• search hit 5 of 5
Back to Result List

Bibliotheken in Second Life

  • Angesichts einer rasanten Entwicklung in der virtuellen Welt versuchen momentan einige Bibliotheken, in Second Life ihre Dienste anzubieten. Vorliegende Arbeit versucht, das Phänomen Second Life zu erklären, wobei zahlreiche Aspekte berücksichtigt und durch konkrete Beispiele verdeutlicht werden. Darüber hinaus werden die Veränderungen des Bibliotheksumfeldes und die Ziele der Bibliothek in diesem Zusammenhang analysiert. Dabei wird Second Life als ein neues Medium verstanden, das die herkömmliche digitale Kommunikation vervollständigt. Bibliotheken als Ort der Kommunikation können und sollten diese dreidimensionale Plattform für einen besseren Service in der digitalen Welt einsetzen. Die Arbeit entwickelt ein allgemeines Konzept, das von Bibliotheken für ihren Auftritt in Second Life genutzt werden kann.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Jin Tan
URN:urn:nbn:de:0290-opus-4293
Document Type:Master's Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2008/05/26
Year of Completion:2007
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Release Date:2008/05/26
Tag:3D; Kommunikation; Spiele; library 2.0; second life; soziales netzwerk; virtual librarian; virtuelle Identität; virtuelle Realität; web 2.0
GND Keyword:Bibliothek2.0 SecondLife
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.