@techreport{LippeltSchaefer2019, type = {Working Paper}, author = {Lippelt, Judith and Sch{\"a}fer, Jana}, title = {Die neuen Cottbuser*innen - oder doch Gefl{\"u}chtete?}, doi = {10.26127/BTUOpen-4814}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-48144}, year = {2019}, abstract = {Dieser Infobrief besch{\"a}ftigt sich mit den aktuellen Konflikten um Migration und Zugeh{\"o}rigkeit in der Stadt Cottbus. Er thematisiert dabei die Situation der Gefl{\"u}chteten und Migrant*innen, Aktivit{\"a}ten von rechten und rechtsradikalen Gruppierungen und ziviles Engagement f{\"u}r und von Migrant*innen und gegen rechte Gewalt. Der Infobrief verschafft zun{\"a}chst einen {\"U}berblick {\"u}ber einige zentrale gewaltsame Ausschreitungen in der Stadt seit 2017 und identifiziert unterschiedliche Akteur*innen, Ereignisse und deren Medienrezeption, die vor allem seit 2017 ein negatives Bild der Stadt Cottbus hervorgebracht haben. Zum einen geht es um rechte Akteur*innen, bei denen es sich um ein {\"u}berregionales Netzwerk unterschiedlicher Gruppierungen handelt, die immer wieder Einfluss auf die {\"o}ffentliche Meinung, Politik und Wirtschaft in Cottbus zu nehmen versuchen. Anschließend wird ziviles Engagement gegen recht Akteur*innen bzw. f{\"u}r, mit und von Migrant*innen dargestellt. Diesbez{\"u}glich wird aufgezeigt, dass das zivile Engagement gegen Rassismus in der Stadt und in der Region eine lange Tradition hat, jedoch {\"a}hnlich selten wie die Dis/Kontinuit{\"a}ten von Rassismus und Antisemitismus in der DDR in den Medien Aufmerksamkeit findet. Besonders MSOs (Migrant*innenselbst-organisationen), wie beispielsweise das 2017 gegr{\"u}ndete Gefl{\"u}chtetennetzwerk Cottbus, nehmen hier eine wichtige Rolle ein. Der Infobrief gibt abschließend einen Ausblick {\"u}ber Faktoren, welche gesellschaftliche Aushandlungen {\"u}ber die Themen Flucht und Migration in Cottbus pr{\"a}gen k{\"o}nnen.}, subject = {Gefl{\"u}chtete; Rechtsextremismus; Ziviles Engagement; Zivilgesellschaft; Organisationen; Refugees; Right wing extremists; Civil engagement; Civil society; Organizations; Cottbus; Fl{\"u}chtling; Rechtsradikalismus; Zivilgesellschaft}, language = {de} }