TY - THES A1 - Hildebrandt, Sven T1 - Agglomeration von Fasermaterialien - Prozess- und anlagentechnische Untersuchungen der angepassten Faseragglomeration sowie deren Produktcharakterisierung zur Qualitätsbewertung T1 - Agglomeration of fibrous materials - Research of process and plant technologies for optimized fiber agglomeration as well as product characterization for appraisal of quality N2 - Fasermaterialien gewinnen zunehmend in unterschiedlichen technischen Anwendungsbereichen an Bedeutung. Insbesondere der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen, meist in Form von pflanzlichen Fasern, stellt hierbei durch ihre endliche Länge eine Herausforderung an die Aufbereitungstechnik, um eine problemlose Lagerung, Transport sowie Zufuhr und Dosierung in weiterführende Anwendungs- bzw. Weiterverarbeitungsprozesse zu ermöglichen. Der Schritt zur Erzeugung eines Schüttgutes aus voreingestellten Faserlängen wird in der Anwendung von Agglomerationsprozessen gesehen. In den durchgeführten Untersuchungen kam neben der Aufbauagglomeration (Mischagglomeration) das innovative Verfahren der Rollagglomeration zum Einsatz. Für eine Charakterisierung der Faseragglomerate bzw. zur Bewertung des Herstellungsprozesses wurden entsprechende Möglichkeiten der Analyse des Einzelkörpers betrachtet, welche für die Qualitätssicherung späterer Produktionen anwendbar sind. Aus den Erkenntnissen der durchgeführten Untersuchungen werden Weiterentwicklungsansätze von der Laboreinheit hin zur Technikumsanlage abgeleitet, welche für anwendungsorientierte Untersuchungen erforderliche Produktionsvolumina aufweisen. N2 - The importance of fiber materials for various technical uses is rising more and more. Particularly the application of natural fibers, mainly of plant fibers, affects problems for a subsequent processing. In this context especially the finite length of natural fibers poses a challenge for their treatment in order to enable undisturbed unproblematic storing, transport and charged feeding in further processing steps. An answer to these problems is the generation of a bulk material by means of agglomeration processing. “Growth agglomeration” as well as the innovative process of “Roll-Forming-Agglomeration” was realized within the lab experiments. Pertinent opportunities for analysis of single particles were contemplated especially for the characterization of the fiber agglomerates. A quality control system for a prospective production line will be feasible in this manner. Finally the further development from laboratory to a pilot plant scale was deduced from the findings of conducted experimental studies of agglomeration processing. KW - Faser KW - Agglomerieren KW - Faser KW - Agglomeration KW - Faseragglomeration KW - Rollagglomeration KW - Aufbauagglomeration KW - Fiber KW - Fibrous materials KW - Agglomeration KW - Roll-forming-agglomeration KW - Growth agglomeration Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-7911 ER -