• Deutsch
Login

Open Access

  • Homepage
  • Search
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Strathmann, Stefan (2)
  • Oßwald, Achim (1)

Year of publication

  • 2009 (1)
  • 2007 (1)

Keywords

  • Langzeitarchivierung (2)
  • Ausbildung (1)
  • Berufliche Qualifikation (1)
  • Enzyklopädie (1)
  • Göttingen / Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek (1)
  • Köln / Fachhochschule Köln (1)
  • Köln / Institut für Informationswissenschaft (1)
  • Tutorial (1)
  • Weiterbildung (1)
  • Wissenschaftliche Weiterbildung (1)
+ more

2 search hits

  • 1 to 2
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
nestor Training on digital preservation (2007)
Strathmann, Stefan
The presentation introduces in the activities of the nesto project (Network of Expertise in Long-Term Storage of Digital Resources) in the field of training and education. In particular the first nestor Spring School and the nestor handbook are presented.
nestor Weiterbildung: Tutorials, Handbuch und Schools (2009)
Oßwald, Achim ; Strathmann, Stefan
Vor dem Hintergrund der in beiden Phasen des Projektes nestor entwickelten Verfahrensgrundsätze und softwaregestützten Werkzeuge sowie der dabei gesammelten vielfältigen praktischen Projekterfahrungen ist ein breiter, zielgruppenspezifischer Qualifizierungsbedarf im Bereich Langzeitarchivierung digitaler Objekte offenbar geworden. Das nestor-Arbeitspaket 5 „Einrichtung und Ausbau von Ausbildungs- und Fortbildungsangeboten“ – koordiniert vom nestor-Partner Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen – hat dafür eine Reihe von Aktivitätslinien entwickelt, die mit Partnern aus der Arbeitsgruppe „Kooperation mit Hochschulen im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung“ erarbeitet wurden. Neben sogenannten School-Events sind dies u.a. eLearning-basierte Tutorials, die zusammen mit Studierenden und Lehrenden verschiedener Hochschulen des Bibliotheks- und Informationsbereiches in Deutschland, der Schweiz und Österreich entwickelt wurden. Der Vortrag stellt diese Tutorials und den kooperativen Prozess ihrer Entstehung, ihre aktuelle Verwendung sowie die über das nestor-Projekt hinausgehenden Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten in den Mittelpunkt. Die Erläuterung der sachlich und zielgruppenbezogen komplementären Qualifizierungsfunktion der School-Events sowie des nestor-Handbuches "Eine kleine Enzyklopädie der digitalen Langzeitarchivierung" verdeutlichen die Gesamtkonzeption der Aktivitäten in diesem nestor-Arbeitspaket.
  • 1 to 2

OPUS Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare Logo Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare Logo Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken Logo      OPUS4 Logo

  • BIB-Homepage
  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks