OCR-D: Von Prototypen zu Digitalisierungsprojekten
- Die DFG-Förderinitiative OCR-D (https://ocr-d.de/) befasst sich sowohl konzeptionell als auch praktisch mit der Verbesserung von Verfahren zur automatischen Text- und Strukturerfassung von digitalisierten Drucken aus dem 16.-19. Jahrhundert. Übergeordnetes Ziel ist es, für Titel der "Verzeichnisse der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke” (VD) maschinenlesbaren, wissenschaftlich verwertbaren Volltext zu generieren. In einer ersten Projektphase wurden hierfür zunächst Bedarfe ermittelt, die in einer zweiten Projektphase von insgesamt acht DFG-geförderten Modulprojekten bearbeitet wurden. Wie erste Teststellungen um die Jahreswende 2019/2020 und im Sommer 2020 gezeigt haben, ist der vorhandene Prototyp der OCR-D Software bereits sehr robust; für den produktiven Einsatz in der (bibliothekarischen) Praxis muss dieser jedoch noch im Rahmen einer 2021 anlaufenden dritten Projektphase implementiert und optimiert werden. Der Vortrag beschreibt den aktuellen Stand der OCR-D-Software und die vielfältigen geplanten Anwendungsszenarien in bestandshaltenden und -verarbeitenden Einrichtungen mit ihren Anforderungen. Dabei wird auch auf die Desiderate eingegangen, die bei einer Pilotierung im Vorfeld der Implementierungsphase festgestellt wurden und in der dritten Projektphase bearbeitet werden.
Author: | Elisabeth Engl |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0290-opus4-175935 |
Parent Title (German): | Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Auf dem Weg zu mehr Openness (16.06.2021, 13:00 - 14:30 Uhr, Raum 3 (virtuell)) |
Document Type: | Conference publication (Presentation slides) |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/06/18 |
Year of Completion: | 2021 |
Publishing Institution: | Berufsverband Information Bibliothek |
Release Date: | 2021/06/16 |
Tag: | Digitalisierung; OCR-D |
Themes: | Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access |
German Bibliothekartage / BiblioCon: | 109. Deutscher Bibliothekartag in Bremen 2021 |
109. Deutscher Bibliothekartag in Bremen 2021 / Themenkreise / Podium der Verbände / TK 5: Content und Digitalisierung / Auf dem Weg zu mehr Openness | |
Licence (German): | ![]() |