37. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB e.V.) 2019
Refine
Year of publication
- 2019 (7)
Document Type
Has Fulltext
- yes (7)
Is part of the Bibliography
- no (7)
Keywords
Language
- German (7)
Schon seit fast zehn Jahren wird in der Bibliothek des Deutschen Museums – auch in Kooperation mit Partnerbibliotheken – digitalisiert. Von Anfang an wurde dabei großer Wert auf Standards, Daten- und Bildqualität, Vollständigkeit und Erschließung gelegt, eine Strategie, die 2014/15 schließlich in der Teilnahme am VD18-Projekt mündete.
In den letzten drei Jahren kooperierte die Bibliothek ergänzend dazu in einer Public-Private-Partnership mit Google Books, um im Rahmen einer
Massendigitalisierung fast sämtlichen urheberrechtsfreien Bestand im
Umfang von ca. 50 000 Bänden zu digitalisieren.
Beide Projektformen haben Vor- und Nachteile. Sie ziehen jedoch insbesondere völlig unterschiedliche Herangehensweisen, Workflows und
Arbeiten nach sich.
Dieser Vortrag soll in Form eines Erfahrungsberichts die beiden Digitalisierungsstrategien beschreiben und gegenüberstellen.
Durch die in den letzten Jahren gesammelten Erfahrungen können Probleme und ihre Lösungen beschrieben sowie erfolgreiche Strategien
identifiziert werden, die solche Digitalisierungsprojekte auch in einem kleinen Team erfolgreich umsetzbar machen.
Die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung hat vor über zehn Jahren angefangen, weltweit elektronische Pressemitteilungen von Parteien und Gewerkschaften zu sammeln, die in Form von RSS-Feeds vorliegen. Im Rahmen eines zweijährigen DFG-geförderten Projekts wurde ein RSS- und Web-Crawler entwickelt, der die Sammlung der Meldungen und die Aufbereitung der Metadaten völlig autonom durchführt. Zugleich wurde die Sammlungsaktivität erheblich ausgeweitet: mittlerweile sind Pressemeldungen und offizielle Verlautbarungen von 640 Parteien und Gewerkschaften erfasst, von denen über 500 weiter laufend gesammelt werden. Seit Februar 2019 ist das Material in einer Solr-basierten, täglich aktualisierten Datenbank öffentlich zugänglich. Der FID Politikwissenschaft hat in einem Letter of Intent sein Interesse an einer Zusammenarbeit mit diesem Projekt erklärt.
Seit 2016 betreibt die Bibliothek des Deutschen Museums gemeinsam mit der Bayerischen Staatsbibliothek den Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft. Die Museumsbibliothek ist für die Subdisziplinen Wissenschafts-, Technik- und Umweltgeschichte zuständig. In den letzten drei Jahren konnte eine Bandbreite von Services in Absprache mit der deutschen Fachcommunity etabliert werden, unter anderem ein Recherche- und ein Informationsportal, Wunschbuchdienste, Zugang zu Datenbanken und die Deutsche Historische Bibliografie.
Die Mitarbeit in einem so großen Projekt hat, insbesondere für eine relativ kleine Einrichtung, unweigerlich signifikante Auswirkungen auf den bibliothekarischen Alltag. Zu nennen sind beispielsweise ein Arbeitsanstieg in Erwerbung und Katalogisierung, die Etablierung neuer Aufgaben in Katalog und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Aufbau neuer digitaler Angebote.
Im Vortrag soll einerseits über die gemachten Erfahrungen berichtet werden. Welche Probleme sind aufgetreten und wie wurden sie gelöst? Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einem wesentlich größeren Kooperationspartner? Und wie kann die Kommunikation mit der Fachcommunity intensiviert und verstetigt werden?
Andererseits soll ein vorläufiges Fazit gezogen werden: Nach der ersten Förderphase ist der FID aus Sicht der Bibliothek sicherlich überwiegend positiv zu bewerten. Er hat aber auch zu langfristig nachwirkenden und tiefgreifenden strukturellen Änderungen der bibliothekarischen Arbeit geführt, die den Alltag auf absehbare Zukunft prägen werden. Inwieweit sind der Bibliothek also Vorteile oder vielleicht auch Nachteile durch die Beteiligung am Projekt entstanden?
Für die Digitalisierung und frei zugängliche Online-Bereitstellung von Druckwerken eröffnen sich durch § 51 und § 52 des Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) seit 2014 Handlungsspielräume für vergriffene Werke, die bis einschließlich 1965 in Deutschland erschienen sind.
Abgestimmt auf die Anforderungen digitalisierender Gedächtnisinstitutionen hat die Deutsche Nationalbibliothek in Kooperation mit der VG Wort und dem Deutschen Patent- und Markenamt den Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) als zentrales Serviceangebot aufgebaut. Die Lizenzierung vergriffener Werke ermöglicht die urheberechtskonforme Digitalisierung und Online- Bereitstellung für Werke der jüngeren Geschichte. Mittels automatisierter Verfahren zur Recherche und Beantragung von Nutzungslizenzen für vergriffene Werken ist VW-LiS ein effizienter, einfach zu integrierender Workflow-Baustein für Digitalisierungsprojekte jeder Größenordnung – vom Digitalisierung-On-Demand-Angebot bis zu Massengeschäftsgängen zur Digitalisierung großer Sammlungen.
Seit dem Start des Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) im Juli 2015 haben über 50 Landes-, Staats-, Universitäts-, Instituts-, und Museumsbibliotheken verschiedenster Fachrichtungen über 24.500 Lizenzanträge für vergriffene Werke gestellt, um auch urheberrechtlich geschützte Werke frei im Internet bereitstellen zu können. Aktiv nutzen bereits mehrere Fachinformationsdienste (FID) den Lizenzierungsservice, der es ihnen ermöglicht, spezialisierte Bestände und Sammlungen der Fach-Community zugänglich zu machen und die allgemeine Sichtbarkeit im Netz zu erhöhen.
Ausgehend von den rechtlichen und technischen Grundlagen gibt der Vortrag eine praxisnahe Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten des Lizenzierungsservice Vergriffe Werke (VW-LiS) in Digitalisierungsprojekten und veranschaulicht diese anhand ausgewählter Beispiele.
Für Spezialbibliotheken und kleinere Institutionen kann es sich lohnen, ihre oft einzigartigen Bestände über die digitale Bestandssicherung hinaus auch thematisch oder inhaltlich zu erschließen, um sie angemessen aufbereitet der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die bestehenden und im Aufbau befindlichen Digitalisierungsprojekte der HeBIS-Verbundzentrale illustrieren beispielhaft sowohl unterschiedliche Herangehensweisen an vorhandene digitalisierte oder noch zu digitalisierende Materialien als auch verschiedene Möglichkeiten der Erschließung und Aufbereitung. Es werden folgende Projekte kurz vorgestellt:
„1914-1918 Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen“:
Digitalisierte Regionalzeitungen im Volltext auf einer nutzerfreundlichen Plattform mit formalen, inhaltlichen und thematischen Sucheinstiegen als auch zusätzlichen Navigationselementen mit ereignisgeschichtlichem, geographischem und quellenkritischem Inhalt.
Das „Konzertrepositorium der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt“:
Ein Multimediales Repositorium für Konzertprogramme mit Audio- und Video-Konzertmitschnitten inklusive Bereitstellung der Musikdateien zum Streaming on demand.
Aufbau einer Präsentations-Plattform für archivalische Materialien ohne Katalognachweise:
Digitalisierung, Strukturierung und Metadatenerstellung für Fotografien, Notizbücher und Briefe eines privaten Nachlass aus dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main mit dem Ziel, unterschiedliche – auch inhaltliche Zugänge – zu den Materialien auf einer ansprechenden und nutzerfreundlichen Plattform zu realisieren.
In den vergangenen Jahren war die Regelwerksentwicklung von dem Wunsch geleitet, möglichst internationale Regelwerke und Standards auszuarbeiten, um den Austausch von Metadaten zu verbessern. Eine Länder- und Sprachenübergreifende Zusammenarbeit von Kultureinrichtungen war und ist das Ziel dieses Prozesses. Seit einigen Jahren sind Spezialmaterialen verstärkt in den Fokus dieser Kooperationen gelangt. Dies wurde unterstützt durch die starke Tradition der internationalen Zusammenarbeit in diesen Bereichen. So sind z. B. die Musik- und die Handschriftencommunity seit langem weltweit sehr gut vernetzt.
Der deutschsprachige Raum bietet seit ca. fünf Jahren eine eigene Organisationsstruktur für die Erschließung von Spezialmaterialien an. Unter dem Dach des Standardisierungsausschusses wurden seit 2014 Arbeitsgruppen für Bilder, Handschriften, Alte Drucke, Literaturarchive, Künstlerbücher und zuletzt für audiovisuelle Medien eingerichtet. Auf der internationalen Ebene haben diese Bemühungen ein großes Interesse geweckt und zahlreiche Impulse sind und werden verstärkt in den nächsten Jahren in die gemeinsame Arbeit an Standards und Modellen einfließen.
Der Vortrag möchte die bestehenden Strukturen und ihre Arbeitsergebnisse vorstellen und gleichzeitig einen Ausblick auf die internationale Arbeit in den nächsten Jahren geben.
Seit Oktober 2016 genießen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) auch im Bereich Open Access die Unterstützung ihrer Spezialbibliothek. Zu diesem Zweck wurde die Stelle eines Open-Access-Beauftragten geschaffen, der die Forschenden individuell betreut und insbesondere bei der Wahrnehmung gegebener OA-Zweitveröffentlichungsrechte begleitet (Green Open Access). Nach knapp drei Jahren systematischer Zweitveröffentlichungspraxis bietet der Vortrag einen Einblick in die Voraussetzungen, Grundlagen und Workflows des lokalen ZV-Services, fokussiert sich auf die bislang erzielten Erfolge und wirbt für den Auf- und Ausbau ähnlicher Angebote in weiteren Spezialbibliotheken.