@phdthesis{Hundt2015, author = {Hundt, Martin}, title = {Der AlkaPolP-Prozess als Ausgangspunkt f{\"u}r eine lignocellulosebasierte Bioraffinerie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-35350}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2015}, abstract = {Ausgehend von der bestehenden Idee eines Lignocelluloseaufschlusses in einem alkalischen Polyol (Alkaline Polyol Pulping = AlkaPolP) wurden im Rahmen dieser Arbeit ein Aufschlussprozess f{\"u}r Lignocellulosen in alkalischem Glycerin sowie die nachgeschaltete Aufbereitung der Produktstr{\"o}me entwickelt und gezeigt, dass diese den Ausgangspunkt eines vielversprechenden Bioraffineriekonzeptes bilden k{\"o}nnen. Es wurde nachgewiesen, dass der AlkaPolP-Prozess f{\"u}r alle Arten von Lignocellulose geeignet ist und diese innerhalb weniger Minuten nahezu vollst{\"a}ndig delignifiziert. Im Rahmen des Downstream Processings der Aufschlussprodukte wurden die enzymatische Hydrolyse des Zellstoffes, die Ligninf{\"a}llung sowie die Aufreinigung des Ligninfiltrates genauer untersucht. Ein Vergleich mit Literaturdaten anderer Verfahren zur Lignocellulosefraktionierung zeigte, dass mit dem AlkaPolP-Prozess mindestens {\"a}hnliche Produktausbeuten und -qualit{\"a}ten erreicht werden. Vor allem f{\"u}r den Aufschluss von widerstandsf{\"a}higem Nadelholz ist der AlkaPolP-Prozess den meisten anderen Verfahren deutlich {\"u}berlegen. Nach der Konstruktion und Fertigung eines Reaktionsextruders wurden Betriebsbedingungen gefunden, mit denen Nadelholzschnitzel {\"u}ber mehrere Stunden hinweg in einem stabilen kontinuierlichen Prozess effektiv in alkalischem Glycerin aufgeschlossen werden konnten. Auf der Grundlage von Literaturdaten und der durchgef{\"u}hrten Experimente wurde ein Gesamtprozess entworfen, der neben bereits untersuchten Verfahrensstufen auch eine Aufarbeitung des Ligninfiltrates durch eine Elektrodialyse und mehrere Destillationsschritte umfasst und eine Regeneration der Einsatzstoffe sowie eine Abtrennung der w{\"a}hrend des Aufschlusses gebildeten Carbons{\"a}uren erm{\"o}glicht. Die Ergebnisse dieser Arbeit bilden den Grundstein f{\"u}r die Weiterentwicklung des AlkaPolP-Prozesses. Es konnte gezeigt werden, dass dieser, im kontinuierlichen Betrieb durchf{\"u}hrbare und f{\"u}r alle Arten von Lignocellulose geeignete, Aufschlussprozess einen vielversprechenden Ausgangspunkt f{\"u}r ein nachhaltiges Bioraffineriekonzept darstellt.}, subject = {Lignocellulose; AlkaPolP; Lignin; Bioraffinerie; Biorefinery; Lignocellulose; Polyole; Aufschluss ; Lignin; Bioraffinerie}, language = {de} }