TY - GEN A1 - Bauer, Hans T1 - Daten fragen. Oder: Wissenstransfer mit Wikidata N2 - Mit der Öffnung der GND und zuletzt mit dem WikiLibrary Manifest gerät Wikidata, die der Wikipedia zugrundeliegende Wissensbasis für strukturierte Daten, zunehmend in den Blick der Bibliotheken. Am IOS Regensburg wird an mehreren biografischen und bibliografischen Ressourcen das Potential von Wikidata zur (automatischen) Verknüpfung von Information, aber auch zur Steigerung der Sichtbarkeit des wissenschaftlichen Outputs experimentell getestet. Der Beitrag vertritt dabei die Annahmen, dass Wikidata sich dafür eignet, a) ein besseres Verständnis für die Anforderungen der eigenen Daten auszubilden (Nutzen als Experimentierfeld); b) als direkter Kommunikationskanal zu Nutzerinnen und Nutzern von Bibliotheksdaten geöffnet zu werden, um Open Science interaktiv zu gestalten; c) als Backup für die eigene Datenhaltung verstanden zu werden; d) die so lange vernachlässigte Gattung der Bibliographie zu revitalisieren – und damit eine Brücke zur bibliothekarischen Tradition zu schlagen. KW - Wikidata KW - WikiLibrary Manifest KW - Linked Open Data Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178190 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Heike A1 - Christensen, Anne T1 - Perspektivwechsel: Erschließung aus Nutzer:innensicht N2 - Hochgradig spezialisierte Erschließungsinstrumente werden an zahlreichen Spezialbibliotheken angewendet. Beim Aufbau des neuen Online-Katalogs im Deutschen Literaturarchiv Marbach wurde die Nutzer:innensicht auf Erschließungsdaten bei der Entwicklung konsequent in den Mittelpunkt gestellt. Ausgehend von Personas, eigens entwickelten fiktiven Nutzer:innen, hat das DLA seinen neuen Katalog an typische Nutzungsszenarien angepasst und diese Entwicklungen stetig durch begleitende Usability-Forschung überprüft und verbessert. Auf diese Weise hat sich ein neuer Blick auf die Erschließungsarbeit herausgebildet, der die Informationsbedarfe der unterschiedlichen Zielgruppen zum Ausgangspunkt nimmt. So wartet der Katalog mit einer handlungsorientierten Darstellung von Normdaten auf, die bei der Präzisierung von Suchanfragen unterstützt und das entdeckende Suchen ermöglicht. Eine attraktive Darstellung der Normdaten wird erreicht durch die Anreicherung mit Bildern und weiterführenden Informationen aus verschiedenen Online-Lexika. Die in Marbach entwickelte Lösung für die Darstellung von Erschließungsdaten kann bezüglich der Vorgehensweise und Technik als Vorbild für Discovery-Systeme in anderen Spezialbibliotheken dienen. Nach der Vorstellung der Herangehensweise und der Ergebnisse werden Ausblicke für innovative Nutzungsszenarien der (spezial-)bibliothekarischen Erschließungsarbeit gegeben. Der Vortrag will so Anregungen für eine neue Sicht auf die Erschließungsarbeit öffnen. KW - Bestandserschließung KW - Online-Katalog Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178446 ER - TY - GEN A1 - Roschmann-Steltenkamp, Irmela T1 - Selbständig und eingebunden N2 - Die Bibliothek des Zentrums für Antisemitismusforschung (ZfA) ist eine Fachbibliothek der Technischen Universität (TU) Berlin. Finanziell und personell gehört sie zur Fakultät I der TU, fachlich-bibliothekarisch ist sie der UB der TU zugeordnet. Was auf den ersten Blick wie ein Konflikt aussehen könnte, erweist sich in der Arbeitsrealität als ein großes Geschenk. Diese Verbindung erlaubt der ZfA-Bibliothek eigene Entscheidungen, eingebettet in das System der übergeordneten Universitätsbibliothek. Besonders in der Zeit der Pandemie hat sich die Zusammenarbeit zwischen TU UB und ZfA-Bibliothek auf vielen Ebenen vertieft und verfestigt und so zu einer Verbesserung der Arbeit der ZfA-Bibliothek beigetragen. Der Vortrag ist ein Werkstatt-/Arbeitsbericht und zeigt die unterschiedlichen Bereiche einer gut funktionierenden Zusammenarbeit auf. KW - Spezialbibliothek KW - Universitätsbibliothek Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178467 ER - TY - GEN A1 - Mittermaier, Bernard T1 - Das DFG-Förderprogramm “Open-Access-Publikationskosten” und die Rolle des Open Access Monitor bei der Antragstellung N2 - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat im Rahmen des Förderprogramms „Open Access Publizieren“ zwischen 2010 und 2020 insgesamt 57 Einrichtungen aus dem Hochschulbereich gefördert. Im Zuge der Förderung wurden vielerorts Publikationsfonds eingerichtet und Finanzströme neu geordnet. Das seit 2021 gültige neue Förderprogramm „Open-Access-Publikationskosten“ ist auch für außeruniversitäre Forschungseinrichtungen zugänglich und eröffnet somit auch für Spezialbibliotheken eine neue Möglichkeit zur Drittmittelakquise. Gegenstand ist die Förderung von Open Access-Publikationen mit corresponding author aus geförderten Einrichtungen in Form eines Zuschusses von 700 € je Zeitschriftenartikel und 5.000 € je Monographie (beschränkt auf Monographien, die aus einer DFG-geförderten Forschung hervorgehen). Die Antragstellung –und später auch das Monitoring- erfordern eine gute Kenntnis der publikationsbezogenen Datenlage an der eigenen Einrichtung. Zur Unterstützung wurde beim Open Access Monitor Deutschland neue Funktionen implementiert, die die notwendige Datenerhebung wesentlich erleichtern. Die erste Antragsrunde des Förderprogramms endete am 04.05.2021; an ihr haben sich über hundert Einrichtungen mit einem Antrag beteiligt. Über die Förderanträge entscheidet der DFG-Hauptausschuss voraussichtlich im September 2021. Weitere Anträge sind jeweils bis zum 04. Mai eines Jahres möglich. Im Vortrag wird das Förderprogramm vorgestellt und demonstriert, wie für die Antragstellung relevante Daten mit dem Open Access Monitor generiert werden können. KW - Open Access KW - Deutsche Forschungsgemeinschaft Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178475 ER - TY - GEN A1 - Mittermaier, Bernhard T1 - Das DFG-Förderprogramm „Open-Access-Publikationskosten“ und die Rolle des Open Access Monitor bei der Antragstellung N2 - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat im Rahmen des Förderprogramms „Open Access Publizieren“ zwischen 2010 und 2020 insgesamt 57 Einrichtungen aus dem Hochschulbereich gefördert. Im Zuge der Förderung wurden vielerorts Publikationsfonds eingerichtet und Finanzströme neu geordnet. Das seit 2021 gültige neue Förderprogramm „Open-Access-Publikationskosten“ ist auch für außeruniversitäre Forschungseinrichtungen zugänglich und eröffnet somit auch für Spezialbibliotheken eine neue Möglichkeit zur Drittmittelakquise. Gegenstand ist die Förderung von Open Access-Publikationen mit corresponding author aus geförderten Einrichtungen in Form eines Zuschusses von 700 € je Zeitschriftenartikel und 5.000 € je Monographie (beschränkt auf Monographien, die aus einer DFG-geförderten Forschung hervorgehen). Die Antragstellung –und später auch das Monitoring- erfordern eine gute Kenntnis der publikationsbezogenen Datenlage an der eigenen Einrichtung. Zur Unterstützung wurde beim Open Access Monitor Deutschland neue Funktionen implementiert, die die notwendige Datenerhebung wesentlich erleichtern. Die erste Antragsrunde des Förderprogramms endete am 04.05.2021; an ihr haben sich über hundert Einrichtungen mit einem Antrag beteiligt. Über die Förderanträge entscheidet der DFG-Hauptausschuss voraussichtlich im September 2021. Weitere Anträge sind jeweils bis zum 04. Mai eines Jahres möglich. Im Vortrag wird das Förderprogramm vorgestellt und demonstriert, wie für die Antragstellung relevante Daten mit dem Open Access Monitor generiert werden können. KW - Open access KW - Deutsche Forschungsgemeinschaft Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178505 ER - TY - GEN A1 - Gebauer, Daniel T1 - Auf das Schlagwort kommt es an: Erschließung in der Bibliothek des Deutschen Museums N2 - Erschließung – anders ausgedrückt: die Produktion von Metadaten – gehört seit jeher zu den Grundaufgaben einer Bibliothek, um ihren Bestand nutzbar zu machen. Der digitale Wandel und der Zusammenschluss von Bibliotheken zu (Katalogisierungs-)Verbünden haben zu großen Umwälzungen in der herkömmlichen Praxis geführt. Aufgrund des besonderen Charakters ihrer Bestände und der vorrangigen Nutzergruppen kommt Spezialbibliotheken oft eine bedeutende Rolle zu, liegt doch ihr Zuständigkeitsbereich per Definition weniger im allgemein Verfügbaren. Im Fall der Bibliothek des Deutschen Museums tritt neben den Charakter als Spezial- und Forschungsbibliothek und FID-Partnerin der Anspruch, als öffentliche wissenschaftliche Bibliothek Kenntnisse über die Geschichte der Technik und Naturwissenschaft zu verbreiten. Konsequenterweise findet seit der Gründung verbale Sacherschließung statt. Anders als man im digitalen Zeitalter vermuten könnte, wurde diese sowohl im Umfang als auch in Bezug auf die erschlossenen Materialien eher ausgeweitet als abgebaut und wird auch bestandsunabhängig – Stichwort Open Access – betrieben. Der Vortrag gibt einen Einblick in die aktuelle Praxis in einem genuin bibliothekarischen Tätigkeitsfeld und erläutert die gefundenen Antworten auf die Herausforderungen, die sich insbesondere durch das Agieren in unterschiedlichen Kooperationskontexten ergeben. Die angesprochenen Funktionen – Spezialbibliothek des Museums, Öffentliche Bibliothek, Digitalisierer, Partnerbibliothek im FID Geschichtswissenschaft – führten bei der Bibliothek des Deutschen Museums zu unterschiedlichen Erschließungsvorgehensweisen, welche auf eine Kerndienstleistung der Bibliothek abzielen: die Erstellung nachhaltiger und nachnutzbarer Metadaten, die auch oder gerade im digitalen Zeitalter von großem Nutzen sind. In einem Exkurs wird zudem ein vergleichender Blick auf die Erschließungspraxis musealer Objekte geworfen. KW - Bibliothek KW - Deutsches Museum KW - Erschließung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178203 ER - TY - GEN A1 - Behrens, Renate T1 - Besonders, Einzigartig, Speziell : Communitygetriebene Erschließung in Kultureinrichtungen N2 - Kultureinrichtungen bergen Schätze und möchten diese einem breiten Kreis von Interessierten zugänglich machen. Was bis vor nicht allzu langer Zeit nur vor Ort möglich war, findet unterdessen auch im virtuellen Raum statt und Nutzer*innen weltweit können auf die Inhalte zugreifen. Um dies möglich zu machen, müssen alle Ressourcen mit ausreichenden und nachhaltigen Metadaten versehen sein. Viele Regelwerke und Standards können das und haben einen möglichst internationalen und großangelegten Datentausch zum Ziel. Aber greift das auch für Spezialmaterialien? Ist eine Haarlocke in gleicher Weise zu erschließen wie ein Buch, oder ist eine Oper ebenso zu erfassen wie ein Globus? Dass dies nicht der Fall ist, ist mittlerweile allen