TY - GEN A1 - Voß, Jakob A1 - Balakrishnan, Uma T1 - Datenorientierte Inhaltserschließung: Neue Dienste der VZG T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Daten analysieren (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Konferenzraum 27/28) N2 - Angesichts sinkender Personalmittel und steigender Publikationszahlen wird die Machbarkeit bibliothekarischer Sacherschließung zunehmend in Frage gestellt. Die Verbundzentrale des GBV (VZG) hat in den letzten Jahren verschiedene Dienste und Strategien entwickelt, um umfassendere und effizientere Sacherschließung zu ermöglichen. Grundlage ist zum einen die vorhandene inhaltliche Erschließung der Titel des K10plus, die bereinigt und als Open Data veröffentlicht werden. Dazu kommen Daten über Erschließungsmittel, die im Rahmen des Verzeichnis BARTOC gesammelt, vereinheitlicht und ebenfalls maschinenlesbar zur Verfügung gestellt werden. Vorgestellt werden auf dieser Grundlage dieser Daten bereitgestellten Dienst wie Schnittstellen und Werkzeuge für Statistiken und Qualitätsmanagement (Occurrences API und QA Catalogue), Analysen und Anreicherungen von Erschließungsdaten auf Basis der Strukturen und Beziehungen zwischen Vokabularen (coli-ana, coli-rich) sowie Anwendungen zur vereinfachten Vergabe und zum Mapping von Vokabularen (DA-3, Cocoda). Nach einer Übersicht vorhandener Sacherschließungselemente im K10plus und ihrer Anwendung in vorhandenen Diensten wird ein Ausblick auf weitere Einsatzmöglichkeiten und die geplante Weiterentwicklung mit automatischer Erschließung und Wissensgraphen gegeben. KW - Sacherschließung KW - Inhaltserschließung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184278 ER - TY - GEN A1 - Jagusch, Gerald A1 - Lindstädt, Birte T1 - Der "ELN Finder" - Ein neuer Webdienst rund um elektronische Laborbücher T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ FDM-Dienste in der Praxis (25.05.2023, 16:30 - 18:00, Future Meeting Space A) N2 - Der neue Service „ELN Finder“ unterstützt die Auswahl eines geeigneten elektronischen Laborbuchs für bestimmte Nutzungsszenarien. Ein häufiges Problem für Forschende und FDM-Personal ist es im großen Markt der Software-Systeme für ELNs (Electronic Lab Notebooks / Elektronische Laborbücher) den Überblick zu wahren, um passende ELN-Software oder -Dienste für das eigene Labor oder die eigene Einrichtung auszuwählen. Dafür gab es bislang weder auf nationaler noch auf internationaler Ebene eine kontinuierlich gepflegte und möglichst vollständige Übersicht, die detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten enthält. Diese Lücke schließt seit Februar 2023 der „ELN Finder“ (https://eln-finder.ulb.tu-darmstadt.de) als ein offener Webdienst, der bei der Auswahl eines geeigneten Elektronischen Laborbuchs hilft und die sonst sehr aufwändige Recherche deutlich vereinfacht. Der „ELN Finder“ wird von ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften organisiert, die Redaktion besteht aus zahlreichen Experten und Nutzenden von ELN-Tools aus ganz Deutschland. Die technische Umsetzung erfolgt durch die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, basierend auf der Open-Source-Software DSpace7. Das Team hinter dem „ELN Finder“ steht in enger Verbindung zu zahlreichen einschlägigen NFDI-Konsortien und versteht sich auch als ein Beitrag zur NFDI. Der Vortrag stellt den neuen Dienst und die redaktionellen und technischen Abläufe dahinter vor, schildert die Pläne für die Zukunft und ruft zur redaktionellen Mitarbeit auf. KW - elektronisches Laborbuch KW - electronic labnotebook Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184219 ER - TY - GEN A1 - Kühner, Janina A1 - Franke, Fabian A1 - Illig, Steffen A1 - Ziegler, Barbara T1 - Was haben Kühe mit Forschungsdatenmanagement gemein? Bibliografie und FIS als Sprungbrett zum FDM T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Services für Forschende: Forschungsinformationssystem (24.05.2023, 09:00 - 10:30, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - In der aktuellen Standortbestimmung der DINI AG FIS wird empfohlen, das Management von Forschungsdaten und -informationen eng miteinander zu verzahnen. Denn zumeist fehlen zu Beginn des Aufbaus eines institutionellen Forschungsdatenmanagements (FDM) die notwendigen Forschungsinformationen (z. B. zu Projekten und Veröffentlichungen). Dieser fehlende Überblick erschwert in Folge die passgenaue Entwicklung von Services. Idealerweise wird daher in einem ersten Schritt eine bestehende Universitätsbibliografie um Forschungsdaten erweitert und vorhandene Expertise ausgebaut. Ein FIS bietet darüber hinaus die einzigartige Möglichkeit, bibliografische Angaben von Forschungsdaten und Publikationen mit Einrichtungen, Personen sowie Projekten zu vernetzen und transparent nach außen darzustellen. Während sich an einer Universität in der Regel die Forschungsförderung um die Darstellung der Projekte in einem FIS bemüht und Einrichtungen sowie Personen ggf. automatisiert aus dem Identity Management übernommen werden können, liegen der Aufbau und die Pflege einer Bibliografie in der Regel bei der jeweiligen Bibliothek. Diese Datengrundlage stellt den Ausgangspunkt für statistische Auswertungen aller Art dar, sei es im Kontext der Forschungsberichterstattung (KDSF) oder der Leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM). Anhand des Bamberger Forschungsinformationssystems, auf Basis von DSpace-CRIS, möchten wir in unserem Vortrag näher auf die Integration von Forschungsdaten in unsere Bibliografie eingehen. Außerdem möchten wir anhand eines Forschungsprojektes Erfahrungen und Workflows im FIS präsentieren, die das Zusammenspiel mit Forschungsdatenrepositorien umfassen. Zudem werden mit den vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten innerhalb des FIS und einem automatischen Datenexport auf die Website Best-Practice-Beispiele vorgestellt, die Forschende dazu motivieren sollen, ihre Forschungsaktivitäten im FIS zu verzeichnen. KW - Forschungsinformationssystem KW - Forschungsdatenmanagement KW - Universitätsbibliografie KW - Current Research Information System KW - Research Data Management KW - University Bibliography Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184285 ER - TY - GEN A1 - Mader, Karolina T1 - Castellum – Datenschutzkonforme Webanwendung für das Proband:innen-Management als Serviceangebot von Bibliotheken T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Daten-Governance (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Konferenzraum 7 & 9) N2 - Die Bibliothek und wissenschaftliche Information am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (MPIB) hat im Jahr 2022 die Service-Verantwortung für Castellum übernommen. Castellum ist eine am MPIB entwickelte, schlüsselfertige Webanwendung für das datenschutzkonforme Management von Proband:innen-Daten und somit hauptsächlich auf den Lebenszyklus von Humanstudien ausgerichtet. Dabei bietet Castellum eine klare Struktur für den Umgang mit den Daten aller Studienteilnehmer:innen. Kontaktinformationen, sowie Rekrutierungsmerkmale (z.B. Alter) und Prozessinformationen (z.B. vorhandene Einwilligungen) werden in Castellum gespeichert. Der Fokus liegt dabei auf der Einhaltung von Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und allgemeiner IT-Sicherheit im Umgang mit diesen Daten. Darüber hinaus unterstützt Castellum die Pseudonymisierung. Hierdurch können Anfragen zur Datenauskunft oder –löschung gemäß DSGVO problemlos beantwortet werden. Weitere Funktionen von Castellum beinhalten die Rekrutierung von Proband:innen, die Verwaltung von Studienterminen und die Studiendurchführung. Castellum ist eng an den Bedarfen der humanwissenschaftlichen Forschung ausgerichtet. In iterativen Prozessen wurde Feedback des wissenschaftlichen Personals eingeholt und unter Einbeziehung der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis in die Software integriert. Damit Castellum als Open Source Projekt genutzt werden kann, ist es so konzipiert, dass es an andere Arbeitsabläufe und Prozesse verschiedener Forschungseinrichtungen anpassbar ist. Der Vortrag stellt Castellum als neuartiges, explizit auch für die Nachnutzung durch Dritte gedachtes Serviceangebot einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek zur Unterstützung des Forschungsprozesses vor, ordnet es in die strategische Serviceentwicklung der Bibliothek und wissenschaftlichen Information am MPIB ein und beleuchtet Herausforderungen im Zusammenhang mit der Integration forschungsnaher Services in das Serviceportfolio. KW - Castellum KW - Datenschutz KW - DSGVO KW - Betroffenenrechte KW - Open Source KW - Proband:innen-Management KW - Humanstudien Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184401 ER - TY - GEN A1 - Behrens, Renate A1 - Pfeifer, Barbara T1 - RDA DACH und die DACH-Dokumentationsplattform T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Datenqualität für Communities (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Bonatz Saal (mit Streaming)) N2 - Mit dem ersten Release der DACH-Dokumentationsplattform im Frühjahr 2023 startet die gemeinsame Dokumentation für die Erschließung im deutschsprachen Raum in einem Webtool. Grundlage für diesen ersten Schritt war das 3R-Projekt für DACH-Bibliotheken, das im Dezember 2022 abgeschlossen und seit März 2020 kooperativ von den Mitgliedsorganisationen des Standardisierungsausschusses durchgeführt wurde. Im Beitrag sollen die grundlegenden Neuerungen und Veränderungen vorgestellt werden. Dazu gehören das neue Erschließungshandbuch (RDA DACH), die Dokumentationsplattform selbst und die Application Profiles. Auch die anstehenden RDA-Praxis-Updates für den Umstieg auf die neue Umgebung werden thematisiert. Darüber hinaus möchte der Beitrag über die Weiterentwicklung des Standards RDA und die Beteiligungsmöglichkeiten der deutschsprachigen Anwendergemeinschaft informieren. KW - Standardisierung KW - Erschließung Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Rörtgen, Steffen T1 - SkoHub - Das Potential kontrollierter Vokabulare nutzen T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Metadatenstandards (25.05.2023, 09:00 - 10:00, Konferenzraum 27/28) N2 - Kontrollierte Vokabulare, Normdaten und andere „Knowledge Organization Systems“ (KOS) sind seit langem ein zentraler Bestandteil der Wissensorganisation in Bibliotheken. Sie werden häufig von mehreren, unterschiedlichen Institutionen bei der Erschließung von Ressourcen verwendet und verbinden somit Ressourcen zum gleichen Thema. SkoHub stellt eine Reihe von Softwaremodulen zur Verfügung, um das Potential kontrollierter Vokabulare zu maximieren. Das Kernmodul – SkoHub Vocabs – ermöglicht die leichtgewichtige Veröffentlichung von Wissensorganisationssystemen als Linked Open Data auf Basis des SKOS-Standards (Simple Knowledge Organization System). Das erleichtert etwa die Einhaltung von FAIR-Data-Prinzipien in den Digital Humanities, wo SkoHub bereits verwendet wird, oder beim Forschungsdatenmanagement. Mit dem Modul SkoHub Reconcile wird der einfache Abgleich von Daten mit einem kontrollierten Vokabular unterstützt etwa durch Nutzung der weit verbreiteten Software OpenRefine. Anwendungsfälle sind etwa die Migration wenig strukturierter Daten oder Entity Linking. Das Modul SkoHub PubSub unterstützt dazu einen neuartigen Ansatz für Wissensorganisationssysteme, indem diese zu Kommunikationsknotenpunkten für Herausgeber und Informationssuchende ausgebaut werden. Themen in Form von SKOS-Konzepten werden Akteure im Fediverse, denen ich folgen kann – etwa auf dem im Aufstieg begriffenen Microblogging-Dienst Mastodon. Sobald neue Inhalte zu diesem Thema veröffentlicht werden, werde ich mittels einer Push-Benachrichtigung darüber informiert. Damit unterstützt SkoHub Formen selbstorganisierten sozialen Austauschs auf der Basis von anerkannten Webstandards und könnte damit zukünftig eine wichtige Rolle in der Kommunikation von Fach-Communities spielen. Der Vortrag stellt die vielfältigen Möglichkeiten des SkoHub-Software-Ökosystems vor und erläutert sie anhand konkreter praktischer Anwendungsfälle aus den Bereichen Bibliothek, Wissenschaft und Standardisierung. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Barnert, Arno A1 - Meyer, Sebastian A1 - Lohmeier, Felix T1 - Enzyklopädie und Index: Normdatenbasierte Discovery Systeme T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Suchräume (24.05.2023, 14:00 - 16:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - Der geplante Vortrag nimmt anhand des neuen Suchportals der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar (portal.haab.klassik-stiftung.de) die Infrastruktur für moderne Discovery Systeme sowohl historisch als auch aktuell im Sinne von Linked Open Data in den Blick: Wie kann die in der europäischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts entwickelte Theorie der Vernetzung, das im Zeitalter der Enzyklopädien entwickelte Denken in Relationen und Querbezügen – in heutiger Zeit in innovative Discovery Systeme übersetzt werden, die mittels normdatenbasierter Sucheinstiege und entsprechender Verbesserungen der zugrundeliegenden Indices eine Informationsbündelung leisten und die Idee des entdeckenden Suchens als „bibliographischer Atlas“ verwirklichen? Grundlage einer offenen Dateninfrastruktur für moderne Katalogsysteme sind im Bereich des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes GBV der K10plus-Zentral-Index in Verbindung mit der Gemeinsamen Normdatei GND. Infrastrukturell besteht die Herausforderung darin, die „unendliche Liste“ der bibliographischen Metadaten, wie sie exemplarisch in der Solr-Suchmaschine des K10plus-Zentral vorliegt, mit einem GND-basierten Normdatenindex so zu kombinieren, dass ein Suchraum entsteht, der nicht nur ein Data Lake ist, sondern über Normdaten als Knotenpunkte besser strukturierbar ist und vernetzte, enzyklopädische Sucheinstiege bietet: Normdaten im Suchschlitz (Suchvorschläge aus Hauptsuchindex und Normdatenindex), Normdaten als Werbetreffer in Trefferliste (Vorschläge zu Personen, Sammlungen, Werken usw.), Normdaten als Wegweiser (Normdaten als explorative Sucheinstiege, Suche nach Sammlungen, Werkkomplexen). Dafür wurden im Weimarer Projekt in Abstimmung mit der Verbundzentrale des GBV mehrere Erweiterungen des K10plus-Zentral-Index zur besseren Anschlussfähigkeit von Normdaten geplant. Diese Innovationen werden Anfang 2023 umgesetzt, stehen dann für die gesamte Community zur Verfügung und sollen im geplanten Vortrag erstmals öffentlich vorgestellt werden. KW - Discovery System KW - Enzyklopädie KW - Index KW - Normdaten KW - Sammlungsvernetzung KW - Herzogin Anna Amalia Bibliothek Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184565 ER - TY - GEN A1 - Baumann, Paul T1 - Der neue Daten-Governance-Rechtsakt – Künftige Möglichkeiten und Pflichten T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Daten-Governance (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Konferenzraum 7 & 9) N2 - Am 30. Mai 2022 trat die Verordnung (EU) 2022/868 – der sog. Daten-Governance-Rechtsakt [DGA] – in Kraft. Mit dem 24. September 2023 wird der DGA unmittelbar für öffentliche aber auch private Einrichtungen und Personen innerhalb der Europäischen Union gelten. Der DGA ergänzt die Richtlinie (EU) 2019/1024 und deren nationale Umsetzung. Diese bisherigen Regelungen bleiben nämlich auf Daten unangewendet, die z. B. dem Datenschutzrecht oder geistigem Eigentum und damit Rechten und Interessen Dritter unterfallen. Der Anwendungsbereich des DGA ist deshalb nicht zu unterschätzen. Der DGA sucht dabei einen Ausgleich zwischen dem grundsätzlichen öffentlichen Interesse, das auf einen freien Zugang zu Daten gerichtet ist, und den o. g. berechtigten Interessen Dritter. Diesen Interessen sucht der DGA durch pauschalisierte Zugangsregime – wie z. B. Anonymisierungen, besonders geschützte Fernzugriffe oder den physisch beschränkten Zugang an einzelnen Endgeräten – Rechnung zu tragen. Der Beitrag soll Neuerungen offenlegen, die sich für Bibliotheken aus dem DGA ergeben. Hierfür gibt es drei Anknüpfungspunkte: Weiterverwendung geschützter Daten im Besitz öffentlicher Stellen: Forschende und Forschungseinrichtungen werden den DGA zu berücksichtigen haben, wenn sie über die Nachnutzung der Forschungsdaten und/oder die Speicherung in Repositorien entscheiden. Deshalb werden insb. forschungsnahe Bibliotheken in ihrer Beratungspraxis betroffen sein, obwohl Teile des DGA primär nicht auf sie anzuwenden sind. Datenaltruismus: Ferner erscheint es denkbar, dass sich Bibliotheken künftig als datenaltruistische Organisation engagieren. Eine solche Entscheidung kann für den zukünftigen Umgang mit Forschungsdaten weichenstellend wirken. Allerdings besteht hierfür u. U. Handlungsbedarf für Bibliotheken, der aus den Regelungen des DGA folgt. Datenvermittlungsdienste: Sollten sich Bibliotheken entscheiden, als Datenvermittlungsdienst zu agieren, wären wiederum erweiterte Anforderungen zu beachten. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184159 ER - TY - GEN A1 - Kolbe, Ines A1 - Dietrich, Elisabeth T1 - Vom Nutzen vernetzter Werke: Das DFG-Projekt »Werktitel als Wissensraum« T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ GND: Normdaten auf Tour (25.05.2023, 09:00 - 10:30, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - Seit März 2020 haben das Deutsche Literaturarchiv Marbach und die Herzogin Anna Amalia Bibliothek im DFG-geförderten Projekt „Werktitel als Wissensraum“ über 11.000 Werknormdaten in der Gemeinsamen Normdatei (GND) bearbeitet, ergänzt und neu erstellt. 4.600 Werke der deutschen Literatur wurden mit bibliografischen und wissenschaftlichen Informationen angereichert und in Beziehung gesetzt mit Bearbeitungen wie Hörspielen, Filmen, Bühnenbearbeitungen und Vertonungen sowie mit literarischen Vorlagen und Nachfolgern. Das Projekt konnte in der GND einige Innovationen erzielen: so lassen sich jetzt Titelzusätze und gattungsspezifische Identifikatoren im Werknormsatz angeben. Die Werknormdaten können bei der Katalogisierung von spartenübergreifenden Beständen für die formale und sachliche Erschließung genutzt werden. Sie verbessern durch ihre explizierende Eigenschaft die Identifikation und Auffindbarkeit von Daten im Semantic Web und bilden optimale Sucheinstiege bei der Katalogrecherche. Die Anreicherung von Wikidata-Einträgen mit GND-Identifikationsnummern der bearbeiteten Werke sichert die Vernetzung von Datenbanken und die Nachnutzung bibliografischer Informationen. Das nun zur Verfügung stehende Datenset bietet vielfältige Nachnutzungs- und Vernetzungs­möglichkeiten als Linked Open Data für die Digital Humanities, für Bibliografien, Kataloge sowie interdisziplinär angelegte Editions- und Forschungsprojekte. Zum Ende der Projektlaufzeit möchten wir die Ergebnisse präsentieren und einen offenen Dialog initiieren. T2 - The benefit of cross-linked work data : the project »Works titles as knowledge area« KW - Normdaten KW - Digital Humanities KW - Literaturwissenschaft KW - Katalogisierung KW - Vernetzung KW - Linked Open Data KW - Werke KW - Werknormdaten KW - GND KW - Semantic Web KW - Authority Data KW - Digital Humanities KW - Literature KW - Cataloging KW - Linked Open Data KW - FRBR entity work KW - Integrated Authority File (GND) KW - Semantic Web Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184256 ER - TY - GEN A1 - Uttenweiler, Bernd T1 - Discovery and more: Wo sind die Personen zwischen all den Dokumenten? T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Suchräume (24.05.2023, 14:00 - 16:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - Das Discovery-System Primo VE der ETH-Bibliothek enthält unter anderem Metadaten zu Materialien aus den Sammlungen und Archiven der ETH Zürich. Diese Materialien enthalten oft wichtige historische Informationen. Wie können Forscherinnen und Forscher diese Bestände effizient auffinden und kontextualisieren? Wir konnten einige Ideen mit Hilfe von Primo VE Customizing und Linked Data umsetzen. Eine unserer Ideen war es, unsere Dokumente untereinander sowie mit anderen Daten und Systemen über die Kategorie «Person» zu verknüpfen. Ein Discovery-System enthält Artikel, Bücher, Bilder, Drucke und andere Dokumente. Aber wo ist die Person? Nur in einem Metadatenfeld? Am Anfang unserer Erweiterungen standen die Personenkarten. Immer wenn es zu den Autoren eines Dokumentes GND IDs gibt, werden auf der Detailseite dieses Dokumentes zusätzlich Personenkarten dargestellt. Neben kurzen biographischen Informationen und einem Bild sind Links zu anderen Sites, zu Archiven und Forscherprofilen enthalten. Aber wie ist die Person verlinkbar? Wir generieren für die Entität «Person» in Primo VE spezielle Personenseiten. Eine Personenseite repräsentiert die Person, ist in beide Richtungen verlinkbar und sammelt Ressourcen, die zu dieser Person gehören. Eine URL identifiziert diese Seite und enthält den eindeutigen Wikidata Identifier, die QID. Mit einer noch weitergehende Entwicklung analysiert das Primo VE Customizing den eingegebenen Suchbegriff darauf, ob eventuell eine Person gemeint ist. In diesem Fall bietet es eine passende Liste von Personen an, die auf die jeweiligen Personenseiten verlinkt sind. Das unterstützt die Benutzenden, disambiguiert und hilft bei Namensvarianten. KW - Discovery KW - Wikidata KW - LOD KW - Wikidata KW - LOD KW - Discovery Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184143 ER - TY - GEN A1 - Schrader, Antonia A1 - Bertelmann, Roland A1 - Pampel, Heinz A1 - Vierkant, Paul T1 - PID Network Deutschland – Auf dem Weg zu einer PID-Roadmap für Deutschland T1 - PID Network Germany – Towards a PID roadmap for Germany T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Datenqualität für Communities (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Bonatz Saal (mit Streaming)) N2 - In einer zunehmend digitalen Wissenschaftslandschaft ist die dauerhafte und verlässliche Identifizierung der mit Forschungsprozessen verknüpften Ressourcen, seiner Akteure und ihrer Forschungsprodukte mittels Persistent Identifiern (PIDs) unerlässlich geworden. Mit der wachsenden Bedeutung von PIDs im Forschungsalltag und zunehmend auch in kulturellen Kontexten erhöhen sich aber auch die Anforderungen an deren effiziente Nutzbarkeit. Gleichzeitig sind die Nutzenden mit einer großen Vielfalt sehr unterschiedlicher Angebote an PID-Systemen und ihren Einsatzmöglichkeiten konfrontiert. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „PID Network Deutschland“ verfolgt daher das Ziel, ein Netzwerk bereits bestehender und sich aktuell formierender Agierender rund um die persistente Identifikation von Personen, Organisationen, Publikationen, Ressourcen und Infrastrukturen im Bereich der digitalen Kommunikation in Wissenschaft und Kultur zu etablieren, dass die Verbreitung und Vernetzung von PID-Systemen in Deutschland fördert. Neben der Erhebung von Bedarfen und Optimierungspotenzialen für bestehende PID-Systeme sollen die Erkenntnisse des Projekts in Empfehlungen im Rahmen einer nationalen PID-Roadmap für Deutschland münden. Partner:innen im Projekt sind DataCite, die Deutsche Nationalbibliothek, das Helmholtz Open Science Office, die Universitätsbibliothek Bielefeld und die Technische Informationsbibliothek (TIB). Im Vortrag wird zunächst auf die Bedeutung und das Potenzial von PIDs für die Wissenschaftslandschaft eingegangen. Anschließend wird aufgezeigt, wie das Projektvorhaben die verschiedenen Stakeholder, wie Hochschulen, Forschungseinrichtungen und wissenschaftliche Bibliotheken einzubinden plant, um in einem koordinierten Prozess die Anwendung und Vernetzung von etablierten und sich im Aufbau befindlichen PID-Systemen in Deutschland zu fördern und die Einbettung in internationale Wissensgraphen voranzutreiben. KW - Persistent identifier KW - PID KW - Metadaten KW - Forschungsdaten KW - Open Science KW - Persistent identifier KW - PID KW - Meta data KW - Open Research Data KW - Open Science Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184242 ER - TY - GEN A1 - Klaes, Sebastian A1 - Hertling, Anke A1 - Krüger, Katharina A1 - Reul, Christian T1 - ​OCR-D in der Praxis: Zur Einbindung von OCR4all in Digitalisierungsworkflows T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Mit ihren Massendigitalisierungsprojekten haben Bibliotheken eine Grundlage für die Bereitstellung digitaler Quellen geschaffen. Die rapide Weiterentwicklung digitaler Forschungsmethoden, insbesondere auf dem Gebiet der Digital Humanities erfordert dabei eine hohe Qualität von Volltexten. Eine besondere Voraussetzung für die Volltextqualität sind die Spezifika der zugrundeliegenden Materialien, die für die Texterkennung eine Herausforderung darstellen. Ein bedeutender Einflussfaktor auf die Qualität der Volltexte sind die eingesetzten Texterkennungssysteme, die jedoch z.T. Spezialkenntnisse erfordern. Für Anwender*innen in kleinen Institutionen, die im Bereich der Digitalisierung und Volltexterkennung tätig sind, stellen vor allem fehlende grafische Benutzeroberflächen eine Hürde dar. Im Rahmen der von der DFG geförderten OCR-D-Initiative zur Transformation und Optimierung von Volltexten hat das Zentrum für Philologie und Digitalität “Kallimachos” (ZPD) und der Lehrstuhl für Mensch-Computer-Interaktion (HCI) der Universität Würzburg sowie die Forschungsbibliothek des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) die Weiterentwicklung des GUI-basierten Open-Source-Werkzeuges OCR4all zu einer niederschwelligen, flexiblen und eigenständig einsetzbaren Software forciert. Die Einbettung von OCR4all in den Digitalisierungsworkflow von Bibliotheken ist dabei nicht nur aus technischer Perspektive von Komplexität gekennzeichnet. Ausgehend von den neuen Möglichkeiten von OCR4all wird im Vortrag der Schwerpunkt auf einen mit der Goobi-Community eingeleiteten Dialogprozess gelegt und die Bedarfe von kleinen Bibliotheken in ihren jeweiligen OCR-Anwendungskontexten vorgestellt. Präsentiert werden gemeinsam erarbeitete Use-Cases als Grundlage für die Implementierung und Nutzung von OCR-D-Lösungen. In einem Ausblick wird darüber hinaus die Realisierung eines produktiven OCR4all-Testbetriebs am Beispiel des Digitalisierungsworkflowsystems Goobi vorgestellt. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Wodtke, Tanja A1 - Wosniok, Christoph A1 - Arns-Krogmann, Gerd T1 - Das Geoportal der BGR – Literatur und Geoinformationen wachsen zusammen T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Karten als Herausforderung (25.05.2023, 09:00 - 10:30, Konferenzraum 7 & 9) N2 - Das Bibliotheks- und Archivwesen verschmilzt im Rahmen von Digitalisierungsmaßnahmen zunehmend mit anderen Disziplinen. Zusätzlich zur Publikation werden zunehmend auch die zugrundeliegenden Fachdaten dauerhaft über Identifikatoren eindeutig referenzierbar und über vernetzte Dateninfrastrukturen verknüpft. Standards für Daten und Metadaten sowie Regeln des Austauschs bestimmen zunehmend die Informationssysteme des Bibliothekswesens. Auch in den Geowissenschaften findet sich diese Annäherung wieder : Untersuchungen des Untergrundes produzieren immer größere Mengen an digitalen Geodaten, die über Geodateninfrastrukturen (GDI) digital veröffentlicht werden müssen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zusätzlich durch erläuternde und interpretierende Literaturveröffentlichungen verbreitet. Die Bereitstellung von Daten in Form von Kartenprodukten aus GDIen heraus erfolgt über Geoportale, die wie ein OPAC einen Katalog darstellen und zusätzlich Geodaten visualisieren können sowie räumliche Filterungen ermöglichen. Ein Treiber für die Bereitstellung auch von Archiv/Papierdaten ist das Geologiedatengesetz, welches neben der Bereitstellung von geowissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen auch den Zugriff auf archivierte Alt/Papierdaten fordert. Archivdaten müssen digitalisiert und möglichst in räumlichen Bezug gesetzt werden, um sie anschließend gleichwertig neben vergleichsweise neuen Daten anzubieten. Da sich die Geologie nur langsam verändert und deren Erhebung aufwendig ist, bleiben ältere Untersuchungsergebnisse stets aktuell und wertvoll. Bestenfalls gelingt sogar die maschinenauswertbare Verknüpfung mittels Methoden des Semantik Webs. Der Schlüssel zum Verständnis von Daten und deren Nachnutzung für neue Anwendungsfälle insbesondere in den Geowissenschaften liegt also in der engen Verknüpfung der Bibliothek mit dem Archiv und einer GDI. Das Geoportal der BGR beschreitet diesen Weg und stellt in einem ersten Schritt bereits eigene Literaturveröffentlichungen bereit. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Hinrichsen, Lena A1 - Baierer, Konstantin A1 - Neudecker, Clemens A1 - Boenig, Matthias A1 - Weidling, Michelle T1 - OCR-D für die Massendigitalisierung: Projektstand und Ausblick T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Seit 2015 wird im DFG-geförderten Projekt OCR-D (Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition) an Lösungen für die Massenvervolltextung von digitalisierten Beständen in Bibliotheken, insbesondere der Verzeichnisse der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke (VD), gearbeitet. Während in den ersten beiden Projektphasen die Entwicklung von Werkzeugen für alle Aspekte des OCR-Workflows im Vordergrund stand, ist der Fokus in Phase III von OCR-D (2021–2024) die Entwicklung von Lösungen für hohe Qualität bei hohem Durchsatz für die Massendigitalisierung, die in verschiedenen Kontexten und Infrastrukturen nachnutzbar sind. Auf dieser Grundlage arbeiten vier Implementierungsprojekte daran, OCR-D unter anderem in bestehende Lösungen wie Kitodo, OCR4all oder eigenentwickelte Digitalisierungsworkflows zu integrieren und den Einsatz von OCR-D auf Hochleistungsrechnern zu ermöglichen. Zudem arbeiten drei fortgeführte Modulprojekte daran, ausgewählte Workflowschritte zu verbessern, um die Genauigkeit der Volltexterkennung weiter zu verbessern. Im Vortrag berichten wir vom aktuellen Stand des Gesamtvorhabens und geben einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um OCR-D. Wir gehen darauf ein, welches Potenzial die Weiterentwicklungen für Bibliotheken und ihre Nutzenden bieten, welche Herausforderungen noch bestehen und was das für die (Massen-)Digitalisierung der VD und sonstigen Bestände bedeutet. Dazu gehen wir auf das Gesamtvorhaben ein sowie auf unsere Implementierungs- und Modulprojekte und geben einen Ausblick, wie es mit OCR(-D) in Kulturerbeeinrichtungen weitergehen wird. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Huff, Dorothee A1 - Will, Larissa A1 - Stöbener, Kristina T1 - Kompetenzzentrum OCR – Automatische Texterkennung als Serviceangebot T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Von 2019 bis 2022 haben die Universitätsbibliotheken Mannheim und Tübingen im Rahmen des Projekts OCR-BW (https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de) das „Kompetenzzentrum Volltexterkennung von handschriftlichen und gedruckten Werken“ aufgebaut und Einrichtungen sowie Forschung und Lehre zu diesem Thema beraten. Das Kompetenzzentrum kann ein breites Know-how für unterschiedliche Techniken wie z. B. Tesseract, Transkribus und eScriptorium vorweisen. Auch nach Auslaufen des Projekts werden die Services als Teil des bibliothekarischen Portfolios an beiden Häusern fortgeführt. Das Thema Volltexterkennung für Handschriften und historische Drucke eröffnet Bibliotheken ein doppeltes Tätigkeitsfeld. Neben dem Einsatz für die Bereitstellung von Volltexten zum Zweck der weiteren Erschließung von eigenen Beständen ist das Thema auch für den wissenschaftsunterstützenden Dienst einer Bibliothek relevant. Bedarf für diese forschungsnahen Dienstleistungen besteht nicht nur in den Geisteswissenschaften, sondern – wie sich gezeigt hat – auch für konkrete Forschungsfragen aus den Naturwissenschaften. Die jeweilige Schwerpunktsetzung der beiden Bibliotheken ermöglicht in Kooperation ein sich ergänzendes Angebot. Auf dieser Grundlage können wissenschaftliche Projekte gemäß ihren unterschiedlichen Bedürfnissen beraten und betreut werden. In diesem Vortrag wird vorgestellt werden, worin die Aufgaben einer Bibliothek im Bereich der automatischen Texterkennung als Serviceangebot bestehen, und beispielhaft vorgeführt werden, welche unterschiedlichen Forschungsvorhaben bislang durch die Bibliotheken Mannheim und Tübingen betreut worden sind. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Bemme, Jens T1 - #KleineEditionen für institutionelle Wisskomm-Strategien mit Linked Open Storytelling und Open Citizen Science T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Digitale Editionen (24.05.2023, 11:00 - 12:00, Niedersachsenhalle B) N2 - Offene Wissenschaft funktioniert, wenn wir pragmatisch Werkzeuge, die offen zur Verfügung stehen, für die Forschung nutzen, für Wissenschaftskommunikation und Transfer. Das Blogportal Hypotheses.org und Wikisource.org sind gut geeignet, um historische Quellen vollständig digital sichtbar und zugänglich zu machen und um sie detailliert zu erschließen, für Gemeinschaften und deren Gemeinschaftssinn – crowd-orientierte Citizen Science für kleine digitale Editionen. Solche 'Kleine Editionen' eignen sich individuell für die eigene Projektkommunikation sowie für institutionelle Wisskomm-Strategien in Bibliotheken, für Digitale Sammlungen und deren Nutzerinnengemeinschaften. In Verbindung mit offenen Metadaten in Wikidata eröffnen sich 'linked open' vielfältige Möglichkeiten für die bibliografische Erschließung, Verknüpfung und Visualisierung, für Storytelling mit offenen Daten und Community Building mit Bürger:innen, die forschen – vgl. https://publicdh.hypotheses.org/476 sowie https://redaktionsblog.hypotheses.org/5219. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Dogunke, Swantje T1 - Forschungsinfrastruktur für digitale Editionen T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Digitale Editionen (24.05.2023, 11:00 - 12:00, Niedersachsenhalle B) N2 - Editionsprojekte werden zunehmend digital geplant und benötigen verlässliche Partner, die eine Verfügbarkeit der Ergebnisse über den Projektzeitraum hinweg sicherstellen. Der Beitrag gibt Impulse, um eine Zusammenarbeit zwischen Forschungsprojekten und Bibliotheken zu gestalten, die bereits bestehende digitale Infrastruktur zu nutzen und neue Services zu entwickeln. Open Methodology zur Prozessplanung Um interdisziplinäre Projektplanung zu starten, hilft es, das geplante Gesamtergebnis in seine Bestandteile (z.B. Digitalisate, Transkriptionen, Kommentare) zu zerlegen und für diese einzelne Workflows abzustimmen. Als Grundlage kann auf TaDiRAH zurückgegriffen werden, einer Taxonomie für Forschungsaktivitäten. Nachnutzung vor Neuentwicklung, modularer Baukasten vor Wundermaschine Für einige der Prozessschritte kann vorhandene Infrastruktur genutzt werden. Für andere bietet es sich an, zu recherchieren, ob Tools (damit auch Schulungsunterlagen, Support) anderer nachgenutzt werden können. Toolsammlungen, die eine Suche nach TaDiRAH-Kategorien ermöglichen, erleichtern diesen Schritt. Von der Projektunterstützung zum Service Um den steigenden Bedarf kleinerer Projekte erfüllen zu können, muss man sich von der individuellen, ressourcenintensiven Betreuung lösen und Services aufbauen, die es Editionsprojekten ermöglicht, selbstständig die digitale Infrastruktur zu nutzen. Leistungsabgrenzung Betrachtet man die Entwicklung der Informationsbereitstellung durch Bibliotheken, die vorhandene Expertise und Infrastruktur für einige Bestandteile digitaler Editionen, könnte hier ein neuer Auftrag abgeleitet werden. Das Ziel sollte jedoch nicht sein, diese Erfahrungen auf den gesamten digitalisierten Bestand zu übertragen und die Massenproduktion von Editionen zu starten, sondern auf den Bedarf von Forschungsprojekten zu reagieren: die Bereitstellung einer zuverlässigen Infrastruktur zur Erstellung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Editionen. KW - Digitale Editionen KW - Digital Humanities KW - Forschungsinfrastruktur Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184322 ER - TY - GEN A1 - Manhart, Sidney T1 - Smarte Karten: Neue Lösungszugänge und Datenvisualisierung T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Karten als Herausforderung (25.05.2023, 09:00 - 10:30, Konferenzraum 7 & 9) N2 - Zum grossen Angebot an gedruckten Karten der ETH-Bibliothek gehört seit 2019 auch eine wachsende Zahl an elektronischen Karten. Dabei handelt es sich um den Bestand an digitalisierten historischen Karten und Atlanten auf der nationalen Plattform e-rara und Neuerwerbungen von elektronischen thematischen Karten. Die für e-rara digitalisierten Karten der ETH-Bibliothek werden anschliessend mittels Crowdsourcing georeferenziert. Dadurch wird die interessierte Öffentlichkeit in die Tätigkeiten der Kartensammlung eingebunden und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag für die Forschung und Lehre durch das Bereitstellen von georeferenzierten Karten geleistet. Der Zugang zu den elektronischen Karten erfolgt über den Online-Katalog swisscovery. Per Link gelangt der Nutzer so zu einer Vorschauansicht, von wo die Karte bei Bedarf heruntergeladen werden kann. Alle Produkte sind, wenn immer möglich uneingeschränkt zugänglich und nur wo lizenzrechtlich geboten den Angehörigen der ETH Zürich vorbehalten. Um diesen reichhaltigen Bestand erschliessen zu können, braucht es auch die nötige Infrastruktur. Mit der Entwicklung der internen webbasierten Anwendung MapSeries konnte 2015 die Erschliessung auf Blattebene effizienter gestaltet werden. Das Tool enthält die Blattschnitte und deren Koordinaten von zahlreichen Kartenwerken und erleichtert die Katalogisierung der Kartenblätter. Mit den neusten Weiterentwicklungen bis 2022 wird im Tool zusätzlich eine Bestandsübersicht der vorhandenen Kartenblätter angezeigt. So können unvollständige Kartenwerke identifiziert und vervollständigt werden. Der