TY - BOOK A1 - Ceritoglu, Erdogan Onur T1 - Salvaging Buildings : reclaiming a livelihood from the excesses of Istanbul's mass urbanization T1 - Rettung von Gebäuden: Rückgewinnung einer Lebensgrundlage vor den Auswüchsen der Istanbuler Massenurbanisierung N2 - Turkey’s demolition waste management is, to a great extent, dependent on çıkmacıs (reclaimers) who salvage condemned buildings for raw materials and architectural elements. Its urbanization history is full of key moments marked by building demolitions, which became a necessary material resource for informal urbanization. As early as the 1970s, the çıkmacıs helped the gecekondus [squatter houses] by supplying second-hand building materials and construction loans. They managed to turn a lack of infrastructure into an advantage and remain very adaptable to the ever-changing conditions of neo-liberalized urbanization. They depend on solidarity networks and other informal resources. Assemblage thinking helps to redefine the concept of informality, understand the relational dynamics between various actors, and focus on the agency of materials. The empirical data gained from ‘follow the thing’ ethnographic research in Turkey and Georgia reveals the double lives of çıkmacıs who move between village and city. Additionally, by following the example of a reclaimed window frame’s journey from Istanbul to Tbilisi, we can more clearly see the second-hand trade network in the context of urbanization and incremental architecture. In the context of waste’s materiality, the empirical part of the research shows the symbiotic relationship between çıkmacıs and the discarded demolition materials. N2 - Die Bewirtschaftung von Abbruchabfällen in der Türkei hängt in hohem Maße von çıkmacıs (Verwertern) ab, die abbruchreife Gebäude zur Gewinnung von Rohstoffen und architektonischen Elementen bergen. Die Geschichte der Urbanisierung ist voll von Schlüsselmomenten, die durch den Abriss von Gebäuden gekennzeichnet sind, die zu einer notwendigen materiellen Ressource für die informelle Urbanisierung wurden. Bereits in den 1970er Jahren halfen die çıkmacıs den Gecekondus [Hausbesetzern] mit gebrauchten Baumaterialien und Baukrediten. Es ist ihnen gelungen, den Mangel an Infrastruktur in einen Vorteil zu verwandeln, und sie bleiben sehr anpassungsfähig an die sich ständig ändernden Bedingungen der neoliberalisierten Urbanisierung. Sie sind auf Solidaritätsnetzwerke und andere informelle Ressourcen angewiesen. Der Assemblage-Ansatz hilft dabei, den Begriff der Informalität neu zu definieren, die Beziehungsdynamik zwischen verschiedenen Akteuren zu verstehen und den Schwerpunkt auf die Handlungsfähigkeit von Materialien zu legen. Die empirischen Daten, die aus der ethnografischen Forschung in der Türkei und Georgien gewonnen wurden, zeigen das Doppelleben der çıkmacıs, die sich zwischen Dorf und Stadt bewegen. Am Beispiel des Weges eines wiederverwendeten Fensterrahmens von Istanbul nach Tiflis lässt sich das Netzwerk des Gebrauchthandels im Kontext von Urbanisierung und schrittweiser Architektur noch deutlicher erkennen. Im Zusammenhang mit der Materialität des Abfalls zeigt der empirische Teil der Untersuchung die symbiotische Beziehung zwischen çıkmacıs und den ausrangierten Abbruchmaterialien. KW - Architecture KW - Urbanisation KW - Building salvage KW - Informality KW - Turkey KW - Architektur KW - Urbanisierung KW - Bergung von Gebäuden KW - Informalität KW - Türkei KW - Istanbul KW - Verstädterung KW - Stadtentwicklung KW - Gebäude KW - Abbruch KW - Bauabfall KW - Recycling Y1 - 2023 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - THES A1 - Reipsch, Sebastian T1 - Schützenhäuser in Thüringen : Untersuchungen zur historischen Entwicklung einer Bauaufgabe T1 - Clubhouses of Thuringia : research on the historical development of an architectural task N2 - Weit mehr als der waffentechnische Fortschritt oder bedeutende Ereignisse wie die Gründung des Deutschen Schützenbundes, waren es die von außen an die