was den Stellenwert des Parks für den Schutz großer Säugetiere hervorhebt. Verschiedene Flurarten, die Lebensräume für Tiere und Pflanzen bieten, wurden unterschieden und als dichter Wald, alter Sekundärwald, junger Sekundärwald, Baum- und Graslandsavanne, Siedlung, Gebiete mit Bodendegradation und Wasserflächen typisiert. Die Flächengröße der Gebiete, die durchschnittlichen Reviergrößen, der Zustand, die Dichte sowie die Fruchtbarkeit der Flurarten waren durch hohe Variabilität geprägt und betonen die hohe Heterogenität der Nationalparklandschaft in verschiedener Hinsicht. Der National Park unterliegt Gefährdungen, die die physische Umgebung in einfacher und umkehrbarer Weise verändern, aber auch Veränderungen, die Biotope des National Parks dauerhaft und irreversibel verändern. Dies sind die, die durch angrenzende menschliche Besiedlungen ausgelöst werden. Allgemein war der Artenreichtum in den Lebensräumen besonders groß (p = 0.03), wo die Berührungspunkte gering waren, und niedrig in denjenigen Lebensräumen, die sich durch vielfache menschliche Aktivitäten auszeichneten. Dies war ein klarer Indikator dafür, dass diese Aktivitäten letztlich einen negativen Effekt auf die Lebensräume von großen Säugetierarten im National Park ausübten. KW - Large mammal KW - Habitat heterogeneity KW - Human influence KW - Deng Deng National Park KW - Cameroon KW - Habitatheterogenität KW - Menschlicher Einfluss KW - Kamerun KW - Große Säugetiere KW - Kamerun KW - Nationalpark KW - Säugetiere KW - Habitat KW - Heterogenität KW - Anthropogener Einfluss Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-35710 ER - TY - THES A1 - Nkengla, Lilian T1 - Community-based forest management and changing gender roles in a patriarchal society in Cameroon: The case of Korup and Bechati forest areas T1 - Gemeindebasiertes Waldmanagement und sich wandelnde Geschlechterrollen in einer patriarchischen Gesellschaft in Kamerun: Am Beispiel der Waldschutzgebiete von Korup und Bechati N2 - Forest resources provide a means of livelihoods in rural communities in most developing countries. Growing threats of disappearance of these resources as a result of human and natural activities led Cameroon in 1994 to institute new forest policy reforms which amongst others aimed to formalize and strengthen the involvement of local communities in forest management. Although much has been written on the importance and methods of participation of the local people in sustainable forest management, little has been done to assess the involvement of especially women in forest management activities. This study aims to contribute to an understanding of the roles of indigenous men and women in forest management activities, how they are shaped by management regimes and the influence on their livelihoods. Results are based on empirical findings from two case studies-the Korup National Park Area (KNPA) and Bechati Forest Area (BFA). The analysis focuses on the different roles of men and women in forest activities, exploring how policies have influenced their participation. It further uses the concepts provided by gender analysis and SLF to check the potentials for improved participation of men and women in forest management and sustainable rural livelihoods. Results show that men and women in the research communities are solely dependent on forest resources for their livelihoods. They perform different roles with different interests and needs regarding the forest and its resources. Men and women have different responsibilities in protecting and maintaining homestead, common and forest lands. The results show that men are interested in cash crop production and usually own large plots and a greater proportion of women are involved in food crop production mostly for subsistence. The analysis of the management practices in both research areas show that formal and traditional ways of managing the forest are practiced. The traditional method is supplementary to the formal as the inability of traditional council to solve some forest problems are forwarded to the court of law where sanctions are taken. Considering that they are few guards to patrol the forest or visit the communities regularly would mean increase illegal activities in the forest. With some recognition, cooperation and mutual understanding between the local people, government and conservation staff, the management of the forest would be improved. The analysis further reveals clashing traditional, governmental and participatory management strategies leading to tensions, conflicts and lack of trust among actors. Results on gender analysis in research communities portray power relations in forest issues. Rights and access to natural resources like land, trees and animals is gendered. Land tenure rights BFA are hereditary and entitled to the male successor of the family. In KNPA, it is based on demarcation and occupation. However, though land acquisition is open to both men and women in the KNPA, women were found to acquire less land due to numerous responsibilities and lack of strength. The amount of land acquired determines the degree of authority a family or an individual possesses. The analysis also shows that there is some form of change in gender roles although women are not highly represented and even fewer women take part in decision-making processes. Gender issues are integrated in most policy commitments in Cameroon but if steps are not taken to translate them into practice, the increase participation of women in forest management will remain limited. True change can be achieved if decision-makers ensure an inclusive implementation of gender issues at all levels of project planning. A change in traditional attitudes on the roles of men and women should be adopted and a rethinking on policies (e.g. land tenure and property rights) is necessary to pave the way for greater female participation. N2 - Wälder stellen, in vielen ländlichen Gemeinden in Entwicklungsländern, Ressourcen für die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung zur Verfügung. Aufgrund von natürlichen und vom Menschen beeinflussten Veränderungen sind diese Ressourcen gefährdet. Um den Problemen abnehmender Waldressourcen zu begegnen wurde die Waldpolitik in Kamerun 1994 reformiert. Ziel der Reformen war die Formalisierung und Stärkung der Beteiligung der lokalen Bevölkerung im Waldmanagement. Obwohl es zahlreiche Veröffentlichungen zu Wichtigkeit und Methoden der Partizipation lokaler Bevölkerung im nachhaltigem Waldmanagement in Kamerun gibt, wird vor allem die Einbindung von Frauen in entsprechende Managementaktivitäten selten betrachtet. Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zum Rollenverständnis von einheimischen Männern und Frauen im Waldmanagement, vor allen Dingen hinsichtlich der Gestaltung vom Managementstrategien und dem Einfluss auf die Lebensgrundlage. Die Ergebnisse basieren auf empirischen Ergebnissen aus zwei Fallstudien in der Korup National Park Area (KNPA) und der Bechati Forest Area (BFA). Die Analysen fokussieren auf verschiedene Rollen von Männern und Frauen im Waldmanagement und untersuchen den Einfluss verschiedener Politiken auf Beteiligungsprozesse. Des Weiteren werden Konzepte der Genderforschung und des Sustainable Livelihoods Frameworks genutzt um Verbesserungspotentiale für die Beteiligung von Männern und Frauen aufzudecken. Die Ergebnisse zeigen, dass Männer und Frauen in den Fallstudiengebieten ihren Lebensunterhalt ausschließlich von Ressourcen bestreiten, die von den Wäldern zur Verfügung gestellt werden. Dabei gibt es eine Rollenverteilung mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen im Bezug auf Wälder und Ressourcen. So haben Männer und Frauen unterschiedliche Verantwortlichkeiten hinsichtlich Schutz und Erhalt von Höfen, Allmenden und Wäldern. Die Ergebnisse zeigen, dass die Interessen der Männer im Bereich der Produktion von Cash-Crops liegen und sie dafür oft auch große Flächen besitzen. Frauen hingegen sind überwiegend in den Anbau von Nahrungsmitteln für die Selbstversorgung involviert. Die Analysen der Managementpraktiken in beiden Fallstudiengebieten zeigen, dass verschiedene formelle und traditionelle Waldmanagementstrategien praktiziert werden. Die traditionellen Strategien gelten als komplementär zu den Formellen. So werden Probleme im Bezug auf Wald, die nicht durch traditionelle Gemeinderäte gelöst werden können an Gerichte weitergeleitet. Hier können Sanktionen beschlossen werden. Die Analysen zeigen aber auch, dass traditionelle, formelle und partizipative Managementstrategien nicht immer zusammenpassen. Daraus entstehen Spannungen, Konflikte und ein Mangel an Vertrauen. Größere Beachtung, Kooperation und gegenseitiges Verständnis zwischen der lokalen Bevölkerung, Regierung und Naturschützern würde zu einer Verbesserung im Waldmanagement führen. Genderanalysen in den Gemeinden der Fallstudiengebiete zeigen die Machtverhältnisse im Bezug auf Wald sowie unterschiedliche Rechte und Zugänge zu natürlichen Ressourcen wie Land, Bäume und Tiere. In BFA wird der Landbesitz an den männlichen Nachkommen vererbt. In KNPA basiert der Landbesitz auf Demarkation und Beruf. Während also in KNPA Landerwerb für beide Geschlechter möglich ist, wird von Frauen weniger Land erworben. Gründe dafür sind die viele Verpflichtungen und ein Mangel und körperlicher Kraft. Die Größe des Flächenbesitzes bestimmt den Grad der Autorität innerhalb und außerhalb der Familie. Die Analysen zeigen, dass ein Wandel in den Geschlechtsrollen stattfindet. Trotzdem Frauen nicht gut repräsentiert sind und noch weniger an Entscheidungsprozessen beteiligt. Geschlechterfragen werden mittlerweile in den meisten politischen Zusagen in Kamerun berücksichtigt. Werden jedoch keine Schritte zur Umsetzung unternommen, wird die Beteiligung von Frauen im Waldmanagement weiterhin begrenzt bleiben. Tatsächlicher Wandel könnte erreicht werden, wenn Entscheidungsträger eine inklusive Umsetzung von Genderaspekten auf allen Projektebenen sicherstellen. Ein Wandel in den traditionellen Verhaltensweisen im Bezug auf Rollen von Männern und Frauen sollte umgesetzt werden. Außerdem ist ein Umdenken hinsichtlich Politiken (z.B. Landbesitz und Eigentumsrecht) notwendig um den Weg für eine Verbesserung in der Partizipation von Frauen zu ebnen. KW - Gender KW - Forest management KW - Rural community KW - Livelihoods KW - Cameroon KW - Geschlecht KW - Forstwirtschaft KW - Ländliche Gemeinschaften KW - Lebensunterhalt KW - Kamerun KW - Kamerun KW - Forstwirtschaft KW - Geschlechterrolle Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-33404 ER - TY - THES A1 - Fonche, Florentin Mongeng T1 - The impact of alien plant invasions on biodiversity in South Africa - the case of alien acacia species in the Gauteng and chromolaena odorata in the KwaZulu Natal provinces N2 - In this research work, the causes and solutions to the loss of biodiversity in South Africa especially along river-banks is dealt with significantly. Attempts are made to point out issues tied to the prevailing water crisis and ecosystem fragmentation for scientists and policy-makers. Based on the empirical field work done the writer succinctly has come up with some recommendations on the issues per se. In sum, the recommendations suggest the best ways to deal with the alien invasive species which is nothing short of the integrative approach, nonetheless designed to function at its maximum and in conjunction with locally available materials, manpower, will and on the spot expertise. Also, the study depicts the rapid spread of Acacia species and Chromolaena odorata across the African continent could lead to an environmental catastrophy should appropriate measures not be taken henceforth. The findings also bring to light the necessity of co – ordination of all key players in this fight against alien invasive plant species and giving clues (suggestions or hints) on how concrete environmental policies can be designed in order to match with the objectives of ecologists and other concerned experts alike. Taking this route the study unfolds with compounding suggestions on what the African governments and experts (ecologists, conservationists, and hydrologists) on the field should inter alia do to avert this looming disaster. N2 - Hauptziel dieser Forschungsarbeit ist die Auseinandersetzung mit den Ursachen der Verringerung von Biodiversität (v.a. an Flussufern) in Südafrika und der Entwurf von Interventionsmöglichkeiten, die diesen Prozess aufhalten können. Mit dieser Arbeit werden die herrschende Wasserkrise sowie die Zerstörung des Ökosystems Wissenschaftlern und Politikern nahegebracht. Auf Basis seiner empirischen Forschungen entwickelt der Autor einige knappe Empfehlungen. Dabei handelt es sich um Vorschläge zum Umgang mit exotischen Arten im Rahmen eines integrativen Ansatzes, welcher ein maximales Ergebnis bei Einsatz lokal verfügbarer Materialien, Arbeitskräfte, einheimischer Experten und dem notwendigen Willen erzielen kann. Des Weiteren beschreibt diese Studie, wie eine Verbreitung von exotischen Acacia-Arten und Chromolaena odorata über den afrikanischen Kontinent zu einer Umweltkatastrophe führen können, sollten angemessene Maßnahmen ausbleiben. Die Ergebnisse betonen die Notwendigkeit der Koordination aller Beteiligten in Schlüsselpositionen im Kampf gegen exotische Arten und geben Hinweise, wie konkrete umweltpolitische Programme gestaltet werden können, die den Anforderungen von Ökologen und anderen beteiligten Experten gerecht werden. Letztendlich führt die Studie zu übergreifenden Vorschlägen, was afrikanische Regierungen und Experten (Ökologen, Artenschützer und Hydrologen) tun können, um gemeinsam diese herannahende Katastrophe zu verhindern. KW - Südafrika KW - Ökosystem KW - Biodiversität KW - Impact KW - Biodiversity KW - Alien invation KW - Acacia species KW - Chromolaena odorata Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-000000870 ER - TY - THES A1 - Filetti, Mirko T1 - Open Source basierte Virtuelle Forschungsumgebungen für Projekte in der ökologischen Langzeitforschung : das „Rapid L-TER VRE“ Baukastenkonzept zur schnellen und nachhaltigen Realisierung T1 - Open Source based virtual research environments for projects in long-term ecological research : the „Rapid L-TER VRE“ kit concept for rapid and sustainable development N2 - Virtuelle Forschungsumgebungen (VRE), sind Plattformen auf Basis von Informations- und Kommunikationstechnologien (engl. ICT) mit ganzheitlichem Ansatz, die das wissenschaftliche Arbeiten im Team und insbesondere dessen Kommunikation und Organisation unterstützen sollen. Sie haben zum Ziel, schneller und besser zu nachvollziehbaren Ergebnissen zu gelangen, als bisher. Projekte in der ökologischen Langzeitforschung (engl. long-term ecological research, im Folgenden als L-TER bezeichnet) sind durch den Langzeitaspekt und Raumbezug in der Regel umfangreiche Projekte mit mittleren und großen Datenmengen (Medium Data und Big Data) sowie interdisziplinären, örtlich verteilten Forschungsgruppen. Sie sind daher prädestiniert für den Einsatz von VREs. Die vorliegende Arbeit untersucht die spezifischen Aspekte und Anforderungen an virtuelle Forschungsumgebungen von L-TER Projekten im Kontext der Umweltinformatik. Dazu wird der Begriff „L-TER VRE“ eingeführt. Grundlage hierfür ist der Stand des Wissens zu allgemeinen VREs, Datenmanagement und ICT, die interdisziplinär in Verbindung gebracht werden mit den Zielen, Methoden und Daten der L-TER (z.B. Analyse von Zeitreihen). Es zeigt sich, dass sich die Anforderungen an L-TER VREs – aufgrund ihres Einsatzbereiches für langfristige L-TER Projekte – in der Nachhaltigkeit durch ihre Persistenz (Daten, Infrastruktur), Flexibilität (projektspezifische Rahmenbedingungen), der eingesetzten ICT und vom Faktor „Mensch“ mit seinem gesellschaftlichen Umfeld von VREs für andere Aufgaben unterscheiden. Aus den Erkenntnissen wird ein innovatives Baukastenkonzept mit dem Namen „Rapid L-TER VRE“ zur Planung, dem Aufbau und Betrieb von L-TER VREs vorgestellt. Es basiert auf Open-Source-Software und kann durch die gemeinsame Basis der Bausteine auch für allgemeine VREs Verwendung finden. Da VREs oder ähnliche ICT-Infrastrukturen im Rahmen von „e-Science“ als Rückgrat für die Organisation der Projekte prädestiniert sind, ist der Aufbau solcher Infrastrukturen oft schon zur Voraussetzung bei der Antragstellung von Projekten geworden. Ein Prototyp sollte daher bereits vor oder bei der Antragstellung existieren. Spätestens zum Projektbeginn muss eine Produktivumgebung zur Verfügung stehen. Vor diesem Hintergrund ist das Konzept „Rapid L-TER VRE“ speziell für eine schnelle (engl. rapid) Entwicklung von VRE Prototypen mit einer kurzen Übergangsphase in den Produktivbetrieb ausgelegt. Das Baukastenkonzept wird auf verschiedene existierende Projekte im Umfeld des Fachgebietes „Environmental Informatics“ und der Fakultät „Umwelt und Naturwissenschaften“ der BTU Cottbus-Senftenberg konzeptionell, sowie in der Form von Prototypen angewendet und dessen Anwendbarkeit allgemein bewertet. Aus den Erkenntnissen werden allgemeine Schlussfolgerungen in Bezug auf den Einsatz von Technologien und die Nachhaltigkeit für den erfolgreichen Betrieb von L-TER VREs gezogen – dabei steht der Mensch als „maßgeblicher“ Faktor im Mittelpunkt. N2 - Virtual research environments (VREs) are information and communication technology (ICT) platforms that apply a holistic approach in supporting scientific communities. In particular communication and organization among members of a research group is necessary. With VREs scientific results can be obtained faster, more efficiently and shared with the community on the platform in an immediate, comprehensible and easily accessible form. At the moment, there is no VRE software framework existing, that would be immediately applicable - "out-of-the-box" and suitable for any field of research - "one size fit them all". Large scale and long-term research projects are often interdisciplinary, generate large data sets and may involve the collaboration of spatial distributed research groups. In this thesis project specific aspects and their associated requirements for VREs are examined on the basis of exemplary long-term ecological research (L-TER) projects. The premise for this objective is a profound comprehension of the general functioning of VREs, data management and ICT, which are merged from an interdisciplinary point of view with the objectives, methods and data management of long-term ecological research (e.g. time series analysis). It could be shown that in the field of sustainability the requirements of L-TER VREs differ from general VREs in terms of persistence (data, infrastructure), flexibility (project specific), ICT, and "humans" with their social interaction. Based on these findings, an innovative model kit called "Rapid L-TER VRE" was developed, which is comprised of several compatible modules. By combining them, an efficient framework for planning, setup and operation of L-TER VREs can be presented. "Rapid L-TER VRE" utilizes open-source software and can be applied in any VREs, thanks to the shared conceptual basis of the modules. In the context of “e-science” VREs or similar ICT-platforms are predestined to become the backbone of complex research projects and as a result of this, are often viewed as a prerequisite for novel research proposals. A prototype should therefore be available before or during an application process, but latest at the beginning of a research project. "Rapid L-TER VRE" was specifically designed for the rapid development of VRE prototypes having a short transition phase to an efficient infrastructural research tool in a productive environment. The model kit was applied conceptually, as well as in the form of a prototype to various existing projects from the chair of environmental informatics and the faculty of environment and natural science of the BTU Cottbus-Senftenberg.By assessing the VRE’s practicality, general conclusions on the successful operations of VREs relating to applied technologies and susatainability could be drawn. Humans with their communities must are the „evaluating“ and leading factor in the centre. KW - Virtuelle Forschungsumgebung KW - Ökologische Langzeitforschung KW - Umweltinformatik KW - E-Science KW - Open-Source KW - Virtual research environment KW - Long-term ecological research KW - Environmental informatics KW - E-Science KW - Open-Source KW - Umweltinformatik KW - Virtuelle Forschungsumgebung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-48405 ER - TY - THES A1 - Güth, Mareike T1 - Vergleichende populationsgenetische Untersuchungen an Arthropoden in gestörten Offenlandschaften T1 - Comparative population genetic investigations on arthropods in disturbed open landscapes N2 - Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden an zwei Insektenarten, dem Laufkäfer Calathus erratus (Sahlberg 1827) und dem Sandohrwurm Labidura riparia (Pallas 