@phdthesis{Oeztuerk1999, author = {{\"O}zt{\"u}rk, Arzu}, title = {Architektur der scaenae frons des Theaters von Perge}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-000000726}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {1999}, abstract = {Das heutige Antalya Ovasi, das im S{\"u}den der T{\"u}rkei liegt, war in der Antike unter dem Namen 'Pamphylien' bekannt. Reste der pamphylische Stadt Perge erstrecken sich 12 km von der Strandlinie landeinw{\"a}rts unterhalb einer Felsh{\"o}he. Das Theater von Perge ist in den Hang des H{\"u}gels Kocabelen im S{\"u}dwesten der Stadt hineingebaut. Die B{\"u}hnenfassade, die scaenae frons, war dreigeschossig mit einer Spielb{\"u}hne, dem Proskenion. Dennoch lag der B{\"u}hnenfassade keine einheitliche Planung zugrunde, sie ist vielmehr das Ergebnis von zwei Hauptbauabschnitten. Die Fassade bestand urspr{\"u}nglich aus einem Proskenion und einer zweigeschossigen scaenae frons. In der zweiten Bauphase wurde das erste Proskenion abgetragen und ein neues errichtet. Zudem wurde die zweigeschossige scaenae frons um ein drittes Geschoß erh{\"o}ht. Nach der Bauornamentik ist anzunehmen, daß sich die Errichtung der ersten Fassade von der Mitte des 2. Jhs. n. Chr. bis {\"u}ber die Jahrhundertwende hinweg hinzog. Das dritte Geschoß und das zweite Proskenion wurden etwa zehn bis dreizig Jahre sp{\"a}ter (220-240 n. Chr.) errichtet als die Abschnitte der ersten Bauphase.}, subject = {Perge; Theater; Architektur; Geschichte; Modernisierung; scaenae frons; Theater; Perge; R{\"o}mische Architektur}, language = {de} } @phdthesis{Rohn2008, author = {Rohn, Corinna}, title = {Der Theater - Stadion - Komplex von Aizanoi}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus-4154}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2008}, abstract = {Der Theater - Stadion - Komplex von Aizanoi ist das fl{\"a}chenm{\"a}ßig gr{\"o}ßte Geb{\"a}ude der antiken Stadt Aizanoi. Die Anlage setzt sich aus dem Stadion, einem B{\"u}hnengeb{\"a}ude und dem im Norden anschließenden Theater zusammen - eine Kombination, die in der antiken Welt einzigartig ist. Das B{\"u}hnengeb{\"a}ude ist auf beiden Seiten mit marmornen Schaufassaden verkleidet: auf der Nordseite mit einer Theaterfassade der Scaenae frons auf der S{\"u}dseite mit einer dreigeschossigen Marmorfassade, die das Stadion nach Norden hin abschließt. Die Bauaufnahme aller oberirdisch sichtbaren Baureste und die Aufarbeitung der Ergebnisse der {\"a}lteren Grabung erbrachten, dass die Anlage in sechs Bauabschnitten entstanden ist, die sich drei Bauphasen von der fr{\"u}hen Kaiserzeit bis ins ausgehende 2. Jh. n. Chr. zuordnen lassen. Die Rekonstruktion der Anlage in den einzelnen Bauabschnitten und der Vergleich mit griechischer und r{\"o}mischer Festspielarchitektur an anderen Orten l{\"a}sst auf die Motivation der Erbauer und die Bedeutung der Anlage im stadtentwicklungsgeschichtlichen Kontext schließen. Der Theater - Stadion - Komplex von Aizanoi zeigt die Einfl{\"u}sse, denen zahlreiche St{\"a}dte Anatoliens in der r{\"o}mischen Kaiserzeit unterworfen waren, in exemplarischer Weise, da hier das Wirken der st{\"a}dtischen Oberschicht, ihre außenpolitischen Ambitionen und Erfolge, aber auch ihr Repr{\"a}sentationsbed{\"u}rfnis an zahlreichen baulichen Details im Entwurf und in der Ausf{\"u}hrung der Gesamtanlage deutlich werden. Der Aufbau der Anlage und die Ver{\"a}nderungen in Planung und Ausf{\"u}hrung im Verlauf ihrer 200 j{\"a}hrigen Geschichte spiegeln in besonders ausgepr{\"a}gter Weise die Entwicklung des anatolischen St{\"a}dtewesens in r{\"o}mischer Zeit im Spannungsfeld zwischen Geschichtsbewusstsein und Fortschritt wider.