TY - THES A1 - Karbowiak, Weronika T1 - Vergleich zur Umsetzung und Sicherung ausgewählter Natura-2000-Gebiete im deutsch-polnischen Odertal T1 - Comparison of the implementation and protection of selected Natura 2000 areas in the German-Polish Oder valley N2 - Die FFH-Richtlinie und Vogelschutzrichtlinie wurden als Grundlage zur besseren Erreichung der Ziele und zum Erhalt der Biodiversität erstellt. Die Sicherung der Natura-2000-Gebiete besteht aus der Vorbereitung der Managementpläne und Umsetzung der Maßnahmen, um den Erhaltungszustand der Lebensraumtypen und Arten nicht zu verschlechtern, sowie zur Durchführung der Verträglichkeitsprüfungen und Umsetzung der Kompensationsmaßnahmen. Im deutsch-polnischen Gebiet sind zahlreiche Natura-2000-Gebiete ausgewiesen, die mit der Entwicklung des Odertals verbunden sind - vor allem Gebiete mit repräsentativen und gut erhaltenden Offenland- und Auen-Biotopen. Ziel dieser Arbeit war die Darstellung der Umsetzung und Sicherungsmaßnahmen in beiden EU-Ländern, der Vergleich des Zustandes der Gebiete und Offenland-Lebensräume anhand der Daten aus den Standarddatenbögen, der Vergleich der Maßnahmen zur Pflege der Offenland-Biotope sowie die Analyse der Unterschiede und Probleme im deutsch-polnischen Grenzraum in der Umsetzung der Kohärenz des Natura-2000-Netzes. Es wurden vier Kriterien für die ausgewählten Natura-2000-Gebiete und für die Offenland-Lebensraumtypen bewertet: Repräsentativität, Relative Fläche, Erhaltungsgrad und Gesamtbewertung. Eine hervorragende Gesamtbewertung der Offenland-Lebensraumtypen weisen die deutschen Gebiete Oderberge (97,44 %) und Oderhänge Mallnow (73,33 %) auf. Im polnischen Untersuchungsgebiet wurden die Offenland-Lebensraumtypen im Gebiet Ujście Warty mit der Gesamtbewertung „gut“ zu 95,35 % eingeschätzt. Die Gesamtbeurteilung der natürlichen und naturnahen Grasland-Lebensraumtypen zeigen, dass der Lebensraumtyp Naturnahe Kalk-Trockenrasen im polnischen und im deutschen Untersuchungsgebiet einen hervorragenden bzw. guten Zustand aufweisen. Die Maßnahmen zum Erhalt der Lebensräumen des natürliches und naturnahes Grasland wurden anhand der Sicherungsinstrumente zugeordnet und bewertet. Durch einen Vergleich der Maßnahmen kann man feststellen, dass sich die Maßnahmen und Best Practices, um den günstigen Erhaltungszustand zu erreichen, beiderseits der Oder nicht gravierend unterscheiden. Für die Pflege dieser Lebensraumtypen wird vor allem Beweidung und Mahd bevorzugt. Die Umsetzung der Maßnahmen hängt vom geomorphologischen Charakter des Gebietes, vom Zustand der Lebensraumtypen sowie von den vorhandenen finanziellen Mitteln ab. Die Natur kennt keine administrativen Grenzen, deswegen sind für die Erreichung eines guten Erhaltungszustandes der Natura-2000-Lebensräume und Arten die Maßnahmen zur Unterstützung der Kohärenz des Netzes wichtig. Für die bessere Kohärenz des Netzes müssen neue Maßnahmen getroffen werden - von der Harmonisierung der Definitionen und Bewertungen bis zur gemeinsamen, grenzüberschreitenden Abstimmung, zum Monitoring und Austausch zwischen Experten und Behörden. Außerdem ist eine stabile, ausgebaute Politik der Finanzierung der Maßnahmen für Natura-2000-Gebiete nötig, um die Maßnahmen langfristig zu planen. N2 - The Natura 2000 guidelines, the Habitats Directive and the Birds Protection Directive were created as a basis for better achievement of the goals and for the preservation of biodiversity. The EU countries have a certain degree of freedom in implementing these directives and in securing areas for the preservation of endangered or typical habitats and species. The aim of this work was to present the implementation and security measures in both EU countries, to compare the condition of the areas and open-land habitats using the data from the standard data sheets, to compare the measures for maintaining open-land biotopes and to analyze the differences and problems in the German-Polish border area in the implementation of the coherence of the Natura 2000 network. For this work, the management and protection plans or protection task plans were examined and the standard data sheets of the selected Natura 2000 areas were used. Four criteria were assessed for the selected Natura 2000 areas and for the open land habitat types: representativeness, relative area, degree of conservation