Vortrag gibt einen Überblick über diese Angebote und Entwicklungen bei den Karten an der ETH-Bibliothek. KW - Karten KW - elektronische Karten KW - Georeferenzierung Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Baur, Christine T1 - Nachlasserschliessung als Linked Open Data Service: Das Johannes Itten Linked Archive (JILA) T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Provenienz + Daten (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Blauer Saal) N2 - Die Zentralbibliothek Zürich (ZB) entwickelt derzeit einen neuartigen Zugang zu Nachlassbeständen. Am Beispiel des schriftlichen Nachlasses des Bauhaus-Meisters und Schweizer Kunsttheoretikers Johannes Itten (1888-1967) wird das Potential von Linked Open Data für die Suche nach historischen Quellen gezielt eingesetzt. Historisch und kunstwissenschaftlich Forschende werden durch die Bereitstellung von Kontextinformationen und neuen Suchmöglichkeiten bei ihrer Recherche im Bestand unterstützt. In einer ersten Entwicklungsstufe wird der Fokus auf Personendaten gelegt und ein Beziehungsnetz aus Personen und Nachlassdokumenten erstellt. Dafür werden ausgewählte Dokumente inhaltlich nach Personen ausgewertet und externe Datenquellen wie das Itten-Werkverzeichnis integriert. Das Johannes Itten Linked Archive (JILA) wird semantische Daten über einen SPARQL Endpoint zur Verfügung stellen und diese per Graphenvisualisierung mit geeigneten Navigier-, Such- und Filterfunktionen explorierbar machen. Die Realisierung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Swiss Art Research Infrastructure (SARI) an der Universität Zürich. In dem Vortrag wird der aktuelle Entwicklungsstand präsentiert. Zudem werden Einblicke in das Grundkonzept gegeben, das auf Basis einer qualitativen Nutzendenbefragung entwickelt worden ist, sowie Erfahrungen aus dem Projektverlauf geteilt. KW - Archiv KW - Applikation Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184173 ER - TY - GEN A1 - Ziemer, Anja T1 - Ruckzuck für alle: Barrierefreie PDFs automatisiert erstellt am Beispiel der MAK-Collection, ZB MED T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Daten-Governance (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Konferenzraum 7 & 9) N2 - Die EU-Richtlinie 2016/2102 verpflichtet alle öffentlichen Stellen, ihre Webauftritte und mobilen Anwendungen sowie Dokumente (insbesondere PDFs) und digitalen Verwaltungsabläufe barrierefrei zu gestalten. Doch der erste Bericht der Bundesrepublik Deutschland an die Europäische Kommission zur Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen von Webauftritten und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen für den Zeitraum vom 01.01.2020 - 22.12.2021 fällt ernüchternd aus. Im Hinblick auf nachfolgende Berichte wird die Hoffnung auf Barrierefreiheitsfortschritt ausgesprochen. Tatsächlich ist das Erreichen eines hohen Maßes an Barrierefreiheit und damit eines Mehrwerts für alle gar nicht so weit entfernt, wie es manchmal scheinen mag. Was die Erfüllung der EU-Richtlinie für die Erzeugung von PDF-Dokumenten konkret bedeutet, erläutert der Vortrag am Beispiel der Begründungen und Methoden der MAK-Collection, die ZB MED quartalsweise als Open-Access-Publikationen auf der Publikationsplattform PUBLISSO veröffentlicht. Unter Verwendung der Open Source Anwendung Apache Formatting Objects Processor (FOP) ist es möglich, diese Journalausgaben mit ihrem komplexen Design im barrierefreien PDF-Format zu generieren. Das Prüftool PAC 2021, das kostenfrei heruntergeladen werden kann, bietet eine wertvolle Unterstützung dabei, Problemstellen aufzudecken und Schritt für Schritt abzuarbeiten. In diesem Vortrag soll es um konkrete Anforderungen und Herausforderungen bei der Umsetzung sowie Erfahrungen im Umgang mit dem Prüftool auf dem Weg zum vollständig bestandenen Prüfungsergebnis – und letztlich zu einem möglichst zugänglichen PDF-Dokument – gehen. Ein Werkstattbericht, der Mut zur Nachahmung machen soll. KW - Barrierefreiheit Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184451 ER - TY - GEN A1 - Glagla-Dietz, Stephanie A1 - Hubrich, Jessica T1 - Auf Erkundungstour mit dem GND-Explorer – was die GND birgt T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ GND: Normdaten auf Tour (25.05.2023, 09:00 - 10:30, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - Die Gemeinsame Normdatei (GND) bietet reichhaltige strukturierte Informationen zu Entitäten aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Ursprünglich als Arbeitswerkzeug in Bibliotheken aus dem deutschsprachigen Sprachraum entwickelt, öffnet sie sich immer mehr anderen Kultursparten und wird zunehmend zu einem zentralen Knotenpunkt in einem Wissensnetz, das über die GND hinausgeht. Das in ihr enthaltene Wissen sichtbar zu machen und dabei mittel- und langfristig Informationssuchenden auch Daten und Links aus Partneranwendungen und verknüpften Ressourcen anzubieten, ist das Ziel des GND Explorers (https://explore.gnd.network). Dieser wurde als neues Anzeige- und Rechercheinstrument für die GND entwickelt und bietet zahlreiche Visualisierungen, durch die neue Einblicke in die GND gewonnen werden können. Seien Sie gespannt, was Sie mit dem GND Explorer entdecken können und welche Recherchemöglichkeiten geplant sind. N2 - The Integrated authority file (GND) provides rich structured information on entities from a wide range of knowledge areas. Originally developed as a working tool in libraries from the German-speaking world, it is opening up more and more to other cultural fields and is increasingly becoming a central node in a knowledge network that extends beyond the GND. The goal of the GND Explorer (https://explore.gnd.network) is to make the knowledge it contains visible and, in the medium and long term, to offer information seekers data and links from partner applications and linked resources. This was developed as a new display and research tool for the GND and offers numerous visualizations through which new insights into the GND can be gained. Be curious about what you can discover with the GND Explorer and which research options are planned. KW - BiblioCon 2023 KW - Gemeinsame Normdatei KW - Visualisierung KW - Recherche KW - GND KW - Normdaten KW - GND Explorer Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186650 ER - TY - GEN A1 - Brehm, Elke T1 - Text und Data Mining für Forschungszwecke und Bibliotheken T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Daten-Governance (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Konferenzraum 7 & 9) N2 - Text und Data Mining ist eine anerkannte wissenschaftliche Methode. Neben anderen Forschungsdaten können insbesondere auch wissenschaftliche Publikationen wertvolle Bestandteile des Textkorpus sein. Die Publikationen stehen in den Lesesälen von Bibliotheken und werden durch Bibliotheken in Form von digitalen Datenbanken und Zeitschriftenpaketen lizenziert und Forschenden zur wissenschaftlichen Nutzung zur Verfügung gestellt. Im Sommer 2021 wurden die Schrankenregelungen zum Text und Data Mining im deutschen Urheberrecht im Hinblick auf die Anforderungen der DSM-Richtline der EU überarbeitet und begünstigen nun auch explizit Bibliotheken. Aber was bedeutet das konkret? Dürfen die analogen und digitalen Bestände der Bibliotheken auch für Text und Data Mining genutzt werden? Wie steht es mit digitalen Ressourcen von Verlagen, insbesondere aus dem EU-Ausland? Welche Rolle kommt Bibliotheken in diesem Kontext zu? Im Rahmen der Initiative NFDI4Ing wurden umfangreiche „Guidelines zum Text und Data Mining für Forschungszwecke in Deutschland“ erarbeitet, in denen die urheberrechtlichen Rahmenbedingungen für Text und Data Mining in Deutschland dargestellt werden. Hier werden die Ergebnisse vorgestellt. KW - Text und Data Mining KW - Forschung KW - Künstliche Intelligenz KW - Bibliotheken Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184131 ER - TY - GEN A1 - Heller, Lambert A1 - Blümel, Ina A1 - Groh-Trautmann, Lisa A1 - Fahrenkrog, Gabriele A1 - Casties, Nils T1 - Digital handlungsfähige Erinnerungskultur - Neue Ansätze für forschendes Lernen vor Ort T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Zeitzeug:innen zu Wort kommen lassen (23.05.2023, 13:00 - 15:00, Konferenzraum 8 & 10) N2 - Gemeinsam mit der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten (SNG) hat die TIB seit 2020 in mehreren drittmittel-geförderten Projekten neue Formen forschender Erinnerungsarbeit vor Ort erprobt. Kern dieser Projekte war “Orte des Gestapoterrors”, http://tib.eu/gestapo-terror-orte. Dieses Projekt zielt sowohl darauf ab, die Tätigkeit der Gestapo mit Blick auf deren Standorte und Infrastruktur zu erforschen, als auch darauf, das vorhandene Wissen über die Verbrechen der Gestapo und die spätere Erinnerung daran digital zugänglich zu machen. Unsere Herangehensweise: Historisches Erinnern kann und sollte sich digitalen Interaktionsformen öffnen, ohne sich zu sehr abhängig zu machen von den Geschäftsmodellen kommerzieller Plattformanbieter. Auch Projekte von Gedenkstätten mit Agenturen, bei denen oft mühevoll erarbeitete und kuratierte Daten in digitalen Ruinen mündet, gilt es zu vermeiden. Stattdessen wollen wir digitale Handlungsfähigkeit von Gedenkstätten und den dort Engagierten aufbauen. Das ist umso dringlicher, wenn vor Ort nicht dauerhaft nennenswerte eigene IT-Ressourcen verfügbar sind. Doch wie ist das machbar? Unter anderem knüpfen wir an die akademische Holocaust-Forschung an, die bereits seit 2018 Plattformen wie Wikidata aktiv nutzt. Im Rahmen der Projekte von SNG und TIB sind erstmals Peer-Learning-Methoden und Open Educational Resources (OER) zu Wikidata für Erinnerungsarbeit im Zusammenspiel mit anderen Werkzeugen und Datenquellen (u.a. OpenRefine) entwickelt und verwendet worden. Wir haben dabei die Erfahrung gemacht: Unterschiedliche Zielgruppen, darunter Schüler*innen, lassen sich so zu einem gemeinsamen forschenden Lernen über zeitgeschichtliche Themen vor Ort anstiften. In unserem Vortrag gehen wir auch darauf ein, wie wir in darauffolgenden Projektphasen gemeinsam mit der Gedenkstätten-Community diese Erfahrungen reflektieren und weitere Gedächtnis-Organisationen, auch außerhalb Niedersachsens, dabei unterstützen, solche Ansätze zu verfolgen. KW - Wiki Data KW - Geschichte KW - Freie Daten Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184203 ER - TY - GEN A1 - Rykhlinskaya, Ekaterina A1 - Marcus, Sven A1 - Sommer, Erik A1 - Weigelt, Markus A1 - Weil, Stefan T1 - Integration von OCR-D in Kitodo: Digitalisierung mit automatischer Volltexterkennung T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Kombinierte Lösungen im Bereich Digitalisierung/Texterkennung sind heutzutage sehr gefragt und versprechen einen großen Fortschritt für Digitalisierungsprojekte zu verschiedensten Kulturgütern. Besonders im Bibliothekswesen ist die automatische Erzeugung von Volltext bei der Digitalisierung historischer Drucke ein wesentliches Desiderat. Für die Verwaltung von Digitalisierungsworkflows ist Kitodo.Production ein weit verbreitetes Werkzeug. Diese Open-Source-Software unterstützt alle Schritte des Digitalisierungsprozesses und ist auch für automatische Texterkennung erweiterbar, wofür bisher nur Dienstleister mit priorietärer Software verfügbar waren. Doch gerade Open-Source-OCR hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt und auf einem breiten Spektrum von Materialien einen qualitativen Sprung gemacht. Daher wurde entschieden, die ebenfalls freie Software OCR-D in Kitodo.Production zu integrieren. Diese kombinierte Lösung ermöglicht die flexible automatische Texterkennung für neue Digitalisierungen historischer Drucke sowie für bereits digitalisierte Bestände. Gefördert durch die DFG, ist das oben beschriebene Integrationsprojekt eine Zusammenarbeit zwischen der SLUB Dresden, der UB Mannheim und der UB Braunschweig. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Spenger, Martin A1 - Gabriel, Vanessa A1 - Meier, Laura T1 - Forschungsdatenmanagement an der LMU – Erfahrungen und Lehren aus drei Jahren universitärer FDM-Beratung T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ FDM-Dienste in der Praxis (25.05.2023, 16:30 - 18:00, Future Meeting Space A) N2 - An der Universitätsbibliothek der LMU München gibt es seit 2020 eine zentrale FDM-Beratungsstelle für alle Hochschulangehörigen, die sich zum Thema Forschungsdatenmanagement informieren möchten oder mit konkreten Fragestellungen konfrontiert sind. Ausgehend von den sehr heterogenen Ansätzen in der Etablierung von FDM-Beratungsangeboten in der Bibliothekswelt wird in diesem Vortrag exemplarisch aufgezeigt, welche Voraussetzungen an Bibliotheken bereits bestehen und wie diese dabei helfen können, einen gut funktionierenden Beratungsservice zu etablieren. In einer Art “Werkstattbericht” wird ein Einblick in die Arbeit und Workflows des Beratungsteams der LMU gegeben. Ein Fokus liegt dabei auf den Modellen, die sich bei der fachspezifischen Beratung bewährt haben. Dass Bibliotheken wichtige Impulse vorgeben können, um das gesamte Spektrum des FDMs in Zusammenarbeit mit weiteren zentralen Playern der Universität angehen zu können, soll ebenfalls in diesem Vortrag veranschaulicht werden. So wird beispielsweise aufgezeigt, wo im universitären Umfeld geeignete Kooperationspartner*innen gefunden werden können. Im Hinblick auf Vernetzung – insbesondere im Rahmen der NFDI – können zudem Austauschforen auf institutioneller Ebene geschaffen und für Synergien genutzt werden. Generell ist die Vernetzung innerhalb der NFDI-Konsortien bereits gut umgesetzt, doch auch die Vernetzung von NFDI-Beteiligten aus der eigenen Einrichtung kann zu einem erfolgreichen Austausch und neuen Kooperationen führen. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184468 ER - TY - GEN A1 - Köhler, Norman T1 - Erstcheck NS-Raubgut in öffentlichen Bibliotheken Deutschlands: Erste Ergebnisse T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ NS-Raubgut (24.05.2023, 11:00 - 12:30, Eilenriedehalle B) N2 - In einem vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste für zwei Jahre geförderten Projekt werden seit Januar 2021 15 öffentliche Bibliotheken Deutschlands einem Erstcheck auf NS-Raubgut unterzogen. Das vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam betreute Projekt recherchiert in den Altbeständen, genauer gesagt in den vorhandenen Druckwerken bis 1945, von 15 öffentlichen Bibliotheken im Bundesgebiet. Die derzeit untersuchten Büchersammlungen verteilen auf die einzelnen Bundesländer wie folgt: Baden-Württemberg (3 Bibliotheken), Bayern (3), Niedersachsen (1), Nordrhein-Westfalen (4), Rheinland-Pfalz (1), Sachsen (1), Schleswig-Holstein (1) sowie Thüringen (1). Die Spannbreite reicht dabei von kleinen Büchereien mit wenigen Hundert Bänden Altbestand, wie zum Beispiel der Stadtbücherei Altena oder der Fahrbücherei des Landkreises Celle in Eschede, bis zu großen Stadtbibliotheken mit Altbeständen von über 100.000 Bänden, wie beispielsweise den Stadtbibliotheken in Aachen und München. Der Vortrag stellt die gewonnen Erkenntnisse aus den bis dato erfolgten Erstchecks vor. Der Vortrag geht dabei unter anderem auf die folgenden Fragestellungen ein: Gibt es signifikante Unterschiede bezüglich des Vorhandenseins und der Qualität von Findhilfsmitteln und Zugangsunterlagen zwischen (Volks-)Büchereien und (wissenschaftlichen) Stadtbibliotheken? Wie stellt sich die Überlieferungslage in den einzelnen Bibliotheken und Büchereien sowie in den zugehörigen Archiven dar? Werden die erweiterten Ankaufsmöglichkeiten durch den Anschluss von Gebieten an das Deutsche Reich oder die Eroberung von Ländern während des Zweiten Weltkriegs genutzt? Sind Angestellte der jeweiligen Institutionen in der Zeit des Nationalsozialismus aktiv am Raub von Kulturgütern beteiligt? Darüber hinaus werden die bis dato festgestellten Fälle und Verdachtsfälle von NS-Raubgut vorgestellt. KW - Provenienzforschung KW - NS-Raubgut KW - Provenance research KW - NS looted property Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184505 ER - TY - GEN A1 - Ackermann, Christoph T1 - 85 Thesen zum OPAC der Zukunft T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Suchräume (24.05.2023, 14:00 - 16:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - Ein neuer OPAC ist an den bayerischen wissenschaftlichen Bibliotheken nicht nur erforderlich, weil sich die Systemlandschaft in den nächsten Jahren grundsätzlich ändern wird, sondern auch weil einige Grundideen unserer wichtigsten Benutzerschnittstelle aus der Zeit gefallen sind und der Bibliothekskatalog für Studierende höchstens noch zweite Wahl bei der Informationssuche ist. Eine Arbeitsgruppe der Kommission für Service und Information im Bibliotheksverbund Bayern hat 85 teils handfeste, teils visionäre Thesen zusammengestellt, die Inhalte und grundlegende Funktionalitäten eines zukunftssicheren OPAC beschreiben, der gegenüber Google und Co. wettbewerbsfähig bleibt bzw. sich hinsichtlich der Funktionen und Zielsetzungen gegenüber diesen „Konkurrenten“ als Portallösungen abgrenzt. Demnach soll das künftige Recherchetool unter anderem eine viel größere mediale Vielfalt als bisher abbilden, umfangreichere Meta-Daten vorhalten, Aspekte der Zugänglichkeit und des Urheberrechts einbeziehen und umfangreiche Personalisierungsoptionen anbieten, die mit dem Datenschutz im Einklang stehen. Offen bleibt, ob die Zukunft wieder aus Dutzenden von Systemen für die einzelnen Bibliotheken bestehen muss oder ob ein Verbund-OPAC mit einem intelligenten, bibliotheksspezifischen Ranking bei gleichem Benutzerkomfort Vorteile für Wartung und Weiterentwicklung bietet. Um den OPAC der Zukunft auf den Weg zu bringen, müssen Katalogexperten, das Personal aus den Service-Abteilungen und die IT-Spezialisten gleichermaßen umdenken. In Zusammenhang damit steht die Publikation: Ackermann, Christoph: 85 Thesen zum OPAC der Zukunft. - in: b.i.t.online 26 (2023) Nr. 6, S. 543-546. T2 - 85 Theses on the OPAC of the Future KW - OPAC KW - Ranking KW - Metadaten KW - Katalogisierung KW - Online-Medien KW - Datenanreicherung KW - OPAC KW - ranking KW - meta data KW - library catalogue Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184380 N1 - siehe auch: https://www.b-i-t-online.de/heft/2023-06-fachbeitrag-ackermann.pdf ER - TY - GEN A1 - Schreier, Björn T1 - Kartenerschließung in der Verteilten Digitalen Landesbibliothek Niedersachsen T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Karten als Herausforderung (25.05.2023, 09:00 - 10:30, Konferenzraum 7 & 9) N2 - Seit 2019 haben die niedersächsischen Landesbibliotheken, die Landesbibliothek Oldenburg, die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover, in einem gemeinsamen Pilotprojekt zur Verteilten Digitalen Landesbibliothek Niedersachsen (VDLN) bedeutende Bestände ihrer historischen Kartensammlungen erschlossen und digitalisiert. Mehrere Tausend Altkarten wurden in der Altkartendatenbank IKAR erfasst und in den Digitalen Sammlungen der Landesbibliotheken bereitgestellt. Ein zentrales Anliegen der VDLN ist die Zusammenführung und Präsentation ihrer Kartenbestände in einem gemeinsamen Kartenportal, dem Kartenspeicher (kartenspeicher.gbv.de), der in Zusammenarbeit mit der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (VZG) weiterentwickelt wurde und eine standortübergreifende und materialspezifische Recherche über Kartenbestände bietet. Durch die Geolokalisierung der Kartenblätter wird eine intuitive graphische Recherche ermöglicht, weitere Einstiege ermöglichen die Suche nach z.B. Personen, Zeiträumen und Maßstäben. Die Neuerungen verfolgen weiterhin den Grundsatz der offenen Nachnutzung, so die Übernahme der Daten als IIIF-Manifeste und die Kennzeichnung aller Digitalisate mit möglichst offenen Lizenzen bzw. unter Public Domain. KW - Kartenerschließung KW - Kartenbibliothekswesen KW - Kartenportal KW - Altkarten KW - Kooperation KW - Landesbibliotheken Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184427 ER - TY - GEN A1 - Spenger, Martin A1 - Rohrwild, Jürgen T1 - Das Modellprojekt „eHumanities – Interdisziplinär“: Nachnutzbare FDM-Dienste T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ FDM-Dienste in der Praxis (25.05.2023, 16:30 - 18:00, Future Meeting Space A) N2 - Das Thema Forschungsdatenmanagement ist mittlerweile in der Bibliothekswelt fest verankert. Seit 2018 werden im Modellprojekt „eHumanities – interdisziplinär“ – gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst – die Anforderungen an geisteswissenschaftliche Forschungsdaten analysiert und entsprechende Dienste, Tools und Best Practices entwickelt. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit den Forschenden selbst und ist damit unmittelbar an deren Bedarfen ausgerichtet. Die daraus resultierenden technischen Lösungen und Unterstützungsangebote tragen dazu bei, Forschende auf dem Weg in Richtung FAIRe Forschungsdaten zu unterstützen. Während der ersten fünf Förderjahre wurden die ursprünglich für die Geisteswissenschaften eingeführten Dienste auch erfolgreich auf andere Disziplinen übertragen. Im Vortrag wird besonders auf „Lessons Learned“ eingegangen und aufgezeigt, wie das bayerische Modellprojekt – im Vergleich z. B. zu FDM-Landesinitiativen – aufgestellt ist. Um dies zu illustrieren, werden die im Projekt entwickelten Dienste und Tools vorgestellt sowie eine zusammenfassende Bewertung vorgenommen. Diese beinhaltet beispielsweise das Training, die Antragstellung und Planung (insbesondere Datenmanagementpläne mit fachspezifischen Fragekatalogen), die Metadaten für die Datenpublikation (DataCite Best Practice Guide und DataCite Metadata Generator), aber auch den gesamten Datenlebenszyklus (Workflows für das FDM in den DH). Alle vorgestellten Dienste werden der Community bereits mittels einschlägiger Plattformen, wie z. B. GitHub/GitLab, Zenodo, YouTube, zur Verfügung gestellt und haben dadurch Sichtbarkeit erlangt. Insbesondere die Nachnutzbarkeit der Projektergebnisse durch die Einbettung in eigene Infrastrukturen und Dienstleistungen werden im Mittelpunkt des Vortrags stehen. [Autor:innen: Cora Krömer (FAU), Markus Putnings (FAU), Jürgen Rohrwild (FAU), Martin Spenger (LMU)] T2 - The Model Project "eHumanities - Interdisciplinary": Reusable RDM Services KW - Research Data KW - RDM KW - Research Data Management KW - Digital Humanities KW - Metadata KW - Forschungsdaten KW - FDM KW - Forschungsdatenmanagement KW - Metadaten KW - Digital Humanities Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184333 ER - TY - GEN A1 - Tausendfreund, Doris T1 - Zwangsarbeit 1939-1945. Ein Online-Archiv für Oral History-Interviews T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Zeitzeug:innen zu Wort kommen lassen (23.05.2023, 13:00 - 15:00, Konferenzraum 8 & 10) N2 - Exemplarisch soll am Beispiel des Online-Archivs „Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte“ gezeigt werden, wie Oral History-Interviews aufbereitet und für Nutzer*innen weltweit bereitgestellt werden können. Im Rahmen des durch die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ geförderten Projektes wurden rund 600 in 26 verschiedenen Sprachen geführte Interviews mit ehemaligen NS-Zwangsarbeiter*innen aufbereitet und in einer eigens entwickelten Software inhaltlich erschlossen. Diese Audio- und Video Interviews sind nun zusammen mit Transkripten, Übersetzungen, Inhaltsverzeichnissen, Anmerkungen, Fotos sowie Kurzbiografien für Nutzer*innen nach einer Registrierung weltweit abrufbar (www.zwangsarbeit-archiv.de). Verschiedenen intuitiv bedienbare Recherchefunktionen ermöglichen eine schnelle und zielgenaue Navigation in dem Bestand und den Interviews. Das Online-Archiv bildet die Grundlage für das ebenfalls im Rahmen des Bibliothekartages vorgestellten und derzeit noch andauernden Projektes „Oral-History.Digital“, das die hier entwickelte Infrastruktur generalisiert, weiterentwickelt und Dritten zur Nutzung für Interviews und deren zugehörige Daten anbietet. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Rita T1 - Umschriftnormen - Ein Update aus den DIN-Arbeitsausschuss "Transliteration und Transkription" T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Metadatenstandards (25.05.2023, 09:00 - 10:00, Konferenzraum 27/28) N2 - Umschriftstandards haben eine lange Tradition in Deutschland. Bereits die „Preußischen Instruktionen“ von 1899 enthielten für den Bibliotheksbereich eine Anlage mit dem Titel „Schema zur Transkription fremder Schriftarten“ mit Vorgaben u.a. für Sanskrit, Syrisch oder Koptisch. Die „RAK“ setzten diese Tradition später fort. Der 1927 gegründete Fachnormenausschuss „Bibliothekswesen“ im Deutschen Normenausschuss schrieb die Entwicklung von Umschriftnormen ebenfalls auf seine Agenda, brauchte allerdings bis 1962, ehe mit der DIN 1460 die erste Norm unter dem Titel „Transliteration slawischer kyrillischer Buchstaben“ erschien. Inzwischen sind eine ganze Reihe von Umschriftnormen unter dem Dach des „Deutschen Instituts für Normung (DIN)“, wie die für Normung in Deutschland zuständige Institution heute heißt, erschienen. Zuständig für deren Erarbeitung und die laufende Pflege ist der "Arbeitsausschuss Transliteration und Transkription" im Normenausschuss Information und Dokumentation (NID). Die Vorsitzende (Obfrau) des Arbeitsausschusses gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Normungsaktivitäten der letzten Jahre und berichtet über wichtige Aktualisierungen von Umschriftnormen (z.B. Kyrillisch), über Neuerscheinungen (z.B. Tamil), über schwierige und oft diskutierte Normen (z.B. Griechisch) und über Lücken im Normenwerk (z.B. Tibetisch). Besonders in den Fokus genommen werden die aktuell bearbeiteten Normungsprojekte für Bengali und für Klassisch-Syrisch. Einen Seitenblick wirft die Referentin auch auf das internationale Normungsgeschäft der ISO und stellt eine neue ISO-Norm vor, mit der Umschriftnormen kodiert werden können. Die Anwendung dieser Norm bietet im Bibliothekswesen künftig Vorteile im internationalen Austausch von bibliographischen Daten und deren Nachnutzung. KW - Normung KW - Umschrift Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184485 ER - TY - GEN A1 - Acquatella, Julien T1 - NS-Raubgutforschung in Bibliotheken als Teil der deutsch-französischen Erinnerungskultur T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ NS-Raubgut (24.05.2023, 11:00 - 12:30, Eilenriedehalle B) N2 - Zwischen 5 und 10 Millionen Bücher wurden in Frankreich während der Okkupationszeit im Nationalsozialismus durch das Vichy-Regime enteignet und geplündert. Diese verlorenen Bibliotheken bildeten lange Zeit ein vergessenes Kapitel in der Geschichte. Statt die geraubten Bücher zu suchen und zurückzugeben, entschieden sich Behörden oft dafür, den Verlust zu entschädigen – als wäre das Buch es nicht wert, dass man sich um seine Restitution bemüht. Auf diese Weise gingen Millionen von geraubten Büchern in öffentliche Bibliotheken auf beiden Seiten des Rheins ein. Diese lang vergessenen Phantom-Bibliotheken stellen jedoch ein unschätzbares Erinnerungs- und Kulturerbe dar und es ist Aufgabe der öffentlichen Behörden in Frankreich und Deutschland, diese Bücher ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückzugeben. In enger Zusammenarbeit mit den deutschen Institutionen verstärkt der französische Staat seine Politik im Bereich der Forschung und der Restitution von Büchern, die während des Zweiten Weltkriegs geraubt wurden. Diese deutsch-französische Zusammenarbeit umfasst insbesondere die Erforschung der Provenienz, die Erbensuche, aber auch die Resozialisierung der Objekte sowie die Sensibilisierung der Gesellschaft. Die Forschungs- und Restitutionsbemühungen zeigen zum einen den großen kulturellen, erinnerungspolitischen und sozialen Wert der wiedergefundenen Bücher, die unter anderem zur Rekonstruktion von Familienbiografien beitragen und der Wiederherstellung einer Teilgerechtigkeit. Zum anderen ist dies Teil der Konsolidierung einer gemeinsamen Erinnerungskultur zwischen Frankreich und Deutschland. Die Provenienzforschung vertieft somit die kulturelle Verbindung zwischen Frankreich und Deutschland und fördert den kulturellen Austausch. Der vorliegende Beitrag wird 1) die französische Restitutionspolitik nachzeichnen, 2) die Verankerung dieser Politik in einer geteilten Erinnerungskultur zwischen beiden Ländern beschreiben und 3) Beispiele für aktuelle Rückgabeverfahren liefern. KW - NS-Raubkunst KW - nazi looted art Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184515 ER - TY - GEN A1 - Mödden, Elisabeth A1 - Schöning-Walter, Christa T1 - Maschinelle Beschlagwortung mit Algorithmen – Ein Blick in die Werkstatt des KI-Projektes der Deutschen Nationalbibliothek T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Daten analysieren (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Konferenzraum 27/28) N2 - In der Deutschen Nationalbibliothek nutzen wir maschinelle Verfahren, um möglichst viele Publikationen mit inhaltsbeschreibenden Metadaten anzureichern und damit das Suchen und Finden in Informationssystemen zu unterstützen. Das heißt: Wir verwenden Algorithmen, um die Entscheidungsprozesse der thematischen Einordnung von Texten mit maschinellen Verfahren nachzubilden. Die Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickeln sich zurzeit rasant weiter. Können wir aktuelle Innovationen für unsere bibliothekarischen Anwendungszwecke nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Projekt „Automatisches Erschliessungssystem“. Die Projektarbeiten haben 2021 begonnen und werden im Rahmen der nationalen KI-Strategie von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Unser Forschungsschwerpunkt ist die maschinelle Beschlagwortung mit dem Vokabular der Gemeinsamen Normdatei (GND). Die GND enthält mehr als eine Million semantischer Konzepte, die sich potenziell als Erschließungslabel eignen. Das sind Sachschlagwörter, Personen, Körperschaften, Konferenzen, Geografika und Werke. Welche Innovationen der KI können wir für die Analyse von Texten in natürlicher Sprache und für die Klassifizierung mit extrem vielen Labeln nutzen? Und können wir mit neuen Techniken die Vollständigkeit und Genauigkeit der maschinell generierten Erschließungsdaten messbar verbessern? Und welcher Ressourcenaufwand ist dafür erforderlich? Im Projekt führen wir dazu systematische Evaluierungen durch und stellen resultierende Services als Open Source Software für die weitere Nutzung bereit. Im Beitrag berichten wir über die bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Jansen, Tobias T1 - Von der Kunst des Mosaizierens – Zum Projekt der Ermittlung von NS-Raubgut an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ NS-Raubgut (24.05.2023, 11:00 - 12:30, Eilenriedehalle B) N2 - Zwei Charakteristika gewinnen nach 24 Monaten Arbeit am Projekt zur Ermittlung von NS-Raubgut an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (ULB) immer mehr an Klarheit: Zum einen ist dies der Umstand, dass sich die ULB im Untersuchungszeitraum des Projekts zwischen 1933 und 1950 keine großen NS-verfolgungsbedingt entzogenen Korpora einverleibt hat. Vielmehr wird eine stetig größer werdende Vielzahl geraubter Bücher im gesamten Altbestand der Bibliothek entdeckt; Provenienzen umfassen meist einzelne oder nur wenige Objekte. Es drängt sich die Schlussfolgerung auf, dass die Mitarbeitenden der damaligen Universitätsbibliothek mit NS-Raubgut hauptsächlich eigene Bestandslücken schlossen, dies allerdings in nicht geringem Umfang vornahmen. Eine Ausnahme bildet lediglich der umfangreiche Bestand der so genannten NS-Ordensburg Vogelsang (Eifel), der in den ersten Nachkriegsjahren nach Bonn kam und nicht nur an der Universitätsbibliothek die massiven kriegsbedingten Zerstörungen ausgleichen sollte. Das zweite Charakteristikum stellt die schwierige Aktenlage im Haus dar, da bei einem alliierten Bombenangriff auf Bonn am 18. Oktober 1944 die laufenden Akten und die Akzessionsjournale der Kriegszeit (1940-1944) vernichtet wurden. Auch hier muss also das Mosaik der Quellenlage zu den einzelnen Provenienzen bestmöglich zusammengesetzt und die Fehlstellen etwa anhand von Gegenüberlieferungen ergänzt werden. Oft bleiben nur Indizien und Vermutungen, was jedoch nicht von der Pflicht entbindet, die Lücken im Gesamtbild transparent darzustellen und als Desiderate auszuweisen. Der Vortrag stellt das Bonner Projekt vor und präsentiert vor allem seinen nach erfolgreicher Verlängerung erweiterten Zuschnitt. Erste Ergebnisse zum Gesamtbild der Zeit zwischen 1933 und 1950 sowie einige beispielhafte Provenienzen sollen ebenfalls Erwähnung finden. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184549 ER - TY - GEN A1 - Vierkant, Paul A1 - Dreyer, Britta T1 - “Communities of Practice” für Metadaten aufbauen T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Datenqualität für Communities (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Bonatz Saal (mit Streaming)) N2 - Metadaten spielen eine Schlüsselrolle im wissenschaftlichen Publikationsprozess. Erst durch sie werden wissenschaftliche Werke, ob Textpublikation, Forschungsdaten oder anderer Forschungsoutput, sichtbar, nachvollziehbar und nachnutzbar. Die Digitalisierung der Wissenschaftskommunikation bietet die Möglichkeit, Metadaten lokal oder verteilt zu erstellen, maschinell zu erfassen, anzureichern und global über Schnittstellen auszutauschen. Vor allem Persistent Identifier (PIDs) als Rückgrat des wissenschaftlichen Publizierens sind auf Metadaten angewiesen, da erst durch sie das Versprechen eines nachhaltigen Zugangs zu wissenschaftlichen Publikationen an die Zukunft eingelöst werden kann. Trotz der seit Jahren sich stetig verbessernden Möglichkeiten des Metadatenmanagements bleibt jedoch die Vollständigkeit von PID Metadaten weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Der Vortrag soll die Bedeutung von Metadaten für wissenschaftliche Publikationen und die Notwendigkeit einer kollaborativen, gemeinschaftlichen Anstrengung für ihre Erstellung und Kuration beleuchten. Hierbei soll auf die Relevanz von Metadaten für PIDs im Allgemeinen und Digital Object Identifiern (DOIs) im Speziellen eingegangen werden. Denn das volle Potenzial entfalten PIDs erst, wenn durch sie Verknüpfungen und Beziehungen zwischen unterschiedlichen Entitäten, wie den Forschungsergebnissen, den Forschenden, den Forschungseinrichtungen, den Projekten und den Forschungsförderern hergestellt werden können. Hierbei wird auf auf die bestehenden und zukünftigen Möglichkeiten der Metadatennutzung (PID-Graph, DataCite Commons), -optimierung und -komplettierung (Metadaten-Dashboards) eingegangen. Abschließend soll auf die Notwendigkeit der Kollaboration in Form von Communities of Practice aufgezeigt werden. Dieser Vortrag versteht sich als Aufruf an alle Akteure der Wissenschaftskommunikation zur gemeinschaftlichen Anstrengung der Verbesserung von Metadaten. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Biehl, Theresia A1 - Gelardo, Vanessa T1 - Aus der Vergangenheit lernen für die Gegenwart – Interaktive 3–D–Zeitzeug*innen-Interviews T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Zeitzeug:innen zu Wort kommen lassen (23.05.2023, 13:00 - 15:00, Konferenzraum 8 & 10) N2 - Der Vortrag stellt das Projekt „Aus der Vergangenheit lernen für die Gegenwart – Interaktive 3–D–Interviews mit Zeitzeug*innen des historischen Exils“ vor. Im Rahmen des Projekts erstellt das Deutsche Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek zwei interaktive 3-D-Interviews zu den Erfahrungen antisemitischer Verfolgung sowie des Exils nach 1933. Ab Frühjahr 2023 werden die interaktiven Interviews im Exilarchiv in Frankfurt am Main zusammen mit einer begleitenden Ausstellung öffentlich präsentiert. Das Projekt ist angesiedelt im Bereich der Extremismusprävention und der Demokratieförderung: Zentrales Anliegen ist es, die Situation der Begegnung und des Befragens über das Lebensende der Zeitzeug*innen hinaus zu sichern. Digitale Möglichkeiten werden dafür innovativ genutzt. Die interaktiven Zeitzeug*innen-Interviews werden als Teil der Dimensions in TestimonySM Programmes der USC Shoah Foundation erstellt, das mittels Spracherkennungstechnologie eine Frage-Antwort-Interaktion ermöglicht und eine Umsetzung der Interviews als „holografische Projektion“ zulässt. So wird eine neue Form der Interaktion und der direkten Begegnung im Raum geschaffen, die es den Besucher*innen ermöglicht, Antisemitismus und den Verlust demokratischer Werte als konkrete, historische und zugleich gegenwärtige Bedrohung zu begreifen. Der Vortrag wird folgende Aspekte intensiver beleuchten: Wie lief die sogenannte Beta-Testphase ab, bei der Besucher*innen an der Verbesserung des interaktiven Zeitzeugen-Interviews mitwirkten und wie waren die Reaktionen? Welche Erfahrungen hat das Projekt gemacht mit einer Tour durch den ländlichen Raum? Mit welchen partizipativen Formate arbeitet die Präsentation der interaktiven Zeitzeug*innen-Interviews im Ausstellungsbereich des Deutschen Exilarchivs und wo liegen Schwerpunkte des begleitenden Vermittlungskonzepts? Anschließend sollen die Zuhörer*innen Gelegenheit haben, das Zeitzeugnis von Kurt S. Maier kennenzulernen und eigene Fragen zu stellen. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Pranghofer, Sebastian T1 - Herausforderungen und Perspektiven der Erschließung komplexer Nachlässe in Bibliotheken T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Provenienz + Daten (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Blauer Saal) N2 - Die Erschließung von historischen Sammlungen in Bibliotheken, vor allem von Nachlässen, ist eine besondere Herausforderung. Sie erfordert die Nutzung von spezifischen Nachweissystemen (z. B. Kalliope, IKAR). Die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Metadaten und Verknüpfung mit Normdaten wird immer wichtiger. Dabei stellen vor allem der Datentransfer zwischen verschiedenen Systemen und die Zusammenführung von Daten in Digitalen Sammlungen eine besondere Schwierigkeit dar. Derzeit wird an der GWLB in Hannover der Nachlass Thomas Eberhard von Ilten erschlossen und digitalisiert. Dieser umfangreiche Bestand aus dem 17. und 18. Jahrhundert verfügt über eine komplexe zeitgenössische Struktur. Er beinhaltet heterogenes Material von Korrespondenz und Selbstzeugnissen über aktenähnliches Material hin zu Drucken, Karten und Zeichnungen. Im Vortrag werden der Bestand und das Erschließungskonzept für den Nachlass von Ilten vorgestellt sowie exemplarisch die Herausforderungen und Perspektiven der Nachlasserschließung und der Bereitstellung von Digitalisaten und Volltexten diskutiert. Hintergrund dafür ist die laufende Weiterentwicklung von Werkzeugen zur Erschließung und Digitalisierung von historischen Beständen in Bibliotheken. Zentrale Fragen des vorgeschlgenen Beitrages sind: Was sind die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen der Nachlasserschließung mit Kalliope?Worauf ist bei der Anlegung von Strukturdaten und der Anreicherung mit Metadaten in Digitalen Sammlungen zu achten?Wie kann eine bessere Erschließung und umfangreichere Bereitstellung von Digitalisaten, Volltexten, Meta- und Forschungsdaten zu Nachlässen aussehen?Ziel ist es, Entwicklungsperspektiven für eine bessere Erschließung und Bereitstellung von handschriftlichen Sammlungen als Digitalisat und im Volltext aufzuzeigen. Dabei ist besonders auf die Interoperabilität und Integration von Daten aus den verschiedenen Katalogen, Nachweissystemen und Erschließungswerkzeugen (z. B. Transkribus) zu achten. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Ellis, Rachel T1 - Ein Klick ist nicht genug - Oder was passiert nach der Lizenz? Digitale Medien optimal im Katalog präsentieren T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Suchräume (24.05.2023, 14:00 - 16:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - In der Fachliteratur wird viel über die Lizenzierung der unterschiedlichen E-Book-Angebote publiziert - allerdings endet die Dienstleistung der Bibliothek dort nicht. Wie werden E-Books in das bestehende Angebot der Bibliothek eingebunden? Die Menge der Titel, die z.B. durch die Vertragslaufzeit von nur einem Jahr, ist manuell nicht mehr zu managen. Wie gelangt die Information darüber, welche Titel für den Nutzer zur Verfügung stehen, an eben diesen. Die doch sehr unterschiedlichen Nutzungsmodelle und die Vielfalt der Verlagsplattformen sind für Nutzer und Nutzerinnen oftmals nur schwer zu durchblicken. Wie können diese unterschiedlichen Nutzungsbedingungen zu den nutzerrelevanten Fragen (Kann ich Drucken? Speichern? Kopieren?) im Katalog transparent gemacht werden? E-Book ist nicht gleich E-Book - wie man an den Volltext kommt, ist jeweils vom Verlag abhängig, das Spektrum reicht von zeitlicher Ausleihe bis zu kompletten pdf-Download. Was sich hinter dem "Volltext-Button" verbirgt, ist vielfältig, entspricht oftmals auch nicht den Erwartungen und für den Bibliotheksnutzer auf den ersten (und manchmal auf den zweiten) Blick nicht selbsterklärend. Im Discovery-System der SuUB Bremen ist der Titel unmittelbar nach Freischaltung durch den Verlag nachgewiesen. Der Nutzenden findet abbhängig von der jeweiligen Verlagsplattform paßgenaue Zusatzinformationen wie: "Brauche ich Zusatzsoftware? Ist noch ein persönliches Login erforderlich?" in der Trefferanzeige am Einzeltitel, so dass "Hilfe zur Selbsthilfe" geboten wird. KW - ebook KW - Nutzungsbedingungen KW - Kataloganreicherung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184227 ER - TY - GEN A1 - Fuchs, Jenka A1 - Schulte, Birgit T1 - Die geraubte Sammlung Dr. Joseph Loewenstein – Erkenntnisse und offene Fragen zweier provenienzforschender Bibliotheken T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Provenienz + Daten (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Blauer Saal) N2 - Spätestens bei den Verwüstungen des Novemberpogroms 1938 geriet die umfangreiche Büchersammlung des angesehenen hannoverschen Nervenarztes Dr. Joseph Loewenstein und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Küster, erstmals in den Fokus der nationalsozialistischen Machthaber. Als der als Jude verfolgte Mediziner wenig später nach England emigrierte, hatte das Paar unter dem Druck der Ereignisse bereits große Teile seiner Privatbibliothek veräußern müssen. Auch die zunächst geretteten Rara, darunter seltene Erst- und Gesamtausgaben, wurden, nach der Ausbürgerung von Gattin Elisabeth, ab Frühjahr 1944 Gegenstand des staatlich organisierten Kulturgutraubes. Dass sowohl der Entzug der Bibliothek als auch der langwierige juristische Kampf der Eheleute um eine angemessene Entschädigung in der Nachkriegszeit vergleichsweise gut rekonstruiert werden können, ist ein großer Glücksfall für die Provenienzforschung. Deutlich schwieriger gestaltet sich jedoch die Quellenlage, wenn man den Verbleib bzw. weiteren Weg der Bücher im Detail aufklären will. Was genau geschah mit den Bänden der Loewensteins? Wie und wann gelangten einzelne Exemplare in die Stadtbibliothek Hannover? Über welche Zwischenstationen kamen andere Titel auf den antiquarischen Markt, wo die damalige Heeresoffizierschule Hannover z.B. Anfang 1958 ein Buch aus dem Vorbesitz Loewensteins erwarb? Ausgehend von konkreten Funden stellen die Stadtbibliothek Hannover und das Fachinformationszentrum der Bundeswehr Bonn zentrale Ergebnisse ihrer bisherigen Fallrecherchen vor. Die gemeinsame Lokalstudie weist darüber hinaus auf bestehende Desiderate insbesondere der Erforschung von Translokationsprozessen in der regionalen Bibliotheks- und Buchhandelslandschaft für die Zeit des Nationalsozialismus wie auch die ersten Nachkriegsjahre hin. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Pagenstecher, Cord T1 - Oral-History.Digital. Eine Erschließungs- und Rechercheumgebung für audiovisuelle, narrative Forschungsdaten T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Zeitzeug:innen zu Wort kommen lassen (23.05.2023, 13:00 - 15:00, Konferenzraum 8 & 10) N2 - Das DFG-Projekt Oral-History.Digital konzipiert und implementiert eine digitale Informationsinfrastruktur für wissenschaftliche Sammlungen von audiovisuell aufgezeichneten narrativen Zeitzeugen-Interviews. Im Sinne der FAIR-Prinzipien macht Oral-History.Digital die Interviews als audiovisuelle Forschungsdaten auffindbar, zugänglich, verknüpfbar und nachnutzbar. Interviewprojekte und Sammlungsinhaber*innen können Audio- und Video-Interviews mit Metadaten und dazugehörigen Transkripten, Biografien und Bildern einstellen, softwareunterstützt nach etablierten Standards bearbeiten, nachhaltig bereitstellen und sicher archivieren. Dafür stehen Werkzeuge und Empfehlungen für Transkription, Spracherkennung und Verschlagwortung zur Verfügung. Je nach Erschließungszustand und Rechtesituation können die Interviews mittels einer differenzierten Nutzerverwaltung zugänglich gemacht werden. Forschende können verschiedene Interview-Archive sammlungsübergreifend durchsuchen, analysieren und in ihrer Arbeitsmappe annotieren. In der Rechercheumgebung können sie per Volltextsuche über time-codierte Transkripte direkt an ausgewählte Interviewstellen springen. Die untertitelte Video-Ansicht macht Sprechweise, Mimik und Gestik der Auswertung zugänglich. Filterfacetten, Karte und Register erlauben spezifische Recherchen. Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin entwickelt Oral-History.Digital gemeinsam mit erfahrenen Partner*innen in Hagen, München, Bamberg, Erlangen und Hamburg sowie mit Pilotnutzer*innen aus Forschungsprojekten, Museen, Archiven und Stiftungen (https://www.oral-history.digital/). Die archivübergreifende Recherche steht Forschenden ab September 2023 zur Verfügung. Bereits jetzt können Sammlungsinhaber*innen die Erschließungsumgebung erproben und ihre Interviews dort als Pilotnutzer*innen erschließen. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184123 ER - TY - GEN A1 - Scheibe, Michaela A1 - Heuvelmann, Reinhold T1 - Interoperabilität von Provenienzdaten – Aktuelles zu Normdaten und Austauschformaten T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Provenienz + Daten (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Blauer Saal) N2 - Die globale Vernetzung von Forschungsdaten und kooperative Arbeit an diesen Daten sind Themen, die gerade in der Provenienzerschließung von zentraler Bedeutung sind. Die Geschichte einzelner Objekte, ihre (temporäre) Zugehörigkeit zu Sammlungen, die Identifizierung von Provenienzspuren, Angaben zu beteiligten Akteuren, Details zu Verkauf, Beschlagnahme und Erwerbung – Forschungsdaten, die laufend über zahlreiche Projekte/Aktivitäten in verschiedensten Institutionen entstehen. Nachhaltigkeit und Interoperabilität dieser Daten kann nur über die Etablierung von Standards und eine stete Anpassung der Nachweissysteme an die Erfordernisse der Provenienzforschung gewährleistet werden. Im Idealfall kann ein hochkomplexes Netzwerk aus Objekten, Akteuren und Ereignissen sichtbar werden, das eine ganz neue Kontextualisierung von Sammlungsbeständen erlaubt. Der Thesaurus der Provenienzbegriffe (T-PRO) als normiertes Vokabular und die Verwendung der GND sind inzwischen als Standards bei der Provenienzerschließung in Bibliotheken im deutschsprachigen Raumes etabliert. Bestimmte Entitäten im Bereich der Werksätze (Provenienzmerkmale, Sammlungen) werden sogar ausschließlich im Teilbestand Provenienzerschließung der GND erfasst. Die vor Jahren im GVK implementierte granulare Feldstruktur für komplexe Provenienzdaten bildet inzwischen im K10plus-Verbundkatalog über 1 Mio. einschlägige Sachverhalte ab. Um das bisher eher textbasierte Angebot im Austauschformat MARC 21 hin zu einer strukturierten, normdatenfähigen Lösung weiterzuentwickeln, wurde 2022 von der AG Provenienzerschließung beim Standardisierungsausschuss in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle Datenformate der DNB ein neues MARC-Feld „361“ mit dem Namen „Ownership and Custodial History in Structured Form“ beantragt. Der Vortrag will diese aktuellen Entwicklungen in der Provenienzerschließung vorstellen und Perspektiven für die Weiterentwicklung bei der Interoperabilität von Provenienzdaten eröffnen. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Kett, Jürgen A1 - Fischer, Barbara K. T1 - Wissensorganisation am Scheideweg: Die Öffnung der GND als Beispiel für neue Aufgaben der Verbundlandschaft T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ GND: Normdaten auf Tour (25.05.2023, 09:00 - 10:30, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - Die Aufgabenstellung des DFG geförderten Projektes GND4C - GND für Kulturdaten zielt auf die Konzeption und Implementation von Konzepten, Strukturen und Workflows, welche die Integration von nicht-bibliothekarischen Anwendergruppen in das GND-Netzwerk der Bibliotheksverbünde unterstützen sollen. Der Beitrag bilanziert zunächst, welche Impulse aus dem GND4C-Projekt und der GND-Zentrale bereits in den Feldern Organisations-, Kommunikations- und technischer Infrastruktur umgesetzt werden, um dann einen Überblick zur Vielfalt der Anwendergruppen ante portas zu bieten. Insbesondere Initiativen aus dem Archiv-, Bauwerke- und Museumsbereich, aus den Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, aber auch die an die Fachinformationsdienste der Bibliotheken angeschlossenen Wissenschaftler:innen melden Bedarf an einer aktiven Anwendung der GND. An vielen Universitäten ist der Brückenschlag zwischen Forschungsdatenmanagement und Bibliothek bereits gelebte Praxis. Die Ansprüche steigen quantitativ und qualitativ. Welche Auswirkungen hat dies auf das Selbstverständnis der Verbünde und die Arbeit ihrer GND-Agenturen? Es geht um Beratung, Redaktion, Schulungen und Integration in die Gremien zur Konsensschaffung hinsichtlich Änderungen im Datenmodell oder Regelwerk einer sehr diversen Community. T2 - Knowledge organization at the crossroads KW - GND KW - NFDI KW - DigitaleTranformation KW - Bibliotheken KW - GLAM KW - GND KW - DigitalTranformation KW - GLAM KW - Libraries Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184190 ER - TY - GEN A1 - Effenberger, Claudia A1 - Emsbach, Eleonore T1 - Auf dem Weg zu einer höheren Datenqualität – Datenanalyse mit dem Feedback-Tool der Deutschen Digitalen Bibliothek T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Daten analysieren (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Konferenzraum 27/28) N2 - Gemeinsam mit den Datenpartnern die Qualität der Metadaten zu verbessern ist ein Anliegen der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB). Denn