TY - RPRT A1 - König, Mathias A1 - Winkler, Herwig T1 - Digitalisierung in der Montage mit dem Schwerpunkt des Einsatzes von Assistenzsystemen N2 - Im Zeitraum von Juni bis Oktober 2022 wurde vom Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der BTU Cottbus-Senftenberg die Studie mit dem Titel „Digitalisierung in der Montage mit dem Schwerpunkt des Einsatzes von Assistenzsystemen“ als Online Umfrage durchgeführt. 158 Personen mit leitenden oder planenden Funktionen in der Montage beantworteten den Fragebogen vollständig. Die Digitalisierung in der Montage ist wichtig und notwendig zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der Montagen. Die größten gegenwärtigen Herausforderungen sind zunehmende Bedarfsschwankungen, Preisdruck aufgrund von internationalen Wettbewerb und die Steigerung der Produktvarianz. Diese werden abgelöst durch die zukünftigen Herausforderungen des Altersanstiegs der Montagemitarbeiter, Zunahme von Sprachbarrieren durch Arbeitsmigration und die Reduzierung der Produktlebenszyklen. Der Fachkräftemangel und die steigende Anforderungen an die Montageaufgabe bestehen als gegenwärtige und zukünftige Herausforderung. Die Anzahl der Arbeitsplätze, an denen digitale Technologien in der Montage Anwendung finden werden, wird weiter ansteigen. Zukünftig werden an der Mehrheit der Arbeitssysteme in der Montage digitale Technologien im Einsatz sein. Dies gilt auch für Assistenzsysteme. Die Studienteilnehmer beschreiben die strategische Auseinandersetzung mit der Digitalisierung in der Montage mit anteilig bis mehrheitlich vorhanden und fordern eine zunehmende strategische Auseinandersetzung innerhalb der Unternehmen ein. Die am häufigsten genannten gegenwärtigen und zukünftigen Ziele sind die Steigerung der Produktqualität bzw. die Reduzierung von Arbeitsfehlern und die Steigerung der Arbeitsproduktivität. Der Einsatz von digitalen Technologien bzw. speziell Assistenzsystemen wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Die Projekte zur Einführung von Assistenzsystemen werden sich von Bestandsprojekten, d.h. in ein vorhandenes Montagesystem wird ein Assistenzsystem nachgerüstet, zu Neuprojekten, d.h. die Planung und Realisierung des Assistenzsystems erfolgt zusammen mit dem Montagesystem, wandeln. N2 - In the period from June to October 2022, the chair of production management at the BTU Cottbus-Senftenberg conducted the study entitled "digitalization in assembly with a focus on the use of assistance systems" as an online survey. 158 people with leading or planning functions in assembly answered the questionnaire completely. Digitalization in assembly is important and necessary to maintain the competitiveness of the assemblies. The greatest current challenges are increasing fluctuations in demand, price pressure due to international competition and the increase in product variance. These will be replaced by the future challenges of an aging in assembly workforce, increasing language barriers due to labor migration and the reduction of product life cycles. The shortage of skilled workers and the increasing requirements on the assembly task xist as a current and a future challenge. The number of workplaces where digital technologies will be used in assembly will continue to increase. In the future, digital technologies will be used at the majority of work systems in assembly. This also applies to assistance systems. The study participants describe the strategic examination of digitalization in assembly as proportionately to majority and call for an increasing strategic debate within the companies. The most frequently mentioned current and future goals are to increase the product quality or to reduce work defects and the increase of work productivity. The use of digital technologies or in particular assistance systems will continue to increase in the coming years. The projects for the introduction of assistance systems will change from existing projects, i.e. an assistance system is retrofitted into an existing assembly systems, to new projects, i.e. the planning and realization of the assistance system takes place together with the assembly system. T3 - Studienreports des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft - 6 KW - Digitalisierung, Assistenzsysteme, Einsatz von Assistenzsystemen in der Montage KW - Montage KW - Assistenzsystem KW - Digitalisierung KW - Digitalisation, assistance systems, use of assistance systems in assembly Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-62121 ER -