1773), Untersuchungen zur genetischen Diversität und Populationsstruktur durchgeführt, um Rückschlüsse auf die Entwicklung der genetischen Variabilität in gestörten und fragmentierten Landschaften zu ziehen. Auch Aussagen über das Besiedlungsgeschehen in der Lausitz wurden getroffen. Dabei wurden Calathus erratus-Individuen von 13 Untersuchungsstandorten in Bergbaufolgelandschaften und von ehemaligen Truppenübungsplätzen populationsgenetisch mittels Amplified Fragment Length Polymorphism (AFLP) untersucht. Bei Labidura riparia erfolgten populationsgenetischen Untersuchungen an 21 Populationen. Hier wurden Sekundärhabitate (Bergbaufolgelandschaften, ehemalige Truppenübungsplätze und eine Kalihalde) sowie Primärhabitate (Ostseeküste, Binnendüne) beprobt. Als molekulares Markersystem kamen Mikrosatelliten zum Einsatz. Es wurde gezeigt, dass Insekten als Pionierbesiedler relativ schnell großflächige, gestörte Offenlandbereiche im Gebiet der Lausitz besiedeln können. Der Sukzessionstyp (Primär- oder Sekundärsukzession), sowie das Alter der Flächen seit Beendigung des Störungsvorganges, spielten dabei nur eine untergeordnete Rolle. Wichtig für den Besiedlungsprozess ist das Vorhandensein geeigneter Habitatbedingungen, welche besonders durch Standortfaktoren wie Vegetation und anderen strukturellen Komponenten beeinflusst werden. Bei beiden Arten, dem Laufkäfer Calathus erratus und dem Sandohrwurm Labidura riparia, wurden hohe Gen-Diversitäten und eine starke genetische Ähnlichkeit der Populationen auch über größere geographische Entfernungen hinweg festgestellt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit fand bei beiden Untersuchungsarten im Gebiet der Lausitz kein einzelnes Besiedlungsereignis, sondern eine kontinuierliche Immigration von Individuen statt, bzw. findet immer noch statt. Flächen der Bergbaufolgelandschaften und der Truppenübungsplätze, auf denen die Arten rezent auftreten, können als Ausgangshabitate für die Kolonisation neuer Habitate in der Lausitz dienen. Beide Arten weisen eine hohe Mobilität auf. So waren alle untersuchten Sandohrwürmer geflügelt. Es ist von einem Flugvermögen auszugehen. Für die Laufkäferart Calathus erratus wurde ein hoher Anteil makropterer Individuen überwiegend auf jungen Untersuchungsflächen in der Bergbaufolgelandschaft nachgewiesen und damit ein aktiver Kolonisationsprozess dokumentiert. Weiterhin wiesen beide Arten eine geringe, auf eine räumliche Populationsstruktur zurückzuführende Populationsdifferenzierung auf. Bei Labidura riparia wurde, im Gegensatz zu Calathus erratus, eine räumliche Populationsstruktur festgestellt, die dem isolation-by-distance Modell folgte. Die Sandohrwurmpopulationen der Untersuchungsstandorte der Küste unterschieden sich genetisch von den Festlandspopulationen. Als Ausgangspunkt der Besiedlung der Bergbaufolgelandschaften diente mit hoher Wahrscheinlichkeit die Binnendüne bei Dömitz. Die Kolonisation der Offenstandorte der Lausitz durch Calathus erratus und Labidura riparia erfolgte auch aus umgebenden Habitaten. Bergbaufolgelandschaften und ehemalige Truppenübungsplätze verfügen über eine wichtige Habitatfunktion für Tierarten, die auf offene, sandige Habitate angewiesen sind. Diese Standorte sind besonders wegen ihrer Großflächigkeit als Refugialräume geeignet. Mit fortschreitender Sukzession wird sich der Anteil von Offenlandflächen in den Bergbaufolgelandschaften und auf Truppenübungsplätzen verringern. Während der Laufkäfer Calathus erratus durch sein breiteres Habitatspektrum auch im Bereich von Ruderalfluren eine hohe Überlebenswahrscheinlichkeit hat, ist der Sandohrwurm Labidura riparia auf bestehende natürliche Standorte und anthropogen geschaffene Sekundärstandorte angewiesen. Beide Insektenarten sind jedoch in der Lage, eventuell neu entstehende Habitate zu besiedeln. N2 - Within the framework of this thesis, I carried out molecular investigations of genetic variation and population structure of two insect species, the ground beetle Calathus erratus and the earwig Labidura riparia, to confirm the development of genetic variability in disturbed and fragmented landscapes. Also statements on colonisation of the insect species in Lusatia have been made. Investigations of population genetics of Calathus erratus were carried out on 13 sites in post-mining landscapes and former military training areas applying Amplified Fragment Length Polymorphism (AFLP) method. In total, 21 populations of Labidura riparia were investigated. Populations from secondary habitats (post-mining landscape, former military training areas and a potassic heap) and primary habitats (coast of Baltic See, inland dune) were included. Microsatellites were used as a molecular marker system. It was demonstrated that insects quickly colonise large disturbed open-landscapes in Lusatia. Succession type (primary or secondary succession) and age of sampling sites (time since dumping) were of less importance for colonisation. On the other hand, suitable habitat conditions, for instance sparse vegetation and structural components, are important for the colonisation process. For the ground beetle Calathus erratus and the earwig Labidura riparia, high gene-diversity and low genetic differentiation among populations were found, also over larger geographical distances. For both species the data suggest that there was no single colonisation event, but continuous immigration of individuals. The post-mining landscape itself and former military training areas with current populations of the species can have served as sources for colonisation of new habitats in Lusatia. Both species are highly mobile. All sand-earwigs were winged, thus flight ability can be assumed. For beetle species Calathus erratus large proportions of macropterous individuals were found on young investigation sites in the post-mining landscape. Both species show only weak differentiation among the populations. In contrast to Calathus erratus in Labidura riparia an isolation-by-distance pattern was found. The earwig populations from coastal sites were genetically differentiated from mainland populations. Colonisation of post-mining landscape by Labidura riparia started obviously from an inland-dune near Dömitz. Colonisation of Lusatia by Calathus erratus and Labidura riparia took place from surrounding habitats. Post-mining landscapes and former military training areas are important habitats for species mainly restricted to open sandy landscapes. The significance of the habitats as refuge sites is especially due to the comparatively huge size of the landscape. With ongoing succession the amount of open land areas in post-mining landscapes and former military training areas will decrease, making the habitat unsuitable for these species. The ground beetle Calathus erratus is able to use also ruderal sites as habitats, the earwig Labidura riparia is reliant on natural and secondary sites created by man. However, both species are able to colonise new developing habitats. KW - Niederlausitz KW - Gliederfüßer KW - Populationsgenetik KW - AFLP KW - Populationsstruktur KW - Calathus erratus (Sahlberg 1827) KW - Labidura riparia (Pallas 1773) KW - AFLP KW - Mikrosatelliten KW - Population structure KW - Calathus erratus (Sahlberg 1827) KW - Labidura riparia (Pallas 1773) KW - AFLP KW - Microsatellites Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-4459 ER - TY - THES A1 - Bröring, Udo T1 - Analyse der Heteropterengemeinschaften von süßen und brackigen Gewässern auf küstennahen Düneninseln T1 - Analysis of species assemblages of heteroptera in brackish and freshwater environments of German Dune Islands N2 - Auf den ostfriesischen Düneninseln wurden zwischen 1979 und 1994 etwa 250 süße und brackige aquatische Lebensräume auf die Artenzusammensetzungen von aquatilen Heteropteren untersucht. 32 Arten der Nepomorpha und 11 Arten der Gerromorpha wurden nachgewiesen, das entspricht 64 bzw.73 % der Arten des angrenzenden Festlandes. Nach eingehender faunistischer Analyse wurden Muster von Artenzusammensetzungen und deren Veränderungen unter Berücksichtigung verschiedener Umweltvariablen zu Vegetation, Gewässerchemie und Topographie mit Hilfe von diversen Gradientenanalysen untersucht. Bildung und Veränderungen verschiedener Muster von Artenzusammensetzungen sind im Hinblick auf die räumliche Skala der Gewässersysteme der Inselgruppe im wesentlichen abhängig von Gewässergröße, Salinität, Beschattung, Gesamtdeckung der Vegetation, Sediment sowie Gewässertiefe und relativer Lage auf den Inseln, Hydrophytenbedeckung, Salinität, Sediment sowie Gewässertiefe für die kleinere Betrachtungsebene der Gewässersysteme einzelner Inseln. Aspekte der Störung, interspezifischer Interaktionen, Kolonisationsdynamik und Arten-Areal Beziehungen werden im einzelnen diskutiert. Ergänzend erfolgt ein Vergleich mit anderen aquatischen Tiergruppen und eine kurze Diskussion naturschutzfachlicher Aspekte. N2 - Species distribution and abundance of the Heteroptera were studied on the coastal young and old East Frisian (Germany) situated at the south part of the North Sea. Between 1979 and 1994 in total about 250 fresh and brackish water habitats were investigated. 