Beteiligten klar. Viel zu viel Expertise ist hierfür erforderlich, die nicht in der Breite der Katalogisierung abrufbar ist. Ganz anders in den Spezialcommunitys; hier ist diese Expertise vorhanden und in vielen Projekten und Arbeitsgruppen wird intensiv an den relevanten Themen gearbeitet. Um diese Ansätze zu bündeln und eine effektive Zusammenarbeit zu ermöglichen, müssen die Kolleg*innen vernetzt und in einer passenden Organisationsstruktur eingebettet werden. Nur so können Arbeitsergebnisse erzielt werden, die in der Breite der Anwenderkreise akzeptiert werden und zugleich nachhaltig und verlässlich sind. Der Vortrag möchte über die neueste Entwicklung hierzu sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international berichten und zu einer Diskussion mit den Fachcommunitys einladen. KW - Spezialbibliotheken KW - Non-Book-Material KW - resource description and access KW - Metadaten KW - Alphabetische Katalogisierung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178214 ER - TY - GEN A1 - Bunge, Eva T1 - 118 Jahre Bucherwerb von Libri Rari bis Fachinformationsdienst N2 - Als die Bibliothek des Deutschen Museums 1903 gegründet wurde, sollte sie sich nach den Vorstellungen des Museumsgründers Oskar von Miller zu einer Zentralbibliothek für Naturwissenschaft und Technik in Deutschland entwickeln, die sowohl das Fachpublikum als auch die breite Öffentlichkeit für sich begeistern sollte. Im Laufe des folgenden Jahrhunderts wandelte sich der Sammlungsschwerpunkt und die Bibliothek entwickelte sich zu einer Spezialbibliothek für die Geschichte von Naturwissenschaft und Technik. Während sich das inhaltliche Profil also verengte, blieb das Zielpublikum weitgehend gleich. Forschende, Studierende und interessierte Laien sind weiterhin die Hauptzielgruppen der Bibliothek, wobei seit 2016 über die Beteiligung am Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft ein zusätzlicher überregionaler Versorgungsauftrag besteht. In diesem Vortrag soll dargestellt werden, wie sich die Aktivitäten der Bibliothek in Anbetracht dieser Entwicklungen änderten und sich an sich wandelnde wissenschaftliche Strukturen und Fachgebiete, eine schwankende Finanzlage und neue Formate anpassten. Mit besonderem Fokus auf der Erwerbungsstrategie sollen auch Rahmenbedingungen wie das Vorhandensein einer großen Universalbibliothek in derselben Stadt, der Umgang mit Stiftungen, die Platzproblematik im Magazin und die Vorgaben von Drittmittelgebern nicht unberücksichtigt bleiben. Zusammengenommen mit den Entwicklungen im Bereich Open Access und der technischen Infrastruktur entsteht so ein Gesamtbild, wie sich das Aufgabenprofil und insbesondere die Erwerbungsstrategie einer großen Spezialbibliothek – trotz einer vom Profil her recht gleichbleibenden Zielgruppe – an wechselnde Bedingungen anpassen kann, um auch mehr als 100 Jahre nach der Gründung zukunftsorientierte Dienstleitungen anzubieten. KW - Sammelschwerpunkt KW - Fachinformationsdienst KW - Deutsches Museum München Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178221 ER - TY - GEN A1 - Jobb, Michaela T1 - Zufrieden durch die Pandemie mit Kanban N2 - Was zunächst mit einem persönlichen Kanban-Board der Bibliothekleitung begann, gehört mittlerweile zum Arbeitsalltag des Teams der Bibliothek Wirtschaft und Management (TU Berlin). 