TY - THES A1 - Pham, Anh Tu T1 - Design and performance assessment for kinetic façade based on minimal surface in the context of current and projected climate changes : case study in three climate regions T1 - Entwurf und Leistungsbewertung einer kinetischen Fassade auf Basis einer minimalen Oberfläche im Kontext aktueller und prognostizierter Klimaveränderungen : Fallstudie in drei Klimaregionen N2 - The current global warming caused by the enormous negative effects of climate change rings alarm bells to humanity. It requires a colossal cooperation of scientific researchers and practitioners in all professions to invent innovating solutions to reduce the impact of global warming. In fact, the use of kinetic facades in architecture helps to save up to 50% of energy used in office space and to reduce 20% of CO2 emissions of entire building. Thus, how effective can the use of kinetic facades be in different climate regions? This research employs Grasshopper to design kinetic facades based on Minimal surfaces. DIVA 4.1 and LadyBug software based on the EnergyPlus are used to generate output data of energy use for cooling system of kinetic facade and 06 conventional facades in Berlin, Ho Chi Minh and Las Vegas in two SRES scenarios (A1FI and B1) of the IPCC in 2020, 2050 and 2080. The output data shows that the performance of the kinetic facade is approximately 40% higher than the facade with high-performance double glazing. Meaning, there is great potential to apply kinetic facades in various places on Earth in the current context of severe climate change. N2 - Die aktuelle globale Erwärmung, die durch die enormen negativen Auswirkungen des Klimawandels verursacht wird, lässt bei der Menschheit die Alarmglocken schrillen. Es erfordert eine kolossale Zusammenarbeit von wissenschaftlichen Forschern und Praktikern aller Berufsgruppen, um innovative Lösungen zu finden, um die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu verringern. Tatsächlich trägt der Einsatz kinetischer Fassaden in der Architektur dazu bei, bis zu 50 % des Energieverbrauchs in Büroräumen und 20 % der CO2-Emissionen des gesamten Gebäudes einzusparen. Wie effektiv kann also der Einsatz kinetischer Fassaden in verschiedenen Klimaregionen sein? Diese Forschung nutzt Grasshopper, um kinetische Fassaden auf der Grundlage von Minimalflächen zu entwerfen. DIVA 4.1 und die auf EnergyPlus basierende LadyBug-Software werden verwendet, um Ausgangsdaten des Energieverbrauchs für das Kühlsystem der kinetischen Fassade und 06 konventioneller Fassaden in Berlin, Ho-Chi-Minh-Stadt und Las Vegas in zwei SRES-Szenarien (A1FI und B1) des IPCC zu generieren 2020, 2050 und 2080. Die Ausgabedaten zeigen, dass die Leistung der kinetischen Fassade etwa 40 % höher ist als die der Fassade mit Hochleistungs-Doppelverglasung. Das bedeutet, dass im aktuellen Kontext des starken Klimawandels ein großes Potenzial für den Einsatz kinetischer Fassaden an verschiedenen Orten auf der Erde besteht. KW - Klimawandel KW - Kinetische Fassade KW - Konventionelle Fassade KW - Kühlsystemeinsparung KW - Energieeffizienz KW - Climate change KW - Kinetic facade KW - Conventional facade KW - Cooling system saving KW - Energy effciency KW - Fassadengestaltung KW - Erwärmung KW - Kühlsystem KW - Energieeinsparung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-65610 ER -