32 and 11 species of Nepomorpha and Gerromorpha, respectively, were found, which is 64 and 73 % of the species number of the adjacent mainland, respectively. After a faunistical analysis different gradient analyses (DCA, CCA) including 15 environmental variables referring to vegetation, water chemistry, and topography were performed in order to describe community patterns of Heteroptera and their temporal variations on different levels. Maintenance and variation of community patterns are mainly determined by size of habitat, salinity, shaddowing by surrounding trees, percentage of vegetation cover, sediment, and water depth for the level of the whole archipelago, for habitats on single islands a ranking is found according to position on the island, percentage of hydrophyte cover, salinity, sediment and water depth, respectively. Aspects of disturbance regimes, interspecific interactions, colonization dynamics, and species-area relations are discussed in detail. A comparison with community patterns of aquatic Coleoptera and Mollusca and a discussion of some aspects of nature protection are added. KW - Wanzen KW - Schnabelkerfe KW - Gerromorpha KW - Gemeinschaft KW - Küste KW - Heteroptera KW - Nepomorpha KW - Gerromorpha KW - Ökologie KW - Kleingewässer Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-1553 ER - TY - THES A1 - Vorwald, Jörn T1 - Methodenvergleich von graphenbasierten Modellen zur Vorhersage von Artenvorkommen T1 - Method comparison of graph based models for species occurence prediction N2 - Dem Moment der Vorhersage kommt eine zentrale Rolle innerhalb der Konzepte der ökologischen Modellierung zu. Flächendeckende Information ist durch die gegenwärtigen Möglichkeiten der Fernerkundung auf die integrative Charakterisierung von größeren Ausschnitten der Landschaft beschränkt, eine Ermittlung einzelner Arten oder Lebensgemeinschaften ist nicht sinnvoll möglich. Deshalb werden Ausschnitte der Landschaft in Form mehr oder weniger repräsentativer Untersuchungsflächen intensiv untersucht und durch Interpolation/ Extrapolation oder Analogieschluss auf den Rest der Landschaft geschlossen. Die Verwendung z. T. hochkomplexer statistischer Modelle, die einen vom Beobachter bestimmten Ausschnitt aus allen verfügbaren Eigenschaften der Landschaft bzw. der Umwelt der Organismen als Parameter verrechnen, ist die gängige Praxis in der Modellierung. Im Zusammenwirken von punktueller Erfassung der Zielorganismen, (Satelliten-)Fernerkundung, Autökologie und Statistik entsteht ein Abbild der Wirklichkeit als Modell, das in jedem Verarbeitungsschritt (insbesondere in den Interpretationsschritten) Fehler und Unsicherheiten erzeugt, fortschreibt und/oder potenziert. Diese Fehlerfortschreibung und –vergrößerung wird vermieden, je einfacher die Modelle sind, wobei gleichzeitig eine Einbeziehung verfügbarer und wahrscheinlich wichtiger Information unterbleibt, so dass von Seiten des Modellierers eine Abwägung vorzunehmen ist, ob einfache und weniger fehlerbehaftete oder aber komplexe und fehlerbehaftete Modelle vorzuziehen sind. In der vorliegenden Auswahl wurden die einfachen Modelle bevorzugt. Auf 158 Probeflächen in Südost-Brandenburg (Spree-Neiße-Kreis, Stadt Cottbus, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Oberspreewald-Lausitz) wurden 37 Heuschreckenarten mit Frequenzen zwischen 0,6 und 99,4 % nachgewiesen, sowie die Aktivität von 49 Libellenarten mit Frequenzen zwischen 0,6 und 74,1 % dokumentiert. Die Beobachtungsdaten wurden verwendet, um mit Hilfe einfacher graphenbasierter topographischer Modelle Vorhersagen über das Vorkommen von Arten zu machen. Als Modelle wurden Delaunay-Triangulationen, Gabriel-Graphen, Minimal spannende Bäume, Graphen über die nächsten Nachbarn, sowie Voronoi-Diagramme verwendet. Außerdem wurde mit Hilfe der Methode des ‚leave-one-out’ über einige Graphen ‚modellierte Beobachtungen’ berechnet. Zum Modellvergleich wurden alle Modelle gegen alle anderen unter Einbeziehung der Beobachtungen und der ‚modellierten Beobachtungen’ hinsichtlich der Korrelation der Arten-Vektoren paarweise gegenübergestellt. Dabei ist deutlich geworden, dass es Modellpaare gibt, sehr hoch miteinander korreliert sind. Es wurde geprüft, ob die Korrelationen von der Anzahl der Nachbarn, der Relation der Zahlen der unbekannten zu den Zahlen der bekannten Nachbarn, oder der Wichtung der einzelnen Nachbarn, oder den Distanzen der Nachbarn voneinander abhängig sind. Solche Abhängigkeiten treten schwach oder gar nicht in Erscheinung. Es ist ersichtlich, dass sowohl die Konstruktion der Graphen (d. h. die Wahl des Modells), als auch die Struktur des Graphen mit den untersuchten Flächen als Knoten einen Einfluss auf die Übereinstimmung der Vorhersageergebnisse nimmt. Zur Vorhersagegüte wird die gängige Praxis, die Vorhersage des verwendeten Modells an den zugrunde liegenden Beobachtungen zu messen, grundsätzlich kritisiert, da der Modellcharakter der Beobachtungen nicht ausreichend reflektiert und die Beobachtungen von unbekannter Güte sind. Es wird daher vorgeschlagen, die in dieser Untersuchung verglichenen Modelle mit den adäquaten ‚modellierten Beobachtungen’ als Maßstab der Vorhersagegüte zu vergleichen. Aus diesem und anderen Gründen werden die Voronoi-Diagramme bzw. die dazu dualen Delaunay-Triangulationen als ‚beste Modelle’ herausgestellt, wobei die ähnlichen Gabriel-Graphen eine vergleichbare Güte erreichen können. N2 - Prediction is evident within concepts for ecological modelling. Getting comprehensive information is restricted to integrative characterisation of landscape sectors due to recent abilities of remote sensing. Furthermore, the detection of single species or biocoenosises can not be achieved in a reasonable way. Therefore more or less representative study areas will be investigated intensively, followed by an interpolation or extrapolation process or conclusion by analogy incorporating for the remaining landscape. Using statistical models of high complexity with implication of observer determined parameters or properties of the landscape or the species’ environment is state of the art in ecological modelling. The combination of different methods like point detection of target organisms, remote sensing (by sattelites), autecology and statistics will result in a model which reflects reality at its best. This combination process will produce or adjust or exponentiate errors and uncertainties, particularly while interpreting. This can be avoided using simple models. In the same way, the introduction of available and probably important information will be suppressed. Thus, a modeller will trade simple models with less errors against complex models with more errors. Here, simple models had been prefered. In south east Brandenburg 158 study sites (county Spree-Neiße-Kreis, city of Cottbus, county Landkreis Dahme-Spreewald, county Landkreis Oberspreewald-Lausitz) were investigated. The number of 37 orthoptera species were detected. The detection frequencies were calculated between 0.6 % and 99.4 %. In addition, the activities of 49 odonata species were documented. In this species groups the detection frequencies have been calculated between 0.6 % and 74.1 %. The observation data were used to predict the species’ occurrence using simple graph based topographic models. The models Delaunay triangulation, Gabriel graphs, minimum spanning trees, nearest neighbour graphs and voronoi tessellations were used. Furthermore, ‘modelled observations’ were calculated by the method of leave-one-out, which were included into the study. For model comparison every model were pairwise compared to all other ones including the ‘modelled observations’. The existence of very high correlated model pairs became apparent. The influence of the number of neighbours, the relations between numbers of known and numbers of unknown neighbours, the weighting of single neighbours, and the distances between neighbours were examined. There are no or only weak dependencies. It is obvious, that the construction of graphs (meaning the choice of model) as well as the internal structure of the graph influence the result of prediction as. Even as it is state of the art in modlling, it was fundamentally criticised to measure the predictive power of a model by comparing it with the observation. The modelling character of observation is not reflected adequately in the modelling literature. Furthermore, the observation quality is not known. That is why it is recommended to compare models with adequate modelled observations to get a standard of prediction quality. For this and other reasons, the Voronoi tessellation and the dual Delaunay triangulation became apparent as ‘best models’. The similar Gabriel graphs can produce results of comparable quality. KW - Umweltökonomie KW - Dynamische Modellierung KW - Graphentheorie KW - Landschaftsökologie KW - Angewandte Landschaftsökologie KW - Ökologische Modellierung KW - Graphentheorie KW - Vorhersage von Artvorkommen KW - Odonata KW - Caelifera/ Ensifera KW - Ecological modelling KW - Graph theory KW - Species occurence prediction KW - Odonata KW - Caelifera/ Ensifera Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-4667 ER - TY - THES A1 - Felinks, Birgit T1 - Primärsukzession von Phytozönosen in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft N2 - Die Beschreibung und Analyse der aktuellen terrestrischen Phytozönosen in den naturnahen Bereichen der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft, unter Verwendung verschiedener räumlicher und zeitlicher Maßstabsebenen, zeigt, dass die erfassten Vegetationsbestände in hohem Maße durch individualistische Eigenschaften ausgewiesen sind. Diese Schlussfolgerung basiert darauf, dass es im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht möglich war, mittels multivariater statistischer Methoden, kausale Zusammenhänge zwischen verschiedenen gemessenen sowie nominalen Umweltparametern und den jeweiligen Vegetationsbeständen nachzuweisen. Vielmehr ist davon auszugehen, dass kleinräumige Vegetationsmuster und diskrete Ereignisse maßgeblichen Einfluss auf den hohen Anteil an nicht erklärter Varianz haben, der auch nach Einbeziehung der Umweltparameter in dem Datensatz verbleibt. So konnte mittels 'point pattern analysis' nachgewiesen werden, dass bei einer Initialbesiedlung, der zunächst vegetations- und diasporenfreien Rohbodensubstrate, zufällige Verteilungsmuster überwiegen. Abweichungen von diesen zufälligen Besiedlungsmuster zu Sukzessionsbeginn sind im Wesentlichen auf Mikroreliefunterschiede zurückzuführen. Für die sich jeweils vor Ort einstellende Artenzusammensetzung spielt dabei in erster Linie die Verfügbarkeit von Diasporen aus dem regionalen Artenpool eine dominierende Rolle. Umweltparameter hingegen scheinen für eine erfolgreiche Etablierung der Diasporen nur dann ausschlaggebend zu sein, wenn es sich um "extreme" standörtliche Verhältnisse handelt, wie z.B. bei Vorherrschen von Tertiärsubstraten oder Staunässe sowie an sehr steilen Hangbereichen. Nach erfolgreicher Etablierung der Initialarten konnte auf einer kleinräumigen Maßstabsebene eine Verstärkung der initialen Vegetationsmuster beobachtet werden. Zurückzuführen ist dies einerseits auf die einsetzende Diasporenproduktion und -ausbreitung in unmittelbarer Umgebung der Mutterpflanze. Andererseits ist auch in Betracht zu ziehen, dass Initialbesiedler die Funktion von 'nurse plants' übernehmen, indem sie sowohl Strukturen ausbilden, die vermehrt Diasporen "einfangen" können, aber auch (z.B. mikroklimatisch) günstigere Bedingungen schaffen und auf diese Weise eine Etablierung neu ankommender Diasporen erleichtern. In den sich anschließenden Folgestadien gewinnen verschiedene Aspekte raumzeitlicher Dynamik an Bedeutung, die erneut zur Entstehung offener Bodenstellen beitragen