2019 wurde Kanban als agile Projektmanagementmethode in der DBWM eingeführt. Seitdem werden laufende Projekte auf dem Kanban-Board visualisiert und in täglichen Stand-Up Meetings vor dem Board mit dem gesamten Bibliotheksteam besprochen. Das schafft Transparenz, eine klare Aufgaben- und Rollenverteilung und stärkt die Selbstführung jedes Teammitglieds. Ziel ist die Arbeitsüberlastung durch Multitasking zu minimieren und somit die Durchlaufzeit von Projekten zu erhöhen. Während der Pandemie musste die erprobte Arbeitsweise nicht geändert werden, sondern nur das Werkzeug. Statt vor einem physischen Kanban-Board trifft sich das Bibliotheksteam seit März 2020 weiterhin täglich in Online-Meetings vor einem virtuellen Board, das um ein Team-Verfügbarkeits-Board erweitert wurde. Das Bibliotheksteam ist in der Lage mit Hilfe der agilen Kanban-Methode flexibel auf die Corona-Herausforderungen zu reagieren. Voraussetzung dafür ist der tägliche, interaktive Austausch im Homeoffice, flankiert von weiteren teamstärkenden Maßnahmen. Trotz der anhaltenden Corona-Krise gab die Mehrheit der Mitarbeitenden anhand eines Stimmungsbarometers im Dezember 2020 ihre Stimmung als „gut“ an. In dem Vortrag wird die praktische Anwendung der Kanban-Methode am Beispiel der Bibliothek Wirtschaft und Management vorgestellt und ihr positiver Effekt auf die Teamarbeit während der Pandemie erläutert. KW - Personalführung KW - Projektmanagement KW - Selbstmanagement KW - teamwork project management Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178234 ER - TY - GEN A1 - Nix, Sebastian T1 - Wohin geht die Reise? Werkstattbericht über Veränderungsprozesse in einer mittelgroßen Spezialbibliothek N2 - Seit 2018 beschäftigt sich das Team des Bereichs „Bibliothek und wissenschaftliche Information“ am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (MPIB) sehr intensiv mit der Weiterentwicklung seines Serviceportfolios. Hintergrund sind nicht nur die allgemeinen Veränderungen, die sich aus der umfassenden Digitalisierung des wissenschaftlichen Arbeitens ergeben, sondern auch strukturelle Veränderungen am MPIB: Verbunden durch die inhaltliche Klammer „Erforschung von Prozessen der menschlichen Entwicklung und Bildung“ wird am MPIB mittlerweile ein außerordentlich breites Spektrum an Forschungsfragen aus sehr unterschiedlichen disziplinären Perspektiven bearbeitet. Der Fokus liegt dabei längst nicht mehr auf der sozialwissenschaftlichen Bildungsforschung. Diese internen und externen Einflussfaktoren werfen weitreichende Fragen auf. Dabei geht es z.B. um derzeitige und künftige Kompetenzen der Mitarbeitenden, die informationsbasierte, forschungsunterstützende Services erbringen; um Möglichkeiten einer zielgerichteten, d.h. konkret bedarfsorientierten Weiterentwicklung von Services mit begrenzten Ressourcen; um die Bedeutung der Bibliothek als analoger Ort im Zeitalter der Digitalisierung; zuletzt auch darum, was denn den „Wesenskern“ unserer Arbeit ausmacht. „Fertige“ Antworten darauf haben wir nicht. Doch der Vortrag soll im Sinne eines Werkstattberichts zeigen, wie wir uns mit diesen Fragen beschäftigen, welche Antworten wir momentan geben können und wie wir mit der Erkenntnis umgehen, dass wir möglicherweise auf einer Reise ohne festes Ziel sind, auf der wir aber – trotz mitunter anstrengender Streckenabschnitte (Corona …) – doch immer wieder neue, interessante Orte entdecken, die für eine kürzere oder längere Zeit zum Verweilen einladen. KW - Veränderungsmanagement KW - Spezialbibliothek KW - Servicedienstleistungen Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178248 ER - TY - GEN A1 - Othman, Aïsha A1 - Schumann-Douosson, Anne T1 - Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten: der Bildbestand der Deutschen Kolonialgesellschaft N2 - Die Aufarbeitung von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten rückt immer mehr in den Fokus von Museen, Archiven und Bibliotheken. Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg verwahrt die Bestände der 1887 gebildeten "Deutschen Kolonialgesellschaft" bestehend aus einer Bibliothek mit ca. 15.000 Monographien und ebenso vielen Zeitschriftenbänden sowie ca. 55.000 historischen Fotografien mit Bezug zum Kolonialismus. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Geschichte, die Materialien und Themen dieses Bestandes sowie Bestandserhaltung, Erschließung und Digitalisierung. Insbesondere sollen aber die Aufarbeitung im Rahmen verschiedener Projekte beleuchtet werden. Zentrale Fragen hierbei sind: Wie können die Bilder präsentiert werden ohne den kolonialen Blick und Rassismus zu reproduzieren? Wie können nachhaltige Nachweisinstrumente für einen zentralen Nachweis von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten aussehen? Wie beteiligt man die sogenannten Herkunftsgesellschaften? Und was bedeutet Restitution bei kolonialer Fotografien? KW - Kolonialgeschichte KW - Wissensvermittlung KW - Herkunftsgesellschaften Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178264 ER - TY - GEN A1 - Villinger, Martin T1 - Zeigen, dass deutscher und französischer Geist sich von jeher bereichert haben: Der Nachlass der Gesellschaft der Freunde französischer Kultur e.V. Stuttgart (GFfK) in der Frankreich-Bibliothek N2 - Die GFfK wurde am 28. August 1947 von Stuttgarter Bürger*innen gegründet und war damit die erste Organisation, die sich nach dem zweiten Weltkrieg „mit dem deutsch-französischen Problem beschäftigte“. 1994 beschloss die Gesellschaft bei einer letzten Mitgliederversammlung sich aufzulösen und begründete dies in der Einladung auch damit, dass „ihre satzungsgemäßen Aufgaben nach jahrzehntelangem erfolgreichen Wirken als erfüllt angesehen werden dürfen". Die Unterlagen, die ihre langjährige Präsidentin zur Arbeit der GFfK aufbewahrt hatte, wurden an die Frankreich-Bibliothek übergeben, wo sie fast 25 Jahre lang im Archiv lagerten. Im September und Oktober 2020 kam nun endlich die Gelegenheit zu klären, ob es sich dabei tatsächlich um einen Schatz handelt. Dabei entstand ein Findbuch, das einen Überblick über die in Ludwigsburg vorhandenen Akten zur Arbeit der GFfK, die tausende Briefe, Programme, Tätigkeitsberichte, Rechnungen belegen, bietet. Zusätzlich wurden ausgewählte Dokumente aus den Akten auf der Website des dfi hinterlegt. Zu den Informationen über den Nachlass der GFfK auf der Website des DFI Für eine weitere detaillierte Erschließung erscheint der Nachlass allerdings zu disparat. Die Hoffnung, ausgehend von diesen Unterlagen exemplarisch darstellen zu können, wie aus einer privaten Initiative heraus ein wichtiger Akteur im kulturellen städtischen Leben entstehen konnte, der die Annäherung der deutschen und französischen Zivilgesellschaft mitgeprägt hat, hat sich, zumindest zunächst, nicht erfüllt. Deswegen wird überlegt, junge Wissenschaftler*innen dafür zu gewinnen, in Abschlussarbeiten im Rahmen eines längeren Forschungsaufenthalts in der Frankreich-Bibliothek Fragestellungen rund um die Arbeit der GFfK zu bearbeiten und so ihr Wirken besser einordnen zu können. KW - Deutsch-französische Beziehungen KW - Zivilgesellschaft KW - Gesellschaft der Freunde französischer Kultur e.V. Stuttgart KW - Archiv Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178280 ER - TY - GEN A1 - Evers, Renate T1 - In Echtzeit: „Posts from the Past & Shared History“ N2 - Das Leo Baeck Institute New York | Berlin (LBI) ist eine