TY - GEN A1 - Sewing, Silke T1 - ZDB-Anwendertreffen - Format: Archivierung/Bestandsschutzmaßnahmen T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / ZDB-Anwendertreffen (13.06.2018, 09:30 - 09:45 Uhr, Paris) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Patzer, Karin T1 - ZDB-Anwendertreffen - 3R-DACH-Projekt: RDA-Zeitplan T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / ZDB-Anwendertreffen (13.06.2018, 09:10 - 09:30 Uhr, Paris) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Rolschewski, Johann T1 - ZDB-Anwendertreffen - Global Open Knowledgebase - GOKb T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / ZDB-Anwendertreffen (13.06.2018, 10:00 - 10:15 Uhr, Paris) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Sewing, Silke T1 - ZDB-Anwendertreffen - WebCAT-Anpassungen T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / ZDB-Anwendertreffen (13.06.2018, 09:45 - 10:00 Uhr, Paris) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Fritze, Christiane A1 - Steindl, Christoph T1 - Nachhaltige Infrastruktur für digitale Editionen an der Österreichischen Nationalbibliothek T1 - Sustainable infrastructure for digital editions at the Austrian National Library T2 - TK 3: organisieren & optimieren / Gemeinsam Infrastrukturen entwickeln (14.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum IV) N2 - Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) als größte nationale Forschungsbibliothek Österreichs und zentrale Archivbibliothek des Landes reflektiert mit den Schwerpunkten der aktuellen Strategieperiode (2017-21), welche Funktion die Bibliothek in der Wissensgesellschaft von morgen haben wird. Obgleich die ÖNB eine Präsenzbibliothek ist und eine Autopsie der Bestände auch in Zukunft nur vor Ort stattfinden kann, öffnet sie sich mit ihren digitalen Angeboten der Nutzung unabhängig von Ort und Zeit und erweitert die Möglichkeiten zur Interaktion ihrer NutzerInnen mit dem Material. Eines dieser Angebote ist die im Aufbau befindliche nachhaltige Infrastruktur für digitale Editionen von Beständen der Sammlungen und Museen der ÖNB. Aus den archivierten Objekten entstehen historisch-kritische oder genetische Editionen als Grundlage für weiterführende Forschungsfragen. Die Infrastruktur orientiert sich an gängigen fachlichen Standards, basierend auf dem am ACDH Graz entwickelten System für digitale Editionen (GAMS) und wird in Kooperation mit Graz weiterentwickelt. Zukünftig können digitale Editionen, die auf an der ÖNB archivierten Objekten basieren, in dieser Infrastruktur realisiert werden, seien es hausinterne Vorhaben oder Kooperationsprojekte. Jede neue digitale Edition baut auf den Entwicklungen und Lösungen bisher realisierter digitale Editionen auf und erweitert diese um editionsspezifische Module. Zur Infrastruktur zählen Komponenten für die Erstellung und Präsentation als auch den Workflow für Hybrideditionen. Schulungen und "Editionen zum Mitnehmen", sowie die Rückkopplung an den Bibliothekskatalog vervollständigen das Portfolio. Als Partner im nationalen Verbundprojekt Kompetenznetzwerk Digitale Editionen begleitet die ÖNB die aktuellen Entwicklungen in der Beforschung und Weiterentwicklung digitaler Editionen insbesondere im Kontext von Bibliotheken und kann Erkenntnisse, die durch die hausinterne Infrastruktur gewonnen werden, dort einfließen lassen. KW - Digitale Edition KW - Repository KW - Digital Humanities KW - digital editions KW - repository KW - digital humanities Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35161 ER - TY - GEN A1 - Iordanidis, Martin T1 - Digitale Langzeitverfügbarkeit für Hochschulen in NRW - Akteure, Erfahrungen und Herausforderungen T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Aspekte der Langzeitarchivierung (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum III) N2 - Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz) betreibt seit Anfang 2018 eine landesweite Lösung für die Digitale Langzeitverfügbarkeit an Hochschulen. Die Nutzung der Lösung steht allen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen offen. Mit dem Begriff der Langzeitverfügbarkeit wird verdeutlicht, dass digitale Materialien an Hochschulen nicht nur dauerhaft archiviert, sondern auch für spätere Anwendungszwecke nutzbar gehalten werden müssen. Die auf der weltweit eingesetzten Langzeitarchivierungssoftware Rosetta beruhende Lösung wird anhand von Nutzungsszenarien vorgestellt, die aus der der Anfang 2018 erfolgreich abgeschlossenen Testphase stammen. Pilotpartner hierbei waren die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, das Rechenzentrum der Universität zu Köln sowie die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Im Vortrag werden übergeordnete Fragestellungen sowie konkrete Herausforderungen bei der Digitalen Langzeitverfügbarkeit an Hochschulen adressiert. Dazu zählen insbesondere die Fragestellungen zu digital vorliegenden Materialien an Hochschulen sowie deren spezifischen Anforderungen. Auch das Thema Transparenz ist in diesem Kontext relevant: welche Akteure sind in welchen Rollen beteiligt? Welche Voraussetzungen und Erwartungen bringen sie bezüglich digitaler Langzeitverfügbarkeit mit? Neben der zentralen Rolle der Bibliotheken und ihrer Kompetenzen soll auch dargestellt werden, wie die Rosetta-Infrastruktur für Langzeitverfügbarkeitsaufgaben an Hochschulen eingesetzt werden kann. Referent: Martin Iordanidis KW - Langzeitarchivierung KW - Forschungsdatenmanagement KW - long termin preservation KW - research data management Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36109 ER - TY - GEN A1 - Nagovnak, Katrin T1 - Digitale Bibliothekspolitik in der Russischen Föderation T2 - TK 4: informieren & vernetzen / Spotlights der internationalen Bibliotheksarbeit I (13.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Raum II) N2 - Die Bibliothekslandschaft der UdSSR war einst für ihre immensen analogen Buchbestände bekannt. Nach dem Zerfall der politischen Union haben die Bibliotheken Russlands und der GUS-Staaten volle Magazine geerbt - aber auch unbehandelte Problemfelder wie Globalisierung und Digitalisierung. Die Verflechtung von Bibliothekswesen und staatlicher Politik ist bei der Bewältigung dieser neuen Herausforderungen erhalten geblieben. So zeichnet sich die russische Bibliothekspolitik auch heute noch durch totalitäre Züge au S. Zu diesen zählt u. a. der verhaltene Umgang mit dem "freien Medium" Open Access und cyberkolonialistische /nationalistische Programme in der Retrodigitalisierung. Anhand zweier Beispiele zeigt der Vortrag wie der russische Staat Einfluss auf das Bibliothekswesen nimmt:Beispiel 1: Die Jel'zin-Präsidentenbibliothek (Prezidentskaja biblioteka im. Boris N. Jel'zina) wurde 2007 gegründet und 2008 in den Rang einer Nationalbibliothek erhoben. Hauptaufgabe der Bibliothek ist die Retrodigitalisierung wertvoller Buchmedien. In der öffentlichen Präsentation ihrer Arbeit betont die Bibliothek dabei die alleinige Auswahl russisch-nationalistischer Medien. Beispiel 2: Das privat geführte Repositorium CyberLeninka und die staatliche Zitationsdatenbank RINC (Rossiskaja indeks naunogo citovanija) stellen beide Open Access-Publikationen zur Verfügung. Während in RINC die staatliche Einflussnahme gut erkennbar ist, vermeiden die Betreiber von CyberLeninka jegliche selektive Auswahl bei der Titelaufnahme.Der Vortrag soll anhand des Themenfeldes "Digitalisierung" einen Überblick über die russische Bibliothekspolitik geben und zeigen, wie sehr öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken auch heute noch von politische Interessen dominiert werden. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35684 ER - TY - GEN A1 - Toetzke, Katrin A1 - Wissen, Dirk T1 - Die Öffentliche Bibliothek als Nutzer und Anbieter der Virtuellen Bibliothek : zwanzig Jahre Internet in deutschen Öffentlichen Bibliotheken T2 - TK 4: informieren & vernetzen / Virtuelle Welten - Bibliothek der Dinge (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum II) N2 - Ergebnisse einer Langzeitstudie durch Erhebungen in den Jahren 1997, 2007 und 2017. Vor genau 20 Jahren, also im Jahre 1998, erschien die Studie "Die Öffentliche Bibliothek als Nutzer und Anbieter der Virtuellen Bibliothek". Diese Studie wurde auf dem 88. Bibliothekartag in Frankfurt am Main vorgestellt und erhielt den "Innovationspreis 1998". Bei diesem Kongressvortrag wurde die Methodik und Programmatik der Untersuchung vorgestellt. Es wurde dargelegt, wie offen das Internet im Arbeitsalltag der Bibliotheksmitarbeiter/-innen eingesetzt wurde und wie vernetzt deutsche Öffentliche Bibliotheken damals mittels des Internet waren. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wurden im Jahr 1997 alle ermittelbaren deutschen Öffentliche Bibliotheken, die zu dieser Zeit einen Internetzugang hatten - 109 an der Zahl - nach ihrem Gebrauch und der Anwendung des selbigen befragt. Was damals, Ende der 1990iger noch neu war, war die Ambivalenz, dass Öffentliche Bibliotheken Anbieter als auch Nutzer des Internet sein können und somit Angebote und Inhalte des Internets sowohl anwenden als auch bereitstellen können. Zehn und zwanzig Jahre später, in den Jahren 2007 und 2017 wurden fachlich relevante Teile dieser Erhebung wiederholt, welche heute die Grundlage der aktuellen empirischen Langzeiterhebung bilden. Die Analyse zeigt deutlich, dass im Jahr 1998 noch Themen wie Browser, Server und Provider im Vordergrund standen. Im Jahr 2007 bildeten Arbeitsabläufe den Schwerpunkt. Aktuell hat die Digitalisierung, sie wurde bereits 1997 thematisiert, augenscheinlich alle bisher wichtigen Themen abgelöst. Die Ergebnisse aller drei Erhebungen dieser Langzeitstudie werden nun erstmalig bei B.I.T.-Online veröffentlicht und auf diesem Bibliothekartag präsentiert. KW - Internet KW - Virtuelle Bibliothek Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35742 ER - TY - GEN A1 - Wesendorf, Kerstin A1 - Pfeifer, Detlef Pierre T1 - Gamebox, Hub, Themenräume - Umsetzung neuer Konzepte in den Bibliotheken des Goethe-Instituts T2 - TK 2: kommunizieren & handeln / Roboter und Gaming (13.06.2018, 09:00 - 11:00 Uhr, Saal D) N2 - Das Goethe-Institut e.V. ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. In 97 der insgesamt 159 Goethe-Institute weltweit gehören Bibliotheken zum Angebot. In den letzten Jahren sind in vielen Orten neue Bibliothekskonzepte für die "Mitte des Instituts" entwickelt worden.Vier Bibliotheken aus Europa und Afrika mit unterschiedlichen Konzepten werden vorgestellt: - Bratislava - Hier wurde begonnen, die Aktivitäten des Instituts von der Bibliothek her zu denken: die verschiedenen Zielgruppen des Goethe-Instituts haben dort Sprachunterricht, nehmen an Workshops teil, nutzen die "Bibliothek der Dinge", spielen Computerspiele oder treffen sich mit Freunden/-innen und trinken Kaffee. Es wird viel experimentiert und was wenig Resonanz findet, wird durch neue Ideen ersetzt. - Johannesburg - Zwei zusätzliche Angebote wurden in der Bibliothek eingeführt: Zum einen ein "Hub" mit acht voll ausgestatteten Arbeitsplätzen, auf die man sich mit Start-up-Ideen aus dem Bereich der Kreativwirtschaft bewerben kann. Zum anderen eine "Gamebox", in der neue Computerspiele aus Deutschland und (Süd)Afrika ausprobiert und vorgestellt werden können. - Warschau - Eine Bibliothek als Schaufenster des gesamten Instituts, als Ort des Erlebens, des gemeinsamen kreativen Handelns und Lernen S. Eine flexible Bibliothek, die mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten bespielt wird. Dazu zählen auch mehrwöchige Themenräume, die sich mit aktuellen Fragestellungen auseinandersetzen und in der Bibliothek inszeniert werden.- Windhoek - Hier spricht die Bibliothek ein neues und jüngeres Publikum an. Der Platz in der Mitte des Raumes kann nun auch für andere Veranstaltungen genutzt werden. Imposant und gut genutzt ist der Kinderbereich mit zweiter Ebene für die ca. 50 Schulkinder, die das Haus jeden Tag besuchen. Neue Angebote wie z.B. die Handy Ladestation machen die Bibliothek zudem für jugendliche Besucherinnen und Besucher noch attraktiver. KW - Goethe-Institut KW - HUB KW - Themenräume KW - Bibliothekskonzepte Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35034 ER - TY - GEN A1 - Golas, Ulrike T1 - Statistische Abfragen mit Alma für die Fachreferatsarbeit T2 - TK 5: erwerben & lizenzieren / Bestandsmanagement mit Zahlen (12.06.2018, 13:00 - 15:00 Uhr, Paris) N2 - Nach der Einführung der Bibliothekssoftware Alma an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin stellte sich die Frage, wie die Fachreferent*innen durch statistische Abfragen in Alma in ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden können. In diesem Vortrag werden - aufbauend auf Experteninterviews mit den Fachreferent*innen der UB der TU Berlin - die relevanten Statistiken identifiziert und ihre Implementierung in Alma - mit erweiterten Suchabfragen direkt in Alma oder als Analytics-Analysen - vorgestellt. Die Ergebnisse werden in die Alma Community Zone eingestellt und können so auch von anderen Alma-Anwendern nachgenutzt werden. KW - Alma KW - Abfragen KW - Statistik KW - Fachreferat KW - Alma KW - queries KW - statistics KW - subject librarian Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35808 ER -