@phdthesis{Fietz1999, author = {Fietz, Thomas}, title = {Architektur als Gegenstand medialer Darstellung am Beispiel der INFO BOX am Potsdamer Platz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-000000015}, school = {BTU Cottbus - Senftenberg}, year = {1999}, abstract = {Zu Beginn meiner Arbeit stelle ich die wichtigsten Stationen gebauter Architektur- und Bauausstellungen in Deutschland vor, und komme zu dem Ergebnis, daß die INFO BOX der vorl{\"a}ufige H{\"o}hepunkt einer langj{\"a}hrigen Entwicklung von Ausstellungen mit einer medial vermittelten Darstellung von Architektur ist. Darauf folgt die Beschreibung vergleichbarer Konzepte und die Erl{\"a}uterung der Hintergr{\"u}nde, welche zum Bau der INFO BOX gef{\"u}hrt haben. Nach der Vorstellung der einzelnen Ausstellungen in der INFO BOX geht es um die Frage, was mit dieser Form der Architekturdarstellung erreicht werden soll und wie sie auf den Besucher der INFO BOX wirkt. Dazu wird von mir eine empirische Untersuchung in Form einer Besucherbefragung vorgenommen. In der anschließenden Auswertung der Umfrage werden zun{\"a}chst die auff{\"a}lligsten Erscheinungen der Randausz{\"a}hlung und die Profile der einzelnen Besuchergruppen beschrieben. Im Anschluß folgt die Analyse der wichtigsten Komponenten, die den Charakter der INFO BOX-Aktion ausmachen. Der Aspekt der medialen Architekturdarstellung und die INFO BOX als Architekturdarstellungsmedium werden dabei vertieft. Schließlich erfolgt eine Gegen{\"u}berstellung der Erwartungshaltungen von INFO BOX-Betreibern und INFO BOX-Besuchern. Es wird gezeigt, daß Architekturdarstellung, im Zusammenhang mit dem INFO BOX-Konzept, weit mehr als nur die multimediale Simulation eines zuk{\"u}nftigen Bauvorhabens ist, bei der die INFO BOX-Besucher " informiert" werden sollen. Sie ist eine Kunst- und Unterhaltungsform geworden, bei der Stadtentwicklung mit Hilfe modernster Marketingstrategien in Szene gesetzt wird und die in der Lage ist, unsere Wahrnehmung von Architektur durch mediale Vermittlung zu beeinflussen.}, subject = {Berlin / Potsdamer Platz; Architekturdarstellung; Information; Umfrage; Berlin / Info-Box; Architekturdarstellung; Architekturwahrnehmung; Architektur und Medien; Berlin / Info-Box; Architectural presentation; Architectural perception; Architecture and media}, language = {de} }