Publizieren und digitalisieren wir im richtigen Format?
Are we publishing and digitizing in the correct format?
- Das Projekt “Design für Alle in Digitalen Bibliotheken” – gefördert vom Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e.V. und getragen von der Stiftung Centralbibliothek für Blinde Hamburg in Verbindung mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig und der Technischen Universität Dresden, Lehrstuhl Mensch-Computer-Interaktion – zeigt auf, dass Barrierefreiheit und Gebrauchstauglichkeit in Digitalen Bibliotheken machbar und attraktiv sind und Synergien für ALLE bieten – von Wissenschaftlern bis zu Menschen mit Einschränkungen. 'Design für Alle in Digitalen Bibliotheken heißt Gestalten für Alle.' In diesem Sinne wendet sich das Vorhaben an Öffentliche und Wissenschaftliche Bibliotheken in Deutschland, die digitale Angebote und Medien herstellen, verfügbar machen und archivieren. Das Ziel besteht in der Formulierung von Empfehlungen mit der Option einer Zielvereinbarung zur Barrierefreiheit in Bibliotheken.
Author: | Susanne Baudisch, Elke Dittmer, Thomas Kahlisch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0290-opus-14662 |
Document Type: | Conference publication (Presentation slides) |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/03/23 |
Year of Completion: | 2013 |
Contributing Corporation: | Stiftung Centralbibliothek für Blinde Hamburg, Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig |
Release Date: | 2013/03/23 |
Tag: | Design für Alle Accessibility; Digital library; Digitizing; Electronic publishing; Open access; Universal design; Usability |
GND Keyword: | Elektronische Bibliothek; Barrierefreiheit; Digitalisierung; Elektronisches Publizieren; Open Access |
Themes: | Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access |
German Bibliothekartage / BiblioCON: | 102. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2013 = 5. Kongress Bibliothek & Information Deutschland |