können. Als ein ausschlaggebender Faktor ist in diesem Zusammenhang insbesondere das vor Ort herrschende Störungsregime zu nennen. Zur Beschreibung der daraus resultierenden Vegetationsdynamik ist am ehesten das Konzept der Patch- bzw. Gap-dynamics geeignet. Da zu diesem Zeitpunkt sowohl eine Diasporenbank vorhanden ist und sich auch ein lokaler Artenpool ausgebildet hat, bietet das Karussell-Modell einen guten Ausgangspunkt für die weiter gehende Analyse der Vegetationsdynamik. Sowohl die zufälligen Besiedlungsmuster in den Initialstadien als auch das Störungsregime in den Folgestadien tragen dazu bei, dass die im Untersuchungsgebiet vorgefundenen Vegetationsbestände häufig durch eigenständige Artenkombinationen charakterisiert sind, die darüber hinaus aber auch breite Übergangsbereiche aufweisen. Zur Darstellung und Analyse eines derartigen Vegetationskontinuums eignen sich am besten verschiedene direkte und indirekte Ordinationsmethoden. Dabei zeigte es sich, dass eine Zuordnung zu konkreten Einheiten im pflanzensoziologischen Sinn kaum möglich ist, so dass zur Bezeichnung der im Untersuchungsgebiet vorgefundenen Vegetationseinheiten vorwiegend die Dominanz einzelner Arten, oder auch Artengruppen, unter Berücksichtigung von Strukturparametern verwendet wird. Da die Sukzession in der Bergbaufolgelandschaft ihren Ausgang von diasporen- und vegetationsfreien Flächen nimmt, auf denen Konkurrenzsituationen zunächst nur von untergeordneter Bedeutung sind, ist ein großes Erfahrungswissen in Bezug auf Vegetationsdynamik, welches überwiegend auf einer Analyse von Sekundärsukzession beruht und somit größtenteils unter Konkurrenzbedingungen gewonnen wurde, auf die Verhältnisse im Untersuchungsgebiet nicht übertragbar. Dies betrifft einerseits die Auswertung autökologischer Eigenschaften, wie z.B. Lebensformen und Strategietypen, andererseits aber auch die Ableitung von Sukzessionsmechanismen. Dagegen konnte im Rahmen dieser Arbeit nachgewiesen werden, dass Facilitation, zumindest in den frühen Phasen der Primärsukzession, eine entscheidende Rolle spielt, während in der Literatur zumeist der Einfluss von Inhibition hervorgehoben wird und Facilitation nur eine nachrangige Bedeutung eingeräumt wird. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass Facilitation in späteren Sukzessionsstadien gegenüber Inhibition oder auch Tolerance an Bedeutung verliert. Die detaillierte Auswertung der vierjährigen Dauerflächen zeigt, dass selbst auf einer Probestelle nur selten eine gleichgerichtete Vegetationsentwicklung zu beobachten ist. Infolge dieser hohen räumlichen Heterogenität und zeitlichen Variabilität sind zur schematischen Darstellung des Sukzessionsverlaufs in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft an Stelle von linearen Sukzessionsreihen so genannte Sukzessionsnetze vorzuziehen, die sowohl mehrere Initialstadien als auch verschiedenartige Übergänge in den Folgestadien zulassen. Darüber hinaus halten sie die Optionen offen, dass einzelne Stadien übersprungen werden können bzw. eine "rückwärts" gerichtete Vegetationsentwicklung ablaufen kann. Gleichzeitig lässt sich auf diese Weise darstellen, dass eine Vorhersage der zeitlichen Vegetationsdynamik im Untersuchungsgebiet mit hohen Unsicherheiten behaftet ist. Diese Schwierigkeiten bei einer Vorhersage des Sukzessionsverlaufs liegen vor allem darin begründet, dass diskrete Ereignisse und kontinuierliche Prozesse interagieren. Zwar können diskrete Ereignisse nach ihrem Eintreten relativ leicht erfasst werden, zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen jedoch keine verlässlichen Aussagen bezüglich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit vor. Kontinuierliche Prozesse hingegen lassen sich zwar besser für die Vorhersage des Sukzessionsverlaufs verwenden, sie sind jedoch nur unter Verwendung indirekter Methoden nachweisbar. Aus den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit kann die Schlussfolgerung gezogen werden, dass der Verlauf der Primärsukzession in den Offenlandbereichen der Bergbaufolgelandschaft, außer durch die Verfügbarkeit von offenen Bodenstellen und Diasporen, in erheblichen Ausmaß, auch von Strukturparametern, die sich in den frühen Stadien herausbilden, sowie von den Eigenschaften der Arten selbst, beeinflusst wird. Dem Konzept der 'preemptive initial floristics' ist somit eine große Bedeutung beizumessen. N2 - The description and analysis of the current terrestrial vegetation phytocoenosis by the use of different spatial and temporal scales within the Lower Lusatian post-mining landscape shows that the vegetation stands are characterised by individualistic properties to a considerable degree. This conclusion is mainly based on the fact that it was not possible by means of multivariate statistical methods to detect significant correlations between different measured or nominal environmental parameters and species composition. Instead it turns out that fine-scale vegetation patterns as well as stochastic events may account for a high proportion of the unexplained variance which remains in the data set even after including numerous environmental parameters. By means of 'point pattern analysis' it could be proven that during initial colonization of the bare substrates random vegetation patterns prevail. Deviations from these random patterns are mostly due to different forms of the micro-relief. In general species composition depends primarily on the availability of diaspores from the regional species pool, whereas environmental parameters only seem to be decisive for a successful colonization if 'extreme' conditions, e.g. tertiary substrates, wet substrates, or very steep slope areas, are predominant. Subsequent to a successful establishment of the initial species an increase of the initial vegetation patterns on a fine scale could be observed. On the one hand this is due to the beginning of the production of diaspores and their dispersal in vicinity of the parent plant. On the other hand it has to be taken into consideration that initial colonisers may act as 'nurse plants' by setting structures which lead to a higher amount of 'trapped' diaspores or which create more favourable site conditions (e.g. micro-climatically) which could facilitate the establishment of new diaspores. During the following successional stages different aspects of spatio-temporal dynamics gain importanc which contribute to the formation of new open areas. A decisive factor within this context is the local disturbance regime. The resulting vegetation dynamics can be described best by the concept of patch- or gap-dynamics. Since both a diaspore bank and a local species pool has established by now, the carousel-model offers a good approach for the further analysis of vegetation dynamics. Random colonization patterns as well as the local disturbance regime contribute to the fact that the investigated vegetation stands are characterised by rather distinct species compositions, though they may also reveal broad transition zones. For the representation and analysis of such a vegetation continuum, direct and indirect ordination methods offer a powerful investigation tool. By means of these techniques it could be shown that an allocation of vegetation stands within post-mining landscapes to plant-associations is hardly possible. Instead the dominance of single species or species combinations but also structural vegetation parameters were used for the purpose of classification. Since succession in former open-cast mining areas starts from bare substrates without any vegetation or diaspores, competition is probably only of minor importance during the first stages. Therefore a vast knowledge about vegetation dynamics which is based predominantly on an analysis of secondary vegetation and therefore on comptetitive conditions is not applicable to situations within the investigation area. This concerns the analysis of autecological characteristics, e.g. life-forms or strategy types, as well as the derivation of succession mechanisms. Instead it could be shown in the present study that facilitation, at least during the early stages of primary succession, is of major importance, while in many other studies the influence of inhibition is emphasised. However it has to be assumed that in later successional stages faciliation will be only of minor importance compared to inhibition or tolerance. From the detailed analysis of permanent plots over a time period of four years it could be inferred that even plots at one study site do not show a similar vegetation development. Due to this high spatial heterogeneity and temporal variability "netlike" diagrams are more appropriate for a schematic representation of successional pathways in post-mining landscapes than linear diagrams. By this approach different initial stages as well as a variety of transitions between subsequent successional stages could be included. Furthermore they offer the possibility that some stages could be skipped as well as retrogression may occur. Additionally it becomes obvious that prediction of vegetation dynamics within the investigation area suffers from high uncertainties. These difficulties concerning the prediction of successional pathways may result from the interference of stochastic events and continuous processes. Stochastic events are open to observation however no reliable predictions concerning the probability of entrance are yet available. In contrast continuous processes are more suitable for the purpose of prediction but they can only be inferred from exploratory data analysis. As a result of the present study it can be summarised that primary succession within the open terrestrial areas of the post-mining landscape is not only influenced by the availability of open sites and diaspores but also to a substantial extent by structural parameters which develop during early stages and by differential species performance. Therefore the concept of 'preemptive initial floristics' is of great importance in order to try to explain the observed vegetation dynamics. KW - Niederlausitz KW - Bergbaunachfolgelandschaft KW - Pflanzengesellschaft KW - Vegetationsentwicklung KW - Bergbaufolgelandschaft KW - Niederlausitz KW - Primärsukzession KW - Renaturierung KW - Vegetation Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-000000053 ER - TY - THES A1 - Krawczynski, Rene T1 - Succession of Collembola in the post-mining landscape of Lower Lusatia T1 - Sukzession von Collembolen in der