@phdthesis{Weiss2006, author = {Weiss, Patrice}, title = {Ein Modell zur Simulation der transienten Vorg{\"a}nge einer Asynchronlinearmaschine : Parametrierung am Beispiel eines Wirbelstroml{\"a}ufers}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus-176}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {2006}, abstract = {Die derzeit verf{\"u}gbaren Modelle zur Simulation von transienten Vorg{\"a}ngen in Asynchronlinearmaschinen sind entweder zu ungenau, zu angepasst oder zu langsam. Weder die Analyse des Antriebes mit der Finite-Elemente-Methode noch die Anwendung von herk{\"o}mmlichen Zweiachsmodellen spiegeln die Vorg{\"a}nge in der Maschine ausreichend wider. Die Entwicklung eines mathematischen Modells, welches die genannten Nachteile nicht aufweist, ist Gegenstand dieser Arbeit. Ausgehend von einem dreiphasigen Modell werden die Differentialgleichungen und die Bewegungsgleichung des Antriebes aufgestellt und am Beispiel eines Wirbelstr{\"o}ml{\"a}ufers Hinweise zur Parametrierung des Modells gegeben. Es erfolgt ein Vergleich zwischen Rechnung, FEMAnalyse und Messung am Beispiel eines konkreten Motors.}, subject = {Asynchronmaschine; Ausgleichsvorgang; Simulation; Drehstromlinearmotor; Mathematisches Modell; Raumvektor; Tangentiale Kraft; Wirbelstroml{\"a}ufer; Asynchronous linearmotor; Mathematical model; Space vector; Tangential force}, language = {de} }