and overall assessment. The German regions Oderberge (97.44%) and Oderhang Mallnow (73.33%) have an excellent overall assessment of open land habitat types. In the Polish study area, the open land habitat types in the Ujście Warty area were rated as “good” at 95.35%. The overall assessment of the natural and near-natural grassland habitat types show that the near-natural dry lime grassland habitat type and the stages of bush cover in the Polish and German study areas are in an excellent or good condition. The measures to preserve the habitats from Category 6 natural and semi-natural grassland were assigned and assessed using the security instruments. By comparing the measures, one can see that the measures and best practices to achieve the favorable conservation status do not differ significantly on either side of the Oder. Nature knows no administrative boundaries, which is why measures to support the coherence of the network are important in order to achieve a good conservation status for Natura 2000 habitats and species. To improve the coherence of the network, new measures must be taken - from harmonizing definitions and assessments to joint, cross-border coordination, monitoring and exchange between experts, actors and authorities. In addition, a stable, developed policy of financing the measures for Natura 2000 areas is necessary in order to enable the measures to be planned over the long term. KW - Natura 2000 KW - FFH-Richtlinie KW - Grenzüberschreitende Naturschutz KW - Natürliches und naturnahes Grasland KW - Managementplan KW - Natura 2000 KW - Habitats Directive KW - Cross-border nature conservation KW - Natural and semi-natural grassland, KW - Management plan KW - Deutschland KW - Polen KW - Europäische Union: Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie KW - Grenzüberschreitender Naturschutz KW - NATURA 2000 KW - Grünland KW - Management Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-54585 ER - TY - BOOK A1 - Döring, Sarah Elisabeth ED - Schwarz, Astrid T1 - Der Spaziergang als Werkzeug der Wissenschaft T1 - Strolling as a research tool N2 - Die Arbeit analysiert die „Spaziergangswissenschaft“ Lucius Burckhardts und entwickelt eigene, niedrigschwellige Spazierkonzepte für die Anwendung in der Lehre. Der Ansatz Burckhardts wird vorgestellt und um die Rezeption von Bertram Weisshaar ergänzt. Weiterhin wird die Methode des „Walkshops“, einer mehrtägigen Gruppenwanderung zur Erarbeitung eines vorher festgelegten Themengebiets, vorgestellt sowie die wesentlichen didaktisch-methodischen Eckpunkte bei der Durchführung eines Spaziergangs oder Walkshops im Rahmen der Lehre herausgearbeitet. Es wurden "simple:walks", einfache Spazierübungen mit unterschiedlichen Zielstellungen, entwickelt. Eine der Übungen wurde mit Testpersonen erprobt. Die Ergebnisse werden dargestellt und ausgewertet. N2 - This thesis analyzes Lucius Burckhardt’s “Spaziergangswissenschaft” (strollology) and suggests low-threshold walking concepts for application in teaching (“simple:walks”). Burckhardt’s approach was widely received and the concept expanded in different fields of scientific and artistic research (e.g. Bertram Weisshaar). In addition, the study discusses the “walkshop” method, which suggests to consider walking, thinking and discussing as interacting agencies capable of deliberating a given topic more productively. The essential didactic and methodological key points for the walkshop are interpreted through the perspective of teaching. The “simple:walks” for instance consist of simple walking exercises having different objectives, one of the exercises was directly tested and evaluated. T3 - Research Series CultEnviroTech - Epistemic Cultures of Technology and Environment (Wissenskulturen Technik und Umwelt) - 3 KW - Spaziergangswissenschaft KW - Promenadologie KW - Walkshop KW - Didaktik KW - Methoden KW - Strollology KW - Walkshop KW - Methodology KW - Didactics KW - Teaching KW - Burckhardt, Lucius KW - Promenadologie KW - Didaktik Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-58353 SN - 2749-151X ER - TY - BOOK A1 - Vasconi, Nicole ED - Schwarz, Astrid T1 - Sharing authorities : participatory museum exhibitions with local communities T1 - Kompetenzverteilung : kooperative Museumsaustellungen mit ortsansässigen Gemeinden N2 - This Master’s thesis research