TY - THES A1 - Neiling, Mattis T1 - Identifizierung von Realwelt-Objekten in multiplen Datenbanken N2 - Die Daten von Realwelt-Objekten können in mehreren Datenbanken enthalten sein, ohne daß ein globaler und konsistenter Identifizierer existiert. Wie läßt sich herausfinden, welche der Daten sich auf dieselben Realwelt-Objekte beziehen? Das hier dargestellte allgemeine Modell für die Objektidentifizierung besteht aus den Schritten Konversion, Vergleich und Klassifikation. Es umfaßt zudem: (1) Identifizierungskonzepte, (2) die Softwarearchitektur, (3) Charakteristika der Datenqualität, (4) eine Vorauswahlmethode, die die Effizienz für große Datenbanken sicherstellt (unter Verwendung von Indexstrukturen) und (5) eine Spezifikation für die Evaluation von Verfahren, einschließlich Stichprobenziehung und Qualitätskriterien. Wir bewerteten verschiedene Verfahren mit Wohnungs-, Adreß- und Bibliotheksdaten. Wesentliche Ergebnisse sind, daß die Skalierbarkeit ausschließlich durch die verwandte Vorauswahlmethode und deren Umsetzung bestimmt ist sowie daß das Entscheidungsbaumverfahren eine höhere Korrektheit erreichte und robuster war als Record Linkage. N2 - Object Identification is essential where real-world objects data are distributed over multiple databases without any global and consistent identifier. We present a generic object identification framework, consisting of three successive steps: Conversion, Comparison, and Classification. In addition, the framework covers: (1) concepts for identification, (2) its software architecture, (3) data quality characteristics, (4) a preselection technique that ensures efficiency for large databases (incorporating suitable index structures), and (5) a prescription for evaluation, including sampling and quality criteria. Based on the framework, methods can be specified, implemented and evaluated w.r.t. to the requirements of an application. We evaluated several methods on real data. One main result is that scalability is determined by the applied preselection technique and its implementation. As another result we can state that Decision Tree Induction achieves better correctness and is more robust than Record Linkage. KW - Multidatenbanksystem KW - Objektorientiertes Datenbanksystem KW - Datensatz KW - Automatische Identifikation KW - Data integration KW - Instance integration KW - Record linkage KW - Merge/Purge KW - De-duplication Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-000000437 ER - TY - THES A1 - Jurk, Steffen T1 - A Simultaneous Execution Scheme for Database Caching T1 - Ein Simultan-Ausführungsschema für Datenbank-Cache-Verfahren N2 - Database caching techniques promise to improve the performance and scalability of client-server database applications. The task of a cache is to accept requests of clients and to compute them locally on behalf of the server. The content of a cache is filled dynamically based on the application and users' data domain of interest. If data is missing or concurrent access has to be controlled, the computation of the request is completed at the central server. As a result, applications benefit from quick responses of a cache and load is taken from the server. The dynamic nature of a cache, the need of transactional consistency, and the complex nature of a request make database caching a challenging field of research. This thesis presents a novel approach to the shared and parallel execution of stored procedure code between a cache and the server. Every commercial database product provides such stored procedures that are coded in a complete programming language. Given a request in form of such a procedure, we introduce the concept of split twin transactions that logically split the procedure code into two parts, say A and B, such that A is executed at the cache and B at the server in a simultaneous and parallel manner. Furthermore, we analyse the procedure code to detect suitable parts. To the best of our knowledge, this has not yet been addressed by any existing approaches. Within a detailed case study, we show that our novel scheme improves the performance of existing caching approaches. Furthermore, we demonstrate that different load conditions of the system require different sizes of the parts A and B to gain maximal performance. As a result, we extend database caching by a new dimension of optimization, namely by splitting of the procedure code into A and B. To solve this problem of dynamically balancing the code execution between cache and server, we define the maximum performance of a database cache over time and propose a stochastic model to capture the average execution