}, subject = {Aizanoi; Theaterbau; Stadion; Geschichte; R{\"o}mische Architektur; Antikes Theater; Antikes Stadion; Scaenae Frons; Aizanoi; Roman architecture; Ancient theater; Ancient stadium; Scaenae frons; Aizanoi}, language = {de} } @phdthesis{Brueckener2018, author = {Br{\"u}ckener, Corinna}, title = {Die Rote Halle in Pergamon - Baugeschichte und urbaner Kontext}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-48355}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2018}, abstract = {Die „Rote Halle" ist der Hauptbau einer mehr als 2,5 Hektar messenden Anlage in der Unterstadt von Pergamon (Bergama, Westt{\"u}rkei). Die Farbe seines Ziegelmauerwerks ist namensgebend f{\"u}r den gesamten Geb{\"a}udekomplex. Die Geb{\"a}ude stammen aus der Zeit der r{\"o}mischen Stadterweiterung im 2. Jh. n. Chr. und sind seit ihrer Erbauungszeit nie vollst{\"a}ndig unter der Erde verschwunden. In dieser Arbeit wird der Geb{\"a}udekomplex mit den Methoden der arch{\"a}ologischen Bauforschung im historischen und st{\"a}dtebaulichen Kontext untersucht. Zahlreiche Informationen zu der Anlage sind aus Sekund{\"a}rbefunden wie Reisebeschreibungen aus dem 17. und 18. Jh., Aufzeichnungen fr{\"u}herer Forschungsprojekte und der Dokumentation der ersten Ausgrabung in den 1930er Jahren zu gewinnen. Anhand dieser historischen Pl{\"a}ne und Skizzen, den Ergebnissen der Bauaufnahme sowie geophysikalischer Prospektionen und arch{\"a}ologischer Sondierungen wurde die Bau- und Nutzungsgeschichte des Gesamtkomplexes bis zum 21. Jh. nachgezeichnet. Dar{\"u}ber hinaus erm{\"o}glichte die Zusammenf{\"u}hrung aller Ergebnisse die Rekonstruktion des Baufortgangs und die Identifikation einzelner Bauphasen sowie eine zeichnerische Rekonstruktion des {\"a}ußeren Erscheinungsbildes des Geb{\"a}udes. Die Ergebnisse der Bauaufnahme erbrachten dar{\"u}ber hinaus neue Erkenntnisse zur Erschließung der Anlage und zu ihrer Einbindung in die st{\"a}dtische Infrastruktur der antiken Stadt (Band 1). Im Anhang dieser Arbeit (Band 2) sind die Pl{\"a}ne der verformungsgerechten Bauaufnahme (Band 2, Beilage 1-16), die Dokumentation der Werkst{\"u}cke (Band 2, Auswertung der Bauteilaufnahme) zusammen mit illustrierenden Fotos und Abbildungen (Band 2, Tafel 1-60) beigef{\"u}gt. Die historischen Pl{\"a}ne und Skizzen, die vorwiegend aus dem Archiv der Pergamongrabung des Deutschen Arch{\"a}ologischen Instituts (DAI) stammen, wurden erstmals systematisch erfasst und zusammengestellt (Band 2, Katalog zur Baudokumentation).}, subject = {Arch{\"a}ologische Bauforschung; R{\"o}mische Kaiserzeit; R{\"o}misches Reich; Kleinasien; Building archeology; Roman imperial period; Roman empire; Asia minor; Rote Halle (Pergamon); Architektur; Geschichte}, language = {de} } @phdthesis{Roering2007, author = {R{\"o}ring, Nicole}, title = {Bauhistorische Untersuchungen am Almaqah-Heiligtum von Sirwah. Vom Kultplatz zum Heiligtum}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus-957}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2007}, abstract = {Das Almaqah-Heiligtum von Sirwah befindet sich auf der s{\"u}darabischen Halbinsel im Nordjemen etwa 80 km {\"o}stlich der heutigen Hauptstadt Sanaa und ca. 40 km westlich von Marib, der einstigen Hauptstadt des K{\"o}nigreichs von Saba. Das Heiligtum, dessen Bl{\"u}tezeit auf das 7. Jh. v. Chr. zur{\"u}ckgeht, war dem sab{\"a}ischen Reichsgott Almaqah geweiht. Das Heiligtum wird von einer bis zu 10 m hoch anstehenden und etwa 90 m langen, gekurvten Umfassungsmauer eingefasst. Im Nordwesten der Anlage sind zwei Propyla vorgelagert, die die Haupterschließungsachse bilden. Quer zum Inneren Propylon erstreckt sich entlang der Westseite eine einst {\"u}berdachte Terrasse mit unterschiedlichen Einbauten. Kern der Gesamtanlage bildet ein Innenhof, der von der Umfassungsmauer mit einem umlaufenden Wehrgang gerahmt wird. Den Innenhof pr{\"a}gen unterschiedliche Einbauten rechteckiger Kubatur sowie insbesondere das große Inschriftenmonument, des