TY - GEN A1 - Duden, Rolf A1 - Maier, Larissa T1 - Vom Lesesaal zur Lernlandschaft T1 - From Reading room to learining environment T2 - TK 4: informieren & vernetzen / Lernlandschaften und Spaces (12.06.2018, 13:00 - 14:30 Uhr, Raum I) N2 - Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg modernisiert seit 2012 sukzessiv alle Nutzungsbereiche. 2018 werden die großen Lesesäle nach 35 Jahren vollständig modernisiert. Die bisher klassischen funktionalen Räume werden in einen Arbeitsbereich umgewandelt, der sich gestalterisch an Prinzipien von Co-Working-Spaces und aktuellen Lernumgebungen orientiert. Zukünftig werden an die Stelle einfacher Lesesaalarbeitsplätze eine Vielzahl individueller Arbeitsmöglichkeiten treten, um den sehr unterschiedlichen aktuellen Anforderungen an Arbeitsplätze für die Einzelarbeit gerecht zu werden. Gleichzeitig sollen die Qualitäten großer Lesesäle erhalten bleiben und beim Umbau die Besonderheiten eines Baukörpers aus den achtziger Jahren berücksichtigt werden. Der Vortrag stellt das Gesamtkonzept des Projekts vor und berichtet aus bibliothekarischer und baufachlicher Sicht über den Planungsprozess, der unter intensiver Beteiligung von Nutzern, Mitarbeitern, Fachplaner und Shareholdern erfolgt ist. Er beschreibt Besonderheiten, Erfahrungen, Freud und Leid großer Modernisierungsprojekte, wie sie aktuell in vielen Hochschulbibliotheken anstehen. KW - Bibliotheksbau KW - Modernisierung KW - Nutzerbeteilligung KW - Library Building KW - Modernization KW - User Participation Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35446 ER -