@techreport{OPUS4-951, title = {Bewertung von Seen mittels Phytoplankton zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie}, isbn = {978-3-940471-06-2}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus-9539}, year = {2009}, abstract = {Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL 2000) besch{\"a}ftigt Wasserforscher und Beh{\"o}rden in einer erfreulichen Weise: Erstmalig werden {\"o}kologische und gew{\"a}ssertypbezogene Bewertungsverfahren im nationalen Rahmen entwickelt und auf europ{\"a}ischer Ebene angepasst. Seit 999 sind die Autoren dieses Gew{\"a}sserreportes in Projekten zur Erstellung eines Bewertungsverfahrens f{\"u}r das Phytoplankton in nat{\"u}rlichen Seen eingebunden. Die Verfahrensentwicklung begann mit einer umfassenden Literaturstudie zu Klassifizierungsverfahren von Seen und Fl{\"u}ssen anhand des Phytoplanktons. Diese internationale Literaturrecherche ergab, dass zwar gute Ans{\"a}tze aus anderen {\"O}koregionen Europas vorhanden sind, diese sich jedoch nicht einfach auf die naturr{\"a}umlichen Verh{\"a}ltnisse in Deutschland {\"u}bertragen lassen oder nicht den vielf{\"a}ltigen Anforderungen der EU-WRRL gen{\"u}gen. Folglich beauftragte die L{\"a}nderarbeitsgemeinschaft Wasser die Autoren, ein WRRL konformes Bewertungssystem zu entwickeln, das aus vorhandenen {\"U}berwachungsdaten gewonnen werden sollte. Allerdings machte die Zusammenf{\"u}hrung dieser heterogenen Datenbest{\"a}nde deutlich, wie dringend eine Vereinheitlichung der Probenahmen und der mikroskopischen Erfassung erfolgen muss, da die einzelnen Bundesl{\"a}nder hierf{\"u}r bisher sehr unterschiedliche Strategien praktizierten. Im Abschlussbericht wurden im Ergebnis die ersten Vorschl{\"a}ge f{\"u}r ein multimetrisches Bewertungssystem mittels Phytoplankton sowie zu seiner einheitlichen methodischen Erfassung beschrieben. In dem darauf folgenden 2-j{\"a}hrigen Praxistest wurden diese Empfehlungen einer bundesweiten Pr{\"u}fung insbesondere auf Praktikabilit{\"a}t und Plausibilit{\"a}t unterzogen. Vielf{\"a}ltige Modifikationen des ersten Bewertungsentwurfes wurden notwendig infolge der Abstimmungsprozesse mit den Praxispartnern in den Bundesl{\"a}ndern, mit den Anwendern in speziell zu diesem Thema ausgerichteten Workshops, aber auch innerhalb der EU („Interkalibrierung"). {\"O}kologische Bewertung nach WRRL heißt, die Reaktion des Phytoplanktons auf eine anthropogene Belastung auf Ebene seiner Biomasse und seiner taxonomischen Zusammensetzung (Arten / Algenklassen) in Form von biologischen Kenngr{\"o}ßen (Metrics) zu ber{\"u}cksichtigen. F{\"u}r die vorliegende Bewertungsherleitung f{\"u}r die Biokomponente Phytoplankton wird der Begriff „Belastung" eingrenzend als eine anthropogen beschleunigte Eutrophierung und als Abweichung von einem Referenzzustand verstanden, wobei dieser Zustand nicht mehr allein biomasseorientiert, sondern auch durch die v{\"o}llig neu entwickelte Liste an Indikatorarten (PTSI) definiert wird. Die Bewertung des Phytoplanktons erfolgt demnach mit einem multimetrischen Ansatz im Phyto-See-Index (PSI), der durch die Einbeziehung des Arteninventars sowie durch die neu definierten trophischen Referenzzust{\"a}nde in den meisten F{\"a}llen strenger ist als der in Deutschland bislang zur trophischen Einstufung von Seen verwendete LAWA-Index (1999). Um eine routinem{\"a}ßige Bewertung einschließlich der Indikatorarten zu erm{\"o}glichen, wurde eine operative Taxaliste des Phytoplanktons mit Hinweisen f{\"u}r die Bestimmungstiefe sowie das Auswertungsprogramm „PhytoSee" zur automatisierten Berechnung entwickelt, die zusammen eine schnelle Auswertung der standardisierten Messdaten erlauben.}, subject = {See; Wasserg{\"u}te; Phytoplankton}, language = {de} } @phdthesis{Kommana2023, author = {Kommana, Giulia}, title = {Biogeochemical signatures in sediments by iron from mining areas : case study River Spree (NE Germany)}, doi = {10.26127/BTUOpen-6470}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-64708}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2023}, abstract = {During open-cast lignite mining in Lusatia (NE Germany), iron sulfide minerals associated with lignite, are exposed to air and weather. The weathering products iron (Fe), sulfate and acids subsequently enter the fluvial-lacustrine system Spree and its tributaries. The aim of this work was to identify and explain the evolving