time of a procedure. Based on the execution frequencies of primitive database operations, the model allows us to partially predict the response times for different sizes of A and B, hence providing a partial solution to the optimization problem. N2 - Datenbank-Cache-Techniken versprechen eine Verbesserung von Client-Server-Anwendungen hinsichtlich Performance und Skalierbarkeit. Anfragen werden direkt an den Cache geleitet und mit Hilfe lokal gespeicherter Daten ausgeführt. Der Cache-Inhalt wird dabei dynamisch entsprechend dem Verhalten von Anwendungen und Benutzern gefüllt. Fehlen dem Cache Daten oder erfordert die Ausführung der Anfrage die Prüfung transaktionaler Konsistenz, wird die Anfrage vom Server vervollständigt. Anwendungen profitieren von schnellen Antworten des Caches und der Entlastung des Servers. Das dynamische Umfeld, die transaktionale Konsistenz und die Komplexität der Anfragen bilden zusammen einen interessanten Forschungsbereich für Effizienzsteigerung von Client-Server-Systemen. In der vorliegenden Arbeit wird eine neue Technik zur geteilten und parallelen Ausführung von Prozeduren aufgezeigt. Nahezu jedes kommerzielle Datenbanksystem bietet heutzutage derartige Prozeduren, die in einer vollständigen Programmiersprache implementiert sind und auf der Ebene des Datenbanksystems ausgeführt werden. Als Erweiterung für Prozeduren werden Geteilte Zwillingstransaktionen vorgestellt, die den Code logisch in zwei Teile A und B teilen, so dass A vom Cache und B vom Server zeitgleich ausgeführt werden. Mögliche Teilungen des Codes werden vorweg durch eine Code-Analyse ermittelt. Entsprechend meinen Erkenntnissen wurde dieses Problem bisher von keiner der existierenden Techniken betrachtet. In einer detaillierten Fallstudie wird die verbesserte Performance der hier dargestellten Methoden aufgezeigt. Weiterhin wird gezeigt, dass verschiedene Lastbedingungen eine unterschiedliche Dimensionierung der Teile A und B zum Erreichen der maximalen Performance erfordern. Somit eröffnet die richtige Wahl von A und B eine neue Dimension zur Optimierung von Datenbank-Cache-Techniken. Um das Problem des dynamischen Ausbalancierens der Code-Ausführung auf einem Cache sowie dem Server zu lösen, wird die zeitabhängige maximale Cache-Performance und ein stochastisches Modell zur Erfassung der durchschnittlichen Ausführungszeit von Prozeduren definiert. Basierend auf Ausführungshäufigkeiten von elementaren Datenbankoperationen ermöglicht das Modell die partielle Vorhersage von Antwortzeiten für verschiedene Dimensionierungen von A und B. Somit wird eine partielle Lösung des Optimierungsproblems erreicht. KW - Datenbankentwurf KW - Zugriff KW - Simultaneous Engineering KW - Datenbank-Cache-Technik KW - Datenbankoptimierung KW - Zwillingstransaktion KW - Database caching KW - Database optimization KW - Twin transactions KW - Simultaneous execution KW - Stored procedures Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-228 ER - TY - THES A1 - Steeg, Martin T1 - RADD, raddstar - a rule based database schema ; compiler, evaluator, and optimizer N2 - The thesis discusses the problems of database development and maintenance, and presents an approach to conceptual tuning realized by conceptual design using the HERM/RADD notation. The RADD design tool has been designed in order to develope HERM specifications graphically. RADD adds semantics and operations to the design, which are not directly annotated on the graphical specification, such as "afunctional" dependencies and SQL operations and procedures. The RADD/raddstar system extends the graphical specification of the database schema with the posibility to specify the operations and with the invocations for transforming the schema, for evaluating transactions, and for optimizing the schema, each of which according the implicite requirements graphically modeled and the explicite requirements specified by means of the conceptual specification language (CSL). CSL is used as command line interface of the RADD/raddstar. The graphical RADD schema as well as the CSL specifications are compiled into terms of the RADD* data model by the system, such that these terms are used for further evaluation actions. The actions performed by the RADD/raddstar (schema transformation, transaction and cost evaluating, schema optimization) are based on rules, that can be developed and modified by the user using the CSL. N2 - Die Arbeit diskutiert die Probleme der Datenbankentwicklung und des nachfolgenden Datenbankbetriebs und führt konzeptionelles Tuning als Erweiterung der Datenbankentwurfsmethodik mit der HERM/RADD Notation ein. Die