fr{\"u}hen sab{\"a}ischen Herrschers, Mukarrib Karibil Watar, das eins der wichtigsten historischen Quellen S{\"u}dwestarabiens darstellt. Die bauforscherische Untersuchung des Almaqah-Heiligtums von Sirwah konnte eine sukzessive Entwicklung eines Kultplatzes zu einem 'internationalen' Sakralkomplex nachweisen, die die komplexe Chronologie der Baulichkeiten des Heiligtums und eine damit einhergehende mindestens 1000j{\"a}hrige Nutzungszeit mit insgesamt f{\"u}nfzehn Entwicklungsphasen belegt, die sich wiederum in f{\"u}nf große Bauphasen gliedern lassen. Die bisher {\"a}lteste nachzuweisende Phase des Heiligtums ist vermutlich in Form eines Altars (dem sog. Schlachtopferaltar) zu rekonstruieren, der als Kultplatz vor den Stadtmauern bestand. Weitere An- und Umbauten folgten und formten einen besonderen Sakralkomplex von gr{\"o}ßter Bedeutung. Mit der Erweiterung der gesamten Anlage nach Westen, die durch die Baumaßnahme des {\"A}ußeren Propylons gekennzeichnet ist, ereichte das Heiligtum seinen Endzustand. Diese steten Ver{\"a}nderungen und Vergr{\"o}ßerungen des Almaqah-Heiligtums sowie vor allem auch die politische Monumentalinschrift belegen, dass es sich hierbei um eines der wichtigsten Monumente altsab{\"a}ischer Zeit handelt, welches zweifellos das religi{\"o}ses Zentrum der Stadt Sirwah bildete.}, subject = {Sirwah; Heiligtum; Bauforschung; Ausgrabung; Jemen; Sirwah; Sab{\"a}isch; Heiligtum; Kultplatz; Yemen; Sirwah; Sabean; Sanctuary; Sacred precinct}, language = {de} } @phdthesis{Gerbert2012, author = {Gerbert, Sandra}, title = {Die fr{\"u}he Industrialisierung und die daraus resultierende Baut{\"a}tigkeit des entstehenden Fabrikantentums in den vogtl{\"a}ndischen St{\"a}dten Reichenbach - Mylau - Netzschkau}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus-24372}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2012}, abstract = {Die St{\"a}dte Reichenbach im Vogtland, Mylau und Netzschkau bilden einen Wirtschaftsbezirk, dessen Industrialisierungsprozess in der ersten Dekade des 19. Jhs. einsetzte. Reichenbach, die gr{\"o}ßte der drei St{\"a}dte, konnte sich bereits 1847 zu den wichtigsten Fabrikorten in Sachsen z{\"a}hlen. Das Ziel der Forschungsarbeit war es die Ursachen f{\"u}r die fr{\"u}he Industrialisierung zu analysieren, sowie die Auswirkungen der fr{\"u}hen Industrialisierung auf die Entstehung des Fabrikantentums, die Baut{\"a}tigkeit der Fabrikanten und daraus resultierend, den Einfluss der Fabrikanten auf die st{\"a}dtebauliche Entwicklung der Region zu erforschen und gegenseitige Abh{\"a}ngigkeiten und Bedingtheiten darzustellen. Aus den analysierten wirtschaftlichen und sozialgeschichtlichen sowie st{\"a}dtebaulichen und architektonischen Entwicklungslinien wurden folgende Abh{\"a}ngigkeiten deutlich: Die fr{\"u}he Industrialisierung der Reichenbacher Wirtschaftsregion basierte auf dem traditionellen Textilgewerbe, das sich aufgrund gegebener geografischer Bedingtheiten im Mittelalter herausbildete. Ab 1808 bzw. 1811 begann zun{\"a}chst im Baumwolle verarbeitenden Gewerbe der {\"U}bergang von der Heimarbeit zur industriellen Massenproduktion durch die Einf{\"u}hrung von mechanischen Spinnmaschinen und deren konzentrierte Aufstellung in einer Fabrik. Als Folge dieses Prozesses entstand das Fabrikantentum. Viele Fabrikanten spezialisierten sich in der zweiten Dekade des 19. Jhs. auf die krisenunabh{\"a}ngigere Herstellung von Kamm- und Streichgarnprodukten, wodurch sich die Reichenbacher Wirtschaftsregion zum Zentrum dieser Branchen innerhalb Sachsens entwickelte. Dieser wirtschaftliche Erfolg spiegelte sich auch in der umfangreichen Baut{\"a}tigkeit des Fabrikantentums wider, das stetig in neue Fabrikbauten oder den Ausbau bereits bestehender investierte. Gleichermaßen war die Steigerung der Produktion mit einem zus{\"a}tzlichen