Bergbaufolgelandschaft der Niederlausitz N2 - 30 sampling sites at 5 mining areas and reference sites in Lower Lusatia were studied for succession of Collembola. The study took place from 2001 to 2004. Two chronosequences were chosen, one for afforestation sites and one for sites with free succession. Additional data about some soil parameters (pH, organic matter content, water content, water capacity, conductivity, phosphate, ammonium and nitrate) are also given. Most soil parameters increase with age and/or vegetation development. Only pH decreases after melioration whereas no correlations were found for phosphate. At all study sites, 13.733 specimens, distributed across 84 species were identified with Mesaphorura macrochaeta and Parisotoma notabilis as most abundant species. Succession was studied on different levels. On the level of species and ecological groups, succession is from meadow species to forest species, but on the level of specimens and ecological groups, succession is from meadow species over eurotopic species to forest species. A model for species succession is offered on the level of specimens, presented separately for the epigaeic and the endogaeic community. Both successional developments could be divided into five parts: For the epigaeic community, the 1st stage is defined as sites without vegetation. Species found here are Pseudoanurophorus alticolus, Schoetella ununguiculata, Bourletiella pruinosa and Brachystomella parvula. At the 2nd stage, already some sparse vegetation can be found. Some sites are also covered densely by moss. Here, Cryptopygus thermophilus, Isotoma anglicana and Lepidocyrtus cyaneus are found fort he first time. The 3rd stage is defined as sites with dense vegetation, generally Calamagrostis epigejos dominated sites. Oldest sites have already some shrubs made of young pines or are clearings in young woodland. Several species are found here for the first time in notable dominances: Entomobrya lanuginosa, Entomobrya multifasciata, Lepidocyrtus lignorum, Isotoma viridis, Lepidocyrtus lanuginosus, Sminthurinus aureus, Sphaeridia pumilis and Tomocerus flavescens. The fourth stage is made up by afforestations up to 43 years on reclamation sites. 5 more species are found here: Entomobrya nivalis, Neanura muscorum, Orchesella flavescens, Paratullbergia macdougalli and Tomocerus vulgaris. The 5th stage would be the climax stage, an old oak forest. It is probably not comparable to a true primeval forest, but the type of forest typical for today’s mining sites. Only 2 species were found here: Micraphorura absoloni and Entomobrya corticalis. For the endogaeic community, data is even more based on statistical evidence. Succession of the endogaeic community is more dependent on soil parameters and succession of microflora. Generally, succession is from Mesaphorura atlantica on acidic sites and Proisotoma minuta on sites with higher pH to a Mesaphorura macrochaeta community, followed by a Parisotoma notabilis dominated community. Older afforested sites are dominated by Isotomiella minor and old oak forest on undisturbed sites by Folsomia penicula. Duration of the single successional stages depends on parameters like pH, moisture, vegetational structure and availability of certain fungi as basic food resource. N2 - 30 Untersuchungsflächen und Referenzflächen wurden in der Niederlausitz auf die Sukzession von Collembolen untersucht. Die Arbeiten fanden statt von 2001 – 2004. Zwei Chronosequenzen wurden erstellt, eine für Aufforstungen sowie eine für Sukzessionsflächen. Zusätzliche Daten wurden erhoben zu Bodenparametern (pH, Humus, Wassergehalt, Wasserkapazität, Leitfähigkeit, Phosphat, Ammonium, Nitrat). Die meisten Bodenparameter nehmen mit dem Alter der Flächen und/oder der Vegetationsentwicklung zu. Nur der pH-Wert sinkt nach Melioration wogegen keine Korrelationen für Phospaht gefunden werden konnten. Insgesamt wurden 13.733 Collembolen aus 84 Arten festgestellt. Mesaphorura macrochaeta und Parisotoma notabilis waren die häufigsten Arten. Sukzession wurde auf unterschiedlichen Niveaus untersucht: Auf der Ebene von Arten und ökologischen Gruppen ist di Sukzession von Offenlandarten zu Waldarten. Auf der Ebene von Individuen und ökologischen Gruppen ist die Sukzession jedoch von Offenlandarten über euryöke Arten zu Waldarten. Ein Sukzessionsmodell auf Artebene, getrennt für epigäische und endogäische Arten, wird entwickelt. Beide Sukzessionsverläufe können in 5 Abschnitte unterteilt werden. Für epigäische Arten ist der erste Abschnitt definiert für Flächen ohne Vegetation. Hier wurden die Arten seudoanurophorus alticolus, Schoetella ununguiculata, Bourletiella pruinosa ud Brachystomella parvula gefunden. Der zweite Abschnitt ist durch spärliche Vegetation charakterisiert. Einige Flächen weisen eine hohe Moosbedeckung auf. Hier wurden Cryptopygus thermophilus, Isotoma anglicana und Lepidocyrtus cyaneus erstmals gefunden. Der dritte Abschnitt wird von dichter Vegetation geprägt, üblicherweise von Calamagrostis epigejos. Ältere Fläche haben bereits Sträucher, junge Kiefern oder sind Lichtungen in jungen Wäldern. Mehrere Arten wurden hier erstmals gefunden: Entomobrya lanuginosa, Entomobrya multifasciata, Lepidocyrtus lignorum, Isotoma viridis, Lepidocyrtus lanuginosus, Sminthurinus aureus, Sphaeridia pumilis und Tomocerus flavescens. Der vierte Abschnitt besteht aus Aufforstungen mit bis zu 43 Jahre alten Bäumen auf Kippboden. 5 weitere Arten wurden hier gefudnen: Entomobrya nivalis, Neanura muscorum, Orchesella flavescens, Paratullbergia macdougalli und Tomocerus vulgaris. Das fünfte Stadium als alter Eichenwald wäre das Klimaxstadium. Er ist nicht vergleichbar mit einem echten Urwald, aber entspricht dem vorher überbaggerten Wald. Nur zwei Arten treten zusätzlich als bedeutsam auf: Micraphorura absoloni und Entomobrya corticalis. Für die endogäische Gemeinschaft sind die Daten durch Statistic noch besser abgesichert. Die Sukzession ist stärker abhängig von Bodenparametern und der Sukzession der Mikroflora. Generall ist die Sukzession von Mesaphorura atlantica auf sauren Böden und Proisotoma minuta in Böden mit höherem pH-Wert zu einer Mesaphorura macrochaeta Gemeinschaft, welcher eine von Parisotoma notabilis dominierte Gemeinschaft folgt.Ältere Aufforstungsflächen werden von Isotomiella minor dominiert und alter Eichenwald auf gewachsenem Land von Folsomia penicula. Die Dauer der einzelnen Stadien ist abhängig von Parametern wie pH, Feuchtigkeit, Vegetationsstruktur und der Verfügbarkeit bestimmter Mikroorganismen als Nahrungsbasis. KW - Niederlausitz KW - Bergbaunachfolgelandschaft KW - Springschwänze KW - Sukzession KW - Collembolen KW - Tagebau KW - Sukzession KW - Niederlausitz KW - Ökologie KW - Collembola KW - Mining KW - Succession KW - Lusatia KW - Ecology Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-388 ER - TY - THES A1 - Rommel, Kai T1 - Effizienzanalysen von energie- und umweltpolitischen Regulierungsmodellen T1 - Efficiency analysis of regulation models in energy and environmental policy N2 - Die kumulative Habilitationsschrift setzt sich aus acht Publikationen und zwei eingereichten Artikeln zusammen, die umweltökonomische und energiewirtschaftliche Forschungsthemen behandeln. Der gemeinsame thematische Hintergrund der Einzelbeiträge besteht in der Analyse von Regulierungsmodellen. Auf der theoretischen Ebene liegt der Schwerpunkt der Habilitationsschrift in der umwelt- und wettbewerbsökonomischen Effizienzanalyse von Regulierungsmodellen auf Boden- und Strommärkten. Auf der Anwendungsebene behandeln die Einzelbeiträge sowohl empirisch-analytische Verfahren als auch methodische Ansätze. Die Habilitationsschrift ist in drei Teilbereiche gegliedert. Teilbereich I beinhaltet eine Analyse von umweltökonomischen Regulierungsmodellen der Flächennutzung. In Teilbereich II wird die Problematik einer effizienten Regulierung auf unvollkommenen Energiemärkten weitergeführt. Im III. Teilbereich wird die Integration von umweltökonomischen Bewertungsverfahren in Regulierungsmodelle auf Energiemärkten untersucht. N2 - The Habilitation thesis contains eight published articles and two submitted papers dealing with investigations in environmental and energy economics. The common basis of the single articles is the analysis of regulation models. Theoretically, the thesis is focussing on efficiency analysis of land use policy in order to identify conditions for optimal efficiency of Tradable Permission Rights as well as efficient promotion of green power on energy markets. With respect to application issues, the thesis deals with empirical and analytical methods in order to implement the regarding policy goals. The thesis is structured in three different parts. The first part includes an analysis of land use policy with a second best optimal regulation model. The second part deals with conditions of efficient regulation on imperfect energy markets. The integration of contingent valuation studies into regulation schemes on energy markets is subject of the third part of the thesis. KW - Flächennutzung KW - Nutzungsrecht KW - Regulierung KW - Energiemarkt KW - Wettbewerb KW - Zahlungsbereitschaft KW - Handelbare Flächennutzungsrechte KW - Regulierung KW - Energiewirtschaft KW - Wettbewerbsökonomie KW - Zahlungsbereitschaftsanalyse KW - Tradable permission rights KW - Regulation KW - Energy economics KW - Competition theory KW - Willingness-to-pay Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-511 ER - TY - THES A1 - Angwafo, Tsi Evaristus T1 - Status of wildlife and its utilisation in Faro and Benoué National Parks North Cameroon : Case study of the Derby Eland (Taurotragus derbianus gigas Gray, 1947) and the African Wild Dog (Lycaon pictus Temminck, 1840) T1 - Ist-bestand der Wildtiere, deren Nutzung in den Nationalparks Faro und Benoué (Nord Kamerun): Fallstudie Riesenelen (Taurotragus derbianus gigas Gray, 1947) und Afrikanischer Wildhund (Lycaon pictus Temminck, 1840) N2 - Primary and secondary data were collected during the period of January – May 2005 and questionnaires were issued between August – December 2004 to know the Status of Wildlife and its Utilisation in Faro and Benoué National Parks North Cameroon: Case study of the Derby Eland (Taurotragus derbianus gigas Gray, 1947) and the African Wild Dog (Lycaon pictus Temminck, 1840). The line transect method was used to assess wildlife population. Geographical Information System (GIS) maps of Faro and Benoué National Parks were drawn