RADD Toolbox wurde entwickelt, um HERM Spezifikationen graphisch zu entwerfen und Semantik und Operationen zu ergänzen, welche nicht direkt im graphischen Entwurfsschema dargestellt werden können, wie "afunktionale" Abhängigkeiten und SQL-Operationen und -Prozeduren. Das RADD/raddstar System erweitert die graphischen Entwurfsmöglichkeiten der RADD Toolbox durch die Möglichkeit, die Operationen zu spezifizieren und Schema-Transformationen, -Bewertungen und -Optimierungen einzuleiten. Letztere können durch die impliziten Anforderungen des graphischen Datenbankentwurfs und die expliziten Anforderungen, welche mit Hilfe der CSL ("conceptual specification language") eingebracht werden, beeinflusst werden. CSL dient weiterhin als Benutzerinterface des RADD/raddstar Systems. Alle durch RADD/raddstar durchgeführten Aktionen (Schematransformation, Transaktionsberechnung und Kostenbewertung, Schemaoptimierung) werden regelbasiert durchgeführt, wobei der Benutzer die verwendeten Regeln selber entwerfen, ändern oder löschen kann. KW - Datenbankentwurf KW - Schemaevolution KW - Entity-Relationship-Datenmodell KW - Konzeptionelle Modellierung KW - Typinferenz Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-000000118 ER - TY - THES A1 - Srinivasa, Srinath T1 - An algebra of fixpoints for characterizing interactive behavior of information systems T1 - Ein Fixpunkt-Kalkül zur Charakterisierung interaktiven Verhaltens von Informationssystemen N2 - The dynamics of an information system (IS) is characterized not only by its computational behavior, but also by its interactive behavior. Interactive dynamics forms an integral part of most information systems. Despite this, an understanding of the interactive nature of an IS is still low. Interaction impacts expressiveness of an IS at such fundamental levels that Wegner [Weg97, Weg99a] came with a contention saying interactive behavior cannot be modeled by Turing Machines (TMs). A TM is considered the foundational model of computation. It models computable functions that map between problem and solution domains. However, a TM models only non-interactive mappings. A mapping between a problem and a solution domain that is interactive in nature can change its direction of computation resulting from intermediate interactions. Based on this contention, Wegner proposes interaction (rather than computation) as the fundamental framework for IS modeling [Weg99]. In this thesis, we address Wegner's contention and the nature of interactive dynamics. An information system is modeled as a collection of semantic processes or Problem Solving Processes (PSPs). If these PSPs are interactive in nature, they are called open systems; and if they are non-interactive, such an IS is called a closed system. Intuitively, open system dynamics are known to be richer than closed system dynamics. We make this distinction precise in this thesis. Interaction is shown to be made up of three properties: computation, persistence of state across computations, and channel sensitivity. Persistence of state and channel sensitivity each contribute to richer behavioral semantics than just computation. This is shown by introducing a concept called the solution space of a semantic process. A solution space is the abstract domain characterized by the process dynamics. Interactive solution spaces are found to be richer than algorithmic solution spaces and also interactive solution spaces require at least a three-valued system of logic for their characterization. The earlier question of interactive behavior as applied to IS design is then revisited. Interactive dynamics of an IS characterize the IS functionality. We call the solution space of interactive IS behavior as its interaction space. The interaction space of an IS is contrasted with the object space of the IS which is concerned with the IS structure and state maintenance dynamics. The interaction space has a degree of autonomy with respect to the object space. This aspect is often not acknowledged in IS design, resulting in the intermixing of structural and functionality concerns. Separating these concerns can avoid certain conflicting problems in IS design, as well as provide better maintainability. We call this the "dual" nature of open systems. Based on this insight we propose an IS design paradigm called dualism, where an IS model is made up of an object schema, characterizing the IS structure and an interaction schema, characterizing the IS functionality. The interaction schema is characterized by a three-valued system of logic, representing a set of obligated (or liveness) behavior, permitted (or