biogeochemical signatures (spatio-temporal patterns) in River Spree. These signatures are significantly influenced by biogeochemical turnover processes triggered by iron input. To identify the signatures, a regional field study was conducted from the inland delta Spreewald to the mouth. This study was followed by two laboratory experiments under controlled redox conditions to investigate the effect of Fe on the long-term binding of phosphorus and the degradation of particulate organic material in the iron-enriched sediments. Characteristic elements introduced by lignite mining (iron, sulfur, aluminum, cobalt, nickel) and by urban areas (zinc, lead, copper, chromium) could be determined by means of a principal component analysis. Based on these findings, the impact range of the open-cast mining was determined to be at least ~ 90 km downstream of the Spreewald. Within the urban-influenced systems F{\"u}rstenwalde and Berlin, the urban signature is more dominant than the mining signature. By means of sequential extractions and XRD analyses of the sediments, iron binding forms and characteristic iron minerals have been additionally identified (e.g., Fe(III) oxyhydroxides, pyrite, vivianite). Sediment analyses and column experiments have shown that iron increases the phosphorus sorption and decreases the phosphorus release in the sediments of three studied lakes of the fluvial-lacustrine system. However, the application of different phosphorus retention models for Lake Neuendorfer See showed that Fe cannot reduce the eutrophic state of the lakes along the river, since the water retention times are too short and the external phosphorus loads are too high. Additionally, lake sediments with different Fe contents have been incubated with particulate organic material. Higher Fe contents resulted in reduced emissions of the greenhouse gases CO₂ and CH₄, which can be attributed to a reduced degradation of organic matter by Fe. Possible reasons include sorption processes of (dissolved) organic matter onto Fe oxyhydroxides and toxic effects of iron on microorganisms. Nevertheless, Fe (and sulfate) are available as electron acceptors during the decomposition of organic matter in River Spree. The findings of this work deepen the understanding of the impact of iron from mining on sulfur, phosphorus and carbon turnover processes in fluvial-lacustrine systems. As a consequence of the Fe input from the Lusatian area, the signature will persist for decades in River Spree.}, subject = {Iron; Lignite mining; Sediment composition; Biogeochemical processes; Element cycling; Eisen; Braunkohleabbau; Sedimentzusammensetzung; Biogeochemische Prozesse; Elementkreisl{\"a}ufe; Spree; Biogeochemie; Braunkohlentagebau; Eisen; Phosphor; Flusssediment; Hauptkomponentenanalyse}, language = {en} } @phdthesis{Gerull2011, author = {Gerull, Linda}, title = {Dynamics of microbial metabolic activities during stream ecosystem succession : insights from field observations and flume experiments}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus-23500}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2011}, abstract = {Processes of microbial carbon transformation and accumulation during initial stream succession were investigated. Studies were carried out in the experimental watershed Chicken Creek, constructed to investigate ecosystem succession, and additionally in experimental flumes simulating sand-bed streams. In a one year investigation, microbial respiration in soils and sediments along the hydrologic flow path of three stream corridors in the Chicken Creek watershed was measured. Contrary to expectation, respiration rates of rewetted soil and sediment from dry stream channels were similar to rates measured with sediments collected in the perennial channel sections. This suggested that permanent water availability was not a main factor determining metabolic potential in this early successional watershed. In an outdoor flume experiment it was determined whether shallow (1cm) and deep (4cm) sediment disturbances in small sand-bed streams have similar effects on whole-stream metabolism, and whether autotrophic and heterotrophic processes and organisms respond in similar ways. Results suggested that disturbing sediments during early successional stages had no effect on whole-stream metabolism, whereas in advanced stages, deep but not shallow sediment disturbance