TY - GEN A1 - Balke, Sabine T1 - Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) - coming soon T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Öffentliche Arbeitssitzung der AG Gender und Diversity in Bibliotheken (13.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Lyon) N2 - "Das DDF präsentiert – einmalig im deutschsprachigen Raum - erstmals gebündelt Digitalisate, Bestandsdaten und weiterführende Informationen zur Frauenbewegungsgeschichte in Form eines Fachportal S. Es soll die vielfältigen Standpunkte der Frauenbewegungen möglichst vollständig wiedergeben. Dabei werden historische und aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen aufbereitet, verknüpft und zeitgemäß online dargestellt. Ab dem 13. September 2018 wird Frauengeschichte eine neue Adresse haben: www. digitales-deutsches-frauenarchiv.de " Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-34099 ER - TY - GEN A1 - Rother, Eva-Lotte T1 - 5 Lehren aus dem Projekt "GenderOpen" T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Öffentliche Arbeitssitzung der AG Gender und Diversity in Bibliotheken (13.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Lyon) N2 - Das Projekt GenderOpen ist inzwischen fast zwei Jahre alt. In diesem kurzen Vortrag wird die Plattform vorgestellt und über Erfolge, Hindernisse und Lernprozesse berichtet. Dazu zählen unter anderem der Umgang mit dem Urheberrecht, Rückhalt und Rückmeldungen aus den Gender Studies und die Erfahrungen bei der Erstellung einer Schlagwortliste. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Aleksander, Karin T1 - Öffentliche Arbeitssitzung der AG Gender und Diversity in Bibliotheken T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Öffentliche Arbeitssitzung der AG Gender und Diversity in Bibliotheken (13.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Lyon) N2 - Die AG Gender/Diversity in Bibliotheken beschäftigt sich seit 2012 mit Themen, die die Bibliothek als Raum in den Blick nehmen, der geschlechterhierarchisch strukturiert ist und diese Struktur durch die verwendeten Instrumentarien immer noch reproduziert. Das betrifft konkret, z.B.: den Anteil von Frauen in Führungspositionen in Bibliotheken und Bibliothekswissenschaft, die gerechte Entlohnung von Bibliotheksarbeit, die gendersensible Statistik der Bibliothekstage, die geschlechtergerechte Sprache in Normdateien, das Sichtbarmachen von Frauen in der Bibliotheksgeschichte, die Rolle von Geschlechterbildern in Bibliotheken sowie Fragen des Gender Mainstreaming. Die aktuelle Planung wird im Vorfeld bekannt gegeben. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Aleksander, Karin T1 - Vom Werden und Wandeln der AG Gender/Diversity in Bibliotheken 2012-2018 T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Öffentliche Arbeitssitzung der AG Gender und Diversity in Bibliotheken (13.06.2018, 16:00 - 18:00 Uhr, Lyon) N2 - In dieser Rückschau auf 7 Jahre AG Gender/Diversity in Bibliotheken gibt es sowohl eine historische Sicht auf Vorläuferinnen, auf Erreichtes und noch zu Leistendes, auf langwährende Vorurteile und Lichtblicke am Horizont als auch um die Frage, ob und wie eine AG in der Zukunft möglich ist. T2 - Gender in libraries : the working group Gender / Diversity in libraries KW - AG Gender / Diversity KW - Geschichte 2011-2018 KW - Working group Gender / Diversity KW - History 2011-2018 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-34114 ER -