Refine
Year of publication
Document Type
Is part of the Bibliography
- no (31)
Keywords
- Öffentliche Bibliothek (5)
- Armut (3)
- Ausbildung (3)
- Partizipation (3)
- Soziale Frage (3)
- Augmented Reality (2)
- Berlin (2)
- Bibliothekspolitik (2)
- Diskussion (2)
- Inklusion (2)
Language
- German (31)
Hochschulbibliotheken werden, nicht nur im DACH-Raum, sondern in vielen Staaten, seit Jahren immer wieder auf der Basis gleicher Ideen um- oder neugebaut: Es wird erwartet, dass sich die Nutzung dahingehend ändern wird, dass mehr kollaborativ gelernt und gearbeitet wird; es wird angenommen, dass dem Ort Bibliothek eine wachsende und den physischen Medien eine schrumpfende Bedeutung zukommen wird und es wird angestrebt, die Bibliotheken zu Landschaften umzubauen, welche ein langes Verweilen ermöglichen sollen (mit mehr sozialen Aktivitäten, mehr Verpflegungsmöglichkeiten, Labs etc.)Diese Grundideen sind seit Jahren wirksam, viele Bibliotheken wurden schon nach ihnen umgebaut und sind heute im Normalbetrieb. Aus diesen liegen zudem schon zahlreiche Studien dazu vor, wie diese Bibliotheken nach den Um- und Neubauten tatsächlich genutzt werden. Sie erscheinen verstreut, aber zusammengenommen bieten sie selbstverständlich Hinweise darauf, ob sich diese Umbauten lohnen, wie weit diese Grundideen tragen, wie die Nutzenden reagieren und wie - wenn überhaupt - sich die Nutzung ändert. Es ist klar, dass solche Um- und Neubauprojekte nicht jedesmal neu von den gleichen Ideen ausgehend geplant werden müssen, wenn schon ausreichend Erfahrungen aus anderen Bibliotheken vorliegen, auf denen man aufbauen kann.Der Vortrag wird systematisch solche Studien der letzten zehn Jahre unter folgenden Fokussen darstellen: (1) Welche und wie viele Studien, durchgeführt mit welchen Methoden und Zielsetzungen, existieren?(2) Verallgemeinbare und herausstechende Ergebnisse. (3) Bewertung der Grundideen und Erwartungen über die zukünftige Nutzung von Hochschulbibliotheken.(4) Mögliche Konsequenzen für die Planung von Um- und Neubauten von Hochschulbibliotheken.
Trotz zahlreicher Versuche, dies zu ändern, sind Schulbibliotheken in Deutschland in den meisten Städten und Gemeinden kein Teil des Öffentlichen Bibliothekswesens, sondern eigenständige Einrichtungen, die von Schulgemeinschaften betreiben werden. Wie sie tatsächlich funktionieren und genutzt werden, ist kaum bekannt; übergreifendes Wissen, das über individuelle Erfahrungen hinausgeht, fehlt zu grossen Teilen. Gleichzeitig gibt es kontinuierlich Neugründungen von Schulbibliotheken. In einer Langzeitstudie wurde versucht, solch fehlendes übergreifendes Wissen zu erheben. Für die zehn Jahre von 2008 bis 2017 wurden kontinuierlich Daten zur Verbreitung, dem Entstehen und der Schliessung von Schulbibliotheken in Berlin gesammelt. Der Vortrag wird diese Studie und ihre Ergebnisse vorstellen. Diese sind für die Praxis relevant, auch weil sie einigen Annahmen, die in der bibliothekarischen Literatur über Schulbibliotheken verbreitet sind, widersprechen. Sie zeigen, dass Schulbibliotheken in Deutschland sich oft unabhängig der Versuche des Öffentlichen Bibliothekswesens, Einfluss auf sie zu gewinnen, entwickeln, dass sie vor allem auf die jeweilige Schule bezogen sind und auch hauptsächlich von Veränderungen des Schulsystems beeinflusst werden. Zudem scheint es weniger schwer zu sein, neue Schulbibliotheken zu gründen, als sie längerfristig offen und funktionstüchtig zu halten. Für das Bibliothekswesen bedeutet dies, dass es mehr darum gehen müsste, die Entscheidungen der Schulen in Bezug auf deren Bibliotheken zu akzeptieren, weniger Einfluss (z.B. über Standards oder Richtlinien) zu verlangen und dafür eher den kontinuierlichen Betrieb der Schulbibliotheken zu unterstützen. Der Vortrag wird auch auf diese Herausforderungen eingehen.