could lead to a transitory shift towards heterotrophy. Changes in riparian and in-stream vegetation during stream succession come along with different amounts and types of organic matter input in stream ecosystems. It was tested to determine if increasing quality and quantity of litter input changes whole-stream metabolism and activity and structure of microbial communities associated with sediments and leaves. Whole-stream metabolism was found to be similar in all treatments because sediments and leaves were constrained by oxygen and nutrient availability. There seemed to be compensation between the effect of algae fueling microbial activity in open-land treatments and microbial use of allochthonous carbon sources in the litter treatments. Fungal and bacterial activity associated with leaves was unaffected by the background litter standing stock, but the structure of communities was affected. However, leaf quality had a clear effect on microbial activity and community structure with higher activity on tree compared to grass leaves.}, subject = {Welzow; Braunkohlentagebau; Fließgew{\"a}sser; Sediment; Atmung; Fließgew{\"a}sser; Sedimentrespiration; H{\"u}hnerwasser; Kohlenstoffumsatz; Sukzession; Sand-bed stream; Whole-stream metabolism; Chicken Creek; Succession; Carbon transformation processes}, language = {en} } @phdthesis{Paetzig2015, author = {P{\"a}tzig, Marlene}, title = {Effect of lakeshore modification on structure and secondary production of macroinvertebrates in a large temperate lowland lake of Northeast Germany}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-36445}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2015}, abstract = {Many lake water bodies not attained the goal of the European Water Framework Directive (WFD) to achieve a good ecological state by 2015. This is, among other things, because the assessment and improvement of hydromorphological conditions of lakeshores has been neglected as an important component ensuring the ecological integrity of lake ecosystems. In recent years, macroinvertebrates were emphasized to be useful indicators for the assessment of lakeshore hydromorphology. Hence, in Europe macroinvertebrate-based assessment methods were developed to evaluate the hydromorphological conditions of lakeshores. In this thesis, some of the uncertainties and missing aspects of existing macroinvertebrate-based assessment methods were addressed. The results were obtained by sampling macroinvertebrates and macrophytes at natural shores and at shores modified by marinas and beaches in three depth zones between April and November 2011 in a large lowland lake (Lake Scharm{\"u}tzelsee, Germany). Firstly, I clarified that upper littoral macroinvertebrates should be used for assessing the hydromorphology of lakeshores. It was shown that the effect of lakeshore modification on macroinvertebrate diversity and community composition was most pronounced in the upper littoral and decreased to the profundal zone. Secondly, I demonstrated that a single seasonal sampling is sufficient to capture the compositional differences of macroinvertebrate communities associated with human lakeshore modification. Seasonal effects on upper littoral macroinvertebrate diversity and composition were less important than shore type in comparison with the middle littoral and profundal zone. Thirdly, upper littoral macrophyte communities were also affected by lakeshore modification and at the same time the most important variable structuring macroinvertebrate communities. Hence, the effects of different shore types on macrophytes were transferred to macroinvertebrates, but artificial substrates were also able to partly substitute macrophyte habitats as it was shown for the studied marinas. Since lakeshore modification affected macrophytes slightly differently than macroinvertebrates, macrophytes should be considered as an additional component in lakeshore assessment. Finally, secondary production as proxy to determine the effect of lakeshore modification on the functioning of macroinvertebrates was estimated. Estimation of secondary production requires the determination of biomass. Biomass was indirectly determined by using length-mass regressions established for macroinvertebrates from temperate lakes of the central European lowland. The result showed that total secondary production and secondary production of native