TY - GEN A1 - Helbig, Kerstin T1 - FDMentor T2 - TK 7: lehren & unterstützen / Forschungsdatenmanagement – aber wie? (13.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum IV) N2 - Forschungsdatenmanagement ist eins der herausforderndsten Themen, mit dem sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im digitalen Zeitalter beschäftigen müssen. Während des Forschungsprozesses fallen große Mengen von digitalen Daten an. Ein gutes Forschungsdatenmanagement sollte ein natürlicher Bestandteil der Forschungsabläufe sein, um die eigenen Daten FAIR (Findable, Accessible, Interoperable, Re-usable) zu gestalten. Hochschulen haben die Aufgabe ihre Forschenden mit den geeigneten Werkzeugen und Dienstleistungen dabei bestmöglich zu unterstützen - sowohl organisatorisch als auch technisch. In dem BMBF-geförderten Projekt "FDMentor" arbeiten fünf Träger-Hochschulen aus Berlin und Brandenburg gemeinsam daran Strategien, Handlungsempfehlungen, Roadmaps, Leitfäden und Open-Access-Materialien für eine gelungene Forschungsdatenmanagement-Infrastruktur zu erstellen. Die Humboldt-Universität zu Berlin, die Freie Universität Berlin, die Technische Universität Berlin, die Universität Potsdam und die Europa-Universität Viadrina bündeln ihre Expertise um zusammen folgende vier Schwerpunkte zu erarbeiten: Strategieentwicklung, Policy-Entwicklung, Kompetenzausbau und Vernetzung. In dem Projekt unterstützen wir andere Universitäten darin ein professionelles Forschungsdatenmanagement zu schaffen. Wir erstellen dafür nachnutzbare Modelle und Handreichungen für die Strategieentwicklung auf Basis der Erfahrung der Verbundpartner. Ein baustein- und stufenorientiertes Policy-Kit hilft dabei, eine eigene Forschungsdaten-Policy zu erstellen und Leitfäden begleiten die Universitäten bei der strategischen Umsetzung. Darüber hinaus werden Beratungs- und Schulungskonzepte einschließlich Open-Access-Materialien vorbereitet, die wir gerne auch im Rahmen des Bilbiothekartags vorstellen möchten. KW - Forschungsdaten KW - Forschungsdatenmanagement KW - research data KW - research data management Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36900 ER -