Schützengesellschaften herangetragenen gesellschaftlichen Umbrüche, von denen entscheidende Impulse auf die Entwicklung der Bauaufgabe „Schützenhaus“ ausgegangen sind. Schützenhäuser stellen aufgrund ihrer seit Jahrhunderten nachweisbaren Geschichte und gesellschaftlichen Bedeutung einen maßgeblichen Bestandteil unseres baukulturellen Erbes dar. Der bisher kaum über das Einzelobjekt hinausgehend betrachteten Bauaufgabe kommt dabei eine zentrale baugeschichtliche, gesellschaftliche, kulturhistorische und soziologische Bedeutung zu. Hierfür durchliefen die Schützenhäuser seit ihrem Aufkommen im 14./15. Jh. eine Entwicklung, die in ihrer Radikalität für kaum eine andere Bauaufgabe nachweisbar ist. Blieb zunächst eine tiefgreifende Weiterentwicklung der Schützenhäuser über Jahrhunderte sowohl konzeptionell als auch architektonisch aus, waren es vor allem die Veränderungen innerhalb des Bürgertums ab dem 18. Jh., die über die Schützengesellschaften maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Bauaufgabe ausübten. Dabei brachte die Bauaufgabe seit ihrer Entstehung bis in das 20. Jh. vier voneinander abzugrenzende Generationen hervor. Jede reflektiert dabei unmittelbar auf die allgemein gesellschaftlichen sowie die schützengesellschaftlichen Rahmenbedingungen der jeweiligen Zeit. Vor diesem Hintergrund definieren die charakteristischen Schützenhäuser der dritten Generation im 19. Jh. den architektonischen und sinnbildprägenden Höhepunkt der Bauaufgabe. Sie waren gebauter Ausdruck einer neuen Geselligkeitsform und bürgerlichen Entfaltung. Das zunehmend verbreitete Phänomen der „passiven Schützen“, also Mitgliedern einer Schützengesellschaft, die ausschließlich am gesellschaftlichen Leben derselben teilnahmen, den Festsaal nutzen durften und den Schießübungen fernblieben, war wesentlicher Ausdruck dessen. Das Promotionsvorhaben verfolgt das Ziel, die historische Entwicklung der Bauaufgabe „Schützenhaus“ auf der Grundlage von Einzelfallbetrachtungen herzuleiten und interpretierend darzustellen. Dies soll als Voraussetzung dienen, die Bauaufgabe zu charakterisieren und in einem sowohl gesellschaftlichen als auch architektonischen Kontext zu verorten. N2 - Far more than the advances in weapon technology or significant events such as the founding of the German Shooting Association, it was the social upheavals brought to the shooting societies from outside that provided decisive impetus for the development of the building task „clubhouse“ (Schützenhaus). Due to their history and social importance, which can be traced back centuries, clubhouses represent a significant part of our architectural heritage. The building task, which has so far hardly been considered beyond the individual object, is of central architectural, social, cultural-historical and sociological importance. For this purpose, since their appearance in the 14th/15th century clubhouses went through a development, whose radical nature can hardly be traced back to any other building task. While there was initially no fundamental further development of the clubhouses over centuries, both conceptually and architecturally, it was above all the changes within the bourgeoisie from the 18th century that exerted a significant influence on the development of the building task via the shooting societies. From the time it was created until the 20th century, the building task generated four separate generations. Each reflects directly on the general social and shooting society framework of the respective time. Against this background, the characteristic clubhouses of the third generation in the 19th century define the architectural and emblematic highlight of the building task. They were built expressions of a new form of sociability and civic development. The increasingly widespread phenomenon of passive shooters, i.e. members of a shooting society who only took part in the social life of the same, were allowed to use the ballroom and stayed away from the target practice, was an essential