Forschungsdaten in den Humanities
Refine
Year of publication
- 2019 (5)
Document Type
Has Fulltext
- yes (5)
Is part of the Bibliography
- no (5)
Keywords
- Forschungsdaten (1)
- Forschungssoftware (1)
- Herausforderungen (1)
- Open Access (1)
- Open Source (1)
- Repositorien (1)
- Research software engineering (1)
- Softwareentwicklung (1)
- challenges (1)
- elektronische Publikationen (1)
Language
- German (5)
Bibliotheken übernehmen beim Forschungsdatenmanagement häufig eine zentrale Rolle bei der Antragsstellung und Durchführung von Projekten, oft ohne bereits eine feste Verankerung des Themas in der eigenen Organisationsstruktur zu haben. Exemplarisch wird hier das Projekt RePlay-DH vorgestellt. Dessen Ziel war es, eine Software zu entwickeln, die Forschende bei der Dokumentation ihrer Daten unterstützt.Im Projekt RePlay-DH wurde hierzu ein Client entwickelt, der im Hintergrund der gewohnten Arbeitsumgebung lokal laufende Forschungsprozesse dokumentiert und zu Archivierung und Veröffentlichung in die Infrastruktur der jeweiligen Universität eingebunden werden kann. Um den Bedürfnissen von Forschenden und Infrastruktur gerecht zu werden, kommen dabei zwei Metadatenkonzepte zum Einsatz.Die fachspezifischen Prozessmetadaten dokumentieren die Ergebnisse des Arbeitsprozesses, sodass die eigene Arbeit für sich und andere nachvollzogen werden kann. Die Prozessmetadaten wurden im Projektkontext mit Forschenden aus den Digital Humanities entwickelt, Metadaten für weitere Fachcommunities können beliebig ergänzt werden. Objektmetadaten sind neben der Strukturierung der Ergebnisse vor allem für die Veröffentlichung gedacht und basieren auf DataCite.Basierend auf der im Hintergrund liegenden Versionsverwaltungssoftware git wird das Benutzerverzeichnis überwacht und die Forschenden bei relevanten Änderungen dazu aufgefordert, Inhalte mit Metadaten zu beschreiben.Für die Veröffentlichung der Forschungsdaten wurde die Anbindung an DSpace im Projekt bereits prototypisch realisiert, eine Anbindung an andere Repositorien per SWORD/REST-Schnittstelle ist ebenfalls möglich.Herausforderung des Projektes ist, im letzten Projektjahr die Software in den Dauerbetrieb zu übernehmen, die Entwicklung der Software weiter zu begleiten und die Beratung zur Annotation mit Metadaten, die sich als sehr fruchtbar herauskristallisiert hat, als dauerhaften Dienst anzubieten.
Digitalisierung und moderne Datenverarbeitung haben den Forschungsprozess in den Geisteswissenschaften nachhaltig verändert und eröffnen neue Wege interdisziplinärer Kooperation. Damit die wissenschaftliche Community das Potential der Fülle digitaler Forschungsdaten voll nutzen kann, werden Schnittstellen benötigt, die den Austausch sowohl zwischen den Infrastrukturen vor Ort als auch auf übergeordneter Ebene gewährleisten. Neben der Entwicklung relevanter Dienste und Werkzeuge sind auch qualifizierte Ausbildung und Kompetenzerweiterung in Fragen des Datenmanagements erforderlich.Ausgangspunkt dieses Vortrags ist die Frage, wie (Meta-)Daten in den Geisteswissenschaften modelliert werden können, um einerseits projektspezifische Anforderungen zu erfüllen und andererseits fächerübergreifende Nachnutzung und moderne Discovery-Lösungen zu ermöglichen. Hierfür werden im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderten Projektes "eHumanities - interdisziplinär" konkrete (technische) Lösungen und Unterstützungsangebote erarbeitet. Dies umfasst beispielsweise die Weiterentwicklung bestehender Schnittstellen und Formate, um neben formalen auch detaillierte inhaltliche Metadaten abbilden zu können. Des Weiteren untersucht das Projekt, am Beispiel der Kooperation zwischen der LMU München und GeRDI, welche Rolle die einzelnen lokalen Infrastruktureinrichtungen, insbesondere Bibliotheken, in einer national vernetzten Forschungsdateninfrastruktur einnehmen können.Parallel entwickelt das Projekt auf die Bedürfnisse der digitalen Geisteswissenschaften abgestimmte Beratungsangebote und eLearning-Module zum Forschungsdatenmanagement. Dabei ist, neben der direkten Anbindung an den neuen Studiengang "Digital Humanities" der beiden Projektpartner, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Ludwig-Maximilians-Universität München, eine breite Nachnutzbarkeit der Lehrangebote als Open Educational Resources ein zentrales Ziel.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Repositoriums PHAIDRA an der Universität Wien (https://phaidra.univie.ac.at/) soll gezeigt werden, welche Chancen ein für alle Disziplinen offenes System bietet um (Forschungs)-daten zu archivieren, zu nutzen und wiederzuverwenden, aber auch welche Herausforderungen sich im Laufe der Zeit ergeben. Neben technischen, rechtlichen und ethischen Fragen, die sich bei jedem neuen Projekt, das seine Daten archivieren möchte, immer neu und immer anders stellen, ist auch laufend auf die gesellschaftlichen Entwicklungen zu achten, auf Veränderungen in der Lehre, im Umgang mit Medien usw. Eine gut funktionierende Kommunikation zwischen den den BibliotheksmitarbeiterInnen, den TechnikerInnen und mit den Usern ist unerlässlich. BibliothekarInnen übernehmen neue Aufgaben und neue Rollen, in dem sie direkt mit den WissenschafterInnen in Kontakt treten und mit ihnen über ihre Bedürfnisse bzgl. Datenarchivierung, -pflege und Wiederverwendungen der Daten diskutieren. Repositorienmanagement bedeutet viel mehr als einfach ein funktionierendes System zur Verfügung stellen, es bedeutet auch Unterstützung beim Datenmanagement anzubieten, gemeinsam Lösungen für unterschiedliche Anforderung bei der Speicherung, Archivierung und Visualisierungen zu finden als Schnittstelle zu anderen Bibliotheksbereichen zu agieren, beispielsweise zu Forschungsinformationssystemen. Repositorien müssen sich - um up to date zu bleiben - sich selbst stets hinterfragen und neu erfinden. Der Vortrag soll anhand von Beispielen zeigen wie dies gelingen kann aber auch wo es Grenzen und Stolperfallen gibt.
Mit der Etablierung von Forschungsdaten-Policies setzen Universitäten und Hochschulen einen Orientierungsrahmen, der den Forschenden Transparenz und Klarheit verschafft, wie sie mit Forschungsdaten umgehen sollen, und sie gleichzeitig dabei unterstützt, die Anforderungen der Fördermittelgeber zu erfüllen. Forschungsdaten-Policies dienen zudem als Management-Instrument für die Einrichtung selbst, indem die Verantwortlichen sich vergewissern, welche Zuständigkeiten und Prozesse im Management von Forschungsdaten notwendig und bereits vorhanden sind, und Regelungen schaffen, um weitere Strukturen und Services aufzubauen. Jede Universität und Hochschule hat ihre individuellen Rahmenbedingungen - Strukturen, Dienstleistungsangebote, Studienportfolios, Strategien, aktuelle Gegebenheiten -, die bei der Erstellung einer Forschungsdaten-Policy zu berücksichtigen sind. Im Rahmen des BMBF-Verbundvorhabens "FDMentor" hat die Technische Universität Berlin ein modulares Forschungsdaten-Policy-Kit mit Leitfragen und Textbausteinen entwickelt, das von Universitäten und Hochschulen unabhängig von ihren Rahmenbedingungen für die Erstellung ihrer institutionellen Forschungsdaten-Policies nachgenutzt werden kann. Ergänzend zum Forschungsdaten-Policy-Kit hat die Technische Universität Berlin einen Leitfaden erarbeitet, der die Universitäten und Hochschulen bei ihrem strategischen Vorgehen zur Implementierung einer Forschungsdaten-Policy an ihren Einrichtungen unterstützt. Das Forschungsdaten-Policy-Kit wurde auf der Grundlage einer systematischen Analyse der deutschen Forschungsdaten-Policies entwickelt und um international empfohlene inhaltliche Elemente ergänzt. Im Vortrag werden die Evaluation und ihre Ergebnisse, das Forschungsdaten-Policy-Kit und seine Anwendung sowie der strategische Leitfaden vorgestellt. Dabei wird auch auf weitergehende Fragen wie ergänzende Dokumente zur Forschungsdaten-Policy, Titelgebung und Grad der Verbindlichkeit eingegangen.
Spezialisierte Softwareanwendungen, die nur für einen konkreten Forschungskontext passend sind, finden sich wie Sand am Meer. Die zeit- und kostenaufwendigen Entwicklungen leisten gute Dienste für das eine Forschungsprojekt, sind aber für andere, manchmal sogar für nachfolgende Projekte nicht mehr oder kaum nutzbar, weil sie zu spezialisiert, zu wenig dokumentiert und nie oder nicht als nachhaltiges Softwareprodukt angedacht sind. Zudem fehlt es nach Projektabschluss meist sowohl an technischem als auch fachwissenschaftlichem Support. Diesem Desiderat kann nur durch ein strategisches Vorgehen bei der Entwicklung und dem Regelbetrieb von Forschungssoftware entgegengewirkt werden, um einen nachhaltigen Betrieb solcher Infrastrukturen zu gewährleisten. Der Vortrag wird anhand des Geschäftsmodells für den Regelbetrieb der virtuellen Forschungsumgebung FuD (www.fud.uni-trier.de) zeigen, wie eine koordinierte, projekt- und disziplinenübergreifende Softwareentwicklung die Nachnutzbarkeit von Forschungssoftware in unterschiedlichen Anwendungskontexten der qualitativ forschenden Geistes- und Sozialwissenschaften ermöglicht. Es wird exemplarisch dargelegt, wie bei der Entwicklung einer neuen Funktionalität die Anforderungen aus den unterschiedlichen Forschungsprojekten berücksichtigt und in einem Softwarekonzept zusammengeführt werden, sodass eine Entwicklung nicht nur von mehreren Forschenden angewendet, sondern auch für nachfolgende Forschungsvorhaben nachnutzbar wird. Auf diese Weise ist ein ressourcenschonender, nachhaltiger und effizienter Betrieb einer Open-Source-Forschungsinfrastruktur möglich.