Arbeitskr{\"a}ftebedarf verbunden, wodurch die Einwohnerzahlen innerhalb der drei St{\"a}dte stark anstiegen und großfl{\"a}chige Stadterweiterungen zur Folge hatten. Der Anschluss Reichenbachs an das Schienennetz 1846 und Netzschkaus 1851 sowie der Ausbau der st{\"a}dtischen Infrastruktur beschleunigten die urbanen Entwicklungsprozesse. F{\"u}r die fr{\"u}he Industrialisierung der St{\"a}dte Reichenbach, Mylau und Netzschkau, der Entstehung des Fabrikantentums und deren Baut{\"a}tigkeit war demzufolge kein Einzelereignis oder eine Einzelperson ausschlaggebend, sondern das Zusammenwirken von {\"u}berregionalen und regionalen {\"o}konomischen und gesellschaftlichen Prozessen.}, subject = {Reichenbach ; Mylau; Netzschkau; Industriebau; Industriearch{\"a}ologie; Kammgarnspinnerei; Streichgarnspinnerei; G{\"o}ltzschtalbr{\"u}cke; Fabrikantentum; Industriekultur; Worsted yarn; Woollen yarn; Industrial archaeology; Industrialists}, language = {de} } @phdthesis{Muenchmeyer2016, author = {M{\"u}nchmeyer, Annette}, title = {Die Kathedrale von Santiago de Compostela. Der romanische Westbau und seine Baugeschichte.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-36754}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2016}, abstract = {Schriftquellen des 11. und 12. Jahrhunderts belegen den Beginn der Baut{\"a}tigkeiten an der Kathedrale von Santiago de Compostela im letzten Drittel des 11. Jahrhunderts. Gegen Mitte des 12. Jahrhunderts k{\"o}nnte das Bauwerk eine erste Fertigstellung erfahren haben, um sp{\"a}testens ab 1168 mit der vertraglichen Bindung Meister Mateos in einer weiteren Baukampagne fortgef{\"u}hrt zu werden, aus der u.a. der P{\´o}rtico de la Gloria hervorging. Die Schlussweihe im Jahr 1211 steht gemeinhin f{\"u}r die mittelalterliche Vollendung der Kathedrale. Die Regelm{\"a}ßigkeit der Konstruktion pr{\"a}gt die Kathedrale in besonderem Maße. Die klare Gliederung des Innenraumes und die konsequente Anwendung typisierter Baudetails t{\"a}uschen {\"u}ber die sich im Mauerwerk abzeichnenden Bauabschnitte und Planungs{\"a}nderungen hinweg, die das Bauwerk im Verlauf seiner Entstehung durchlief. Der anscheinend perfekt gef{\"u}gte Bau zeigt bei n{\"a}herer Betrachtung deutliche Baufugen, Nahtstellen und Br{\"u}che, deren bauarch{\"a}ologische Erforschung stratigraphische Hinweise auf Bauunterbrechungen, konzeptionelle Korrekturen und tiefgreifende Umplanungen w{\"a}hrend seiner Errichtung zu geben vermag. Die Westkrypta verzichtet nahezu vollst{\"a}ndig auf die {\"U}bernahme des Bausystems und folgt eigenen Bauprinzipien. Ihre Untersuchung erm{\"o}glicht es, die Errichtung der Krypta in Beziehung zur Kathedralbaustelle und dem Langhaus zu setzen. Baufugen und Baun{\"a}hte geben dabei Aufschluss {\"u}ber Etappen des Bauprozesses in Verbindung mit Ver{\"a}nderungen der urspr{\"u}nglichen Planungen. Der skulpturale Reichtum des Narthex unterscheidet sich vom schlicht gehaltenen Kirchenraum. Auch hier zeigen sich im Mauerwerk Spuren, die eindeutige Indizien f{\"u}r den Bauprozess liefern. Gem{\"a}ß der Inschrift auf dem Sturz des Tympanons geht der Bau des P{\´o}rtico de la Gloria auf Meister Mateo zur{\"u}ck. Ob jener in der zweiten H{\"a}lfte des 2. Jahrhunderts eine im Westen unvollendet gebliebene Bausituation vorfand und damit die Kathedrale fertigstellte, folglich den Westbau, von den Fundamenten an, gemeinsam mit den T{\"u}rmen errichtete oder das schon vorher vollendete Bauwerk lediglich um den P{\´o}rtico de la Gloria bereicherte, geh{\"o}rt dabei zu den umstritten Fragen der neueren kunsthistorischen Forschung. Je nach Auslegung wird der Westbau in der Folge zur Synthese des k{\"u}nstlerischen Schaffens des Meisters - die wegbereitend f{\"u}r die Kirchenbaukunst und Bauplastik des Mittelalters wurde - oder sein Wirken erh{\"a}lt eine bautechnisch