expression of this. The PhD project pursues the goal of deriving and interpreting the historical development of the building task clubhouse on the basis of individual case studies. This should serve as a prerequisite for characterizing the building task and locating it in a social as well as architectural context. KW - Schützenhaus KW - Thüringen KW - Schützengesellschaft KW - Schützenfest KW - Schützenbund KW - Clubhouse KW - Thuringia KW - Fair featuring shooting matches KW - Shooting society KW - German Shooting Association KW - Deutscher Schützenbund KW - Deutschland KW - Thüringen KW - Kulturgebäude KW - Architektur KW - Schießsport KW - Schützenfest KW - Geschichte Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-59229 ER - TY - BOOK A1 - Ajjan Alhadid, Sarah A1 - Assef, Jana A1 - Cardué, Daniel A1 - Caspar, Charlene Jessica A1 - Chen, Mingyun A1 - Fritsche, Julia A1 - Hagemann, Anke A1 - He, Wenjie A1 - Heiden, Vivienne A1 - Heinzmann, Tim A1 - Henkel, Juliane Sefina A1 - Henklein, Laurin Roman A1 - Jeschke, Birgit A1 - Kastrup, Jannik A1 - Kliesch, Noelle A1 - Lambrecht, Paul A1 - Lampen, Nils A1 - Marquardt, Nina Sophie A1 - Marthaler, Theres A1 - Matthias, Lars A1 - Müller, Jonas A1 - Mund, Gianna Francesca Andrea A1 - Nohle, Valeria A1 - Piro, Julia Theite A1 - Quintero González, Natacha A1 - S. G. Benevenuti, Clara A1 - Schadock, Jasmin A1 - Schubert, Natalie A1 - Senja, Fath Ainia A1 - Teschner, Lukas A1 - Thienen, Lara von A1 - Tombroff, Anna A1 - Tran, Hai A1 - Wagner, Oliver A1 - Zappe, Leonard A1 - Zeißig, Hanna ED - Hagemann, Anke ED - Quintero González, Natacha T1 - Feeding the city: Lebensmittelkreisläufe und die Produktion städtischer Räume T1 - Feeding the city: food cycles and the production of urban space N2 - Städte bilden Schnittpunkte in translokalen Güterflüssen und Versorgungssystemen. Insbesondere die Versorgung der Stadtbevölkerung mit Lebensmitteln ist – wie die Wasser- oder Energieversorgung – eine Grundvoraussetzung für das Funktionieren städtischer Lebensweisen. Sie prägt die Beziehungen von Städten zu ihrem Hinterland. In der Geschichte bildete die ständige Expansion der Landwirtschaft und der Mittel des Warentransports eine wesentliche Bedingung für städtisches Wachstum, und heute hat die Lebensmittelversorgung längst eine planetarische Dimension angenommen. Ihre Formen und Abläufe, wie auch die Rituale des Essens, haben sich seit Jahrhunderten in die Architektur der Städte eingeschrieben. Dennoch bleiben die Strukturen der Lebensmittelversorgung meist unter dem Radar der Stadtforschung und -planung. Im Seminar „Feeding the City“ haben wir uns mit den Lieferketten konventioneller Lebensmittel befasst, wie wir sie im Supermarkt oder Discounter in großer Zahl und zu niedrigen Preisen kaufen können: abgepacktes Fabrikbrot, H-Milch, Hähnchenbrust, Bananen oder Fruchtgummis. Wo kommen sie her, welchen Weg nehmen sie und wie formen sie die Räume, durch die sie zirkulieren? Welche Akteur*innen und Regularien bestimmen diese Vorgänge und Zusammenhänge? Studierende der Stadtplanung und Architektur der BTU Cottbus-Senftenberg haben zehn alltägliche Lebensmittel verfolgt: Vom Ort ihres Anbaus oder der Tierhaltung über die Stationen der Lebensmittelindustrie und Distribution bis hin zum Einzelhandel, dem privaten Kühlschrank oder Esstisch und zur Entsorgung der Überbleibsel. Anhand von Kartierungen und Netzwerkdiagrammen haben sie die räumliche Reichweite und die Komplexität der Lieferketten betrachtet, sie haben die gebauten Räume einzelner Stationen und ihre städtischen Kontexte analysiert und schließlich nach der aktuellen oder historischen Präsenz des jeweiligen Produkts in der Stadt Cottbus gefragt. N2 - Cities form intersections in translocal flows of goods and supply systems. Food supply shapes the relationships between cities and their hinterlands and is a basic prerequisite for the functioning of urban lifestyles. Throughout history, urban growth has been accompanied by the constant expansion of