TY - GEN A1 - Crom, Wolfgang A1 - Achterberg, Inke A1 - Elger, Kirsten A1 - Koch, Cornelia A1 - Lorenz, Melanie A1 - Meistring, M. A1 - Pfurr, Norbert A1 - Semmler, Malte A1 - Wagenbreth, B. T1 - Das Netz der geowissenschaftlichen FIDs T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Geodaten digital (02.06.2022, 11:15 - 12:15, Vortragsraum 9 (mit Streaming)) N2 - Die DFG-geförderten Fachinformationsdienste FID GEO, FID Karten und FID Montan unterstützen ihre jeweils eigene Fachcommunity und agieren zudem als gemeinsames Cluster für das System Erde. Im Zentrum stehen elektronisches Publizieren, Erwerbung und Digitalisierung von Spezialliteratur und Karten sowie die Unterstützung bei der Beschaffung von Geodaten und der Publikation von Forschungsdaten. Spezielle Rechercheinstrumente und in den Suchraum eingebundene fachspezifische Literaturnachweisdatenbanken bieten qualifizierten Zugang zu Informationen. Die hier vorgestellten Fachinformationsdienste kooperieren eng miteinander und ergänzen sich in ihren Angeboten für eine verbesserte Forschungsumgebung in der Erdsystemforschung im Sinne offener Wissenschaft. Das gemeinsame Ziel ist, aus dem FID-Cluster ein echtes Netzwerk zu knüpfen, welches interdisziplinär agiert und gleichermaßen fachspezifisch die Bedarfe der Wissenschaft bedient. Die drei Fachinformationsdienste werden einige ihrer Services kurz vorstellen, Beispiele einer kooperativen Zusammenarbeit und gemeinsame Herausforderungen präsentieren. T2 - Networking of SIS Geosciences KW - Fachinformationsdienst KW - Geowissenschaften KW - Digitalisierung KW - Forschungsdaten KW - Subject information System KW - Geosiences KW - Digitizing KW - Research Data Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-179611 ER -