taxa in the upper littoral was substantially lower at the studied beaches compared to natural sites. In contrast, upper littoral secondary production at marinas did not differ to natural sites, but secondary production of non-native taxa was significantly higher at marinas. No effects of lakeshore modification on secondary production were found with increasing depth. Different scenarios based on upscaling of site-specific production to whole lake ecosystem level gave evidence that the observed local impacts of lakeshore modification can translate into alterations of the functioning of macroinvertebrates at whole lake ecosystem level. In addition, it was emphasized that secondary production as a functional measure is more sensitive in detecting hydromorphological alterations than the structural measures diversity or biomass. Secondary production should therefore be included in existing lakeshore assessment methods. In order to obtain a comprehensive overview about the changes in the functioning of macroinvertebrates following lakeshore modification, it is recommended to consider not only total secondary production but also secondary production of functional groups. With these results, this thesis contributes to the mechanistic understanding of the effect of lakeshore modification on the functioning of macroinvertebrates and the consequences for the functioning of the whole lake ecosystem. The newly generated knowledge helps to optimize the development of successful lakeshore assessment tools and identification of management measures.}, subject = {Lakeshore modification; Macroinvertebrates; Secondary production; Lowland lake; Ecosystem functioning; Seeufermodifikation; Makroinvertebraten; Sekund{\"a}rproduktion; Tieflandsee; {\"O}kosystemfunktionalit{\"a}t; Scharm{\"u}tzelsee; Makroinvertebraten; Sekund{\"a}rproduktion ; Schichtung ; Seeufer; {\"O}kosystem}, language = {en} } @phdthesis{Belyaeva2013, author = {Belyaeva, Maria}, title = {Effects of multiple abiotic stressors on the species and genetic biodiversity of littoral Cladocera in two types of acidic habitats in Germany : hard-water mining lakes and soft-water bog lakes}, isbn = {978-3-8440-2391-6}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus-29373}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2013}, abstract = {Ecological research on acidic lakes has historically focused on soft-waters, whereas biota in natural and man-made acidic hard-water lakes remains poorly studied. My thesis deals with the effects of multiple abiotic stressors on species and genetic biodiversity of littoral Cladocera in two types of acidic waters in Germany: hard-water mining and soft-water bog lakes. I found that these two types of acidic lakes supported highly distinct cladoceran communities, both with respect to their species diversity and composition, what led to the rejection of my null hypothesis that pH was the only abiotic factor, determining species diversity patterns. Further analyses revealed that, apart from pH, TDS-related parameters and trophy significantly affected species composition of littoral Cladocera in the studied lakes. Particularly the role of TDS and its constituents for colonization of acidic lakes was virtually neglected by previous studies, based on soft-water lakes' data sets. My study on the genetic diversity of a generalist cladoceran Chydorus sphaericus provided evidence for genetic erosion, i.e. negative effects of abiotic stress in the acidic hard-water mining lakes, but not in the acidic soft-water bog lakes. I conclude that the observed genetic erosion in acidic mining lakes may have negative long-term consequences for population persistence even in broadly tolerant species. In general, biodiversity at both species and genetic levels was much more impaired in the acidic hard-water mining lakes, compared to the naturally acidic soft-water bog lakes. This was possibly due to both ecological (higher abiotic stress) and evolutionary (insufficient time for long-term adaptations to evolve) mechanisms. My results suggest that colonization of acidic hard- and soft-water lakes in each case should require specific physiological adaptations at both species and population levels. The practical relevance of my studies is that they provide the scientific basis for monitoring of acidic hard-water mining lakes based on littoral Cladocera. Especially genetic diversity proved a valuable indicator of water quality in acidic mining lakes, as it provided unique information on population-level responses, being complementary to species diversity assessment. Overall, my results demonstrate that inclusion of acidic hard-water lakes into the research framework as well as comparisons among communities in chemically diverse acidic lakes can result in important new insights, concerning the community organization and adaptations in acidic environments.