agriculture and transportation networks. By now, these expansive dynamics of food supply systems have reached planetary dimensions. Food supply and processing, as well as eating rituals have been inscribed in the architecture of cities for centuries. Yet, these complex supply systems have largely remained under the radar of urban planning and urban research. In the seminar "Feeding the City", we explored the supply chains of conventional food items, which are commonly found in large numbers and at low prices in supermarkets, such as packaged and sliced bread, UHT milk, chicken breast, bananas or fruit gums. We followed ten products and looked at the places where they are produced and processed, the routes they take, and how they shape the spaces through which they circulate. We also zoomed in on the actors, regulations and power relations that determine these processes and contexts. Students of urban planning and architecture at the BTU Cottbus-Senftenberg have set out on a (mostly virtual) journey to trace everyday foodstuffs from the places where they are grown or raised, to the supermarkets in Cottbus, Germany. Using various mapping methods and network diagrams, they have developed a set of maps that illustrate the wide reach of supply chains around the world, complex actor-networks within food systems, the architectures of particular stations as well as their urban context, and the current or historical presence of the respective products in the city of Cottbus. KW - Lebensmittel KW - Ernährung KW - Stadt KW - Architektur KW - Lieferkette KW - food KW - city KW - urban space KW - architecture KW - supply chain KW - Stadt KW - Infrastruktur KW - Lebensmittelversorgung KW - Einzelhandelsbetrieb KW - Supply Chain Management Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-55051 ER - TY - THES A1 - Elattassi, Najla T1 - Learning from the past, designing for the future : sustainability of the Mediterranean vernacular T1 - Aus der Vergangenheit lernen, für die Zukunft entwerfen : Nachhaltigkeit des Mediterranen Vernakuläre N2 - With climate change and the depleting ozone layer, awareness about protecting the environment is increasing and “Sustainable Architecture” is becoming an essential part of the architectural future of cities. However, sustainable buildings of today are being built with high cost, high tech systems which can be reduced by taking advantage of past technologies and systems. The brilliance of vernacular architecture and the way man adapted to his surroundings fascinated me and inspired me to do further research on the sustainable characteristics of vernacular settlements of the Mediterranean area in order to determine if these characteristics can be applied to present and future architecture in an innovative way to create sustainable buildings with least possible energy consumption. The method of research was based upon a general analysis of the passive design (solar and wind) characteristics of a town or settlement in Mediterranean climate starting from its site elements such as topography, vegetation, water. After that its urban structure, such as the geometry, block and street orientation and dimensions. Following that, the dwelling characteristics like dwelling shape, orientation and dimensions and finally the thermal regulating elements found in these dwellings, such as windows and vegetation. These elements were given a score according to their contribution to energy savings in buildings. Four case studies were chosen: two vernacular case studies from the region of study (the Mediterranean Coasts) and two modern case studies inspired by the Mediterranean vernacular. The analysis was repeated in the same sequence mentioned: Site, Settlement, Dwelling, Element, for the actual performance of each case study. The elements were given a number of points out of the score assigned for each element in the general analysis. A total score and rating for each case study resulted from this analysis. The objective of these