@phdthesis{Vollrath2023, author = {Vollrath, Bastian}, title = {Erweiterungen der Vereinfachten Fließzonentheorie hinsichtlich der Anwendung von Mehr-Parameterbelastungen und der Ber{\"u}cksichtigung von Theorie II. Ordnung}, issn = {1615-3952}, doi = {10.26127/BTUOpen-6605}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-66058}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2023}, abstract = {Die vorliegende Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit der Erweiterung der Vereinfachten Fließzonentheorie, welche ein effizientes Verfahren zur Absch{\"a}tzung von Zustandsgr{\"o}ßen im Einspielzustand ist. Die wesentlichen Erweiterungen werden im Bereich der Mehr-Parameterbelastungen und in der Verwendung von Theorie II. Ordnung beschrieben. Bei der Ber{\"u}cksichtigung von paarweise auftretenden Lastf{\"a}llen (Ein-Parameterbelastungen) hat sich das Verfahren bereits bew{\"a}hrt und wird in dieser Arbeit f{\"u}r die Ber{\"u}cksichtigung von beliebig vielen Lastf{\"a}llen (Mehr-Parameterbelastungen) erweitert. Es wird in numerischen Untersuchungen nachgewiesen, dass eine paarweise Betrachtung von Lastf{\"a}llen gegen{\"u}ber der Mehr-Parameterbelastung zu Fehleinsch{\"a}tzungen der Beanspruchungen f{\"u}hren kann. Die Ber{\"u}cksichtigung aller beteiligten Einwirkungen durch Mehr-Parameterbelastungen in der Vereinfachten Fließzonentheorie liefert einen effizienten und detaillierten Einblick in elastisch-plastisch beanspruchte Tragwerke im Einspielzustand. (DFG-Projektnummer: 286671283) Schlanke Tragwerke, bei denen die Struktursteifigkeit durch Membranspannungen beeinflusst wird, erfordern eine Berechnung nach Theorie II. Ordnung. Bei unter Druck stehenden Rohrleitungen und insbesondere bei d{\"u}nnwandigen Rohrb{\"o}gen k{\"o}nnen signifikante Steifigkeitseffekte beobachtet werden. Treten zus{\"a}tzlich zyklische und {\"u}berelastische Beanspruchungen auf, interagiert die geometrische Nichtlinearit{\"a}t und die Materialnichtlinearit{\"a}t. Um dem daraus entstehenden hohen Berechnungsaufwand entgegenzutreten, wird eine Technik vorgestellt, die es erm{\"o}glicht, die Vereinfachte Fließzonentheorie unter Ber{\"u}cksichtigung von Theorie II. Ordnung zu verwenden. An numerischen Untersuchungen wird gezeigt, dass diese Weiterentwicklung der Vereinfachten Fließzonentheorie eine hohe Qualit{\"a}t der Ergebnisse bei deutlich geringerem Berechnungsaufwand liefert. (DFG-Projektnummer: 416907346)}, subject = {Ratcheting; Dehnungsakkumulation; Direkte Methode; Mehr-Parameterbelastung; Theorie II. Ordnung; Strain accumulation; Elastoplastische Deformation; Fließfigur; Ratcheting; Theorie zweiter Ordnung; Dehnung; Belastung; Direct method; Multi-parameter loading; Ratcheting; Second order theory}, language = {de} }