}, subject = {Brandenburg; Chydoridae; Bergbaurestsee; Bioindikation; Extreme Lebensr{\"a}ume; Saure Tagebauseen; Bioindikation; Evolution{\"a}re Toxikologie; Chydoridae; Extreme environments; Acidic mining lakes; Bio-indication; Evolutionary toxicology; Chydoridae}, language = {en} } @techreport{WiednerSchliefDolmanetal.2013, type = {Working Paper}, author = {Wiedner, Claudia and Schlief, Jeanette and Dolman, Andrew M. and Mischke, Ute}, title = {Einfluss von Stickstoff und Phosphor auf die Gew{\"a}sserg{\"u}te von Seen}, organization = {Projekt NITROLIMIT c/o Brandenburgische Technische Universit{\"a}t Cottbus, Lehrstuhl Gew{\"a}sserschutz, Forschungsstelle Bad Saarow}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-38789}, year = {2013}, abstract = {In NITROLIMIT wurde die bisher gr{\"o}ßte Datenbank zu Gew{\"a}sserg{\"u}teparametern aus 373 nat{\"u}rlichen Seen der norddeutschen Tiefebene zusammengestellt. Die Auswertung dieser Daten zeigte: • Der gr{\"o}ßte Teil der Seen befindet sich in einem m{\"a}ßigen bis schlechten {\"o}kologischen Zustand. • Sowohl Stickstoff als auch Phosphor sind eng mit der Phytoplanktonbiomasse korreliert. Als Pr{\"a}diktor f{\"u}r N- bzw. P-Limitation wurde ein DIN:TP-Massenverh{\"a}ltnis von 1,6 ermittelt. • N-Limitation tritt fast genauso h{\"a}ufig auf wie P-Limitation, wobei seentypspezifische und saisonale Limitationsmuster auftreten: N-Limitation tritt h{\"a}ufiger in flachen durchmischten Seen und Flussseen auf, und P-Limitation h{\"a}ufiger in tiefen geschichteten Seen. Im Verlauf der Vegetationsperiode findet h{\"a}ufig ein Wechsel von P-zu N-Limitation statt und zudem nimmt die H{\"a}ufigkeit von anderen Limitationszust{\"a}nden (beispielsweise Licht und Temperatur) zu. • Die ermittelten TN- und TP-Zielwerte zum Erreichen der oberen Grenze der {\"o}kologischen Zustandsklasse „gut" reichen f{\"u}r die verschiedenen Seentypen von 480-800 μg L-1 TN und 22-66 μg L-1 TP. • Die derzeitigen TN- und TP-Konzentrationen in den Seentypen {\"u}berschreiten die oben genannten Zielwerte in den meisten F{\"a}llen deutlich. Dies trifft insbesondere auf die TN-Konzentrationen zu. Der große Anteil von Seen mit einem m{\"a}ßigen bis schlechtem {\"o}kologischem Zustand zeigt, dass zur Umsetzung der WRRL weitere Anstrengungen unternommen werden m{\"u}ssen. Dabei bekr{\"a}ftigen unsere Ergebnisse, nach denen P-Limitation etwas h{\"a}ufiger als N-Limitation auftritt, die derzeitige Strategie, durch Maßnahmen zur Reduktion der Phosphoreintr{\"a}ge eine Verbesserung des {\"o}kologischen Zustandes herbeizuf{\"u}hren. Unserer Ansicht nach sollte diese Strategie fortgef{\"u}hrt werden, wobei auch strengere Reduktionsziele f{\"u}r Phosphoreintr{\"a}ge zu erw{\"a}gen sind.}, subject = {Stickstoff; Phosphor; Gew{\"a}sserg{\"u}te; Stickstoff; Phosphor; Wasserg{\"u}te}, language = {de} } @masterthesis{Lehmann2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lehmann, Eric}, title = {Ermittlung von Stickstoff- und Phosphorfrachten als Grundlage zur Planung von Sanierungsmaßnahmen im Einzugsgebiet des Wolziger Sees}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-40203}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit ist eingebettet in das BMBF-gef{\"o}rderte Projekt NITROLIMIT II, in dem unter anderem ein N{\"a}hrstoffreduktionskonzept f{\"u}r die Storkower Seenkette entwickelt werden soll. Ziel dieser Bachelorarbeit war es, N{\"a}hrstofffrachten f{\"u}r Teileinzugsgebiete in der Storkower Seenkette zu ermitteln, welche als Grundlage zur Planung und Verortung von Sanierungsmaßnahmen im Einzugsgebiet dienen sollen. Die berechneten N{\"a}hrstofffrachten sollten anschließend mit den Ergebnissen einer Messkampagne des Landesamtes f{\"u}r Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg aus dem Jahr 2011/12 verglichen werden sowie m{\"o}gliche Sanierungsmaßnahmen diskutiert werden. Zur Bestimmung der N{\"a}hrstofffrachten