scores were to compare the performance of the vernacular case studies to the vernacular inspired case studies in terms of energy savings. The final scores displayed comparable results between both types of case studies meaning that when these modern settlements were designed with an influence from the Mediterranean vernacular, their performance in energy savings was close to that of a vernacular settlement. That means that it is possible to design settlements which are influenced by vernacular settlements and can even defeat them by following the general guidelines of the vernacular passive design characteristics in addition to modern tools and innovative methods. These guidelines can be reflected in a handbook and rating system which can become a simple step by step guide for architects and planners to design sustainable settlements without the need for expensive and complicated rating systems and consultants. N2 - Selbst mit wachsendem Bewusstsein für die Umwelt und der Entstehung des Begriffs der "nachhaltigen Architektur", gilt Technologie immer noch als die beste und einzige Möglichkeit, ein umweltfreundliches Gebäude zu gestalten. Die Einzigartigkeit der vernakulären Architektur und die Art und Weise, wie sich der Mensch an seine Umgebung anpasste, faszinierten mich und inspirierten mich zu einer ausgiebigen Recherche über die nachhaltigen Charakteristika der vernakulären Siedlungen im Mittelmeerraum, um herauszufinden, ob diese Charakteristika auf die gegenwärtige und zukünftige Architektur auf innovative Weise angewendet werden können, um nachhaltige Gebäude mit möglichst geringem Energieverbrauch zu schaffen. Die Forschungsmethode basiert auf einer allgemeinen Analyse der Merkmale des passiven Designs einer Stadt oder Siedlung im mediterranen Klima mit dem Fokus auf den Einfluss von Sonne und Wind. Untersucht werden dazu Elemente wie Topographie, Vegetation, Wasser. Anschließend folgt die städtische Struktur mit ihrer Geometrie sowie Block- und Straßenorientierung und –abmessungen. Danach werden die Eigenschaften der Gebäude in ihrer Form, Ausrichtung und Abmessungen und schließlich die zu diesen Häusern das energetische Verhalten beeinflussende Elemente wie Fenster und Vegetation untersucht. Auf der Grundlage einschlägiger wissenschaftlicher Literatur werden alle Faktoren entsprechend ihrem Beitrag zur Energieeinsparung in Gebäuden bewertet. Vier Fallstudien dienen zur Überprüfung des Bewertungssystem, zwei Fallstudien aus der Untersuchungsregion (den Mittelmeerküsten) und zwei moderne Fallstudien, die sich an der mediterranen klassischen Weise orientieren. Die Untersuchung jeder Fallstudie wird in der gleichen Systematik wiederholt: Ort, Siedlung, Wohnung, Element und entsprechend der allgemeinen Analyse mit Punkten bewertet. Aus dieser Analyse ergibt sich eine Gesamtpunktzahl und Bewertung für jede Fallstudie. Damit sollen die Leistungen der vernakulären Fallstudien in Bezug auf Energieeinsparungen mit den modernen Fallstudien verglichen werden. Die Endbewertungen zeigen ähnliche Ergebnisse zwischen beiden Arten von Fallstudien. Das heißt, dass moderne unter dem Einfluss der mediterranen Tradition entworfene Siedlungen in Bezug auf Energieeinsparungen nahe an die Leistung einer traditionellen Siedlung heran reichen. Es ist also möglich, Siedlungen zu entwerfen, die mit vernakulären Siedlungen vergleichbar sind und sie sogar übertreffen können, wenn man zusätzlich zu modernen Techniken und innovativen Methoden die allgemeinen Leitlinien des passiven klimagerechten Bauens in vernakulären Siedlungen befolgt. Diese Richtlinien können sich in einem Handbuch und Bewertungssystem widerspiegeln, das für Architekten und Planer zu einem einfachen Schritt-für-Schritt-Leitfaden für den Entwurf nachhaltiger Siedlungen und Bauten werden kann, ohne dass teure und komplizierte Bewertungssysteme und Berater erforderlich sind. KW - Vernacular architecture KW - Sustainable KW - Passive design KW - Mediterranean KW - Vernakuläre Architektur KW - Passives Design KW - Energieeinsparung KW - Bewertungssystem KW - Nachhaltigkeit KW - Mittelmeerraum KW - Stadtentwicklung KW - Architektur KW - Solararchitektur KW - Nachhaltigkeit Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-53091 ER - TY - THES A1 - Brückener, Corinna T1 - Die Rote Halle in Pergamon - Baugeschichte und urbaner Kontext T1 - The Red Hall in Pergamon - Building history and urban context N2 - Die „Rote Halle“ ist der Hauptbau einer mehr als 2,5 Hektar messenden Anlage in der Unterstadt von Pergamon (Bergama, Westtürkei). Die Farbe seines Ziegelmauerwerks ist namensgebend für den gesamten Gebäudekomplex. Die Gebäude stammen aus der Zeit der römischen Stadterweiterung im 2. Jh. n. Chr. und sind seit ihrer Erbauungszeit nie vollständig unter der Erde verschwunden. In dieser Arbeit wird der Gebäudekomplex mit den Methoden der archäologischen Bauforschung im historischen und städtebaulichen Kontext untersucht. Zahlreiche Informationen zu der Anlage sind aus Sekundärbefunden wie Reisebeschreibungen aus dem 17. und 18. Jh., Aufzeichnungen früherer Forschungsprojekte und der Dokumentation der ersten Ausgrabung in den 1930er Jahren zu gewinnen. Anhand dieser historischen Pläne und Skizzen, den Ergebnissen der Bauaufnahme sowie geophysikalischer Prospektionen und archäologischer Sondierungen wurde die Bau- und Nutzungsgeschichte des Gesamtkomplexes bis zum 21. Jh. nachgezeichnet. Darüber hinaus ermöglichte die Zusammenführung aller Ergebnisse die Rekonstruktion des Baufortgangs und die Identifikation einzelner Bauphasen sowie eine zeichnerische Rekonstruktion des äußeren Erscheinungsbildes des Gebäudes. Die Ergebnisse der Bauaufnahme erbrachten darüber hinaus neue Erkenntnisse zur Erschließung der Anlage und zu ihrer Einbindung in die städtische Infrastruktur der antiken Stadt (Band 1). Im Anhang dieser Arbeit (Band 2) sind die Pläne der verformungsgerechten Bauaufnahme (Band 2, Beilage 1-16), die Dokumentation der Werkstücke (Band 2, Auswertung der Bauteilaufnahme) zusammen mit illustrierenden Fotos und Abbildungen (Band 2, Tafel 1-60) beigefügt. Die historischen Pläne und Skizzen, die vorwiegend aus dem Archiv der Pergamongrabung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) stammen, wurden erstmals systematisch erfasst und zusammengestellt (Band 2, Katalog zur Baudokumentation). N2 - The so-called Red Hall is the main building of a large, more than 2.5 hactare measuring complex in the lower city of Pergamon (Bergama, Western Turkey). The colour of the brickwork of the main building gives the name to the entire complex. The Buildings dates from the time of the Roman urban expansion in the 2nd century AD and never completely disappeared from the ground. In this thesis, the building complex is surveyed with the methods of building archaeology in the historical and urban context. A wide range of information on the site can be obtained from secondary findings such as travel descriptions from the 17th and 18th centuries, written sources and historic plans of the first excavation in the 1930s. On the basis of these historical plans and sketches, the results of the building survey as well as geophysical prospections and archaeological stratigraphic exploration, the history of construction and use of the entire complex up to the 21st century was retraced. In addition, the compilation of all results enabled the reconstruction of the building progress, the identification of individual construction phases and the reconstruction of the external appearance of the building. The results of the building survey also provided new insights on the accessibility of the complex and its integration into the urban infrastructure of the ancient city (volume 1). In the appendix to this work (volume 2), the plans of the building survey (volume 2, supplement 1-16), the documentation of the architectural pieces and fragments (volume 2, evaluation of the architectural pieces) together with illustrative photos and figures (volume 2, plate 