investigates how and if sharing authority is happening through a participatory exhibit, specifically by critically analyzing the Community Altar (CA) exhibit at Denver Botanic Gardens (DBG) from 2018. This case was selected partly due to the proliferation of Día de los Muertos exhibits and related celebrations occurring in museums steadily since the 1970s, particularly in a United States context. The context of working with this intangible cultural heritage practice brings up interesting questions in light of intensifying discussions in museum management surrounding equity and sharing authority. Furthermore, methods for examining how to share authority—particularly through participatory exhibit design with local communities and cultural heritage—remain lightly explored from theoretical perspectives. Through a qualitative content analysis, this research assesses results from exhibit planning documents and in-person interviews with CA participants and DBG staff members. Ultimately, this research suggests that in order to initiate sharing authority between CA exhibit participants and DBG, empowerment through “transformative participation” needs to occur (White, 1996). The planning structure of the CA exhibit should empower involved community members and DBG staff to co-produce exhibit elements in a co-creative way. A discussion around what empowerment means is offered in the end of the study, including that DBG staff can further support Community Altars participants in utilizing lived experience(s) as curatorial authority. N2 - In dieser Masterarbeit wird untersucht, ob und wie geteilte Autorität durch eine partizipative Ausstellung gefördert wird. In einer kritischen Analyse wird die Ausstellung Community Altar (CA) in Denver Botanic Gardens (DBG) von 2018 untersucht. Diese Ausstellung ist als Fallbeispiel besonders geeignet, da es seit den 1970er Jahren vermehrt Día de los Muertos-Ausstellungen und damit verbundene Feiern in US Museen gibt. Im Museumsmanagement werden zunehmend Fragen zur Partizipation und Wissensautorität im Zusammenhang des immateriellen Kulturerbes aufgeworfen. Auch Methoden zur Untersuchung der Frage, wie Autorität überhaupt geteilt werden kann - insbesondere durch partizipative Ausstellungsgestaltung mit lokalen Gemeinschaften und kulturellem Erbe - sind aus theoretischer Perspektive noch wenig erforscht. Mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse werden in dieser Studie die Ergebnisse der Untersuchung von Dokumenten zur Ausstellungsplanung und von persönlichen Interviews mit Teilnehmern der CA und Mitarbeitern der DBG ausgewertet. Ein Ergebnis der Untersuchung ist, dass die geteilte Autorität zwischen den Teilnehmern der CA-Ausstellung und der DBG durch "transformative Partizipation" (White, 1996) organisiert werden muss, um ein Empowerment zu erreichen. Die Planungsstruktur der CA-Ausstellung sollte den beteiligten Gemeindemitgliedern und den DBG-Mitarbeitern die Möglichkeit geben, die Ausstellungselemente in ko-kreativer Weise mitzugestalten. Abschließend wird erörtert, was Empowerment bedeuten kann, indem etwa DBG-Mitarbeiter die Teilnehmer der Community Altars dabei unterstützen, gelebte Erfahrung(en) als kuratorische Autorität zu nutzen. T3 - Research Series CultEnviroTech - Epistemic Cultures of Technology and Environment (Wissenskulturen Technik und Umwelt) - 1 KW - Museums KW - Participation KW - Sharing authority KW - Community engagement KW - Cultural Heritage KW - Museen KW - Partizipation KW - Geteilte Autorität KW - Engagement der Gemeinschaft KW - Kulturelles Erbe KW - Kulturerbe KW - Ausstellung KW - Gemeinde KW - Teilhabe KW - Kooperation KW - Museum Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-58313 SN - 2749-151X ER - TY - BOOK A1 - Doe, Jonathan Bill ED - Schwarz, Astrid T1 - Archaeology of wetland commons : Anlo adaptive management of Keta Lagoon T1 - Archäologie von Feuchtgebieten in Gemeineigentum : Anlos adaptives Management der Keta-Lagune N2 - Wetlands have gained tremendous importance since the 1970s, both in scientific discussion and in government policy discourse. The Ramsar Convention provided some clarity in definitions of wetlands and their natural and social significance. However, the current scientific understanding of wetlands was constructed in the centers of knowledge production in the West. One of the