wurden die Gesamtphosphor- (TP) und Gesamtstickstoff-Konzentrationen (TN) aus Wasserproben von sieben Messstellen des Untersuchungsgebietes analysiert, die von Februar bis Dezember 2015 gesammelt wurden. Die TP-Analysen wurden vom Kandidaten mittels Natrium-Peroxodisulfat-Aufschluss und anschließender photometrischer Messung nach DIN EN ISO 6878 (DIN, 2004) durchgef{\"u}hrt. Die TN-Analyse erfolgte mittels Fließinjektionsanalyse nach DIN EN ISO 13395 (DIN, 1996). Als Basis f{\"u}r die Frachtberechnungen wurden die Daten der Durchflussmessungen aus zwei Studienprojekten verwendet. F{\"u}r die drei Kl{\"a}rwerke, die Klarwasser im Untersuchungsgebiet in die Vorfluter einleiten, wurden die Ablauffrachten berechnet. Es zeigte sich, dass besonders die Fließstrecken unterhalb der drei Kl{\"a}ranlagen (Rieploser Fließ (KA Storkow; 22202 EGW) und Kuppengraben I (KA Friedersdorf; 1650 EGW und KA Wolzig; 467 EGW)) stark von N{\"a}hrstoffen belastet sind und direkten Einfluss auf die Biomasseproduktion der unterhalb liegenden Gew{\"a}sser nehmen. Vor allem f{\"u}r den davon betroffenen Stahnsdorfer See wird Handlungsbedarf gesehen, um eine Verbesserung gegen{\"u}ber dem gegenw{\"a}rtigen, polytrophen Zustand zu erreichen. Der Vergleich der 2015 ermittelten Daten mit den Ergebnissen der Messkampagne des LUGV aus den Jahren 2011/12 hat gezeigt, dass die im Einzugsgebiet transportierten N{\"a}hrstoffmengen relativ konstant sind. Trotz der verschiedenen Niederschlags- und somit auch Durchflussmengen in den unterschiedlichen Jahren konnten N{\"a}hrstofffrachten in sehr {\"a}hnlicher Gr{\"o}ßenordnung berechnet werden. Vor dem Hintergrund der ermittelten N{\"a}hrstofffrachten wurden die geplanten Sanierungsmaßnahmen im Bereich des Rieploser Fließes betrachtet. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der geplanten Umleitung des Rieploser Fließes. Eine m{\"o}gliche Variante sieht vor, das Fließ vor seiner M{\"u}ndung in den Stahnsdorfer See durch ein Wehrbauwerk abzutrennen und das Wasser in ein k{\"u}nstliches Feuchtgebiet s{\"u}dlich des Sees zu leiten. Der dort befindliche ehemalige Torfstich k{\"o}nnte zu einem Schilfpolder umgestaltet werden und so als Retentionsfl{\"a}che dienen. Diese Maßnahme k{\"o}nnte eine N{\"a}hrstoffentlastung um ca. 30\% f{\"u}r den Stahnsdorfer See bringen. Außerdem wurde durch diese Arbeit nachgewiesen, dass der Kuppengraben I im Vergleich zu anderen Messstellen bis zu 10fach h{\"o}here TP-Jahresmittel bzw. 4fach h{\"o}here TN-Jahresmittelwerte aufweist. Daher sollten auch f{\"u}r diesen Kl{\"a}rwerksableiter oder an den einleitenden Kl{\"a}rwerken Sanierungsmaßnahmen durchgef{\"u}hrt werden.}, subject = {N{\"a}hrstoffeintr{\"a}ge; Gew{\"a}sserg{\"u}te; Hydrologie; N{\"a}hrstoffeintrag; Gew{\"a}sserg{\"u}te; Hydrologie}, language = {de} } @techreport{FiedlerKoehler2014, type = {Working Paper}, author = {Fiedler, Dorothea and K{\"o}hler, Jan}, title = {Gel{\"o}ste organische Stickstoffverbindungen in Seen - Vorkommen und Wirkung}, editor = {Wiedner, Claudia and Schlief, Jeanette}, organization = {Projekt NITROLIMIT c/o Brandenburgische Technische Universit{\"a}t Cottbus - Senftenberg, Lehrstuhl Gew{\"a}sserschutz, Forschungsstelle Bad Saarow}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-38765}, year = {2014}, abstract = {Die Konzentration von Gesamt-DON betrug in den vier Modellseen im Jahresdurchschnitt 0.54 mg L-1 und {\"u}bertraf damit die mittleren Konzentrationen von DIN (0.11-0.35 mg L-1) in allen Modellseen außer der Unterhavel. Huminstoffe und hochmolekulare Substanzen machen mit 80 - 93\% den gr{\"o}ßten Anteil von DON aus, gefolgt von Harnstoff mit 6 - 16\%. Die Konzentrationen von Aminos{\"a}uren sind so gering, dass ihnen im Folgenden keine weitere Bedeutung zugemessen wird. Die DON-Verbindungen sind innerhalb der einzelnen Gew{\"a}sser {\"u}ber alle vier Jahreszeiten nahezu konstant. Dagegen zeigen die DIN-Verbindungen, besonders Nitrat, ein saisonales Muster. Sie erreichen im Winter ihre h{\"o}chsten Konzentrationen und liegen im Sommer im Bereich der Nachweisgrenze. Daher ist der relative Anteil von DON-Verbindungen an der TN-Konzentration im Sommer deutlich h{\"o}her. Von den DIN-Verbindungen Nitrat und Ammonium weiß man, dass sie von Algen f{\"u}r ihr Wachstum gut genutzt werden k{\"o}nnen. Sie werden beim Aufbau der Algenbiomasse bis zum Sommer nahezu aufgebraucht, weshalb