TY - GEN A1 - Bohn, Anna T1 - GND - EIDR - ISAN. Normdaten audiovisueller Werke und Perspektiven des Datenaustauschs T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Schnittstellen zu Normdaten (14.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Saal A) N2 - In der Gemeinsamen Normdatei GND sind Normdaten audiovisueller Werke bislang unterrepräsentiert. Für öffentliche Bibliotheken, in denen audiovisuelle Werke zu den am stärksten nachgefragten Beständen zählen, sowie für wissenschaftliche Spezialbibliotheken Film stellt sich das Problem, dass nicht auf Fremddaten der Deutschen Nationalbibliothek zurückgegriffen werden kann. Während die Daten der International Standard Book Number (ISBN) zur eindeutigen Kennzeichnung von Druckwerken standardmäßig in Bibliothekskataloge eingebunden werden, bleiben eindeutige Identifikatoren audiovisueller Werke wie International Standard Audiovisual Number (ISAN) und Entertainment Identifier Registry (EIDR) in der gegenwärtigen Praxis der Katalogisierung von Filmen in Bibliotheken weitgehend unberücksichtigt. Beim Workflow der digitalen Verwertung und Zugänglichmachung von Filmen in Video-Streaming-Portalen kommen allerdings den in der Filmindustrie gängigen Identifikatoren für audiovisuelle Inhalte besondere Bedeutung zu. Der Vortrag stellt Mindeststandards der Erfassung audiovisueller Werke in EIDR und ISAN vor und diskutiert Perspektiven für die spartenübergreifende Öffnung sowie den Austausch und Vernetzung von Daten mit der GND. T2 - GND - EIDR - ISAN KW - Identifikatoren KW - Film KW - Normdaten KW - Identifiers KW - Film KW - Moving Image KW - Authority data Y1 - 2018 ER -