to show their distribution. Eleven different wildlife species were studied in Faro and Benoué National park. The density of Kobus kob in Faro was 0.39 animals/km² and 0.28 animals/km² in Benoué and that for Acelaphus buselaphus was 0.4 animals/km² in Benoué National park. The encounter rate was calculated for all other species and it was weak in Faro ranging from 0.009 – 0.01 while in Benoué it was higher ranging from 0.03 – 0.87. The highest encounter rate was from Benoué National Park for Loxodonta africanna. The total biomass for wildlife was 13,224.4 kg/km² with the higest percentage contribution of which 60.49% coming from Taurotragus derbianus gigas in Faro National Park.The total biomass in Benoué National Park was 37, 1839 kg/km² with the biomass for Taurotragus derbianus gigas as 20 kg/km² and percentage contribution of 9.68%. The higest percentage contribution to the total biomass in Benoué National Park was 85.52% coming from Loxodonta Africana. No observations or trace of the Lycaon pictus was seen in the two parks (Faro and Benoué) within the study period. Removal and replacement rates of Taurotragus derbianus gigas showed a polynomial shaped curve with periods of population increase and decrease with regards to yearly behaviour while the previewed Lycaon pictus for hunting showed a polynomial shaped curve while its actual removal dwindled on a straight line. Removal and replacement is not influenced by sport hunting activities alone but prey availability, absence and presence of predators, disease, car accidents and other human influences. However, the critical value for the exploitation (sport hunting) of wildlife over a period of 20 years in Faro and Benoué National Parks was necessary to be determined though it was a difficult attempt. Income generated from park activities had doubled from 42.8 million F CFA to 92.5 million F CFA in 2001. Categories of hunters coming to the parks for hunting activities were 90% non-residents, 6% residents and 4% nationals hunting by permit. The estimated annual revenue from wildlife was 91,185.00 Euros and 773,685.00 Euros in Faro and Benoué National Parks respectively. Taurotragus derbianus gigas had the highest value of 19,400 Euros in Faro National Park and 87,000 Euros in Benoué National Park. Both parks contribute 0.58% of the total revenue generated by wildlife in Faro and Benoué. There was a high level of awareness about conservation of the Taurotragus derbianus gigas and the Lycaon pictus. Also was a general willingness to pay for the conservation of resources though it was an issue of a social dilemma of choosing between self interest and collective gains. However, the population was willing to pay 500 F CFA to generate a conservation fund to sustain identified conservation projects. Assessing the management policy of the government, 40% of the population wish to be compensated for giving away their resource while 28% opt for exchange, 9% expropriation, 16% continuation and 1% had indicated no option (neutral). N2 - Primäre und sekundäre Daten wurden von Januar 2005 bis Mai 2005 erhoben. Die Fragebögen zur Klärung des Wildbestandes und dessen Nutzung in den Faro und Benoué Nationalparks (Nord Kamerun) von Riesenelen (Taurotragus derbianus gigas Gray, (1947) und Afrikanischem Wildhund (Lycaon pictus Temminck, 1840) wurden im August 2004 und Dezember 2004 verteilt. Um das Ausmass der Nutzung feststellen zu können, wurde die Linien transekt-Methode angewendet. Zur Feststellung der Verteilung von Taurotragus derbianus gigas und anderem Großwild wurden GIS-Karten der Nationalparks Faro und Benoué erstellt. Elf Tierarten wurden in Faro und Benoué beobachtet. Die Individuendichte von Kobus kob betrug in Faro 0,39 Tiere/km² und 0,28 Tiere/km² in Benoué. Ausserdem wurden 0,4 Tiere/km² von Acelaphus buselaphus festgestellt. Die Biomasse für das Wildleben betrug in Faro 13,224.4 kg/km² und die Gesamtbiomasse für Taurotragus derbianus gigas betrug 9.69 kg/km² was somit einen Anteil von 60,49% an der Gesamtbiomasse darstellt. Im Benoué Nationalpark betrug die Gesamtbiomasse für Wildleben 371,839 kg/km² und die Biomasse von Taurotragus derbianus gigas 20 kg/km². Diese Tierart hat somit einen Anteil von 8.9%. Die Antreff-Wahrscheinlichkeit wurde für alle Arten errechnet. Sie ist in Faro gering und erstreckt sich von 0,009 bis 0,01 Tiere/km², während in Benoué die Spanne mit 0,03 – 0,87 Tiere/km² höher ausfällt. Der Anteil daran von Loxodonta africana betrug 85,52%. Innerhalb des Untersuchungszeitraumes konnten keine Direkt-Beobachtungen von Lycaon pictus in den beiden Parks gemacht werden oder Spuren nachgewiesen werden. Zu- und Abnahmeraten von Taurotragus derbianus gigas zeigten einen vielgestaltigen Kurvenverlauf mit Perioden von Zu- wie auch Abnahmen bezüglich des jährlichen Verhaltens, während der ebenfalls vielgestaltige Kurvenverlauf von Lycaon pictus gegenwärtig eine starke Abnahme zeigt. Die Zu- und Abnahme ist nicht nur durch (Sport-) Jagdaktivitäten beeinflusst, sondern auch durch die Verfügbarkeit von Beutetieren, die An- und Abwesenheit von Räubern, das Auftreten von Krankheiten, Unfällen mit Autos und weiteren menschliche Einflüssen. Es ist besonders wichtig, den Grenzwert in 20 Jahren Sportjagdnutzung von Wild in den Nationalparks Faro und Benoué zu ermitteln. Dieser ist jedoch schwierig festzustellen. Die Einnahmen durch Aktivitäten in den Parks haben sich von 42,8 Millionen F CFA auf 92,5 Millionen F CFA im Jahr 2001 mehr als verdoppelt. 90% der Jäger mit einer Jagderlaubnis, die in die Parks kamen, waren nicht einheimisch, 6% waren Anwohner und 4% Kameruner. Taurotragus derbianus gigas hat einen geschätzten Wert von 19400 Euros im Faro Nationalpark und von 87000 Euros im Benoué Nationalpark. Beide Parks tragen damit 0,58 % der durch Wild erzeugten Gesamteinnahmen bei. Es bestand ein hohes Maß an Bewusstsein für den Schutz von Taurotragus derbianus gigas und Lycaon pictus. Ebenso bestand eine grundsätzliche Bereitschaft für den Schutz zu bezahlen, obwohl sich eine Art soziales Dilemma zwischen den Eigeninteressen und dem Allgemeinwohl zeigte. Jedoch war die Bevölkerung immerhin bereit, 500 F CFA für einen Erhaltungsfond zu zahlen, um bestimmte Schutzprojekte zu unterstützen. Bei der Beurteilung der Managementpolitik der Regierung äußerten 40% der Bevölkerung den Wunsch, für den Verzicht auf ihre Ressourcen entschädigt zu werden. Während 28% für einen Flächentausch bzw. 9% für eine Enteignung votierten, wollten 16% eine Fortführung der jetzigen Politik. 1% machte keine Angaben. KW - Kamerun KW - Nationalpark KW - Wildtiere KW - Wildbestand KW - Cameroon KW - National park KW - Wildlife population Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-111 ER - TY - THES A1 - Wagner, Hans-Georg T1 - Untersuchungen zu Vorkommen und Ökologie von Flechten und lichenicolen Pilzen in einem Waldweidegebiet in Südniedersachsen T1 - Investigations on the occurence and ecology of lichens and lichenicolous fungi in a woodland-pasture in South-Lower-Saxony N2 - Im Reiherbachtal im Solling (Niedersachsen) wird ein im Besitz der Niedersächsischen Landesforsten befindlicher lichter Bestand etwa 200-jähriger Alteichen seit dem Sommer 2000 zum Erhalt des „Hutewaldcharakters“ mit Heckrindern und Exmoorponys beweidet. Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des als Erprobungs- und Entwicklungsprojekt (E+E) des Bundesamtes für Naturschutz ins Leben gerufenen, verkürzt meist „Hutewaldprojekt“ genannten Waldweidevorhabens zum Schutz von Arten und Lebensgemeinschaften wurde von Januar 1999 (Vorstudie) bis zum Dezember 2005 (Ende der wissenschaftlichen Begleituntersuchungen) unter anderem auch die Flechtenflora des knapp 200 ha großen Projektgebietes erfasst. Dabei wurden 189 Taxa festgestellt, eine im Vergleich mit Literaturangaben aus anderen deutschen Waldgebieten bundesweit herausragende Artenfülle. Hierin enthalten sind unter anderem 28 obligat oder fakultativ lichenicole bzw. saprophytische, flechtenähnliche Pilze, die traditionell von der Flechtenkunde mitbearbeitet werden. Da die Fachliteratur für das entsprechend zu berücksichtigende Inventar keine eindeutigen Vorgaben macht, wird eine fachlich begründete Empfehlung hierfür abgeleitet. Zusätzlich ist der Anteil landes- wie bundesweit gefährdeter Arten mit 54% bzw. 47% überdurchschnittlich hoch. Sieben Arten sind Erstnachweise für das Land Niedersachsen, eine davon auch für die Bundesrepublik Deutschland. Der Anteil der Epiphyten liegt bei 75%, knapp zwei Drittel der Arten kann eine positive Prognose gestellt werden, sollte die Beweidung fortgeführt werden. Im speziellen Teil vorliegender Arbeit werden alle 189 nachgewiesenen Arten in Text und Bild dokumentiert. Die Auswertung der dort zusammengetragenen artspezifischen Parameter zeigt, dass im Gebiet die Eiche bedeutenstes Trägergehölz epiphytischer Arten ist, was den in der Fachliteratur dokumentierten Befunden aus anderen Waldgebieten entspricht. Zugleich ist auf diesem Gehölz der Anteil gefährdeter Arten besonders hoch. Die in Forstwirtschaftskreisen weit verbreiteten Methoden der forstlichen Standortcharaktersierung mittels Zeigerwerten und Hemerobiegraden von Artenlisten führen über auch aus anderen naturräumlichen Daten zu gewinnende Erkenntnisse hinaus kaum zu weiterführenden Einsichten. Erst eine räumlich kleinskaligere Auswertung (hier auf Basis von Rasterfeldern zu 100 m x 100 m) bzw. Verwendung der in aktueller Literatur als künftig nicht mehr zu nutzen empfohlener Toxitoleranzzahlen sowie des aus anderen Zeigerwerten zu berechnenden KO-Wertes erbringt für die naturschutzfachliche Planung wichtige Zusatzinformationen über Ballungsräume seltener Arten bzw. aus Artenschutzgründen umgehend anders als bisher zu behandelnder Teilgebiete. Erstmals für deutsche bzw. niedersächsische Verhältnisse anwendbar gemacht wird eine Bewertung von Waldgebieten unter Verwendung der in ihnen erhobenen Flechtenartenlisten mit Hilfe des in Großbritannien entwickelten Revised Index of Ecological Continuity (RIEC). Er erlaubt die Ansprache eines Untersuchungsgebietes als naturschutzfachlich besonders wertvoller historisch alter Wald. Dabei bietet er die Vorteile, mittels einer vergleichsweise einfach und ganzjährig zu erhebenden Artengruppe verlässliche Aussagen zu erhalten und gleichzeitig stellvertretend für andere, schwieriger zu untersuchende Artengruppen zu stehen. Auch der britische New Index of Ecological Continuity (NIEC) wird für hiesige Verhältnisse weiterentwickelt. Beide