In Bibliotheken nehmen Projekte, die Nutzerinnen und Nutzer einzubinden - gerade bei Entwicklungsprojekte - immer mehr zu. Im Rahmen der Versuche, sich zu offeneren Einrichtungen zu entwickeln, werden diese meist unter dem Schlagwort «partizipativ» gefasst, auch wenn sie sehr unterschiedlich ausfallen: Umfragen, Fokus-Gruppen, Umfragen, Design Thinking-Projekte, Congintive Mapping u.a.. Gleichzeitig: Je mehr solcher Projekte durchgeführt werden, um so mehr werden in Bibliotheken Stimmen laut, die sich eher enttäuscht von den konkreten Ergebnissen zeigen. Die nach partizipativen Projekten aufgebauten Angebote, die umgebauten Räume, die angebotenen Veranstaltungen erfüllen kaum die in sie gesteckten Erwartungen, auch wenn sie nicht ganz scheitern.Hauptthese des Vortrags ist es, dass dies strukturell angelegt ist. Was in diesen Projekten als Partizipation verstanden wird, ist sehr eng gefasst und beachtet auch nicht die Machtbeziehungen, die in solchen Projekten reproduziert werden. Bibliotheken geraten hier in die gleichen Probleme, in die z.B. die Ethnologie geriet, als sie sich partizipativer Forschung öffnete und stossen auf die gleichen Einschränkungen, wie Stadtentwicklungsprojekte, die partizipativ aufgegleist wurden. Der Vortrag soll (a) zeigen, welche Problem und Fallstricke dies sind, (b) den recht einfachen «Partizipations»-Begriff in Bibliotheksprojekten kritisieren und (c) auf der Basis der Erfahrungen aus ethnologischer Forschung und Stadtentwicklung vorschlagen, wie Bibliotheken anders partizipative Mitarbeit ermöglichen können. Grundsätzlich könnten Bibliotheken nämlich besser gestaltet werden und erfolgreichere Partizipations-Projekte durchführen, wenn breiter und reflektierter über die Frage diskutiert wird, was Partizipation in Bibliotheken sein soll und sein könnte. Der Vortrag wird die Diskussion auf eine praktische Ebene beziehen, also zeigen, was Bibliotheken konkret tun können (oder nicht können).
Das LibraryLab an der HTW Chur ist als projektorientierter Makerspace für Studierende der Informationswissenschaft sowie für Bibliotheken geplant und wird in Forschung und Lehre eingebunden. Im LibraryLab sollen zunächst Studierende die Möglichkeit haben, neue Technologien auszuprobieren und durch Machen und Experimentieren kennen zu lernen. Dies wurde im Herbstsemester 2015 im Rahmen eines Projektkurses durchgespielt. Die Studierenden sollen aber auch das Konzept eines Makerspace verstehen und dieses Wissen später in der Berufspraxis umsetzen können. Dazu erarbeiten sie Konzepte für die didaktische Umsetzung neuer Technologien in einem Makerspace. Die Ergebnisse stehen dann Bibliotheken und ihren Mitarbeitenden zur Verfügung, die ebenfalls neue Technologien kennen lernen sollen und verstehen, wie diese in Makerspaces eingesetzt werden können. Mittelfristig sollen im LibraryLab, durch eine Verbindung von praxisorientiertem Planen, designgetriebener Projektentwicklung und spielerischem Ausprobieren, auch neue Dienstleistungen für Bibliotheken entstehen. Im Vortrag werden das Konzept des LibraryLab vorgestellt und erste Ergebnisse aus der Arbeit mit den Studierenden präsentiert.