possible) behavior and forbidden behavior. The system should perform the obligated behavior to be termed functional; it may perform any of the permitted behavior and it may not perform forbidden behavior. An analysis of the dynamics of any real world system can make these three-valued characteristics apparent. Domain theory is used to propose solution space concept, and deontic logic is used to represent the three modalities of interactive IS behavior. N2 - Die Dynamik von Informationssystemen wird nicht nur durch das Verhalten der Berechnungen, sondern insbesondere durch das interaktive Verhalten charakterisiert. Demzufolge ist die Charakterisierung der Interaktion ein integraler Bestandteil der Modellierung von Informationssystemen. Obwohl dies allgemein anerkannt ist, wird die interaktive Natur von Informationsssytemen immer noch nicht verstanden. Die Interaktion von Informationssystemen ist so komplex, dass Wegner [Weg97, Weg99a] zu der Schlussfolgerung kam, dass das interaktive Verhalten von Informationssystemen nicht durch Turing Maschinen (TM) charakterisiert werden kann. Die Turing Maschine wird als eines der grundlegenden Modelle der Berechnung angesehen. Turing Maschinen modellieren berechenbare Funktionen, die zwischen Problemen und Lösungsräumen Abbildungen herstellen. Doch modellieren Turing Maschinen nur nicht interaktive Abbildungen. Eine Abbildung zwischen einem Problem und einem Lösungsraum, der essentiell interaktiv ist, kann zur Laufzeit das Resultat der Abbildung und die Abbildung aufgrund von Interaktionen selbst ändern. Auf der Grundlage dieser Beobachtung schlug Wegner vor, die Interaktion als grundlegendes Paradigma von Informationssystemen anstelle von Berechnungen anzunehmen. In dieser Dissertation werden Wegners Vermutung und die Natur des Verhaltens von Interaktion untersucht. Ein Informationssystem wird als eine Kollektion von semantischen Prozessen bzw. Problemlösungsprozessen (PLPs) modelliert. Wenn PLPs essentiell interaktiv sind, werden Systeme dieser Art offene Systeme genannt. Wenn sie nicht interaktiv sind, werden Informationssysteme geschlossene Systeme genannt. Intuitiv kann angenommen werden, dass offene Systeme ein reicheres Verhalten haben als geschlossene Systeme. In dieser Dissertation wird diese Unterscheidung präzisiert. Interaktion basiert auf folgenden drei Eigenschaften: Berechnung, Persistenz von Zustandsveränderungen und Kanalabhängigkeit. Die Persistenz von Zustandsveränderungen und Kanalabhängigkeit ist von der Ausdruckskraft her stärker als die Berechnung. Das wird in der Dissertation durch die Einführung des Lösungsraumes von semantischen Prozessen gezeigt. Ein Lösungsraum ist eine abstrakte Domäne, die durch Prozessdynamik charakterisiert wird. Interaktive Lösungsräume sind demzufolge ausdrucksstärker als algorithmische Lösungsräume. Deshalb erfordert die Darstellung des interaktiven Lösungsraumes eine mindestens dreiwertige Logik. In der Arbeit werden sowohl Fragestellungen, die bereits für Informationssysteme ausreichend untersucht schienen, kritisch hinterfragt, als auch die interaktive Dynamik von Informationssystemen charakterisiert. Der Lösungsraum eines interaktiven Informationssystemes wird demzufolge um den Interaktionsraum erweitert. Dem Interaktionsraum steht der Objektraum des Informationssystemes gegenüber, der durch die Struktur und durch die Zustandsveränderungen des Informationssystemes beschrieben ist. Der Interaktionsraum ist bis zu einem gewissen Grad unabhängig vom Objektraum. Dieser Aspekt wurde bislang für den Entwurf von Informationssystemen nicht berücksichtigt, so dass strukturelle und funktionale Charakterisierungen vermischt wurden. Wenn man diese Charakteristiken separiert, kann man Konflikte, die üblicherweise beim Informationssystementwurf entstehen, vermeiden und dadurch eine bessere Pflege der Informationssysteme erreichen. Wir nennen diesen Zusammenhang den Dualismus von offenen Systemen. Basierend auf diesen Erkenntnissen schlagen wir als Paradigma für den Entwurf von Informationssystemen den Dualismus vor, der erfordert, dass ein Informationssystem durch ein Objektschema charakterisiert wird, das die Struktur darstellt und durch ein Interaktionsschema, das die Funktionaliät darstellt. Das Interaktionsschema wird durch eine dreiwertige Logik charakterisiert, die zum einen das obligatorische Verhalten, zum zweiten das erlaubte Verhalten und zum dritten das verbotene Verhalten charakterisiert. Ein System sollte dem obligatorischen Verhalten genügen, kann entsprechend dem erlaubten Verhalten Zustandsänderungen besitzen, darf allerdings keine Zustandsänderungen zulassen, die