sie im Sommer h{\"a}ufig nicht mehr nachweisbar sind. Daher tritt nach unseren bisherigen Untersuchungen besonders im Sommer in vielen Gew{\"a}ssern eine Begrenzung der Algen-biomasse durch Stickstoff auf (NITROLIMIT Diskussionspapier, Band 1). Allerdings k{\"o}nnten die Algen von den weiterhin reichlich vorhandenen DON-Verbindungen profitieren, wenn sie diese nutzen k{\"o}nnen. Unsere Studie zeigte, dass die verschiedenen DON-Verbindungen in unterschiedlichen Konzentrationen vorliegen und unterschiedlich durch Algen nutzbar sind. Mit zunehmender Komplexit{\"a}t der DON-Verbindungen nimmt die Nutzbarkeit durch Algen ab. Als am besten nutzbar erwies sich Harnstoff. Dessen relativ konstante Konzentration im Jahresverlauf trotz seiner guten Nutzbarkeit ist {\"u}berraschend und am ehesten durch rasche Nachlieferung, etwa durch bakteriellen Abbau h{\"o}hermolekularer N-Verbindungen, erkl{\"a}rbar. Die Nutzbarkeit von Huminstoffen h{\"a}ngt laut unseren ersten Untersuchungen auch von deren Ursprung und Alter ab. W{\"a}hrend die frisch aus der Kl{\"a}ranlage Waßmannsdorf kommenden Huminstoffe von Algen f{\"u}r ihr Wachstum genutzt wurden, waren die schon l{\"a}nger in den untersuchten drei Seen befindlichen Huminstoffe kaum noch nutzbar. Der hohe Anteil von Huminstoffen und hochmolekularen Substanzen am TN k{\"o}nnte eine Ursache f{\"u}r die große Variabilit{\"a}t der TN-Zielwerte zum Erreichen des guten {\"o}kologischen Zustandes sein (NITROLIMIT Diskussionspapier, Band 1). Diese Substanzen k{\"o}nnen {\"u}berwiegend nicht gut von Algen zum Aufbau von Biomasse genutzt werden und f{\"u}hren daher bei der Analyse des Zusammenhangs zwischen Biomasse und TN zu einer erh{\"o}hten Streuung (der TN-Zielwert wird hierbei {\"u}ber eine Regressionsanalyse zwischen Biomasse und der TN-Konzentration abgeleitet). Theoretisch sollten die Konzentrationen aller DON-Verbindungen, die nicht durch Algen nutzbar sind, von der TN-Konzentration subtrahiert werden. Die so kalkulierten Konzentrationen von durch Algen nutzbarem Stickstoff sollten einen besseren statistischen Zusammenhang mit der Algenbiomasse aufweisen als TN. Damit k{\"o}nnte die Streuung der Stickstoff-Zielwerte vermindert werden. Allerdings werden derartige Auswertungen erst m{\"o}glich, wenn die Datenbasis zu algenverf{\"u}gbaren DON-Verbindungen auf {\"a}hnlichem Niveau ist wie die zu DIN und TN. Zu letzteren liegen Daten f{\"u}r hunderte von Seen {\"u}ber mehrere Jahre vor, w{\"a}hrend Daten zu DON hier erstmals f{\"u}r vier Gew{\"a}sser erhoben wurden.}, subject = {Stickstoff; Stickstofflimitation; Stickstoff; Stickstoffgehalt}, language = {de} } @phdthesis{Dietz2017, author = {Dietz, Severine}, title = {Geochemische Prozesse und schichtungsrelevante Stoffe in meromiktischen Seen der Lausitz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-46625}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2017}, abstract = {Vor dem Hintergrund der zunehmenden Anzahl an Tagebauseen sowie den Folgen der anthropogen ver{\"a}nderten Klimaentwicklung und infolgedessen der M{\"o}glichkeit des Entstehens oder/und des Zusammenbrechens von Meromixis in Seen besteht die Notwendigkeit, Kenntnisse {\"u}ber die Dichteschichtung verursachenden chemischen Prozesse sowie die in der Wassers{\"a}ule auftretenden Dichtegradienten und die Dichtebeitr{\"a}ge gel{\"o}ster Stoffe zu gewinnen. Aus diesem Grund wurden zwei meromiktische, in der Lausitz gelegene Seen (Waldsee, Moritzteich) untersucht. Ziel war es, neben den Ursachen der Dichteschichtung die (bio)geochemischen Prozesse in der Wassers{\"a}ule sowie an der Sediment-Wasser-Grenze zu untersuchen sowie Dichtegradienten und die Dichtebeitr{\"a}ge gel{\"o}ster Stoffe im Gew{\"a}sser zu quantifizieren. Hierzu wurden die Seewasser-, Sediment-, Sinkstoff- und Porenwasserbeschaffenheit chemisch analysiert sowie tiefenorientierte Messungen der Vor-Ort-Parameter in der Wassers{\"a}ule durchgef{\"u}hrt. Die Daten waren Basis geochemischer Berechnungen, der Bestimmung dichterelevanter chemischer Prozesse und Parameter sowie der Berechnung der Dichtegradienten in der Wassers{\"a}ule und der Dichtebeitr{\"a}ge gel{\"o}ster Stoffe. Die Ergebnisse zeigten, dass in den untersuchten Braunkohletagebauseen die Meromixis auf der biogeochemischen Umsetzung des Eisens mit der Bildung eisenhydroxidischer und -hydroxosulfatischer Minerale im Mixolimnion und deren