Verfahren sind für eine Übertragung auf andere Bundesländer geeignet, bedürfen dort wie auch in Niedersachsen aber noch der statistisch abgesicherten Optimierung mittels weiterer vergleichender Untersuchungen. Angesichts des Status des Reiherbachtales als Teil des Flora-Fauna-Habitat- und Vogelschutz-Gebietes „Wälder im südlichen Solling“, dem im Gebiet anzuwendenden Erlass des Landes zur langfristigen ökologischen Waldentwicklung (LÖWE) sowie weiterer naturschutzrechtlicher Rahmenbedingungen einerseits und der „Problematik“ der Naturverjüngung der Eiche in weiten Teilen Mitteleuropas sowie den positiven Erfahrungen und Literaturanregungen hierzu, insbesondere bei Anwesenheit großer Pflanzenfresser andererseits wird für die Fortführung der begonnenen Waldbeweidung dringend plädiert. Zumindest ist das so genannte „Habitatbaum-Konzept“ der Niedersächsischen Landesforsten ebenso als nicht ausreichend zu verwerfen wie die nicht zielführende, sondern im Gegenteil sogar schädliche Verjüngungspraxis der Forstbehörden. Ein weiterführendes, an den naturschutzfachlichen Konditionen orientiertes Zukunftsszenario für das Reiherbachtal könnte nach Ansicht des Verfassers ferner die Schaffung eines großflächigen modernen Hutewaldgebietes im Sinne des in Amerika und Sibirien diskutierten „Pleistocene Re-wilding“ sein. N2 - In the low mountain area of the Solling Mountains (Lower Saxony), particularly in the valley of the Reiherbach, light oak stands of about 200 years have been grazed by Heck cattle and Exmoor ponies since summer 2000 in order to maintain the character of a woodland pasture. The approximately 200 ha area is owned by the federal state of Lower Saxony. Within the scientific part of a testing and development project funded by the Federal Agency for Nature Conservation the distribution of lichen-species was carried out from January 1999 till December 2005. Compared to literature on lichens in German forests, the extraordinary high number of 189 taxa was found. As obligatory or facultative lichenicolous or saprophytic lichen like fungi are traditionally included by lichenological investigations, such 28 species are also considered within the 189 species of this study. The proportion of endangered species on regional as well as on national level is very high (54% and 47% respectively). Seven species were found for the first time in Lower Saxony, one species is new for Germany. The proportion of epiphytes is about 75%, about two thirds have a positive perspective if grazing will continue. All 189 species are described in detail. Due to the species specific requirements, oak trees are the most important carriers for epiphytic species which is in accordance with literature on other forest areas. The proportion of endangered species on oak-trees is exceptionally high. Standard methods from forestry to characterize stands by indicators and grades of hemeroby obtained from species lists are not fine tuned. Only when results of smaller plots (here: 100 m x 100 m) are used, preferably in combination with indicators on tolerance for toxicity, important additional information can be obtained as to aggregation of rare species and treatment of single stands. However, the use of values on tolerance for toxicity is not recommended for future research. For the first time, the Revised Index of Ecological Continuity (RIEC) developed in the United Kingdom is used on German territory to assess forest areas using species lists of lichens. The calculation of the index makes it possible to assess a study area as valuable ancient forest. An advantage is to use a group of species which can be easily monitored in order to end up with reliable assessments instead of using other, generally more difficult to handle species groups such as beetles. The British New Index of Ecological Continuity (NIEC) is adapted for local situations. Both indices can be used in other parts of Germany but for serious optimal results there should be more comparable studies. The study area is subdued to many regulations: flora-fauna-habitat and special protected area “Wälder im südlichen Solling”, the order to manage it by Lower Saxony’s plan for sustainable ecological forest development “LÖWE”, and further legal regulations on nature conservation. On the one hand, rejuvenation of oak seems to be a problem in many parts of Central Europe, and on the other hand, solutions are offered from literature especially by use of megaherbivores. For these reasons, grazing in the study area should continue. At least the concept of “habitat trees” used by forest authorities should be reconsidered as well as the commonly used method for rejuvenation of trees which is considered to have negative effects on biodiversity. A future scenario which is oriented on the concept of “Pleistocene Re-Wilding” as it is discussed in America and Russia, should be considered not only for the immediate study area but for a large and modern area of woodland pasture. KW - Niedersachsen KW - Waldweide KW - Flechten KW - Flechtenbesiedelnde Pilze KW - Bewertung KW - Flechten KW - Niedersachsen KW - Waldweide KW - Bewertungsverfahren KW - Naturschutz KW - Lichens KW - Lower-Saxony KW - Woodland-pasture KW - Mode of assessment KW - Nature conservation Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-22941 ER - TY - THES A1 - Kanongdate, Kamalaporn T1 - Driving forces influencing the fluctuation of the number of Purple Herons (Ardea purpurea) at Bung Khong Long Ramsar Site, Thailand T1 - Ursachen der Veränderungen in den Individuendichten des Purpurreihers (Ardea purpurea) am Bung-Khong-Long-Ramsar Vogelschutzgebiet, Thailand N2 - The decrease in the maximum number of Purple Herons (Ardea purpurea) observed at Bung Khong Long Non-Hunting Area, northeastern Thailand since 2004 has been attributed to the changes in food supply in the lake. The aim of the present research was to investigate the actual food supply in the different periods of two migratory seasons of the bird (October 2009 – April 2010 and October 2010 – April 2011). Scarce food supply was hypothesized to be one of the most important reasons which provoke these birds to leave the lake to other wetlands during the migratory seasons. Six sampling stations were selected based on the foraging areas of Purple Heron around the lake where the water level did not exceed 1.5 m. The sampling was focused on fish, shrimps, amphibians, and insect larvae, which are the major food sources. Two kinds of equipment were used including fish net bags and fish traps. An investigation of amphibians was carried out during the night using light attack on their eyes. The wet biomass of these food sources was determined and compared with the daily food requirement of Purple Heron in each period of the migratory seasons. The local fishery was also taken into account as a habitat disturbance, and was subsequently analyzed using questionnaires. The actual food supply of Purple Herons at the foraging areas during the second migratory season decreased from the early to late period. This was in accordance with the reduction in the number of Purple Herons throughout the migratory season. It is shown that the biomass of medium size fish is the highest in every period. It is suggested that the major food source is from this group. Therefore, the reduction in fish biomass has influenced the total food supply of Purple Herons. Even though the bird forages on a wide range of prey types, other food sources showed a low biomass which could not support the maximum number of Purple Heron throughout the migratory season. Moreover, overfishing in the lake was reported and expected to be a major factor influencing the changes in the food supply of Purple Herons in this lake. Ultimately, the number of Purple Herons decreased from six in the early migratory period to two in the late migratory period. N2 - In dem im Norden Thailands liegenden Bung-Khong-Long-Ramsar-Vogelschutzgebiet wurde seit 2004 ein Rückgang der Populationsdichte der Purpurreiher (Ardea purpurea) festgestellt. Der Rückgang in diesem Gebiet, in dem keine Jagd erfolgt, wurde auf Veränderungen des Nahrungsangebotes im Bung-Khong-Long-See zurückgeführt. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Ermittlung des Nahrungsangebotes innerhalb zweier Wanderzyklen der Reiher, denn ein verändertes oder reduziertes Nahrungsangebot gilt als einer der Gründe, warum die Vögel während der Wanderungszeit den Bung-Khong-Long-See verlassen und andere Nahrungshabitate aufsuchen. Es wurden Proben an sechs verschiedenen am See gelegenen Probestellen (maximale Wassertiefe 1,5 m), die von den Purpurreihern zur Nahrungssuche aufgesucht werden, entnommen. Die Erfassung des Nahrungsangebotes konzentrierte sich auf Fische, Garnelen, Amphibien und Insektenlarven, die die Hauptnahrungsquelle der Vögel bilden. Für den Fang wurden Netze und Fischfallen eingesetzt, Amphibien wurden in der Nacht durch Licht angelockt und untersucht. Die Feuchtbiomasse der Fische wurde erfasst und mit dem täglichen Nahrungsbedarf der Purpurreiher innerhalb der Wanderzyklen in Beziehung gesetzt. Darüber hinaus wurde die lokale Fischerei-Praxis als potentieller Störfaktor in den Vogelhabitaten durch Umfragen ermittelt. Das Nahrungsangebot für die Purpurreiher nahm zum Ende des zweiten Wanderzyklus ab, was mit der abnehmenden Anzahl der Vögel korrespondierte. Es zeigte sich, dass zu jedem Zeitpunkt der Untersuchungen Fische mittlerer Größe die höchste Biomasse aufwiesen. Da diese als präferierte Hauptnahrungsquelle der Vögel dienen, führt der rückläufige Bestand an diesen Fischen zu wesentlichen Veränderungen im Gesamt-Nahrungsangebot. Auch wenn Purpurreiher ein breites Beutespektrum aufweisen, können die übrigen möglichen Ressourcen (Garnelen, Amphibien und Insektenlarven) aufgrund ihrer geringeren Biomassen die Reiher-Populationen während ihrer Überwinterung nicht ausreichend versorgen. Darüber hinaus wurde bei den durchgeführten Umfragen von einer Überfischung des Sees berichtet, was als Hauptgrund für das reduzierte Nahrungsangebot für die Vögel gilt. Demzufolge sank die Anzahl an Purpurreihern innerhalb des betreffenden Wanderzyklus von sechs auf zwei Individuen. KW - Thailand KW - Vogelschutzgebiet KW - Populationsdichte KW - Überfischung KW - Nahrungsangebot KW - Purpurreiher KW - Thailand KW - Zugvogel KW - Süßwasser Ökosystem KW - Ardea purpurea KW - Thailand KW - Migratory bird KW - Freshwater ecosystem Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-27149 ER -