• Deutsch
Login

Open Access

  • Homepage
  • Search
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Fansa, Jonas (11)
  • Grün, Martina (1)
  • Heller, Volker (1)
  • Klein, Dorothea (1)
  • Leschke, Gabriele (1)
  • Scheffler, Benjamin (1)

Year of publication

  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (1)
  • 2012 (5)
  • 2009 (1)

Document Type

  • Contribution to a Periodical (9)
  • Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien) (1)
  • Konferenzveröffentlichung (Poster) (1)

Has Fulltext

  • no (6)
  • yes (5)

Keywords

  • Berlin - Zentral- und Landesbibliothek (4)
  • Bibliotheksbau (3)
  • Rezension (2)
  • Berlin - Zentral - und Landesbibliothek (1)
  • Berlin - Zentral- und Landesbibliothek - AGB (1)
  • Bibliotheksrenovierung (1)
  • Corporate Design (1)
  • Dritter Ort (1)
  • Einstelldienst (1)
  • Entwurfsatlas Bibliotheken (1)
+ more

11 search hits

  • 1 to 11
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Zentralbibliothek am Park – Perspektiven für eine neue ZLB (2012)
Heller, Volker ; Fansa, Jonas
Volker Heller, Managementdirektor und Vorstand Dr. Jonas Fansa, Baureferent Zentral- und Landesbibliothek Berlin Der Neubau der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) auf dem Tempelhofer Feld wurde im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung als wichtiges kulturpolitisches Projekt der Legislaturperiode verankert. Der erste Spatenstich soll bis 2016 erfolgt sein. Der Vortrag vermittelt Einblicke in die stadtgesellschaftlichen und bibliothekischkonzeptionellen Ziele der ZLB für das Projekt.
Mut zur Initiative. Zur Professionalisierung von bibliothekischen Gestaltungsaufgaben (2012)
Fansa, Jonas
Wenn das Städtische Bauamt oder die Bauabteilung einer Hochschule um-, neu-, anbauen oder sanieren, sind die Rollen meist klar: Die Bibliothekare sind nur "Nutzer" des Ergebnisses dieser Gestaltungsaufgabe. Bauherr ist der Träger. Mit dieser Konstruktion machen Bibliothekare sehr unterschiedliche, vielfach frustrierende Erfahrungen. Was aber, wenn Impulse für eine Neugestaltung baulicher, ausstatterischer oder andersartiger gestalterischer Natur von der Bibliothek selbst erwartet werden und wenn das Projekt (teilweise) aus eigenen Mitteln bewältigt werden soll und die Bauherrenrolle und damit auch die Deutungshoheit über die Aufgabe (zumindest partiell, aber eventuell auch vollständig) bei der Bibliothek selbst liegt? Insbesondere in Bezug auf die Innenräumliche Gestaltung muss die Initiative meist von der Bibliothek ausgehen, da die Schnittstellen des Hochbaus hier oft enden. Die Gestaltungsspielräume sind dort viel größer - gleichzeitig stehen bibliothekarisch ausgebildete Akteure in solchen Situationen häufig vor Fragen, mit denen sie noch nie konfrontiert waren: Wie komme ich zu einer professionellen Gestaltung? Welche Instrumente gibt es, um Gestaltungsentscheidungen zu objektivieren und zu einem befriedigenden Ergebnis zu führen? Welche Chancen, Herausforderungen und Risiken kommen auf die Einrichtung zu? Der Vortrag wird anhand von zwei Projekten - der Neugestaltung einer großen Kinder- und Jugendbibliothek und dem Neuaufsetzen des gesamten Corporate Designs der Zentral- und Landesbibliothek Berlin bespielhalt solche Gestaltungsprozesse darstellen und versuchen, Impulse zur Professionalisierung von Gestaltungsaufgaben für bibliothekische (sic!) Umgebungen zu geben.
Soziale Verantwortung und Personalentwicklung / Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin organisiert den Einstelldienst seit September 2017 gemeinsam mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung (2018)
Leschke, Gabriele ; Fansa, Jonas
Takeoff in Tempelhof? / Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin auf dem Weg zu einem Neubau (2009)
Fansa, Jonas
Ein neues Innenraumkonzept für die Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin / Wie die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek ihren Publikumsmagneten in drei Bauabschnitten renoviert (2014)
Grün, Martina ; Fansa, Jonas
Facelifting für die Kinder- und Jugendbibliothek / Wie ein Teil der Zentral- und Landesbibliothek Berlin saniert wurde (2012)
Fansa, Jonas ; Scheffler, Benjamin
Ein Haus für Berlin-Studien / Baumaßnahme als Anlass zur Überarbeitung der Flächennutzung (2012)
Fansa, Jonas
Neuer Auftritt für die ZLB / Marke ZLB wird mit Einführung eines verbindlichen Corporate Design gestärkt - Professionelle Planung, Gestaltung und Umsetzung (2012)
Fansa, Jonas ; Klein, Dorothea
Dritte Orte / Mehr Wille zur Gestaltung öffentlicher Räume (2017)
Fansa, Jonas
Bibliotheksbau / Geschichte und Trends, Entwurf, Technik und Innenraum (2016)
Fansa, Jonas
Wie geht es weiter am Dritten Ort? / Der enthierarchisierte Bibliotheksraum / Plattform für die Vermittlung von Kulturtechniken und gesellschaftlichen Dialog (2015)
Fansa, Jonas
  • 1 to 11

OPUS Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare Logo Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare Logo Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken Logo      OPUS4 Logo

  • BIB-Homepage
  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks