@techreport{BilzFischer2019, author = {Bilz, Ludwig and Fischer, Saskia M.}, title = {Kooperativer Interventionsansatz bei Mobbing im Schulkontext}, doi = {10.26127/BTUOpen-4889}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-48894}, year = {2019}, abstract = {Vorgestellt wird ein Interventionsansatz f{\"u}r Mobbing in der Schule. Er beruht auf der Grundannahme, dass Mobbing an Schulen ein multifaktoriell bedingtes Ph{\"a}nomen mit Determinanten auf individueller, sozialer und kontextueller Ebene ist. Der Interventionsansatz ist durch eine ganzheitliche, kooperative Herangehensweise gekennzeichnet. Er beruht auf Forschungsbefunden zu Lehrerkompetenzen im Umgang mit Mobbing sowie zur Wirksamkeit spezifischer Interventionsstrategien. Wichtige Anregungen lieferten der No Blame Approach sowie weitere Interventionsprogramme und -empfehlungen. Beschrieben wird ein grundlegendes Vorgehen in f{\"u}nf Teilschritten, das je nach Art des Mobbingfalls adaptiert werden kann. Variationen betreffen insbesondere das Ausmaß der notwendigen Kooperationen, den Einbezug externer psychosozialer Beratungsangebote sowie das Ausmaß der Konfrontation, mit der den mobbenden Lernenden begegnet wird.}, subject = {Mobbing; Schule; Intervention; Lehrkr{\"a}fte; Mobbing; Schule; Intervention; Bullying; School; Intervention; Teacher}, language = {de} }