Stadt und Bibliotheken. Aktuelle Debatten und Forschungsfragen aus einem europäischen Netzwerk
(2015)
Die rasanten, teilweise gegenläufigen Entwicklungen der Städte und die Rolle der Öffentlichen Bibliotheken als Treiber und Betroffene dieser Entwicklungen sind Thema des „Network on Libraries in Urban Space“, in welchem Forschende der Bibliothekswissenschaft, der Architektur und Stadtplanung sowie weiterer Gebiete aus verschiedenen europäischen Hochschulen - inklusive Deutschlands und der Schweiz - beteiligt sind. Das Netzwerk reagiert forschend und interessen-übergreifend auf gemeinsame Tendenzen in europäischen Städten, unter anderem auf soziale Konflikte um Auf- und Abwertungen des städtischen Raumes (Gentrifikation, Verfall, Fragen der Lebensqualität im urbanen Raum), auf wachsende und schrumpfende Städte und Versuche, diese zu steuern (Agglomerationsentwicklungen, Suburbanisierung und Landverbrauch, Shrinking Cities). Bibliotheken werden von der Stadtplanung als Teil dieser Steuerungsbemühungen eingesetzt, gleichzeitig sind sie betroffen von Änderungen des städtischen Raumes, insbesondere durch die Veränderungen in den Gruppen der Nutzerinnen und Nutzer sowie von gesellschaftlichen Konflikten um die Nutzung des städtischen Raumes. Der Vortrag wird - basierend auf den internen Debatten des Netzwerkes und einem Workshop im Winter 2014 -, der Bibliothekscommunity die Themen und Fragestellungen des Netzwerkes vorstellen und dabei insbesondere auf Tendenzen, die relevant für die deutschen und schweizerischen Bibliotheken sind, eingehen. (Session: Kooperationen mit der VHS - Erfahrungen und Best Practice; Raum: Istanbul; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr)
Viele Öffentliche Bibliotheken in der Schweiz und Deutschland, insbesondere solche in grossen Städten, setzen sich aktiv damit auseinander, wie Menschen in Armut dabei unterstützt werden können, (a) ihren Alltag aktiv zu gestalten und (b) aus der Armut auszusteigen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei (c) auf Kindern und Jugendlichen in Armut. Allerdings sind die engagierten Bibliotheken dabei zumeist auf sich allein gestellt, da eine Diskussion zu diesem Thema kaum geführt wird. Dabei ist klar, dass eine solche Arbeit zwar sinnvoll und notwendig ist, aber gleichzeitig schwierig. Was Armut ist und wie sie sich auswirkt, ist nicht immer klar. Wie verbreitet sie ist, ebensowenig. Gleichzeitig ist der Umgang mit Menschen in Armut konfliktträchtig, einerseits, da sehr schnell persönliche Grenzen von Personal und Menschen in Armut überschritten werden können, andererseits, da die Wirkungen von bibliothekarischen Angeboten komplex und damit teilweise ungewollt kontraproduktiv sein können. Auch ist nicht ganz geklärt, was genau Bibliotheken Positives im Leben von Menschen in Armut ermöglichen können. Der Workshop zu Armut und Bibliotheken zielt darauf ab, eine Diskussion und Vernetzung zwischen Bibliothekarinnen und Bibliothekaren zu diesem Thema zu ermöglichen und allenfalls neue Projektideen zu generieren. Ausgehend von einigen konkreten Beispielen werden in einem World Cafe die Möglichkeiten und Grenzen debattiert und versucht, Erfahrungen von bibliothekarischer Arbeit für Menschen in Armut so zu strukturieren, dass sie auch anderen Bibliotheken zugute kommen können. Der Workshop soll auch eine Möglichkeit bieten, Interessierte an diesem Thema zu vernetzen. (Session: Armut und Bibliotheken - wie erfolgreich kann die bibliothekarische Arbeit für Menschen in Armut sein?; Raum: Helsinki; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 10:30 Uhr)
Egal wie sehr sie zum Teil ihre vorgebliche Neutralität betonen, sind Bibliotheken Einrichtungen in ihren jeweiligen Gesellschaften. Auch sie sind bestimmt von den gesellschaftlichen Entwicklungen, von Debatten um Ziele und Werte sowie politischen Auseinandersetzungen. Sie stellen Institutionen mit eigenen Regeln und Möglichkeiten dar, potentiell auch Räume, die eine bessere Gesellschaft denkbar machen. In vielen bibliothekarischen Diskursen wird dies nicht thematisiert, findet aber trotzdem statt. Gerade in US-amerikanischen und kanadischen Bibliotheken wird dieses Fakt in den letzten Jahren aber auch proaktiv angegangen: Wenn die Bibliothek eine gesellschaftliche Institution ist, dann kann und soll dies auch aktiv genutzt werden. Es sollte darüber nachgedacht werden, was für gesellschaftliche Werte und Ziele konkret Bibliotheken unterstützen sollen, wie sie konkret gesellschaftlich wirken und wirken sollten. Diese Auseinandersetzungen werden, bis hinauf in die ALA, zumeist unter dem Schlagwort #critlib verhandelt. Dabei wird, da die Kolleg*innen eine reflektierte Praxis anwenden, oft auf aktivistische Formen von Diskussionen und Medienproduktion zurückgegriffen. Das Projekt-Lab wird all dies aufgreifen: In gemeinsamer Diskussion soll anhand von Debattenbeiträgen aus dem englisch-sprachigen Raum erarbeitet werden, ob und wie #critlib auch im DACh-Raum notwendig ist und umgesetzt werden könnte. Bislang scheint es immer wieder einmal Interesse an diesen Entwicklungen zu geben, aber (noch) ohne praktische Konsequenzen in deutschsprachigen Bibliotheken. Dabei wären die potentiellen Auswirkungen einer konsequenten Diskussion auf das Selbstverständnis von Bibliotheken groß. Aktivistisch geprägt sollen dieses Debatten in einem gemeinsam erstellten Zine festgehalten (und anschließend verteilt) werden. Diese Medienform eignet sich auch, weil so Bibliothekar*innen selber in die Hand nehmen, was geschrieben, besprochen und gefordert wird.