Aufl{\"o}sung sowie der Reduktion des Eisens(III) zu Eisen(II) im Monimolimnion beruht. Dabei war die Beschaffenheit der im Mixolimnion gebildeten Eisenverbindungen pH-abh{\"a}ngig. Bei pH-Werten ≤3 wurden Eisenhydroxosulfate (vermutlich Schwertmannit) und bei pH-Werten von 6 bis 7 Ferrihydrit ausgef{\"a}llt. Die in den Monimolimnionsedimenten ablaufende Sulfatreduktion f{\"u}hrte zu einem in das Sediment gerichteten Sulfat- und Eisenfluss, wobei bei einem m{\"o}glichen Eisen{\"u}berschuss dieses auch ins Wasser freigesetzt und somit zu einer Erh{\"o}hung der Dichte im Monimolimnion beitragen konnte. Die im Mixolimnionsediment ablaufenden chemischen Prozesse waren vor allem vom vorliegenden geochemischen Milieu abh{\"a}ngig. Dabei k{\"o}nnen in Organikreichen Sedimenten sulfatreduzierende Prozesse stattfinden, wohingegen in den sauren, geringer organischen Sedimenten m{\"o}glicherweise eine diagenetische Umwandlung metastabilen Schwertmannits zu stabileren Goethit vorliegt. Der chemische Dichtegradient beruhte im Wesentlichen auf Eisen(II) und dem Karbonatsystem (HCO3-+CO2), zu geringeren Anteilen auf DOC und Calcium sowie, ausschließlich im Moritzteich, auf Sulfat. Insgesamt war der in beiden Seen durch die chemischen Stoffe verursachte Dichtegradient zwischen Mixo- und Monimolimnion mit maximal rd. 1,0 g/l gering. Saisonale Ver{\"a}nderungen des chemischen Dichtegradienten in beiden Seen waren marginal. Somit basierten Schwankungen des Gesamtdichtegradienten in der Wassers{\"a}ule vor allem auf den {\"A}nderungen der Temperatur und weniger auf den {\"A}nderungen der Konzentrationen gel{\"o}ster Stoffe.}, subject = {Tagebausee; Meromixis; Dichteschichtung; Eisenkreislauf; Mining lake; Meromixis; Density stratification; Iron cycle; Bergbaurestsee; Bergbaunachfolgelandschaft; Lausitz; Meromiktischer See; Umweltgeochemie}, language = {de} } @techreport{MischkeRiedmuellerHoehnetal.2015, type = {Working Paper}, author = {Mischke, Ute and Riedm{\"u}ller, Ursula and Hoehn, Eberhard and Nixdorf, Brigitte and Deneke, Rainer and Maier, Gerhard}, title = {Handbuch f{\"u}r die Seenbewertung mittels Plankton-Phyto-See-Index (Teil A) und PhytoLoss - Modul Zooplankton (Teil B)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-43584}, year = {2015}, abstract = {Die vorliegende Verfahrensbeschreibung enth{\"a}lt alle {\"A}nderungen, die mit dem LAWA-Expertenkreis f{\"u}r Seen bis Februar 2015 abgestimmt wurden und folgende {\"U}berarbeitungsbereiche betreffen: 1) Es erfolgte eine erhebliche Verfahrenserweiterung f{\"u}r Seen im Mittelgebirge sowie f{\"u}r k{\"u}nstliche und stark ver{\"a}nderte Seen (AWB und HMWB), worunter unter anderem die Talsperren und die Baggerseen fallen. Nach einem ersten Verfahrensentwurf (Hoehn et al. 2009) wurden die Bewertungsgrenzen sowie die Seetypologie nach den Ergebnissen eines Praxistestes der Bundesl{\"a}nder stark {\"u}berarbeitet (Riedm{\"u}ller \& Hoehn 2011). 2 a) Es wurden die Grenzwerte f{\"u}r die Kenngr{\"o}ße „Biomasse" an die Grenzwerte f{\"u}r die Trophiestufen des neuen Trophie-Index nach LAWA (2013; Riedm{\"u}ller et al. 2013b) angepasst. 2 b) Wie im Trophie-Index nach LAWA wurden alle Saisonmittel im PSI auf ein direktes Mittel aus den Termindaten umgestellt, und nicht mehr wie bisher {\"u}ber den Umweg von Monatsmitteln. Dies betrifft auch den PTSI-Jahreswert. 3) F{\"u}r die Tieflandseen wurden alle Bewertungsroutinen umfassend {\"u}berarbeitet, die auf Kenngr{\"o}ßen der Algenklassen basieren. Dies erfolgte nach {\"U}berpr{\"u}fung mit einem seit 2006 stark erweiterten Datensatz. 4) F{\"u}r den Sondertyp der stark sauren Tagebauseen wurde ein Biodiversit{\"a}ts-Index (Leßmann \& Nixdorf 2009) als neue Kenngr{\"o}ße im Phyto-See-Index aufgenommen. 5) In dem neu entwickelten PhytoLoss-Verfahren werden automatisiert Indices f{\"u}r die Grazing-Effektst{\"a}rke aus den gleichzeitig zum Phytoplankton ermittelten Zooplankton-Daten errechnet, wodurch eine erweiterte Interpretation des Phyto-See-Index und des Nahrungsnetzes erfolgt, und Hinweise auf Handlungsoptionen f{\"u}r die Maßnahmenplanung gegeben werden. 6) Zur Qualit{\"a}tssicherung des Untersuchungsverfahrens „Phytoplankton zur Bestimmung des Phyto-See-Index" wurde ein Handbuch erarbeitet (Kapitel 8).}, subject = {Seenbewertung; Gew{\"a}sser{\"u}berwachung; Gew{\"a}sserg{\"u}te; Trophiesystem; Phytodiversit{\"a}t}, language = {de} }