Spezialsammlung, die sich seit nunmehr 66 Jahren der Geschichte und Kultur der deutschsprachigen Juden widmet. Die Sammlung wurde 1955 von deutsch-jüdischen Akademikern und Intellektuellen aus der bitteren Erfahrung der Schoah ins Leben gerufen, damit sie als Quellenmaterial primär Historikern und anderen Wissenschaftlern zur Verfügung stehe, zur wissenschaftlichen Erforschung "what was once German Jewry." Mit einer mehr als 80.000 Bände umfassenden Bibliothek, einem Archiv von mehr als 12.000 Familiensammlungen, Memoiren, und Fotos, sowie einer stetig wachsenden Kunst- und Objektesammlung, beherbergt das LBI NY | Berlin eine der bedeutendsten Sammlungen von Primär- und Sekundärquellen deutschsprachiger jüdischer Familien und Einzelpersonen. Der Schwerpunkt liegt auf der Alltagsgeschichte. Das Schwinden der Gründergeneration und der Zeitzeugen, die die Zerstörung des deutsch-jüdischen Lebens und der deutsch-jüdischen Kultur im Nationalsozialismus erlebt hat, fordert das LBI heraus, Verbindungen zu neuen Benutzergruppen zu knüpfen und die Materialien im Kontext zu präsentieren. Nach Jahrzehnten vollzieht sich nun der Übergang vom 'kommunikativen' zum 'kulturellen Gedächtnis'. Seit 2012 liegen fast alle Archivbestände des LBI sowie ein grosser Teil der Zeitschriften, der Kunst- und der Objektesammlung in digitaler Form vor. Wie kann die Öffentlichkeit nun mit Quellenmaterial arbeiten, das ursprünglich hautsächlich von Wissenschaftlern interpretiert wurde? Das Leo Baeck Institute versucht diesen Herausforderungen mit zwei Strategien gerecht zu werden: zum einen versucht das Institut, Geschichte sowohl für ein breites Publikum als auch für ausgewählte Benutzergruppen im Kontext zu vermitteln, Beispiele sind das Kalenderprojekt 1938Projekt: Posts from the Pasts sowie das neueste Projekt: Shared History: 1700 Years of Jewish Life in German-speaking Lands. Zum anderen versucht das LBI das “Vergangene gegenwärtig“ zu machen, indem Sammlungen thematisch in den aktuellen politischen Diskurs eingebracht werden. KW - kollektives Gedächtnis KW - Judenvernichtung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-181246 ER - TY - GEN A1 - Schild, Margret T1 - Hinter den Kulissen: Wie kommt zusammen, was eigentlich zusammen gehört? N2 - Das Theatermuseum ist das einzige seiner Art in kommunaler Trägerschaft im deutschsprachigen Raum – zu dem eine Sammlung und eine wissenschaftliche Spezialbibliothek gehört. Innerhalb der Kulturinstitute in Düsseldorf gibt es eine lange und bewährte Tradition der Kooperation – aber nach Sparten getrennt. So besteht der Gesamtkatalog der Kulturinstitute (GDK) bereits seit Anfang der 1980er-Jahre und war der erste computergestützte Verbundkatalog von wissenschaftlichen Spezialbibliotheken. Die Kulturinstitute erfassen und verwalten ihre Sammlungsbestände seit 2005 ebenfalls gemeinsam – über d:kult (Digitales Kunst- und Kulturarchiv Düsseldorf). Doch was tun, um Bibliotheks- und Sammlungsbestände gemeinsam zu präsentieren und zugänglich zu machen? Eine mögliche Antwort ist der Fachinformationsdienst Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Zu Beginn des Jahres 2021 wurden zusätzlich zu Sammlungsdaten des Theatermuseum aus d:kult erstmals auch die Bibliotheksbestände zum Datenexport bereitgestellt. Auf diesem Weg sollen in Zukunft spartenübergreifend Informationen zu den Beständen des Theatermuseums auffindbar und zugänglich gemacht werden. KW - Theatermuseum KW - Fachinformationsdienst Darstellende Kunst KW - Düsseldorf Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178274 ER -