gepr{\"a}gte Konnotation, die sich insbesondere im Versatz des monolithischen Sturzes des Tympanons in ein zuvor schon vollendetes Bauwerk manifestiert. Die Analyse des Baubefundes liefert dezidierte Erkenntnisse {\"u}ber Planung und Bauablauf der Errichtung des Westbaus, zu Kontinuit{\"a}t bzw. Br{\"u}chen im Bauprozess sowie Planungs{\"a}nderungen, die zur Aufgabe des urspr{\"u}nglichen Bauvorhabens f{\"u}hrten. Diese Erkenntnisse werden unter Einbeziehung der bisher vor allem kunstgeschichtlich gepr{\"a}gten Forschung und der kritischen Revision der historischen Quellen, so weit m{\"o}glich, in ein chronologisches Entwicklungsmodell der Kathedrale eingepasst. In diesem Kontext ist es das Ziel der Bauforschung, neue Anhaltspunkte f{\"u}r die Interpretation der historischen Quellen, aber auch f{\"u}r die kunsthistorische Forschung zu gewinnen und zu einem besseren Verst{\"a}ndnis des Bauwerks und seiner Konstruktions- und Entwicklungsgeschichte beizutragen. In diesem Sinne r{\"u}ckt der methodische Ansatz der vorliegenden Arbeit, der seinen Ausgangspunkt in der bauarch{\"a}ologischen Dokumentation des Westbaus findet, das Bauwerk in das Zentrum der Untersuchungen. Im Ergebnis dieser Forschungen ist auch die Bedeutung Meister Mateos f{\"u}r die Geschichte der Kathedrale nunmehr besser zu fassen und kann zuk{\"u}nftig aus kunstgeschichtlicher Sicht neu bewertet werden.}, subject = {Kathedrale Santiago de Compostela; Meister Mateo; Baugeschichte; Bauforschung; Westbau; Cathedral of Santiago de Compostela; Master Mateo; Twin-tower facade; Archaeological investigation; Construction history; Kathedrale Santiago de Compostela ; Architektur; Bauforschung; Geschichte}, language = {de} } @techreport{Yadollahi2021, author = {Yadollahi, Solmaz}, title = {Universal approaches in local circumstances : a series of discussions on policy-practice gaps in urban conservation (abstracts)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-56814}, year = {2021}, abstract = {Today, urban conservation scholarship calls for case studies that problematise universal conservation principles in local planning circumstances, particularly in countries from which modern conservation has not originated. In this series of workshops, we discuss singularities of urban conservation and the protection of historic urban areas with local experts who have been directly involved in processes of putting conservation policy documents into practice. We discuss how the planned goals of conservation projects are influenced by unplanned factors such as war, economic and political instability, inter-organisational conflicts, and natural hazards. The discussed cases represent cities with non-western cultural backgrounds that are geographically and culturally interconnected. By discussing urban conservation issues in Ankara, Baghdad, Tehran, Shiraz, Yazd, Kerman, Herat, and Mumbai, we aim to reflect on the functionality of mainstream conservation approaches in local conditions. The speakers share their local insight into obstacles of realising the international conservation models under rapidly changing natural and socio-political conditions. The workshops' moderators are outstanding young academics who have a deep understanding of the discussed issues and have co-planned the sessions with the speakers. This series of events is cooperatively organised by the Chair Urban Management and the DFG Training Group 1913, "Cultural and Technological Significance of Historic Buildings" in the framework of the DFG project, Assembling Iran's Urban Heritage Conservation Policy and Practice: Problematised in Tehran.}, subject = {Urban conservation; Policy; Practice; Historic cities; Workshops; Stadterhaltung; Politik; Praxis; Historische St{\"a}dte; Workshops; Altstadt; Stadtsanierung; Kulturerbe; Kommunalpolitik}, language = {en} }