1-60) are attached. The historical plans and sketches, which mainly originate from the archive of the Pergamon excavation of the German Archaeological Institute (DAI), were systematically recorded for the first time (Volume 2, catalogue of building documentation). KW - Archäologische Bauforschung KW - Römische Kaiserzeit KW - Römisches Reich KW - Kleinasien KW - Building archeology KW - Roman imperial period KW - Roman empire KW - Asia minor KW - Rote Halle (Pergamon) KW - Architektur KW - Geschichte Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-48355 ER - TY - THES A1 - Budnitskaya, Marina T1 - Villa-Sawina. Ambitionen Kompromisse Schicksal. Literatorov-Straße 17, St. Petersburg T1 - Villa-Savina Ambitions, Compromises, Fate Literatorov-Street 17, Saint Petersburg N2 - Seit Ende des 19. Jahrhunderts gehören Villen zum Stadtbild der russischen Großstädte. Im Jahr 1907 baute der Architekt Alexander Geisler in St. Petersburg eine Villa für Maria Sawina, die berühmte Schauspielerin des höfischen Alexandrinski-Theaters. Der Bau einer Villa für angesehene Schauspielerin und anspruchsvolle Bauherrin war eine Herausforderung für den erfahrenen Architekten. Neben der herkömmlichen Funktion hatte die Villa in erster Linie den repräsentativen Zweck erfüllen sollen. Demnach bestand die Aufgabe des Architekten daran mittels Architektursprache den Status der Bauherrin zu repräsentieren. Dabei ging es nicht nur um anspruchsvolle Gestaltung der Fassaden durch verschiedene Architekturelemente und Materialien, sondern auch um exklusive Gestaltung die Innenräume, wofür Edelholz, Wandmalerei, Glasfenstern sowie für die Villa extra angefertigten Kunstwerke, verwendet wurden. Die Kunstwerke dienten zur ikonographischen Darstellung des Weltbildes der Hausdame. Mit dem Bau der Villa für Maria Sawina gelang es dem Architekten ein einzigartiges Werk der Baukunst zu schaffen, das bereits zur Zeit der Errichtung einen hohen kunsthistorischen Wert hatte. Im Verlaufe den nächsten 100 Jahre wurde die Nutzung der Gebäude mehrmals gewechselt, vom Einfamilienhaus zum Mehrfamilienhaus mit elf einzelnen Wohneinheiten, danach zum Bürogebäude und letztendlich wieder als Einfamilienhaus. Damit spiegelt die Geschichte der Villa Sawina die gesellschaftlichen Umwälzungen im Russland des 20. Jahrhunderts wieder. Nichtsdestotrotz ist die ursprüngliche Gestaltung der repräsentativen Räume der Villa bis zur Zeit des jüngsten Sanierungsbeginns im Jahr 2008 erhalten geblieben. Die Arbeit widmet sich der umfassenden und facettenreichen Geschichte des Bauwerks von seiner Errichtung bis zur Gegenwart. Dabei wurden die kunsthistorischen sowie die denkmalpflegerischen Werte des Bauwerks unter der kulturellen und sozialen Fragestellung bewertet und im Zusammenhang mit der Entwicklung der Kulturlandschaft der russischen Metropole im 20. Jahrhundert analysiert. N2 - Since the end of the 19th century villas belong to the cityscape of russian big cities. In the year 1907 the famous architect Alexander Geisler build a villa for Maria Sawina, the famous actress of the courtly Alexandriski-Theatre. The building of a villa for the reputable actress and demanding client was a challenge for the experienced architect. Besides the conventional function, the villa should have a representative purpose. The architect’s task was to represent the status of his client with the help of architectural language. Though it wasn't only about demanding design of the facade with several architectural elements and materials, but also about exclusive design of the interior rooms. Therefore exotic woods, wall paintings, glassed windows and works of art which were specially made for the villa. The artworks served as iconographic representatives of the matron’s world view. Through the building of the villa the architect managed to create a unique piece of work which had an art history value already at the time of the construction. In the next 100 years the building’s use changed several time from a one-family house to a multi-family house with 11 apartments, to an office building and at the end back to a one-family house. Thereby the history of the Villa Sawina reflects the social upheavals in Russia in the 20th century. Nonetheless the original arrangement of the representative rooms was kept until the restoration in the year 2008. This work is about the multifaceted history of the villa from the start of the building to the recent history. Though the art historical and cultural heritage preservation values of the building were assessed under cultural and social circumstances and analysed in connection with the development of the cultivated landscape of the russian metropolis in the 20th century. KW - Architektur KW - Jugendstil KW - Villa KW - Bürgerhaus KW - Wohnen KW - Russland KW - St. Petersburg KW - Stadtgeschichte KW - Art KW - 19th-20th century KW - Theatre KW - Russia KW - City history KW - Architect KW - Villa KW - Art Nouveau KW - Sankt Petersburg KW - Villa KW - Umbau KW - Architekturgeschichte KW - Jugendstil Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-43160 ER - TY - BOOK A1 - Becker, Carlo W. A1 - Fuhrmann, Christine A1 - Nagler, Heinz T1 - Gutachten Baukultur in ländlichen Räumen Brandenburgs N2 - Baukultur in ländlichen Räumen ist Alltagsbaukultur, die von vielen Akteuren mitgeprägt wird. Ein großer Teil der Verantwortung für das baukulturelle Erscheinungsbild liegt auf kommunaler und regionaler Ebene. Baukultur in ländlichen Räumen kann nicht allein auf das Thema regionstypisches und historisches Bauen reduziert werden und bezieht sich nicht nur auf die Architektur des Gebäudes. Das baukulturelle Leitbild ist weiter gefasst und bezieht die Infrastruktur, die öffentlichen Räume sowie die Kulturlandschaft mit ein. Baukultur im ländlichen Raum ist ein Gemeinschaftswerk Vieler. Um das landesweite Spektrum widerzuspiegeln, wurden Praxisbeispiele aus Kleinstädten (max. 10.000 Einwohner) und Dörfern aus unterschiedlichen Regionen Brandenburgs untersucht. Im Fokus der Betrachtung steht vor allem die Alltagsbaukultur. Von Interesse sind alle strategischen, planerischen und prozessuale Ansätze, die sich ums Planen und Bauen in ländlichen Räumen drehen und für die zukünftige Entwicklung von Leitbildern, Methoden und Verfahren von Bedeutung sein könnten. Zielsetzung der Untersuchung ist die Erarbeitung eines Leitfadens für die Stärkung der Baukultur im ländlichen Raum. Die Zielgruppe des Leitfadens sind die Akteure der Baukultur in kleineren Städten und Kommunen der ländlichen Regionen Brandenburgs. Der Leitfaden soll jedoch nicht nur als Dokumentation der Ergebnisse dienen. Der Schwerpunkt wird darin liegen, den Prozess aufzuzeigen, der zu einer gelungenen Baukultur geführt hat. Welche Akteurs- und Trägerkonstellationen, welche Instrumente, rechtliche Grundlagen, Beteiligungsverfahren oder Finanzierung sind bei der Umsetzung zur Anwendung gekommen und können anderen Kommunen als Vorbild dienen? KW - Baukultur KW - Brandenburg KW - Ländlicher Raum KW - Kleinstadt KW - Architektur KW - Bautenschutz KW - Beispielsammlung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-42780 SN - 978-3-940471-36-9 ER - TY - JOUR T1 - Wochenblatt für Baukunde, 12.1890, H. 1-52 = S. 1-104, Inhaltsverzeichnis N2 - z0013 - retrodigitalisiert T3 - Wochenblatt für Baukunde - 1890 KW - Architektur KW - Bauwesen KW - Zeitschrift Y1 - 1890 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-40918 ER - TY - JOUR T1 - Wochenblatt für Baukunde, 11.1889, H. 1-52 = S. 1-104, Inhaltsverzeichnis N2 - z0013 - retrodigitalisiert T3 - Wochenblatt für Baukunde - 1889 KW - Architektur KW - Bauwesen KW - Zeitschrift Y1 - 1889 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-40901 ER - TY - JOUR T1 - Wochenblatt für Baukunde, 10.1888, H. 1-52 = S. 1-104, Inhaltsverzeichnis N2 - z0013 - retrodigitaliisert T3 - Wochenblatt für Baukunde - 1888 KW - Architektur KW - Bauwesen KW - Zeitschrift Y1 - 1888 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-40898 ER -