als verboten charakterisiert sind. Die Analysis der Dynamik von Systemen in realen Anwendungen zeigt die Sinnfältigkeit dieser dreiwertigen Charakterisierung. Die Domäntheorie ist benutzt worden, um den Lösungsraum zu charakterisieren. Mit deontischer Logik können die drei Modalitäten eines interaktiven Informationssystemes charakterisiert werden. KW - Dialogsystem KW - Informationssystem KW - Semantischer Bereich KW - Fixpunkt KW - Bereichstheorie KW - Deontische Logik KW - Interactive behavior of information systems KW - Tuning machine KW - Persistence of state KW - Object schema KW - Interaction schema Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-000000143 ER - TY - THES A1 - Caumanns, Jörg T1 - Automatisierte Komposition von wissensvermittelnden Dokumenten für das Word Wide Web T1 - Automated composition of knowledge procuring documents for the World Wide Web N2 - In dieser Arbeit werden Entwurf und Implementierung eines Systems zur automatisierten Erstellung wissensvermittelnder Dokumente für das World Wide Web beschrieben. Grundidee des zugrundeliegenden Ansatzes ist die dynamische Generierung von Dokumenten auf Basis existierender Fragmente wie z.B. Texten, Grafiken, Videosequenzen, etc. Diese Basisbausteine werden als Medienobjekte bezeichnet. Medienobjekte werden in einem ersten Schritt über einen sog. Abhängigkeitsgraphen zueinander in Beziehung gesetzt. Anschließend werden die bezüglich gegebener Nutzervorgaben (Lernziele, Vorwissen, Dokumentstruktur, etc.) bestgeeigneten Medienobjekte ausgewählt und strukturiert. Durch Zusammenfassung benachbarter Objekte entstehen Seiten und Kapitel, die dem Nutzer als Hierarchie von HTML-Dateien zugänglich gemacht werden können. Die einzigen beiden vom Autor des Dokuments manuell durchzuführenden Aufgaben sind die Beschreibung von Medienobjekten durch Meta-Informationen und die abstrakte Spezifikation des zu erzeugenden Dokuments über vordefinierte Nutzungsszenarien. Dieses im Rahmen der vorliegenden Dissertation entwickelte Verfahren wird als Bottom-Up Generierung bezeichnet, da ausgehend von existierenden Medienobjekten zuerst eine Medienobjektstruktur, anschließend eine Seitenstruktur und erst zum Schluß die logische Kapitelstruktur berechnet wird. Die im Gegensatz hierzu stehenden, weit verbreiteten Top-Down Verfahren gehen genau umgekehrt vor: Hier wird anhand einer festen Struktur (z.B. einem konzeptuellen oder einem semantischen Netz) zuerst eine Kapitelstruktur festgelegt, zu der erst danach die passenden Medienobjekte gesucht und zusammengefaßt werden. Der Bottom-Up Ansatz bietet eine Reihe von Vorteilen: * Die erstellten Dokumente sind sehr einfach wart- und erweiterbar, da keine statischen Abhängigkeitsstrukturen gepflegt werden müssen. * Adaptierbarkeit und Adaptivität werden implizit unterstützt. * Die Kosten der Erstellung von Lehr- und Informationssystemen können stark reduziert werden, da auf bereits existierende Medien zurückgegriffen werden kann. Der größte Vorteil des in dieser Arbeit beschriebenen Bottom-Up Ansatzes ist jedoch, daß es sich um ein ausbaufähiges Modell handelt, mit dem der manuelle Aufwand des Autors durch den Einsatz von aktuellen und zukünftigen Verfahren aus dem Information Retrieval, der künstlichen Intelligenz, dem Data Mining und der Informationsintegration sukzessive reduziert werden kann. Das Fernziel dabei ist, eines Tages zu einer vollautomatischen Dokumentenerzeugung zu gelangen, die in der Lage ist, Anfragen eines Nutzers mit strukturierten, adaptierten und vor allem hochaktuellen Dokumenten zu beantworten. N2 - In this dissertation, the draft and implementation of a system for the automated generation of documents procuring knowledge for the world wide web is described. The basic idea of this approach is the dynamic generation of documents based on already existing fragments, such as texts, graphics, video sequences and so on. These basic modules are called media objects. First, as a preliminary step, media objects are linked with each other by a so-called dependency-graph. Second, the most suitable media objects are singled out and structured according to available user preferences (learning targets, previous knowledge, document structure, etc.). With adjacent objects summed up, pages and chapters are produced which can be made available to the user as a hierarchy of HTML- documents. The only two tasks to be carried out manually by the author of the document are the description of media objects with meta-information and the abstract specification of the document which must be generated by pre-defined user matrixes. The method developed in the context