Poverty and Libraries
(2014)
Egal wie sehr sie zum Teil ihre vorgebliche Neutralität betonen, Bibliotheken sind Einrichtungen in ihren jeweiligen Gesellschaften. Auch sie sind bestimmt von den gesellschaftlichen Entwicklungen, von Debatten um Ziele und Werte sowie politischen Auseinandersetzungen. Sie stellen Institutionen mit eigenen Regeln und Möglichkeiten dar, potentiell auch Räume, die eine bessere Gesellschaft denkbar machen. In vielen bibliothekarischen Diskursen wird dies nicht thematisiert, findet aber trotzdem statt. Gerade in US-amerikanischen und kanadischen Bibliotheken wird dieser Fakt in den letzten Jahren aber auch proaktiv angegangen: Wenn die Bibliothek eine gesellschaftliche Institution ist, dann kann und soll dies auch aktiv genutzt werden. Es sollte darüber nachgedacht werden, was für gesellschaftliche Werte und Ziele konkret Bibliotheken unterstützen sollen, wie sie konkret gesellschaftlich wirken und wirken sollten. Diese Auseinandersetzungen werden, bis hinauf in die ALA, zumeist unter dem Schlagwort #critlib verhandelt. Dabei wird, da die Kolleg*innen eine reflektierte Praxis anwenden, oft auf aktivistische Formen von Diskussionen und Medienproduktion zurückgegriffen. Das Projekt-Lab "Die Bibliothek als gesellschaftliche Institution? / #critlib auf Deutsch? Ein Zine-Projekt" auf dem 107. Bibliothekartag in Berlin hat das Thema aufgegriffen und in einer gemeinsamen Diskussion anhand von Debattenbeiträgen aus dem englisch-sprachigen Raum erarbeitet, ob und wie #critlib auch im DACH-Raum notwendig ist und umgesetzt werden kann. Das daraus entstandene Zine bildet die Grundlage für eine zweite Veranstaltung, in der die aufgeworfenen Themen und ihre Auswirkungen auf das Verständnis der Institution Bibliothek vertieft diskutiert und in einem Folge-Zine verarbeitet werden. So entsteht ein lebendiges Arbeitsdokument, das Bibliothekar*innen selber in die Hand nehmen und damit nachvollziehen können, was geschrieben, besprochen und gefordert wird.
Seit 2000 und verstärkt in den letzten Jahren hat sich im deutschsprachigen bibliothekarischen Diskurs die Vorstellung verankert, dass sich Bibliotheken zu einem „Dritten Ort" entwickeln müssten. Auf der Grundlage dieser Überzeugung wurden Konzepte formuliert, Strategien entwickelt, Bibliotheken geplant und gebaut oder umgebaut. In einem Methodenseminar im Rahmen der bibliothekarischen Ausbildung an der HTW Chur wurde diese Vorstellung in unterschiedlichen schweizerischen Bibliotheken untersucht. Dabei arbeiteten die Studierenden und Dozierenden eine Anzahl kritischer Punkte heraus. So stellte sich heraus, dass der Begriff „Dritter Ort" im bibliothekarischen Diskurs deutlich anders verwendet wird als in der soziologischen Originalliteratur. Gleichzeitig zeigte sich bei studentischen Forschungsprojekten in mehreren Bibliotheken, dass die in der Literatur genannten Funktionen des Dritten Raumes zwar zum Teil infrastrukturell angelegt, aber von den Nutzerinnen und Nutzer nur selten genutzt wurden. Gleichzeitig erwies sich die Diskursfigur „Dritter Ort" als flexibel, viele Umbauten und Veränderungen wurden trotz der gegenteiligen Nutzung als sinnvoll wahrgenommen. Der Vortrag soll die Ergebnisse des Seminars darlegen und dabei sowohl die Widersprüche zwischen dem soziologischen Diskurs der späten 1980er Jahre, aus dem der Begriff stammt, und dem zeitgenössischen bibliothekarischen Diskurs skizzieren als auch die empirischen Ergebnisse aus den Bibliotheken präsentieren. Die Ergebnisse sollen einen offenen und kritischen Blick auf die Diskurse um den Raum Bibliothek ermöglichen. Gleichzeitig werden Methoden aufgezeigt, mit denen sich relativ einfach die reale Wirkung des Raumes Bibliothek erforschen lässt.