Metadaten bilden die Grundlage, um Digitalisate und digitale Objekte zu beschreiben, zu kontextualisieren und auffindbar zu machen. Um eine einheitliche Suche über Objekte aus heterogenen Sparten zu ermöglichen stellt die DDB beispielsweise Handreichungen mit Anforderungen an die Metadaten zur Verfügung. Dort sind die Elemente unterteilt in Pflichtelemente und unterstützende Elemente. Um die Lieferdaten leichter auf die Einhaltung der Anforderungen untersuchen zu können, wurde im Rahmen des Projektes „Verbesserung der Qualität der Metadaten und der Prozesse der Verarbeitung in der Deutschen Digitalen Bibliothek“ das Feedback-Tool entwickelt, das diese Analyse ermöglicht. Für jedes Pflichtelement wurden Qualitätskriterien und zu prüfende Elemente je Format formuliert. Die Qualitätskriterien wiederum wurden den FAIR-Prinzipien zugeordnet. So zeigt die Analyse sehr schnell, ob die Daten z.B. im Bereich „Wiederverwendbarkeit“ gut abschneiden oder ob es hier Raum für Verbesserung gibt. Die Oberfläche des Feedback-Tools soll neben einer einfachen Analyse der Daten eine ebenso einfache Interpretation der Ergebnisse ermöglichen. Der Vortrag bietet einen Überblick über das Vorgehen im Projekt, wie aus Use Cases und Pflichtlementen, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG), ein Analyse-Tool entstanden ist. Neben dem im Projekt erreichten Stand gibt der Vortrag auch einen Ausblick auf die zweite Projektphase und die dort geplanten Verbesserungen und Neuerungen. T2 - Towards a Higher Data Quality – Analysing Data with the Feedback Tool of the German Digital Library KW - Datenqualität KW - Datenanalyse KW - Metadaten KW - Deutsche Digitale Bibliothek Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184362 ER - TY - GEN A1 - Schirrwagen, Jochen A1 - Summann, Friedrich A1 - Pieper, Dirk T1 - Ergeben Publikationsnachweise in ORCID einen Mehrwert für akademische Suchmaschinen? T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Datenqualität für Communities (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Bonatz Saal (mit Streaming)) N2 - Die Organisation ORCID betreibt mit dem ORCID-iD-Verzeichnis einen offenen Infrastrukturservice, der es Forschenden ermöglicht, über ein ORCID-Profil den eigenen Namen mit vielfältigen Angaben zu eigenen wissenschaftlichen Tätigkeiten, Mitgliedschaften und Publikationen eindeutig zu verknüpfen. Für wissenschaftliche Autor*innen besteht der Mehrwert von ORCID neben der eindeutigen Zuordnung ihrer Forschungsleistungen vor allem darin, das wissenschaftliche Profil auf einer unabhängigen Seite pflegen zu können. Das sorgt einerseits für globale Sichtbarkeit und ist andererseits persistent und autonom gegenüber dem Wechsel wissenschaftlicher Einrichtungen im Zuge der akademischen Laufbahn. Doch wie umfangreich und vollständig sind die bibliographischen Angaben über die Publikationen in ORCID und inwieweit können sie einen Mehrwert bei der Anreicherung in akademischen Suchmaschinen und damit für Nutzende ergeben? Dieser Fragestellung wurde im Rahmen des ORCID-DE 2 Projekts nachgegangen. Auf Grundlage des ORCID Public Data Files 2021 wurden über 72 Millionen Publikationsnachweise bzgl. ihrer bibliographischen Vollständigkeit analysiert, die zu über 3,1 Millionen ORCID iDs zugeordnet sind. Zudem wurden die Publikationsnachweise in Bezug zur Suchmaschine BASE gesetzt. Dabei wurden die bibliographischen Metadatenmodelle in ORCID und BASE verglichen und der Grad der Abdeckung dieser Publikationen in BASE festgestellt. Der Vergleich der Metadaten in ORCID und BASE liefert interessante statistische Einblicke in die Charakteristika von ORCID-Publikationen, wie z.B. die Verteilung über Publikationsjahre, die geographische Verteilung und den Open-Access-Status und nicht zuletzt über die Nutzung verschiedener (persistenter) Identifier. Schließlich wird im Vortrag herausgestellt, unter welchen Voraussetzungen eine Anreicherung von Publikationen aus ORCID in BASE möglich ist. Dadurch lassen sich Rückschlüsse auf die Nachnutzbarkeit der ORCID-Metadaten über Publikationen ziehen. KW - ORCID KW - BASE KW - Metadatenqualität KW - Suchmaschine Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184266 ER - TY - GEN A1 - Boenig, Matthias A1 - Hartwig, Uwe A1 - Weidling, Michelle A1 - Baierer, Konstantin A1 - Neudecker, Clemens T1 - Moderne Standards bei der Erstellung und Evaluation von Volltextdaten T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Volltexte ist eine Voraussetzung für die Erschließung umfangreicher bibliothekarischer Bestände und zugleich Grundlage für nachgelagerte Verfahren wie Normdatenverknüpfung oder automatische Sacherschließung. Während die Evaluation von OCR bislang meist als einmalige und rein manuelle Aktivität verstanden wurde, skaliert dieser Ansatz nicht für die Massenvolltextdigitalisierung. Stattdessen wird zunehmend Ground Truth (GT), d.h. manuell erstellte, qualitativ einwandfreie Transkription, für die OCR-Evaluation und darüber hinaus erstellt. Die Nachnutzbarkeit von GT ist dann am höchsten, wenn bei der Erstellung Spezifikationen über Formate und Verfahren eingehalten werden. Zwar ist der Aufwand von GT-getriebener Evaluation substantiell höher als für einmalige manuelle Evaluationen (z.B. Bernoulli-Experiment); dies wird jedoch aufgewogen durch die sehr viel höhere Verlässlichkeit und Aussagekraft der ermittelten Zahlen. Sowohl für Annotation und Repräsentation der GT als auch für die Auswertungsverfahren zur OCR-Evaluation sind weitere Standardisierungen notwendig. Darüber hinaus kann GT auch zum Training von OCR und Layoutanalyse sowie in nachgelagerten Aufgaben verwendet werden, wofür ebenfalls spezifische Anforderungen zu definieren sind. Im Rahmen der DFG-Förderinitiative OCR-D wurden hierfür eine Reihe von Richtlinien entwickelt. Neben einer Überarbeitung der DFG-Praxisregeln Digitalisierung im Hinblick auf OCR werden Richtlinien zur Erstellung von GT entwickelt. Auch dazu, wie GT nachhaltig und vielseitig anwendbar disseminiert werden sollte, werden Best Practices kommuniziert. Diese und weitere Aspekte der Standardisierung rund um OCR werden im Vortrag diskutiert und auch praktische Empfehlungen für OCR-Vorhaben gegeben. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Weil, Stefan A1 - Sidiropoulos, Christos T1 - OCR On-Demand für DFG-Viewer und Kitodo.Presentation T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Darf man sich für Digitalisate, die schon vor einiger Zeit ohne OCR erstellt wurden, Volltexte wünschen – damit sie leichter durchsuchbar sind, weiterverarbeitet werden können oder einfach, damit man den Text besser lesen kann, vielleicht sogar barrierefrei? Und gibt es den Zauberknopf, mit dem man diese Volltexte in brauchbarer Qualität erstellen kann? Im von der DFG geförderten Projekt „OCR-D: Integration von Kitodo und OCR-D zur produktiven Massendigitalisierung“ arbeitet die UB Mannheim gemeinsam mit den Projektpartnern SLUB Dresden und UB Braunschweig an der Integration von OCR-Technologie und der Open-Source-Softwaresuite Kitodo. Dabei implementiert Mannheim die OCR On-Demand, also den Knopf für Kitodo.Presentation und den DFG-Viewer, mit dem man spontan Volltexte für die aktuell im Web-Browser angezeigte Seite oder auch für ein ganzes Werk erzeugen kann. Sie erfahren, was seit dem Projektstart Anfang 2022 bereits an Funktionalität realisiert wurde. Ihre Rückmeldung dazu ist für unsere Arbeit sehr wichtig und hilfreich. N2 - The presentation describes the current status and further plans for "OCR on demand", which was developed as part of the OCR-D implementation project "Integration of Kitodo and OCR-D for productive mass digitization" (2021-2023/24) at the Mannheim University Library. With the support of the German Research Foundation (DFG), the SLUB Dresden, the UB Braunschweig and the UB Mannheim have integrated the OCR-D software toolkit into the digitization software Kitodo.Production and Kitodo.Presentation. KW - Kitodo KW - OCR Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184558 ER - TY - GEN A1 - Beucke, Daniel A1 - Brauns, Saskia A1 - Weber, Bastian T1 - Vom Repo zum FIS? Services für Forschende an der Uni Göttingen T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Services für Forschende: Forschungsinformationssystem (24.05.2023, 09:00 - 10:30, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen) betreibt seit gut drei Jahren das Publikationsmanagementsystem GRO.publications, welches die Angehörigen der Universität Göttingen bei der Pflege ihrer Publikationslisten unterstützen soll. Zeitgleich bildet GRO.publications das Repositorium und die Hochschulbibliografie für die Publikationen der Göttinger Forschenden. Nachdem beim letzten Bibliothekartag über den Aufbau des Systems und die Verbindungen zu den anderen am Campus betriebenen Systemen berichtet wurde, wird in diesem Beitrag konkreter auf die Erfahrungen und Weiterentwicklungen an GRO.publications eingegangen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die tägliche Arbeit mit dem System, sowie den Austausch mit den Nutzenden vor Ort und zeigt Good-Practices-Beispiele auf. Dazu zählen u.a. wie die Publikationsdaten ins System kommen und welche Erfahrungen mit den verschiedenen Datenquellen und der Datenpflege gemacht wurden. Außerdem werden neue Funktionen vorgestellt, wie beispielsweise die Profile für Projekte oder Veranstaltungen, aber auch die Integration von Volltexten und eine automatische DOI-Vergabe für Erstveröffentlichungen und Blog-Beiträge. Ein weiteres Themenfeld stellt den Austausch mit der Zielgruppe des Services dar: wer soll überhaupt angesprochen werden, wie erreichen wir die Verantwortlichen, welche Anforderungen existieren seitens der Nutzenden? Abschließend geht der Beitrag auf aktuelle Herausforderungen ein und gibt einen Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen. KW - Repositorium KW - Open Access KW - DSpace KW - Open Science KW - Repository KW - Open Access KW - DSpace KW - Open Science Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184307 ER - TY - GEN A1 - Küsters, Ulrike A1 - Herwig, Sebastian A1 - Beucke, Daniel T1 - Wohin geht die Reise beim FIS und sitzt die Bibliothek am Steuer? Standortbestimmung zu FIS in Deutschland T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Services für Forschende: Forschungsinformationssystem (24.05.2023, 09:00 - 10:30, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - Welche Forschungsaktivitäten unternehmen wir gemeinsam mit Forschungseinrichtungen in Australien? Welche Themen werden in unserer Einrichtung in interdisziplinären Kooperationen bearbeitet? Mit diesen und zahlreichen weiteren Fragestellungen sehen sich Forschungseinrichtungen in Deutschland ebenso konfrontiert wie mit der Sicherung einer dementsprechenden Auskunftsfähigkeit. Daher rückt das Management von Forschungsinformationen zunehmend in den Fokus. Dies zielt darauf ab, Daten über Aktivitäten und Ergebnisse der Forschung zu erfassen und zu pflegen, diese miteinander zu verknüpfen und zu kontextualisieren sowie für eine möglichst breite Nutzung aggregieren und bereitstellen zu können. In allen Einrichtungen gelten dabei vergleichbare Anforderungen an Aufbau, Struktur, Organisation und Weiterentwicklung des Datenmanagements. Vieles ist dazu schon geteilt worden: z.B. in der im November 2022 erschienenen Standortbestimmung "Management von Forschungsinformationen in Hochschulen und Forschungseinrichtungen" (https://doi.org/10.18452/25440) der DINI AG Forschungsinformationssysteme sowie der Blogserie zur Systemwahl und Erfahrungen der Einrichtungen (https://blogs.tib.eu/wp/dini-ag-blog/category/systemwahl/) im Blog der DINI AG FIS & E-Pub. Wo die Bibliotheken dabei stehen, ob sie am Steuer sitzen und welchen Beitrag sie leisten können, den Anforderungen ihrer Einrichtung nach guter und effizienter Forschungsberichterstattung zu begegnen, darauf gehen wir in unserem Vortrag ein. Der Beitrag blickt auf die Bereiche mit großem Veränderungspotential in Bezug auf das Management von Forschungsinformationen: KDSF-Standardisierung erreichen, PIDs- Interoperabilität steigern, Open-Science-Öffnung der Forschung und Sichtbarkeit, Forschungsdatenmanagement und die Einbeziehung von Informationen über Forschungsprimärdaten sowie die Evolution der Kompetenzfelder und Berufsbilder. KW - Forschungsinformationssysteme KW - Forschungsmanagement KW - Berichterstattung KW - Kontextinformationen KW - Management von Forschungsinformationen KW - Organisationsentwicklung KW - Anwendungsfelder KW - Standardisierung KW - Interoperabilität KW - Kompetenzen KW - Zukunftsfähigkeit Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184294 ER -