of this dissertation is called bottom-up generation. That’s because- based on existing media objects - first a media-object-structure, followed by a page structure with the logical chapter structure at the end are calculated. The opposite to this, the frequently used and widespread top-down procedures use to proceed the other way round: here a fixed structure (e.g. a conceptual or semantic net) is the basis for a pre-defined chapter structure. After defining this structure, the suitable media objects can be searched and summed up. The bottom-up method offers a lot of advantages: * the created documents can easily be maintained and upgraded because no static dependency structures must be maintained. * adaptability and flexibility are implicitly supported * the costs of designing teaching- and information systems can be considerably lowered because there is constant access to already existing media objects But the most decisive advantage of the bottom-up method described in this dissertation is the fact that it is basically a model which can be expanded. Moreover, the author’s manual effort can gradually be reduced by using current and future methods from the Information Retrieval, artificial intelligence, the Data Mining and the integration of information. The long-range goal is the fully-automatic generation of documents being capable of answering user requests with structured, adaptive and, most of all, highly up-to-date documents. KW - World Wide Web KW - Informationssystem KW - Elektronische Publikation KW - Generierung KW - Autorensystem Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-000000087 ER - TY - THES A1 - Rieckmann, Jörg T1 - Entwicklung einer Reportingplattform als entscheidungsunterstützendes System N2 - Die zunehmende Globalisierung der Märkte und der damit zusammenhängende steigende Wettbewerbsdruck stellen immer höhere Anforderungen an die teilnehmenden Unternehmen und deren Entscheider. Durch die Einführung flacher Hierarchien wird sukzessive mehr Verantwortung auf den einzelnen Mitarbeiter delegiert. Dies führt insbesondere auf der operativen Ebene zu einem überproportionalen Anstieg der Komplexität einzelner Aufgabenbereiche. Die vorliegende Dissertation beschreibt die Entwicklung eines Systems zur Unterstützung des Endanwenders in komplexen Entscheidungssituationen. Aus der jeweiligen Anwendungsdomain werden als stabil erachtete Varianten (Prozesse, SQL-Statements und Programme) als Komponenten im Sinne von Componentware modelliert und dem Anwender mit robusten Verknüpfungsmechanismen zur Verfügung gestellt. Hieraus kann sich der Anwender (neue) Lösungsstrategien zusammenstellen und mittels einer systemseitig gesteuerten Benutzerführung bearbeiten. Die flexible Ausnahmebehandlung (bei Exceptions) wird durch die Verwendung der Componentware-Konzepte und über die mögliche Verknüpfung / Adaption der Komponenten durch den Anwender zur Laufzeit gewährleistet. N2 - The increasing globalization of markets and the resulting competition raise high requirements for the participating companies and their executives. By the introduction of flat company hierarchies, responsibility increasingly moves towards the single employee. In particular in the operational level, specific areas suffer from a more than proportional rise of their complexity. This dissertation describes the development of a system for the support of end users in making complex decisions. After surveying the according application area, stable variants (as processes, SQL statements, and programmes) are modeled in terms of components in the spirit of componentware. In addition, robust mechanisms for combining components are offered to the end user. Thus, the user may compile (new) solution strategies while being guided by the system. The flexible exception handling is guaranteed by the concepts of the componentware and by combining and adapting given components by the user at run time. KW - Unternehmen KW - Prozessmanagement KW - Entscheidungsunterstützungssystem KW - Komponente KW - Entwurfsmuster KW - Template KW - Entscheidungsunterstützung KW - Workflowmanagement KW - Componentware KW - Template KW - Geschäftsprozeßmodellierung Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-000000074 ER - TY - THES A1 - Lewerenz, Jana T1 - Automatic generation of human computer interaction in heterogeneous and dynamic environments based on conceptual modelling N2 - Today, developers of human-computer interaction increasingly face high expectations regarding the adaptivity of interaction. The World Wide Web is a fitting example for how diverse and 'fickle' the demands on interaction