• search hit 7 of 116
Back to Result List

Amelia im Wunderland : ein Märchen von Künstlicher Intelligenz

  • Plötzlich – ein weißes Kaninchen mit rosa Augen (vom vielen Auf-die-Schlange-Starren) lief dicht an Amelia vorbei, konsultierte die aus der Westentasche gezogene Uhr und murmelte: »Oh weh, oh weh, ich armes Bibliotheks-Wesen komm zu spät!« Amelia sprang so blitzartig auf, wie es ein Chatbot-Avatar eben vermag. Denn sie erkannte, dass im Bibliothekswesen noch einiges zu tun wäre für ihre künstliche Intelligenz. Sie rannte dem Bibliothekskaninchen hinterher. Sie hatte schon in vielen Branchen für Furore gesorgt: im Versicherungswesen, im Human-Ressources-Metier, und in der Finanzbranche war sie bei der Credit Suisse oder der SEB ein- und ausgegangen. Wäre es nun nicht ein hübscher Gedanke, auch im Bibliothekswesen Panik auszulösen? Verzückt klatschte Amelia in die Hände …

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Torsten HaßGND
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-168896
Parent Title (German):BuB - Forum Bibliothek und Information
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Year of Completion:2019
Release Date:2020/02/19
Tag:Informationskompetenz; Künstliche Intelligenz
First Page:400
Last Page:401
Note:
Quelle: BuB 71(2019)07, S. 400-401
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.