Öffentliche Bibliotheken stehen im Bezug auf Armut oft vor dem Problem, nicht genau bestimmen zu können, ob und wie sie als Einrichtung Menschen in Armut helfen können und wobei. Viele bibliothekarische Texte verweisen darauf, für alle Menschen offen zu sein (also selbstverständlich auch für Menschen in Armut) und Substitutionsfunktionen übernehmen zu können (z.B. den Zugang zu Medien anzubieten, der ökonomisch sonst nicht möglich wäre). Aber dennoch verbleiben immer Zweifel: Reicht der offene Zugang aus, um gegen Armut zu wirken? Gibt es nicht andere Barrieren, die von der Nutzung der Bibliothek abhalten? Gelingt es so tatsächlich, die Bibliothek als Einrichtung im Leben der Menschen in Armut zu etablieren? Werden nicht gerade diese Menschen doch nicht erreicht? Der Referent hat das Thema von einer theoretischen Ebene in den letzten Jahren mit einer Buch, Workshops und anderen Publikationen bearbeitet. Auf dieser Basis soll der Vortrag jetzt diskutieren und zeigen, was Bibliotheken praktisch tatsächlich tun können, um das Leben von Menschen in Armut besser zu machen oder aber sie beim Ausstieg aus der Armut zu unterstützen. Grundsätzlich muss darum gehen, die einfachen Vorstellungen von Zugang für alle und der Substitutionsfunktion zu hinterfragen, komplexer zu fassen und vor allem, die Arbeit der Bibliothek aus der Lage der Menschen in Armut heraus zu verstehen. Dadurch wird sichtbar, dass eventuell andere Funktionen der Bibliothek - öffentliche Einrichtung, sicherer und verlässlicher Ort etc. - für Menschen in Armut wichtig sind, als die Funktionen, die in bibliothekarischen Texten thematisiert werden.
Seit 15 Jahren gibt eine kleine, sich über die Zeit in ihrer Zusammensetzung ändernde Redaktion die Zeitschrift LIBREAS. Library Ideas als Open-Access-Journal für Bibliothekspraxis und Bibliothekswissenschaft heraus. Getragen von der Idee des kostenfreien Zugangs, die uns von Beginn an als selbstverständlich erschien, entstand LIBREAS als Open-Access-Publikation. Sie erscheint halbjährlich außerhalb des Verlagsmarktes, baut auf der Infrastruktur von Forschungseinrichtungen und Bibliotheken auf und wird ausschließlich durch das ehrenamtliche Engagement der Beteiligten realisiert. Hinter LIBREAS steht von Beginn an die Überzeugung, dass eine diskussionsstarke Zeitschrift dieser Art für die Entwicklung des Bibliothekswesens nötig ist. Bislang wurden 36 Ausgaben publiziert. Während der 15 Jahre Arbeit an diesem Projekt gab es eine ganze Reihe von Erfolgen (Akzeptanz bei der Zielgruppe, Wirksamkeit in Diskursen, Zitationen, Anmerkungen und Bezüge zur Zeitschrift) und positiven Effekten (u.a. die Tatsache, dass es heute mehr OA-Zeitschriften in unserem Feld gibt). Es gab jedoch auch eine Reihe von Heraus- und Überforderungen sowie, wenn man so will, unerfüllter Erwartungen und des Scheiterns. Letzteres soll der Vortrag reflektieren, darunter (1) die mit der Open-Access-Transformation einhergehenden Effekte einer Marginalisierung kleiner Zeitschriften, (2) die Schwierigkeit, im Bibliothekswesen überhaupt Autor*innen zu finden oder Diskussionen anzustoßen, (3) Artikel, die nie zustande kamen und kommen, (4) teilweise Abwehrhaltung gegen "lange Texte”, (5) die gefühlte Geringschätzung der Arbeit von Autor*innen und Redaktion durch die Bibliotheks-Community. Dabei geht es keinesfalls darum, sich zu beklagen. Viel mehr möchten wir diese Aspekte als wichtige Erfahrungswerte und als Ausgangspunkt für Überlegungen nehmen, ob und wie sich LIBREAS und ähnliche Zeitschriften zukünftig aktiv in die Entwicklung des Bibliothekswesens und seiner Diskurse einbringen können.