are which users, service providers and even the available technical infrastructure pose. In this thesis, a general framework for the development of interaction for such heterogeneous and dynamic interaction environments is created. The main focus is the provision of abstract constructs which make it possible to specify interaction abstractly, i.e., independently from concrete properties of an individual interaction environment. We then show how such an abstract specification can be used to automatically create human-computer interfaces which - due to the fact that the automatic generation takes the current interaction environment into account - are tailored to the requirements of the current user, technical infrastructure, etc. N2 - In der heutigen Zeit sehen sich Entwickler von Mensch-Maschine-Interaktion immer häufiger vor große Anforderungen bezüglich der Adaptivität von Interaktion gestellt. Gerade das World Wide Web ist ein passendes Beispiel für die große Diversität und Wandelbarkeit von Ansprüchen, die die Benutzer, die Auftraggeber und nicht zuletzt die zur Verfügung stehende Technik an die Interaktionsmittel stellen. In der vorliegenden Dissertation wird ein allgemeines Framework entwickelt, das auf die Entwicklung von Interaktion für solch heterogene und dynamische Interaktionsumgebungen ausgerichtet ist. Hauptschwerpunkt ist die Ausarbeitung von Konstrukten, mit deren Hilfe eine abstrakte, d.h. von der konkreten Ausprägung der Interaktionsumgebung unabhängige Interaktionsspezifikation möglich ist. Darauf aufbauend wird aufgezeigt, wie aus einer solchen abstrakten Spezifikation konkrete Interaktionsformen (Benutzeroberflächen) automatisch und unter Berücksichtigung der aktuellen Interaktionsumgebung so erzeugt werden können, daß sie den jeweiligen Erfordernissen des Benutzers, der Technik usw. angepaßt sind. KW - Mensch-Maschine-Kommunikation KW - Generierung KW - Hardwareentwurf KW - Softwareentwicklung KW - Konzeptionelle Modellierung KW - Mensch-Maschine-Interaktion KW - Konzeptuelle Modellierung KW - Plattformunabhängigkeit Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-000000063 ER - TY - THES A1 - Feyer, Thomas T1 - A component based approach to human computer interaction - specification, composition, and application to information services N2 - The discipline of software engineering is increasingly shifting from classical design and development tasks towards tasks concerning reuse, adaptation, and integration. Driving motivations for this shift are (i) decreasing development time and costs and (ii) increasing quality of design results. Unfortunately, these new tasks are not yet supported sufficiently. While classical approaches to information system's design are quite well suited to a design from scratch, they do not provide powerful concepts concerning reuse. In particular, methods concerning encapsulation of dialog structures are commonly neglected. An according approach which enables reuse of dialog structures poses substantially different problems. This thesis formalizes such an approach which is essentially based on models from three research areas: (i) interaction patterns, (ii) interaction specification, and (iii) component frameworks. N2 - Die Aufgaben der Softwareentwicklung verlagern sich zunehmend von den klassischen Entwurfsaufgaben hin zu Aufgaben zur Unterstützung von Wiederverwendung, Anpassung und Integration. Wesentliche Motivationen dafür sind (i) verringerte Entwicklungszeiten und -kosten und (ii) verbesserte Qualität der Entwurfsergebnisse. Diese neuen Aufgaben werden allerdings noch nicht ausreichend unterstützt. Während klassische Ansätze des Informationssystementwurfs recht gut für vollständige Neuentwicklungen geeignet sind, bieten sie keine ausreichenden Konzepte zur Unterstützung von Wiederverwendung. Vor allem Methoden zur Verkapselung von Dialogstrukturen wurden bisher kaum betrachtet. Ein entsprechender Ansatz, der eine Wiederverwendung von Dialogstrukturen ermöglicht, wirft allerdings gänzlich neuartige Problemstellungen auf. Die vorliegende Dissertation formalisiert einen solchen Ansatz, welcher im Wesentlichen auf Modellen aus den folgenden drei Forschungsgebieten basiert: (i) Interaktionsmuster, (ii) Interaktionsspezifikation und (iii) Komponentenansätze. KW - Web Services KW - Mensch-Maschine-Kommunikation KW - Benutzerschnittstellenentwurfssystem KW - Komponente KW - Formale Spezifikationstechnik KW - Interaktion KW - Komponente KW - Muster KW - Komposition KW - Interaction KW - Component KW - Pattern KW - Composition Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-1524 SN - 3-89820-686-6 ER -