Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 7 von 12
Zurück zur Trefferliste

Mehr als 100 Jahre alt und immer am Puls der Zeit : die bewegte Geschichte der Bücherhallen Hamburg

  • Mit dem 100-jährigen Stiftungsjubiläum und dem gleichzeitigen Leitungswechsel bei den Bücherhallen Hamburg bietet es sich an, Rückschau und Vorausschau gleichermaßen zu üben, um Besonderheiten in den Blick zu nehmen, aber auch die Ähnlichkeiten mit vielen anderen großstädtischen Bibliothekssystemen zu beschreiben. Gleichwohl: Die Bücherhallen Hamburg waren von Anfang an ein Spiegelbild der sozialen, ideologischen und politischen Identität Hamburgs. Es entspricht dem Geist der Hansestadt, kaufmännische Sparsamkeit und Modernisierung in einem Zug zu denken und zu tun. Heute sind die Bücherhallen Hamburg Deutschlands größtes zusammenhängendes Öffentliches Bibliothekssystem – modern, innovativ, flexibel, offen für alle und äußerst leistungsstark. Und zukunftsfähig sowieso.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Hella Schwemer-MartienßenGND, Frauke UntiedtGND
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-169351
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):BuB - Forum Bibliothek und Information
Dokumentart:Beitrag zu einer Zeitung oder Zeitschrift
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2019
Datum der Freischaltung:22.02.2020
Freies Schlagwort / Tag:Hamburg / Hamburger Öffentliche Bücherhallen
Erste Seite:504
Letzte Seite:507
Bemerkung:
Quelle: BuB 71(2019)08-09, S. 504-507
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.