consequences has been that local knowledge of wetlands has been obscured or ignored altogether. This research uses methods of historical archaeology, ethnography, and archival work to explore the Anlo's local knowledge of wetlands in Ghana. Anlo local knowledge includes unique forms of wetland ownership arrangements, appropriate management approaches, and so-called atsidza are used as epistemic tools. Bryan Norton's conceptual framework of adaptive management gives an important role to local experimentation and is therefore seen as a key tool for sustainable management. Adaptive management is understood as anlo-style consensus-building management to appropriately incorporate local knowledge and western science into wetland management. The concept of adaptive management is modified accordingly to integrate postcolonial studies of knowledge production and thus can also contribute to the critical analysis of the integration of local knowledge, which has tended to be underestimated or even ignored in postcolonial theories. N2 - Feuchtgebiete haben seit den 1970er Jahren sowohl in der wissenschaftlichen Diskussion als auch im politischen Diskurs der Regierungen enorm an Bedeutung gewonnen. Die Ramsar-Konvention sorgte für eine gewisse Klarheit bei den Definitionen von Feuchtgebieten und deren natürliche und gesellschaftliche Bedeutung. Das derzeitige wissenschaftliche Verständnis von Feuchtgebieten wurde jedoch in den Zentren der Wissensproduktion im Westen konstruiert. Eine der Folgen war und ist, dass das lokale Wissen über Feuchtgebiete verdeckt oder völlig ignoriert wird. Diese Forschungsarbeit verwendet Methoden der historischen Archäologie, der Ethnographie und Archivarbeit, um das lokale Wissen der Anlo über Feuchtgebiete in Ghana zu erforschen. Das lokale Wissen der Anlo umfasst einzigartige Formen von Eigentumsregelungen für Feuchtgebiete, entsprechende Managementansätze und sogenannte Atsidza werden als epistemische Werkzeuge eingesetzt. Bryan Nortons konzeptioneller Rahmen des adaptiven Managements räumt lokalen Experimenten eine wichtige Rolle ein und wird daher als zentrales Instrument für nachhaltiges Management angesehen. Das adaptive Management wird verstanden als ein Management zur Konsensbildung im Anlo-Stil, um lokales Wissen und westliche Wissenschaft angemessen in das Feuchtgebietsmanagement einzubinden. Das Konzept vom adaptiven Management wird entsprechend verändert, dass es postkoloniale Studien über die Wissensproduktion integriert und damit auch einen Beitrag leisten kann zur kritischen Analyse der Integration von lokalem Wissen, das in postkolonialen Theorien bisher eher unterschätzt oder sogar ignoriert wurde. T3 - Research Series CultEnviroTech - Epistemic Cultures of Technology and Environment (Wissenskulturen Technik und Umwelt) - 2 KW - Anlo KW - Ramsa Convention KW - Adaptive Management KW - Consensus Building KW - Commons KW - Anlo KW - Ramsa-Konvention KW - Adaptives Management KW - Konsensbildung KW - Commons KW - Ghana KW - Feuchtgebiet KW - Ramsar-Konvention. - 1971 Februar 02 KW - Risikomanagement KW - Konsens KW - Ahlo Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-58303 SN - 2749-151X ER - TY - THES A1 - Eisold, Hans-Elmar T1 - Zurück zur Lösung : eine kritische Analyse von Innovationsimperativ und Innovationskultur T1 - Back to the solution : a critical analysis of the innovation imperative and innovation culture N2 - Was bedeutet es, innovativ zu sein? Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die weitverbreitete Verwendung des Innovationsbegriffes, für den aber Probleme der Unschärfe oder ein wichtiger historisch-systematischem Bedeutungswandel erkannt werden. Die vorgenommene Auseinandersetzung zur Innovation arbeitet die begriffiche Historie auf und benennt dabei wesentliche Schwerpunkte. Die vorgeschlagene Innovationsdefinition vom Mehrwert zum Zweck des eigenen Erfolgs dient als Ausgangspunkt, um zwischen bloßer Möglichkeit und tatsächlich genutzter Lösung unterscheiden zu können. Die Frage nach der Relevanz ist das Ergebnis dieser individuellen Bewertung. Darüber hinaus wird durch ein, in Anlehnung an bereits existierende Pfad- und Urnenmodelle, entwickeltes Kugelmodell verdeutlicht, dass (Markt)Bedeutung und technisches Potential eben nicht pauschal ineinander überführbar sind. Die Bedeutung von Relevanz zeigt sich auch in der Herausforderung, Forschung als mehr oder weniger sinnvoll bestimmen zu wollen. So ist im akademischen Umfeld der ökonomische Nutzen im Kontext privater Forschung nachvollziehbar. Ein notwendiger gesellschaftlicher Effekt bleibt aber oft aus. Dieser ist oft nur mit akademischen Disziplinen umsetzbar (z. B. Pädagogik, Ökologie), die sich der Ökonomisierung teilweise völlig entziehen. Die Relevanz als Bezugswert akademischer Forschung ist damit nicht allein an ökonomischer Tauglichkeit ausgerichtet, sondern auch an ihrer gesellschaftlichen Gestaltungsabsicht und Notwendigkeit. Dies beinhaltet dann jedoch auch eine kritische Bewertung falscher oder zum Selbstzweck betriebener Forschung ohne Gehalt, deren Ursachen sich u. a. in ihrer zwanghaften Ökonomisierung wiederfinden oder durch Fehler beteiligter Akteursgruppen (menschlicher Makel) hervorgerufen werden. Diese Thesen werden im Kontext einer sinnvollen Handlungsempfehlung diskutiert. Dabei wird ein aus den Elementen Reexion, Fokus und Pragmatismus bestehender Kulturhebel vorgeschlagen, der sowohl aus der Gegenüberstellung geschlossener und offener Innovation als auch klassischer Wissenschaft und Technoscience abgeleitet werden kann. Er beantwortet die eingangs gestellte Frage, was es bedeutet, innovativ zu sein: 1. Was? -> Lösungen schaffen, 2. Wie? -> Ideen/Möglichkeiten in den Relevanzhorizont bringen (relevant machen), 3. Wodurch? -> Reflektion über sich selbst, Fokus auf die Bedürfnisse der Zielgruppe und Pragmatismus bei der Anwendung von Fähigkeiten und Wissen (Kulturhebel). Die Auseinandersetzungen der vorliegenden Arbeit führen zu diesen Schlussfolgerungen hinsichtlich innovativen Handelns N2 - What does it mean to be innovative? The starting point of the present work is the widespread use of the term innovation, for which problems of uncertainty or an important historical-systematic change in meaning are recognized. The discussion on innovation that has been undertaken works through the conceptual history and names key areas of focus. The proposed innovation definition of added value for the purpose of one's own success serves as a starting point to be able to differentiate between mere possibility and actually used solution. The question of relevance is the result of this individual assessment. In addition, a spherical model developed on the basis of existing path and urn models makes it clear that (market) importance and technical potential cannot be translated into one another across the board. The importance of relevance can also be seen in the challenge of determining research as more or less meaningful. In the academic environment, the economic benefits in the context of private research are understandable. However, there is often no necessary social effect. This can often only be implemented with academic disciplines (e.g. pedagogy, ecology), which in some cases completely elude economization. The relevance as a reference value for academic research is therefore not only based on economic suitability, but also on its social design intent and necessity. However, this also includes a critical evaluation of incorrect research or research carried out for its own sake without a salary, the causes of which can be found, among other things, in its compulsive economization or caused by mistakes by groups of actors involved (human flaws). These theses are discussed in the context of a meaningful recommendation for action. A cultural lever consisting of the elements of reflection, focus and pragmatism is proposed, which can be derived from the juxtaposition of closed and open innovation as well as classical science and technoscience. It answers the question asked at the beginning what it means to be innovative: 1. what? -> create solutions, 2. how? -> bring ideas/possibilities into the relevance horizon (make them relevant), 3. by what means? -> reflection on oneself, focus on the needs of the target group and pragmatism in the application of skills and knowledge (cultural levers). The discussions in the present work lead to these conclusions with regard to innovative action. KW - Innovation KW - Innovationskultur KW - Relevanz KW - Kulturhebel KW - Innovation KW - Innovation culture KW - Relevance KW - Culture lever KW - Innovationsforschung Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-52893 ER -