• search hit 3 of 94
Back to Result List

Osten – Westen – Linksrechts : Auf einen Espresso mit dem Künstler Feng Lu zur »Atmosphäre von Bibliotheken«

  • Der Künstler und Kunstprofessor Feng Lu wurde 1979 in Harbin in der nördlichsten Provinz Heilongjiang der Volksrepublik China geboren, die in diesem Jahr 70 Jahre alt wurde. Nach einem Studium der Malerei zog er nach Deutschland und studierte in Mainz sowie in Berlin Bildhauerei und war Meisterschüler bei Wolfgang Petrick an der Universität der Künste Berlin. Seine Skulpturen entstehen, indem er Tonmodelle erstellt. Aus diesen Positiven werden mit Silikonkautschuk Negative geformt, die mit Epoxidharz ausgegossen werden. Die dadurch entstehenden Positive werden dann von Feng mit Ölfarbe bemalt. Sein Oeuvre lässt sich als skulpturelles Werk beschreiben, das sich vor allem dem Thema »Gesellschaft« widmet. Feng lehrt als Professor am Sichuan Fine Arts Institute. Für sein künstlerisches Schaffen betreibt Feng zwei Ateliers, eines auf dem Land in Brandenburg und eines in der Stadt Chongqing. Zuletzt hatte er eine Ausstellung in der »Biblioteca Nazionale Marciana« in Venedig. Derzeit ist eine von ihm kuratierte Ausstellung mit Künstlern aus Chongqing im Kunsthaus Taunusstein zu sehen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Feng LuGND, Dirk WissenGND
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-174072
Parent Title (German):BuB - Forum Bibliothek und Information
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Year of Completion:2019
Release Date:2020/07/02
Tag:Bibliothekskonzeption; China
First Page:637
Last Page:641
Note:
Quelle: BuB 71(2019)11, S. 637 - 641
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.